72 Results for : schmiedeeisern

  • Thumbnail
    Schmiedeeiserne Pfanne von Turk in der 24 cm Version. Ideal für Steaks oder Bratkartoffeln. Wird mit zunehmendem Gebrauch besser! Nicht spülen! Weitere Anwendungshinweise, wie das richtige Einbrennen von Eisenpfannen, findest du auf unserem Blog.
    • Shop: bleywaren -
    • Price: 31.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die perfekte Bratpfanne von Turk, welche auch in großen Küchen zum dauerhaften Profigerät wird. Die Turk Pfanne mit dem hohen Rand vereint genau die Eigenschaften, die man braucht, wenn man richtig Braten oder Kochen will. In kaum einer Küche sollte solch eine Pfanne fehlen. Sie besteht aus Schmiedeeisen und hat somit genau diese Eigenschaften: Das Material speichert die Wärme, sodass das Essen auch nach dem Ausschalten des Herdes noch erhitzt bleibt. Dadurch, dass die ganze Pfanne aus dem Material besteht, wird sie auch komplett gleichmäßig heiß. Sie ist also perfekt geeignet, selbst eine voll befüllte Pfanne zu nutzen. Zusätzlich dazu ist sie beschichtet, sodass keinerlei Kratzer oder Schnitte entstehen können. Die zwei Henkel an den Seiten ermöglichen eine einfache und perfekte Handhabung. So kann die hohe Pfanne auch schwer befüllt werden. Optimal auch für große Gerichte, für viele Personen. Für alle Herdarten geeignet (Elektro, Ceran, Gas, Induktion, offenes Feuer). Wichtig: Kochstelle gleiche Größe wie Pfannenboden, um Beschädigung der Pfanne zu vermeiden, die Pfanne ist kratz- und schnittfest und besitzt somit eine enorme Lebensdauer. Pfannenboden: ø 21,5 cm Durchmesser: ø 28 cm Höhe: 5,5 cm Weitere Anwendungshinweise, wie das richtige Einbrennen von Eisenpfannen, findest du auf unserem Blog.
    • Shop: bleywaren -
    • Price: 54.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Bratpfanne von Turk besteht aus einem warmgewalzten Grobblech. Die Pfanne ist nicht beschichtet, sie ist kratz- und schnittfest und verbessert mit zunehmendem Gebrauch ihre hervorragende Brateigenschaft. Die Turk-Pfanne ist eine Pfanne fürs Leben, der Stiel ist angeschweißt. Für alle Herdarten geeignet (Elektro, Ceran, Gas, Induktion, offenes Feuer). Wichtig: Kochstelle gleiche Größe wie Pfannenboden, um Beschädigung der Pfanne zu vermeiden. Die Pfannen sind kratz- und schnittfest und besitzen somit eine enorme Lebensdauer. Pfannenboden: ø 21,5 cm ø 28 cm, Höhe 4 cm Turk fertigt seit 1857 hochwertige Pfannen, zumeist für die Gastronomie, weil gelernte Köche und Küchenmeister die hervorragenden Brateigenschaften kennen und auf Ihre Vorzüge nicht verzichten wollen. Auch Hobbyköche haben Ihre Freude an diesen Pfannen. Weitere Anwendungshinweise, wie das richtige Einbrennen von Eisenpfannen, findest du auf unserem Blog.
    • Shop: bleywaren -
    • Price: 39.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Bratpfanne von Turk besteht aus einem warmgewalzten Grobblech. Die Pfanne ist nicht beschichtet, sie ist kratz- und schnittfest und verbessert mit zunehmendem Gebrauch ihre hervorragende Brateigenschaft. Die Turk-Pfanne ist eine Pfanne fürs Leben, der Stiel ist angeschweißt. Für alle Herdarten geeignet (Elektro, Ceran, Gas, Induktion, offenes Feuer). Wichtig: Kochstelle gleiche Größe wie Pfannenboden, um Beschädigung der Pfanne zu vermeiden. Die Pfannen sind kratz- und schnittfest und besitzen somit eine enorme Lebensdauer. Pfannenboden: ø 25 cm ø 32 cm, Höhe 4,5 cm Turk fertigt seit 1857 hochwertige Pfannen, zumeist für die Gastronomie, weil gelernte Köche und Küchenmeister die hervorragenden Brateigenschaften kennen und auf Ihre Vorzüge nicht verzichten wollen. Auch Hobbyköche haben Ihre Freude an diesen Pfannen. Weitere Anwendungshinweise, wie das richtige Einbrennen von Eisenpfannen, findest du auf unserem Blog.
    • Shop: bleywaren -
    • Price: 61.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Bratpfanne von Turk besteht aus einem warmgewalzten Grobblech. Die Pfanne ist nicht beschichtet, sie ist kratz- und schnittfest und verbessert mit zunehmendem Gebrauch ihre hervorragende Brateigenschaft. Die Turk-Pfanne ist eine Pfanne fürs Leben, der Stiel ist angeschweißt. Für alle Herdarten geeignet (Elektro, Ceran, Gas, Induktion, offenes Feuer). Wichtig: Kochstelle gleiche Größe wie Pfannenboden, um Beschädigung der Pfanne zu vermeiden. Die Pfannen sind kratz- und schnittfest und besitzen somit eine enorme Lebensdauer. Pfannenboden: ø 18,5 cm ø 24 cm, Höhe 3,5 cm Turk fertigt seit 1857 hochwertige Pfannen, zumeist für die Gastronomie, weil gelernte Köche und Küchenmeister die hervorragenden Brateigenschaften kennen und auf Ihre Vorzüge nicht verzichten wollen. Auch Hobbyköche haben Ihre Freude an diesen Pfannen. Weitere Anwendungshinweise, wie das richtige Einbrennen von Eisenpfannen, findest du auf unserem Blog.
    • Shop: bleywaren -
    • Price: 28.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wir lassen für euch den Club 74 wieder auferstehen und schreiben mit der Reloaded eine neue Erfolgsgeschichte. Alle Clubfans und Liebhaber guter Rockmusik können hier zum originalen Clubsound, vielen Klassikern, lange vermissten Schätzen, härterem Stoff und natürlich auch zu aktuellen Smash-Hits alternativer Musik - also jenen Titeln denen das Ende der Kultdiskothek leider zuvor kam - abtanzen, in Erinnerungen schwelgen und viele Bekannte aus ?dem Club? wiedertreffen.Stets mit von der Partie sind eure Gastgeber: Der Club-DJ der 90er, nämlich Dj Bjoern, der von ?91-?99 den Clubsound geprägt hat, später dann jahrelang im busters workshop erfolgreich war und natürlich unser vom Neon Club und The Green Empire bekannter DJ Bjørn (Club-DJ von ?02-?04).Insgesamt also eine super Gelegenheit, die Diskothek, die viele von euch durch verschiedene Lebensphasen und Emotionen begleitet hat, erneut in den Mittelpunkt eurer Welt zu rücken! Eingerahmt von einer Dekoration die Erinnerung an den alten Club weckt, begrüßt euch das Team der Scheuer nun immer bereits ab 20 Uhr.Aufgrund der großen Nachfrage und um weitreisenden Clubfans die sichere Teilnahme zu ermöglichen, ist für uns ein VVK obligatorisch. Die begehrten Tickets bekommt Ihr:- online zzgl. Gebühren - an der Scheuernkasse (ohne Gebühren) - bei allen Scheuer-VVK-Stellen zzgl. VVK-Gebühr Stets aktuelle Infos rund um die Partys bekommt ihr hier https://www.facebook.com/groups/club74reloaded. Dort könnt Ihr euch (& Tickets) austauschen & gerne (Musik-)Wünsche äußern?Kurzgeschichte zur Kultdiskothek Club 74Der kleine Ort Waldems-Esch wird auch das Tor zum Goldenen Grund genannt. Für viele war er aber über lange Zeit vor allem eines: das Tor zu ausgefallener Musik abseits der Mitte.Als der ?Club 74? am 08. März 1974 als eine Diskothek unter vielen dieser Zeit seine Pforten öffnete, hätte wohl niemand gedacht, dass dies der Beginn einer fast 33 Jahre währenden Geschichte werden sollte. Zunächst im alten Saalbau des Gasthauses ?Zur Krone? untergebracht, eroberte sich der Club 74 rasch ein bunt gemischtes Publikum. Hier feierten alle zusammen: 16 bis 60jährige, Hippies, Metaller, Punks, Darkwaver und viele andere gemeinsam mit Studenten sowie Angehörigen der nahegelegenen US-Army-Stützpunkten.?Der Club?, wie er kurz genannt wurde, etablierte sich von einer regionalen zu einer überregionalen Institution. Sein Gründer Hans(?2017), die Mitarbeiter und vor allem die Scharen von DJ?s, das besondere Publikum und der expressive Tanzstil vieler ?Club-Gänger?, machten den Club 74 zu einem legendären, für viele fast magischen Ort. Hier gab es keinen Dresscode oder Angst, sich auf der Tanzfläche zu blamieren - egal ob barfuß oder mit High Heels, im Club wurde gemeinsam gefeiert, getanzt und die Nacht zum Tag gemacht.Selbst die FAZ erkannte im Mai 1990: ?Der geheime Mittelpunkt der Welt ist sowieso der Club 74 in Waldems-Esch.?Der Umzug vom im Westernstyle gehaltenen Tanzsaal in die vergleichsweise etwas steril wirkenden Räumlichkeiten im Industriegebiet am 1. Weihachtsfeiertag 1994 stellte für einige Traditionalisten eine erste Zäsur dar. Dennoch wurde auch danach noch weitere 12 Jahre Clubgeschichte geschrieben und sich auf der schmiedeeisern eingefassten Tanzfläche die Füße wund getanzt.Als der Club 74 am 26.12.2006 seine Türen für immer schloss, war es für viele das Ende einer Ära.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wir lassen für euch den Club 74 wieder auferstehen und schreiben mit der Reloaded eine neue Erfolgsgeschichte. Alle Clubfans und Liebhaber guter Rockmusik können hier zum originalen Clubsound, vielen Klassikern, lange vermissten Schätzen, härterem Stoff und natürlich auch zu aktuellen Smash-Hits alternativer Musik - also jenen Titeln denen das Ende der Kultdiskothek leider zuvor kam - abtanzen, in Erinnerungen schwelgen und viele Bekannte aus ?dem Club? wiedertreffen.Stets mit von der Partie sind eure Gastgeber: Der Club-DJ der 90er, nämlich Dj Bjoern, der von ?91-?99 den Clubsound geprägt hat, später dann jahrelang im busters workshop erfolgreich war und natürlich unser vom Neon Club und The Green Empire bekannter DJ Bjørn (Club-DJ von ?02-?04).Insgesamt also eine super Gelegenheit, die Diskothek, die viele von euch durch verschiedene Lebensphasen und Emotionen begleitet hat, erneut in den Mittelpunkt eurer Welt zu rücken! Eingerahmt von einer Dekoration die Erinnerung an den alten Club weckt, begrüßt euch das Team der Scheuer nun immer bereits ab 20 Uhr.Aufgrund der großen Nachfrage und um weitreisenden Clubfans die sichere Teilnahme zu ermöglichen, ist für uns ein VVK obligatorisch. Die begehrten Tickets bekommt Ihr:- online zzgl. Gebühren - an der Scheuernkasse (ohne Gebühren) - bei allen Scheuer-VVK-Stellen zzgl. VVK-Gebühr Stets aktuelle Infos rund um die Partys bekommt ihr hier https://www.facebook.com/groups/club74reloaded. Dort könnt Ihr euch (& Tickets) austauschen & gerne (Musik-)Wünsche äußern?Kurzgeschichte zur Kultdiskothek Club 74Der kleine Ort Waldems-Esch wird auch das Tor zum Goldenen Grund genannt. Für viele war er aber über lange Zeit vor allem eines: das Tor zu ausgefallener Musik abseits der Mitte.Als der ?Club 74? am 08. März 1974 als eine Diskothek unter vielen dieser Zeit seine Pforten öffnete, hätte wohl niemand gedacht, dass dies der Beginn einer fast 33 Jahre währenden Geschichte werden sollte. Zunächst im alten Saalbau des Gasthauses ?Zur Krone? untergebracht, eroberte sich der Club 74 rasch ein bunt gemischtes Publikum. Hier feierten alle zusammen: 16 bis 60jährige, Hippies, Metaller, Punks, Darkwaver und viele andere gemeinsam mit Studenten sowie Angehörigen der nahegelegenen US-Army-Stützpunkten.?Der Club?, wie er kurz genannt wurde, etablierte sich von einer regionalen zu einer überregionalen Institution. Sein Gründer Hans(?2017), die Mitarbeiter und vor allem die Scharen von DJ?s, das besondere Publikum und der expressive Tanzstil vieler ?Club-Gänger?, machten den Club 74 zu einem legendären, für viele fast magischen Ort. Hier gab es keinen Dresscode oder Angst, sich auf der Tanzfläche zu blamieren - egal ob barfuß oder mit High Heels, im Club wurde gemeinsam gefeiert, getanzt und die Nacht zum Tag gemacht.Selbst die FAZ erkannte im Mai 1990: ?Der geheime Mittelpunkt der Welt ist sowieso der Club 74 in Waldems-Esch.?Der Umzug vom im Westernstyle gehaltenen Tanzsaal in die vergleichsweise etwas steril wirkenden Räumlichkeiten im Industriegebiet am 1. Weihachtsfeiertag 1994 stellte für einige Traditionalisten eine erste Zäsur dar. Dennoch wurde auch danach noch weitere 12 Jahre Clubgeschichte geschrieben und sich auf der schmiedeeisern eingefassten Tanzfläche die Füße wund getanzt.Als der Club 74 am 26.12.2006 seine Türen für immer schloss, war es für viele das Ende einer Ära.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wir lassen für euch den Club 74 wieder auferstehen und schreiben mit der Reloaded eine neue Erfolgsgeschichte. Alle Clubfans und Liebhaber guter Rockmusik können hier zum originalen Clubsound, vielen Klassikern, lange vermissten Schätzen, härterem Stoff und natürlich auch zu aktuellen Smash-Hits alternativer Musik - also jenen Titeln denen das Ende der Kultdiskothek leider zuvor kam - abtanzen, in Erinnerungen schwelgen und viele Bekannte aus ?dem Club? wiedertreffen.Stets mit von der Partie sind eure Gastgeber: Der Club-DJ der 90er, nämlich Dj Bjoern, der von ?91-?99 den Clubsound geprägt hat, später dann jahrelang im busters workshop erfolgreich war und natürlich unser vom Neon Club und The Green Empire bekannter DJ Bjørn (Club-DJ von ?02-?04).Insgesamt also eine super Gelegenheit, die Diskothek, die viele von euch durch verschiedene Lebensphasen und Emotionen begleitet hat, erneut in den Mittelpunkt eurer Welt zu rücken! Eingerahmt von einer Dekoration die Erinnerung an den alten Club weckt, begrüßt euch das Team der Scheuer nun immer bereits ab 20 Uhr.Aufgrund der großen Nachfrage und um weitreisenden Clubfans die sichere Teilnahme zu ermöglichen, ist für uns ein VVK obligatorisch. Die begehrten Tickets bekommt Ihr:- online zzgl. Gebühren - an der Scheuernkasse (ohne Gebühren) - bei allen Scheuer-VVK-Stellen zzgl. VVK-Gebühr Stets aktuelle Infos rund um die Partys bekommt ihr hier https://www.facebook.com/groups/club74reloaded. Dort könnt Ihr euch (& Tickets) austauschen & gerne (Musik-)Wünsche äußern?Kurzgeschichte zur Kultdiskothek Club 74Der kleine Ort Waldems-Esch wird auch das Tor zum Goldenen Grund genannt. Für viele war er aber über lange Zeit vor allem eines: das Tor zu ausgefallener Musik abseits der Mitte.Als der ?Club 74? am 08. März 1974 als eine Diskothek unter vielen dieser Zeit seine Pforten öffnete, hätte wohl niemand gedacht, dass dies der Beginn einer fast 33 Jahre währenden Geschichte werden sollte. Zunächst im alten Saalbau des Gasthauses ?Zur Krone? untergebracht, eroberte sich der Club 74 rasch ein bunt gemischtes Publikum. Hier feierten alle zusammen: 16 bis 60jährige, Hippies, Metaller, Punks, Darkwaver und viele andere gemeinsam mit Studenten sowie Angehörigen der nahegelegenen US-Army-Stützpunkten.?Der Club?, wie er kurz genannt wurde, etablierte sich von einer regionalen zu einer überregionalen Institution. Sein Gründer Hans(?2017), die Mitarbeiter und vor allem die Scharen von DJ?s, das besondere Publikum und der expressive Tanzstil vieler ?Club-Gänger?, machten den Club 74 zu einem legendären, für viele fast magischen Ort. Hier gab es keinen Dresscode oder Angst, sich auf der Tanzfläche zu blamieren - egal ob barfuß oder mit High Heels, im Club wurde gemeinsam gefeiert, getanzt und die Nacht zum Tag gemacht.Selbst die FAZ erkannte im Mai 1990: ?Der geheime Mittelpunkt der Welt ist sowieso der Club 74 in Waldems-Esch.?Der Umzug vom im Westernstyle gehaltenen Tanzsaal in die vergleichsweise etwas steril wirkenden Räumlichkeiten im Industriegebiet am 1. Weihachtsfeiertag 1994 stellte für einige Traditionalisten eine erste Zäsur dar. Dennoch wurde auch danach noch weitere 12 Jahre Clubgeschichte geschrieben und sich auf der schmiedeeisern eingefassten Tanzfläche die Füße wund getanzt.Als der Club 74 am 26.12.2006 seine Türen für immer schloss, war es für viele das Ende einer Ära.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wir lassen für euch den Club 74 wieder auferstehen und schreiben mit der Reloaded eine neue Erfolgsgeschichte. Alle Clubfans und Liebhaber guter Rockmusik können hier zum originalen Clubsound, vielen Klassikern, lange vermissten Schätzen, härterem Stoff und natürlich auch zu aktuellen Smash-Hits alternativer Musik - also jenen Titeln denen das Ende der Kultdiskothek leider zuvor kam - abtanzen, in Erinnerungen schwelgen und viele Bekannte aus ?dem Club? wiedertreffen.Stets mit von der Partie sind eure Gastgeber: Der Club-DJ der 90er, nämlich Dj Bjoern, der von ?91-?99 den Clubsound geprägt hat, später dann jahrelang im busters workshop erfolgreich war und natürlich unser vom Neon Club und The Green Empire bekannter DJ Bjørn (Club-DJ von ?02-?04).Insgesamt also eine super Gelegenheit, die Diskothek, die viele von euch durch verschiedene Lebensphasen und Emotionen begleitet hat, erneut in den Mittelpunkt eurer Welt zu rücken! Eingerahmt von einer Dekoration die Erinnerung an den alten Club weckt, begrüßt euch das Team der Scheuer nun immer bereits ab 20 Uhr.Aufgrund der großen Nachfrage und um weitreisenden Clubfans die sichere Teilnahme zu ermöglichen, ist für uns ein VVK obligatorisch. Die begehrten Tickets bekommt Ihr:- online zzgl. Gebühren - an der Scheuernkasse (ohne Gebühren) - bei allen Scheuer-VVK-Stellen zzgl. VVK-Gebühr Stets aktuelle Infos rund um die Partys bekommt ihr hier https://www.facebook.com/groups/club74reloaded. Dort könnt Ihr euch (& Tickets) austauschen & gerne (Musik-)Wünsche äußern?Kurzgeschichte zur Kultdiskothek Club 74Der kleine Ort Waldems-Esch wird auch das Tor zum Goldenen Grund genannt. Für viele war er aber über lange Zeit vor allem eines: das Tor zu ausgefallener Musik abseits der Mitte.Als der ?Club 74? am 08. März 1974 als eine Diskothek unter vielen dieser Zeit seine Pforten öffnete, hätte wohl niemand gedacht, dass dies der Beginn einer fast 33 Jahre währenden Geschichte werden sollte. Zunächst im alten Saalbau des Gasthauses ?Zur Krone? untergebracht, eroberte sich der Club 74 rasch ein bunt gemischtes Publikum. Hier feierten alle zusammen: 16 bis 60jährige, Hippies, Metaller, Punks, Darkwaver und viele andere gemeinsam mit Studenten sowie Angehörigen der nahegelegenen US-Army-Stützpunkten.?Der Club?, wie er kurz genannt wurde, etablierte sich von einer regionalen zu einer überregionalen Institution. Sein Gründer Hans(?2017), die Mitarbeiter und vor allem die Scharen von DJ?s, das besondere Publikum und der expressive Tanzstil vieler ?Club-Gänger?, machten den Club 74 zu einem legendären, für viele fast magischen Ort. Hier gab es keinen Dresscode oder Angst, sich auf der Tanzfläche zu blamieren - egal ob barfuß oder mit High Heels, im Club wurde gemeinsam gefeiert, getanzt und die Nacht zum Tag gemacht.Selbst die FAZ erkannte im Mai 1990: ?Der geheime Mittelpunkt der Welt ist sowieso der Club 74 in Waldems-Esch.?Der Umzug vom im Westernstyle gehaltenen Tanzsaal in die vergleichsweise etwas steril wirkenden Räumlichkeiten im Industriegebiet am 1. Weihachtsfeiertag 1994 stellte für einige Traditionalisten eine erste Zäsur dar. Dennoch wurde auch danach noch weitere 12 Jahre Clubgeschichte geschrieben und sich auf der schmiedeeisern eingefassten Tanzfläche die Füße wund getanzt.Als der Club 74 am 26.12.2006 seine Türen für immer schloss, war es für viele das Ende einer Ära.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schmiedeeisen, keine Beschichtung, die entsteht nach dem ersten Einbraten, unempfindlich gegenüber Schnitten und Kratzern, Boden Ø 17,5 cm, extra hoher Rand, angeschweißter, geschmiedeter Hakenstiel, für alle Herdarten geeignet, Ø 24 cm, H 4,5 cm
    • Shop: bleywaren -
    • Price: 43.99 EUR excl. shipping


Similar searches: