110 Results for : sind.ein
-
Mighty Oaks - Mexico Live 2022
?I never saw it coming / an avalanche of hard ship?: mit diesen Worten eröffnet Ian Hooper das vierte Album von Mighty Oaks, MEXICO. Erfrischend ehrlich angesichts der Tatsache, dass wir seit nunmehr über einem Jahr weltweit unter der Pandemie leiden, gesundheitlich, psychisch, sozial. Aber Ian Hooper, Claudio Donzelli und Craig Saunders baden nicht in Corona-Verzweiflung und Selbstmitleid, nein, ihr neues Album verbindet die ehrliche Auseinandersetzung mit schwierigen Themen wie Sucht oder psychischer Gesundheit mit Hoffnung und Hymnen auf die Liebe ? zur Familie, zu Freund*innen, zum Partner und zum Leben. So, wie man es von Mighty Oaks kennt, aber intimer und persönlicher als vielleicht jemals zuvor in ihrer Karriere. Ihr letztes Album, All Things Go, erschien vor genau einem Jahr, sie verbrachten Februar und März auf Tour und dann ? Stille. ?Corona war uns die ganze Tour über auf den Fersen?, erzählt Sänger und Songwriter Ian Hooper und lacht, ?wir kamen gerade aus Norwegen zurück und ein paar Tage später hieß es schon: Lock down!? Für Hooper der perfekte Anlass, seinen Traum vom Kellerstudio, an dem er schon lange bastelte, endlich umzusetzen. ?Zum ersten Mal seit vielleicht unserem ersten Album hatte ich die Ruhe und die Zeit, einfach nur einen Haufen Songs zu schreiben?, erinnert sich Hooper, ?vielleicht klingt es deswegen auch so viel mehr aus einem Guss als unsere letzten Alben.?Die drei Bandkollegen und langjährigen Freunde nahmen die Songs dann gemeinsam mit ihrem Produzenten Nikolai Potthoff und ihrem Schlagzeuger Jonah Förster in Hoopers Heimstudio auf, was auch ein kleines Abenteuer war: wie würde es klingen? ?Ich hatte es noch nie wirklich ausprobiert, wie würden zum Beispiel Drums dort klingen? Wir waren alle etwas nervös, ich auch. Aber es war wirklich das Beste, was wir hätten tun können. Zuhause aufzunehmen hat uns zurückversetzt zu diesem Gefühl der Anfangstage der Band, als Claudio und ich anfingen in seiner Wohnung Musik zu machen?, erinnert sich Hooper, ?ich habe mich schon lange nicht mehr so im Frieden mit mir selbst als Musiker gefühlt. Zuhause aufzunehmen hat auch den Druck rausgenommen: diese Zeit war unsere Zeit, wir mussten kein großes Studio bezahlen, niemand hat irgendetwas von uns erwartet, wir hatten einfach Zeit für uns.? Und so verbindet MEXICO das Beste aus beiden Welten: es ist so intim, persönlich und unmittelbar, wie Mighty Oaks klangen als sich die Welt in sie verliebte. Aber gleichzeitig ist es auch das erwachsene Album dreier Musiker, die ihre Stimme gefunden haben, die das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen leben und die sich schon längst nicht mehr beweisen müssen ? und gerade deswegen umso ehrlichere, direktere und berührendere Songs schreiben können, Songs für unsere Zeit. ?Die letzten Monate waren für niemanden leicht. Die Musik war für mich mein Outlet?, sagt Hooper. Eine Parlour-Gitarre, die er tiefer und dunkler gestimmt hat, hat viele der Stücke inspiriert ist auf fast jedem Song zu hören, auch kam der Computer weniger zum Einsatz, weniger Plug-ins, mehr Livegefühl. ?Back to the roots?, sozusagen. ?Die satten, analogen Harmonien klingen wie eine flauschige Decke, warm und irgendwie angenehmer?, schwärmt der Sänger.Ein Beispiel dafür ist das erste Stück des Albums, LAND OF BROKEN DREAMS, der Hooper als Amerikaner besonders am Herzen liegt: Was bleibt übrig vom American Dream? Oder der Titeltrack MEXICO, das Titelstück des Albums: ?Ich schrieb den Song, als wir gerade den ersten Lock down erlebten und Menschen sich um eine Packung Toilettenpapier stritten ? wir haben uns als Menschen so weit entwickelt und dann passiert so etwas? Es ist absurd! Es ist ein eskapistischer Song, aber auch eine ironische Kritik der Absurdität von allem gerade.? Es sind Songs, die zweifellos gefärbt sind von unserer aller Erfahrungen in dieser Zeit, aber gleichzeitig sind sie zeitlos, es geht um Wahrheiten, die auch in fünfzehn oder zwanzig Jahren noch gültig sind.Ein anderes Thema, das in Hoopers Songwriting immer wieder auftaucht, sind Beziehungen und Liebe: auf GHOST zum Beispiel geht es darum, dass es gar nicht so leicht ist, eine Beziehung zu pflegen ? aber, dass es sich lohnt, daran festzuhalten, das soulige BY YOUR SIDE ist eine Hymne dafür, für eine geliebte Person da zu sein, wenn sie gerade durch schwierige Zeiten geht.Im Frühjahr 2021 wird Ian Hooper an der achten Staffel der von ?Sing meinen Song ? Das Tauschkonzert? teilnehmen und dort auch mit den anderen Bandmitglieder auftreten. ?Es war eine gute Motivation, endlich die Aufnahmen zu beenden und rauszugehen mit dem Album?, lacht Hooper. In einem Jahr, in dem immer noch nicht klar ist, wann Bands wieder Livekonzerte spielen können, übernehmen Mighty Oaks eben die Bühne mitten in unseren Wohnzimmern ? ein schöner Vorgeschmack auf alles, was noch kommt.Das Dunkle und das Helle, das Glück und die Verzweiflung, sie liegen nah beieinander. Wie eben im echten Leben. Mit MEXICO zeigen Mighty Oaks, was sie am besten können ? und wo die Reise noch hingehen kann. ?Ich habe mich noch nie so gut über ein Album gefühlt wie jetzt?, sagt Ian Hooper. Und wer einmal zuhört, weiß genau warum.- Shop: Konzertkasse
- Price: 36.75 EUR excl. shipping
-
Mighty Oaks - Mexico Live 2022
?I never saw it coming / an avalanche of hard ship?: mit diesen Worten eröffnet Ian Hooper das vierte Album von Mighty Oaks, MEXICO. Erfrischend ehrlich angesichts der Tatsache, dass wir seit nunmehr über einem Jahr weltweit unter der Pandemie leiden, gesundheitlich, psychisch, sozial. Aber Ian Hooper, Claudio Donzelli und Craig Saunders baden nicht in Corona-Verzweiflung und Selbstmitleid, nein, ihr neues Album verbindet die ehrliche Auseinandersetzung mit schwierigen Themen wie Sucht oder psychischer Gesundheit mit Hoffnung und Hymnen auf die Liebe ? zur Familie, zu Freund*innen, zum Partner und zum Leben. So, wie man es von Mighty Oaks kennt, aber intimer und persönlicher als vielleicht jemals zuvor in ihrer Karriere. Ihr letztes Album, All Things Go, erschien vor genau einem Jahr, sie verbrachten Februar und März auf Tour und dann ? Stille. ?Corona war uns die ganze Tour über auf den Fersen?, erzählt Sänger und Songwriter Ian Hooper und lacht, ?wir kamen gerade aus Norwegen zurück und ein paar Tage später hieß es schon: Lock down!? Für Hooper der perfekte Anlass, seinen Traum vom Kellerstudio, an dem er schon lange bastelte, endlich umzusetzen. ?Zum ersten Mal seit vielleicht unserem ersten Album hatte ich die Ruhe und die Zeit, einfach nur einen Haufen Songs zu schreiben?, erinnert sich Hooper, ?vielleicht klingt es deswegen auch so viel mehr aus einem Guss als unsere letzten Alben.?Die drei Bandkollegen und langjährigen Freunde nahmen die Songs dann gemeinsam mit ihrem Produzenten Nikolai Potthoff und ihrem Schlagzeuger Jonah Förster in Hoopers Heimstudio auf, was auch ein kleines Abenteuer war: wie würde es klingen? ?Ich hatte es noch nie wirklich ausprobiert, wie würden zum Beispiel Drums dort klingen? Wir waren alle etwas nervös, ich auch. Aber es war wirklich das Beste, was wir hätten tun können. Zuhause aufzunehmen hat uns zurückversetzt zu diesem Gefühl der Anfangstage der Band, als Claudio und ich anfingen in seiner Wohnung Musik zu machen?, erinnert sich Hooper, ?ich habe mich schon lange nicht mehr so im Frieden mit mir selbst als Musiker gefühlt. Zuhause aufzunehmen hat auch den Druck rausgenommen: diese Zeit war unsere Zeit, wir mussten kein großes Studio bezahlen, niemand hat irgendetwas von uns erwartet, wir hatten einfach Zeit für uns.? Und so verbindet MEXICO das Beste aus beiden Welten: es ist so intim, persönlich und unmittelbar, wie Mighty Oaks klangen als sich die Welt in sie verliebte. Aber gleichzeitig ist es auch das erwachsene Album dreier Musiker, die ihre Stimme gefunden haben, die das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen leben und die sich schon längst nicht mehr beweisen müssen ? und gerade deswegen umso ehrlichere, direktere und berührendere Songs schreiben können, Songs für unsere Zeit. ?Die letzten Monate waren für niemanden leicht. Die Musik war für mich mein Outlet?, sagt Hooper. Eine Parlour-Gitarre, die er tiefer und dunkler gestimmt hat, hat viele der Stücke inspiriert ist auf fast jedem Song zu hören, auch kam der Computer weniger zum Einsatz, weniger Plug-ins, mehr Livegefühl. ?Back to the roots?, sozusagen. ?Die satten, analogen Harmonien klingen wie eine flauschige Decke, warm und irgendwie angenehmer?, schwärmt der Sänger.Ein Beispiel dafür ist das erste Stück des Albums, LAND OF BROKEN DREAMS, der Hooper als Amerikaner besonders am Herzen liegt: Was bleibt übrig vom American Dream? Oder der Titeltrack MEXICO, das Titelstück des Albums: ?Ich schrieb den Song, als wir gerade den ersten Lock down erlebten und Menschen sich um eine Packung Toilettenpapier stritten ? wir haben uns als Menschen so weit entwickelt und dann passiert so etwas? Es ist absurd! Es ist ein eskapistischer Song, aber auch eine ironische Kritik der Absurdität von allem gerade.? Es sind Songs, die zweifellos gefärbt sind von unserer aller Erfahrungen in dieser Zeit, aber gleichzeitig sind sie zeitlos, es geht um Wahrheiten, die auch in fünfzehn oder zwanzig Jahren noch gültig sind.Ein anderes Thema, das in Hoopers Songwriting immer wieder auftaucht, sind Beziehungen und Liebe: auf GHOST zum Beispiel geht es darum, dass es gar nicht so leicht ist, eine Beziehung zu pflegen ? aber, dass es sich lohnt, daran festzuhalten, das soulige BY YOUR SIDE ist eine Hymne dafür, für eine geliebte Person da zu sein, wenn sie gerade durch schwierige Zeiten geht.Im Frühjahr 2021 wird Ian Hooper an der achten Staffel der von ?Sing meinen Song ? Das Tauschkonzert? teilnehmen und dort auch mit den anderen Bandmitglieder auftreten. ?Es war eine gute Motivation, endlich die Aufnahmen zu beenden und rauszugehen mit dem Album?, lacht Hooper. In einem Jahr, in dem immer noch nicht klar ist, wann Bands wieder Livekonzerte spielen können, übernehmen Mighty Oaks eben die Bühne mitten in unseren Wohnzimmern ? ein schöner Vorgeschmack auf alles, was noch kommt.Das Dunkle und das Helle, das Glück und die Verzweiflung, sie liegen nah beieinander. Wie eben im echten Leben. Mit MEXICO zeigen Mighty Oaks, was sie am besten können ? und wo die Reise noch hingehen kann. ?Ich habe mich noch nie so gut über ein Album gefühlt wie jetzt?, sagt Ian Hooper. Und wer einmal zuhört, weiß genau warum.- Shop: Konzertkasse
- Price: 36.85 EUR excl. shipping
-
Mighty Oaks - Mexico Live 2022
?I never saw it coming / an avalanche of hard ship?: mit diesen Worten eröffnet Ian Hooper das vierte Album von Mighty Oaks, MEXICO. Erfrischend ehrlich angesichts der Tatsache, dass wir seit nunmehr über einem Jahr weltweit unter der Pandemie leiden, gesundheitlich, psychisch, sozial. Aber Ian Hooper, Claudio Donzelli und Craig Saunders baden nicht in Corona-Verzweiflung und Selbstmitleid, nein, ihr neues Album verbindet die ehrliche Auseinandersetzung mit schwierigen Themen wie Sucht oder psychischer Gesundheit mit Hoffnung und Hymnen auf die Liebe ? zur Familie, zu Freund*innen, zum Partner und zum Leben. So, wie man es von Mighty Oaks kennt, aber intimer und persönlicher als vielleicht jemals zuvor in ihrer Karriere. Ihr letztes Album, All Things Go, erschien vor genau einem Jahr, sie verbrachten Februar und März auf Tour und dann ? Stille. ?Corona war uns die ganze Tour über auf den Fersen?, erzählt Sänger und Songwriter Ian Hooper und lacht, ?wir kamen gerade aus Norwegen zurück und ein paar Tage später hieß es schon: Lock down!? Für Hooper der perfekte Anlass, seinen Traum vom Kellerstudio, an dem er schon lange bastelte, endlich umzusetzen. ?Zum ersten Mal seit vielleicht unserem ersten Album hatte ich die Ruhe und die Zeit, einfach nur einen Haufen Songs zu schreiben?, erinnert sich Hooper, ?vielleicht klingt es deswegen auch so viel mehr aus einem Guss als unsere letzten Alben.?Die drei Bandkollegen und langjährigen Freunde nahmen die Songs dann gemeinsam mit ihrem Produzenten Nikolai Potthoff und ihrem Schlagzeuger Jonah Förster in Hoopers Heimstudio auf, was auch ein kleines Abenteuer war: wie würde es klingen? ?Ich hatte es noch nie wirklich ausprobiert, wie würden zum Beispiel Drums dort klingen? Wir waren alle etwas nervös, ich auch. Aber es war wirklich das Beste, was wir hätten tun können. Zuhause aufzunehmen hat uns zurückversetzt zu diesem Gefühl der Anfangstage der Band, als Claudio und ich anfingen in seiner Wohnung Musik zu machen?, erinnert sich Hooper, ?ich habe mich schon lange nicht mehr so im Frieden mit mir selbst als Musiker gefühlt. Zuhause aufzunehmen hat auch den Druck rausgenommen: diese Zeit war unsere Zeit, wir mussten kein großes Studio bezahlen, niemand hat irgendetwas von uns erwartet, wir hatten einfach Zeit für uns.? Und so verbindet MEXICO das Beste aus beiden Welten: es ist so intim, persönlich und unmittelbar, wie Mighty Oaks klangen als sich die Welt in sie verliebte. Aber gleichzeitig ist es auch das erwachsene Album dreier Musiker, die ihre Stimme gefunden haben, die das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen leben und die sich schon längst nicht mehr beweisen müssen ? und gerade deswegen umso ehrlichere, direktere und berührendere Songs schreiben können, Songs für unsere Zeit. ?Die letzten Monate waren für niemanden leicht. Die Musik war für mich mein Outlet?, sagt Hooper. Eine Parlour-Gitarre, die er tiefer und dunkler gestimmt hat, hat viele der Stücke inspiriert ist auf fast jedem Song zu hören, auch kam der Computer weniger zum Einsatz, weniger Plug-ins, mehr Livegefühl. ?Back to the roots?, sozusagen. ?Die satten, analogen Harmonien klingen wie eine flauschige Decke, warm und irgendwie angenehmer?, schwärmt der Sänger.Ein Beispiel dafür ist das erste Stück des Albums, LAND OF BROKEN DREAMS, der Hooper als Amerikaner besonders am Herzen liegt: Was bleibt übrig vom American Dream? Oder der Titeltrack MEXICO, das Titelstück des Albums: ?Ich schrieb den Song, als wir gerade den ersten Lock down erlebten und Menschen sich um eine Packung Toilettenpapier stritten ? wir haben uns als Menschen so weit entwickelt und dann passiert so etwas? Es ist absurd! Es ist ein eskapistischer Song, aber auch eine ironische Kritik der Absurdität von allem gerade.? Es sind Songs, die zweifellos gefärbt sind von unserer aller Erfahrungen in dieser Zeit, aber gleichzeitig sind sie zeitlos, es geht um Wahrheiten, die auch in fünfzehn oder zwanzig Jahren noch gültig sind.Ein anderes Thema, das in Hoopers Songwriting immer wieder auftaucht, sind Beziehungen und Liebe: auf GHOST zum Beispiel geht es darum, dass es gar nicht so leicht ist, eine Beziehung zu pflegen ? aber, dass es sich lohnt, daran festzuhalten, das soulige BY YOUR SIDE ist eine Hymne dafür, für eine geliebte Person da zu sein, wenn sie gerade durch schwierige Zeiten geht.Im Frühjahr 2021 wird Ian Hooper an der achten Staffel der von ?Sing meinen Song ? Das Tauschkonzert? teilnehmen und dort auch mit den anderen Bandmitglieder auftreten. ?Es war eine gute Motivation, endlich die Aufnahmen zu beenden und rauszugehen mit dem Album?, lacht Hooper. In einem Jahr, in dem immer noch nicht klar ist, wann Bands wieder Livekonzerte spielen können, übernehmen Mighty Oaks eben die Bühne mitten in unseren Wohnzimmern ? ein schöner Vorgeschmack auf alles, was noch kommt.Das Dunkle und das Helle, das Glück und die Verzweiflung, sie liegen nah beieinander. Wie eben im echten Leben. Mit MEXICO zeigen Mighty Oaks, was sie am besten können ? und wo die Reise noch hingehen kann. ?Ich habe mich noch nie so gut über ein Album gefühlt wie jetzt?, sagt Ian Hooper. Und wer einmal zuhört, weiß genau warum.- Shop: Konzertkasse
- Price: 38.05 EUR excl. shipping
-
Mighty Oaks - Mexico Live 2022
?I never saw it coming / an avalanche of hard ship?: mit diesen Worten eröffnet Ian Hooper das vierte Album von Mighty Oaks, MEXICO. Erfrischend ehrlich angesichts der Tatsache, dass wir seit nunmehr über einem Jahr weltweit unter der Pandemie leiden, gesundheitlich, psychisch, sozial. Aber Ian Hooper, Claudio Donzelli und Craig Saunders baden nicht in Corona-Verzweiflung und Selbstmitleid, nein, ihr neues Album verbindet die ehrliche Auseinandersetzung mit schwierigen Themen wie Sucht oder psychischer Gesundheit mit Hoffnung und Hymnen auf die Liebe ? zur Familie, zu Freund*innen, zum Partner und zum Leben. So, wie man es von Mighty Oaks kennt, aber intimer und persönlicher als vielleicht jemals zuvor in ihrer Karriere. Ihr letztes Album, All Things Go, erschien vor genau einem Jahr, sie verbrachten Februar und März auf Tour und dann ? Stille. ?Corona war uns die ganze Tour über auf den Fersen?, erzählt Sänger und Songwriter Ian Hooper und lacht, ?wir kamen gerade aus Norwegen zurück und ein paar Tage später hieß es schon: Lock down!? Für Hooper der perfekte Anlass, seinen Traum vom Kellerstudio, an dem er schon lange bastelte, endlich umzusetzen. ?Zum ersten Mal seit vielleicht unserem ersten Album hatte ich die Ruhe und die Zeit, einfach nur einen Haufen Songs zu schreiben?, erinnert sich Hooper, ?vielleicht klingt es deswegen auch so viel mehr aus einem Guss als unsere letzten Alben.?Die drei Bandkollegen und langjährigen Freunde nahmen die Songs dann gemeinsam mit ihrem Produzenten Nikolai Potthoff und ihrem Schlagzeuger Jonah Förster in Hoopers Heimstudio auf, was auch ein kleines Abenteuer war: wie würde es klingen? ?Ich hatte es noch nie wirklich ausprobiert, wie würden zum Beispiel Drums dort klingen? Wir waren alle etwas nervös, ich auch. Aber es war wirklich das Beste, was wir hätten tun können. Zuhause aufzunehmen hat uns zurückversetzt zu diesem Gefühl der Anfangstage der Band, als Claudio und ich anfingen in seiner Wohnung Musik zu machen?, erinnert sich Hooper, ?ich habe mich schon lange nicht mehr so im Frieden mit mir selbst als Musiker gefühlt. Zuhause aufzunehmen hat auch den Druck rausgenommen: diese Zeit war unsere Zeit, wir mussten kein großes Studio bezahlen, niemand hat irgendetwas von uns erwartet, wir hatten einfach Zeit für uns.? Und so verbindet MEXICO das Beste aus beiden Welten: es ist so intim, persönlich und unmittelbar, wie Mighty Oaks klangen als sich die Welt in sie verliebte. Aber gleichzeitig ist es auch das erwachsene Album dreier Musiker, die ihre Stimme gefunden haben, die das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen leben und die sich schon längst nicht mehr beweisen müssen ? und gerade deswegen umso ehrlichere, direktere und berührendere Songs schreiben können, Songs für unsere Zeit. ?Die letzten Monate waren für niemanden leicht. Die Musik war für mich mein Outlet?, sagt Hooper. Eine Parlour-Gitarre, die er tiefer und dunkler gestimmt hat, hat viele der Stücke inspiriert ist auf fast jedem Song zu hören, auch kam der Computer weniger zum Einsatz, weniger Plug-ins, mehr Livegefühl. ?Back to the roots?, sozusagen. ?Die satten, analogen Harmonien klingen wie eine flauschige Decke, warm und irgendwie angenehmer?, schwärmt der Sänger.Ein Beispiel dafür ist das erste Stück des Albums, LAND OF BROKEN DREAMS, der Hooper als Amerikaner besonders am Herzen liegt: Was bleibt übrig vom American Dream? Oder der Titeltrack MEXICO, das Titelstück des Albums: ?Ich schrieb den Song, als wir gerade den ersten Lock down erlebten und Menschen sich um eine Packung Toilettenpapier stritten ? wir haben uns als Menschen so weit entwickelt und dann passiert so etwas? Es ist absurd! Es ist ein eskapistischer Song, aber auch eine ironische Kritik der Absurdität von allem gerade.? Es sind Songs, die zweifellos gefärbt sind von unserer aller Erfahrungen in dieser Zeit, aber gleichzeitig sind sie zeitlos, es geht um Wahrheiten, die auch in fünfzehn oder zwanzig Jahren noch gültig sind.Ein anderes Thema, das in Hoopers Songwriting immer wieder auftaucht, sind Beziehungen und Liebe: auf GHOST zum Beispiel geht es darum, dass es gar nicht so leicht ist, eine Beziehung zu pflegen ? aber, dass es sich lohnt, daran festzuhalten, das soulige BY YOUR SIDE ist eine Hymne dafür, für eine geliebte Person da zu sein, wenn sie gerade durch schwierige Zeiten geht.Im Frühjahr 2021 wird Ian Hooper an der achten Staffel der von ?Sing meinen Song ? Das Tauschkonzert? teilnehmen und dort auch mit den anderen Bandmitglieder auftreten. ?Es war eine gute Motivation, endlich die Aufnahmen zu beenden und rauszugehen mit dem Album?, lacht Hooper. In einem Jahr, in dem immer noch nicht klar ist, wann Bands wieder Livekonzerte spielen können, übernehmen Mighty Oaks eben die Bühne mitten in unseren Wohnzimmern ? ein schöner Vorgeschmack auf alles, was noch kommt.Das Dunkle und das Helle, das Glück und die Verzweiflung, sie liegen nah beieinander. Wie eben im echten Leben. Mit MEXICO zeigen Mighty Oaks, was sie am besten können ? und wo die Reise noch hingehen kann. ?Ich habe mich noch nie so gut über ein Album gefühlt wie jetzt?, sagt Ian Hooper. Und wer einmal zuhört, weiß genau warum.- Shop: Konzertkasse
- Price: 38.85 EUR excl. shipping
-
PURE PT-E-HD10 - HDMI Extender CAT.X, 1080p/1080i, bis 40/70 m
Übertragung von HDMI via Cat.X bis zu 40m (1080p), 70m (1080i)unterstützt Auflösungen bis zu FullHD / 1080p8 EDID-Voreinstellungen, regelbarer Signalverstärker mit 8 Stufendigital 7.1 Audio (DTS-HD & Dolby TrueHD), HDCP, CEC, bidirektionales IRrobustes Gehäuse mit Montagewinkeln, ideal für professionelle InstallationenEINFACHE SIGNALVERTEILUNG MIT NUR EINEM GERÄTDas Set aus Transmitter und Receiver für Distanzen von bis zu 60 Metern!Das HDMI & IR über Single Cat.X Extender Set PT-E-HD10 aus unserer PureTools Serie ist in der Lage, ein HDMI Signal und ein bidirektionales Infrarot Steuersignal über eine Entfernung von bis zu 60 Meter zu übertragen. Das Set besteht aus einem Transmitter mit frei konfigurierbaren EDID und einer Receiver Einheit mit integriertem Signalverstärker, welcher in acht Stufen regelbar ist. Zusätzlich wird lediglich ein kostengünstiges Cat.X Kabel benötigt, um das Signal an ein entferntes Display, TV-Gerät oder einen LCD/PC-Monitor zu senden. Darüber hinaus ist das Extender Set auch für den Einbau in ein AV Rack geeignet.Die PureTools Serie - hochwertige AV-Produkte für kommerzielle AnwendungenUnsere praxisorientierte PureTools Serie zeichnet sich durch ihre ausgereifte Technik nach neuesten Standards und neue, intelligente Innovationen aus. Dadurch sind die Produkte der PureTools Serie Ausnahmetalente, welche für professionelle Installateure unverzichtbar sind.Ein Kabel - alle MöglichkeitenMit nur einem herkömmlichen und kostengünstigen Cat.X Kabel können auch weiter entfernte Displays mühelos und ohne Qualitätsverlust erreicht werden. Der Transmitter wandelt das HDMI Eingangssignal in ein Cat Signal und sendet dieses an den Empfänger, welcher es wieder in HDMI konvertiert und an den HDMI Ausgang weiterleitet. Ein Netzwerkkabel kann darüber hinaus das Infrarot Steuersignal bidirektional weiterleiten. Dies erspart lange Laufwege, da beide Einheiten von einem Punkt aus steuerbar sind.FullHD geht jetzt auf die LangstreckeMit diesem PureTools Extender und einem Cat.X Kabel besteht die Option, FullHD (1080p) bzw. 3D Signale bis zu 40 Meter sicher und ohne Qualitätsverluste an ein Display zu übertragen. Interpolierte HDTV Formate bis 1080i können sogar bis zu 60 Meter weit gesendet werden. Die Installation ist schnell erledigt, eventuell können sogar bereits vor Ort verlegte Netzwerkkabel genutzt werden.Unkomprimierte HD FormateMit unseren PureTools Cat.X Extendern werden Video und Audio Signale digital und unkomprimiert in höchster Qualität übertragen. Dabei werden HDMI Signale mit HDCP, 3D und DeepColor Unterstützung bis zu einer Auflösung von 1080p (1920x1080) und WUXGA (1920x1200) sowie digitale Audiosignale unverfälscht bis 7.1 HD gesendet.Frei konfigurierbare EDIDDie Transmittereinheit dieses Extenders bietet sieben Wahloptionen für EDID Voreinstellungen. Die Einstellungen 1 bis 6 umfassen gängige Displayformate und decken damit jede gängige Konfiguration ab. Der siebte Modus birgt eine zusätzliche EDID Lernfunktion, mit der die Möglichkeit besteht, Eigene DID Daten auszulesen und im Extender einzuspeichern. Dies vermeidet Erkennungsprobleme verschiedener Displayformate.Integrierter SignalverstärkerEine in acht Stufen regelbare Signalverstärkung (Gain) sowie eine integrierte Signalglättung an der Receivereinheit gewährleistet dem Benutzer optimale Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Übertragungsdistanzen.Überzeugend - auch im DetailDie Cat.X Extender unserer PureTools Serie überzeugen auch in den Detailfragen, denn die Geräte profitieren von der Optimierung für professionelle Installationen in der gewohnten PureLink Qualität. Mit dem verschraubbaren Netzanschluss sowie der Übertragung von CEC- und Infrarot Steuerungssignalen sind alle Vorkehrungen für den professionellen Einsatz getroffen. Das robuste Stahlgehäuse mit der Option zum Einbau in ein AV Rack sowie die mitgelieferten IR Sender und Empfänger vereinfachen einen sofortigen Einsatz an Ort und Stelle, ohne Verzögerungen für Installateur und Auftraggeber.Für professionelle Anwendungen und InstallationenAlle PureTools Cat.X Extender werden ausschließlich in modernsten Fertigungsstätten hergestellt und vor dem Versand zu 100% getestet. Während des Herstellungsprozesses werden die Adapter mehr als zehn Qualitätstests unterzogen, was sie zur zuverlässigsten Wahl auf dem Markt macht.- Shop: reichelt elektronik
- Price: 199.95 EUR excl. shipping
-
Wie ich Klavierspielen lernte
Hanns-Josef Ortheil erzählt von den oft skurrilen Seiten des Pianistenlebens. Von ersten Klavierschulen, favorisierten Komponisten, frühem Vorspiel, exaltierten Klavierlehrern und großen Titanen auf den Bühnen von Salzburg und anderswo. Amüsant und packend führt er den Leser eine steile Leiter hinauf in den Pianistenhimmel, wo seit Vladimir Horowitz' Zeiten sowohl schwerste spezielle Psychosen als auch legendäre Triumphe zu erwarten sind.Ein Buch nicht nur für Klavier- und Musikenthusiasten, das von den verborgenen, dämonischen Seiten manischen Übens und Spielens sowie der Geschichte des Virtuosentums kenntnisreich und detailliert erzählt.- Shop: buecher
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Medizinprodukte sicher anwenden und betreiben
Medizinprodukte - wie z.B. Pflegebetten, Dekubitusmatratzen,aber auch Blutdruckmessgeräte oder Infusionsspritzenpumpen- gehören zum Alltag in der Pflege. Dennoch gibt es in der Pflegepraxis viele Fragen zum sicheren,zweckbestimmten und sachgerechtenUmgang mit Medizinprodukten.Seit 2017 gibt es eine weitere europäisch-einheitlicheRegelung für Medizinprodukte, die jetzt auch inDeutschland umgesetzt wird. Unter dem sperrigenNamen "Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz(MPDG)" sorgt sie für ein Plus an Sicherheit.Dieses Buch erklärt die Rechtsgrundlage und zeigt darüberhinaus, welche Bestimmungen des MPDG sowieweiterer, neuer Rechtsverordnungen für Pflegekräftevon Bedeutung sind.Ein weiterer Schwerpunkt des Buches ist die praktischeUmsetzung der neuen Rechtsgrundlagen, mit vielenBeispielen als schnelle Hilfe im Arbeitsalltag.- Shop: buecher
- Price: 41.10 EUR excl. shipping
-
Connected Business
Führe dich selbst und komm in deine Kraft!Durch Achtsamkeit und emotionale Intelligenz ist es möglich, in einem Unternehmen den eigenen Einflussbereich zu finden und ihn wachsen zu lassen. Entscheidend dabei ist, sich selbst zu führen, um andere führen zu können. Auf ihrer Wegstrecke von BMW über Red Bull bis Google hat Mounira Latrache diese Erfahrung gemacht und gelernt, alte Regeln hinter sich zu lassen und neue aufzustellen, die von Leidenschaft, Vertrauen und Miteinander geprägt sind.Ein einfühlsamer Erfahrungsbericht, der uns zeigt, wie wir zu mehr Menschlichkeit in unserer Arbeitswelt beitragen können.- Shop: buecher
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
XGIMI ELFIN - Projektor / Beamer, 800 lm, (1920x1080) 1080p
Kompaktester 1080P Android TV-ProjektorHeimkinoprojektor30.000 Stunden LebensdauerAndroid 10.0 TV (mehr als 5000 Apps)Youtube, Amazon Prime, Disney+, Netflix, Google, Google Video, Google Home, Google Play Store, Google Assistant, uvm.1080p FullHD (1920 x 1080)HDR10+MEMCSprachsteuerungbis 800 ANSI Lumen3D (Active Shutter)automatischer Fokusautomatische Keystone-Korrekturintelligente Bildschirmanpassungstechnologie (ISA)2x 3 Watt Harman Kardon LautsprecherDLNA, ChromecastHDMI 2.0, USB 2.0, WLAN, Bluetooth 5.0Schnellstart in 6 SekundenGamemodus (26,5 ms Latenz)Akkukapazität: 59 W (Videoprojektion bis 2,5 Betriebsstunden, Audiowiedergabe bis 8 Betriebsstunden)integrierter StandfussDer hellste Projektor seiner GrößeLernen Sie Elfin kennen, einen intelligenten, tragbaren Projektor, der mit einer atemberaubenden Auflösung, und vor allem bemerkenswerte Helligkeit in einem kompakten Design. Mit Elfin können Sie projizieren, was Sie lieben, wo immer Sie wollen, und jeden Moment in Ihrem Leben größer machen!Verbringen Sie mehr Zeit mit Nutzen statt mit EinstellenMit Elfin werden Sie sich nie durch eine langsame oder komplexe Einrichtung frustriert fühlen. Schließen Sie ihn einfach an, schalten Sie ihn mit unserer Schnellstartfunktion schnell ein, und lassen Sie die Intelligent Screen Adaptation (ISA)-Technologie Ihren Bildschirm in Sekundenschnelle perfekt einstellen.Intelligente ObjekterkennungErkennt Objekte im Projektionsbereich und skaliert das Bild, um sie zu vermeiden.Intelligente BildschirmausrichtungPasst das projizierte Bild automatisch an Ihren Bildschirm an.AutofokusSorgt dafür, dass Ihre Inhalte klar und deutlich sind.Ein schlankes, minimalistisches Design, das Sie lieben werdenElfin bietet alle erstaunlichen Funktionen eines XGIMI-Projektors, aber in einem viel kompakteren Design. Und mit solidem Objektivschutz! Nie mehr einen sperrigen Projektor mit sich herumschleppen. Peppen Sie den nächsten Campingausflug auf oder meistern Sie jede wichtige Präsentation mit Elfin an Ihrer Seite. Elfin's Wurfweite macht ihn geeignet für die Projektion in den meisten Räumen, Turnhallen, Büros oder Campingzelten, egal wie klein sie sind.Preisgekröntes Design XGIMI hat es sich zur Aufgabe gemacht, innovative Produkte mit hervorragender Qualität und hohem Nutzen anzubieten. Unsere Bemühungen haben in der Branche und bei unseren Millionen von Anwendern große Anerkennung gefunden. In den letzten 7 Jahren hat XGIMI 37 namhafte internationale Design- und Innovationspreise gewonnen.Bemerkenswert helles und klares DisplayEinfach ausgedrückt: Elfin bietet eine wirklich starke FHD-Bildqualität. Genießen Sie eine neue Dimension des Fernsehens oder präsentieren Sie Ihre neuen Entwürfe stolz in superhellen Details, damit alle sie genießen können. Unabhängig vom Inhalt wertet Elfin alles, was Sie projizieren, sofort auf.Die Größe spielt wirklich eine RolleHollywood kommt in Ihr Wohnzimmer, und es bringt einen 200''-Bildschirm mit. Erleben Sie den kinoähnlichen Nervenkitzel und die Freude an 3D-Filmen ganz bequem in Ihrem Zuhause.Eine Fernbedienung, die es in sich hat!Diese elegante Bluetooth-Fernbedienung mit funktionellem Design nutzt den Service von Google Assistant, um Sie durch Ihre visuelle Erlebnisreise zu führen.''OK, Google''Mühelose Sprachsteuerung Verwalten Sie Ihr Entertainment und Ihre Google Home Geräte mit Google Assistant. Mit einfachen Sprachbefehlen können Sie ganz einfach Apps öffnen, nach Ihren Lieblingsinhalten suchen oder Musik abspielen.Viel Inhalt dank Android TV 10!Unterhaltung, die nie aufhört Sowohl das integrierte Android TV 10.0 als auch der Google Play Store eröffnen Ihnen eine Welt der endlosen Unterhaltung. Mit über 5000 verfügbaren Apps, darunter Prime Video, HBO Max, Hulu und Disney +, es ist immer für jeden etwas dabei.Wischen, berühren und spiegelnSehen Sie, wie Sie wollen Dank des eingebauten Chromecast wird Ihre nächste Party ein Riesenerfolg. Casten Sie Ihre Inhalte, Apps und Spiele von jedem Apple- oder Android-Gerät direkt auf Elfin und peppen Sie den Abend mühelos auf.Eine neue Art zu spielenDer Game Mode von Elfin erweitert Ihre Spielwelten mit niedriger Latenz und unglaublichen Bildwiederholfrequenz. Bleiben Sie über die USB 2.0- und HDMI-Anschlüsse sowie die 3,5-mm-Audiobuchse von Elfin einfach in Verbindung.Gebaut für die EwigkeitDie LED-Lebensdauer beträgt 30.000 Stunden, verglichen mit den üblichen 4.000 Stunden herkömmlicher Projektoren. Das bedeutet, dass die Lampe 10 Jahre und länger hält, bevor sie ausgetauscht werden muss.- Shop: reichelt elektronik
- Price: 549.00 EUR excl. shipping
-
Nachts ist es leise in Teheran
Der preisgekrönte Erfolgsroman jetzt als KiWi-Taschenbuch.Vier Familienmitglieder, vier Jahrzehnte, vier unvergessliche Stimmen. Aufwühlend und anrührend erzählt Shida Bazyar die Geschichte einer iranisch-deutschen Familie, die ihren Anfang 1979 in Teheran nimmt und den Bogen spannt bis in die deutsche Gegenwart. Von Behsad, dem jungen linken Revolutionär, der in der mutigen, literaturbesessenen Nahid die Liebe seines Lebens findet. Von ihrer Flucht nach der Machtübernahme der Mullahs. Und von ihren Kindern, Laleh, Mo und Tara, die in Deutschland aufwachsen und zwischen den Welten zu Hause sind.Ein bewegender Roman über Revolution, Unterdrückung, Widerstand und den unbedingten Wunsch nach Freiheit.- Shop: buecher
- Price: 11.40 EUR excl. shipping