Did you mean:
Stirnbänder74 Results for : stimmbänder
-
Dolo-Dobendan® 1,4 mg / 10 mg Lutschtabletten
Dolo-Dobendan â 1,4 mg / 10 mg Lutschtabletten Wirkstoffe: Cetylpyridiniumchlorid, Benzocain Zusammensetzung: 1 Lutschtablette enth.: Wirkstoffe: 1,4 mg Cetylpyridiniumchlorid 1 H2O; 10 mg Benzocain. Sonst. Best.: Limettöl; Citronenöl; Chinolingelb; Indigocarmin; Sorbitol; Sucrose-Lösung; Glucose-Sirup. 1 Lutschtablette entspr. 0,21 BE. Anwendungsgebiete: Zur temporären unterstützenden Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Mundschleimhaut und der Rachenschleimhaut. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonst. Bestandteile; so wie Paba, Parabene oder Paraphenylenediamine. Bekannte Allergie gegen Lokalanästhetika. Patienten mit bekanntem, vermutetem oder erhöhtem Risiko für Methämoglobinämie. Nicht anwenden zusammen mit Sulfonamiden, Cholinesterasehemmern, bei Patienten mit verminderter Cholinesterase-Aktivität oder bei Kindern unter 6 Jahren. Nebenwirkungen: Nicht bekannt: Methämoglobinämie, Überempfindlichkeitsreaktionen, Glossodynie/ Sensibilisierung im Mundbereich, Stomatitis. Warnhinweise: Enthält Sorbitol, Sucrose und Glucose. Fachinformation beachten. Dobd0087 Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg Stark gegen Halsschmerzen und Schluckbeschwerden Wirkt schnell und effektiv Schmerzlinderung bereits nach 46 Sekunden Betäubende Wirkung Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren Halsschmerzen – Entstehung & Symptome Während Erwachsene ungefähr zwei- bis dreimal jährlich von Erkältungsinfekten betroffen sind, erwischt es Kinder bis zu 13-mal im Jahr. Sprechen, Niesen, Husten – all dies kann dazu führen, dass Erkältungsviren per Tröpfcheninfektion übertragen werden. Symptome wie Husten, Abgeschlagenheit und starke Halsschmerzen sind dann keine Seltenheit. Insbesondere in der kalten Jahreszeit begünstigen die trockene Winter- und Heizungsluft virale Infektionen. Ist dann noch das Immunsystem geschwächt, haben Krankheitserreger freie Bahn. Doch auch im Sommer sind wir nicht vor Erkältungskrankheiten sicher: Denn auch das durch intensive Sonnenstrahlung entstehende Ozon und die durch Klimaanlagen ausgetrocknete Luft sorgen dafür, dass die Atemwege gereizt werden. Des Weiteren können Entzündungen im Hals- und Rachenraum auch durch eine Überbeanspruchung der Stimmbänder hervorgerufen werden. Wirkt antiseptisch, nimmt den Schmerz Dolo-Dobendan® Lutschtabletten sind für die Anwendung bei starken bis sehr starken Halsschmerzen und bei starken Schluckbeschwerden besonders zu empfehlen. Sie wirken mit seiner speziellen Kombination aus Cetylpyridiniumchlorid (Cpc) und Benzocain gleich doppelt gegen Halsschmerzen und Schluckbeschwerden: Während das antiseptische CPC bereits beim Lutschen die Bakterien in Mund und Rachen beseitigt, sorgt das Benzocain durch seine betäubende Wirkung für eine schnelle Linderung der Schmerzen – bereits nach 46 Sekunden. Fit und aktiv trotz Halsschmerzen Halsweh und Schluckbeschwerden sorgen dafür, dass Sie sich im Alltag abgeschlagen und weniger leistungsfähig fühlen. Auch die Nahrungsaufnahme – insbesondere bei säurehaltigen und heißen Lebensmitteln – kann erschwert sein. Dolo-Dobendan® Lutschtabletten lindern den Schmerz schnell und zuverlässig, sodass die Beschwerden Sie nicht vollkommen ausbremsen. Für Kinder und Jugendliche Bei Kindern und Jugendlichen können nicht alle Rachentherapeutika unbedenklich eingesetzt werden. Dies gilt nicht für Dolo-Dobendan®: Die enthaltenen Wirkstoffe Cetylpyridiniumchlorid (Cpc) und Benzocain gelten als sehr gut verträglich – daher ist die Einnahme der Strepsils für Kinder ab sechs Jahren unbedenklich. Alternativ stehen für diese Altersgruppe Dobensana® Junior Halstabletten zur Verfügung: Diese kommen komplett ohne Zucker und künstliche Farbstoffe aus. Anwendungsempfehlung Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen je nach Bedarf alle 2 Stunden 1 Dolo-Dobendan® Lutschtablette gegen Halsweh und lassen diese langsam im Mund zergehen. Die Tagesdosis sollte 8 Dolo-Dobendan® Lutschtabletten nicht überschreiten. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren nehmen je nach Bedarf alle 4 Stunden 1 Lutschtablette. Die maximale Dosis beträgt in dieser Altersklasse 4 Lutschtabletten pro Tag. Bei Beschwerden, die länger als 2 Tage anhalten oder mit hohem Fieber einhergehen, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt. Faq: Wann genau helfen Dolo-Dobendan® Lutschtabletten? Dolo-Dobendan® ist besonders gut bei starken Halsschmerzen und Schluckbeschwerden geeignet. Diese können durch die Einnahme schnell temporär gelindert werden. Anwendungsgebiete sind zum Beispiel Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut (Stomatitis, Pharyngitis) oder des Zahnfleisches (Gingivitis). Was kann ich tun, um meine Halsschmerzen auf natürliche Weise zu lindern? Bei akuten Halsschmerzen sind ausreichend Ruhe und wenig körperliche Anstrengung wichtig, damit sich das Immunsystem regenerieren kann. Trinken Sie ausreichend Wasser oder Tee (zwei Liter/Tag), um die Krankheitserreger auszuschwemmen. Besonders gut eignet sich Salbeitee, da dieser reizlindernd und entzündungshemmend wirkt. Auch heiße Milch mit Honig kann einen wohltuenden Effekt haben. Halten Sie zudem Ihren Hals warm, z.B. durch Halswickel oder einen Schal. Muss ich bei Halsschmerzen zum Arzt gehen? Halsschmerzen können viele unterschiedliche Gründe haben und müssen kein Symptom einer schweren Erkrankung sein. Sie sollten einen Arzt aufsuchen, falls Ihre Beschwerden mit starkem Fieber einhergehen, trotz Anwendung eines Medikaments innerhalb von 2-3 Tagen nicht besser werden oder sich gar verschlechtern.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.56 EUR excl. shipping
-
Dolo-Dobendan® Lutschtabletten
Dolo-Dobendan â 1,4 mg / 10 mg Lutschtabletten Wirkstoffe: Cetylpyridiniumchlorid, Benzocain Zusammensetzung: 1 Lutschtablette enth.: Wirkstoffe: 1,4 mg Cetylpyridiniumchlorid 1 H2O; 10 mg Benzocain. Sonst. Best.: Limettöl; Citronenöl; Chinolingelb; Indigocarmin; Sorbitol; Sucrose-Lösung; Glucose-Sirup. 1 Lutschtablette entspr. 0,21 BE. Anwendungsgebiete: Zur temporären unterstützenden Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Mundschleimhaut und der Rachenschleimhaut. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonst. Bestandteile; so wie Paba, Parabene oder Paraphenylenediamine. Bekannte Allergie gegen Lokalanästhetika. Patienten mit bekanntem, vermutetem oder erhöhtem Risiko für Methämoglobinämie. Nicht anwenden zusammen mit Sulfonamiden, Cholinesterasehemmern, bei Patienten mit verminderter Cholinesterase-Aktivität oder bei Kindern unter 6 Jahren. Nebenwirkungen: Nicht bekannt: Methämoglobinämie, Überempfindlichkeitsreaktionen, Glossodynie/ Sensibilisierung im Mundbereich, Stomatitis. Warnhinweise: Enthält Sorbitol, Sucrose und Glucose. Fachinformation beachten. Dobd0087 Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg Stark gegen Halsschmerzen und Schluckbeschwerden Wirkt schnell und effektiv Schmerzlinderung bereits nach 46 Sekunden Betäubende Wirkung Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren Halsschmerzen – Entstehung & Symptome Während Erwachsene ungefähr zwei- bis dreimal jährlich von Erkältungsinfekten betroffen sind, erwischt es Kinder bis zu 13-mal im Jahr. Sprechen, Niesen, Husten – all dies kann dazu führen, dass Erkältungsviren per Tröpfcheninfektion übertragen werden. Symptome wie Husten, Abgeschlagenheit und starke Halsschmerzen sind dann keine Seltenheit. Insbesondere in der kalten Jahreszeit begünstigen die trockene Winter- und Heizungsluft virale Infektionen. Ist dann noch das Immunsystem geschwächt, haben Krankheitserreger freie Bahn. Doch auch im Sommer sind wir nicht vor Erkältungskrankheiten sicher: Denn auch das durch intensive Sonnenstrahlung entstehende Ozon und die durch Klimaanlagen ausgetrocknete Luft sorgen dafür, dass die Atemwege gereizt werden. Des Weiteren können Entzündungen im Hals- und Rachenraum auch durch eine Überbeanspruchung der Stimmbänder hervorgerufen werden. Wirkt antiseptisch, nimmt den Schmerz Dolo-Dobendan® Lutschtabletten sind für die Anwendung bei starken bis sehr starken Halsschmerzen und bei starken Schluckbeschwerden besonders zu empfehlen. Sie wirken mit seiner speziellen Kombination aus Cetylpyridiniumchlorid (Cpc) und Benzocain gleich doppelt gegen Halsschmerzen und Schluckbeschwerden: Während das antiseptische CPC bereits beim Lutschen die Bakterien in Mund und Rachen beseitigt, sorgt das Benzocain durch seine betäubende Wirkung für eine schnelle Linderung der Schmerzen – bereits nach 46 Sekunden. Fit und aktiv trotz Halsschmerzen Halsweh und Schluckbeschwerden sorgen dafür, dass Sie sich im Alltag abgeschlagen und weniger leistungsfähig fühlen. Auch die Nahrungsaufnahme – insbesondere bei säurehaltigen und heißen Lebensmitteln – kann erschwert sein. Dolo-Dobendan® Lutschtabletten lindern den Schmerz schnell und zuverlässig, sodass die Beschwerden Sie nicht vollkommen ausbremsen. Für Kinder und Jugendliche Bei Kindern und Jugendlichen können nicht alle Rachentherapeutika unbedenklich eingesetzt werden. Dies gilt nicht für Dolo-Dobendan®: Die enthaltenen Wirkstoffe Cetylpyridiniumchlorid (Cpc) und Benzocain gelten als sehr gut verträglich – daher ist die Einnahme der Strepsils für Kinder ab sechs Jahren unbedenklich. Alternativ stehen für diese Altersgruppe Dobensana® Junior Halstabletten zur Verfügung: Diese kommen komplett ohne Zucker und künstliche Farbstoffe aus. Anwendungsempfehlung Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen je nach Bedarf alle 2 Stunden 1 Dolo-Dobendan® Lutschtablette gegen Halsweh und lassen diese langsam im Mund zergehen. Die Tagesdosis sollte 8 Dolo-Dobendan® Lutschtabletten nicht überschreiten. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren nehmen je nach Bedarf alle 4 Stunden 1 Lutschtablette. Die maximale Dosis beträgt in dieser Altersklasse 4 Lutschtabletten pro Tag. Bei Beschwerden, die länger als 2 Tage anhalten oder mit hohem Fieber einhergehen, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt. Faq: Wann genau helfen Dolo-Dobendan® Lutschtabletten? Dolo-Dobendan® ist besonders gut bei starken Halsschmerzen und Schluckbeschwerden geeignet. Diese können durch die Einnahme schnell temporär gelindert werden. Anwendungsgebiete sind zum Beispiel Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut (Stomatitis, Pharyngitis) oder des Zahnfleisches (Gingivitis). Was kann ich tun, um meine Halsschmerzen auf natürliche Weise zu lindern? Bei akuten Halsschmerzen sind ausreichend Ruhe und wenig körperliche Anstrengung wichtig, damit sich das Immunsystem regenerieren kann. Trinken Sie ausreichend Wasser oder Tee (zwei Liter/Tag), um die Krankheitserreger auszuschwemmen. Besonders gut eignet sich Salbeitee, da dieser reizlindernd und entzündungshemmend wirkt. Auch heiße Milch mit Honig kann einen wohltuenden Effekt haben. Halten Sie zudem Ihren Hals warm, z.B. durch Halswickel oder einen Schal. Muss ich bei Halsschmerzen zum Arzt gehen? Halsschmerzen können viele unterschiedliche Gründe haben und müssen kein Symptom einer schweren Erkrankung sein. Sie sollten einen Arzt aufsuchen, falls Ihre Beschwerden mit starkem Fieber einhergehen, trotz Anwendung eines Medikaments innerhalb von 2-3 Tagen nicht besser werden oder sich gar verschlechtern.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.75 EUR excl. shipping
-
Verständigungs-Tafel - Beatmungs-Patienten -
Verständigungs-Tafel - Beatmungs-PatientenUnsere Verständigungs-Tafeln geben Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihren sprachbehinderten Angehörigen / Patienten ( Aphasie ) zu verständigen. Hiervon sind im wesentlichen betroffen:- Schlaganfall Patienten " apoplektischer Insult " - Patienten mit Artikulations-Störungen - demenz erkrankte Personen - beatmete Patienten " mit Bewusstsein " - Erkrankungen der Stimmbänder - etc.Hierbei wurde besonderen Wert darauf gelegt, dass die für das Thema " Beatmungs-Patienten " wesentlichen Dinge durch " prägnante Wörter " aufgeführt wurden.Der Patient hat mit unseren Verständigungs-Tafeln die Möglichkeit, Ihnen durch Zeigen " auf ein beliebiges Wort " mitzuteilen, womit Sie Ihm helfen können.Inhalt: Verständigungs-Tafel - Beatmungs-Patienten - grosse JA / NEIN Tasten zum schnellen beantworten von Fragen - Körperpflege - Aktivitäten - Wünsche - Körperlage - Atmung - Schmerzen von Schläuchen - Schmerzen - Befinden - Fragen - HILFE Tasten für Arzt / Schwester - HILFE Tasten für Luftnot / Herzschmerzen- Größe DIN A3 - laminiert & abwaschbar- Shop: buecher
- Price: 13.10 EUR excl. shipping
-
Biologie einfach anschaulich
Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Fach: Biologie, Sachunterricht, Klasse 4-9 +++ Wie groß ist eine Zelle? Mit welchen Flossen lenkt der Fisch? Wie funktionieren Stimmbänder? Das ist spannend, wenn man mit allen Sinnen auf Entdeckungsreise geht. Ist Ihnen das handelsübliche Anschauungsmaterial für den Biologieunterricht zu teuer oder wenig begreifbar? Dann stellen Sie und Ihre Schüler doch selbst welches her! Eine Flasche mit Schnüren wird zum Polypen, Ballons werden zu Muskeln und Streichhölzer zu Chromosomen. Das Material ist leicht zu beschaffen; klare Anleitungen und ausführliche Illustrationen helfen bei der Umsetzung. So machen Sie Biologie mit den anschaulichen Experimenten, Modellen und Versuchen aus diesem umfassenden Ideenfundus, der für entdeckendes Lernen steht, tatsächlich "be-greifbar". Geeignet für Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule und Gymnasium.- Shop: buecher
- Price: 25.70 EUR excl. shipping
-
Verständigungs-Tafel - Schreibtafel -
Verständigungs-Tafel - Schreibtafel Unsere Verständigungs-Tafeln geben Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihren sprachbehinderten Angehörigen / Patienten ( Aphasie ) zu verständigen. Hiervon sind im wesentlichen betroffen: - Schlaganfall Patienten " apoplektischer Insult " - Patienten mit Artikulations-Störungen - demenz erkrankte Personen - beatmete Patienten " mit Bewusstsein " - Erkrankungen der Stimmbänder - etc. Der Patient hat mit dieser Verständigungs-Tafel die Möglichkeit, Ihnen durch Zeigen " auf beliebige Buchstaben / Wörter " Sätze zu bilden, oder einfach nur zu antworten. Inhalt: Verständigungs-Tafel - Schreibtafel - grosse JA / NEIN Tasten zum schnellen beantworten von Fragen - Buchstaben von a - Z - Zahlen von 0 - 9 - Satz-Einleitungswörter zum abkürzen einer Satzbildung - Symbole, die in Bezug zu Nummern stehen - leicht verständlich - Größe DIN A3 - laminiert & abwaschbar Vorteile unserer Verständigungs-Tafel - Schreibtafel: - sehr hilfreich für Patienten mit einer Sprachstörung - übersichtliche Größe - abwaschbar + abriebsfest durch Laminathülle - mehrfarbig gestaltet- Shop: buecher
- Price: 13.10 EUR excl. shipping
-
Star Staffel 3 Folge 16
Star ist verzweifelt: Seit sie im Krankenhaus intubiert wurde, kann sie nicht mehr singen. Ihre Stimmbänder wurden dabei verletzt, und nun muss sie hart an ihrer Genesung arbeiten. Außerdem überfordert sie ihre neue Rolle als Mutter. Weil sie sich zudem nicht einmal auf den Vater ihres Babys verlassen kann, trifft Star eine schwerwiegende Entscheidung.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Verständigungs-Tafel - Alltag -
Verständigungs-Tafel - AlltagUnsere Verständigungs-Tafeln geben Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihren sprachbehinderten Angehörigen / Patienten ( Aphasie ) zu verständigen.Hiervon sind im wesentlichen betroffen:- Schlaganfall Patienten " apoplektischer Insult "- Patienten mit Artikulations-Störungen- demenz erkrankte Personen- beatmete Patienten " mit Bewusstsein "- Erkrankungen der Stimmbänder- etc.Hierbei wurde besonderen Wert darauf gelegt,dass die für das Thema " Alltag " wesentlichen Dinge durch " prägnante Wörter " aufgeführt wurden.Der Patient hat mit unseren Verständigungs-Tafeln die Möglichkeit,Ihnen durch Zeigen " auf ein beliebiges Wort " mitzuteilen,was er gerne möchte.Inhalt: Verständigungs-Tafel - Alltag- grosse JA / NEIN Tasten zum schnellen beantworten von Fragen- der Bereich Essen & Trinken " Frühstück, Mittagessen, Kaffee, Getränke etc "- Körperpflege- Körperlage- Toilette- Zeitangaben- Personen, die der Patient gerne sehen möchte- Aktivitäten- HILFE Tasten für Arzt / Schwester- leicht verständlich- Größe DIN A3- laminiert & abwaschbar Vorteile unserer Verständigungs-Tafel:- sehr hilfreich für Patienten mit einer Sprachstörung- übersichtliche Größe- abwaschbar + abriebsfest durch Laminathülle- mehrfarbig gestaltet- Shop: buecher
- Price: 13.10 EUR excl. shipping
-
Lemocin gegen Halsschmerzen
Erste Hilfe BEI Halskratzen Es muss nicht einmal eine richtige Halsentzündung oder Reizhusten sein: Schon bei den ersten Anzeichen von Halsschmerzen, wenn es im Hals kratzt, die Stimme belegt ist und Schluckbeschwerden auftreten, wird der Alltag beschwerlich. Besonders für Familien und berufstätige Eltern, die keine Zeit haben um krank zu sein. Lemocin® gegen Halsschmerzen hilft schon bei den ersten Anzei- chen von Schluckbeschwerden und verschafft effektiv Linderung. Denn Lemocin® Lutschtabletten wirken nicht nur schmerzlindernd, sondern auch antibakteriell und desinfizierend – und schmecken lecker nach Limone. Lutschtabletten Gegen Halsschmerzen UND Erste Anzeichen VON Schluck- Beschwerden Bekämpft Halsschmerzen bereits bei den ersten Anzeichen 3-fach effektive Wirkung: schmerzlindernd, desinfizierend und antibakteriel Leckerer Limonengeschmack für die ganze Familie (Kinder ab 5 Jahren) SO Wirkt DER Besondere 3 Fach Wirkkomplex: Das in Lemocin® Lutschtabletten enthaltene Lidocain ist ein örtlich wirksames Betäubungsmittel, das schnell den Hals- schmerz lindert. Tyrothricin wirkt antibakteriell, insbesondere gegen die bei Mund- und Racheninfektionen häufig auftre- tenden Keime. Cetrimoniumbromid hat antiseptische Eigenschaften und wirkt desinfizierend gegen Keime auf der Mund- und Rachenschleimhaut. Dosierung: Lutschen Sie je nach Stärke der Halsschmerzen alle 2 bis 3 Stunden eine Lemocin® Lutschtablette. Für eine optimale Wirkung sollte die Tablette langsam im Mund bewegt werden. Die regelmäßige Anwendung hilft, die Symptome über einen längeren Zeitraum zu lindern. Pro Tag sollten nicht mehr als 8 Lutschtabletten angewendet werden. Bei Kindern von 5-12 Jahren: Max. 3 Lutschtabletten. Weitere Tipps BEI Halsschmerzen: Viel zu Trinken hilft den gereizten Schleimhäuten feucht zu bleiben und nicht auszutrocknen. Salbeitee, der entzündungshemmend wirkt, oder eine heiße Milch mit Honig sind dafür ideal. Lutschen Sie Lutschpastillen oder Halsweh-Bonbons! So bildet sich Speichel, der die Schleimhäute befeuchtet und einen natürlichen Schutzfilm bildet. Auch durch regelmäßiges Gurgeln mit Salzlösungen lassen sich Schleimhäute und Rachen befeuchten. Bessern sich die Beschwerden auch nach 3 Tagen nicht, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Auch bakterielle Erreger können für die Halsschmerzen verantwortlich sein. In diesem Fall bedarf es eventuell einer Behandlung mit Antibiotika. Häufige Fragen & Antworten Warum habe ich Halsschmerzen? Ursache von Halsschmerzen ist immer eine Entzündung der Schleimhaut im Mund- und Rachenraum. Übeltäter sind in den meisten Fällen Erkältungsviren, die in die oberen Atemwege eindringen und sich dort vermehren. Per Tröpfcheninfektion werden die Viren vor allem beim Niesen, Husten und Sprechen übertragen. Aber auch Bakterien, eine Überbelastung der Stimmbänder und Umweltreize wie Tabakrauch, Chemikalien und starker Staub können die Entzündung – und damit Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Heiserkeit – verursachen. Kann ich Halsschmerzen vorbeugen? Da eine Halsentzündung sehr häufig in Verbindung mit einer Erkältung auftritt, ist es sinnvoll, das Immunsystem zu stärken. Gesunde Er- nährung, regelmäßiger Sport und eine ausgeglichene Lebensweise unterstützen das Immunsystem bei der Abwehr von Krankheitserregern. Gleichmäßiges Atmen durch die Nase filtert neben Viren und Bakterien auch schädliche Umweltreize, die eine Entzündung des Halses aus- lösen können. Auf Rauchen sollte verzichtet werden, um Halsentzündungen zu vermeiden. Was hilft gegen Halsschmerzen? Bei Schluckbeschwerden oder einer Halsentzündung hilft das Lutschen von Bonbons oder Halsweh Pastillen. Das Lutschen befeuchtet die Schleimhäute, wodurch sie in ihrer Funktionalität unterstützt werden. Lemocin® gegen Halsschmerzen Lutschtabletten Limone wirken durch ihren Wirkstoffkomplex schmerzlindernd, desinfizierend und antibakteriell. Somit kann der Krankheitsverlauf positiv beeinflusst wer- den. Auf jeden Fall sollten Halsschmerz-Erkrankte viel Wasser oder Tee trinken, um die Schleimhaut feucht zu halten. Wer sich Ruhe und Schlaf gönnt, erhöht die Chancen, schnell wieder fit zu werden. Wann muss ich zum Arzt? Halsbeschwerden und Schmerzen dauern in der Regel eine Woche. Nach vier oder fünf Tagen tritt in der Mehrheit der Fälle eine deutliche Symptomlinderung ein. Wer nach diesem Zeitraum keine Linderung spürt oder wer länger als sieben Tage unter einer Halsentzündung und Schluckbeschwerden leidet, sollte einen Arzt aufsuchen. Eignet sich Lemocin gegen Halsschmerzen für die Behandlung von Halsschmerzen bei Kindern? Die Lemocin® Lutschtabletten gegen Halsschmerzen mit dem leckeren Limonen-Geschmack sind ideal für Erwachsene und auch für Kinder geeignet. Bei Kindern können sie zur Behandlung von Halsentzündungen und ersten Anzeichen von Schluckbeschwerden eingesetzt wer- den. Lemocin® gegen Halsschmerzen kann ab 5 Jahren angewendet werden. Vor einer Behandlung mit Lemocin® sollten Eltern sich aber vergewissern, dass ihr Kind das 'Lutschen“ bereits erlernt hat. Wie, wie oft und wie viel Lemocin gegen Halsschmerzen darf ich nehmen? Je nach Stärke der Halsschmerzen sollten Betroffene alle zwei bis drei Stunden eine Lemocin® Lutschtablette Limone lutschen. Für eine optimale Wirkung sollte diese langsam im Mund bewegt werden. Eine regelmäßige Anwendung hilft, die Symptome über einen längeren Zeitraum zu lindern. Für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsenen liegt die Tageshöchstdosis bei acht Lutschtabletten. Bei Kindern von 5 bis 12 Jahren beträgt die Maximaldosis pro Tag 3 Lutschtabletten. Enthält Lemocin gegen Halsschmerzen Zucker? Lemocin® gegen Halsschmerzen enthält statt Zucker einen Zuckeraustauschstoff, der auch von Diabetikern vertragen wird. Zuckeraus- tauschstoffe sind zum Beispiel auch in Zahnpasta als Geschmacksverstärker enthalten. Auch Diabetiker können Lemocin gegen Hals- schmerzen einnehmen: Eine Lemocin® gegen Halsschmerzen Lutschtablette entspricht 0,01 BE. Zusammensetzung: Lidocain, Cetrimoniumbromid,Tyrothricin Pflichttext: Lemocin® gegen Halsschmerzen Tyrothricin 4 mg, Cetrimoniumbromid 2 mg, Lidocain 1 mg pro Lutschtablette. Für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene. Wirkstoffe: Tyrothricin, Cetrimoniumbromid, Lidocain. Zur temporären unterstützenden Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Wenn Sie sich nach 2 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Hinweis: Enthält Sorbitol und Pfefferminzaroma. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stada Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel Stand: Oktober 2020- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.98 EUR excl. shipping
-
Schweinzeit
Schweinzeit' ist eine wunderliche Geschichte über den Versuch, die DDR nachträglich zu retten. Dazu muss nur der 1988 verkackte Einstufungsgig einer Heavy-Metal-Schülerband korrigiert werden. Von wegen Schmetterlingseffekt und so. Der perfekte Job für Norbert, ein von der Stasi gezüchtetes Geheimschwein, das sich nach dem Genuss von Twix und Doppelkorn durch die Zeit furzen kann. Allerdings steht ihm mit Tomas Ohse ein Protagonist zur Seite, der nicht nur die Hauptschuld an dem damaligen Debakel trägt, sondern auch im sonstigen Leben nicht allzu viel gebacken kriegt. Wenn dann noch illustre Gaststars wie Egon Krenz, Hermann Göring, Johannes der Täufer oder Oma Ursel in die Handlung platzen, ist das Chaos vorprogrammiert. Menschen, Tiere, Kriegsverbrecher - willkommen in der Schweinzeit. Der Autor höchstpersönlich hat für dieses Hörbuch seine Stimmbänder an die Grenzen des menschlichen Fassungsvermögens geführt.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Anatomie der Stimme
Wer sich mit der Stimme und ihrem Aufbau beschäftigen möchte, ist mit der Lektüre dieses Buches gut beraten: Zahlreiche Abbildungen stellen die beschriebenen Strukturen aus unterschiedlichen Blickwinkeln dar und die begleitenden Texte machen sie bis ins Detail nachvollziehbar. Das Beschriebene bezieht sich dabei immer auf die Physiologie der Stimme, gleichzeitig aber auch auf die der Bewegung. Im Sinne der Verständlichkeit enthält dieses Buch in der anatomischen Beschreibung nur das, was in der Praxis direkt für die Stimme nützlich ist. Das Buch Anatomie der Stimme vermittelt auf einfache Weise anatomische Kenntnisse über die menschliche Stimme. Es beantwortet Fragen, die sich stimminteressierte Menschen oft stellen, wie z.B: Was genau ist das Gaumensegel oder was sind die Stimmbänder? Welche Strukturen stecken hinter den im Gesang häufig verwendeten Begriffen wie Brust- oder Kopfstimme, Twang, Resonanz oder Obertöne? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Körperhaltung und Stimmqualität? In 6 Kapiteln geht das Buch den Fragen auf den Grund:1. Einleitung2. Das Skelett der Stimme3. Der Atemapparat4. Der Kehlkopf5. Der Vokaltrakt6. Begriffe aus dem Umfeld der Stimme- Shop: buecher
- Price: 26.50 EUR excl. shipping