88 Results for : tanzstücke
-
-
6 Tanzstücke MWV 293
SCHLEIFER|SCHREITTANZ|Ländler|Polka|ZWIEFACHER|Galopp- Shop: Notenbuch
- Price: 22.50 EUR excl. shipping
-
The Furrow Collective
Das Quartett The Furrow Collective ist eine Art Allstar-Band des schottischen und englischen Folk, die sich 2013 in Glasgow formierte. Jeder der Vier hat sich bereits mit eigenen, vielfach preisgekrönten Projekten einen Namen gemacht.Sie verbindet eine tiefe Zuneigung zu den traditionellen Folksongs und Balladen aus Schottland und England sowie eine offene, intuitive Herangehensweise an Zusammenarbeit. Dieser innovative Ansatz wurde mit der Auszeichnung als ?Best Group? bei den BBC Radio2 Folk Awards 2017 belohnt. The Furrow Collective präsentiert keine eigenen Songs, sondern ausschließlich traditionelles Material, das heißt alte Tanzstücke und Balladen aus England und Schottland, allerdings frisch und absolut zeitgemäß arrangiert und in frischem Gewand intoniert. Das Ganze garniert die Formation mit Gänsehaut verursachendem, teilweise accapella vorgetragenem Harmoniegesang.Alasdair Roberts (SCO) : Gitarren, GesangEmily Portman (ENG) : Banjo, Concertina, Harmonium, GesangLucy Farrell (ENG) : Viola, Säge,Tenor Gitarre, GesangRachel Newton (SCO) : Harfe, Geige, GesangFoto: Seth TinsleyVideo: The Furrow Collective - I´d Rather Be Tending My Sheep- Shop: Konzertkasse
- Price: 16.00 EUR excl. shipping
-
Gauthier Dance
Choregrafien: ?LE CHANT DU GYGNE: LE LAC? von Marie Chouinard; ?Shara Nur? von Marco Goecke; ?Swan Cake? von Hofesh Shechter; ?UNTITLED FOR 7 DANCERS? von Cayetano Soto?Schwanensee?! Wenn der Name dieses ultimativen klassischen Balletts fällt, kommen die Bilder und Assoziationen wie von alleine: ein See im Mondlicht, der Tanz der vier kleinen Schwäne, Prinz Siegfried zwischen Odette und Odile, der teuflische Zauberer Rotbart. Unzählig sind die traditionellen Interpretationen, modernen Aneignungen und Parodien, auf der Bühne ebenso wie im Kino. Ist ?Schwanensee? also auserzählt? Mit Sicherheit nicht ? jedenfalls dann nicht, wenn man ein völlig neues Format für den Stoff findet. Eric Gauthier hat vier Starchoreografen gebeten, ihre eigene Version des berühmten Stoffs für die Theaterhaus-Company zu erschaffen. Zusammen ergeben die Tanzstücke kein abendfüllendes Stück, sondern ?Swan Lakes? ? im Plural: ein gemischtes Programm mit vier ganz unterschiedlichen ?Schwanensee?-Deutungen. Vor allem aber ist ein vielschichtiges Tanzprogramm entstanden, das Publikum wie Künstlern die Chance eröffnet, an etwas Bekanntem anzuknüpfen und dabei etwas völlig Neues zu entdecken. Eine Produktion von Theaterhaus Stuttgart. Uraufführung am 24. Juni 2021.- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Schneeglöckchen op 451 - leichte Tanzstücke
No description.- Shop: Notenbuch
- Price: 10.00 EUR excl. shipping
-
-
SASAYAKI ? vom Flüstern zum Schrei - Tadashi Endo und MAMU DANCE THEATRE
Brief des Coronavirus an die MenschheitDie Erde flüsterte, aber Du hörtest sie nicht.Die Erde sprach, aber Du hörtest nicht zu.Die Erde schrie, aber Du stelltest sie aus.Und so bin ich geboren.Ich wurde nicht geboren um Dich zu bestrafen,Ich wurde geboren um dich wachzurütteln.Die Erde schreit nach Hilfe?- Vivienne ReichEin Butoh-Tanztheater-Stück von und mit Tadashi Endo sowie drei internationalen Tänzerinnen. SASAYAKI bedeutet Flüstern. Mit diesem Stück soll das Leben der Frauen in schwierigen Situationen wie Krieg, Pandemie, Angst, Stress oder Isolation tänzerisch dargestellt werden.Tadashi EndoEhrenmedaillenträger der Stadt Göttingen, traf 1989 den großen Butoh-Meister Kazuo Ohno und ist einer der renommiertesten Butoh Tänzer Europas. Mit seinen Solotanzstücken MA, FUKUSHIMA MON AMOUR, MABOROSHI, IKIRU?hommage à Pina Bausch etc. begeistert er immer wieder das Publikum. Als Choreograph und Regisseur ist Tadashi weltweit gefragt. So kreierte er die Tanzstücke SHI ZEN (Teatro LUME, Brazil), SOPRO (Carlos Simioni, Brazil), HA DÔ 2 (Company Yvette Bozsik, Ungarn), BLACK MIRROR (Teatro Rituale Eugenia Vargas, Mexico), I HAVE A DREAM und FUTURISMO mit Carla Fracci, Italien). Er wirkte bei mehreren Operninszenierungen als Choreograph und Tänzer mit, z.B. bei Madame Butterfly, Theater am Gärtnerplatz München und Don Giovanni, Staatsoper Hamburg sowie Tristan & Isolde, Staatsoper Hannover. Seit 1992 führt Tadashi sein eigenes Tanzstudio, das Butoh-Centrum MAMU,in Göttingen in dem er workshops und master classes gibt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 12.50 EUR excl. shipping
-
SASAYAKI ? vom Flüstern zum Schrei - Tadashi Endo und MAMU DANCE THEATRE
Brief des Coronavirus an die MenschheitDie Erde flüsterte, aber Du hörtest sie nicht.Die Erde sprach, aber Du hörtest nicht zu.Die Erde schrie, aber Du stelltest sie aus.Und so bin ich geboren.Ich wurde nicht geboren um Dich zu bestrafen,Ich wurde geboren um dich wachzurütteln.Die Erde schreit nach Hilfe?- Vivienne ReichEin Butoh-Tanztheater-Stück von und mit Tadashi Endo sowie drei internationalen Tänzerinnen. SASAYAKI bedeutet Flüstern. Mit diesem Stück soll das Leben der Frauen in schwierigen Situationen wie Krieg, Pandemie, Angst, Stress oder Isolation tänzerisch dargestellt werden.Tadashi EndoEhrenmedaillenträger der Stadt Göttingen, traf 1989 den großen Butoh-Meister Kazuo Ohno und ist einer der renommiertesten Butoh Tänzer Europas. Mit seinen Solotanzstücken MA, FUKUSHIMA MON AMOUR, MABOROSHI, IKIRU?hommage à Pina Bausch etc. begeistert er immer wieder das Publikum. Als Choreograph und Regisseur ist Tadashi weltweit gefragt. So kreierte er die Tanzstücke SHI ZEN (Teatro LUME, Brazil), SOPRO (Carlos Simioni, Brazil), HA DÔ 2 (Company Yvette Bozsik, Ungarn), BLACK MIRROR (Teatro Rituale Eugenia Vargas, Mexico), I HAVE A DREAM und FUTURISMO mit Carla Fracci, Italien). Er wirkte bei mehreren Operninszenierungen als Choreograph und Tänzer mit, z.B. bei Madame Butterfly, Theater am Gärtnerplatz München und Don Giovanni, Staatsoper Hamburg sowie Tristan & Isolde, Staatsoper Hannover. Seit 1992 führt Tadashi sein eigenes Tanzstudio, das Butoh-Centrum MAMU,in Göttingen in dem er workshops und master classes gibt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 12.50 EUR excl. shipping
-
SASAYAKI ? vom Flüstern zum Schrei - Tadashi Endo und MAMU DANCE THEATRE
Brief des Coronavirus an die MenschheitDie Erde flüsterte, aber Du hörtest sie nicht.Die Erde sprach, aber Du hörtest nicht zu.Die Erde schrie, aber Du stelltest sie aus.Und so bin ich geboren.Ich wurde nicht geboren um Dich zu bestrafen,Ich wurde geboren um dich wachzurütteln.Die Erde schreit nach Hilfe?- Vivienne ReichEin Butoh-Tanztheater-Stück von und mit Tadashi Endo sowie drei internationalen Tänzerinnen. SASAYAKI bedeutet Flüstern. Mit diesem Stück soll das Leben der Frauen in schwierigen Situationen wie Krieg, Pandemie, Angst, Stress oder Isolation tänzerisch dargestellt werden.Tadashi EndoEhrenmedaillenträger der Stadt Göttingen, traf 1989 den großen Butoh-Meister Kazuo Ohno und ist einer der renommiertesten Butoh Tänzer Europas. Mit seinen Solotanzstücken MA, FUKUSHIMA MON AMOUR, MABOROSHI, IKIRU?hommage à Pina Bausch etc. begeistert er immer wieder das Publikum. Als Choreograph und Regisseur ist Tadashi weltweit gefragt. So kreierte er die Tanzstücke SHI ZEN (Teatro LUME, Brazil), SOPRO (Carlos Simioni, Brazil), HA DÔ 2 (Company Yvette Bozsik, Ungarn), BLACK MIRROR (Teatro Rituale Eugenia Vargas, Mexico), I HAVE A DREAM und FUTURISMO mit Carla Fracci, Italien). Er wirkte bei mehreren Operninszenierungen als Choreograph und Tänzer mit, z.B. bei Madame Butterfly, Theater am Gärtnerplatz München und Don Giovanni, Staatsoper Hamburg sowie Tristan & Isolde, Staatsoper Hannover. Seit 1992 führt Tadashi sein eigenes Tanzstudio, das Butoh-Centrum MAMU,in Göttingen in dem er workshops und master classes gibt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 12.50 EUR excl. shipping
-
4 kleine Tanzstücke + 6 ungarische Volkslieder
No description.- Shop: Notenbuch
- Price: 41.00 EUR excl. shipping