69 Results for : trummer

  • Thumbnail
    In her spatially expansive installations that are stage and scenery at the same time, the artist Raphaela Vogel combines an abundance of objects rich in references with sound and video. Using defamiliarization and recontextualization, she creates an opulent, radically new vocabulary for her subject matter. Raphaela Vogel is sound engineer, cinematographer, and editor of her videos, as her own leading actor staging them both ruthlessly and aesthetically. In their essays Thomas D. Trummer, Diedrich Diederichsen, Akademie der bildenden Künste, Vienna, and Oriane Durand, Dortmunder Kunstverein, examine Vogel's oeuvre that merges the animalistic, archetypal, and technoid, playfully deconstructing gender-specific associations. Generously sized photographs document the apocalyptically and poetically charged settings in Kunsthaus Bregenz. Text: Diedrich Diederichsen, Oriane Durand, Thomas D. Trummer und Vera Palme
    • Shop: buecher
    • Price: 43.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aus dem Inhalt: Fahrzeugwerk Reutter in Stuttgart-Feuerbach, Der Omnibuslinienverkehr der Dortmunder Verkehrsbetriebe, Henschel HS 190 N Bimot, Büssing Standardbusse der Innsbrucker Verkehrsbetriebe, Trummer Karosseriebau, Greyhound Ein Hund macht Geschichte, Ernst Auwärter Karosserie- und Fahrzeugbau 19492005, 40 Jahre Kässbohrer-Setra Baureihe 200.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Hörbuch ist ein literarisches und musikalisches Portrait von Paris mit Werken von Rainer Maria Rilke und Erik Satie. Rainer Maria Rilke reist zwischen 1902 und 1925 immer wieder nach Paris und schreibt u¿ber die Eindru¿cke der Stadt. Marit Beyer liest »Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge« und »Neue Gedichte« von Rainer Maria Rilke. Olivia Trummer spielt »Gnossiennes« und »Gymnope¿dies« von Erik Satie.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Keine schaut und hört so genau hin wie sie: Pendlerin Katja Walder belauscht im Zug ihre Mitreisenden und berichtet brühwarm darüber: In ihrer kultigen Kolumne "Abgefahren!" der Pendlerzeitung "Blick am Abend". Seit 2008 erzählt sie von telefonierenden Angebern, feixenden Tussis, penetranten Essensgerüchen, "Isch-da-no-frei?"-Fragerinnen, altklugen Kindern, frechen Rentnern, knutschenden Teenies und vom rettenden Selectaautomaten - scharf beobachtet, immer liebevoll, immer warmherzig. 133 dieser Kolumnen gibt es neu gesammelt im Buch Abgefahren! Im Zug mit Katja Walder. 44 weitere Kolumnen, die ihr ans Pendlerherz gewachsen sind, es aber nicht ins Buch geschafft haben, lässt Katja Walder in diesem Hörbuch von Franziska von Grünigen in Dialekt erzählen. Zwei Bonustracks steuern die beiden Berner Musiker MYKUNGFU und Trummer bei. Der eine selbst ein Belausch-Opfer von Katja Walder. Auch mit von der Partie: Ex-Mister Schweiz Renzo Blumenthal, der - von Katja Walder beobachtet - unfreiwillig zur Lachnummer wurde. deutsch. Franziska von Grünigen. https://samples.audible.de/bk/edel/016792/bk_edel_016792_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Ich-bin-Worte der Bibel haben eine Schlüsselrolle für unser Gottesbild und das eigene Existenzverständnis. Denn erst in der Begegnung mit einem Du wird es möglich 'Ich bin' zu sagen. Das gilt nicht nur für die Botschaft aus dem brennenden Dornbusch (Ex 3,14), sondern auch für die großen und kleinen Ich-bin-Worte bei Johannes. Sie alle (und nicht nur das Licht der Welt) laden dazu ein, sie auch selbst nachzusprechen, um anhand der Gottesbeziehung Jesu vertrauensvoll leben und handeln zu lernen. Der biblische Glaube ist nicht konfessionell gebunden, sondern multi- und areligiös kommunizierbar, wie Peter Trummer in 21 meditativen Essays, in lyrischen Texten und mit Bildern seiner gemeinsam mit Josef Wichmann geschaffenen Skulpturen unter Beweis stellt.
    • Shop: buecher
    • Price: 24.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Guest-edited by Neil Leach What is the impact of digital technologies on the design and analysis of cities? For the last 15 years, the profound impact of computer-aided techniques on architecture has been well charted. From the use of standard drafting packages to the more experimental use of generative design tools and parametric modelling, digital technologies have come to play a major role in architectural production. But how are they helping architects and designers to operate at the urban scale? And how might they be changing the way in which we perceive and understand our cities? * Features some of the world's leading experimental practices, such as Zaha Hadid Architects, R&Sie(n), Biothing and Xefirotarch. * Takes in exciting emerging practices, such as moh architects, kokkugia and THEVERYMANY, and work by students at some of the most progressive schools, such as the AA, Dessau Institute of Architecture and RMIT. * Contributors include: Michael Batty, Benjamin Bratton, Alain Chiaradia, Manuel DeLanda, Vicente Guallart and Peter Trummer.
    • Shop: buecher
    • Price: 45.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mehr als Hopfen, Wasser und Malz: eine Weltgeschichte des BieresDas Weißbier der Bayern, das Stout der Iren oder das Maisbier der Mexikaner: Biergenuss hat viele Facetten und eine lange Tradition. Doch wo wurde das erste Bier gebraut und zu welchen Anlässen wurde es getrunken? Wie entwickelten sich das Brauwesen und der Bierkonsum im Mittelalter? Welche Auswirkungen hatte die Industrialisierung auf Braumethoden und Biervertrieb?Vom steinzeitlichen Emmerbier über das deutsche Reinheitsgebot bis hin zu den Craft-Beer-Brauereien erzählt dieses Buch die Geschichte des bislang erfolgreichsten Getränks der Menschheitsgeschichte:Von der Steinzeit über die frühe Stadtkultur Mesopotamiens bis heute: eine Konsum- und Kulturgeschichte des BieresRituelles Nahrungsmittel oder Durstlöscher: so hat sich das Biertrinken verändertWie England und die Hansestädte die Globalisierung des Bieres vorantriebenBrauereikonzerne versus Craft Beer: Bier als Massengetränk und Lifestyle-ProduktEin originelles Geschenk für Biertrinker und Freunde der Bierkultur13.000 Jahre Bier: vom rituellen Getränk zum Feierabendbier Die Erfindung des Bieres ist untrennbar mit der Sesshaftwerdung des Menschen und dem Anbau von Getreide verbunden. Doch wie man es braute, welche Inhaltsstoffe man dabei verwendete und in welchem Kontext es getrunken wurde, das unterlag im Laufe der Geschichte fundamentalen Veränderungen.Das Bier spielte bei religiösen Ritualen der frühen Hochkulturen des Zweistromlandes ebenso eine zentrale Rolle wie später in den Arbeiterkneipen des Deutschen Kaiserreichs. Bier ist eng mit der menschlichen Zivilisation verknüpft. Das belegen Gunther Hirschfelder und Manuel Trummer kenntnisreich mit ihrer globalen Kulturgeschichte.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: odax
    • Price: 17.84 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jazz zwischen 1970 und heute, beginnend mit der Fusion-Ära. Das geht los mit Joe Zawinul, Pat Metheny, Keith Jarrett bis ins Jetzt zu E.S.T. und Olivia Trummer. Und was ganz sicher ist: Das hat noch kein Chor der Welt gesungen!
    • Shop: odax
    • Price: 15.88 EUR excl. shipping


Similar searches: