126 Results for : verworfen

  • Thumbnail
    ?Wir scharren schon ungeduldig mit den Hufen, um endlich wieder auf Tour gehen zu können und live zu spielen?, sagt Wolfgang Niedecken voller Vorfreude. Denn eigentlich sollte jetzt am 30. März 2021 eine große Geburtstagssause in der Lanxess-Arena stattfinden. Richtig schön von langer Hand geplant als ganz besonderer Festtag. Aber aus bekannten Gründen mussten diese Planungen verworfen werden. Trotzdem bleibt die Idee des Geburtstagskonzertes bestehen und wird nun getreu dem Motto ?NIEDECKEN feiert 70&1? am 30. März 2022 nachgeholt. Sicherlich wird es dann ein ganz besonders emotionaler Moment, nach so langer Zeit der Livekonzert-Entbehrungen. An den Tagen davor gibt es 3 WarmUp Konzerte in Hannover, Bielefeld und Münster. Es wird dann fast drei Jahre her sein, dass die Band ein Live-Konzert gespielt hat, nachdem 2019 die ausführliche ?Live & deutlich?-Tour mit einem herrlichen Sommer-Open-Air in Bonn zu Ende ging. Im Herbst 2022 geht es weiter mit einer umfangreichen Hallen-Tournee und BAP wäre nicht BAP, wenn nicht später auch noch das ein oder andere Sommerkonzert mit in den Tourkalender aufgenommen würde. Wie immer also ngilt: Fortsetzung folgt ?Bei den Konzerten kommt dann auch die bewährte BAP-Besetzung wieder zusammen, die auf dem im September 2020 veröffentlichten Album, ?ALLES FLIESST?, zu hören ist. Auch der wieder genesene Bassist Werner Kopal, der den ersten Teil der vergangenen Tour krankheitsbedingt aussetzen musste, wird dann wieder neben Bandgründer Wolfgang Niedecken, Keyboarder Michael Nass, Gitarrist Ulrich Rode, Multi-Instrumentalistin Anne de Wolff und Schlagzeuger Sönke Reich ?affrocke?, um es mit dem Titel des 1991 erschienenen BAP-Live-Albums zu sagen. Besonders freut sich Niedecken darüber, dass bei der kommenden Tour auch die drei Bläser wieder mit dabei sind. Denn Axel Müller (Saxophon), Christoph Moschberger (Trompete) und Johannes Goltz (Posaune) haben mit ihrem kraftvoll-dynamischen Spiel nicht nur die ?ALLES FLIESST?-Songs veredelt, sondern sorgten bereits bei der letzten BAP-Tournee live für neue Klangfarben und mächtig Druck ? bestens dokumentiert auf dem Nummer-eins-Album ?Live & deutlich? aus dem Münchner Circus Krone von 2018.In der Tradition eines griffigen, klangvollen Tour-Mottos stand nach besagtem ?Live & deutlich? auch die Namensfindung für die Konzertreise 2022. Niedecken, der die tourneelose Zeit zudem für ein ganz persönliches Buch über Bob Dylan genutzt hat (KiWi Verlag), kam hierbei mit etwas kölschem Nuscheln zu der vieldeutigen Formulierung ?Schließlich unendlich?. ?Dieses Begriffspaar hat für mich etwas Poetisches, es lädt ein, weiterzudenken und führt weit hinaus ? bis dorthin, wo wir anfangen zu träumen?, erläutert der Kölner, der sich wie immer auch Gedanken gemacht hat, wie die perfekte Setlist für die Tour aussehen könnte. ?Da arbeite ich total oldschool-mäßig. Ich habe alle in Frage kommenden Songtitel auch diesmal auf kleine Pappzettel geschrieben, die ich dann hin- und herschiebe?, plaudert Niedecken aus dem Nähkästchen.Eines aber verrät er schon: ?Natürlich werden wir eine Menge Hits spielen, aber auch Songs vom ALLES FLIESST-Album, wie ?Ruhe vor dem Sturm?, ?Volle Kraft voraus?, ?Josephine? oder ?Jenau jesaat: Op Odyssee? stehen auf der Liste. Und ich kann versprechen, dass wir auch einige Überraschungen aus der BAPSchatztruhe wieder ans Tageslicht befördern werden.? Zeit genug für ein Liveprogramm, das keine Wünsche offen lässt, wird es bei den kommenden Konzerten jedenfalls geben. So haben Niedeckens BAP erneut Shows geplant, die die Drei-Stunden-Marke überschreiten werden. ?Wir wollen den Rock?n?Roll feiern, denn wenn wir eines aus dem Corona-Jahr gelernt haben, ist das Demut. Früher waren wir, auch wenn wir uns dessen nicht bewusst waren, verdammt privilegiert: Es war selbstverständlich, dass wir auf Tour gegangen sind, jeden Abend gerockt und uns des Lebens erfreut haben. Doch auf einmal ging all das schlagartig nicht mehr, weil man mit einem Viruseben nicht diskutieren kann. Dann wird dir bewusst wie zerbrechlich wir alle sind, wie sehr wir aufeinander angewiesen sind, wie sehr man Konzerte vermisst und sich nach seinem Publikum sehnt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 56.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Wir scharren schon ungeduldig mit den Hufen, um endlich wieder auf Tour gehen zu können und live zu spielen?, sagt Wolfgang Niedecken voller Vorfreude. Denn eigentlich sollte jetzt am 30. März 2021 eine große Geburtstagssause in der Lanxess-Arena stattfinden. Richtig schön von langer Hand geplant als ganz besonderer Festtag. Aber aus bekannten Gründen mussten diese Planungen verworfen werden. Trotzdem bleibt die Idee des Geburtstagskonzertes bestehen und wird nun getreu dem Motto ?NIEDECKEN feiert 70&1? am 30. März 2022 nachgeholt. Sicherlich wird es dann ein ganz besonders emotionaler Moment, nach so langer Zeit der Livekonzert-Entbehrungen. An den Tagen davor gibt es 3 WarmUp Konzerte in Hannover, Bielefeld und Münster. Es wird dann fast drei Jahre her sein, dass die Band ein Live-Konzert gespielt hat, nachdem 2019 die ausführliche ?Live & deutlich?-Tour mit einem herrlichen Sommer-Open-Air in Bonn zu Ende ging. Im Herbst 2022 geht es weiter mit einer umfangreichen Hallen-Tournee und BAP wäre nicht BAP, wenn nicht später auch noch das ein oder andere Sommerkonzert mit in den Tourkalender aufgenommen würde. Wie immer also ngilt: Fortsetzung folgt ?Bei den Konzerten kommt dann auch die bewährte BAP-Besetzung wieder zusammen, die auf dem im September 2020 veröffentlichten Album, ?ALLES FLIESST?, zu hören ist. Auch der wieder genesene Bassist Werner Kopal, der den ersten Teil der vergangenen Tour krankheitsbedingt aussetzen musste, wird dann wieder neben Bandgründer Wolfgang Niedecken, Keyboarder Michael Nass, Gitarrist Ulrich Rode, Multi-Instrumentalistin Anne de Wolff und Schlagzeuger Sönke Reich ?affrocke?, um es mit dem Titel des 1991 erschienenen BAP-Live-Albums zu sagen. Besonders freut sich Niedecken darüber, dass bei der kommenden Tour auch die drei Bläser wieder mit dabei sind. Denn Axel Müller (Saxophon), Christoph Moschberger (Trompete) und Johannes Goltz (Posaune) haben mit ihrem kraftvoll-dynamischen Spiel nicht nur die ?ALLES FLIESST?-Songs veredelt, sondern sorgten bereits bei der letzten BAP-Tournee live für neue Klangfarben und mächtig Druck ? bestens dokumentiert auf dem Nummer-eins-Album ?Live & deutlich? aus dem Münchner Circus Krone von 2018.In der Tradition eines griffigen, klangvollen Tour-Mottos stand nach besagtem ?Live & deutlich? auch die Namensfindung für die Konzertreise 2022. Niedecken, der die tourneelose Zeit zudem für ein ganz persönliches Buch über Bob Dylan genutzt hat (KiWi Verlag), kam hierbei mit etwas kölschem Nuscheln zu der vieldeutigen Formulierung ?Schließlich unendlich?. ?Dieses Begriffspaar hat für mich etwas Poetisches, es lädt ein, weiterzudenken und führt weit hinaus ? bis dorthin, wo wir anfangen zu träumen?, erläutert der Kölner, der sich wie immer auch Gedanken gemacht hat, wie die perfekte Setlist für die Tour aussehen könnte. ?Da arbeite ich total oldschool-mäßig. Ich habe alle in Frage kommenden Songtitel auch diesmal auf kleine Pappzettel geschrieben, die ich dann hin- und herschiebe?, plaudert Niedecken aus dem Nähkästchen.Eines aber verrät er schon: ?Natürlich werden wir eine Menge Hits spielen, aber auch Songs vom ALLES FLIESST-Album, wie ?Ruhe vor dem Sturm?, ?Volle Kraft voraus?, ?Josephine? oder ?Jenau jesaat: Op Odyssee? stehen auf der Liste. Und ich kann versprechen, dass wir auch einige Überraschungen aus der BAPSchatztruhe wieder ans Tageslicht befördern werden.? Zeit genug für ein Liveprogramm, das keine Wünsche offen lässt, wird es bei den kommenden Konzerten jedenfalls geben. So haben Niedeckens BAP erneut Shows geplant, die die Drei-Stunden-Marke überschreiten werden. ?Wir wollen den Rock?n?Roll feiern, denn wenn wir eines aus dem Corona-Jahr gelernt haben, ist das Demut. Früher waren wir, auch wenn wir uns dessen nicht bewusst waren, verdammt privilegiert: Es war selbstverständlich, dass wir auf Tour gegangen sind, jeden Abend gerockt und uns des Lebens erfreut haben. Doch auf einmal ging all das schlagartig nicht mehr, weil man mit einem Viruseben nicht diskutieren kann. Dann wird dir bewusst wie zerbrechlich wir alle sind, wie sehr wir aufeinander angewiesen sind, wie sehr man Konzerte vermisst und sich nach seinem Publikum sehnt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 45.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Wir scharren schon ungeduldig mit den Hufen, um endlich wieder auf Tour gehen zu können und live zu spielen?, sagt Wolfgang Niedecken voller Vorfreude. Denn eigentlich sollte jetzt am 30. März 2021 eine große Geburtstagssause in der Lanxess-Arena stattfinden. Richtig schön von langer Hand geplant als ganz besonderer Festtag. Aber aus bekannten Gründen mussten diese Planungen verworfen werden. Trotzdem bleibt die Idee des Geburtstagskonzertes bestehen und wird nun getreu dem Motto ?NIEDECKEN feiert 70&1? am 30. März 2022 nachgeholt. Sicherlich wird es dann ein ganz besonders emotionaler Moment, nach so langer Zeit der Livekonzert-Entbehrungen. An den Tagen davor gibt es 3 WarmUp Konzerte in Hannover, Bielefeld und Münster. Es wird dann fast drei Jahre her sein, dass die Band ein Live-Konzert gespielt hat, nachdem 2019 die ausführliche ?Live & deutlich?-Tour mit einem herrlichen Sommer-Open-Air in Bonn zu Ende ging. Im Herbst 2022 geht es weiter mit einer umfangreichen Hallen-Tournee und BAP wäre nicht BAP, wenn nicht später auch noch das ein oder andere Sommerkonzert mit in den Tourkalender aufgenommen würde. Wie immer also ngilt: Fortsetzung folgt ?Bei den Konzerten kommt dann auch die bewährte BAP-Besetzung wieder zusammen, die auf dem im September 2020 veröffentlichten Album, ?ALLES FLIESST?, zu hören ist. Auch der wieder genesene Bassist Werner Kopal, der den ersten Teil der vergangenen Tour krankheitsbedingt aussetzen musste, wird dann wieder neben Bandgründer Wolfgang Niedecken, Keyboarder Michael Nass, Gitarrist Ulrich Rode, Multi-Instrumentalistin Anne de Wolff und Schlagzeuger Sönke Reich ?affrocke?, um es mit dem Titel des 1991 erschienenen BAP-Live-Albums zu sagen. Besonders freut sich Niedecken darüber, dass bei der kommenden Tour auch die drei Bläser wieder mit dabei sind. Denn Axel Müller (Saxophon), Christoph Moschberger (Trompete) und Johannes Goltz (Posaune) haben mit ihrem kraftvoll-dynamischen Spiel nicht nur die ?ALLES FLIESST?-Songs veredelt, sondern sorgten bereits bei der letzten BAP-Tournee live für neue Klangfarben und mächtig Druck ? bestens dokumentiert auf dem Nummer-eins-Album ?Live & deutlich? aus dem Münchner Circus Krone von 2018.In der Tradition eines griffigen, klangvollen Tour-Mottos stand nach besagtem ?Live & deutlich? auch die Namensfindung für die Konzertreise 2022. Niedecken, der die tourneelose Zeit zudem für ein ganz persönliches Buch über Bob Dylan genutzt hat (KiWi Verlag), kam hierbei mit etwas kölschem Nuscheln zu der vieldeutigen Formulierung ?Schließlich unendlich?. ?Dieses Begriffspaar hat für mich etwas Poetisches, es lädt ein, weiterzudenken und führt weit hinaus ? bis dorthin, wo wir anfangen zu träumen?, erläutert der Kölner, der sich wie immer auch Gedanken gemacht hat, wie die perfekte Setlist für die Tour aussehen könnte. ?Da arbeite ich total oldschool-mäßig. Ich habe alle in Frage kommenden Songtitel auch diesmal auf kleine Pappzettel geschrieben, die ich dann hin- und herschiebe?, plaudert Niedecken aus dem Nähkästchen.Eines aber verrät er schon: ?Natürlich werden wir eine Menge Hits spielen, aber auch Songs vom ALLES FLIESST-Album, wie ?Ruhe vor dem Sturm?, ?Volle Kraft voraus?, ?Josephine? oder ?Jenau jesaat: Op Odyssee? stehen auf der Liste. Und ich kann versprechen, dass wir auch einige Überraschungen aus der BAPSchatztruhe wieder ans Tageslicht befördern werden.? Zeit genug für ein Liveprogramm, das keine Wünsche offen lässt, wird es bei den kommenden Konzerten jedenfalls geben. So haben Niedeckens BAP erneut Shows geplant, die die Drei-Stunden-Marke überschreiten werden. ?Wir wollen den Rock?n?Roll feiern, denn wenn wir eines aus dem Corona-Jahr gelernt haben, ist das Demut. Früher waren wir, auch wenn wir uns dessen nicht bewusst waren, verdammt privilegiert: Es war selbstverständlich, dass wir auf Tour gegangen sind, jeden Abend gerockt und uns des Lebens erfreut haben. Doch auf einmal ging all das schlagartig nicht mehr, weil man mit einem Viruseben nicht diskutieren kann. Dann wird dir bewusst wie zerbrechlich wir alle sind, wie sehr wir aufeinander angewiesen sind, wie sehr man Konzerte vermisst und sich nach seinem Publikum sehnt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 56.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einer am Abgrund stehenden Welt versuchen die "Gärtner Gottes" eine Parallelgesellschaft aufzubauen und ein Leben im Einklang mit der Natur zu führen. Sie leben auf den Dachgärten der Stadt und folgen Adam One, der das Ende der Menschheit voraussagt. Die junge Toby findet Zuflucht bei den "Gärtnern Gottes" und steigt mit der Zeit zur Anführerin auf. Ren gehört seit ihrer Kindheit zu der Sekte. Als ein unkontrollierbares Virus in wenigen Tagen den Großteil der Menschheit auslöscht, müssen beide Frauen in einer zukunftslosen Welt ihren Weg finden. Größtenteils aus Tobys Perspektive erzählt Margaret Atwood von einer Welt, in der die globalisierte Wirtschaft die Kontrolle übernommen, die Forschung jegliche Ethik verworfen hat und in der die Menschheit am Rande ihres Unterganges steht. deutsch. Uve Teschner. https://samples.audible.de/bk/klan/000070/bk_klan_000070_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei Folsäuremangelzuständen Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 2 ml enthält: Folsäure 5 mg Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumhydroxidlösung, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete: Prophylaxe und Therapie von Folsäuremangelzuständen, wenn eine orale Folsäuresubstitution nicht möglich oder die rasche Behebung eines ausgeprägten Mangelzustands dringend erforderlich ist. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet zur Therapie bei schwerwiegenden Folsäuremangelzuständen täglich 1 Ampulle intravenös oder intramuskulär injizieren. Zur Prophylaxe je nach Bedarf 1-3mal wöchentlich 1 Ampulle injizieren. Gegenanzeigen: Der durch Folsäuregabe hervorgerufene Anstieg der jungen roten Blutkörperchen (Retikulozyten) kann einen Vitamin B12-Mangel maskieren. Wegen der Gefahr irreversibler neurologischer Störungen ist vor Therapie einer Blutarmut infolge gestörter Entwicklung der roten Blutkörperchen (Megaloblastenanämie) sicherzustellen, dass diese nicht auf einem Vitamin B12-Mangel beruht. Die Ursache einer Megaloblastenanämie muss vor Therapiebeginn abgeklärt werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Es sind keine Risiken bekannt. Nebenwirkungen: In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen z.B. in Form von Hautrötungen (Erythem), Juckreiz, Luftnot (Bronchospasmus), Übelkeit oder Kreislaufkollaps (anaphylaktischer Schock) auftreten. Bei sehr hohen Dosierungen kann es zu Magen-Darm-Störungen, Schlafstörungen, Erregung und Depression kommen. Wechselwirkungen: Unter der Behandlung mit Mitteln gegen Anfallsleiden (Antikonvulsiva) kann es zu einer Zunahme der Krampfbereitschaft kommen. Bei Gabe hoher Dosen kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich 'Folsäure Hevert 5 mg' und gleichzeitig verabreichte Hemmstoffe der Folsäure (Folsäureantagonisten), wie z.B. bestimmte Arzneistoffe gegen bakterielle Infektionen oder Malaria (Trimethoprim, Proguanil, Pyrimethamin) und Methotrexat (Wirkstoff u.a. zur Behandlung von Tumoren), gegenseitig in ihrer Wirkung hemmen. Bei gleichzeitiger Anwendung mit Fluorouracil (Mittel zur Behandlung von Tumoren) können schwere Durchfälle auftreten. Chloramphenicol (Wirkstoff zur Behandlung von Infektionen) kann das Ansprechen auf die Behandlung mit Folsäure Hevert 5 mg verhindern und sollte deshalb nicht an Patienten mit schweren Folsäuremangelerscheinungen verabreicht werden. Mit »Folsäure Hevert 5 mg« Injektionslösung kann ein Folsäuremangel schnell und wirksam behoben werden. Folsäure gehört zu der Gruppe der B-Vitamine und ist als Cofaktor an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt, besonders am Eiweiß- und Nukleinsäurestoffwechsel. Folsäure befindet sich in stoffwechselaktiven Geweben des Körpers wie Leber, Knochenmark, Nerven, aber auch in den Muskeln. Die Deckung des Folsäurebedarfs ist deshalb schwierig, weil ein erheblicher Anteil der Nahrungsfolate beim Kochen durch Hitze- und Sauerstoffeinfluss zerstört bzw. aufgrund der Wasserlöslichkeit ins Wasch- bzw. Kochwasser übergeht und verworfen wird. Im Einzelfall können die Folatverluste durch die küchentechnische Zubereitung bis zu 100 % betragen. Mangelnde Zufuhr von Folsäure führt zu Folsäuremangelsymptomen bedingt durch einseitige Ernährung, z.B. bei erhöhtem Alkoholkonsum, bzw. ungenügender Resorption wegen zu schneller Magen-Darm-Passage (Durchfallerkrankungen), bzw. nach Resektion des oberen Dünndarms oder vermehrtem Verbrauch, z.B. bei der Dialyse, bei Überfunktion der Schilddrüse, während der Schwangerschaft, oder verminderte Verwertung durch Lebererkrankungen und antagonistische Wirkung von Arzneimitteln, z.B. verschiedener Antibiotika, Ovulationshemmern (Pille), Zytostatika und Antiepileptika. In der Schwangerschaft werden große Folatmengen für die Folatversorgung des Embryo, für die Bildung plazentaren Gewebes sowie den Ersatz der erhöhten renalen (die Nieren betreffend) Folatverluste gebraucht. Der Folatbedarf der Schwangeren ist daher im Vergleich zur normalen weiblichen Bevölkerung verdoppelt. Auch der Folatbedarf stillender Mütter ist im wesentlichen durch die Folsäureabgabe in die Milch erhöht. Folsäuremangelsymptome äußern sich in neurologischen (nervlichen) und psychiatrischen Störungen (hirnorganisches Syndrom, Störung der Pyramidenbahnen, Neuropathien) mit allgemeiner Schwäche, Schlaflosigkeit, Vergeßlichkeit, Parästhesien und Kribbeln, sowie in blasser Gesichtsfarbe, schmerzhafter, geschwollener und glänzender Zunge. Weitere Symptome des Folsäuremangels sind Schleimhautveränderungen im Bereich der Mundhöhle und gastrointestinale Störungen, die zu Durchfall führen. Folsäure muss deshalb in hohen Dosen dem Organismus zugeführt werden. Fortgeschrittener Folsäuremangel äußert sich immer durch Veränderung des roten Blutbildes (makrozytäre Anämie). Die Störungen sind besonders ausgeprägt bei gleichzeitigem Zusammentreffen von Folsäure- und Vitamin B 12-Mangel. In diesem Falle wird die Kombinationsbehandlung mit »Vitamin B12-Hevert plus Folsäure-Hevert« Injektionslösung empfohlen. Hinweise: 'Folsäure Hevert 5 mg' Ampullen können bei Bedarf auch als Trinkampullen verwendet werden. Zur oralen Dauertherapie dienen 'Folsäure-Hevert' Tabletten (5 mg Folsäure pro Tablette).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei Folsäuremangelzuständen Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 2 ml enthält: Folsäure 5 mg Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumhydroxidlösung, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete: Prophylaxe und Therapie von Folsäuremangelzuständen, wenn eine orale Folsäuresubstitution nicht möglich oder die rasche Behebung eines ausgeprägten Mangelzustands dringend erforderlich ist. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet zur Therapie bei schwerwiegenden Folsäuremangelzuständen täglich 1 Ampulle intravenös oder intramuskulär injizieren. Zur Prophylaxe je nach Bedarf 1-3mal wöchentlich 1 Ampulle injizieren. Gegenanzeigen: Der durch Folsäuregabe hervorgerufene Anstieg der jungen roten Blutkörperchen (Retikulozyten) kann einen Vitamin B12-Mangel maskieren. Wegen der Gefahr irreversibler neurologischer Störungen ist vor Therapie einer Blutarmut infolge gestörter Entwicklung der roten Blutkörperchen (Megaloblastenanämie) sicherzustellen, dass diese nicht auf einem Vitamin B12-Mangel beruht. Die Ursache einer Megaloblastenanämie muss vor Therapiebeginn abgeklärt werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Es sind keine Risiken bekannt. Nebenwirkungen: In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen z.B. in Form von Hautrötungen (Erythem), Juckreiz, Luftnot (Bronchospasmus), Übelkeit oder Kreislaufkollaps (anaphylaktischer Schock) auftreten. Bei sehr hohen Dosierungen kann es zu Magen-Darm-Störungen, Schlafstörungen, Erregung und Depression kommen. Wechselwirkungen: Unter der Behandlung mit Mitteln gegen Anfallsleiden (Antikonvulsiva) kann es zu einer Zunahme der Krampfbereitschaft kommen. Bei Gabe hoher Dosen kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich 'Folsäure Hevert 5 mg' und gleichzeitig verabreichte Hemmstoffe der Folsäure (Folsäureantagonisten), wie z.B. bestimmte Arzneistoffe gegen bakterielle Infektionen oder Malaria (Trimethoprim, Proguanil, Pyrimethamin) und Methotrexat (Wirkstoff u.a. zur Behandlung von Tumoren), gegenseitig in ihrer Wirkung hemmen. Bei gleichzeitiger Anwendung mit Fluorouracil (Mittel zur Behandlung von Tumoren) können schwere Durchfälle auftreten. Chloramphenicol (Wirkstoff zur Behandlung von Infektionen) kann das Ansprechen auf die Behandlung mit Folsäure Hevert 5 mg verhindern und sollte deshalb nicht an Patienten mit schweren Folsäuremangelerscheinungen verabreicht werden. Mit »Folsäure Hevert 5 mg« Injektionslösung kann ein Folsäuremangel schnell und wirksam behoben werden. Folsäure gehört zu der Gruppe der B-Vitamine und ist als Cofaktor an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt, besonders am Eiweiß- und Nukleinsäurestoffwechsel. Folsäure befindet sich in stoffwechselaktiven Geweben des Körpers wie Leber, Knochenmark, Nerven, aber auch in den Muskeln. Die Deckung des Folsäurebedarfs ist deshalb schwierig, weil ein erheblicher Anteil der Nahrungsfolate beim Kochen durch Hitze- und Sauerstoffeinfluss zerstört bzw. aufgrund der Wasserlöslichkeit ins Wasch- bzw. Kochwasser übergeht und verworfen wird. Im Einzelfall können die Folatverluste durch die küchentechnische Zubereitung bis zu 100 % betragen. Mangelnde Zufuhr von Folsäure führt zu Folsäuremangelsymptomen bedingt durch einseitige Ernährung, z.B. bei erhöhtem Alkoholkonsum, bzw. ungenügender Resorption wegen zu schneller Magen-Darm-Passage (Durchfallerkrankungen), bzw. nach Resektion des oberen Dünndarms oder vermehrtem Verbrauch, z.B. bei der Dialyse, bei Überfunktion der Schilddrüse, während der Schwangerschaft, oder verminderte Verwertung durch Lebererkrankungen und antagonistische Wirkung von Arzneimitteln, z.B. verschiedener Antibiotika, Ovulationshemmern (Pille), Zytostatika und Antiepileptika. In der Schwangerschaft werden große Folatmengen für die Folatversorgung des Embryo, für die Bildung plazentaren Gewebes sowie den Ersatz der erhöhten renalen (die Nieren betreffend) Folatverluste gebraucht. Der Folatbedarf der Schwangeren ist daher im Vergleich zur normalen weiblichen Bevölkerung verdoppelt. Auch der Folatbedarf stillender Mütter ist im wesentlichen durch die Folsäureabgabe in die Milch erhöht. Folsäuremangelsymptome äußern sich in neurologischen (nervlichen) und psychiatrischen Störungen (hirnorganisches Syndrom, Störung der Pyramidenbahnen, Neuropathien) mit allgemeiner Schwäche, Schlaflosigkeit, Vergeßlichkeit, Parästhesien und Kribbeln, sowie in blasser Gesichtsfarbe, schmerzhafter, geschwollener und glänzender Zunge. Weitere Symptome des Folsäuremangels sind Schleimhautveränderungen im Bereich der Mundhöhle und gastrointestinale Störungen, die zu Durchfall führen. Folsäure muss deshalb in hohen Dosen dem Organismus zugeführt werden. Fortgeschrittener Folsäuremangel äußert sich immer durch Veränderung des roten Blutbildes (makrozytäre Anämie). Die Störungen sind besonders ausgeprägt bei gleichzeitigem Zusammentreffen von Folsäure- und Vitamin B 12-Mangel. In diesem Falle wird die Kombinationsbehandlung mit »Vitamin B12-Hevert plus Folsäure-Hevert« Injektionslösung empfohlen. Hinweise: 'Folsäure Hevert 5 mg' Ampullen können bei Bedarf auch als Trinkampullen verwendet werden. Zur oralen Dauertherapie dienen 'Folsäure-Hevert' Tabletten (5 mg Folsäure pro Tablette).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 63.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Von den 17 plattdeutschen Stücken, die die Brüder Grimm in ihre Sammlung aufgenommen haben, sind nur drei mehr oder weniger populär geworden. Jacob und Wilhelm Grimm hatten großen Respekt vor plattdeutschen Texten, weil sie die per se für authentisch hielten. Ich bin ziemlich sicher: Wenn ihnen - mit Ausnahme der drei populären - die Texte in hochdeutscher Fassung eingereicht worden wären, sie hätten sie nicht unbearbeitet gelassen und einige gar verworfen. Bei dem beigefügten PDF-Dokument handelt es sich um eine synoptische Darstellung der betreffenden Märchen - links das plattdeutsche Original, rechts der Übersetzungsvorschlag. So kann man zeilenweise den Grimm'schen Text mit der Übertragung ins Hochdeutsche vergleichen. Das Dokument enthält außerdem Quellenangaben für die plattdeutschen Texte und eine Fülle von Anmerkungen zu den Übertragungsvorschlägen. Ob es sich bei den Texten lohnt, ihnen Aufmerksamkeit zuzuwenden, mögen Sie hörend und lesend selbst entscheiden. In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material. deutsch. Hans Jochim Schmidt. https://samples.audible.de/bk/vorl/000206/bk_vorl_000206_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das laute Geknatter kam von da drüben! Ein harscher Strahl Licht rannte über die mit Reliefs bekörperte Wand des Gotteshauses und verformte sich zu einem grellen Blitzezucken, genau über dem großen Fenster, wo die Jungfrau Maria ihr Kind im Arm wiegt, dann verschwand das Gleißen, und plötzlich, ohne Vorwarnung, raste die Silhouette eines Höllenmotorrads durch das Hauptportal, riss das Becken mit dem Weihwasser mit sich und sprang über den Altar, landete scheppernd an der Stirnwand, wo die Kerzen diesen unheimlichen, brennenden Schein fabriziert hatten, doch nun war das gesamte Kerzenfeuer schlagartig verworfen." Endlich -Millionen von Fans des größten Kriminalisten aller Zeiten atmen auf: Kommissar Schneider reloaded! Doch es ist der schwerste und komplizierteste Fall seiner Karriere "ohne Zeugen und anscheinend auch ohne bisherige Tat". Wer ist dieser geheimnisvolle apokalyptische Reiter auf seiner Harley-Davidson, der ruhelos die Sierra Nevada durchstreift? Werden sich die Pfade dieser letzten beiden einsamen Helden unserer Zeit kreuzen? deutsch. Helge Schneider. https://samples.audible.de/bk/roof/000148/bk_roof_000148_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Macrogol Hexal® Orange Bei akuter und chronischer Verstopfung Orangen-Aroma Angenehmer Geschmack Unterstützung bei Verstopfung Eine gute Verdauung trägt erheblich zum Wohlbefinden bei, Darmträgheit und Verstopfung hingegen können die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen. Macrogol Hexal® Orange wirkt sanft und regt die natürliche Darmbe-wegung an und kann so zu einer erfolgreichen Behandlung von akuten und chronischen Verstopfungen beitragen. Macrogol Hexal® Orange hat dabei einen angenehmen Orangengeschmack. Für einen aktiven Darm Wie ein Schwamm bindet Macrogol Hexal® Orange Wasser an sich und transportiert die Flüssigkeit bis in den Dickdarm. Hier kommt es zu einer Aufweichung des harten Stuhls und einer Erhöhung des Stuhlvolumens. Der so ausgelöste Dehnungsreiz ermöglicht die Darmentleerung. Macrogol Hexal® Orange ist einfach zuzubereiten und kann zu jeder Tageszeit eingenommen werden. Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Wirkt sanft Regt die natürliche Darmbewegung an Ohne Gewöhnungseffekt Angenehmes Orangen-Aroma Einnahme-Tipps: Macrogol Hexal® Orange kann vorab zubereitet werden. Die zubereitete gebrauchsfertige Lösung abgedeckt im Kühlschrank (2 °C - 8 °C) auf-bewahren und innerhalb von 24 Stunden aufbrauchen. Das fruchtige Orangen-Aroma erleichtert die Einnahme. Die Wirksamkeit von Macrogol Hexal® Orange ist unabhängig von Einnahmezeit und Nahrungsaufnahme. Eine dauerhafte Anwendung sollte ohne ärztliche Aufsicht nicht länger als zwei Wochen erfolgen. Häufige Fragen & Antworten: Wie wirkt Macrogol Hexal® Orange bei Verstopfung? Macrogol Hexal® Orange macht Ihren Stuhl weicher und ermöglicht eine leichtere Passage, selbst wenn Sie bereits über einen längeren Zeitraum unter Verstopfung gelitten haben. So bekommt Ihre Verdauung neuen Schwung. Wann wird Macrogol Hexal® Orange eingesetzt? Macrogol Hexal® Orange ist ein Abführmittel zur Behandlung von akuten und chronischen Verstopfungen bei Erwachsenen, Jugendlichen über 12 Jahren und älteren Patienten. Was sind die Ursachen von Verstopfung? Verstopfung kann viele Ursachen haben. Falsche Ernährung, fehlende Bewegung und Veränderungen der Darmmuskulatur im Alter können zu einer Beeinflussung der Verdauung führen. Verstopfung kann aber auch als Folge einer Erkrankung auftreten oder aufgrund von Arzneimittelnebenwirkungen entstehen. Wie ist Macrogol Hexal® Orange einzunehmen? Sie können dieses Präparat zu jeder beliebigen Zeit und unabhängig von Mahlzeiten und Getränken einnehmen. Abhängig vom Schweregrad Ihrer Verstopfung können Sie ein- bis dreimal täglich 1 Beutel einnehmen. Öffnen Sie dazu den Beutel und füllen Sie den Inhalt in ein Glas. Fügen Sie 125 ml oder ½ Glas Wasser hinzu. Rühren Sie so lange, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat und die Lösung klar oder leicht trüb ist. Nun können Sie die Lösung trinken. Die Behandlung dauert üblicherweise 2 Wochen. Sie kann wiederholt werden, diesbezüglich sollten Sie jedoch Ihren Arzt kontaktieren. Nach 4 Wochen sollten Sie Macrogol Hexal® Orange für eine Woche absetzen, um zu sehen, ob Ihre Verstopfung weiterhin besteht. Wenn Ihre Verstopfung durch eine Krankheit wie z.B. Morbus Parkinson oder Multiple Sklerose verursacht wird oder wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die Verstopfung verursachen, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, Macrogol Hexal® Orange längere Zeit einzunehmen. Wirkstoff Macrogol – was sind die Vorteile? Der Wirkstoff Macrogol besitzt einen rein physikalischen Wirkmechanismus und führt zu einer schonenden und saften Anregung des Darms ohne zu lästigen Nebeneffekten wie Blähungen und Bauchschmerzen zu führen. So bekommt Ihre Verdauung sanft neuen Schwung. Wie schnell wirkt Macrogol Hexal® Orange? Zu Beginn der Anwendung von Macrogol Hexal® Orange kann es einige Tage bis zur ersten Stuhlentleerung dauern, da die Trinklösung zunächst den gesamten Magen-Darm-Trakt passieren muss. Was ist bei der Einnahme von Macrogol Hexal® Orange zu beachten? Wie bei allen Abführmitteln sollte vor Beginn der Behandlung eine organische Störung ausgeschlossen werden. Ohne vorherige Abklärung der Ursache der Verstopfung sollte Macrogol Hexal® Orange nicht kontinuierlich täglich über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Bei anhaltenden Bauchschmerzen sollten Sie ärztlichen Rat einholen. Macrogol Hexal® Orange darf nicht eingenommen werden: von Kindern unter 12 Jahren. wenn Sie allergisch gegen Macrogol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. bei perforierter Darmwand. wenn bei Ihnen eine Darmblockade vorliegt (Darmverschluss, Ileus). bei schweren entzündlichen Darmerkrankungen wie z. B. Colitis ulcerosa, Morbus Crohn oder toxisches Megakolon. bei schmerzhaften Bauchbeschwerden unbestimmter Ursache. Bitte sprechen Sie vor der Einnahme von Macrogol Hexal® Orange mit Ihrem Arzt, wenn Sie: schwanger sind oder stillen. andere Arzneimittel einnehmen oder kürzlich eingenommen haben. unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Wie ist Macrogol Hexal® Orange aufzubewahren? Die zubereitete gebrauchsfertige Lösung kann abgedeckt im Kühlschrank (2 °C-8 °C) gelagert werden und sollte innerhalb von 24 Stunden aufgebraucht werden. Nach 24 Stunden sollte jegliche nicht verwendete Lösung verworfen werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.72 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Macrogol Hexal® Orange Bei akuter und chronischer Verstopfung Orangen-Aroma Angenehmer Geschmack Unterstützung bei Verstopfung Eine gute Verdauung trägt erheblich zum Wohlbefinden bei, Darmträgheit und Verstopfung hingegen können die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen. Macrogol Hexal® Orange wirkt sanft und regt die natürliche Darmbe-wegung an und kann so zu einer erfolgreichen Behandlung von akuten und chronischen Verstopfungen beitragen. Macrogol Hexal® Orange hat dabei einen angenehmen Orangengeschmack. Für einen aktiven Darm Wie ein Schwamm bindet Macrogol Hexal® Orange Wasser an sich und transportiert die Flüssigkeit bis in den Dickdarm. Hier kommt es zu einer Aufweichung des harten Stuhls und einer Erhöhung des Stuhlvolumens. Der so ausgelöste Dehnungsreiz ermöglicht die Darmentleerung. Macrogol Hexal® Orange ist einfach zuzubereiten und kann zu jeder Tageszeit eingenommen werden. Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Wirkt sanft Regt die natürliche Darmbewegung an Ohne Gewöhnungseffekt Angenehmes Orangen-Aroma Einnahme-Tipps: Macrogol Hexal® Orange kann vorab zubereitet werden. Die zubereitete gebrauchsfertige Lösung abgedeckt im Kühlschrank (2 °C - 8 °C) auf-bewahren und innerhalb von 24 Stunden aufbrauchen. Das fruchtige Orangen-Aroma erleichtert die Einnahme. Die Wirksamkeit von Macrogol Hexal® Orange ist unabhängig von Einnahmezeit und Nahrungsaufnahme. Eine dauerhafte Anwendung sollte ohne ärztliche Aufsicht nicht länger als zwei Wochen erfolgen. Häufige Fragen & Antworten: Wie wirkt Macrogol Hexal® Orange bei Verstopfung? Macrogol Hexal® Orange macht Ihren Stuhl weicher und ermöglicht eine leichtere Passage, selbst wenn Sie bereits über einen längeren Zeitraum unter Verstopfung gelitten haben. So bekommt Ihre Verdauung neuen Schwung. Wann wird Macrogol Hexal® Orange eingesetzt? Macrogol Hexal® Orange ist ein Abführmittel zur Behandlung von akuten und chronischen Verstopfungen bei Erwachsenen, Jugendlichen über 12 Jahren und älteren Patienten. Was sind die Ursachen von Verstopfung? Verstopfung kann viele Ursachen haben. Falsche Ernährung, fehlende Bewegung und Veränderungen der Darmmuskulatur im Alter können zu einer Beeinflussung der Verdauung führen. Verstopfung kann aber auch als Folge einer Erkrankung auftreten oder aufgrund von Arzneimittelnebenwirkungen entstehen. Wie ist Macrogol Hexal® Orange einzunehmen? Sie können dieses Präparat zu jeder beliebigen Zeit und unabhängig von Mahlzeiten und Getränken einnehmen. Abhängig vom Schweregrad Ihrer Verstopfung können Sie ein- bis dreimal täglich 1 Beutel einnehmen. Öffnen Sie dazu den Beutel und füllen Sie den Inhalt in ein Glas. Fügen Sie 125 ml oder ½ Glas Wasser hinzu. Rühren Sie so lange, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat und die Lösung klar oder leicht trüb ist. Nun können Sie die Lösung trinken. Die Behandlung dauert üblicherweise 2 Wochen. Sie kann wiederholt werden, diesbezüglich sollten Sie jedoch Ihren Arzt kontaktieren. Nach 4 Wochen sollten Sie Macrogol Hexal® Orange für eine Woche absetzen, um zu sehen, ob Ihre Verstopfung weiterhin besteht. Wenn Ihre Verstopfung durch eine Krankheit wie z.B. Morbus Parkinson oder Multiple Sklerose verursacht wird oder wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die Verstopfung verursachen, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, Macrogol Hexal® Orange längere Zeit einzunehmen. Wirkstoff Macrogol – was sind die Vorteile? Der Wirkstoff Macrogol besitzt einen rein physikalischen Wirkmechanismus und führt zu einer schonenden und saften Anregung des Darms ohne zu lästigen Nebeneffekten wie Blähungen und Bauchschmerzen zu führen. So bekommt Ihre Verdauung sanft neuen Schwung. Wie schnell wirkt Macrogol Hexal® Orange? Zu Beginn der Anwendung von Macrogol Hexal® Orange kann es einige Tage bis zur ersten Stuhlentleerung dauern, da die Trinklösung zunächst den gesamten Magen-Darm-Trakt passieren muss. Was ist bei der Einnahme von Macrogol Hexal® Orange zu beachten? Wie bei allen Abführmitteln sollte vor Beginn der Behandlung eine organische Störung ausgeschlossen werden. Ohne vorherige Abklärung der Ursache der Verstopfung sollte Macrogol Hexal® Orange nicht kontinuierlich täglich über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Bei anhaltenden Bauchschmerzen sollten Sie ärztlichen Rat einholen. Macrogol Hexal® Orange darf nicht eingenommen werden: von Kindern unter 12 Jahren. wenn Sie allergisch gegen Macrogol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. bei perforierter Darmwand. wenn bei Ihnen eine Darmblockade vorliegt (Darmverschluss, Ileus). bei schweren entzündlichen Darmerkrankungen wie z. B. Colitis ulcerosa, Morbus Crohn oder toxisches Megakolon. bei schmerzhaften Bauchbeschwerden unbestimmter Ursache. Bitte sprechen Sie vor der Einnahme von Macrogol Hexal® Orange mit Ihrem Arzt, wenn Sie: schwanger sind oder stillen. andere Arzneimittel einnehmen oder kürzlich eingenommen haben. unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Wie ist Macrogol Hexal® Orange aufzubewahren? Die zubereitete gebrauchsfertige Lösung kann abgedeckt im Kühlschrank (2 °C-8 °C) gelagert werden und sollte innerhalb von 24 Stunden aufgebraucht werden. Nach 24 Stunden sollte jegliche nicht verwendete Lösung verworfen werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 25.29 EUR excl. shipping


Similar searches: