83 Results for : xrio

  • Thumbnail
    Baudelaire gilt heute als einer der größten französischen Lyriker überhaupt und als einer der wichtigstenWegbereiter der europäischen literarischen Moderne. Der folgenden Lyriker-Generation, den Symbolisten, galt Baudelaire als schulemachendes Vorbild.Der Römer Sempronius ist unglücklich verliebt und macht sich mit seinem griechischen Freund Kallias auf, diese Liebe zu finden. Der Skeptiker Kallias spottet dabei mit seiner kalten Philosophie den Sehnsüchten Sempronius. Im Tempel der Diana von Ephesus treffen Sie einen Zauberer, der sie tief in den Tempel führt. Ein leidenschaftliches und philosophisches Abenteuer über das Leben und die Liebefür Freunde der Klassik und der Romantik.Inhalt:1. Vorwort2. Der Welt müde3. Das Unfindbare finden4. Briefe aus Rom5. An die Schutzgöttin Attikas6. In die Tiefe des Tempels7. Vergeudeter Mut8. Verzauberte Visionen9. Im Namen Amors und Venus deutsch. Andreas Dietrich. https://samples.audible.de/bk/xrio/000031/bk_xrio_000031_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Veröffentlicht in: "Philosophisches Journal einer Gesellschaft Teutscher Gelehrter", Erstes Heft, Jena undLeipzig 1798."Der Verfasser dieses Aufsatzes erkannte es schon längst für seine Pflicht, die Resultate seines Philosophierens über den oben angezeigten Gegenstand, welche er bisher in seinem Hörsaale vortrug, auch dem größern philosophischen Publikum zur Prüfung und gemeinschaftlichen Beratung vorzulegen.Er wollte dies mit derjenigen Bestimmtheit und Genauigkeit tun, zu welcher die Heiligkeit der Materie für so viele ehrwürdige Gemüter jeden Schriftsteller verbindet."Johann Gottlieb Fichte, geboren 1762 und gestorben 1814 in Berlin, ist einer der bedeutensten Philosophen des deutschen Idealismus. Er beeinflusste Philosophen wie Hegel, Karl Marx, Ferdinand Lassalle, Max Weber und Jean-Paul Sartre. Zu seinen einflussreichsten und bekanntesten Werken zählt seine entworfene 'Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre'. deutsch. Andreas Dietrich. https://samples.audible.de/bk/xrio/000013/bk_xrio_000013_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Oskar Panizza , Schriftsteller, Satiriker und Publizist, vertrat individualanarchistische und atheistische Überzeugungen. Sein Stil lässt sich nur grob zwischen Naturalismus und Expressionismus einordnen. Von Poe inspiriert, verband er Realisitk und Phantastik. Fast alle seine Bücher wurden schon kurz nach ihrer Veröffentlichung verboten und konfisziert. Ein verirrter Wanderer stößt an das Tor einer wuchtigen, geheimnisvollen Fabrik. Im inneren findet die Erschaffung einer neuen Menschenform statt. Der Betreiber preist die neue, willige und schöne Rasse, akkurat logisch argumentierend, als Verkaufsschlager an, ganz nach dem Motto: "Wir machen Menschen, wie man Brot macht". Eine schwarz-romantische Erzählung mit faszinierender Aktualität und ethischem Gehalt, welche einen fatalistischen Blick in nahe Zukunftsmöglichkeiten wirft und an Aldous Huxleys "Brave New World" oder Fritz Langs "Metropolis" erinnert. deutsch. Andreas Dietrich. https://samples.audible.de/bk/xrio/000028/bk_xrio_000028_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Friedrich Nietzsche war ein deutscher Philosoph und klassischer Philologe. Er gilt als Zertrümmerer von Werten und Verkünder des Neuen. In bildhaften Analogien beschrieb er Zusammenhänge von Werten und kritisierte sie auf einer Meta-Ebene (Meta-Ethik). Nietzsche widmet sich hier einer Sprach- und Erkenntniskritik wie sie die Philosophen schon seit jeher beschäftigt und dessen Fragestellungen und Theorien auch heute wieder aktuell sind. Er nutzt die Gewalt seiner eigenen Sprache, um dieselbe in ihrer Beschaffenheit in Frage zu stellen. Inhalt: 1. Der Intellekt als ein Mittel zur Erhaltung des Individuums 2. Ist die Sprache der adäquate Ausdruck aller Realitäten? 3. Was ist also Wahrheit? 4. Der Mensch als künstlerisch schaffendes Subjekt 5. Kolumbarium der Begriffe 6. Der vernünftige und der intuitive Mensch + 7. Gedichte vom Prinzen Vogelfrei deutsch. Andreas Dietrich. https://samples.audible.de/bk/xrio/000036/bk_xrio_000036_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einem humorvollen Stil beschreiben diese Kurzgeschichten Gegebenheiten im Weltenlauf. Mal geht es um die Sprache bei Palmen und Menschen, mal um gewissenhafte Rechenmeister, dann um den Mond, der die Erde umarmt, wie Ochsen beurteilen oder wie ein Maler seine Geliebte portraitiert, und vieles mehr. Inhalt: 1. Die Palme und die Menschensprache 2. Rosenrote Fenster 3. Zwei Schuster 4. Der Buchweizen und die Rechenmeister 5. Das Gesetz 6. Die Jury 7. Das Opfer 8. Zwei Bettler Der Autor: Fritz Mauthner, geboren 1848 in Horitz und gestorben 1923 in Meersburg, hinterließ bedeutende sprachphilosophische und kulturgeschichtliche Werke. 1880 war er Gründungsmitglied der Gesellschaft der Zwanglosen, 1888 erschien die Pressesatire Schmock. Er arbeitete später als Redakteur des Berliner Tageblatts, und war Mitglied in der Kantgesellschaft. deutsch. Andreas Dietrich. https://samples.audible.de/bk/xrio/000034/bk_xrio_000034_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Schiff zerschellt im Sturm vor den Klippen einer unbewohnten Insel. Als Einziger rettet sich Robinson Crusoe an den Strand. Ein einzigartiger Überlebenskampf gegen Hunger, Einsamkeit und Kannibalen beginnt. Ihnen entkommt ein Gefangener, der als "Freitag" von nun an das Schicksal des weißen Seemanns teilt. 28 Jahre überleben die beiden ungleichen Männer auf der Insel, bis Crusoe wieder in seine Heimat zurückkehren kann. Ein spannender Roman, ein Klassiker der Abenteuer-Literatur. Daniel Defoe (1660-1731) war Kaufmann, politischer Essayist und Schriftsteller. Seinen ersten Roman "Das Leben und die seltsamen Abenteuer des Robinson Crusoe" veröffentlichte er im Alter von 60 Jahren. Thematische Grundlage waren die Beschreibungen des Seemanns Alexander Selkirk, der vier Jahre auf einer der Juan-Fernández-Inseln vor der chilenischen Küste verbrachte. deutsch. Andreas Dietrich. https://samples.audible.de/bk/xrio/000063/bk_xrio_000063_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Philosoph Immanuel Kant (1724-1804) legt in dieser Abhandlung von 1786 dar, wie sich die Vernunft in Gebieten, die der Erfahrung nicht mehr zugänglich sind, logisch orientieren kann, indem sie als Kompass nur die ihr eigenen Bedürfnisse gelten lässt. Kant spricht von der Vernunft, von Gott (moralischer Gottesbeweis), dem höchsten Gut, Ordnung in der Welt, Freiheit, Glückseligkeit und den moralischen Gesetzen, die durch den Begriff vom höchsten Gut eine objektive Realität erhalten. So zeigt er, was den gesunden Menschenverstand ausmacht, warum Intuition abzulehnen sei, warum Vernunftglaube überhaupt notwendig sei und sogar einer Gottesoffenbarung vorausgehen müsse, und welche Gefahren die Freigeisterei für die Freiheit des Denkens mitbringen könne. "Der letzte Probierstein der Wahrheit ist immer die Vernunft" (I. Kant) deutsch. Andreas Dietrich. https://samples.audible.de/bk/xrio/000047/bk_xrio_000047_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der freigeistige französische Aufklärungsphilosoph Voltaire (1694-1778) war der beredteste Vertreter des Aufklärungszeitalters. Mit Schriften, formuliert in allen Literaturgattungen, befasste er sich mit verschiedensten Themen aus Philosophie, Theologie, Naturwissenschaften, Mathematik, Geschichte und Politik. Seine religionskritischen Schriften wurden kirchlich und politisch gebrandmarkt. An den europäischen Höfen seiner Zeit war er aber nichtsdestotrotz ein umworbener Gelehrter. So unterhielt er auch mehrere Jahrzehnte eine beachtenswerte Korrespondenz mit Friedrich dem Großen. In dieser Abhandlung untersucht Voltaire mit dem Ursprung des Übels ein für den christlichen Glauben grundsätzliches rationales Problem. In seiner Religionskritik stellt er den traditionellen manichäischen und christlichen Gottesvorstellungen seinen rationalen, deistischen Gottesbegriff entgegen. Weiterhin geht er auf den überlebenswichtigen Sinn von physischen Leiden wie Schmerzen und Tod ein und korrigiert schließlich einen landläufigen Irrtum über moralische Übel. deutsch. Andreas Dietrich. https://samples.audible.de/bk/xrio/000054/bk_xrio_000054_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Voltaire (1694-1778), Frankreichs klarste Stimme im Zeitalter der Aufklärung, stellt in dieser Schrift den Satz "Alles ist gut" auf die Probe: "Ich bitte euch, ihr Herren, mir den Satz: Alles ist gut, zu erklären, denn ich verstehe ihn nicht." Ähnlich wie in "Über das Gute und das Böse" und seinem satirischen Roman "Kandide oder der Optimismus", aber ganz anders angelegt, problematisiert Voltaire auch hier die Theodizeefrage, wie man die Welt aufgrund eines gütigen Schöpfers "gut" nenne, wo sie doch offenbar schlecht sei. Seine meisterlich ironischen Verstehensbemühungen führen ihn durch die westliche und östliche Philosophie- und Religionsgeschichte von Platon an bis hin zu Leibniz, Shaftesbury und Pope. Schließlich gelangt er nicht nur zu viel Ernüchterung, sondern auch zu Hypothesen, die selbst ihn ehrfürchtig zurückschrecken lassen. deutsch. Andreas Dietrich. https://samples.audible.de/bk/xrio/000053/bk_xrio_000053_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mal satirisch, mal humorvoll, mal kritisch, aber auch romantisch, beschreibt Tucholsky Situationen und Gegebenheiten, Kulturen und Menschen verbindend. Wichtige Etappen im Leben von Kurt Tucholsky spiegeln sich in diesen amüsanten und tiefsinnigen Geschichten wider und geben einen Einblick in die Kultur und in die Hoffnungen dieser kulturhistorischen Persönlichkeit in der Tradition Heinrich Heines. Halt auf dem Felde, Die Kunst, falsch zu reisen, Die Kunst, richtig zu reisen, Der Reisegott Zippi, Der Bahnhofsvorsteher, In der Hotelhalle, Vom Urlaub zurück, "Ah, M...!", "Ah - ça ...!", Das verzauberte Paris, Ausflug nach Robinson, Wer kennt Odenwald und Spessart?, Das Elend mit der Speisekarte, Fahrt ins Glück, Auf der Reeperbahn nachts um halb eins, "POTSDAM–!", Die Maulpatrioten, Eine schöne Dänin, Die "dummen" Schweden, "Nein - meine Suppe ess ich nicht!", Liebespaar in London. Bonustitel: Der Markt des Schweigens, Kleine Station. deutsch. Andreas Dietrich. https://samples.audible.de/bk/xrio/000077/bk_xrio_000077_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: