72 Results for : zweigelt

  • Thumbnail
    Eine wunderschöne Harmonie von fruchtigem Blauen Zweigelt und würzigem Cabernet Sauvignon, der von den kargen Böden der Terrassen Sonnleiten Kraft und Mineralik schöpft. Für den dichten Körper und die runde Eleganz sorgt der Merlot, der in den warmen Sandlern besonders elegant wird.
    • Shop: Vinexus.de
    • Price: 22.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an der K+K Cuvée Eine spannende Cuvée aus bis zu fünf verschiedenen roten Rebsorten, die auch für die Top-Cuvée des Weinguts Kirnbauer verwendet werden. Deshalb wird der Wein K + K Cuvée auch liebevoll “kleines Phantom” genannt. Ein perfekter Einstieg in die Weinwelt des Mittelburgenlandes vom Weingut Kirnbauer. Dominiert wird die Assemblage von der Leitrebsorte der Region, dem Blaufränkisch, unterstützt vom heimischen Zweigelt und gepaart mit den weltweit renommierten Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Der Ausbau des handverlesenen Weines erfolgt für 16 Monate in großen Eichenfässern aus slawonischer Eiche. Im Glas zeigt sich uns dann ein vielschichtiger, fruchtiger und zugänglicher Rotwein, der wahrlich nicht alltäglich ist. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Im Glas erstrahlt ein leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bukett duftet fruchtig nach Sauerkirschen, Schwarzkirschen und Brombeeren, ergänzt von einer zarten Pfeffernote. Der Gaumen ist geprägt von der Wärme des Zweigelts und der Würze des Blaufränkisch. Er präsentiert sich sehr weich, optimal ausbalanciert und mit einem anständigen Körper. Temperiert serviert ein Genuss zu jeder Jahreszeit!
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 7.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    fruchtig, Kirsche, Pfeffer, reife GerbstoffeDichtes Purpurrot. Aromen von roten und dunklen Beeren, vor allem Weichselkirschen, dazu würzige Komponenten, aber auch getrocknete Wiesenkräuter und ein Anflug von Pfeffer. Im Gaumen klar und gut strukturiert, mit frischer Frucht und kernigem Tannin. Ein sehr ehrlicher Wein, zeigt viel Kraft und Biss!
    • Shop: SCHULER Weine
    • Price: 18.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    frisch, Kirsche, feine Röstnoten, typisch
    • Shop: SCHULER Weine
    • Price: 12.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    fruchtig, Kirsche, Pfeffer, reife Gerbstoffe
    • Shop: SCHULER Weine
    • Price: 18.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere am Legends Schon vor 20 Jahren kreierte Erich Scheiblhofer aus den Rebsorten Zweigelt, Cabernet Sauvignon und Pinot Noir als Hommage an seinen Vater, Seniorchef Johann Scheiblhofer, den Rotwein „Big John“, der zur österreichischen Weinlegende wurde. Sein zweiter großer Wurf für das Weingut ist der Wein „Legends“! Als eine Hommage an die großen Weine Frankreichs ist "Legends" ein Cuvée aus den klassischen Bordelaiser Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot. Wie auch im Bordeaux, können die Anteile der beiden Trauben von Jahr zu Jahr etwas variieren. Gewachsen sind die Trauben am Andreasberg in Andau im Burgenland in der Nähe vom Neusiedlersee. Generell kann man sagen, dass die Rotweine von dort eher weichere und fruchtbetonte Vertreter ihrer Art sind. Im Keller gönnt der Winzer ihnen noch ganze 16 Monate der Ruhe in 100 % neuen französischen Barriques. Am Ende trägt Cuvée Legends die Handschrift von Erich Scheiblhofer: kraftvoll und intensiv, mit gekonntem Holzeinsatz beeindruckend abgerundet. Das ist eine absolute Preis-Genuss-Empfehlung! Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Im Glas zeigt sich ein tiefes und dichtes Rubinrot mit purpurnen Reflexen. Das Bukett empfängt Dich mit einem intensiven Duft nach frischen schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren, Pflaumen und dunkelroten Kirschen, gepaart mit einem kraftvollen Auftakt von Röstaromen wie Tabak und frisch gemahlenen Kaffeebohnen sowie Nuancen von Karamell im Hintergrund. All diese verführerischen Aromen spiegeln sich am Gaumen wider und die weiche Bordeaux-Cuvée wirkt saftig, vollmundig und körperreich. Die feine Tanninstruktur und zarte Mineralität geben dem Legends zudem einen eleganten Schliff!
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 16.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Allgäuer Alpenidylle: Frische, klare Bergluft und saftige Almwiesen voller Wildblumen und Kräuter. Wenn Kühe in solcher Umgebung weiden, können die Voraussetzungen für hochwertige Milch nicht besser sein. Und wenn dann diese köstliche Alpenrohmilch von einem erfahrenen Fachbetrieb mit Können und Sorgfalt zu Käse verarbeitet wird, entsteht eine echte Delikatesse von hoher Güte und unverwechselbarem Geschmack. Genau so wie dieser Dallmayr Alpkäse, der von einer alteingesessenen Allgäuer Käserei hergestellt wird, einem Familienbetrieb mit 150 Jahren Erfahrung in bester Käsetradition. Dieser geschmeidig-schnittfeste Hartkäse ist von feinem nussigem Aroma und mildem, dezent pikantem Geschmack; er wird aus naturbelassener Rohmilch mit voller Rahmstufe gewonnen, verbleibt nach der Formung 3-4 Monate in einem speziellen Reifekeller und verkörpert beispielhaft die große Qualität regionaler Naturprodukte. Der Original Allgäuer Alpkäse eignet sich auch für die Zubereitung von Käsespätzle und bereichert die aufmerksam sortierte Käseplatte. Genießen Sie ihn zu einem fruchtbetonten Rotwein wie etwa einem badischen Pinot Noir oder auch einem Zweigelt aus Österreich.
    • Shop: allmayr
    • Price: 8.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Riesling, Silvaner oder Spätburgunder, Traminer oder Zweigelt, Chardonnay oder Gamay - diese und weitere edle Tropfen haben ihren Ursprung an den wundervollen Weinstraßen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Die weinseligen Routen führen entlang mit Reben überladener Hänge, durch tiefe Täler, vorbei an mäandernden Flüssen bis in teils entlegene Dörfchen, in denen der Wein die Hauptrolle spielt. Der Band bietet eine wunderbare Auswahl der schönsten Weinrouten in Deutschland, Österreich und der Schweiz und hält passende Tipps zum Rasten und Genießen bereit.+ Vorstellung der schonsten Orte entlang der Weinrouten+ Informative Texte zu den Weinregionen, Weinen und Kellereien+ Mit Routenkarten zur Orientierung
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Werden Sie zum Wein-Experten - Das perfekte Geschenk für jeden Weinliebhaber.Vom Anbau bis hin zum perfekten Abgang, von Airén über Silvaner bis hin zu Zweigelt: 66 Fragen rund um den edlen Rebensaft garantieren Rätselspaß in fröhlichen Runden und offenbaren, wer ein echter Weinkenner ist.Na dann, zum Wohl! Denn im Wein liegt ja bekanntlich die WahrheitKompaktes Wissenspaket: Ein Quiz mit 66 Fragen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zu Weinsorten, Kuriositäten und spannenden Facts rund um den beliebten Rebensaft garantieren Rätselspaß in fröhlichen Runden.Hochwertige Ausstattung: Die schön gestaltete Schachtel hält die Quizkarten sicher zusammen und ist somit der perfekte Begleiter für die nächste Essenseinladung. Das ideale Geschenk für jeden Weinliebhaber. Für Weinkenner: Die Karten richten sich vorwiegend an Erwachsene und enthalten viele interessante und lustige Fakten rund um Wein und verschiedene Weinsorten.Beispielfragen:- Wie viel Alkohol muss Wein in der EU mindestens enthalten?- Was ist ein ABC-Trinker?
    • Shop: buecher
    • Price: 11.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Um die Entstehungsgeschichte des Uhudlers und damit auch diesen Wein von der Familie Trummer zu verstehen, lohnt ein Blick auf die interessanten Hintergründe: Die Reblaus-Katastrophe zerstörte Ende des 19. Jahrhunderts fast den gesamten Rebbestand in Europa. Die Rettung kam in Form von reblausresistenten Wurzeln nordamerikanischer Reben. Die europäischen Pflanzen wurden kurzerhand auf diese Wurzeln gepropft, um sie vor der Reblaus zu schützen. Will meinen: Heute stehen fast alle Reben Europas auf amerikanischen Wurzeln. In Zeiten der Reblaus-Katastrophe kamen aber nicht nur die Wurzeln nach Europa, sondern komplette Rebstöcke. So ergab sich, dass einige Winzer anfingen mit diesen amerikanischen Reben Wein herzustellen. Die Amerikarebe ist biologisch betrachtet eine andere Spezies als die in Europa genutzten Reben. Sie wird Vitis labrusca oder auch amerikanische Wildrebe genannt. Vitis vinifera ist wiederum die gängige europäische Rebenspezies zu der alle bekannten und international genutzten Rebsorten gehören – von Albariño über Cabernet Sauvignon, Merlot und Riesling bis hin zu Zweigelt. Der Anbau der Amerikareben in Europa wurde aber leider sehr schnell äußerst kritisch gesehen. Dem daraus entstandenen Weinen wurde fälschlicherweise ein zu hoher Methanol-Gehalt unterstellt. So war die Herstellung und der Verkauf dieser Weine in den letzten Jahrzehnten immer wieder verboten. Es scheint fast als wollte man den ungewöhnlichen Charakter dieser Weine einfach nicht in Europa dulden. Seit Anfang der 1990er Jahre dürfen Weine aus Amerikareben in manchen Regionen Europas wieder angebaut werden. Zum Beispiel im österreichischen Südburgenland. Von hier stammt der Uhudler – ein Wein mit besonders langer Tradition in der Region, der sich mittlerweile in ganz Österreich großer Beliebtheit erfreut. Und auch in Deutschland befindet sich der Uhudler auf dem Vormarsch. Wie auch der hier angebotene Uhudler, entstehen die Weine vor allem aus den Rebsorten Concord und Ripatella. Die Vorteile dieser Rebsorten liegen auf der Hand: Sie sind als wurzelechte „Direktträger“ nicht nur gegen die Reblaus resistent, sondern auch gegen viele Pilzkrankheiten. Daher kann auf chemischen Pflanzenschutz gänzlich verzichtet werden. Ein echtes Naturprodukt also! Nicht ohne Grund steht der Uhudler unter dem Schutz der Slow Food Stiftung für Biodiversität. Eine besondere Eigenschaft, die Weinen aus Amerikareben zugeschrieben wird, findet sich auch in diesem Uhudler von Trummer: der sogenannte Foxton. Ein Duft, der einigen Weinfreunden als Fehler gilt, ist beim Uhudler ein willkommenes Erkennungszeichen. Am ehesten vergleichen lässt sich der Foxton mit einer Mischung aus intensivem Erdbeer-Aroma und Jasminduft. Ein Fehler ließe schlimmeres erwarten. Übrigens: Der Uhudler besitzt seinen Namen wahrscheinlich wegen der Legende, dass die Winzer früher in der Erntezeit mangels Mobilität oft eine ganze Woche in den Weinbergen und Weinkellern verbringen mussten. Als die Ernte vorbei war und die Winzer ins Dorf zurückkehrten, sagten ihre Frauen: „Wieder hast du Augen wie ein Uhu“, weil sie dachten, ihre Ehemänner hätten zu viel getrunken. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Der Uhudler glänzt im Glas mit einem dunklen Rosérot. Der Duft ist von einem intensiven Eindruck von Jasmin und Erdbeere geprägt. Aber auch rote Johannisbeeren, Himbeeren und frische Weintrauben sind präsent. Durch den Duft erwartet man im Mund einen gewissen Süßeeindruck, der dann aber ausbleibt. Der Wein ist trocken und mit einer guten Säure ausgestattet. Das eigenständige Aromaprofil wirkt auch im Abgang lange nach.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 7.95 EUR excl. shipping


Similar searches: