102 Results for : 61851

  • Thumbnail
    Mit diesem, von BMW und VW zertifizierten, Typ-2-Ladekabel von Harting, können Sie ganz einfach alle Fahrzeuge mit Typ-2-Stecker an öffentlichen Ladestationen oder an Wallboxen mit Ladesteckdose anschließen. Robuste Qualität und geprüfte Sicherheit sorgen für einen langlebigen Einsatz. Geeignet für Fahrzeuge von Audi, Mercedes-Benz, BMW, VW, Porsche, Renault, Citroen, Peugeot, Ford, Opel, Chrysler, General Motors und weitere.Ladekabel: Anschluss 1: Typ-2-Ladestecker (Stecker)Anschluss 2: Typ-2-Ladestecker (Buchse)Lademodus nach Mode 3 (IEC 61851)Steckvorrichtung nach IEC 62196-2Kabeltyp H07BQ 5x2,5 mm² + 0,5 mm²Technische Features: Kabel-/Verdrahtungsnorm: IEC 62893Ladeleistungen bis 11 kW, 3-phasig20 A Ladestrom bei einer Nennspannung von 400 V ACSchutzart IP44 (mit Schutzkappe) & ÜberfahrschutzArbeitstemperatur: -30 °C bis +50 °CKunststoff-GehäuseFarbe: SchwarzLänge: 5 mVerpackung: Brown BoxModellnummer: 08914090105A0; geeignet für Fahrzeuge von Tesla, Audi, Mercedes-Benz, BMW, VW, Porsche, Renault, Citroen, Peugeot, Ford, Opel, Chrysler, General Motors und weitere
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 173.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eigenschaften:Mobile Ladestation nach EN 61851-21-2: 2017Für Elektro- und HybridfahrzeugeTyp 2 (IEC 62196-2)Schuko-SteckerBis zu 3,7 kW LadeleistungBis zu 16 A (einphasig)230 V / 50 HzMode 2Ampere einstellbar: 10 oder 16 AmpereMit Überhitzungsschutz1,50 Meter Kabellänge vor dem Gehäuse4,00 Meter Kabellänge nach dem GehäuseTÜV geprüft, CE und RoHS zertifiziertDie efuturo mobile Ladestation zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise als platzsparende Ladestation für Elektro- und Hybridfahrzeuge ausDurch die integrierte LED-Anzeige ist die mobile Ladestation einfach zu bedienen und liefert auf einen Blick Informationen über den Ladestatus oder mögliche FehlermeldungenDie Ampere lassen sich mit 10 und 16 A einstellenDas hochwertige Kunststoffgehäuse eignet sich für einen sicheren Betrieb der mobilen Ladestation im Innen- wie auch AußenbereichDer ergonomisch geformte Typ 2 Ladestecker, und das hochwertige und langlebige Kabel mit insgesamt 5,50 Meter Aktionsradius verbindet die mobile Ladestation schnell und unkompliziert mit Ihrem Elektro- oder Hybridfahrzeug.Nach kurzer Kommunikation von mobiler Ladestation und Fahrzeug beginnt das Laden der FahrzeugbatterieMit ihr ist es möglich die Ladezeit bedeutend zu reduzierenWährend der Ladezyklus für einen Renault Zoe an einer Haushaltssteckdose (2,3kW) ca. 25 Stunden benötigt, sind es bei einer 3,7kW mobilen Ladestation noch ca. 16 Stunden
    • Shop: Contorion
    • Price: 321.94 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der EV-Test100 wurde als Zubehör speziell für die Prüfung von E-Ladestationen entwickelt. Er kann zur Simulation von Ladezuständen und zur Prüfung der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen an E-Ladestationen des Typs 3 mit einem Steckverbinder des Typs 2 eingesetzt werden. Die einfache Handhabung in Kombination mit dem Combi G3 bzw. Combi G2 ist garantiert.MessfunktionenUniverselle 4mm Buchsen für die Verbindung mit einem 1- oder 3 Phasen-Installationstester mittels Messleitungen (Bananenstecker)Separate Phasenanzeige durch drei LEDs zur einfachen SpannungsüberprüfungProximity Pilot (PP) Drehschalter zur Simulation unterschiedlicher Strombelastbarkeiten von LadekabelnControl Pilot (CP) Drehschalter für die Simulation des elektrischen Fahrzeugstatus A, B,C DFehler Drehschalter zur Simulation eines Kurzschlusses zwischen CP und PE (Zustand E = Fehler)Simulation PE-Fehler (Erdungsfehler)Anschluss für den CP-Signalausgang zur Überprüfung der Kommunikation zwischen Adapter (=simuliertes Elektrofahrzeug) und LadestationTyp 2-Stecker für den Anschluss an der Ladestation auch bei fest angeschlossenem LadekabelFahrzeugsimulation (CP): Die verschiedenen Fahrzeugzustände A bis D können über einen Drehschalter simuliert werden (gemäß IEC 61851)Kabelsimulation (PP): Die verschiedenen Codierungen für Ladekabel mit 13, 20, 32 und 63 A sowie „kein Kabel angeschlossen“ können über einen Drehschalter simuliert werde
    • Shop: digitalo
    • Price: 587.18 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Messadapter mit Stecker-Typ 2 zur Simulation von Ladezuständen und zum Prüfen der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen an 1- und 3-phasigen E-Ladestationen.BENNING EV 3-2 ist ein Messadapter speziell für die Prüfung von E-Ladestationen in Kombination mit einem geeigneten Installationsprüfgerät.· Prüfsteckdose und 4 mm Buchsen für die einfache Verbindung mit einem Installationsprüfgerät· Separate Phasenanzeige durch drei LEDs zur einfachen Spannungsüberprüfung· Proximity Pilot (PP) überprüft die Codierung der Ladekabel zur Ladestrombegrenzung· Control Pilot (CP) simuliert den Fahrzeugstatus A, B,C, D und E (Kurzschluss zwischen CP-PE)· BNC-Anschluss für den CP-Signalausgang zur Überprüfung mit einem Oszilloskop· Überprüfung des EVSE-Verriegelungssystem ab Status B (Freigabe des Ladekabels wird blockiert)Anwendung:Der Messadapter BENNING EV 3-2 ermöglicht mit dem Installationsprüfgerät BENNING IT 130 Sicherheits- und Funktionsprüfungen an bestimmten Ladestationen für Elektrofahrzeuge gemäß DIN VDE 0100‑600 (IEC 60364‑6) und DIN VDE 0105‑100 (EN 50110) durchzuführen.BENNING EV 3-2 ist für die Prüfung von Ladestationen gemäß DIN EN / IEC 61851‑1 (VDE 0122‑1) der Ladebetriebsart „Mode 3“ vorgesehen und besitzt einen Typ-2-Steckverbinder gemäß IEC / EN 62196.BENNING EV 3-2 stellt den sicheren Kontakt zum BENNING Installationsprüfgerät her und löst durch Simulation eines El
    • Shop: digitalo
    • Price: 521.18 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Prüfgeräte Set ''Meisterpaket TECH+ IQ'' mit PROFITEST MTECH+ IQ und definierten Zubehör zur Prüfung der Wirksamkeit der Schutzmassnahmen an ortsfesten elektrischen Installationen entsprechend der Prüfstandard´s nach IEC 60364-6 (DIN VDE 0100-600) sowie EN 50110-1 (DIN VDE 0105-100).Das Prüfgeräte Set ''Meisterpaket TECH+ IQ'' macht Ihnen die Investitionsentscheidung leicht. Denn mit dem perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnittenen Zubehör, ist das Set besonders geeignet für ihre Prüfaufgaben u.a. im Rahmen der DGUV Vorschrift 3. Professionelle Erfassung der Prüfobjekte und Dokumentation der Prüfung.Definiertes Zubehör für spezielle Messaufgaben:Weitbereichsmesseinrichtung für alle Wechselstrom- und Drehstromnetze mit Spannungen von 65 bis 500 V und Frequenzen von 15,4 bis 420 HzSchleifen- und Netzimpedanzmessung mit DC-VormagnetisierungMessung des Isolationswiderstandes mit Nennspannung, mit variabler oder ansteigender PrüfspannungNiederohmmessung mit automatischer PolaritätsumkehrPrüfen von Fehlerstromschutzeinrichtungen und spezieller RCD-Schutzschalter (selektive S, SRCDs, PRCDs, Sidos, Typ G/R, AC, A, F, B, B+, EV, MI)Prüfen von Fehlerstrom (RCD)- Schutzschaltungen in IT-Netzen Messen des Erdungswiderstandes (Netzbetrieb)normgerechte Prüfung von E-Ladestationen nach IEC 61851 in Verbindung mit den Prüfadaptner PRO-TYP I/IIAnwendungsbereiche:Prüfungen der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen an ortsfesten elektrischen Anlagen nach IEC 60364-6 (DIN VDE 0100-600), EN 50110-1 (DIN VDE 0105-100) und anderen länderspezifischen Normen. Prüfung von E-Ladestationen nach EN 61851-1 (DIN VDE 0122-1). z.B.: Allgemeine Elektroinstallationen Wechsel-/Drehstrom, öffentliche Einrichtungen, Behörden, Universitäten, Dienstleister zur DGUV Vorschrift 3 usw.Produktvorteile:innovatives und übergreifendes Bedienkonzept: Schneller Zugriff auf Mess- und Prüffunktionen durch Drehschalter und Softkeysanwenderfreundlich: Kein aufwendiges Umstecken der Messleitungen erforderlichmodernes Datenmanagement: Umfangreiches Datenverwaltungskonzept in Verbindung mit der Anwendersoftware u. a. Kunden- und Messwertverwaltung, Prüfsequenzen, Protokollierungeinzigartiges Speicherkonzept: Erstellung von Anlagestrukturen - Kunde, Anlage, Maschine, Verteiler, RCD, Stromkreise, Erder, Potentialausgleichsschiene, Betriebsmittel sowie einzelne MesspunktePUSH-PRINT Funktion: Senden des Messwertes über Bluetooth® / USB nach Abschluss der erfolgten MessungErstellung individueller Prüfsequenzen zur schnellen und sicheren Prüfung von elektrischen Anlagenbidirektionaler Datenaustausch (USB), Anschluss von Barcodescanner sowie Bluetooth®/USB: Push-Print-FunktionLieferumfang:1 x PROFITEST MTECH+ IQ mit IZYTRONIQ BUSINESS PROFESSIONAL1 x Schutzkontaktstecker-Einsatz1 x 2-Pol-Messadapter und 1 x Leitung zur Erweiterung zum 3-Pol-Adapter (PRO-A3-II)2 x Krokodilklemmen1 x Umhängegurt1 x Satz Akkus (Z502H)1 x Ladegerät (Z502R)1 x Kurzbedienungsanleitung1 x Beiblatt Sicherheitsinformationen1 x DAkkS-Kalibrierschein1 x USB-Schnittstellenkabel1 x VARIO STECKER SET1 x Set-Probes (Prüfspitzenset)1 x Profikoffer1 x Erdbohrer SP5001 x Trommel TR50 - Trommel mit 50 m Messleitung1 x PRO-W 1 x PRO-RLO-IIDie Lieferzeit kann bis zu 14 Werktage in Anspruch nehmen.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 3332.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    efuturo Ladestation, mobil, Typ-2-Ladekabel, 1 Phase, bis zu 3,7 kW, IP66. Ausführung = mobile Ladestation. Kabelform = gerade. Leistung = 3,7 kW. Paarungszyklen = 10000. Schutzklasse = IP66. Spannung = 230 V. Stromstärke = 16 A. Mobile Ladestation nach EN 61851-21-2: 2017. Ampere einstellbar: 10 oder 16 Ampere. Für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Typ 2 (IEC 62196-2). Schuko-Stecker. Bis zu 3,7 kW Ladeleistung. Bis zu 16 A (einphasig). Mode 2. Mit Überhitzungsschutz. TÜV-geprüft, CE- und RoHS-zertifiziert. Mobile Ladestation Mode 2 mit bis zu 3,7 kW Ladeleistung, 16 A (einphasig). Die mobile Ladestation verfügt über einen Überhitzungsschutz, ist TÜV-geprüft und CE- und RoHS-zertifiziert. Die Kabellänge vor dem Gehäuse beträgt 1,5 Meter, die Kabellänge nach dem Gehäuse beträgt 4 Meter. Die efuturo mobile Ladestation zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise als platzsparende Ladestation für Elektro- und Hybridfahrzeuge aus. Durch die integrierte LED-Anzeige ist die mobile Ladestation einfach zu bedienen und liefert auf einen Blick Informationen über den Ladestatus oder mögliche Fehlermeldungen. Die Ampere lassen sich mit 10 und 16 A einstellen. Das hochwertige Kunststoffgehäuse eignet sich für einen sicheren Betrieb der mobilen Ladestation im Innen- wie auch Außenbereich. Der ergonomisch geformte Typ-2-Ladestecker und das hochwertige und langlebige Kabel mit insgesamt 5,5 Meter Aktionsradius verbindet die mobile Ladestation schnell und unkompliziert mit Ihrem Elektro- oder Hybridfahrzeug. Nach kurzer Kommunikation von mobiler Ladestation und Fahrzeug beginnt das Laden der Fahrzeugbatterie. Mit ihr ist es möglich die Ladezeit bedeutend zu reduzieren. Während der Ladezyklus für einen Renault Zoe an einer Haushaltssteckdose (2,3 kW) ca. 25 Stunden benötigt, sind es bei einer mobilen 3,7-kW-Ladestation noch ca. 16 Stunden.
    • Shop: Kaiser Kraft
    • Price: 517.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit den Heidelberg Wallboxen tanken Sie sicher und bequem Strom. Sie laden die Batterie Ihres Elektrofahrzeugsschnell, einfach und komfortabel auf. Die Heidelberg Wallboxen sind die intelligenten Steckdosen für Ihr Elektroauto, indem sie dafür sorgen, dass es immer mit maximaler Geschwindigkeit zuverlässig geladen wird.Überall einsatzbereit und intuitiv bedienbar arbeitet jede Heidelberg Wallbox zuverlässig und sicher.intuitiv bedienbare und kostengünstige Plug-and-Play-Lösungeinfache Installation durch Elektrofachkraft oder Installationsservicewartungsfrei und daher ohne Folgekostengeeignet für Garagen, Carports oder den Außenbereich sowie für Tiefgaragen, Mehrfamilienhäuser, Hotelparkplätze u. Ä.Heidelberg Wallbox Home Eco.Mit überzeugendem Preisleistungsverhältnis ideal für Nutzer im privaten Bereich.Heidelberg Wallbox Energy Control.Dank integriertem Lastmanagement ideal für mehrere Nutzer im privaten, gewerblichen und halböffentlichen Bereich. Über den Industrie Standard Modbus RTU kann die Wallbox in ein Home Energy Management System integriert werden. Hiermit ist eine Verbrauchsoptimierung des produzierten Eigenstroms möglich.Heidelberg - Ladetechnologie made in GermanyAlle Produkte der Ladetechnologie werden in Deutschland produziert.Technische Daten:Ladestandard: DIN EN 61851-1Ladeleistung: einstellbar bis max. 11 kWLadestecker: Typ 2Abmessungen: 295 x 386 x 117 mm Nennspannung: 230 V/ 400 V ACNennstrom: 16 ANennfrequenz: 50 HzLadekabel: 5 mFehlerstromerkennung: DC 6 mA (integriert)Schutzart: IP54Europa-Version!Diese Box ist ausgelegt für die Nutzung und Montage in folgenden Ländern: Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien und Spanien.-->Achtung!
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 459.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Typ 2 Kabel MF 3 Phasen 22 kW 5 m mit TascheDas 5,0 m Ladekabel für Mode 3 besitzt einen Stecker des TYP 2. Dieser Steckertyp wird von den europäischen Fahrzeugherstellern bevorzugt und ist daher in Europa der am weitesten verbreitete Steckertyp. Somit kann man an den meisten Ladestationen hiermit sein Elektro- oder Hybridauto aufladen.Da bei einem Großteil der Ladestationen nur eine Steckdose verbaut ist, sollten Sie daher immer Ihr eigenes Ladekabel im Auto mitführen. Die Länge des Ladekabels von 5,0 m ermöglicht auch eine Ladung über eine größere Distanz. Dies ist gerade dann von Vorteil, wenn man nicht direkt an die Ladestation fahren kann oder diese durch Hindernisse versperrt ist. Da unser Kabel ein 3 phasiges Kabel ist, können Sie hiermit bis zu 22 KW laden. Auch wenn die Ladestation nur 11 KW oder weniger Leistung abgibt, können Sie damit Ihr Auto laden. Die gilt sowohl für Hybridfahrzeuge als auch für Elektrofahrzeuge.Egal ob Hochsommer oder tiefster Winter, mit unserem Ladekabel das eine Betriebstemperatur von -25° C bis 55° C hat, sind Sie bei jeder Witterungsverhältnis bestens gewappnet. Die Schutzart IP 44 schützt das Kabel gegen Feuchtigkeit und Spritzwasser. Eine Schutzkappe schützt das Kabel zusätzlich gegen Schmutz und Feuchtigkeit.Eigenschaften des Ladekabels:Ladeleistung bis 22 KWLademodus: Mode3 Ladestrom: max. 32 Ampere (3-phasig)Kabeldurchmesser: 19 mmStreckzyklen >10.000Nennspannung: 480 V ACAllgemeine Infos:Ladekabelausführung: 5,0 MeterLadestecker: Typ 2 (beidseitig)Farbe: schwarzBetriebstemperatur: -25°C bis + 55°CSchutzklasse: IP44 (mit Schutzkappe)Gewicht: ca. 4 KGNormen und Richtlinien: IEC 62196-2, IEC 61851
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 199.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Typ 2 Kabel MF 3 Phasen 22 kW 7 m mit TascheDas 7,0 m Ladekabel für Mode 3 besitzt einen Stecker des TYP 2. Dieser Steckertyp wird von den europäischen Fahrzeugherstellern bevorzugt und ist daher in Europa der am weitesten verbreitete Steckertyp. Somit kann man an den meisten Ladestationen hiermit sein Elektro- oder Hybridauto aufladen.Da bei einem Großteil der Ladestationen nur eine Steckdose verbaut ist, sollten Sie daher immer Ihr eigenes Ladekabel im Auto mitführen. Die Länge des Ladekabels von 7,0 m ermöglicht auch eine Ladung über eine größere Distanz. Dies ist gerade dann von Vorteil, wenn man nicht direkt an die Ladestation fahren kann oder diese durch Hindernisse versperrt ist. Da unser Kabel ein 3 phasiges Kabel ist, können Sie hiermit bis zu 22 KW laden. Auch wenn die Ladestation nur 11 KW oder weniger Leistung abgibt, können Sie damit Ihr Auto laden. Die gilt sowohl für Hybridfahrzeuge als auch für Elektrofahrzeuge.Egal ob Hochsommer oder tiefster Winter, mit unserem Ladekabel das eine Betriebstemperatur von -25° C bis 55° C hat, sind Sie bei jeder Witterungsverhältnis bestens gewappnet. Die Schutzart IP 44 schützt das Kabel gegen Feuchtigkeit und Spritzwasser. Eine Schutzkappe schützt das Kabel zusätzlich gegen Schmutz und Feuchtigkeit.Eigenschaften des Ladekabels:Ladeleistung bis 22 KWLademodus: Mode3 Ladestrom: max. 32 Ampere (3-phasig)Kabeldurchmesser: 19 mmStreckzyklen >10.000Nennspannung: 480 V ACAllgemeine Infos:Ladekabelausführung: 7,0 MeterLadestecker: Typ 2 (beidseitig)Farbe: schwarzBetriebstemperatur: -25°C bis + 55°CSchutzklasse: IP44 (mit Schutzkappe)Gewicht: ca. 5 KGNormen und Richtlinien: IEC 62196-2, IEC 61851
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 249.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Adapter A 1532 EVSE XA eignet sich für elektrische Sicherheits- und Funktionsprüfungen von EVSEs gemeinsam mit den unterstützten METREL Anlagenprüfgeräten.Er ist für das Testen von Mode-3-EV Versorgungsgeräten mit einem Typ-2-Stecker ausgelegt. Die XA Version unterstützt dreiphasige Lasttests mit bis zu 13 A sowie verschiedene Fehlertypen, darunter ''PE offen''. Mithilfe der Metrel AUTOSEQUENCEN, welche in den neueren Multifunktionstestern vordefiniert sind, kann die komplette EVSE Ladestation (Schritt für Schritt) per Knopfdruck sowohl elektrisch als auch funktionell getestet werden. Mit MESM kann ein professioneller stationsbasierter Bericht erstellt werden.Features:Bananenbuchsenausgänge für den Anschluss an ein dreiphasiges AnlagenprüfgerätSpannungsanzeige am EVSE-AusgangWahlschalter für den Proximity Pilot Widerstand zum Simulieren des Vorhandenseins von EV-Kabeln sowie zum Erkennen des NennstromsWahlschalter für den Control Pilot Widerstand zum Simulieren des Zustands eines ElektrofahrzeugsBuchsenausgang für den Anschluss an ein einphasiges Anlagenprüfgerät (Phase 1, Neutral, PE)Typ-2-Steckverbinder für den EVSE Anschluss6 mA EV RCD-UnterstützungUnterstützung für Funktionstests (nur zusammen mit MI 3155 XD und MI 3152 EU)Unterstützung für EVSE AUTO SEQUENCE (nur zusammen mit MI 3155 XD und MI 3152 EU)Erstellung von MESM-Berichten (Die Berichte können auschließlich über die MESM-PC-SW gedruckt werden. Die MESM-Lizenz ist z.B. beim Multifunktionstester MI 3152 EU enthaltenLasttests mit bis zu 13 A an Buchse , einphasig oder an Bananenbuchsen, dreiphasigFehlersimulation von Diodenkurzschluss, PE-CP-Kurzschluss und PE offenBNC-Ausgangsstecker für CP-SignalüberwachungAnwendung:Vor-Ort-Test der Installation der EVSE Ladestationerstmalige und regelmäßige Folgetests von privaten, halbprivaten und öffentlichen EVSE-LadestationenSicherheit: EN 61010-1Funktionalität: EN 61851-1Lieferumfang: EVSE-Instrumentenadapter XA, kleine Transporttasche, Bedienungsanleitung
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 702.10 EUR excl. shipping


Similar searches: