210 Results for : beauftragte

  • Thumbnail
    Ersatztermin vom 08.01.2022Musikalische Erinnerungen an Ivan RebroffRonny Weiland, mit seinem mächtigen Bass eine Stimme der Extraklasse, lädt ein zu musikalischen Erinnerungen an Ivan Rebroff.In seinem Programm lässt er mit dem ?Wolgalied oder ?Ich bete an die Macht der Liebe keine Wünsche offen. Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören auch das Ave Maria, Wolgaschlepper sowie Katjuscha und Anatevka.In zahlreichen TV-Sendungen war Weiland zu Gast: Immer wieder Sonntag, Musikantenstadl, Herbstfest der Volksmusik, Musik für Sie und Die Krone der Volksmusik. Nun kommt er nach Schloss Diedersdorf.Gemeinsame Duette mit Gaby Albrecht oder Michael Hirte belegten erste Plätze in Hitparaden und bei verschiedenen Wettbewerben.Seine Liebe zur Musik wurde schon im Elternhaus gefördert.Ronny Weiland besuchte die Musikschule, musizierte im Spielmannszug, aber gelernt hat er etwas Anständiges: Er wurde Steinmetz. Seine erfolgreiche Meisterprüfung bestand in der Bearbeitung eines Steines für die Dresdner Frauenkirche.Viele sagen, wer ihn einmal erlebt und gehört hat, kommt nicht wieder los von dieser beeindruckenden Stimme.--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 32.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ersatztermin vom 08.01.2022Musikalische Erinnerungen an Ivan RebroffRonny Weiland, mit seinem mächtigen Bass eine Stimme der Extraklasse, lädt ein zu musikalischen Erinnerungen an Ivan Rebroff.In seinem Programm lässt er mit dem ?Wolgalied oder ?Ich bete an die Macht der Liebe keine Wünsche offen. Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören auch das Ave Maria, Wolgaschlepper sowie Katjuscha und Anatevka.In zahlreichen TV-Sendungen war Weiland zu Gast: Immer wieder Sonntag, Musikantenstadl, Herbstfest der Volksmusik, Musik für Sie und Die Krone der Volksmusik. Nun kommt er nach Schloss Diedersdorf.Gemeinsame Duette mit Gaby Albrecht oder Michael Hirte belegten erste Plätze in Hitparaden und bei verschiedenen Wettbewerben.Seine Liebe zur Musik wurde schon im Elternhaus gefördert.Ronny Weiland besuchte die Musikschule, musizierte im Spielmannszug, aber gelernt hat er etwas Anständiges: Er wurde Steinmetz. Seine erfolgreiche Meisterprüfung bestand in der Bearbeitung eines Steines für die Dresdner Frauenkirche.Viele sagen, wer ihn einmal erlebt und gehört hat, kommt nicht wieder los von dieser beeindruckenden Stimme.--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ersatztermin vom 08.01.2022Musikalische Erinnerungen an Ivan RebroffRonny Weiland, mit seinem mächtigen Bass eine Stimme der Extraklasse, lädt ein zu musikalischen Erinnerungen an Ivan Rebroff.In seinem Programm lässt er mit dem ?Wolgalied oder ?Ich bete an die Macht der Liebe keine Wünsche offen. Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören auch das Ave Maria, Wolgaschlepper sowie Katjuscha und Anatevka.In zahlreichen TV-Sendungen war Weiland zu Gast: Immer wieder Sonntag, Musikantenstadl, Herbstfest der Volksmusik, Musik für Sie und Die Krone der Volksmusik. Nun kommt er nach Schloss Diedersdorf.Gemeinsame Duette mit Gaby Albrecht oder Michael Hirte belegten erste Plätze in Hitparaden und bei verschiedenen Wettbewerben.Seine Liebe zur Musik wurde schon im Elternhaus gefördert.Ronny Weiland besuchte die Musikschule, musizierte im Spielmannszug, aber gelernt hat er etwas Anständiges: Er wurde Steinmetz. Seine erfolgreiche Meisterprüfung bestand in der Bearbeitung eines Steines für die Dresdner Frauenkirche.Viele sagen, wer ihn einmal erlebt und gehört hat, kommt nicht wieder los von dieser beeindruckenden Stimme.--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ersatztermin vom 08.01.2022Musikalische Erinnerungen an Ivan RebroffRonny Weiland, mit seinem mächtigen Bass eine Stimme der Extraklasse, lädt ein zu musikalischen Erinnerungen an Ivan Rebroff.In seinem Programm lässt er mit dem ?Wolgalied oder ?Ich bete an die Macht der Liebe keine Wünsche offen. Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören auch das Ave Maria, Wolgaschlepper sowie Katjuscha und Anatevka.In zahlreichen TV-Sendungen war Weiland zu Gast: Immer wieder Sonntag, Musikantenstadl, Herbstfest der Volksmusik, Musik für Sie und Die Krone der Volksmusik. Nun kommt er nach Schloss Diedersdorf.Gemeinsame Duette mit Gaby Albrecht oder Michael Hirte belegten erste Plätze in Hitparaden und bei verschiedenen Wettbewerben.Seine Liebe zur Musik wurde schon im Elternhaus gefördert.Ronny Weiland besuchte die Musikschule, musizierte im Spielmannszug, aber gelernt hat er etwas Anständiges: Er wurde Steinmetz. Seine erfolgreiche Meisterprüfung bestand in der Bearbeitung eines Steines für die Dresdner Frauenkirche.Viele sagen, wer ihn einmal erlebt und gehört hat, kommt nicht wieder los von dieser beeindruckenden Stimme.--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ersatztermin vom 08.01.2022Musikalische Erinnerungen an Ivan RebroffRonny Weiland, mit seinem mächtigen Bass eine Stimme der Extraklasse, lädt ein zu musikalischen Erinnerungen an Ivan Rebroff.In seinem Programm lässt er mit dem ?Wolgalied oder ?Ich bete an die Macht der Liebe keine Wünsche offen. Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören auch das Ave Maria, Wolgaschlepper sowie Katjuscha und Anatevka.In zahlreichen TV-Sendungen war Weiland zu Gast: Immer wieder Sonntag, Musikantenstadl, Herbstfest der Volksmusik, Musik für Sie und Die Krone der Volksmusik. Nun kommt er nach Schloss Diedersdorf.Gemeinsame Duette mit Gaby Albrecht oder Michael Hirte belegten erste Plätze in Hitparaden und bei verschiedenen Wettbewerben.Seine Liebe zur Musik wurde schon im Elternhaus gefördert.Ronny Weiland besuchte die Musikschule, musizierte im Spielmannszug, aber gelernt hat er etwas Anständiges: Er wurde Steinmetz. Seine erfolgreiche Meisterprüfung bestand in der Bearbeitung eines Steines für die Dresdner Frauenkirche.Viele sagen, wer ihn einmal erlebt und gehört hat, kommt nicht wieder los von dieser beeindruckenden Stimme.--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ersatztermin vom 08.01.2022Musikalische Erinnerungen an Ivan RebroffRonny Weiland, mit seinem mächtigen Bass eine Stimme der Extraklasse, lädt ein zu musikalischen Erinnerungen an Ivan Rebroff.In seinem Programm lässt er mit dem ?Wolgalied oder ?Ich bete an die Macht der Liebe keine Wünsche offen. Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören auch das Ave Maria, Wolgaschlepper sowie Katjuscha und Anatevka.In zahlreichen TV-Sendungen war Weiland zu Gast: Immer wieder Sonntag, Musikantenstadl, Herbstfest der Volksmusik, Musik für Sie und Die Krone der Volksmusik. Nun kommt er nach Schloss Diedersdorf.Gemeinsame Duette mit Gaby Albrecht oder Michael Hirte belegten erste Plätze in Hitparaden und bei verschiedenen Wettbewerben.Seine Liebe zur Musik wurde schon im Elternhaus gefördert.Ronny Weiland besuchte die Musikschule, musizierte im Spielmannszug, aber gelernt hat er etwas Anständiges: Er wurde Steinmetz. Seine erfolgreiche Meisterprüfung bestand in der Bearbeitung eines Steines für die Dresdner Frauenkirche.Viele sagen, wer ihn einmal erlebt und gehört hat, kommt nicht wieder los von dieser beeindruckenden Stimme.--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 29.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Operette in drei Akten | Musik von Emmerich Kálmán Text von Julius Brammer und Alfred Grünwald»Die Zirkusprinzessin« ist nach der »Csárdasfürstin« und der »Gräfin Mariza« die dritte bekannte Operette Emmerich Kálmáns, die sich vor allem durch ihren großen melodischen Einfallsreichtum auszeichnet.Da die bezaubernde Witwe Fürstin Palinska dem werbenden Prinzen Sergius einen Korb erteilt hat, wird sie das Opfer seiner perfiden Rache. Um siezu einer Zirkusprinzessin zu degradieren, bringt der Prinz sie mit dem ? normalerweise bei Zirkusvorstellungen immer maskierten ? mysteriösen Kunstreiter Mister X zusammen, der sie als »Baron Korossow« verführen und heiraten soll. Der Plan gelingt, doch was der intrigante Prinz nicht weiß: Mister X ist seit seiner frühen Jugend in die Fürstin verliebt und zudem noch von blauem Blut ...Diese Produktion entsteht in Zusammenarbeit mit der Tanzcompagnie, der Sparte Figurentheater sowie der Sparte Puppentheater des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen.MUSIKALISCHE LEITUNG Hans-Peter Preu INSZENIERUNG Kai Anne Schuhmacher BÜHNE UND KOSTÜME Ralph Zeger ELBLAND PHILHARMONIE SACHSEN--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tanzprojekt von Natalie Wagner Komposition von Stratis SkandalakisNicht ohne Grund nennt die neue Chefchoreografin der Landesbühnen Sachsen ihren ersten Abend »Die Poesie der Resonanz«, bei dem sie ihr Ensemble kennen lernen möchte, um sich mit ihren neuen Kolleg*innen gemeinsam »einzuschwingen«.Resonanz, von resonare ? zurücktönen, bedeutet in menschlichen Begegnungen, berührt, bewegt und dadurch verändert zu werden. Aber? so die Choreografin ? wie kann man sich im kollektiven Miteinander dennoch seine unverstellte Individualität bewahren? Ihre Blick wandert dabei von außen nach innen, von der Gruppe hin zu den einzelnen Persönlichkeiten, die mit jeder Entscheidung und Bewegung wiederum in der Lage sind, ihre Umwelt zu beeinflussen ...Ein Stück über die Problematik des Zusammenlebens zwischen Komplementarität und Angleichung. Für dieses Tanzprojekt entwickelt der sound artist Stratis Skandalakis Hand in Hand mit der Choreografin eigens eine spezielle Klangcollage.CHOREOGRAFIE Natalie Wagner in Zusammenarbeit mit den Tänzer*innen der Tanzcompagnie--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ersatztermin vom 08.01.2022Musikalische Erinnerungen an Ivan RebroffRonny Weiland, mit seinem mächtigen Bass eine Stimme der Extraklasse, lädt ein zu musikalischen Erinnerungen an Ivan Rebroff.In seinem Programm lässt er mit dem ?Wolgalied oder ?Ich bete an die Macht der Liebe keine Wünsche offen. Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören auch das Ave Maria, Wolgaschlepper sowie Katjuscha und Anatevka.In zahlreichen TV-Sendungen war Weiland zu Gast: Immer wieder Sonntag, Musikantenstadl, Herbstfest der Volksmusik, Musik für Sie und Die Krone der Volksmusik. Nun kommt er nach Schloss Diedersdorf.Gemeinsame Duette mit Gaby Albrecht oder Michael Hirte belegten erste Plätze in Hitparaden und bei verschiedenen Wettbewerben.Seine Liebe zur Musik wurde schon im Elternhaus gefördert.Ronny Weiland besuchte die Musikschule, musizierte im Spielmannszug, aber gelernt hat er etwas Anständiges: Er wurde Steinmetz. Seine erfolgreiche Meisterprüfung bestand in der Bearbeitung eines Steines für die Dresdner Frauenkirche.Viele sagen, wer ihn einmal erlebt und gehört hat, kommt nicht wieder los von dieser beeindruckenden Stimme.--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ersatztermin vom 08.01.2022Musikalische Erinnerungen an Ivan RebroffRonny Weiland, mit seinem mächtigen Bass eine Stimme der Extraklasse, lädt ein zu musikalischen Erinnerungen an Ivan Rebroff.In seinem Programm lässt er mit dem ?Wolgalied oder ?Ich bete an die Macht der Liebe keine Wünsche offen. Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören auch das Ave Maria, Wolgaschlepper sowie Katjuscha und Anatevka.In zahlreichen TV-Sendungen war Weiland zu Gast: Immer wieder Sonntag, Musikantenstadl, Herbstfest der Volksmusik, Musik für Sie und Die Krone der Volksmusik. Nun kommt er nach Schloss Diedersdorf.Gemeinsame Duette mit Gaby Albrecht oder Michael Hirte belegten erste Plätze in Hitparaden und bei verschiedenen Wettbewerben.Seine Liebe zur Musik wurde schon im Elternhaus gefördert.Ronny Weiland besuchte die Musikschule, musizierte im Spielmannszug, aber gelernt hat er etwas Anständiges: Er wurde Steinmetz. Seine erfolgreiche Meisterprüfung bestand in der Bearbeitung eines Steines für die Dresdner Frauenkirche.Viele sagen, wer ihn einmal erlebt und gehört hat, kommt nicht wieder los von dieser beeindruckenden Stimme.--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 28.00 EUR excl. shipping


Similar searches: