76 Results for : chorälen

  • Thumbnail
    Der im November 2004 im Alter von nur 45 Jahren verstorbene Uwe Scholz zählte zweifellos zu den brillantesten Denkern unter den großartigen Choreographen seiner Generation. In der vorliegenden, posthum aufgezeichneten Produktion gelang es meisterhaft, auf der Atmosphäre von Spiritualität und Frömmigkeit ein Ballet aufzubauen, das zwar nie ins Pietistische abgleitet, jedoch stets den Kontakt zu einer anderen Dimension sucht. "The Great Mass" ist eines der ausdrucksstärksten Werke dieses wichtigen neoklassischen Choreographen: ein wahrhaft beeindruckendes Requiem, eine choreographische Offenbarung, umgesetzt von einer der besten Balletkompanien der Welt. Die Musik stammt von Mozart, aber auch aus Gregorianischen Chorälen sowie von den zeitgenössischen Komponisten György Kurtag, Thomas Jahn und Arvo Pärt
    • Shop: odax
    • Price: 21.13 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Alte Musik in seiner besinnlichsten und meditativsten Form:Der Päpstliche Chor der Sixtinischen Kapelle widmet sich auf seinem neuen Album bei Deutsche Grammophon gregorianischen Chorälen und polyphonen Kompositionen zur Advents- und Weihnachtszeit.Getragen von der außerordentlichen Akustik der Sixtinischen Kapelle, präsentiert der älteste Chor der Welt einige Erstaufnahmen von Werken großer Komponisten wie Palestrina, Nanino und Allegri.Das Ergebnis ist eine tiefe musikalische Kontemplation über die Geburt Christi.Erstmals in der Geschichte, lädt der Chor eine Frau als Gast zu einer gemeinsamen Aufnahme ein: Niemand geringeres als die große Mezzosopranistin Cecilia Bartoli.In dem mittelalterlichen Stück "Beata viscera" von Perotin gibt Cecilia Bartoli im innigen musikalischen Dialog mit den Männer- und Kinderstimmen ein berührendes Zeugnis ihrer intensiven Ausdruckskraft. Das Album bietet einen außergewöhnlichen musikalischen Zugang zur Weihnachtszeit, der fern romantisierender Klänge den Hörer mit kontemplativer Dichte, Ausdruckskraft und tiefer Religiosität in den Bann zieht. Filigran und komplex, wendig und transparent entfaltet sich das feine Geflecht der Stimmen und mündet in einem weichen Gesamtklang von vollendeter Ausgewogenheit.
    • Shop: odax
    • Price: 9.11 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Marnix De Cat (Orgel) // Ganz in der Tradition der nicht zuletzt von Johann Sebastian Bach eifrig praktizierten Transkription von Werken aus eigener Feder haben Romina Lischka und Marnix De Cat hier ein Programm mit Chorälen und Trios des großen Meisters für Viola da gamba und Orgel konzipiert, die dem Hörer ganz neue Einblicke erschließt. Darüber hinaus erweist sich Bach einmal mehr als ein Meister des Kopfes und des Herzens.
    • Shop: odax
    • Price: 20.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Bach hat die Oboe offenkundig über alle Maßen geliebt." Albrecht Mayer ist der Oboist unserer Zeit: ein integrer Künstler, der wach und klug durch seine Musik zu uns spricht. Aus Anlass von "330 Jahre Bach" hat sich der Solo-Oboist der Berliner Philharmoniker und mehrfacher Echo-Klassik-Preisträger entschieden, seine gefeierten Aufnahmen der Werke Johann Sebastian Bachs erstmals vollständig gesammelt auf einem neuen Doppel-Album zu veröffentlichen. Seine beiden erfolgreichen Bach-Alben "Lieder ohne Worte" und "Bach" werden dabei durch weitere rekonstruierte Konzerte ergänzt, so dass ein umfassendes Portrait Bachs auf der Oboe entsteht. Bach: Konzerte und Transkriptionen bietet neben Konzerten, Chorälen (u.a. Jesu bleibet meine Freude) auch Bearbeitungen der schönsten Werke Bachs, darunter Sätze aus dem Italienischen Konzert, Magnificat, Messe in h-moll, Matthäus-Passion, Kantaten, Sonaten, Orchestersuiten u.v.m. Albrecht Mayer gilt als einer besten Oboisten der Welt und seine Bach-Aufnahmen sind zugleich tief empfunden und beseelt musiziert, zwischen Trost und Freude entsteht so pures musikalisches Glück. Mayer sagt über Bachs Werke: "Solche Musik kann man nur schreiben, wenn man Liebe kennt und fühlt und sie auch teilen kann."
    • Shop: odax
    • Price: 19.89 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Michael Praetorius zählt zu den wegweisendsten Komponisten des 16. und 17. Jahrhunderts, besonders hinsichtlich der protestantischen Kirchenmusik. Seine Synthese von einfachen, volksnahen Chorälen mit der üppigen Ästhetik der italienischen Tradition macht ihn zu einem der vielseitigsten und innovativsten Komponisten seiner Zeit. Zum Lutherjahr stellte das Vokalensemble Gli Scarlattisti unter der Leitung von Jochen M. Arnold eine Reihe seiner Werke zusammen, die auf Texten von Luther und Nicolai basieren. Mit geistreicher, eloquenter Musikalität gehen die Sängerinnen und Sänger auf einen Streifzug durch das beeindruckende Werk des Komponisten.
    • Shop: odax
    • Price: 17.41 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine weitere Folge der Reihe mit den schönsten Bach-Chorälen: U. a. mit o Nun danket all und bringetEhr o Weicht, ihr Trauergeister o Meinen Jesum lass ich nicht o Befiehl du deine Wege o Wohl mir,dass ich Jesum habe o O Gott, du frommer Gott
    • Shop: odax
    • Price: 10.34 EUR excl. shipping


Similar searches: