78 Results for : coenen

  • Thumbnail
    The National Football League that celebrated its first Super Bowl in 1967 bore scant resemblance to the league of its obscure origins. In its earliest years, the league was a ragtag collection of locally supported small-town teams that generated attention only in the locales in which they played, if they were lucky. Many teams received no support at all. Only after enduring a slow, often treacherous, journey did the enterprise of professional football reach its position as the king of the sports world by the late 1960s. In From Sandlots to the Super Bowl, Craig R. Coenen recounts the NFL's ascension from a cash-strapped laughingstock to a perennial autumn obsession for millions of sports fans. It offers an in-depth summary of the NFL's early years and its struggles to build an identity. This book shows how the fledgling NFL of the 1920s and 1930s attempted to build support both on a local and national scale. Considered a sport of hooligans and lower-class athletes, professional football paled in comparison to the reputations of competing sports such as college football and professional baseball. Even more difficult for the league, developing civic support for franchises proved an almost impossible task. Teams would spring up and disappear overnight, generating hardly any notice among sports fans. Coenen shows how the league's survival depended on small town franchises being able to tap into the civic pride and larger economic interests of nearby, growing urban centers. This book also details how the league faced challenges from rival leagues, the government, and at times, itself. Finally, it documents how the NFL mastered the use of new technologies like television to market itself, generate new revenue, and secure its financial future. This book approaches the history of the National Football League not only with stats and scores but with what happened beyond the gridiron. Starting in Canton and Massillon and ending in Los Angeles wit ungekürzt. Language: English. Narrator: Troy Klein. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/011173/bk_acx0_011173_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Alle Mann an Bord!Auf geht's zur Schatzsuche! Hisst die Segel und lasst uns aufbrechen zu spannenden Abenteuern im Reich der Piraten! Es gilt Schiffe zu kapern, Inseln zu erobern und Schätze zu heben. Mit Buntstiften, Filzstiften, Wachsmalkreide oder Wasserfarbe kann man alles kunterbunt ausmalen. Der Ausmal-Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!- Detailreiche Szenen: Kinder ab 3 können beim Ausmalen viel entdecken- Kindgerechte Illustrationen: Die Bilder von Sebastian Coenen lassen Kinderaugen leuchten- Perfekt zum Mitnehmen: Tolle Beschäftigung auf Reisen, im Wartezimmer, in Restaurants oder einfach für zwischendurch- Kunterbuntes Malvergnügen: Geeignet für Wachsmalstifte, Buntstifte, Wasserfarben und Filzstifte- Prima als Geschenk: Für alle Jungs und Mädchen ab 3
    • Shop: buecher
    • Price: 3.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Umfassend. Unabhängig. Unverzichtbar.Wie ernähre ich Pferde, damit sie gesund und leistungsfähig bleiben? Die Experten Ingrid Vervuert und Manfred Coenen wissen, worauf es ankommt. In diesem Buch haben sie alles Wissenswerte zur Pferdefütterung zusammengestellt und geben neben vielen Praxistipps konkrete Versorgungsempfehlungen.Erfahren Sie, wie Sie die Fütterung je nach Alter, Rasse, Geschlecht und Nutzung des Pferdes optimal anpassen. Gehen Sie auch bei der Ernährung von kranken oder außergewöhnlich stark belasteten Pferden auf Nummer sicher. Hier lesen Sie, was in diesen besonderen Situationen wichtig und zu beachten ist.- Grundlagen zu Physiologie, Ernährung sowie Energie-, Nährstoff- und Strukturstoffbedarf- Futtermittel und mögliche Schadwirkungen- Regeln zur Sicherstellung einer adäquaten Energie- und Nährstoffversorgung- Versorgungsempfehlungen für Energie, Makronährstoffe, Spurenelemente und Vitamine- spezielle Fütterungsempfehlungen für ältere Pferde, Arbeitspferde, Stuten, Deckhengste, Fohlen sowie Ponys und Kleinpferde- Fütterungshinweise bei Krankheiten, Störungen sowie perioperativNeu: Eckpunkte einer pferdegerechten Rationsgestaltung, Mykotoxine in der Pferdefütterung sowie zahlreiche neue Fütterungsrezepturen für spezielle Problemstellungen
    • Shop: buecher
    • Price: 87.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wir leben in einer Zeit mit weitreichenden gesellschaftlichen Veränderungen. In der Arbeitswelt 4.0 werden lange wirksame Glaubenssätze von Führung und Organisationskultur, von Beruf und Karriere, vom Wert der Arbeit und ihrem Sinn infrage gestellt. Auch die Kirche muss sich den Veränderungen stellen, die aus der wachsenden Komplexität ihrer nicht nur rechtlichen Rahmenbedingungen sowie angesichts schrumpfender Mitglieder und schwindender Ressourcen resultieren. Dabei sollte Kirche - und mit ihr die Diakonie - aus ihrem Selbstverständnis heraus sichtbar und hörbar sein, wenn es darum geht, den gesellschaftlichen Wandel aktiv zu gestalten. Vorbilder schaffen, Werte leben und Veränderung gestalten - dies sind auch wesentliche Aspekte für das evangelische Gütesiegel Familienorientierung. Familienorientierte Personalpolitik hat sich als zentraler Ansatzpunkt zur Förderung einer zeitgemäßen Organisations- und Führungskultur bewährt. Diese Publikation gibt Einblick in aktuelle Entwicklungen und erste Erfahrungen im Umgang mit diesen Ansprüchen.Mit Beiträgen von Regina Ahrens, Lars Charbonnier, Cornelia Coenen-Marx, Ute Gerdom, Bettina Hollstein, Margrit Klatte, Ulrich Lilie, Maria Loheide, Antje Pech, Gert Pickel, Steffen Schramm, Kathrin Wallrabe und Franziska Woellert.
    • Shop: buecher
    • Price: 25.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Terrorismus - eine rein sicherheitspolitische Bedrohung? Tatsächlich berühren seine Ursprünge, Formen und Effekte eine Vielzahl gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Bereiche: Wie entsteht Terrorismus? Wie wird er wahrgenommen? Wie wirkt er? Wie kann man ihm vorbeugen und ihn eindämmen? Das interdisziplinäre Handbuch dient Interessierten aus Wissenschaft, Praxis und Politik sowie Studierenden unterschiedlicher Fächer als umfassendes Nachschlagewerk. Es bezieht Theorien und Perspektiven aus den verschiedenen Fachdisziplinen ein und zeigt unterschiedliche Zugänge zum Verständnis von Terrorismus auf. Zudem bietet es Anknüpfungspunkte für einen ersten und profunden Einstieg in die Terrorismusforschung.Mit Beiträgen vonSebastian Baden, Stefanie Ballscheidt, Constanze Beierlein, Christina Binder, Yannick Birlinger, Dana Bönisch, Raphael Bossong, Damaris Braun, Carolin Coenen, Alexandra Dick, Dorothee Dienstbühl, Carola Dietze, Gisela Diewald Kerkmann, Andreas Elter, Jerome Endrass,Frank Friedrich, Kai Fischer, Kira Frankenthal, Lena Frischlich, Michael Fürstenberg, Stefan Goertz, Anita Grabowska, Thomas Grumke, John Guelke, Valerie Hase, Hendrik Hegemann, Eva Herschinger, Julian Hohner, Björn Hossfeld, Simon Isemann, Klaus Peter Japp, Jannis Jost, Markus Kaim, Jana Kärgel, Uwe Kemmesies, Bettina Koch, Alexander Kocks, Burkhart Kowitz, Joachim Krause, Maximilian Kreter, Kristin Kuck, Stefan Kühl, Vincenz Leuschner, April Leviton, Rüdiger Lohlker, Tim Lukas, Saskia Lützinger, Tobias Meilicke, Kevin Moull, Moussa Mitra Nabo, Adrian Neumann, Katharina Obens, Annecke Petzsche, Armin Pfahl-Traughber, Daniela Pisoiu, Matthias Quent, Diana Rieger, Julia Rosin, Astrid Rossegger, Liane Rothenberger, Gregory B. Saathoff, Hans-Jakob Schindler, Alex Schmid, Anja Schmidt-Kleinert, Friedrich Georg Schneider, Sylvia Schraut, Nils Schuhmacher, Julia Schumacher, Tanjev Schultz, Heidi Schulze, Nauel Franziska Semaan, Norman Siewert, Kerstin Sischka, Brahin Ben Slama, Alexander Spencer, Bianca Steinhilber, Alexander Stolz, Alexander Straßner, Magdalena von Drachenfels, Malte von Ramin, Christian Wagner, La Toya Waha, Eva Walther, Janet I. Warren, Harald Weilnböck, Martin Wengeler, Josephin Winkler, Nils Wörmer, Thomas Wurmb und Bernd Zywietz.
    • Shop: buecher
    • Price: 100.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Liebhabern von Progressive Rock und Progressive Metal muss man Arjen Anthony Lucassen nicht groß vorstellen. Seit mehr als 20 Jahren veröffentlicht der Multiinstrumentalist aus den Niederlanden unter dem Projektnamen Ayreon höchst aufwändig produzierte Konzeptalben mit verzwackten Storylines, auf denen er - für gewöhnlich von namhaften Gästen begleitet - gewaltige Kathedralen aus Klang errichtet. 2017 erschien sein SciFi-Epos "The Source", es geriet zum bisher größten Ayreon Erfolg. Lucassen liebt derlei Megaprojekte über alles - wenn er sie plant und realisiert, lässt er sich von nichts und niemandem bange machen. Nur eines ruft bei dem über zwei Meter messenden, 56-jährigen Hünen seit jeher unweigerlich Fracksausen hervor: Liveauftritte vor großem Publikum. Sie machen ihn nervös, deshalb meidet er sie gerne. Sein Lampenfieber sei übermächtig, sagt Lucassen selbst, und die daraus resultierenden Panikattacken vor Konzerten wären schwer zu bändigen. Kaum zu glauben, aber wahr. Dementsprechend dünn gesät sind Auftritte wie jene denkwürdigen Shows, die im September letzten Jahres an drei aufeinander folgenden Abenden in Tilburg über die Bühne gingen, wohl auch deshalb waren sämtliche 9.000 erhältlichen Tickets binnen eines Tages vergriffen. Lucassen traute sich vor heimischer Kulisse dann tatsächlich, und die aus aller Welt angereisten Fans bekamen bei einem Parforceritt durch die gesamte Ayreon-Historie ein gewaltiges Progrock-Spektakel geboten, an das sie sich wohl noch lange erinnern werden. Wer nicht dabei war, kann sich jetzt einen tollen Eindruck davon nach Hause holen: Unter dem Titel "Ayreon Universe - Best of Ayreon live" erscheint bei der Mascot Label Group ein Mitschnitt der Tilburg-Konzerte in vielerlei Formaten.30 Kameras liefen allabendlich im 013 Poppodium, als Arjen Lucassen gemeinsam mit zwei Dutzend prominenten Gastmusikern zur Sache kam. Als Sängerinnen und Sänger waren mit von der Partie: Floor Jansen und Marco Hietala (Nightwish), Damian Wilson (Threshold), Hansi Kürsch (Blind Guardian), Tommy Karevik (Kamelot), Anneke van Giersbergen (The Gentle Storm), Jonas Renkse (Katatonia), Mike Mills (Toehider), Marcela Bovio (Stream of Passion), Irene Jansen und Jay van Feggelen (Ayreon), Robert Soeterboek (Star One), John Jaycee Cuijpers (Praying Mantis), Edward Reekers (Kayak), Maggy Luyten (Nightmare) und Lisette van den Berg (Scarlet Stories). Die Band setzte sich neben Lucassen selbst aus Ed Warby (Drums), Johan van Stratum (Bass), Marcel Coenen (Leadgitarre), Ferry Duijsens (Gitarre) und Joost van den Broek (Keyboards) zusammen, hinzu kamen noch Ben Mathot (Geige), Jeroen Goossens (Flöte, Holzbläser) sowie Maaike Peterse (Cello).Die Konzerte dauerten jeweils mehr als zwei Stunden, zum Besten gegeben wurden Stücke aus sämtlichen Ayreon-Alben, vom aktuellen "The Source", über "The Theory of Everything" (2013), "01011001" (2008), "The Human Equation" (2004), "Universal Migrator Part 1" und "¿Part 2" (2000), "Into the Electric Castle" (1998) und "Actual Fantasy" (1996), bis zurück zum 1995er-Debüt "The Final Experiment". Projektionen auf einen riesigen HD-Bildschirm, der im Hintergrund die gesamte Bühnenbreite einnahm, untermalten das Ganze sehr effektvoll.Formate:Jewelcase 2CD - Gold Foil EditionLtd. 5 Disc Earbook - Gold Foil EditionLtd. 3LP+MP3 - Gold Foil Edition2DVD - Gold Foil EditionBluRay - Digipak Version als Gold Foil Edition
    • Shop: odax
    • Price: 10.03 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Seit mehr als 20 Jahren veröffentlicht der Multiinstrumentalist aus den Niederlanden unter dem Projektnamen Ayreon höchst aufwändig produzierte Konzeptalben mit verzwickten Storylines, auf denen er - für gewöhnlich von namhaften Gastmusikern begleitet - gewaltige Kathedralen aus Klang errichtet. Seine neue Plattenfirma, die Mascot Label Group, legt derzeit weite Teile des Ayreon-Backkataloges neu auf. So sind einige Alben jetzt erstmals auch als Vinylausgaben erhältlich. Lucassen selbst hat unterdessen letzte Hand an seinen neuen Longplayer "The Source" gelegt.Bei "The Source" heißt es für Arjen Lucassen nicht zum ersten Mal: Progmetal goes Science Fiction. Thematisch knüpft er mit dieser Platte an sein 2008 erschienenes SciFi-Epos "01011001" an, "The Source" ist eine Art Prequel dazu. Und wie man es von Lucassen gewohnt ist, bat er auch diesmal wieder allerlei Größen ihrer Zunft zum Stelldichein in sein Electric Castle Studio. Mit von der Partie waren nicht weniger als zehn Sängerinnen und Sänger: James LaBrie (Dream Theater), Tommy Giles Rogers (Between the Buried and Me), Simone Simons (Epica), Mike Mills (Toehider), Floor Jansen (Nightwish), Hansi Kürsch (Blind Guardian), Michael Eriksen (Circus Maximus), Tobias Sammet (Edguy, Avantasia), Nils K. Rue (Pagan's Mind), Zaher Zorgati (Myrath), Tommy Karevik (Kamelot) und Russell Allen (Symphony X). An der Gitarre sind neben Lucassen selbst Paul Gilbert (Mr. Big), Guthrie Govan (The Aristocrats, Steven Wilson) und sein Landsmann Marcel Coenen (Sun Caged) zu hören. Die Keyboards bedienten Mark Kelly von Marillion und Arjen Lucassen, der für "The Source" diverse analoge Synthesizer wieder in Schwung gebracht hat. Und am Schlagzeug saß, wie immer und als einziges konstantes Ayreon-Mitglied, Ed Warby. Musikalisch präsentiert sich "The Source" ein gutes Stück härter als der Ayreon-Vorgänger "The Theory of Everything" aus dem Jahr 2013. "Wenn 'Theory ...' mein Prog-Album war, dann ist 'The Source' mein Rockalbum", so Lucassen. "Ich habe es stärker auf Gitarren ausgerichtet, das macht es heavy. Ich finde es leichter zugänglich, denn die Songs folgen überwiegend konventionellen Strukturen. Und die Melodien - die sind catchy!". Jedenfalls bleibt Ayreon mit "The Source" eine Klasse für sich. In anderer Hinsicht aber macht Arjen Lucassen dieses Jahr eine große Ausnahme: Während es ihn normalerweise kaum einmal live zu erleben gibt, sind für September drei exklusive Konzerte unter dem Namen "Ayreon Universe" im holländischen Tilburg angekündigt. Lucassen-Anhänger brachte dies so in Wallung, dass die insgesamt 9000 Tickets binnen eines Tages restlos ausverkauft waren. Wenn das mal kein Fan-Statement ist!ALBUM VERSIONEN- Digibook: 2CD + DVD- Earbook: 44-seitiges 4-farb Buch mit 4CDs (reguläres Album auf 2 CDs plus 2 CDs mit Instrumentalstücken) plus DVD inkl. Videos und 5.1 Audiomix des Albums- Vinyl: 2LP Gatefold mit 16 Seiten 4c Booklet und Downloadcard- 2CD in Jewel CaseDVD Spezifikationen: NTSC Region 0 (region free), Stereo, 5.1 audio option for videos1, 16:9 Aspect ratio
    • Shop: odax
    • Price: 22.24 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Seit mehr als 20 Jahren veröffentlicht der Multiinstrumentalist aus den Niederlanden unter dem Projektnamen Ayreon höchst aufwändig produzierte Konzeptalben mit verzwickten Storylines, auf denen er - für gewöhnlich von namhaften Gastmusikern begleitet - gewaltige Kathedralen aus Klang errichtet. Seine neue Plattenfirma, die Mascot Label Group, legt derzeit weite Teile des Ayreon-Backkataloges neu auf. So sind einige Alben jetzt erstmals auch als Vinylausgaben erhältlich. Lucassen selbst hat unterdessen letzte Hand an seinen neuen Longplayer "The Source" gelegt.Bei "The Source" heißt es für Arjen Lucassen nicht zum ersten Mal: Progmetal goes Science Fiction. Thematisch knüpft er mit dieser Platte an sein 2008 erschienenes SciFi-Epos "01011001" an, "The Source" ist eine Art Prequel dazu. Und wie man es von Lucassen gewohnt ist, bat er auch diesmal wieder allerlei Größen ihrer Zunft zum Stelldichein in sein Electric Castle Studio. Mit von der Partie waren nicht weniger als zehn Sängerinnen und Sänger: James LaBrie (Dream Theater), Tommy Giles Rogers (Between the Buried and Me), Simone Simons (Epica), Mike Mills (Toehider), Floor Jansen (Nightwish), Hansi Kürsch (Blind Guardian), Michael Eriksen (Circus Maximus), Tobias Sammet (Edguy, Avantasia), Nils K. Rue (Pagan's Mind), Zaher Zorgati (Myrath), Tommy Karevik (Kamelot) und Russell Allen (Symphony X). An der Gitarre sind neben Lucassen selbst Paul Gilbert (Mr. Big), Guthrie Govan (The Aristocrats, Steven Wilson) und sein Landsmann Marcel Coenen (Sun Caged) zu hören. Die Keyboards bedienten Mark Kelly von Marillion und Arjen Lucassen, der für "The Source" diverse analoge Synthesizer wieder in Schwung gebracht hat. Und am Schlagzeug saß, wie immer und als einziges konstantes Ayreon-Mitglied, Ed Warby. Musikalisch präsentiert sich "The Source" ein gutes Stück härter als der Ayreon-Vorgänger "The Theory of Everything" aus dem Jahr 2013. "Wenn 'Theory ...' mein Prog-Album war, dann ist 'The Source' mein Rockalbum", so Lucassen. "Ich habe es stärker auf Gitarren ausgerichtet, das macht es heavy. Ich finde es leichter zugänglich, denn die Songs folgen überwiegend konventionellen Strukturen. Und die Melodien - die sind catchy!". Jedenfalls bleibt Ayreon mit "The Source" eine Klasse für sich. In anderer Hinsicht aber macht Arjen Lucassen dieses Jahr eine große Ausnahme: Während es ihn normalerweise kaum einmal live zu erleben gibt, sind für September drei exklusive Konzerte unter dem Namen "Ayreon Universe" im holländischen Tilburg angekündigt. Lucassen-Anhänger brachte dies so in Wallung, dass die insgesamt 9000 Tickets binnen eines Tages restlos ausverkauft waren. Wenn das mal kein Fan-Statement ist!ALBUM VERSIONEN- Digibook: 2CD + DVD- Earbook: 44-seitiges 4-farb Buch mit 4CDs (reguläres Album auf 2 CDs plus 2 CDs mit Instrumentalstücken) plus DVD inkl. Videos und 5.1 Audiomix des Albums- Vinyl: 2LP Gatefold mit 16 Seiten 4c Booklet und Downloadcard- 2CD in Jewel CaseDVD Spezifikationen: NTSC Region 0 (region free), Stereo, 5.1 audio option for videos1, 16:9 Aspect ratio
    • Shop: odax
    • Price: 26.18 EUR excl. shipping


Similar searches: