112 Results for : eider
-
Delius Klasing Sportboot.1,Ber.Kieler B
Erscheinungsdatum: 04/2020, Medium: (Land-)Karte, Titel: Berichtigung Sportbootkarten Satz 1: Kieler Bucht und Rund Fünen (Ausgabe 2020), Titelzusatz: Mit Lübecker Bucht, Nord-Ostsee-Kanal, Eider und Schlei, Originaltitel: Ausgabe 2018, Fotograph: Agency, Danish Geodata, Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH // Delius Klasing Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Kiel // Karte // Landkarte // Seekarte // Schifffahrt // Sportschiffahrt // Sportboot // Sportschifffahrt // Ostsee, Rubrik: Wassersport // Segeln, Seiten: 3, Gewicht: 33 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 10.00 EUR excl. shipping
-
Delius Klasing Sportboot.1,Ber.Kieler B
Erscheinungsdatum: 04/2020, Medium: (Land-)Karte, Titel: Berichtigung Sportbootkarten Satz 1: Kieler Bucht und Rund Fünen (Ausgabe 2020), Titelzusatz: Mit Lübecker Bucht, Nord-Ostsee-Kanal, Eider und Schlei, Originaltitel: Ausgabe 2018, Fotograph: Agency, Danish Geodata, Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH // Delius Klasing, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Kiel // Karte // Landkarte // Seekarte // Schifffahrt // Sportschiffahrt // Sportboot // Sportschifffahrt // Ostsee, Rubrik: Wassersport // Segeln, Seiten: 3, Gewicht: 33 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 10.00 EUR excl. shipping
-
Radwanderführer Eider-Treene-Sorge-Weg
Abseits der großen Städte und Tourismuszentren führt der 240 km lange, gut ausgeschilderte Eider-Treene-Sorge-Radweg durch Schleswig-Holsteins schönste Flusslandschaft: Weite Wiesenlandschaften werden von Knicks, kleinen Gehölzen und eiszeitlichen Erhebungen durchzogen. Vor jeder Tourenbeschreibung wird auf Sehenswertes am Wegrand hingewiesen. Neben dem Eider-Treene-Sorge-Radweg werden ebenfalls die Städtezubringer nach Heide, Husum, Schleswig und Rendsburg sowie ein Exkurs zum Nord-Ostsee-Kanal beschrieben.- Shop: buecher
- Price: 10.20 EUR excl. shipping
-
Sportbootkarten Satz 1: Kieler Bucht und Rund Fünen (Ausgabe 2020)
Erscheinungsdatum: 04/2020, Medium: (Land-)Karte, Titel: Sportbootkarten Satz 1: Kieler Bucht und Rund Fünen (Ausgabe 2020), Titelzusatz: Mit Lübecker Bucht, Nord-Ostsee-Kanal, Eider und Schlei, Originaltitel: Ausgabe 2018, Fotograph: Agency, Danish Geodata, Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH // Delius Klasing, Sprache: Englisch, Schlagworte: Karte // Landkarte // Nord-Ostsee-Kanal // Ostsee // Atlas // Segeln // Segel // Segler // Yachtsport // Landkarten und Atlanten, Rubrik: Wassersport // Segeln, Seiten: 15, Gewicht: 1474 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 79.90 EUR excl. shipping
-
Sportbootkarten Satz 1: Kieler Bucht und Rund Fünen (Ausgabe 2020)
Erscheinungsdatum: 04/2020, Medium: (Land-)Karte, Titel: Sportbootkarten Satz 1: Kieler Bucht und Rund Fünen (Ausgabe 2020), Titelzusatz: Mit Lübecker Bucht, Nord-Ostsee-Kanal, Eider und Schlei, Originaltitel: Ausgabe 2018, Fotograph: Agency, Danish Geodata, Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH // Delius Klasing, Sprache: Englisch, Schlagworte: Karte // Landkarte // Nord-Ostsee-Kanal // Ostsee // Atlas // Segeln // Segel // Segler // Yachtsport // Landkarten und Atlanten, Rubrik: Wassersport // Segeln, Seiten: 15, Gewicht: 1474 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 79.90 EUR excl. shipping
-
Friedrichstadt an der Eider
Der niederländische Remonstrantenpastor, Maler und Schriftsteller Ferdinand Pont präsentiert im vorliegenden Band eine Geschichte Friedrichstadts, an der Westküste Schleswig-Holsteins zwischen Eider und Treene gelegen. 1621 wurde die Stadt von Herzog Friedrich III. von Schleswig-Holstein-Gottorf mit dem Ziel gegründet, eine neue Handelsmetropole zu errichten. Da der Herzog umfassende Religionsfreiheit und umfangreiche wirtschaftliche Privilegien gewährte, zog es zunächst v. a. niederländische Remonstranten, die in ihrer Heimat unter den spanischen Ketzerverfolgungen zu leiden hatten, nach Friedrichstadt. Pont beschreibt die Entwicklungen von der Stadtgründung bis zum Ende des Spanisch-Niederländischen Krieges 1648. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1913.- Shop: buecher
- Price: 27.70 EUR excl. shipping
-
Zwischen Eider und Wiedau
Wissenswertes aus Kultur, Heimatkunde und Wissenschaft - Nordfriesland ist einzigartig im Norden. Immer wieder gibt es neue Entdeckungen aus der Vergangenheit und spannende Erkenntnisse mit Zukunftswirkung. Der Heimatkalender "Zwischen Eider und Wiedau" zeichnet auch 2022 ein vielfältiges Bild von Nordfriesland. Das Vielsprachenland Nordfriesland bringt unsere Heimatsprachen zum Klingen. Sprachenpolitik und die Sichtbarkeit der Sprachen bieten Anlass zum Nachdenken. Unser Traditionswettstreit, das Ringreiten, ist endlich anerkannt als immaterielles Weltkulturerbe. Friedrichstadt feiert 400. Geburtstag. Jens Quedens zeigt archäologische Entdeckungen auf Amrum. Die Warft Treuberg auf der Hallig Langeneß wird neu aufgebaut. Professor Dr. Thomas Steensen erinnert an Franziska zu Reventlow und Friedrich Paulsen. Geburtstage, Jubiläen, Beiträge aus der Natur und von Inseln und Halligen sowie Geschichtliches vom Widerstreit in Marsch und Geest ergeben ein farbiges Bild aus Natur und Kultur.- Shop: buecher
- Price: 9.20 EUR excl. shipping
-
Jules Verne auf Eider und Kanal
Im Juni 1881 durchquerte der weltberühmte französische Schriftsteller Jules Verne auf dem Weg nach Kopenhagen auch Schleswig-Holstein. Mit seiner Dampfyacht "Saint Michel III" befuhr Verne die Eider von Tönning vorbei an Friedrichstadt bis nach Rendsburg und ließ sich bis Kiel durch den alten Schleswig-Holsteinischen Kanal schleusen.Paul Verne schildert in seiner Reportage eine unbeschwerte Lustreise durch eine idyllische Parklandschaft und nimmt doch aufmerksam wahr, wie Kiel zum kaiserlichen Flottenstützpunkt ausgebaut wird. Auch der Plan zum Bau eines neuen Nord-Ostsee-Kanals ist der französischen Reisegesellschaft bekannt.In einem Essay schildert Frank Trende die Hintergründe der Reise und stellt ihre literarischen Folgewirkungen vor. Deutschlands führender Jules-Verne-Experte Volker Dehs steuert ein Vorwort bei. Abbildungen und Karten aus dem alten Schleswig-Holstein runden das stimmungsvolle Bild von Landschaft, Kultur und Kanal ab.- Shop: buecher
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
Bikeline Eider-Treene-Sorge-Radweg 1 : 50 000
Der Eider-Treene-Sorge-Radweg führt Sie auf 190 Kilometern durch eine eindrucksvolle Flusslandschaft, die zu den letzten, weitgehend unzerschnittenen Niederungsgebieten Europas zählt. Das Holländerstädtchen Friedrichstadt ist der Ausgangspunkt dieser Rundreise durch das einsame Land zwischen Nord- und Ostsee, wo der landschaftliche Wechsel von Mooren, Wald, Flachseen, Marsch und Geest den besonderen Reiz der Region ausmacht. Nicht zu vergessen die idyllischen Bauerndörfer und natürlich die zahlreichen "Hoier Boiers", wie Störche auf plattdeutsch genannt werden, die während der Sommermonate beobachtet werden können.Neben der Ruhe der Geest- und Marschlandschaft bieten Ausflüge in die umliegenden größeren Städte kulturelle Abwechslung. Städteverbindungen führen in die Hafenstadt Husum, nach Schleswig, das zu einer Zeitreise ins Reich der Wikinger einlädt, an den Nord-Ostsee-Kanal nach Rendsburg und nach Tönning.- Shop: buecher
- Price: 12.90 EUR excl. shipping
-
Nordsee 4 Tage St. Peter-Ording Urlaub Ferienwohnung Wattlöper Reise-Gutschein
Böhl ist der südlichste der vier Ortsteile von St. Peter-Ording. Man erreicht ihn, wenn man vom Eidensperrwerk nach St. Peter-Ording hinein fährt. Der Böhler Leuchtturm ist Wahrzeichen dieses Ortsteils. Am Strand liegt die "Seekiste", eine der Pfahlbauten, in der man nicht nur prima essen, sondern auch windgeschützt den Blick auf die Nordsee genießen kann. Diese Pfahlbauten gelten auch als das Wahrzeichen St. Peter-Ordings. Die Dünen-Therme ist ein Freizeit- und Erlebnisbad, welches mit Nordseewasser betrieben wird. Mehr als 1800 Strandkörbe befinden sich an den Badestellen Süd/Dorf, Böhl, Bad, Ording und FKK/Ording-Nord, welche ausgeliehen werden können. Besonders schön ist hier der lange, feinsandige weiße Sand und das Meer lädt zum Schwimmen, Wind- und Kitesurfen ein. Die schöne Landschaft kann auf dem Wikinger-Friesen-Weg mit dem Rad erkundet werden. Er ist etwa 180 km lang und verbindet den Ort mit der nordfriesischen Halbinsel Eiderstedt mit Maasholm in Angeln. Der Themenradweg verbindet geschichtliche und archäologische Denkmäler im südlichen Schleswig. Der Weg führt unter anderem am Schloss Gottorf, der Wikingersiedlung Haithabu und dem dänischen Grenzwall Danewerk vorbei. Der Radweg orientiert sich an der früheren Handelsstrecke der dänischen Wikinger an Eider, Treene und Schlei.- Shop: touriDat
- Price: 239.99 EUR excl. shipping