451 Results for : erhoben

  • Thumbnail
    "Die Küche Palästinas: eine faszinierende Entdeckungsreise! Knuspriges Fladenbrot mit warmem Hummus, würzige Falafel, frisches Taboulé: Wie köstlich diese orientalischen Gerichte schmecken, zeigen Sami Tamimi und Tara Wigley in ihrem palästinensischen Kochbuch. Koch und Kochbuchautor Sami - geboren in Palästina - lädt Sie mit diesem kulinarischen Liebesbrief an Palästina ein, tiefer in die Seele der Orient-Küche zu blicken - und hat zusammen mit Food-Abenteurerin Tara 110 einzigartige Rezepte für Sie zusammengestellt. Mit einem Palästinenser auf den Spuren seiner kulinarischen Herkunft: Aufgewachsen ist Sami in Jerusalem - mit den einfachen Za'atar-Eiern seines Vaters, dem Buttermilch-Fattouch seiner Mutter und vielen anderen traditionellen palästinensischen Gerichten. Gemeinsam mit Tara ist Sami nach Palästina gereist und ermöglicht es Ihnen, mit diesem Kochbuch mehr über die Küche seiner Heimat und die persönlichen Geschichten der Einheimischen zu erfahren - ein kulinarisches Abenteuer, eng verbunden mit der wechselvollen Vergangenheit der Region. Vom mediterranen Mittelmeer über die grünen Gebiete am Jordan bis hin zu steinernen Wüstenflächen - so vielfältig wie die Region Palästina selbst ist auch ihre Küche: Arabische, syrische und libanesischen Einflüsse ergeben eine wunderbar schmeckende Levante-Küche. Mit einem Vorwort von Yotam Ottolenghi! Bestsellerautor und Starkoch Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi - ein Israeli und ein Palästinenser, beide geboren in Jerusalem - verbindet eine enge Freundschaft und eine erfolgreiche Zusammenarbeit in der Gastronomie-Szene Londons, die jeglichen Konflikten und kulturellen Unterschieden trotzt. Gemeinsam haben sie in ihrem Weltbestseller ""Jerusalem"" die Küche der Levante zum langlebigen Foodtrend erhoben. Auch Tara arbeitet als Köchin und Food-Autorin seit vielen Jahren Seite an Seite mit Ottolenghi. Für Samis und Taras erstes eigenes Kochbuch spricht Yotam Ottolenghi höchstpersönlich seine Empfehlung aus. Kochen Sie über den Tellerrand und entdecken Sie mit diesem orientalischen Kochbuch die Küche Palästinas! Ausgezeichnet mit der GAD-Silbermedaille 2020 in der Kategorie Küche der RegionenAusgezeichnet beim Deutschen Kochbuchpreis 2020 mit dem 2. Platz in der Kategorie Orient. Ausgezeichnet von der Jury der Kochbuch-Couch zum Kochbuch des Jahres 202"
    • Shop: yomonda
    • Price: 28.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nachtkönig auf dem Eisernen Thron-GoT Funko Pop! Figur Original Weißer Wanderer Figur als Geschenkartikel für Fantasy Fans Bestelle dir mit unserer Nachtkönig auf dem Eisernen Thron-GoT Funko Pop! Figur einen genialen Geschenkartikel aus den Verfilmungen der Lied von Eis und Feuer Romane von George R. R. Martin! Der Befehlshaber der Weißen Wanderer ist ein absolutes Must-Have für sämtliche Sammler und eine super Geschenkidee für Fantasy Fans! Die Nachtkönig auf dem Eisernen Thron-GoT Funko Pop! Figur weist eine Größe von ca. 15cm auf. Optisch entspricht der Game of Thrones-Fanartikel bis ins Detail der Vorlage aus den Verfilmungen und Büchern rund um die Intrigen und Kämpfe um die Vorherrschaft in Westeros mit grauem Gesicht, pergamentartiger Haut und eisblauen Augen. Die Hände hält der Kommandant der White Walker beschwörend erhoben, um seine Armee der Untoten zu vergrößern. Der Nightking sitzt auf dem schön gestalteten Eisernen Thron, dessen zahlreiche Schwerter stilisiert dargestellt sind. Dein Fantasy-Sammlerstück wird in einer schönen Geschenkbox mit Sichtfenster geliefert. Noch mehr GoT-Geschenkideen und Fanartikel wie die  und die  findest du ebenfalls im Karneval-Universe.de! Lieferumfang: 1 x Nachtkönig auf dem Eisernen Thron-GoT Funko Pop! Farbe: Silber / Blau / Grau / Schwarz Größe: ca. 15 cm Material: Vinyl Coole Sammlerfigur für Fantasy Fans Der Artikel ist kein Spielzeug. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kann Kleinteile enthalten, die verschluckt werden können - Erstickungsgefahr. Von Feuer und offenen Flammen fernhalten.
    • Shop: Karneval-Universe
    • Price: 36.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kreuzfahrt durch die Lüfte! Hier betrachten Sie das schöne Saarland von oben! Denn mit einem erfahrenen Piloten geht es für Sie und Ihre Begleitung hoch hinaus und Sie erleben die wohl romantischste Art des Fliegens. Bei Ihrer Fahrt genießen Sie die absolute Ruhe und lauschen dem Lodern der Flamme, die ab und zu den Ballon befüllt. Nachdem Sie wieder festen Boden unter den Füßen haben, wartet die Ballontaufe auf Sie. Hier werden Sie dann offiziell in den Adelstand und die Gilde der „Luftkutscher“ erhoben. Verlassen Sie den Boden der Tatsachen und erleben Sie, wie es mit viel heißer Luft hoch hinaus geht! Leistungen Romantische Ballonfahrt im Saarland für 2 Gemeinsamer Auf- und Abbau des Ballons Erfahrener Pilot Getränke und Ballontaufe nach Landung Rücktransport zum Startort Teilnehmer Der Gutschein ist gültig für 2 Personen. Dauer Die Flugzeit beträgt 60 bis 90 Minuten.
    • Shop: Jochen Schweizer DE / AT
    • Price: 649.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Puderdose, das ist die Geschichte von zwei Freundinnen, die eines Tages auszogen, um die Welt zu ihrem privaten Wohnzimmer zu machen und Menschen im Namen der Liebe zum Lachen zu bringen. Ihre Mittel: Witz, Weiblichkeit und eine kleine Prise Wahnsinn, gepaart mit Stimmgewalt und vollem Körpereinsatz.Die Puderdose macht Kabarett zu so genannten ?Frauenthemen?, authentisch, einzigartig und äußert unkonventionell, denn sie stoppt dabei nicht an der Gürtellinie. Die beiden Ehrenfrauen sind sich einig: Es gibt viel zu viel Realität. Darum rücken sie mit beißender Ironie und einer Prise gepflegten Damenwitzes harten Fakten und gesellschaftlichen Missständen zu Leibe und bringen das Publikum ganz nebenbei zur Ekstase. Die Puderdose redet frei Schnauze nach dem Motto: Ihr habt ein Recht auf unsre Meinung! Vergessen Sie an diesem Abend alles, was Sie in der Fahrschule über geregelten Verkehr gelernt haben ? beim Kabarett Puderdose brauchen Sie rechts, links, oben und unten nicht auseinander halten, wir leiten Sie sicher durch das Chaos zwischenmenschlicher Beziehungen!Claudia Schuma und Irene Weber haben als staatlich verkannte Sexpertinnen in allen Liebeslagen das Scheitern zur Kür erhoben! Von abscheulich Anbaggern bis zu katastrophaler Kopulation; die Beiden haben es erlebt, nichts kann sie mehr schrecken. Ihre Mission: exklusive Berichterstattung mit vollem Körpereinsatz und viel Stimme.Schön verrückt, genial witzig!Und auch ein kleines Bisschen versaut?Denn Eines ist sicher: Gemeinsam Lachen führt auf jeden Fall ungebremst zum Ziel!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 59.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Diese Kreation präsentiert einen Labrador, den treuesten Freund des Menschen. Die Mutter in klarem Kristall hat eine Pfote erhoben und blickt liebevoll nach unten. Aus der Labradorhündin sprechen ausdrucksstarke Emotionen. Das meisterhaft gefertigte Geschöpf glänzt in klarem Kristall mit 630 funkelnden Facetten sowie Nase und Augen in schwarzen Kristallakzenten. Zusammen mit dem stehenden oder spielenden Labradorwelpen wird aus diesem Must-have für Hundefreunde und Sammler eine reizende Familienszene. Dekorationsobjekt. Kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren.
    • Shop: Swarovski DE - The Magic of Crystal
    • Price: 129.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wir befinden uns im Jahre 2020 n. Chr. Ganz Deutschland ist in der Hand von biederen Pop-Sternchen und einfallslosen Comedians ... Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Westmittelfranken bevölkertes Dorf namens Dietenhofen hört nicht auf, dem kulturellen Konformismus Widerstand zu leisten. Angeführt wird dieser Widerstand von Gankino Circus: vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe.Als ?Die Letzten ihrer Art? fackeln die fränkischen Ausnahmekünstler auf der Bühne ein furioses Feuerwerk ab, das Seinesgleichen sucht: Rasante Melodien, schräger Humor und charmanter Unfug sind die zentralen Zutaten ihres einzigartigen Konzertkabaretts ? ein Genre, das die vier Teufelskerle ganz nebenbei erfunden und mittlerweile zur kultverdächtigen Kunstform erhoben haben. Und mal ehrlich: handgemachte Musik, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen und eine große Portion provinzieller Wahnsinn ? wo gibt?s das heute noch?Ebenso unnachahmlich wie einmalig sind auch die vier Protagonisten, die das staunende Publikum durch den Abend begleiten. Da ist der Sänger, Saxophonist und begehrteste Junggeselle Dietenhofens: der elegante Arztsohn Dr. Simon Schorndanner junior. Maximilian ?Knochenbrecher? Eder ist der Mann fürs Grobe ? dem Akkordeon vermag er dennoch, Töne von zarter Anmut zu entlocken wie kein Zweiter. Der Bäckersbub und Percussion-Tausendsassa Johannes Sens begeistert mit wahrer Trommel-Akrobatik und heizt dem Publikum am Schlagzeug ordentlich ein. Nur Gitarrist, Kapellmeister und Dorfchronist Ralf Wieland scheint ein seltsames Geheimnis zu verbergen ?Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Konzertkabarettabend ? extravagant, originell, wunderlich! Oder mit den Worten des Münchner Merkurs: ?Verrückt, das alles. Herrlich verrückt.?www.gankinocircus.de
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wir befinden uns im Jahre 2020 n. Chr. Ganz Deutschland ist in der Hand von biederen Pop-Sternchen und einfallslosen Comedians ... Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Westmittelfranken bevölkertes Dorf namens Dietenhofen hört nicht auf, dem kulturellen Konformismus Widerstand zu leisten. Angeführt wird dieser Widerstand von Gankino Circus: vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe.Als ?Die Letzten ihrer Art? fackeln die fränkischen Ausnahmekünstler auf der Bühne ein furioses Feuerwerk ab, das Seinesgleichen sucht: Rasante Melodien, schräger Humor und charmanter Unfug sind die zentralen Zutaten ihres einzigartigen Konzertkabaretts ? ein Genre, das die vier Teufelskerle ganz nebenbei erfunden und mittlerweile zur kultverdächtigen Kunstform erhoben haben. Und mal ehrlich: handgemachte Musik, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen und eine große Portion provinzieller Wahnsinn ? wo gibt?s das heute noch?Ebenso unnachahmlich wie einmalig sind auch die vier Protagonisten, die das staunende Publikum durch den Abend begleiten. Da ist der Sänger, Saxophonist und begehrteste Junggeselle Dietenhofens: der elegante Arztsohn Dr. Simon Schorndanner junior. Maximilian ?Knochenbrecher? Eder ist der Mann fürs Grobe ? dem Akkordeon vermag er dennoch, Töne von zarter Anmut zu entlocken wie kein Zweiter. Der Bäckersbub und Percussion-Tausendsassa Johannes Sens begeistert mit wahrer Trommel-Akrobatik und heizt dem Publikum am Schlagzeug ordentlich ein. Nur Gitarrist, Kapellmeister und Dorfchronist Ralf Wieland scheint ein seltsames Geheimnis zu verbergen ?Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Konzertkabarettabend ? extravagant, originell, wunderlich! Oder mit den Worten des Münchner Merkurs: ?Verrückt, das alles. Herrlich verrückt.?www.gankinocircus.de
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 22.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wir befinden uns im Jahre 2020 n. Chr. Ganz Deutschland ist in der Hand von biederen Pop-Sternchen und einfallslosen Comedians ... Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Westmittelfranken bevölkertes Dorf namens Dietenhofen hört nicht auf, dem kulturellen Konformismus Widerstand zu leisten. Angeführt wird dieser Widerstand von Gankino Circus: vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe.Als ?Die Letzten ihrer Art? fackeln die fränkischen Ausnahmekünstler auf der Bühne ein furioses Feuerwerk ab, das Seinesgleichen sucht: Rasante Melodien, schräger Humor und charmanter Unfug sind die zentralen Zutaten ihres einzigartigen Konzertkabaretts ? ein Genre, das die vier Teufelskerle ganz nebenbei erfunden und mittlerweile zur kultverdächtigen Kunstform erhoben haben. Und mal ehrlich: handgemachte Musik, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen und eine große Portion provinzieller Wahnsinn ? wo gibt?s das heute noch?Ebenso unnachahmlich wie einmalig sind auch die vier Protagonisten, die das staunende Publikum durch den Abend begleiten. Da ist der Sänger, Saxophonist und begehrteste Junggeselle Dietenhofens: der elegante Arztsohn Dr. Simon Schorndanner junior. Maximilian ?Knochenbrecher? Eder ist der Mann fürs Grobe ? dem Akkordeon vermag er dennoch, Töne von zarter Anmut zu entlocken wie kein Zweiter. Der Bäckersbub und Percussion-Tausendsassa Johannes Sens begeistert mit wahrer Trommel-Akrobatik und heizt dem Publikum am Schlagzeug ordentlich ein. Nur Gitarrist, Kapellmeister und Dorfchronist Ralf Wieland scheint ein seltsames Geheimnis zu verbergen ?Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Konzertkabarettabend ? extravagant, originell, wunderlich! Oder mit den Worten des Münchner Merkurs: ?Verrückt, das alles. Herrlich verrückt.?www.gankinocircus.de
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wir befinden uns im Jahre 2020 n. Chr. Ganz Deutschland ist in der Hand von biederen Pop-Sternchen und einfallslosen Comedians ... Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Westmittelfranken bevölkertes Dorf namens Dietenhofen hört nicht auf, dem kulturellen Konformismus Widerstand zu leisten. Angeführt wird dieser Widerstand von Gankino Circus: vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe.Als ?Die Letzten ihrer Art? fackeln die fränkischen Ausnahmekünstler auf der Bühne ein furioses Feuerwerk ab, das Seinesgleichen sucht: Rasante Melodien, schräger Humor und charmanter Unfug sind die zentralen Zutaten ihres einzigartigen Konzertkabaretts ? ein Genre, das die vier Teufelskerle ganz nebenbei erfunden und mittlerweile zur kultverdächtigen Kunstform erhoben haben. Und mal ehrlich: handgemachte Musik, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen und eine große Portion provinzieller Wahnsinn ? wo gibt?s das heute noch?Ebenso unnachahmlich wie einmalig sind auch die vier Protagonisten, die das staunende Publikum durch den Abend begleiten. Da ist der Sänger, Saxophonist und begehrteste Junggeselle Dietenhofens: der elegante Arztsohn Dr. Simon Schorndanner junior. Maximilian ?Knochenbrecher? Eder ist der Mann fürs Grobe ? dem Akkordeon vermag er dennoch, Töne von zarter Anmut zu entlocken wie kein Zweiter. Der Bäckersbub und Percussion-Tausendsassa Johannes Sens begeistert mit wahrer Trommel-Akrobatik und heizt dem Publikum am Schlagzeug ordentlich ein. Nur Gitarrist, Kapellmeister und Dorfchronist Ralf Wieland scheint ein seltsames Geheimnis zu verbergen ?Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Konzertkabarettabend ? extravagant, originell, wunderlich! Oder mit den Worten des Münchner Merkurs: ?Verrückt, das alles. Herrlich verrückt.?www.gankinocircus.de
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 20.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Carlos I 1520 verdankt seinen Namen dem spanischen König Carlos I (1500-1558). Die Geschichte seiner Entstehung begann 1886 durch einen reinen Zufall. Der Kellermeister hatte mit einem vergessenen Traubendestillat in alten Sherry-Fässern eine große Entdeckung gemacht. Eine hohe Qualität und lange Fassreife hatten dem Destillat eine besonders weiche Textur, einen würzigen Sherryton und facettenreiche Aromen verliehen. Dieser Brandy ist zwar kein Zufall, aber dennoch von unfassbar hohem Wert: Der Blend besteht aus mittlerweile jahrhundertealten diversen Soleras von privaten Fässern der Familie Osborne. Dies spiegelt sich natürlich auch im Geschmack wider. Im Glas überzeugt er mit einer brillianten Bernsteinfarbe und leuchtend-goldenen Reflexen. Auch im Geschmack besticht er mit einem intensiven Aroma von altem Holz und fein-würzigen Noten. Diese werden gepaart mit Nuancen von Lakritz und Vanille, was die einmalige Geschmeidigkeit und Aromatik betont. Bis heute wird das Unternehmen von Familienhand geführt und gehört in Spanien zu den angesehensten Brandy-, Sherry und Weinhäusern. Der Herzog von Osborne legt den Grundstein des Hauses bereits im Jahre 1772. Die hohe Qualität ihrer Produkte verhalf der Familie schnell zu großem Ansehen, bis hin zum spanischen Hofe. Dort wurde die gesamte Familie 1869 sogar in den herzoglichen Stand erhoben. Heute wird das Unternehmen mittlerweile in der sechsten Generation von Tomás Conde de Osborne geführt.
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 89.95 EUR excl. shipping


Similar searches: