85 Results for : fingen
-
Spektrum Geschichte - Brot, Brei, Bier
Vor ungefähr 12 000 Jahren fingen die Menschen an, ihre Lebensweise grundlegend umzustellen: Aus Jägern und Sammlern wurden Bauern und Viehzüchter. Mit dem Anbau von Emmer, Einkorn und Weizen nahmen die Menschen mehr Kohlenhydrate zu sich. So lautet seit Jahrzehnten der archäologische Konsens. Aber stimmt das auch?Forscher der noch jungen Disziplin der »Food Archaeology«, also der Archäologie der Ernährungsweise, halten eine andere Entwicklung für wahrscheinlicher. Offenbar aßen schon Wildbeuter viel Getreide. Sie bereiteten in großem Stil Brei und Bier zu und backten sogar Brot. Wie die Paläodiät tatsächlich ausgesehen haben könnte und warum die Menschen auf den Feldbau umgestiegen sind, hat ab S. 12 der Wissenschaftsjournalist Andrew Curry aufgeschrieben.Mit diesem Heft starten wir auch unsere neue dreiteilige Serie »Kinder im Zweiten Weltkrieg«. Die Idee dazu reifte mit Blick auf die heutige Generation der Ältesten. Sie wuchs auf, als in Europa der Zweite Weltkrieg tobte. Was sie erlebte, hat die Historikerin Maria Krell recherchiert. Sie berichtet ab S. 42. Vornehmlich jung war damals auch diese Gruppe: Deserteure der Wehrmacht. Ihre Fahnenflucht gilt heute als Zeichen des Widerstands gegen Krieg und NS-Regime. Eine neue wissenschaftliche Arbeit stellt diese Sicht nun in Frage. Unser Autor Winfried Dolderer hat sich des wichtigen Themas angenommen (ab S. 34). Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht Ihnen, Karin Schlott, Redaktion Spektrum der Wissenschaft.- Shop: buecher
- Price: 5.90 EUR excl. shipping
-
Sapiens - Die Falle
SAPIENS - DIE GESCHICHTE GEHT WEITER "Sapiens" kehrt zurück: Die Graphic Novel zu Yuval Noah Hararis Weltbestseller "Eine kurze Geschichte der Menschheit" geht nach dem großen Erfolg des Pilots in die zweite Staffel. Im ersten Band schwangen sich die frühen Sapiens zu Herren der Welt auf. Im zweiten Band werden sie von einem völlig unscheinbaren Lebewesen aufs Kreuz gelegt. Wer das war? Das erfahren Sie in "Sapiens: Die Falle". Vor etwas mehr als 10.000 Jahren trafen einige Sapiens eine Entscheidung, die den Gang der Geschichte dramatisch verändern sollte: Sie fingen an, mit Weizen zu experimentieren. Bald war die Welt nicht mehr von einer relativ kleinen Zahl gesunder, gleicher und freier Jäger und Sammler bevölkert, sondern von einer sehr viel größeren Zahl hart arbeitender, schlecht ernährter und kranker Bauern. Die landwirtschaftliche Revolution legte die Grundlage für komplexere soziale und politische Gebilde. Königreiche und Imperien entstanden. Doch fürdie meisten Menschen wurde das Leben schlechter. Sie waren jetzt Sklaven des Weizens und mussten auf den Feldern Arbeiten verrichten, für die ihr Körper nicht gemacht war. Gleichzeitig kam die Ungleichheit in die Welt. Ohne die landwirtschaftliche Revolution gäbe es unseren heutigen Wohlstand nicht, aber er wurde möglich auf dem Rücken von Generationen unglücklicher Bauern. Die Sapiens sind zurück! Teil 2: Wie die Ungleichheit in die Welt kam Die landwirtschaftliche Revolution und ihre Folgen- Shop: buecher
- Price: 25.70 EUR excl. shipping
-
Die Pest in Bergamo
In der Reihe »Klassiker in neuer Rechtschreibung« gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Jens Peter Jacobsen: Die Pest in Bergamo. Sechs Novellen »Eines Tages brach die Pest unten in der neuen Stadt aus und griff fürchterlich um sich; es starben eine Menge Menschen und die andern flüchteten über die Ebene nach allen vier Weltgegenden. - Und die Bürger in Alt-Bergamo zündeten die verlassene Stadt an, um die Luft zu reinigen, aber das half nichts; sie fingen auch an, oben bei ihnen zu sterben, zuerst einer täglich, dann fünf, dann zehn, zuletzt zwanzig, und als es den höchsten Grad erreicht hatte, noch viele mehr.« Erstdruck der vorliegenden deutschen Übersetzung: Leipzig, Reclam, 1889. Inhaltsverzeichnis: Novellen. Mogens. Ein Schuß im Nebel. Zwei Welten. Hier sollten Rosen stehen. Die Pest in Bergamo. Frau Fönß. Neu herausgegeben und mit einer Biografie des Autors versehen von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1847 in Thisted in Dänemark geboren, absolviert Jens Peter Jacobsen ein Studium der Botanik und legt eine prämierte Dissertation über Algen vor. Als Atheist und begeisterter Anhänger von Charles Darwin übersetzt er dessen »Entstehung der Arten« ins Dänische. Am 30. April 1885 stirbt mit Jens Peter Jacobsen ein ebenso exakter wie virtuoser Impressionist der dänischen Literatur.- Shop: buecher
- Price: 7.00 EUR excl. shipping
-
Die Wacht am Rhein
Aus Clara Viebig: Eine Kindheit im alten Düsseldorf ... Ein Stückchen von Konditor Neuhaus, die Kasernenstraße hinauf fingen die grauen Mauern der alten Kaserne an. Sie waren schon damals recht bröcklig, abgeplatzt, mit Kreide beschmiert, von unnützen Händen mit allerlei Fratzen verunziert. Und doch war es mir, als ich hörte: die alte Kaserne wird abgerissen, als sei es jammerschade um dieses Wahrzeichen von Düsseldorf. Ich freue mich, daß ich es in der 'Wacht am Rhein' festgehalten habe. - Wieviele hundert Male bin ich an dir vorübergegangen, du alte Kaserne! Auf meinem täglichen Schulweg. Aus den Fenstern lümmelten sich die Drillichjacken und pfiffen hübschen Mädchen nach. Auf dem großen Exerzierplatz, der offen an der Straße lag, nur durch eine Eisenstange abgegrenzt, ritten die Offiziere ihre jungen Pferde ein, und das schnarrende Kommando des wutschnaubenden Unteroffiziers reizte ebenso zum Zugucken wie das verzweifelte Beinwerfen der gedrillten Rekruten. Ich bin selber oft in der alten Kaserne gewesen; zu Friedenszeiten freilich nur ein paarmal, als meine Schulgenossin, die Feldwebeltochter, mich heimlich mitschleppte, aber desto öfter in jenem großen Jahr, im Jahre Siebzig. Da lag die Kaserne voll von Verwundeten, meine Mutter pflegte darin, und die kleine Klara ging oft durch die Säle, half an schulfreien Nachmittagen den Nonnen den Kaffee, die Butterbrote austeilen und legte auch manchesmal dem todwunden Turko eine Traube zur Erquickung auf die Bettdecke. O das waren glorreiche Zeiten für Düsseldorf! Ich glaube, jedeStadt wird sich jener Tage besonders rühmen - viel Begeisterung, viel Opferfreudigkeit - aber mir ist es, als wäre damals durch die Straßen und Sträßchen, durch Düsseldorfs Gassen und Gässchen ein Geist gewandelt, der Reiche und Arme, Hohe und Niedrige so zusammenführte, als sei da kein Abstand mehr. ...- Shop: buecher
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Drainting
Drainting nennt Felix Scheinberger die intuitive Kombination von Malen und Zeichnen. Damit hebt er die jahrhundertealte heute vollkommen unnötige Trennung zwischen Flächen malen und Linien zeichnen auf und verbindet das Beste aus beiden Welten.Solange Sie Kind waren, haben Sie zum Malen von Flächen nach dem Farbkasten gegriffen und zum Zeichnen von Details oder Linien zu Stiften. Intuitiv und selbstverständlich. Dann lernten Sie den Unterschied zwischen »Zeichnen« und »Malen« und damit fingen die Schwierigkeiten an.Wo es nämlich gar keine Umrisslinien gibt, gilt es, diese abstrakt zu (er)finden. Das bedeutet, dass Sie mit den ersten Strichen alles erfassen müssen: Proportion und Perspektive, Kontrast und Textur, das große Ganze und die Details. Weil das selten gelingt, ist Frust vorprogrammiert.Aus Malen (Painting) und Zeichnen (Drawing) wird Drainting!Flächen malen, Linien zeichnen. In dieser Reihenfolge. Vom Ungefähren zum Genaueren. Vom Gesamteindruck zum Detail. Jeweils in der Technik, die sich am besten eignet. Ihre Bilder werden besser, die Lust am Machen wächst die Kombination beflügeltOb Urban Sketching, Skizzenbuch, Comic oder Illustration Felix Scheinberger weckt in kurzen Kapiteln mit hilfreichen Anregungen und wertvollen Praxistipps Ihre Freude am Machen. Und ebnet Ihnen einen neuen, einfacheren Zugang zum besseren Bild.Felix Scheinberger weiß, wovon er spricht! Also Professor gibt er in Münster sein Wissen erfolgreich weiter und testet neue Techniken wie Drainting. Als Illustrator ist er weltweit gefragt und gebucht. Als Autor ist Felix Scheinberger bekannt für seine nützlichen Praxistipps.In seinen Büchern kommt das alles zusammen: sein unermüdliches eigenes Zeichnen und Skizzieren, seine intensive Lehrerfahrung und das Feedback seiner weltweiten Fangemeinde. Drainting enthält keine graue Theorie, sondern viel farbige Praxis.Vom selben Autor lieferbar: Mut zum Skizzenbuch, sein Einsteigerwerk fürs Zeichnen und Skizzieren unterwegs.Wasserfarbe für Gestalter, das Praxisbuch für alle, die ihren Aquarellkasten nicht vertrocknen lassen wollen. Das mit dem handbemalten Cover!Illustration, das Buch mit allen Illustrationstechniken und hundert Wegen, einen Vogel zu malen.- Shop: buecher
- Price: 36.00 EUR excl. shipping
-
Disziplin: Mit mehr Selbstdisziplin Ziele erreichen und erfolgreich werden
Disziplin-Der Schlüssel zum Erfolg -Mehr Erfolg im Beruf, eine starke Persönlichkeit und einen besseren Körper durch Selbstdisziplin Kennen Sie das? Sie haben sich an Neujahr einige Dinge vorgenommen, von denen Sie sich erhoffen, dadurch ein besseres Leben zu führen. Sie sind die Sachen voller Motivation angegangen, und haben Ihre Ziele voller Ehrgeiz sehr hoch gesteckt. Doch nach ein paar Wochen kamen Sie ins straucheln. Sie fingen an, hier und da ein Auge zu zudrücken, und irgendwann sind Sie wieder komplett in Ihr altes Muster verfallen.Nun sitzen Sie da und fühlen sich hundselend. Wieso klappt nichts in Ihrem Leben? Wieso schaffen Sie es nicht, längerfristig diszipliniert an sich selbst zu arbeiten? Vielleicht sind sie einfach kein Gewinner? Das muss es sein. Sie sind ein Looser. Stopp! Bis hier hin und nicht weiter. Hören Sie endlich auf, sich selbst zu bemitleiden. Das hat noch keinem geholfen. Fangen Sie endlich an, den Tag zu nutzen, und motivieren Sie sich. Lachen Sie die negativen Gedanken aus. Erkennen Sie ihr Potenzial, und erfahren Sie das wunderschöne Gefühl, an sich selbst zu glauben, welches immer stärker wird, mit jedem kleinen Erfolg. WIe das alles geht? MIT Disziplin! In diesem Ebook geht es um: Was genau ist Disziplin? Wozu dient Selbstdisziplin? Wie schaffen wir es, mehr Selbstdisziplin zu erlangen? Wie holt man sich selbst aus einem Loch und die verloren gegangene Disziplin zurück? Welche Bereiche des Lebens können mit der nötigen Portion Selbstdisziplin verändert und verbessert werden? Erfahren Sie in diesem Buch: Wie Sie mehr Erfolg im Beruf haben können Wie Sie zu einer starken Persönlichkeit gelangen Wie Sie einen durchtrainierten und fitten Körper bekommen Wie Sie durch Disziplin ein glücklic- Shop: Audible
- Price: 4.95 EUR excl. shipping
-
Tul - Stadt der Gefallenen
In den Geschichten und Büchern, die ihr kennt, gibt es immer einen Helden, oder manchmal sogar eine Heldin - beide werdet ihr hier nicht finden. Genauso oft, wie es Helden gibt, findet man jemanden, der gerettet wird. Doch auch das, wird hier nicht geschehen. Hier gibt es keine Helden und niemand wird gerettet.Evva ist anders, ihre Geschichte ist anders. Evva ist keine Heldin und niemand wird sie retten. Kein verdammtes weißes Ross, und kein verdammter Prinz in glänzender Rüstung, der im Sonnenuntergang ihre verdammte Ehre rettet. Nichts von alledem.Schade? Zum Ereuf! Ihr habt verdammt nochmal recht!Es gibt nicht viele Wege, den Hafen von Tul zu überleben. Toto und Evva entschieden sich für die einzige Möglichkeit, die sie nicht sofort in den Wahnsinn treiben würde - sie wurden Diebe und fingen ganz unten im Hafen von Tul an.Und Tul?Stellt euch vor, ihr nehmt alle schlimmen Viertel, von denen ihr je gehört habt und packt sie in eine Stadt, die viel zu klein ist. Schiebt ein paar Häuser ineinander, ein paar aufeinander und ein paar drückt ihr einfach platt. Dann presst ihr diese schiefen, zusammengestückelten Häuser so eng wie möglich aneinander, bis sich zwischen ihnen ein Labyrinth aus engen Gassen bildet. Und dann mach ihr es noch schlimmer: Um dieses Gewirr zieht ihr eine erdrückende, schwarze Mauer, in der es nur ein einziges Tor gibt, das durch die verfluchte mordende Meute bewacht wird. Wenn euch ein paar Gebäude im Weg stehen, drückt ihr sie unter der meterhohen Mauer einfach platt – irgendwer wird sogar in den verdammten Schutthaufen wohnen wollen. Jetzt fehlen nur noch die Bewohner. Nehmt zu viele Menschen, aus zu vielen verschiedenen Ländern, für zu wenige Häuser, und gebt ihnen nur so viel zu essen, dass sie nicht draufgehen, zumindest nicht alle. Das ist Tul.Das ist die Heimat von Evva und Toto. Das ist die Stadt der Gefallenen und der Beginn unserer Geschichte...- Shop: Audible
- Price: 14.95 EUR excl. shipping
-
Hymns
Am 29.01.2016 erscheint mit ¿HYMNS¿ das neue, fünfte Album von Bloc Party via Infectious Music / BMG. ¿HYMNS¿ ist eine Art Wiedergeburt für Bloc Party. Nach 16 erfolgreichen Jahren als Band, unzähligen Welt-Tourneen, Auszeichnungen und vier Studioalben, kehren Kele Okereke und Russell Lissack zu den Ursprüngen zurück.2014 fingen die beiden wieder an, Songs zu schreiben und wurden mit der Zeit durch zwei neue Bandmitglieder verstärkt, so dass Bloc Party schnell wieder zu einem Quartett zusammenwuchs. Bassist Justin Harris stieß von Menomena zu Bloc Party hinzu, wohingegen Louise Bartle von den beiden auf YouTube entdeckt wurde und sie sofort begeisterte. Klanglich zeigt "HYMNS¿ auf, wie eine Band über die Jahre wächst und sich verändert, wie durch verschiedene Ansätze und unterschiedliche Einflüsse ein neuer Sound entsteht. Trotzdem betont die Band, dass alle Songs und Klangspielereien komplett live eingespielt wurden, auch wenn es stellenweise nicht danach klingt.- Shop: odax
- Price: 8.80 EUR excl. shipping
-
The Fam'd Italian Masters-trompetenmusik
The Parley of Instruments // Um 1620 begannen deutsche Komponisten wie Michael Praetorius und Heinrich Schütz mit Trompeten in komponierter Kunstmusik zu experimentieren, und kurz nach 1650 fingen einzelne Komponisten an, konzertante Sonaten für eine oder zwei Trompeten mit Streichinstrumenten und Continuo zu schreiben - jenes Repertoire, das im vorliegenden Programm erkundet wird.- Shop: odax
- Price: 22.89 EUR excl. shipping
-
And Then Comes The Night
Der norwegische Bassist Mats Eilertsen hat auf ECM-Alben von Musikern wie Tord Gustavsen, Trygve Seim, Mathias Eick, Nils Økland, Wolfert Brederode und Jakob Young eine markante Rolle gespielt. Zeitgleich hat er mehrere eigene Projekte entwickelt, darunter sein eigenes Trio, das nun seit 10 Jahren besteht. And Then Comes The Night (nach einem Roman des isländischen Schriftstellers Jón Kalman Stefánsson benannt) wurde im Audiotorio Stelio Molo in Lugano eingespielt, dessen - nach Eilertsens eigenen Worten - "speziellen Charakter und spezielle Atmosphäre" er, der Schlagzeuger Thomas Strønen und der dänische Pianist Harmen Fraanje mit ihrem überaus konzentrierten Zusammenspiel restlos ausschöpfen. "Wir fingen mit einigen kompositorischen Entwürfen an, um dann zu sehen, was sich aus ihnen an einem so spezifischen Ort mit Manfred Eichers Unterstützung formen könnte." Das Ergebnis: ein Album voll subtiler Interaktion, das viele Konventionen des Trio-Spiels außen vor lässt - in einer Aufnahme, die konzentriertes Hören fordert und umso mehr belohnt.- Shop: odax
- Price: 17.62 EUR excl. shipping