124 Results for : frühmittelalter

  • Thumbnail
    Böhmen, Mähren und Mährisch Schlesien können auf eine wechselhafte Geschichte zurückblicken. Ursprünglich keltisch-germanisches Siedlungsgebiet, wanderten im Frühmittelalter die Slawen ein. Schon bald wurden die Länder Teil des christlichen Europas. Zu einer der bestimmenden Mächte Mitteleuropas stiegen sie im 14. Jahrhundert unter der Herrschaft der einheimischen Przemysliden und der Luxemburger auf: Nach anfänglichen Konflikten kam es mit dem großen Nachbarn, dem römisch-deutschen Reich, zu einer engen Zusammenarbeit - und mit Karl IV. trug schließlich ein böhmischer König die Kaiserkrone. Im 15. Jahrhundert war es wiederum Böhmen, das mit dem Prager Fenstersturz das europäische Zeitalter der Reformation einläutete.Kurzweilig und fundiert führt Peter Hilsch den Leser durch die spannende und wechselhafte Geschichte Böhmens und Mährens.
    • Shop: buecher
    • Price: 36.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Pollenanalytische Untersuchungen im nördlichen Hessischen Ried ab 49 € als Taschenbuch: Die Vegetation und Landschaft von der Eisenzeit bis zum Frühmittelalter. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Biologie,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 49.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Neue Fischer Weltgeschichte Band 3 ab 14.99 € als epub eBook: Die Mittelmeerwelt und Europa in Spätantike und Frühmittelalter. Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vulnerabilität / La vulnérabilité ab 79 € als pdf eBook: Diskurse und Vorstellungen vom Frühmittelalter bis ins 18. Jahrhundert / Discours et représentations du Moyen-Âge aux siècles classiques. Aus dem Bereich: eBooks,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 79.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Von den Merowinger-Königen, den Gründern des Fränkischen Reiches im Frühmittelalter und Vorgängern der viel bekannteren Karolinger, weiß man nur wenig. Hauptsächlich liegt das daran, dass im Zusammenhang mit der katholischen Taufe des Königs Chlodwig um das Jahr 500 n. Chr. zwei Dinge unbedingt verschwiegen werden mussten: 1. dass dieser Chlodwig von sich behauptete, Blutsnachkomme von Jesus zu sein, 2. dass dieser Chlodwig nicht "fränkischer" = germanischer Herkunft war, sondern aus dem Volk der Sarmaten kam. Der Pakt zwischen Chlodwig und der katholischen Kirche zur Wahrung dieser Geheimnisse hat bisher gewirkt. Die Geschichtsforschung hat sie nie aufdecken können oder wollen. Erst jahrzehntelange Forschungen zum Volk der Sarmaten haben den Autor dieses Bandes 6 der Buchreihe zu neuen Erkenntnissen geführt, die in allen Einzelheiten mit Indizien aus zahlreichen Wissenschaften belegt werden können und plausibel die bewusste Geschichtsfälschung vor 1500 Jahren widerlegen.
    • Shop: buecher
    • Price: 5.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 5.5, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit befasst sich mit der Adelsfamilie von Kyburg, welche in der voreidgenössischen Zeit im Gebiet der heutigen Schweiz über ein bedeutendes Reich verfügte. Das Verfasste versucht die Strukturen innerhalb einer Familie, welche große Macht besaß, aufzuzeigen und steht somit auch sinnbildlich für andere adlige Familien dieser Zeit, welche über ähnliche Chroniken verfügen. Die Familie der Kyburger hat eine spannende Geschichte geliefert, die ins Frühmittelalter zurückreicht und mit dem Aussterben der Dynastie im 13. Jahrhundert endet. Dabei spielen selbstverständlich Erbangelegenheiten eine Hauptrolle. So wird die häufige Teilung des Gesamtreiches von Dillingen-Kyburg eine zentrale Rolle innerhalb dieser Arbeit einnehmen. Damit eng verknüpft ist natürlich die Heiratspolitik, welche zum Machterhalt sowie zur Machterweiterung intensiv betrieben wurde.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Frühmittelalter entstand an der Amalfi-Küste eine Gesellschaft, die bemerkenswert modern anmutet: Grundversorgung und soziale Aufstiegsmöglichkeiten durch eine vielfältige Landwirtschaft, Genossenschaften zur Finanzierung von Handelsfahrten, Frauen als Unternehmerinnen, arbeitsrechtliche Bestimmungen durch ein weithin anerkanntes Seerecht. Die Innovationsbereitschaft umfasste fast alle Lebensbereiche vom Gewerbe bis zur Kunst.Grundlage dieser Entwicklung war die Offenheit gegenüber anderen Kulturen, mitunter geschuldet der Emigration in zahlreiche Stützpunkte auf der Apenninenhalbinsel und nach Übersee. Als erste italienische Seerepublik verfügte Amalfi über ein weitgespanntes mediterranes Netzwerk, das die muslimische Welt mit dem Byzantinischen Reich und dem westlich-lateinischen Europa verband.Dieses Buch bietet einen umfassenden Blick auf die Geschichte Amalfis im Mittelalter: Kultur, Wissenschaft, Technologie, Wirtschaft und Politik. Es versteht sich einerseits als ein Beitrag zur Forschung, andererseits soll es in essayistischer Erzählform Reisende und Politikinteressierte anregen, durch diesen Band nicht nur Geschichte und Kultur der Costiera Amalfitana, sondern auch jene des gesamten Mittelmeerraums besser zu verstehen.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Sarmaten, ein den alten Persern verwandtes Reiterhirtenvolk von der mittleren und unteren Donau, wanderten in kleinen Gruppen in der Völkerwanderungszeit nach den Hunnen nach Mittel- , Nord- und Osteuropa ein. Anders als diese waren die Sarmaten keine Plünderer und Eroberer, darum hat man sie vergessen. Ihre adligen Anführer wurden zur Führungsschicht mehrerer deutscher Stämme, aber auch osteuropäischer Völker im Frühmittelalter. Über die Frühgeschichte dieses zu Unrecht vergessenen Volkes, seine Kultur und Lebensgewohnheiten und die Gründe für das scheinbar spurlose "Verschwinden aus der Geschichte" informiert dieser Band 1 einer neuen Buchreihe. Die weiteren Bände beschreiben, wie die adligen Anführer schnell mit germanischen Vorbewohnern zu Westfalen, (Nieder-)Sachsen, Thüringern und Schwaben zusammenwuchsen, und wie Sarmaten zu den Merowingerkönigen in Gallien (Frankreich) wurden. Die "akademische" Geschichtsforschung weiß nichts davon, weil es keine alten Schriftquellen dazu gibt. Aber Indizien aus zahlreichen anderen Wissenschaften bringen überzeugende Beweise für die Richtigkeit der hier zusammengetragenen Forschungen.
    • Shop: buecher
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die politische Geschichte der Sachsen ab 12.99 € als pdf eBook: Wie sahen die inneren Verhältnisse der Sachsen im Frühmittelalter aus? Eine historische Untersuchung. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vulnerabilität / La vulnérabilité ab 79 € als gebundene Ausgabe: Diskurse und Vorstellungen vom Frühmittelalter bis ins 18. Jahrhundert / Discours et représentations du Moyen-Âge aux siècles classiques. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 79.00 EUR excl. shipping


Similar searches: