1,218 Results for : fundierten

  • Thumbnail
    Er wurde als allererster Komplett-Laufradsatz ins Leben gerufen und jede seiner Komponenten wurde als vollständige Einheit hergestellt um beispiellose Effizienz und Leistung zu garantieren. Der Shamal verwendete stets die neuesten Technologien, wodurch die Herstellung von Aluminium-Laufrädern nachhaltig verändert wurde. Der Shamal war im Anfangsstadium so modern, dass er sogar oft bei Weltmeisterschaften zum Einsatz kam. Bis heute ist er vielleicht der wettkampffähigste Laufradsatz, den es gibt. 2 Way-Fit™ Felgenprofil Der moderne Shamal beinhaltet alle vorher genannten Technologien und basiert auf fundierten Forschungsergebnissen und einer soliden Weiterentwicklung welche die neueste Version dieser renommierten Serie an Laufrädern, den SHAMAL ULTRA C17 hervorgebracht haben. Dieses neue, breitere Profil erfüllt alle Standards des C17 und eignet sich perfekt für die Verwendung mit den immer beliebter werdenden Reifengrößen. Zusätzlich zu der 2-Way Fit™ Version (für Schlauch- oder Drahtreifen) ist der Shamal auch als Version nur für Drahtreifen erhältlich. Der neue Shamal wurde speziell entworfen, um die Kompatibilität mit 25 mm und 28 mm breiten Reifen zu optimieren. Diese neue Felgen-/Reifenkonstruktion ist im Vergleich zu Reifen mit der gleichen Größe, welche an eine C15 Felge gekoppelt sind, erwiesenermaßen aerodynamischer. Der neue C17 ermöglicht ebenfalls einen sichereren Halt auf der Straße sowie zusätzlich erhöhten Komfort bei gleichzeitig hoher Stabilität und somit einem besseren Reaktionsvermögen dank seiner breiteren Reifenauflagefläche und Nutzung des Materials. USB Lager Beide Versionen des neuen Shamal Ultra C17 werden weiterhin einen Nabenkörper aus Carbonfasern mit besonders glatten USB-Lagern verwenden, um diese so effizient wie möglich zu machen. Die Naben für dieses neu entwickelte Laufrad werden weiterhin zwischen Vorder- und Hinterrad unterschieden werden, um größtmögliche Gewichtseinsparungen zu erzielen. Gleichzeitig wurden auch strukturelle und die Leistung betreffende Erfordernisse, welche sich je nach einzelnen Aufgabenbereichen der zwei Laufräder ändern, berücksichtigt. G3 Einspeichmuster Das Vorderrad verfügt über ein System mit 16 aerodynamischen, eloxierten und radial an dem Laufrad angebrachten Speichen während die 21 Speichen am Hinterrad das Mega-G3™ Einspeichmuster bilden, welches nicht nur für seine hervorragende Leistung sondern auch für sein innovatives Design bekannt ist. Ein neuer, verstellbarer Abschlussring mit feinstufiger Einstellung wurde für diese neue C17 Version aus der Bora Familie entlehnt, um Shamals Status als hochrangiges Wettkampflaufrad weiterhin zu beanspruchen. Das neue, moderne SHAMAL ULTRA C17 verfügt über die seit 2 Jahrzehnten bewährte Leistung, die es zu dem ultimativen Alu-Laufrad für Wettkämpfe gemacht hat, ist jetzt allerdings noch leistungsstärker und vielseitiger geworden.
    • Shop: Wiggle DACH
    • Price: 975.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Er wurde als allererster Komplett-Laufradsatz ins Leben gerufen und jede seiner Komponenten wurde als vollständige Einheit hergestellt um beispiellose Effizienz und Leistung zu garantieren. Der Shamal verwendete stets die neuesten Technologien, wodurch die Herstellung von Aluminium-Laufrädern nachhaltig verändert wurde. Der Shamal war im Anfangsstadium so modern, dass er sogar oft bei Weltmeisterschaften zum Einsatz kam. Bis heute ist er vielleicht der wettkampffähigste Laufradsatz, den es gibt. 2 Way-Fit™ Felgenprofil Der moderne Shamal beinhaltet alle vorher genannten Technologien und basiert auf fundierten Forschungsergebnissen und einer soliden Weiterentwicklung welche die neueste Version dieser renommierten Serie an Laufrädern, den SHAMAL ULTRA C17 hervorgebracht haben. Dieses neue, breitere Profil erfüllt alle Standards des C17 und eignet sich perfekt für die Verwendung mit den immer beliebter werdenden Reifengrößen. Zusätzlich zu der 2-Way Fit™ Version (für Schlauch- oder Drahtreifen) ist der Shamal auch als Version nur für Drahtreifen erhältlich. Der neue Shamal wurde speziell entworfen, um die Kompatibilität mit 25 mm und 28 mm breiten Reifen zu optimieren. Diese neue Felgen-/Reifenkonstruktion ist im Vergleich zu Reifen mit der gleichen Größe, welche an eine C15 Felge gekoppelt sind, erwiesenermaßen aerodynamischer. Der neue C17 ermöglicht ebenfalls einen sichereren Halt auf der Straße sowie zusätzlich erhöhten Komfort bei gleichzeitig hoher Stabilität und somit einem besseren Reaktionsvermögen dank seiner breiteren Reifenauflagefläche und Nutzung des Materials. USB Lager Beide Versionen des neuen Shamal Ultra C17 werden weiterhin einen Nabenkörper aus Carbonfasern mit besonders glatten USB-Lagern verwenden, um diese so effizient wie möglich zu machen. Die Naben für dieses neu entwickelte Laufrad werden weiterhin zwischen Vorder- und Hinterrad unterschieden werden, um größtmögliche Gewichtseinsparungen zu erzielen. Gleichzeitig wurden auch strukturelle und die Leistung betreffende Erfordernisse, welche sich je nach einzelnen Aufgabenbereichen der zwei Laufräder ändern, berücksichtigt. G3 Einspeichmuster Das Vorderrad verfügt über ein System mit 16 aerodynamischen, eloxierten und radial an dem Laufrad angebrachten Speichen während die 21 Speichen am Hinterrad das Mega-G3™ Einspeichmuster bilden, welches nicht nur für seine hervorragende Leistung sondern auch für sein innovatives Design bekannt ist. Ein neuer, verstellbarer Abschlussring mit feinstufiger Einstellung wurde für diese neue C17 Version aus der Bora Familie entlehnt, um Shamals Status als hochrangiges Wettkampflaufrad weiterhin zu beanspruchen. Das neue, moderne SHAMAL ULTRA C17 verfügt über die seit 2 Jahrzehnten bewährte Leistung, die es zu dem ultimativen Alu-Laufrad für Wettkämpfe gemacht hat, ist jetzt allerdings noch leistungsstärker und vielseitiger geworden.
    • Shop: Wiggle DACH
    • Price: 1100.98 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    VORVERLEGUNG wegen Sanierungsarbeiten --- Die Veranstaltung muss leider, aufgrund terminlicher Veränderungen der Sanierungsarbeiten des Edwin-Scharff-Hauses erneut verlegt werden. Der neue Termin ist der 17.12.2022 ! Die Eintrittskarten vom 09.01.2021, 30.10.2021, 17.12.2022 (war bereits mal der Termin) und vom 21.04.2023 behalten für den neuen Termin ihre Gültigkeit. Nach seinem ersten Soloprogramm Faszination Allgäu setzt der Kabarettist MaxiSchafroth seine bizarre Beobachtungsreise nahtlos fort. ?Faszination Bayern ist derzweite Meilenstein seiner von langer Hand geplanten Kabarett-Trilogie. Die Idee dazu hatte Schafroth nach eigener Aussage im Alter von sieben Jahren beim Berühren des elektrischen Weidezauns in Gumpratsried bei Eggisried. ?Das war bewusstseinserweiternd!?, so Schafroth, der im Rahmen seiner IHK Lehre zumBankkaufmann auch eine solide Kabarettausbildung genossen hat.In Faszination Bayern geht die Reise heraus aus dem strukturschwachen AllgäuerRaum, über den Lech, bis in die gelobte Universitätsstadt München. Dort begegnet Maxi Schafroth Starnberger Zahnarztkindern in Geländewagen, Münchner Bildungsbürgern in senfgelben Cordhosen und hippen Szene-Pärchen mit Holz-Look-Brillen.Von der BayWa Ottobeuren bis zum Manufactum Gummistiefel-Regal am MünchnerMarienhof, Maxi Schafroth bringt uns die Vielseitigkeit des flächenmäßig größtenBundeslandes näher und tritt als bundesweit agierender Kulturcoach für Toleranz und Miteinander ein. Mithilfe von fundierten historischen Belegen sensibilisiert er für die bayerische Geschichte und klärt auf über den ersten bayerischen Siedler und Vorvater Eusebius der Wirbellose aus dem 9. Jahrhundert und dessen 40-köpfige Bauernarmee, den Frusthaufen, der in der sogenannten Igelformation fußläufig bis nach Damaskus vorgedrungen war.Auf seinem umgebauten Erbhof schafft Maxi Schafroth Abhilfe für die Problemeausgebrannter Leistungsträger. Das Resozialisierungszentrum für Aussteiger-Banker und das Gletscherhüttenseminar ?Loslassen!? für überspannte ?Helicoptering Parents? brachten ihm die Nominierung zum Entrepreneur of the Year seiner Heimatgemeinde Stephansried ein und katapultierten ihn über Nacht in Wikipedia auf Platz zwei der prominentesten Personen des 78 Seelen Dorfs, gleich nach Wunderheiler Sebastian Kneipp.Maximilian Schafroth scheute bei der Entwicklung seines neuen Programms keine Mühe und kein Risiko. Er begab sich in durchaus brenzlige Situationen, darunter eine mehrjährige Betriebsspionage bei einer Großbank, ein dreitägiges Praktikum in einer Schwabinger KiTa und die Teilnahme am Seminar Atemtherapie für Führungskräfte.Aus diesem biographischen Crossover macht Maxi Schafroth umwerfendes Kabarett, immer unterlegt mit dem schnarrenden Charme seines Allgäuer Akzents. Begleitet wird er auch in Faszination Bayern wieder von Herz und Verstand und vor allem von seinem kongenialen Gitarristen und Hofnachbarn Markus Schalk. Je nach zeitlicher Verfügbarkeit schließt sich der Kinderchor der Jungen Union Miesbach der Veranstaltung an.Foto: Susie Knoll
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 29.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    VORVERLEGUNG wegen Sanierungsarbeiten --- Die Veranstaltung muss leider, aufgrund terminlicher Veränderungen der Sanierungsarbeiten des Edwin-Scharff-Hauses erneut verlegt werden. Der neue Termin ist der 17.12.2022 ! Die Eintrittskarten vom 09.01.2021, 30.10.2021, 17.12.2022 (war bereits mal der Termin) und vom 21.04.2023 behalten für den neuen Termin ihre Gültigkeit. Nach seinem ersten Soloprogramm Faszination Allgäu setzt der Kabarettist MaxiSchafroth seine bizarre Beobachtungsreise nahtlos fort. ?Faszination Bayern ist derzweite Meilenstein seiner von langer Hand geplanten Kabarett-Trilogie. Die Idee dazu hatte Schafroth nach eigener Aussage im Alter von sieben Jahren beim Berühren des elektrischen Weidezauns in Gumpratsried bei Eggisried. ?Das war bewusstseinserweiternd!?, so Schafroth, der im Rahmen seiner IHK Lehre zumBankkaufmann auch eine solide Kabarettausbildung genossen hat.In Faszination Bayern geht die Reise heraus aus dem strukturschwachen AllgäuerRaum, über den Lech, bis in die gelobte Universitätsstadt München. Dort begegnet Maxi Schafroth Starnberger Zahnarztkindern in Geländewagen, Münchner Bildungsbürgern in senfgelben Cordhosen und hippen Szene-Pärchen mit Holz-Look-Brillen.Von der BayWa Ottobeuren bis zum Manufactum Gummistiefel-Regal am MünchnerMarienhof, Maxi Schafroth bringt uns die Vielseitigkeit des flächenmäßig größtenBundeslandes näher und tritt als bundesweit agierender Kulturcoach für Toleranz und Miteinander ein. Mithilfe von fundierten historischen Belegen sensibilisiert er für die bayerische Geschichte und klärt auf über den ersten bayerischen Siedler und Vorvater Eusebius der Wirbellose aus dem 9. Jahrhundert und dessen 40-köpfige Bauernarmee, den Frusthaufen, der in der sogenannten Igelformation fußläufig bis nach Damaskus vorgedrungen war.Auf seinem umgebauten Erbhof schafft Maxi Schafroth Abhilfe für die Problemeausgebrannter Leistungsträger. Das Resozialisierungszentrum für Aussteiger-Banker und das Gletscherhüttenseminar ?Loslassen!? für überspannte ?Helicoptering Parents? brachten ihm die Nominierung zum Entrepreneur of the Year seiner Heimatgemeinde Stephansried ein und katapultierten ihn über Nacht in Wikipedia auf Platz zwei der prominentesten Personen des 78 Seelen Dorfs, gleich nach Wunderheiler Sebastian Kneipp.Maximilian Schafroth scheute bei der Entwicklung seines neuen Programms keine Mühe und kein Risiko. Er begab sich in durchaus brenzlige Situationen, darunter eine mehrjährige Betriebsspionage bei einer Großbank, ein dreitägiges Praktikum in einer Schwabinger KiTa und die Teilnahme am Seminar Atemtherapie für Führungskräfte.Aus diesem biographischen Crossover macht Maxi Schafroth umwerfendes Kabarett, immer unterlegt mit dem schnarrenden Charme seines Allgäuer Akzents. Begleitet wird er auch in Faszination Bayern wieder von Herz und Verstand und vor allem von seinem kongenialen Gitarristen und Hofnachbarn Markus Schalk. Je nach zeitlicher Verfügbarkeit schließt sich der Kinderchor der Jungen Union Miesbach der Veranstaltung an.Foto: Susie Knoll
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 29.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    VORVERLEGUNG wegen Sanierungsarbeiten --- Die Veranstaltung muss leider, aufgrund terminlicher Veränderungen der Sanierungsarbeiten des Edwin-Scharff-Hauses erneut verlegt werden. Der neue Termin ist der 17.12.2022 ! Die Eintrittskarten vom 09.01.2021, 30.10.2021, 17.12.2022 (war bereits mal der Termin) und vom 21.04.2023 behalten für den neuen Termin ihre Gültigkeit. Nach seinem ersten Soloprogramm Faszination Allgäu setzt der Kabarettist MaxiSchafroth seine bizarre Beobachtungsreise nahtlos fort. ?Faszination Bayern ist derzweite Meilenstein seiner von langer Hand geplanten Kabarett-Trilogie. Die Idee dazu hatte Schafroth nach eigener Aussage im Alter von sieben Jahren beim Berühren des elektrischen Weidezauns in Gumpratsried bei Eggisried. ?Das war bewusstseinserweiternd!?, so Schafroth, der im Rahmen seiner IHK Lehre zumBankkaufmann auch eine solide Kabarettausbildung genossen hat.In Faszination Bayern geht die Reise heraus aus dem strukturschwachen AllgäuerRaum, über den Lech, bis in die gelobte Universitätsstadt München. Dort begegnet Maxi Schafroth Starnberger Zahnarztkindern in Geländewagen, Münchner Bildungsbürgern in senfgelben Cordhosen und hippen Szene-Pärchen mit Holz-Look-Brillen.Von der BayWa Ottobeuren bis zum Manufactum Gummistiefel-Regal am MünchnerMarienhof, Maxi Schafroth bringt uns die Vielseitigkeit des flächenmäßig größtenBundeslandes näher und tritt als bundesweit agierender Kulturcoach für Toleranz und Miteinander ein. Mithilfe von fundierten historischen Belegen sensibilisiert er für die bayerische Geschichte und klärt auf über den ersten bayerischen Siedler und Vorvater Eusebius der Wirbellose aus dem 9. Jahrhundert und dessen 40-köpfige Bauernarmee, den Frusthaufen, der in der sogenannten Igelformation fußläufig bis nach Damaskus vorgedrungen war.Auf seinem umgebauten Erbhof schafft Maxi Schafroth Abhilfe für die Problemeausgebrannter Leistungsträger. Das Resozialisierungszentrum für Aussteiger-Banker und das Gletscherhüttenseminar ?Loslassen!? für überspannte ?Helicoptering Parents? brachten ihm die Nominierung zum Entrepreneur of the Year seiner Heimatgemeinde Stephansried ein und katapultierten ihn über Nacht in Wikipedia auf Platz zwei der prominentesten Personen des 78 Seelen Dorfs, gleich nach Wunderheiler Sebastian Kneipp.Maximilian Schafroth scheute bei der Entwicklung seines neuen Programms keine Mühe und kein Risiko. Er begab sich in durchaus brenzlige Situationen, darunter eine mehrjährige Betriebsspionage bei einer Großbank, ein dreitägiges Praktikum in einer Schwabinger KiTa und die Teilnahme am Seminar Atemtherapie für Führungskräfte.Aus diesem biographischen Crossover macht Maxi Schafroth umwerfendes Kabarett, immer unterlegt mit dem schnarrenden Charme seines Allgäuer Akzents. Begleitet wird er auch in Faszination Bayern wieder von Herz und Verstand und vor allem von seinem kongenialen Gitarristen und Hofnachbarn Markus Schalk. Je nach zeitlicher Verfügbarkeit schließt sich der Kinderchor der Jungen Union Miesbach der Veranstaltung an.Foto: Susie Knoll
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 29.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    VORVERLEGUNG wegen Sanierungsarbeiten --- Die Veranstaltung muss leider, aufgrund terminlicher Veränderungen der Sanierungsarbeiten des Edwin-Scharff-Hauses erneut verlegt werden. Der neue Termin ist der 17.12.2022 ! Die Eintrittskarten vom 09.01.2021, 30.10.2021, 17.12.2022 (war bereits mal der Termin) und vom 21.04.2023 behalten für den neuen Termin ihre Gültigkeit. Nach seinem ersten Soloprogramm Faszination Allgäu setzt der Kabarettist MaxiSchafroth seine bizarre Beobachtungsreise nahtlos fort. ?Faszination Bayern ist derzweite Meilenstein seiner von langer Hand geplanten Kabarett-Trilogie. Die Idee dazu hatte Schafroth nach eigener Aussage im Alter von sieben Jahren beim Berühren des elektrischen Weidezauns in Gumpratsried bei Eggisried. ?Das war bewusstseinserweiternd!?, so Schafroth, der im Rahmen seiner IHK Lehre zumBankkaufmann auch eine solide Kabarettausbildung genossen hat.In Faszination Bayern geht die Reise heraus aus dem strukturschwachen AllgäuerRaum, über den Lech, bis in die gelobte Universitätsstadt München. Dort begegnet Maxi Schafroth Starnberger Zahnarztkindern in Geländewagen, Münchner Bildungsbürgern in senfgelben Cordhosen und hippen Szene-Pärchen mit Holz-Look-Brillen.Von der BayWa Ottobeuren bis zum Manufactum Gummistiefel-Regal am MünchnerMarienhof, Maxi Schafroth bringt uns die Vielseitigkeit des flächenmäßig größtenBundeslandes näher und tritt als bundesweit agierender Kulturcoach für Toleranz und Miteinander ein. Mithilfe von fundierten historischen Belegen sensibilisiert er für die bayerische Geschichte und klärt auf über den ersten bayerischen Siedler und Vorvater Eusebius der Wirbellose aus dem 9. Jahrhundert und dessen 40-köpfige Bauernarmee, den Frusthaufen, der in der sogenannten Igelformation fußläufig bis nach Damaskus vorgedrungen war.Auf seinem umgebauten Erbhof schafft Maxi Schafroth Abhilfe für die Problemeausgebrannter Leistungsträger. Das Resozialisierungszentrum für Aussteiger-Banker und das Gletscherhüttenseminar ?Loslassen!? für überspannte ?Helicoptering Parents? brachten ihm die Nominierung zum Entrepreneur of the Year seiner Heimatgemeinde Stephansried ein und katapultierten ihn über Nacht in Wikipedia auf Platz zwei der prominentesten Personen des 78 Seelen Dorfs, gleich nach Wunderheiler Sebastian Kneipp.Maximilian Schafroth scheute bei der Entwicklung seines neuen Programms keine Mühe und kein Risiko. Er begab sich in durchaus brenzlige Situationen, darunter eine mehrjährige Betriebsspionage bei einer Großbank, ein dreitägiges Praktikum in einer Schwabinger KiTa und die Teilnahme am Seminar Atemtherapie für Führungskräfte.Aus diesem biographischen Crossover macht Maxi Schafroth umwerfendes Kabarett, immer unterlegt mit dem schnarrenden Charme seines Allgäuer Akzents. Begleitet wird er auch in Faszination Bayern wieder von Herz und Verstand und vor allem von seinem kongenialen Gitarristen und Hofnachbarn Markus Schalk. Je nach zeitlicher Verfügbarkeit schließt sich der Kinderchor der Jungen Union Miesbach der Veranstaltung an.Foto: Susie Knoll
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 29.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Internationale Preispolitik: Von der Strategie der Internationalisierung bis zum fundierten Konzept ab 17.99 € als Taschenbuch: 3. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. CranMax® – Natürlicher Cranberry-Extrakt Die Cranberry wird in Nordamerika bereits seit Jahrhunderten wegen ihrer wertvollen Inhaltsstoffe geschätzt. Ideal für die Gesundheit der Frau. Cranberry Extrakt von Pure Encapsulations® liefert durch CranMax® ihr volles Spektrum – von Saft, Fruchtfleisch bis hin zur Schale und den Samen. So wird die natürliche Zusammensetzung der Cranberry-Frucht voll ausgeschöpft. Das einzigartige, patentierte Herstellungsverfahren schützt die Inhaltsstoffe der Cranberry und sorgt dafür, dass sie optimal im Körper zur Verfügung stehen. Pure Encapsulations® Cranberry Extrakt ist vegan, frei von unnötigen Zusatzstoffen und damit auch für sensible Menschen, Allergiker sowie Personen mit Unverträglichkeiten ideal geeignet. Mögliche Anwendungen – Für die Zufuhr wertvoller Cranberry-Inhaltsstoffe Pure Encapsulations® steht für Qualität. Von der Auswahl der Rohstoffe bis zum fertigen Produkt. Die wissenschaftlich fundierten Nährstoff-Präparate zeichnen sich besonders durch ihre Bioverfügbarkeit und Verträglichkeit aus. Dank der hypoallergenen Herstellung eignen sich die Produkte auch sehr gut für sensible Personen, Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergiker. frei von unnötigen Zusatzstoffen frei von Laktose und Gluten frei von künstlichen Farbstoffen frei von Transfetten und gehärteten Fetten frei von Trennmitteln und Überzügen Zutaten: Cranberry (Vaccinium macrocarpon) Fruchtextrakt Kapsel; Hydroxypropylmethylcellulose, Trägerstoff: Cranberryfasern, Cranberrysamenöl, Füllstoff: Guarkernmehl, Emulgator: Sonnenblumenlecithin Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 1 Kapsel Cranberry (Vaccinium macrocarpon) Extrakt (CranMax®) 500 mg *CranMax® ist eine eingetragene Marke von Pharmachem Laboratories, Inc. Verzehrempfehlung 1 Kapsel pro Tag zwischen den Mahlzeiten. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nettofüllmenge: 60 Kapseln = 38 g Hersteller: pro medico GmbH Ottobrunner Straße 41 82008 Unterhaching
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 24.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Magnesium Magnesiumglycinat Magnesium als Chelatcomplex Organisch gebundenes Magnesiumglycinat wird vom Körper sehr gut aufgenommen. Gebunden an die Aminosäure Glycin, kann Magnesium alternative Resorptionswege gehen. So konkurriert es nicht mit anderen Mineralstoffen (wie Calcium) und wird davor geschützt, an andere Nahrungsbestandteile zu binden. Gesundheitlicher Nutzen der Inhaltsstoffe – zum Ausgleich vermehrter Magnesiumverluste (Elektrolytgleichgewicht) – zur Deckung eines erhöhten Bedarfs (Alter, Wachstum, Schwangerschaft) Magnesium – leistet einen Beitrag zu einer normalen Muskelfunktion – trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei – trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei – trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei – trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei – hat eine Funktion bei der Zellteilung – trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei – trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei Pure Encapsulations® steht für Qualität. Von der Auswahl der Rohstoffe bis zum fertigen Produkt. Die wissenschaftlich fundierten Nährstoff-Präparate zeichnen sich besonders durch ihre Bioverfügbarkeit und Verträglichkeit aus. Dank der hypoallergenen Herstellung eignen sich die Produkte auch sehr gut für sensible Personen, Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergiker. frei von unnötigen Zusatzstoffen frei von Laktose und Gluten frei von künstlichen Farbstoffen frei von Transfetten und gehärteten Fetten frei von Trennmitteln und Überzügen Zutaten: Magnesiumglycinat, Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose, Antioxidationsmittel: Ascorbylpalmitat Nährwerte Inhalt Pro 3 Kapseln % Nrv* Magnesium-Glycinat (enthält: 360 mg Magnesium) 3108 mg 96 % Verzehrempfehlung: 3x1 Kapsel pro Tag zu oder zwischen den Mahlzeiten. Hinweis Die empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Aufbewahrung Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern. Nettofüllmenge 90 Kapseln = 104 g 180 Kapseln = 216 g Herstellerdaten: pro medico HandelsGmbH Ottobrunner Straße 41 82008 Unterhaching Deutschland
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 47.98 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Essential Aminos - Aminosäuren-Kombination Pure Encapsulations® steht für Qualität. Von der Auswahl der Rohstoffe bis zum fertigen Produkt. Die wissenschaftlich fundierten Nährstoff-Präparate zeichnen sich besonders durch ihre Bioverfügbarkeit und Verträglichkeit aus. Dank der hypoallergenen Herstellung eignen sich die Produkte auch sehr gut für sensible Personen, Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergiker. frei von unnötigen Zusatzstoffen frei von Laktose und Gluten frei von künstlichen Farbstoffen frei von Transfetten und gehärteten Fetten frei von Trennmitteln und Überzügen Essenzielle Aminosäuren in optimaler Zusammensetzung Es gibt 20 für den menschlichen Organismus wichtige Aminosäuren. Jedoch kann der Körper nicht alle selbst bilden. Essential Aminos enthält eine ausgewogene Kombination von Aminosäuren, deren Bedarf über die Ernährung oft unzureichend gedeckt wird. Eine Unterstützung mit essenziellen Aminosäuren kann zielführend sein, wenn die Zufuhr über die Nahrung reduziert ist. Ebenso kann der Bedarf an Eiweißbausteinen in gewissen Situationen steigen, etwa bei regelmäßiger sportlicher Aktivität. Gesundheitlicher Nutzen der Inhaltsstoffe – Unterstützt die Bedarfsdeckung bei geringer Zufuhr über die Nahrung, z. B. bei eiweißarmer Ernährung – Zur Deckungeineserhöhten Bedarfs, z.B. bei Sportlern Zutaten: L-Leucin, Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose, L-Phenyl- alanin, L-Lysin (HCl), L-Isoleucin, L-Valin, L-Methionin, L-Threonin, L-Histidin, L-Tryptophan, Antioxidationsmittel: Ascorbylpalmitat Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte pro 3 Kapsel L-Histidin 150 mg L-Isoleucin 237 mg L-Leucin 414 mg L-Lysin 330 mg L-methionin 210 mg L-Phenylalanin 345 mg L-Threonin 204 mg L-Valin 225 mg L-Tryptophan 60 mg Verzehrempfehlung: 3x1 Kapsel pro Tag zwischen den Mahlzeiten. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 180 Kapseln = 163 g Herstellerdaten: pro medico HandelsGmbH Liebenauer Tangente 6 8041 Graz
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 51.49 EUR excl. shipping


Similar searches: