118 Results for : hautstelle
-
N1 Lippenherpes Creme
N1 Lippenherpes Creme N1 Lippenherpes Creme – Schnelle, wirksame und verträgliche Behandlung von Lippenherpes Schnelle Abheilung Verhindert die Bläschenbildung und stoppt die Virenvermehrung Lindert rasch Schmerzen und Juckreiz und kontrolliert die Entzündung Patentierte Rezeptur mit klinisch belegter Wirksamkeit Mit pflanzlichen Inhaltsstoffen Wissenschaftlich bewiesene Wirkung: Die N1 Lippenherpes Creme basiert auf einer patentierten Zusammensetzung natürlicher Fettsäuren zur Behandlung von wiederkehrenden Herpesinfektionen mit Bläschenbildung im Lippenbereich. Die effektive und vergleichsweise schnelle Wirksamkeit der Creme konnte durch eine klinische Studie belegt werden. Die N1 Lippenherpes Creme kontrolliert die Entzündung, indem sie die Virusausbreitung einschränkt und eine Barriere bildet, die das Eindringen der Viren in die Zelle verhindert. Die Zeit, in der die Erkrankungssymptome bestehen, wird verkürzt und die Virenvermehrung begrenzt. Bei rechtzeitiger Anwendung kann das Entstehen von Herpesbläschen gänzlich verhindert werden. Anwendung: Zur Anwendung bei Erwachsenen. Tragen Sie beim Auftreten der ersten Symptome (leichtes Kribbeln, gerötete Hautstelle oder Juckreiz) eine dünne Schicht der Creme auf den betroffenen Bereich auf und lassen Sie die behandelte Stelle trocknen. Tragen Sie die N1 Lippenherpes Creme alle 3 bis 4 Stunden auf. Danach sollte die Behandlung weitergeführt werden, selbst wenn die Beschwerden bereits abgeklungen sind. Für gewöhnlich lassen die Beschwerden nach der ersten Anwendung nach und klingen ab, jedoch wird empfohlen, die Creme noch weitere 2 bis 3 Tage anzuwenden. Zusammensetzung. Aqua [Deionisiertes Wasser], Glyzerin, Ethylhexylstearat, Fettsäurengruppe (F.a.g.®: Palmitinsäure, Ölsäure, Linolsäure, Stearinsäure, N-[2-Hydroxyethyl] Hexadecanamide, Myristinsäurel, Alkohol, Arnikablütenextrakt, Butyrospermum Parkii Butter Fruit [Butyrospermum Parkii (Shea-Butterl Butterfrucht!. Dimethylsulfon (Methylsulfonmethan]. Methalsalicylat, Triacetin, Triethanolamin, Phenoxyethanol, PPG-25-Laureth-25, Pvp, Theobrome Kakaosamenbutter (Kakaobutter!, Capsicum Oleoresin, Parfüm [Duftstoff!, Carbomer, Benzylalkohol, Polyacrylamid, lmidazolidinylharnstoff, Acrylate/C 10-30 Alkylacrylat-Crosspolymer, Ethylvanillin, C 13-14 lsoparaffin, Leinsamenöl [Linum Usitatissiumum], Laureth-7, Natrium-Saccharin, Dinatrium-EDTA, Tocopherol, Dehydracetsäure, Linalool, unverseifbares Olivenöl (Olea Europaea Oil Unsaponifiables]. Natriummetabisulfit, Sojaöl [Glycine Soja]. Benzoesäure, Caprylyl Glycol, Sorbinsäure, Geraniol, □ -Limonene [Limonen!. Pflichttext: Packungsbeilage beachten. Außerhalb der Reich- und Sichtweite von Kindern aufbewahren. N1 Lippenherpes Creme darf nur auf unversehrter Haut angewendet werden. Nicht bei Bläschen und Läsionen anwenden. Vorsichtsmaßnahmen: Vor und nach dem Auftragen wird empfohlen, die Hände gründlich zu waschen. Nicht einnehmen. Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Bei versehentlichem Kontakt den betroffenen Bereich sofort mit Wasser abspülen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.99 EUR excl. shipping
-
Anesderm®
Anesderm® Betäubt die Haut und unterbindet den Schmerz Einfach anzuwenden und vielseitig einsetzbar Anesderm® ist ein vielseitiges Lokalanästhetikum – es betäubt die Haut und unterbindet den Schmerz. Beim Impfen oder bei kleinen Eingriffen kommt die Nadel immer mit der Haut in Berührung – ganz schmerzfrei ist dies meist nicht. Anesderm® schafft Abhilfe: Sie betäubt die jeweilige Hautstelle vor einem Eingriff. Mit Anesderm® bietet Pierre Fabre Dermatologie eine Creme zur Betäubung der Haut vor schmerzhaften Eingriffen. Egal ob Impfung, Blutabnahme, Injektion eines Lokalanästhetikums an einer empfindlichen Körperstelle, Lasertherapie oder ein kleinerer operativer Eingriff wie das Entfernen eines Muttermals – Anesderm® sorgt mit seiner Wirkstoffkombination für eine schmerz- und somit stressfreie Behandlung. Die Wirkstoffe, 25 mg/g Lidocain + 25 mg/g Prilocain, bewirken nach einer Einwirkzeit, abhängig von der Körperstelle, bis maximal eine Stunde, dass die Haut schmerzunempfindlich wird. Produktvorteile : Betäubt die Haut und unterbindet den Schmerz Einfach anzuwenden und vielseitig einsetzbar Sehr gut verträglich bei günstigem Preis Wirkstoffe und Wirkweise des Produkts: Anesderm® enthält die beiden Wirkstoffe Lidocain und Prilocain. Anesderm® gehört zur Gruppe der Arzneimittel, die als Lokalanästhetika bezeichnet. Anesderm® wirkt, indem es kurzfristig die Hautoberfläche betäubt. Es wird vor bestimmten medizinischen Eingriffen auf die Haut aufgebracht. Dadurch wird der Schmerz auf der Haut gehemmt, die Druck- und Berührungsempfindlichkeit kann aber erhalten bleiben. Anwendung : Die bewährten Wirkstoffe von Anesderm® dringen in die Haut ein und machen diese nach einer Einwirkzeit von ca. einer Stunde schmerzunempfindlich, indem sie die Weiterleitung des Schmerzreizes an das Gehirn blockieren. Impfungen, Blutabnahmen oder das Entfernen von kleinen Hautveränderungen wie Dellwarzen können so schmerzfrei durchgeführt werden und verlieren durch Anesderm® ihren Schrecken. Anesderm® kann auch auf der Genitalschleimhaut von Erwachsenen angewendet werden, z. B. zur Lokalanästhesie vor kleineren Eingriffen wie der Entfernung von Feigwarzen oder der Injektion von Lokalanästhetika. Zusammensetzung: Prilocain, Lidocain, Carbomer 980, Macrogolglycerolhydroxystearat 40, Natriumhydroxid-Lösung 10 %, gereinigtes Wasser. Pflichttext: Anesderm® 25 mg/g + 25 mg/g Creme Wirkstoffe : 1 g Creme enthält: Arzn. wirks. Bestandt.: 25 mg Prilocain, 25 mg Lidocain. Anwendungsgebiet : Kurzfristige Betäubung der Hautoberfläche vor bestimmten medizinischen Eingriffen. Warnhinweis : Enthält Macrogolglycerolhydroxystearat. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 23.52 EUR excl. shipping
-
Bioderma Cicabio Créme Reparierende und beruhigende Wundpflegecreme
Bioderma Cicabio Créme Reparierende und beruhigende Wundpflegecreme bei gereizter, geschädigter Haut - geeignet für Babies, Kinder und Erwachsene Cicabio Creme unterstützt den Wiederaufbauprozess der Haut. Sie spendet Feuchtigkeit, mindert Juckreiz und stellt die Epidermis wieder her, indem sie einen atmungsaktiven Film zum Schutz der Haut bildet. Cicabio Creme ist für die ganze Familie, außer für Frühgeborene, geeignet. Stellt die Epidermis wieder her Lindert Unbehagen und reduziert Juckreiz Versorgt die Haut mit Feuchtigkeit Hemmt Entzündungen 'Verband-Effekt“ Hemmt Entzündungen Bildet einen atmungsaktiven Film für optimalen Hautschutz und Komfort Sehr gute Verträglichkeit Nicht komedogen Unparfümiert Die Farbe der Produkte ist auf die Wirkstoffe zurückzuführen Indikation: Als Wunden bezeichnet man eine Durchtrennung von Gewebe an der Hautoberfläche und zeichnen sich durch eine Veränderung der Hautbarrierefunktion aus. Schlecht heilende Wunden können Narben hinterlassen. Wunden können nach dermatologischen Behandlungen, wie Laserbehandlungen und Peelings, aber auch Impfungen auftreten. Sie treten als Schrammen, Schnitt- und Schürfwunden, leichten Verbrennungen auf. Die geschädigte Hautstelle schmerzt und juckt meist. Es ist wichtig, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, um ein günstiges Umfeld für eine optimale Heilung zu schaffen. Wirkungsweise des Produkts: Der patentierte Wirkstoff Antalgicine™ hemmt Schmerz und Juckreiz, indem es die entsprechenden Nervenfasern blockiert. Zink und Kupfersulfate hemmen Entzündungen. Resveratrol und Hyaluronsäure aktivieren den hauteigenen Abheilungsprozess und die feuchte Wundheilung. Alle Bioderma Produkte enthalten die D.a.f.tm - dermatological advanced formulation - eine hochreine, hypoallergene Zuckergrundlage, die entzündungshemmend, feuchtigkeitsspendend und anti-radikalisch wirkt. Anwendung: 1-2-mal täglich anwenden, bis die Haut repariert ist. Auf die gereinigte und trockene Haustelle auftragen. Die Augenpartie aussparen. Wenn die Haut nässt oder die Irritation andauert, einen Arzt konsultieren. Cicabio Creme ist für die ganze Familie, außer für Frühgeborene, geeignet. Zudem ist sie geeignet für Körper, Gesicht, Lippen und den äußeren Intimbereich. Erst ab einem Alter von 6 Monaten auf die Lippen auftragen. Kann nur bei Erwachsenen auf die äußeren Schleimhäute aufgetragen werden. Zusammensetzung: Aqua/Water/Eau, Glycerin, Ethylhexyl Palmitate, Fructooligosaccharides, Zinc Oxide [Nano], Sorbitan Stearate, Peg-30 Dipolyhydroxystearate, Butylene Glycol, Polyacrylamide, C13-14 Isoparaffin, Laureth-7, Copper Sulfate, Mannitol, Sodium Hyaluronate, Xylitol, Zinc Sulfate, Vitis Vinifera (Grape) Vine Extract, Rhamnose, Laureth-3, Asiaticoside, Madecassic Acid, Asiatic Acid, Hydroxyethylcellulose, Acetyl Dipeptide-1 Cetyl Ester, Potassium Sorbate, Caprylic/Capric Triglyceride, Laminaria Ochroleuca Extract. [BI 561- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.34 EUR excl. shipping
-
Keracnyl Serum
Keracnyl Serum Reduziert Pickel und Unreinheiten Reduziert Pickelmale Reduziert Falten Das Keracnyl Serum ist eine effektive 3-1-Pflege für zu Spätakne neigende Haut. Das leichte und feuchtigkeitsspendende Serum reduziert Pickel, Pickelmale und Falten in nur einer Anwendung. Indikation: Medizinische Expertenpflege bei Spätakne. Produktvorteile: Das Keracnyl Serum mit 3-fach Wirkung hat eine innovative Formulierung mit Myrtacin und eine zusätzliche Anti-Aging Wirkung. Aktivstoffe und Wirkweise des Produkts: Keracnyl Serum ist die erste hochkonzentrierte Anti-Hautunreinheiten, Anti-Falten und Anti-Pickelmale-Pflege dank der einzigartigen Aktivstoff-Kombination: Myrtacin® ist ein multiaktiver Pflanzenextrakt, der durch die Laboratoires Ducray aus der mediterranen Myrte gewonnen wird. Die pflanzlichen Inhaltsstoffe von Myrtacin® helfen der Haut, sich gegen Pickel verursachende Bakterien wie C. acnes zu wehren. C. acnes schützt sich vor den körpereigenen Abwehrmechanismen durch die Bildung eines Schutzfilms. Myrtacin® hat zwei Effekte auf diesen Schutzmantel: Erstens wird der Schutzfilm instabil und so die Vermehrung des Bakteriums in der Haut erschwert. Zweitens wird die Neubildung des Schutzfilms reduziert, so dass neue Bakterien erst gar keinen Schutz aufbauen können. Darüber hinaus kann dieser duale Angriff auf den Schutzfilm die Wirksamkeit von auf die Haut aufgetragenen antibiotikahaltigen Cremes und Salben gegen Pickel verbessern Vitamin PP beruhigt die Hautirritationen. Der Aktivstoff Azelainsäure hilft bleibende rote Male oder Male durch Hyperpigmentierung zu korrigieren. Glykolsäure (Aha), ein etablierter Aktivstoff der bekannt für seinen sanften Peelingeffekt ist, glättet das Mikrorelief der Haut und öffnet die Poren. Hauttyp: Das Keracnyl Serum ist für zu Spätakne neigende Haut geeignet. Anwendung: Morgens und abends auf dem gesamten Gesicht auftragen. Ideal als Make-up Grundlage. Augenkontakt vermeiden. Bei Augenkontakt die Augen gründlich mit Wasser ausspülen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung während der Anwendung des Produktes und verwenden Sie immer ein Lichtschutzmittel. Bei unangenehmem Kribbeln das Produkt statt 2x täglich nur 1x täglich anwenden. Das Keracnyl Serum ist nicht komedogen. Tipp: Vor der ersten Anwendung ein wenig Serum auf einer kleinen Hautstelle auftragen. Sollte die Haut sichtbare Reaktionen zeigen (ein leichtes Brennen ist akzeptabel), sprechen Sie mit Ihren Dermatologen oder Apotheker. Zusammensetzung: Water (Aqua). Caprylic/Capric Triglyceride. Azelaic Acid. Dicaprylyl Ether. Glycolic Acid. Glycerin. Nylon-12. Glyceryl Stearate. Cetearyl Alcohol. Sodium Hydroxide. Dimethicone. Acetic Acid. Ceteareth-33. Disodium Edta. Fragrance (Parfum). Glyceryl Laurate. Myrtus Communis Leaf Extract. Niacinamide. Sclerotium Gum. Sodium Chloride. Tocopherol. Tocopheryl Acetate.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 19.10 EUR excl. shipping
-
Aktimed® Tape Plus 5 cm x 5m lightblue
Aktimed® Tape Plus ist ein elastischer selbstklebender Tapeverband (kinesiologisches Tape) mit integrierten hochgereinigten pflanzlichen Extrakten aus Arnica montana, Rhus toxicodendron und Ruta graveolens. Die Hauptwirkungen des herkömmlichen kinesiologischen Tapes können durch die schmerzlindernden, abschwellenden und durchblutungsfördernden Eigenschaften der pflanzlichen Extrakte optimal unterstützt werden. Es kommt zu einem Zusammenspiel des Trägermaterials und der pflanzlichen Extrakte. Diese werden an den zu behandelnden Stellen eingebracht und wirken lokal an der geschädigten Struktur. Somit kann eine zusätzliche Gabe von schmerzlindernden / abschwellenden Tabletten / Salben im wesentlich geringeren Umfang als üblich möglich sein. Anwendungsgebiete: Prophylaxe Therapie Rehabilitation von Muskel-, Sehnen- und Gelenkbeschwerden Beispiele: Hws-, Bws-, LWS-Syndrom, Frische Verletzungen mit ausgeprägten Hämatomen (z.B. Muskelfaserriss), Prellungen, Beschleunigungstraumen, Hallux valgus, Fersensporn, Überdehnung, Sehnen- und Bänderverletzungen, Spannungskopfschmerz, Rheumatische Beschwerden, Carpaltunnel-Syndrom, Tennis- u. Golfarm, Rotatorenmanschettenverletzungen, Impingement-Syndrom, Migräne, Gonarthrose, Coxarthrose, Narben, Fibrosen, Ischialgie, Achillessehnenverletzung, Nachbehandlung von Frakturen und Luxationen nach Gipsruhigstellung. Wirkungsspektrum Regulierung des Muskeltonus, Verbesserung der Muskelfunktion, Stabilisierung der Gelenke, Förderung der Beweglichkeit, Schmerzlinderung, Stoffwechselanregung, Förderung der lokale Durchblutung, Aktivierung des Lymphsystems, Förderung der Mikrozirkulation. Arnica montana: beeinflusst Blut / Blutgefäße, venöses System, Nerven, Muskeln, Schwellungen, rheumatischen Beschwerden Rhus toxicodendron: beeinflusst Sehnen, Bänder, Muskulatur Ruta graveolens: beeinflusst Sehnen, Knochenhautverletzung Anwendungshinweise: Das Produkt ist für den einmaligen Gebrauch und nur zur Anwendung durch geschulte Personen bestimmt. Vor Anwendung muss die Haut gereinigt und fettfrei sein. Schutzfolie entfernen. Je nach Indikation das Tape mit und ohne Dehnung aufkleben. Kleber entfaltet seine Klebewirkung durch Wärmeeinwirkung. Dafür wird empfohlen, das Tape von der Basis aus immer zum Tape-Ende hin auszustreichen (ca. 60 sec.). Vor sportlicher Aktivität sollte das Tape 30 Minuten vorher angelegt werden. Nach dem Duschen / Baden / Schwimmen sollte das Tape abgetupft oder auf niedrigster Stufe trocken gefönt werden. Es kann gelegentlich zu Hautirritationen kommen. In diesem Fall umgehend das Tape entfernen. Das Tape lässt sich am besten nach dem Duschen / Baden entfernen. Sicherheitshinweise: Bei Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe Tape nicht verwenden oder zunächst an einer kleinen Hautstelle testen! Nicht auf offene Wunden und Hautverletzungen kleben! Bei akuten und chronischen Hauterkrankungen (z.B. Neurodermitis im Schub, Psoriasis, Pilzinfektionen) nicht verwenden! Bei Thrombose oder Thrombophlebitis nicht verwenden! Bei einer pAVK distal vom Verschluss nicht verwenden! Bei maligne Tumoren, Bestrahlung, Chemotherapie nicht verwenden! Schwangere dürfen das Tape nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt anlegen! Für Kinder unzugänglich aufbewahren! Anwendungsdauer: Das Tape hält bis zu 6 Tagen auf der Haut.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.98 EUR excl. shipping
-
Aktimed® Tape Plus 5 cm x 5m schwarz
Aktimed® Tape Plus ist ein elastischer selbstklebender Tapeverband (kinesiologisches Tape) mit integrierten hochgereinigten pflanzlichen Extrakten aus Arnica montana, Rhus toxicodendron und Ruta graveolens. Die Hauptwirkungen des herkömmlichen kinesiologischen Tapes können durch die schmerzlindernden, abschwellenden und durchblutungsfördernden Eigenschaften der pflanzlichen Extrakte optimal unterstützt werden. Es kommt zu einem Zusammenspiel des Trägermaterials und der pflanzlichen Extrakte. Diese werden an den zu behandelnden Stellen eingebracht und wirken lokal an der geschädigten Struktur. Somit kann eine zusätzliche Gabe von schmerzlindernden / abschwellenden Tabletten / Salben im wesentlich geringeren Umfang als üblich möglich sein. Anwendungsgebiete: Prophylaxe Therapie Rehabilitation von Muskel-, Sehnen- und Gelenkbeschwerden Beispiele: Hws-, Bws-, LWS-Syndrom, Frische Verletzungen mit ausgeprägten Hämatomen (z.B. Muskelfaserriss), Prellungen, Beschleunigungstraumen, Hallux valgus, Fersensporn, Überdehnung, Sehnen- und Bänderverletzungen, Spannungskopfschmerz, Rheumatische Beschwerden, Carpaltunnel-Syndrom, Tennis- u. Golfarm, Rotatorenmanschettenverletzungen, Impingement-Syndrom, Migräne, Gonarthrose, Coxarthrose, Narben, Fibrosen, Ischialgie, Achillessehnenverletzung, Nachbehandlung von Frakturen und Luxationen nach Gipsruhigstellung. Wirkungsspektrum Regulierung des Muskeltonus, Verbesserung der Muskelfunktion, Stabilisierung der Gelenke, Förderung der Beweglichkeit, Schmerzlinderung, Stoffwechselanregung, Förderung der lokale Durchblutung, Aktivierung des Lymphsystems, Förderung der Mikrozirkulation. Arnica montana: beeinflusst Blut / Blutgefäße, venöses System, Nerven, Muskeln, Schwellungen, rheumatischen Beschwerden Rhus toxicodendron: beeinflusst Sehnen, Bänder, Muskulatur Ruta graveolens: beeinflusst Sehnen, Knochenhautverletzung Anwendungshinweise: Das Produkt ist für den einmaligen Gebrauch und nur zur Anwendung durch geschulte Personen bestimmt. Vor Anwendung muss die Haut gereinigt und fettfrei sein. Schutzfolie entfernen. Je nach Indikation das Tape mit und ohne Dehnung aufkleben. Kleber entfaltet seine Klebewirkung durch Wärmeeinwirkung. Dafür wird empfohlen, das Tape von der Basis aus immer zum Tape-Ende hin auszustreichen (ca. 60 sec.). Vor sportlicher Aktivität sollte das Tape 30 Minuten vorher angelegt werden. Nach dem Duschen / Baden / Schwimmen sollte das Tape abgetupft oder auf niedrigster Stufe trocken gefönt werden. Es kann gelegentlich zu Hautirritationen kommen. In diesem Fall umgehend das Tape entfernen. Das Tape lässt sich am besten nach dem Duschen / Baden entfernen. Sicherheitshinweise: Bei Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe Tape nicht verwenden oder zunächst an einer kleinen Hautstelle testen! Nicht auf offene Wunden und Hautverletzungen kleben! Bei akuten und chronischen Hauterkrankungen (z.B. Neurodermitis im Schub, Psoriasis, Pilzinfektionen) nicht verwenden! Bei Thrombose oder Thrombophlebitis nicht verwenden! Bei einer pAVK distal vom Verschluss nicht verwenden! Bei maligne Tumoren, Bestrahlung, Chemotherapie nicht verwenden! Schwangere dürfen das Tape nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt anlegen! Für Kinder unzugänglich aufbewahren! Anwendungsdauer: Das Tape hält bis zu 6 Tagen auf der Haut.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.98 EUR excl. shipping
-
Aktimed® Tape Plus 5 cm x 5m pink
Aktimed® Tape Plus ist ein elastischer selbstklebender Tapeverband (kinesiologisches Tape) mit integrierten hochgereinigten pflanzlichen Extrakten aus Arnica montana, Rhus toxicodendron und Ruta graveolens. Die Hauptwirkungen des herkömmlichen kinesiologischen Tapes können durch die schmerzlindernden, abschwellenden und durchblutungsfördernden Eigenschaften der pflanzlichen Extrakte optimal unterstützt werden. Es kommt zu einem Zusammenspiel des Trägermaterials und der pflanzlichen Extrakte. Diese werden an den zu behandelnden Stellen eingebracht und wirken lokal an der geschädigten Struktur. Somit kann eine zusätzliche Gabe von schmerzlindernden / abschwellenden Tabletten / Salben im wesentlich geringeren Umfang als üblich möglich sein. Anwendungsgebiete: Prophylaxe Therapie Rehabilitation von Muskel-, Sehnen- und Gelenkbeschwerden Beispiele: Hws-, Bws-, LWS-Syndrom, Frische Verletzungen mit ausgeprägten Hämatomen (z.B. Muskelfaserriss), Prellungen, Beschleunigungstraumen, Hallux valgus, Fersensporn, Überdehnung, Sehnen- und Bänderverletzungen, Spannungskopfschmerz, Rheumatische Beschwerden, Carpaltunnel-Syndrom, Tennis- u. Golfarm, Rotatorenmanschettenverletzungen, Impingement-Syndrom, Migräne, Gonarthrose, Coxarthrose, Narben, Fibrosen, Ischialgie, Achillessehnenverletzung, Nachbehandlung von Frakturen und Luxationen nach Gipsruhigstellung. Wirkungsspektrum Regulierung des Muskeltonus, Verbesserung der Muskelfunktion, Stabilisierung der Gelenke, Förderung der Beweglichkeit, Schmerzlinderung, Stoffwechselanregung, Förderung der lokale Durchblutung, Aktivierung des Lymphsystems, Förderung der Mikrozirkulation. Arnica montana: beeinflusst Blut / Blutgefäße, venöses System, Nerven, Muskeln, Schwellungen, rheumatischen Beschwerden Rhus toxicodendron: beeinflusst Sehnen, Bänder, Muskulatur Ruta graveolens: beeinflusst Sehnen, Knochenhautverletzung Anwendungshinweise: Das Produkt ist für den einmaligen Gebrauch und nur zur Anwendung durch geschulte Personen bestimmt. Vor Anwendung muss die Haut gereinigt und fettfrei sein. Schutzfolie entfernen. Je nach Indikation das Tape mit und ohne Dehnung aufkleben. Kleber entfaltet seine Klebewirkung durch Wärmeeinwirkung. Dafür wird empfohlen, das Tape von der Basis aus immer zum Tape-Ende hin auszustreichen (ca. 60 sec.). Vor sportlicher Aktivität sollte das Tape 30 Minuten vorher angelegt werden. Nach dem Duschen / Baden / Schwimmen sollte das Tape abgetupft oder auf niedrigster Stufe trocken gefönt werden. Es kann gelegentlich zu Hautirritationen kommen. In diesem Fall umgehend das Tape entfernen. Das Tape lässt sich am besten nach dem Duschen / Baden entfernen. Sicherheitshinweise: Bei Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe Tape nicht verwenden oder zunächst an einer kleinen Hautstelle testen! Nicht auf offene Wunden und Hautverletzungen kleben! Bei akuten und chronischen Hauterkrankungen (z.B. Neurodermitis im Schub, Psoriasis, Pilzinfektionen) nicht verwenden! Bei Thrombose oder Thrombophlebitis nicht verwenden! Bei einer pAVK distal vom Verschluss nicht verwenden! Bei maligne Tumoren, Bestrahlung, Chemotherapie nicht verwenden! Schwangere dürfen das Tape nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt anlegen! Für Kinder unzugänglich aufbewahren! Anwendungsdauer: Das Tape hält bis zu 6 Tagen auf der Haut.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.98 EUR excl. shipping
-
Eucerin® UreaRepair Original Salbe 10%
Eucerin UreaRepair Original Salbe 10% Die Eucerin UreaRepair Original Salbe 10% wurde speziell für die intensive Pflege an Hautstellen mit sehr trockener Haut wie z. B. in den Gelenkbeugen, Knien oder Ellenbogen entwickelt. Denn gerade bei besonders trockener Haut kann es auch verstärkt zu schuppender Haut sowie Juckreiz kommen. Dann benötigt die Haut eine Pflege, die sehr beanspruchte Hautstellen schützt und intensiv befeuchtet. Mit der Urea Creme wird selbst extrem trockene Haut wieder geschmeidig und glatt. Dafür ist Salbe gegen Juckreiz mit der Wirkstoffkombination aus dem natürlichen Feuchthaltefaktor Lactat und Urea angereichert. Diese Inhaltsstoffe spenden sowie binden intensiv Feuchtigkeit und sorgen so für einen langanhaltenden und gesunden Feuchtigkeitsgehalt der Haut. Darüber hinaus fördert die Hautpflege das Abstoßen trockener sowie schuppiger Hautzellen, sodass der Juckreiz abnimmt und die Haut spürbar glatt und geschmeidig wird. Die Hautcreme ist frei an Duftstoffen und eignet sich therapiebegleitend zur Pflege bei Psoriasis (Schuppenflechte), Ichthyosis und Neurodermitis. Besondere Eigenschaften: Intensivpflege mindert Juckreiz Salbe ohne Duftstoffe gegen juckende, sehr trockene oder schuppige Hautstellen Unterstützt das Abschuppen der Haut Pflegecreme für Problemstellen wie z.B. Ellbogen oder Knie Ist zur Pflege bei Neurodermitis, Psoriasis und Ichthyosis geeignet Anwendung: Die zu behandelnde Hautstelle reinigen und anschließend trocken tupfen. Nur eine kleine Menge der Salbe sanft in die Haut einmassieren, bis sie vollständig aufgenommen wurde. Die Intensivpflege nach Bedarf verwenden. Weitere Informationen: Die richtigen Inhaltsstoffe sind entscheidend bei trockener Haut: Ein unabhängiges Expertenpapier* hält fest, dass trockene Haut sich grundsätzlich gut behandeln lässt. Wichtig sei die Basistherapie: Eine Kombination aus rückfeuchtenden und -fettenden Inhaltsstoffen könne die Barrierefunktion der Haut bestmöglich wiederherstellen. Außerdem sei der Inhaltsstoff Urea empfehlenswert. Auch zeigt die Kombination von Urea mit Ceramiden, natürlichen Feuchthaltefaktoren und Glycerol eine signifikant bessere Wirkung als von Urea allein. Die Pflegeserie UreaRepair vereint alle Empfehlungen: Mit der Hautpflege aus der UreaRepair Serie bietet Eucerin das, was das neue unabhängige Expertenpapier empfiehlt: Lotionen und Cremes mit einem hohen Urea-Anteil, um der Hauttrockenheit effektiv entgegenzuwirken. *Augustin, M., et al., Diagnostik und Therapie der Xerosis cutis. Jddg, Juli 2018.: Suppl 4, Band 16 Zusammensetzung: Aqua, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Urea, Butyrospermum Parkii, Caprylic/Capric Triglyceride, Octyldodecanol, Hydrogenated Coco-Glycerides, Sodium Lactate, Dimethicone, Arginine Hcl, Glyceryl Stearate SE, Carnitine, Lactic Acid, C18-36 Acid Triglyceride, Chondrus Crispus, Sodium Cetearyl Sulfate, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Ethylhexylglycerin, Phenoxyethanol- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.33 EUR excl. shipping
-
Compeed® Hühneraugenpflaster Medium feuchtigkeitsspendend
Compeed® Hühneraugenpflaster Medium feuchtigkeitsspendend Hilft bei der Vorbeugung und Behandlung von Hühneraugen Mit extra Feuchtigkeitsdepot Gezielte und anhaltende Feuchtigkeit, bis in die verhornte Haut Schutz und Polsterung gegen Reibung und Druck Lindert Druckschmerz und hilft Hornhaut zu entfernen, woraus Hühneraugen entstehen können Größe: 5,7 x 1,7 cm Hühnerauge entfernen – Anwendung der Compeed® Hühneraugenpflaster Compeed® Hühneraugenpflaster ohne Salicylsäure Die Haut vor der Anwendung säubern und trocknen. Um einen optimale Haftung zu gewährleisten, muss die Hautstelle rund um das Hühnerauge frei von Creme- und Fettrückständen sein. Zuerst das obere, dann das untere Schutzpapier entfernen, ohne die Klebefläche zu berühren. Das Pflaster direkt auf das Hühnerauge kleben und die Ränder sorgfältig glatt streichen. Das Pflaster erst entfernen, wenn es beginnt sich von selbst zu lösen. (Bitte beachten: Das Pflaster kann problemlos mehrere Tage haften bleiben.) Für beste Ergebnisse, Compeed® bis zur vollständigen Heilung anwenden. Bei stark verhornten Hühneraugen ist eine Behandlung mit Salicylsäure ratsam. Die Compeed® Wirkweise Wunden brauchen Luft - dieser Glaube sitzt auch heute noch hartnäckig in unseren Köpfen. Die Vorstellung, eine Wunde müsste eine Kruste bilden, um besser zu heilen, ist jedoch überholt und von der modernen Forschung längst widerlegt. Wie funktionieren Compeed® Pflaster? Compeed® Pflaster wenden den Prozess der feuchten Wundheilung an und bieten daher die beste Voraussetzung für ein unkompliziertes und schnelles Abheilen. Zusätzlich schützt das Pflaster vor Bakterien, Schmutz und Wasser, ohne mit der Wundfläche zu verkleben – die ideale Wundversorgung. Compeed® Pflaster mit Hydrokolloid Wundauflage fördern die feuchte Wundheilung und legen sich wie eine zweite Haut auf die Wunde. Hydrokolloide Partikel (Aktiv-Gel) im Pflaster nehmen die Wundflüssigkeit auf Das Pflaster bildet ein Schutzkissen ('weißes Polster“) über dem verletzten Gewebe für dauerhafte Druckentlastung Das 'Polster“ schützt die Wunde und hält sie im feuchten Milieu – ohne mit ihr zu verkleben Die äußere Schicht des Pflasters besteht aus einem semiokklusiven Polyurethanfilm, der die Verdunstung überschüssiger Wundflüssigkeit nach außen erlaubt und nur die für die feuchte Wundheilung benötigte Wundflüssigkeit behält Dadurch bietet Compeed® optimale Bedingungen für die schnelle Wundheilung der Blase, und verringert die Wahrscheinlichkeit , dass sich eine Narbe bildet Compeed® Hühneraugenpflaster ohne Salicylsäure Sofortige Schmerz- und Drucklinderung bei Hühneraugen Schutz und Polsterung gegen Reibung und Druck Für eine schnelle Hilfe zur Entfernung des Hühnerauges. Natürlich und sanft – ohne Salicylsäure Dank des Compeed® Aktiv-Gels wird das Hühnerauge feucht gehalten und damit aufgeweicht, für eine wirksame Entfernung Inhaltsstoffe: Cellulose Gum, Styrene-Isoprene Copolymer, Petroleum Jelly, Hydrocarbon Resin, Dioctyl Adipate, Titanium Dioxide, Polyurethane Film.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.00 EUR excl. shipping
-
Bioderma Cicabio SPF 50+ Beruhigende, reparierende Creme bei geschädigter Haut mit Sonnenschutz
Bioderma Cicabio SPF 50+ Beruhigende, reparierende Creme bei geschädigter Haut mit Sonnenschutz Cicabio LSF 50+ unterstützt die Reparatur von geschwächter, der Sonne ausgesetzter Haut. Es unterstützt den Wiederaufbauprozess der Haut und begrenzt dank des sehr hohen Sonnenschutzes das Risiko einer Hyperpigmentierung (braune Flecken). Geeignet für die ganze Familie, außer für Frühgeborene. Zur Anwendung für Körper, Gesicht und Lippen geeignet. Stellt die Epidermis wieder her Schützt vor Sonne dank des sehr hohen UV-Schutzes SPF 50+ Senkt das Risiko einer Hyperpigmentierung (braune Flecken) Lindert das Unbehagen und reduziert den Drang zu kratzen Feuchtigkeitsspendend Sehr gute Verträglichkeit Nicht komedogen Verträglich mit Make-up Wasserfest Unparfümiert Indikation: Wenn geschädigte Haut der Sonne ausgesetzt wird, kann es nach der Narbenbildung zu einer langfristigen Hyperpigmentierung (braune Flecken) kommen. Als Wunden bezeichnet man eine Durchtrennung von Gewebe an der Hautoberfläche. Sie zeichnen sich durch eine Veränderung der Hautbarrierefunktion aus. Schlecht heilende Wunden können Narben hinterlassen. Wunden können nach dermatologischen Behandlungen, wie Laserbehandlungen und Peelings, aber auch Impfungen auftreten. Sie treten als Schrammen, Schnitt- und Schürfwunden, leichten Verbrennungen auf. Die geschädigte Hautstelle schmerzt und juckt meist. Es ist wichtig, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, um ein günstiges Umfeld für eine optimale Heilung zu schaffen. Wirkungsweise des Produkts: Der patentierte Wirkstoff Antalgicine™ hemmt Schmerz und Juckreiz, indem es die entsprechenden Nervenfasern blockiert. Zink und Kupfersulfate hemmen Entzündungen. Cantella Asiatica und Hyaluronsäure aktivieren den hauteigenen Abheilungsprozess und die die feuchte Wundheilung und spenden Feuchtigkeit. Mineralische Fettstoffe wirken nährend und rückfettend. Alle Bioderma Produkte enthalten die D.a.f.tm - dermatological advanced formulation – eine hochreine, hypoallergene Zuckergrundlage, die entzündungshemmend, feuchtigkeitsspendend und anti-radikalisch wirkt. Anwendung: Geeignet für die ganze Familie, außer für Frühgeborene. Zur Anwendung für Körper, Gesicht und Lippen geeignet. Auf die gereinigte und trockene Haustelle auftragen. Häufig wiederholen, wenn die Haut der Sonne ausgesetzt ist. Die Augenpartie aussparen. Bei anhaltender Hauttrockenheit einen Arzt aufsuchen. Nicht auf Wunden oder Verbrennungen auftragen, die durch übermäßige Sonneneinstrahlung verursacht wurden. Säuglinge und Kleinkinder nicht der Sonne aussetzen. Übermäßige Sonnenexposition kann die Gesundheit schädigen. Bei Kindern unter 36 Monaten einen Arzt aufsuchen. Zusammensetzung: Aqua/Water/Eau, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, Homosalate, Diisopropyl Sebacate, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Dibutyl Adipate, Glycerin, Ethylhexyl Salicylate, Ethylhexyl Triazone, Butylene Glycol, Lauroyl Lysine, Propanediol, Silica, Sodium Citrate, Hydroxyethyl Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer, Polyacrylate Crosspolymer-6, Pentylene Glycol, Copper Sulfate, 1,2-Hexanediol, Caprylyl Glycol, Citric Acid, Ectoin, Mannitol, Sodium Hyaluronate, Xylitol, Zinc Sulfate, Vitis Vinifera (Grape) Vine Extract, Rhamnose, Polysorbate 60, Sorbitan Isostearate, Asiaticoside, Madecassic Acid, Asiatic Acid, Acetyl Dipeptide-1 Cetyl Ester, Fructooligosaccharides, Caprylic/Capric Triglyceride, Laminaria Ochroleuca Extract. [BI 689]- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.50 EUR excl. shipping