114 Results for : hesselbach

  • Thumbnail
    Familie Hesselbach - Das Sitcom Highlight der 50er Jahre. Mamma Hesselbach stellt dem Babba eine bronzene Hirschstatue, ein Hochzeitsgeschenk des Herrn Kommerzienrats, auf den Schreibtisch. Angeblich im Wert von etwa 300,00 Mark. Da der Schreibtisch kein 'Schuttabladeplatz' sei, stellt Babba Hesselbach den Hirsch mitten in den Flur, wo sich Annelies prompt die Nylonstrumpfhose aufreißt. So entspinnt sich eine Diskussion über den Wert der Plastik. Als Sangesbruder Bickelmann, ausgebildeter Kunsthändler, den Hirsch auf 3 Mark schätzt, triumphiert Babba Hesselbach und schenkt den Hirsch kurzerhand der ungeliebten Nichte Erna. Mamma Hesselbach, die den gleichen Hirsch Wochen später im Schaufenster sieht und dieser 300,00 Mark kosten soll, ärgert sich und versucht daraufhin Erna den Hirsch wieder abzuschwatzen. Die Hesselbachs sind vielen erst durch die in den 1950er Jahren erstmals ausgestrahlte Fernsehserie bekannt geworden. Doch die eigentlichen Wurzeln dieser hessischen Familie liegen im Hörfunk. Bereits 1949 wurde die erste Folge 'Hesselbachs Ihrn Hausschlüssel' live aufgezeichnet und gesendet. In den folgenden Jahren sind unter dem Titel 'Die Familie Hesselbach' weitere 47 Folgen dieser sogenannten Alltagschronik produziert worden. Zwei weitere Staffeln folgten. Über fünfzig Jahre lagerten die alten Tonbänder in den Archiven des Hessischen Rundfunks. Wenn die Tonqualität der inzwischen historischen Hörspiele heutigen Standards nicht ganz genügt und an manchen Stellen ein echoartiger Kopiereffekt zu hören ist, so liegt das an dieser langen Zeitspanne. Die Hörspiele sind und sollen es auch bleiben: Dokumente ihrer Zeit.
    • Shop: Audible
    • Price: 2.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Familie Hesselbach - Das Sitcom-Highlight der 50er Jahre. Am Vorabend von Mamma Hesselbachs Geburtstag schellt der Bürobote Hedderich an der Tür und richtet aus, dass Babba Hesselbach abends nochmal zum Chef kommen solle, verhaspelt sich aber und gesteht, dass Babba Hesselbach selbst ihn mit dieser Botschaft beauftragt habe und nicht der Chef. Mamma Hesselbach hat einen Verdacht und bricht in Tränen aus. Anneliese versucht sie zu trösten und lässt dabei durchblicken, dass der Babba geschwindelt hätte, als er behauptete, er habe Überstunden gemacht... Die Hesselbachs sind vielen erst durch die in den 1950er Jahren erstmals ausgestrahlte Fernsehserie bekannt geworden. Doch die eigentlichen Wurzeln dieser hessischen Familie liegen im Hörfunk. Bereits 1949 wurde die erste Folge 'Hesselbachs Ihrn Hausschlüssel' live aufgezeichnet und gesendet. In den folgenden Jahren sind unter dem Titel 'Die Familie Hesselbach' weitere 47 Folgen dieser sogenannten Alltagschronik produziert worden. Zwei weitere Staffeln folgten. Über fünfzig Jahre lagerten die alten Tonbänder in den Archiven des Hessischen Rundfunks. Wenn die Tonqualität der inzwischen historischen Hörspiele heutigen Standards nicht ganz genügt und an manchen Stellen ein echoartiger Kopiereffekt zu hören ist, so liegt das an dieser langen Zeitspanne. Die Hörspiele sind und sollen es auch bleiben: Dokumente ihrer Zeit.
    • Shop: Audible
    • Price: 2.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Babba Hesselbach macht seine Steuererklärung, während Anneliese versucht, ihre Aussteuer zu zählen. Bei gereizter Stimmung entbrennt ein Streit über einen Wandteller, der auf dem Tisch zwischengelagert wurde... Schließlich mischt sich auch noch Willi ein und Mamma Hesselbach versucht zu schlichten... Da verliert Babba Hesselbach die Nerven und wirft den Teller aus dem Fenster... Wenig später klingelt die Polizei an der Tür... Familie Hesselbach - Das Sitcom-Highlight der 50er Jahre. Die Hesselbachs sind vielen erst durch die in den 1950er Jahren erstmals ausgestrahlte Fernsehserie bekannt geworden. Doch die eigentlichen Wurzeln dieser hessischen Familie liegen im Hörfunk. Bereits 1949 wurde die erste Folge 'Hesselbachs Ihrn Hausschlüssel' live aufgezeichnet und gesendet. In den folgenden Jahren sind unter dem Titel 'Die Familie Hesselbach' weitere 47 Folgen dieser sogenannten Alltags-Chronik produziert worden. Zwei weitere Staffeln folgten. Über fünfzig Jahre lagerten die alten Tonbänder in den Archiven des Hessischen Rundfunks. Wenn die Tonqualität der inzwischen historischen Hörspiele heutigen Standards nicht ganz genügt und an manchen Stellen ein echoartiger Kopiereffekt zu hören ist, so liegt das an dieser langen Zeitspanne. Die Hörspiele sind und sollen es auch bleiben: Dokumente ihrer Zeit. Regie: Karlheinz Schilling
    • Shop: Audible
    • Price: 2.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Willi kommt zur Mamma Hesselbach und bittet sie um zwanzig Mark für einen Wettbewerb in der Maschinenbauschule. Als Mutter Hesselbach ablehnt, fängt Willi an, sich über die ständige Benachteiligung zu beschweren. Mamma Hesselbach lässt sich schließlich erweichen. Kurz darauf geht Willi zu Schwester Annelies und pumpt sie ebenfalls um Geld an. Darüber kommt es zum Streit und Willi wird von den Eltern zur Rede gestellt... Familie Hesselbach - Das Sitcom-Highlight der 50er Jahre. Die Hesselbachs sind vielen erst durch die in den 1950er Jahren erstmals ausgestrahlte Fernsehserie bekannt geworden. Doch die eigentlichen Wurzeln dieser hessischen Familie liegen im Hörfunk. Bereits 1949 wurde die erste Folge 'Hesselbachs Ihrn Hausschlüssel' live aufgezeichnet und gesendet. In den folgenden Jahren sind unter dem Titel 'Die Familie Hesselbach' weitere 47 Folgen dieser sogenannten Alltags-Chronik produziert worden. Zwei weitere Staffeln folgten. Über fünfzig Jahre lagerten die alten Tonbänder in den Archiven des Hessischen Rundfunks. Wenn die Tonqualität der inzwischen historischen Hörspiele heutigen Standards nicht ganz genügt und an manchen Stellen ein echoartiger Kopiereffekt zu hören ist, so liegt das an dieser langen Zeitspanne. Die Hörspiele sind und sollen es auch bleiben: Dokumente ihrer Zeit. Regie: Karlheinz Schilling
    • Shop: Audible
    • Price: 2.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mutter Hesselbach hat sich einen falschen Zwanzigmarkschein andrehen lassen. Im Geschäft konnte sie nicht damit bezahlen und beschuldigt nun Babba Hesselbach, ihr diesen als Hauhaltsgeld ausgegeben zu haben. Sohn Willi schlägt nun vor, den Schein unter die Leute zu bringen. Babba Hesselbach der angesehene Prokurist ist außer sich und protestiert heftigst und besteht darauf, dass der Schein zur Polizei gebracht wird. Ob Willi sich daran hält? 'Familie Hesselbach' - Das Sitcom-Highlight der 50er Jahre. Die Hesselbachs sind vielen erst durch die in den 1950er Jahren erstmals ausgestrahlte Fernsehserie bekannt geworden. Doch die eigentlichen Wurzeln dieser hessischen Familie liegen im Hörfunk. Bereits 1949 wurde die erste Folge 'Hesselbachs Ihrn Hausschlüssel' live aufgezeichnet und gesendet. In den folgenden Jahren sind unter dem Titel 'Die Familie Hesselbach' weitere 47 Folgen dieser sogenannten Alltags-Chronik produziert worden. Zwei weitere Staffeln folgten. Über fünfzig Jahre lagerten die alten Tonbänder in den Archiven des Hessischen Rundfunks. Wenn die Tonqualität der inzwischen historischen Hörspiele heutigen Standards nicht ganz genügt und an manchen Stellen ein echoartiger Kopiereffekt zu hören ist, so liegt das an dieser langen Zeitspanne. Die Hörspiele sind und sollen es auch bleiben: Dokumente ihrer Zeit. Regie: Karlheinz Schilling
    • Shop: Audible
    • Price: 2.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Familie Hesselbach - Das Sitcom-Highlight der 50er Jahre. Mamma Hesselbach weckt mitten in der Nacht den Babba, da sie denkt, sie sei krank. Babba Hesselbach entdeckt Bissstellen auf Mamma Hesselbachs Haut und stellt fest - Wanzenbisse. Nun bricht das Jagdfieber aus... Die Hesselbachs sind vielen erst durch die in den 1950er Jahren erstmals ausgestrahlte Fernsehserie bekannt geworden. Doch die eigentlichen Wurzeln dieser hessischen Familie liegen im Hörfunk. Bereits 1949 wurde die erste Folge 'Hesselbachs Ihrn Hausschlüssel' live aufgezeichnet und gesendet. In den folgenden Jahren sind unter dem Titel 'Die Familie Hesselbach' weitere 47 Folgen dieser sogenannten Alltagschronik produziert worden. Zwei weitere Staffeln folgten. Über fünfzig Jahre lagerten die alten Tonbänder in den Archiven des Hessischen Rundfunks. Wenn die Tonqualität der inzwischen historischen Hörspiele heutigen Standards nicht ganz genügt und an manchen Stellen ein echoartiger Kopiereffekt zu hören ist, so liegt das an dieser langen Zeitspanne. Die Hörspiele sind und sollen es auch bleiben: Dokumente ihrer Zeit.
    • Shop: Audible
    • Price: 2.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Familie Hesselbach - Das Sitcom-Highlight der 50er Jahre. Anneliese kommt nicht rechtzeitig nach Hause und Mamma Hesselbach findet keinen Schlaf. Vor Sorge weckt sie Babba Hesselbach und verdonnert ihn nach Anneliese zu schauen und vor allen Dingen bewegt sie eins: Was könnten bloß die Leute denken... Die Hesselbachs sind vielen erst durch die in den 1950er Jahren erstmals ausgestrahlte Fernsehserie bekannt geworden. Doch die eigentlichen Wurzeln dieser hessischen Familie liegen im Hörfunk. Bereits 1949 wurde die erste Folge 'Hesselbachs Ihrn Hausschlüssel' live aufgezeichnet und gesendet. In den folgenden Jahren sind unter dem Titel 'Die Familie Hesselbach' weitere 47 Folgen dieser sogenannten Alltagschronik produziert worden. Zwei weitere Staffeln folgten. Über fünfzig Jahre lagerten die alten Tonbänder in den Archiven des Hessischen Rundfunks. Wenn die Tonqualität der inzwischen historischen Hörspiele heutigen Standards nicht ganz genügt und an manchen Stellen ein echoartiger Kopiereffekt zu hören ist, so liegt das an dieser langen Zeitspanne. Die Hörspiele sind und sollen es auch bleiben: Dokumente ihrer Zeit.
    • Shop: Audible
    • Price: 2.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gereizte Stimmung bei Familie Hesselbach - es ist unerträglich Schwül und alle sind furchtbar reizbar. Dann entdeckt Mamma Hesselbach auch noch ein Loch in der Gardine... Und keiner in der Familie will es gewesen sein... Familie Hesselbach - Das Sitcom-Highlight der 50er Jahre. Die Hesselbachs sind vielen erst durch die in den 1950er Jahren erstmals ausgestrahlte Fernsehserie bekannt geworden. Doch die eigentlichen Wurzeln dieser hessischen Familie liegen im Hörfunk. Bereits 1949 wurde die erste Folge 'Hesselbachs Ihrn Hausschlüssel' live aufgezeichnet und gesendet. In den folgenden Jahren sind unter dem Titel 'Die Familie Hesselbach' weitere 47 Folgen dieser sogenannten Alltags-Chronik produziert worden. Zwei weitere Staffeln folgten. Über fünfzig Jahre lagerten die alten Tonbänder in den Archiven des Hessischen Rundfunks. Wenn die Tonqualität der inzwischen historischen Hörspiele heutigen Standards nicht ganz genügt und an manchen Stellen ein echoartiger Kopiereffekt zu hören ist, so liegt das an dieser langen Zeitspanne. Die Hörspiele sind und sollen es auch bleiben: Dokumente ihrer Zeit. Regie: Karlheinz Schilling
    • Shop: Audible
    • Price: 2.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Familie Hesselbach - Das Sitcom Highlight der 50er Jahre. Mamma Hesselbach hat sich wegen Ihrer Rückenschmerzen das Heizkissen von Frau Bickelberg geliehen. Als diese das Heizkissen zurückfordert, findet sich dieses leider nicht an, da Anneliese das Heizkissen weiterverliehen hat. So sieht sich Mamma Hesselbach genötigt, sich einer Notlüge zu bedienen. Herr Hesselbach kommt angesäuert nach Hause, da er die Steuertabelle, die er Herrn Bickelberg geliehen hat, noch nicht zurückbekommen hat. Als er diesen dann aufsuchen möchte, um seine Steuertabelle zurückzufordern, trifft er nur Frau Bickelberg an und es kommt zu einem schwerwiegenden Missverständnis... Die Hesselbachs sind vielen erst durch die in den 1950er Jahren erstmals ausgestrahlte Fernsehserie bekannt geworden. Doch die eigentlichen Wurzeln dieser hessischen Familie liegen im Hörfunk. Bereits 1949 wurde die erste Folge 'Hesselbachs Ihrn Hausschlüssel' live aufgezeichnet und gesendet. In den folgenden Jahren sind unter dem Titel 'Die Familie Hesselbach' weitere 47 Folgen dieser sogenannten Alltagschronik produziert worden. Zwei weitere Staffeln folgten. Über fünfzig Jahre lagerten die alten Tonbänder in den Archiven des Hessischen Rundfunks. Wenn die Tonqualität der inzwischen historischen Hörspiele heutigen Standards nicht ganz genügt und an manchen Stellen ein echoartiger Kopiereffekt zu hören ist, so liegt das an dieser langen Zeitspanne. Die Hörspiele sind und sollen es auch bleiben: Dokumente ihrer Zeit.
    • Shop: Audible
    • Price: 2.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Familie Hesselbach - Das Sitcom Highlight der 50er Jahre. Bei Familie Hesselbach kommen die Handwerker, um den Fensterladen in Annelieses Zimmer zu reparieren. Als diese den Fensterladen zur Reparatur mitnehmen, stellt Tochter Anneliese mit Schrecken fest, dass ihre Schmuckschatulle nicht an ihrem Platz im Zimmer steht. Als Babba Hesselbach auch noch seinen silbernen Drehbleistift vermisst, beginnt die Familie den neuen Handwerksgehilfen zu verdächtigen... Die Hesselbachs sind vielen erst durch die in den 1950er Jahren erstmals ausgestrahlte Fernsehserie bekannt geworden. Doch die eigentlichen Wurzeln dieser hessischen Familie liegen im Hörfunk. Bereits 1949 wurde die erste Folge 'Hesselbachs Ihrn Hausschlüssel' live aufgezeichnet und gesendet. In den folgenden Jahren sind unter dem Titel 'Die Familie Hesselbach' weitere 47 Folgen dieser sogenannten Alltagschronik produziert worden. Zwei weitere Staffeln folgten. Über fünfzig Jahre lagerten die alten Tonbänder in den Archiven des Hessischen Rundfunks. Wenn die Tonqualität der inzwischen historischen Hörspiele heutigen Standards nicht ganz genügt und an manchen Stellen ein echoartiger Kopiereffekt zu hören ist, so liegt das an dieser langen Zeitspanne. Die Hörspiele sind und sollen es auch bleiben: Dokumente ihrer Zeit.
    • Shop: Audible
    • Price: 2.95 EUR excl. shipping


Similar searches: