244 Results for : instrumentalmusik
-
Numismatische Erforschung der Instrumentalmusik im antiken Rom
Numismatische Erforschung der Instrumentalmusik im antiken Rom ab 13.99 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,- Shop: hugendubel
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Talkin´ about Barbara - 17th century Jazz
Laila Salome Fischer - SopranMagnus Mehl - JazzsaxophonRobert Smith - Viola da GambaVanessa Heinisch ? Theorbe, BarockgitarreMax Volbers ? Cembalo, BlockflöteVenedig auf der Schwelle ins 17. Jahrhundert. Die Entstehungszeit der Oper ist auch die Ge-burtsstunde einer liberalen, säkulären Musikszene. Expressiver Sologesang und atemberau-bend virtuose Instrumentalmusik ersetzen die polyphone Strenge früherer Zeiten. Komponis-tenkarrieren sind nicht mehr an Kirchenämter geknüpft. Junge Komponisten, Maler und Bo-hemiens erobern die Salons der kunstbeflissenen Eliten. Eine Frau gehört zu den führenden Köpfen der neuen Musikergeneration: Die Komponistin und Sängerin Barbara Strozzi ist ein Kind der Lagunenstadt und findet dort optimale Bedingungen für ihre Kunst. Ihre Kompositio-nen zeugen von der Abenteuerlust einer Musikwelt, die sich auf dem Weg in eine neue Ära fühlt. Der Jazz ?Saxophonist Magnus Mehl spürt im Dialog mit der Sopranistin Laila Salome Fischer dieser Atmosphäre von Aufbruch und Entdeckergeist nach. Getragen von den be-sonderen Klangfarben von Laute, Gambe, und Cembalo greift Magnus Mehl die historischen Melodien und Rhythmen auf und übersetzt sie in seine ganz eigene Klangsprache.Laila Salome Fischer ist eine junge Berliner Sopranistin, deren Repertoire neben klassischen Koloratur- und Mezzopartien auch Werke der Alten Musik und Zeitgenössische Kompositio-nen umfasst. Sie sang Hauptrollen u.a. an der Deutsche Oper Berlin, der Summer Opera Tel Aviv und bei den Bregenzer Festspielen. Magnus Mehl, der in Amsterdam, Köln, Nürnberg, Stuttgart und New York Jazzsaxophon studiert hat, ist 1. Preisträger zahlreicher renommierter Wettbewerbe und gastiert regelmäßig bei internationalen Festivals. Konzertreisen führten ihn nach Asien, Mittelamerika und in viele europäische Länder. In Sindelfingen ist er durch Auftritte mit der STB-Bigband der SMTT be-kannt. Das Ensemble ?Il Giratempo?, ?Der Zeitenwandler? möchte sein Publikum nicht in vergan-gene Jahrhunderte entführen. Das junge Ensemble hat es sich vielmehr zur Aufgabe ge-macht, mit den Schätzen seiner Reisen in die Vergangenheit das Hier und Jetzt aufzumi-schen. Robert Smith (Viola da Gamba), Max Volbers (Blockflöte, Cembalo) und Vanessa Heinisch (Theorbe, Barockgitarre) haben sich der Musik des 17. und frühen 18.Jahrhunderts verschrieben, dargeboten in außergewöhnlichen Zusammenstellungen und inszeniert als Fes-te für die Sinne. Lassen Sie sich verzaubern!- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.50 EUR excl. shipping
-
Die Höflichkeit musikalischer Form | Tänzerische und anthropologische Grundlagen der frühen Instrumentalmusik
No description.- Shop: Notenbuch
- Price: 69.00 EUR excl. shipping
-
Richard Wagners Instrumentalmusik am Beispiel des Siegfried-Idylls aus musikdidaktischer Perspektive
Richard Wagners Instrumentalmusik am Beispiel des Siegfried-Idylls aus musikdidaktischer Perspektive ab 12.99 € als epub eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
VERLEGT! Irish Christmas - Bob Bales & Friends - Little Ireland Moments - Irish Folk Music & Irish Dance LIVE
Ersatztermin vom 28.11.21-------------------------------------------------------------------------Musik, Geschichten und Tanz aus dem alten IrlandWenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine, Gesang, Whistles), Felix Morgenstern (Uilleann Pipes + Low Whistles) und Harry Sawatzki (Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzert in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!Ein Abend, der mit mitreißender Instrumentalmusik, Gesang, irischen Geschichten, mit der bekannten irischen Tanzfreude und tiefer irischer Lebenslust, die besonderen weihnachtlichen Traditionen der Grünen Insel zu uns bringt.Mit dabei ist Tänzer Gyula Glaser, der bereits dreimal Irish Dance - Europameister und viele Jahre Tänzer bei Gaelforce Dance war. 2015 war Glaser Star- und Solotänzer bei Magic of the Dance. Tänzerisch begleitet wird Glaser von seiner ebenfalls virtuosen Ehefrau Nicole Ohnesorg!Bob Bales war es, der mit seiner Musik die bekannte Stepptanzshow Magic oft he Dance zu weltweitem Ruhm verhalf. Er spielt bei IRISH CHRISTMAS neben der irischen Busuki auch akustische Gitarre in schottischer Folk ? Manier und die beliebte irische Trommel, die Bodhran.Ausgestattet mit so viel musikalischem und tänzerischem Können, entführen die Künstler den Zuschauer von IRISH CHRISTMAS zu den Wurzeln keltischer Weihnachtstraditionen und bieten aber auch einen Einblick in die irischen Weihnachtstraditionen der Gegenwart.Bob Bales erzählt dem Besucher dabei mit sanfter Stimme und bewegtem Herz Geschichten aus dem alten Irland, von Weihnachten in Irland als einem fröhlichen und stimmungsvollen Fest in großer Familien- und Freundesrunde, bei dem sowohl Türen aus auch Herzen weit offenstehen.Eigentümliche Weihnachtsbräuche gibt es einige, wie das Weihnachtsschwimmen in der eiskalten Irischen See oder die musikalischen Mummenschanz-Umzüge der mit fantasievollen Strohmasken und bunten Gewändern verkleideten Wrenboys. Der irische Weihnachtsmann darf sich nach Ablieferung der Geschenke, die man erst am Morgen des 25. Dezember öffnet, sogar mit Guinness und mince pie stärken, während die Iren im Allgemeinen auf ihren heißen Weihnachts-Whiskey-Punsch mit Zitrone, Gewürznelken und braunem Zucker als Winterwärmer schwören. Weit verbreitet ist auch das vorweihnachtliche Schmücken der Haustüren mit einem Stechpalmenkranz.Fröhliche Weihnachten wünscht man sich in Irland übrigens entweder auf Irisch mit Nollaig Shona Duit [spricht sich etwa wie Nolligkonnarüt(sch)] oder auf Englisch: Happy Christmas!In diesem Sinne wünschen Bob Bales and Friends dem Besucher von IRISH CHRISTMAS einen wundervollen irischen Weihnachtsabend.--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!- Shop: Konzertkasse
- Price: 26.50 EUR excl. shipping
-
Richard Wagners Instrumentalmusik am Beispiel des Siegfried-Idylls aus musikdidaktischer Perspektive
Richard Wagners Instrumentalmusik am Beispiel des Siegfried-Idylls aus musikdidaktischer Perspektive ab 13.99 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,- Shop: hugendubel
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Die Instrumentalmusik der Toba- und Karo-Batak (Nordsumatra Indonesien). CD-Besprechung
Die Instrumentalmusik der Toba- und Karo-Batak (Nordsumatra Indonesien). CD-Besprechung ab 5.99 € als Taschenbuch: 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,- Shop: hugendubel
- Price: 5.99 EUR excl. shipping
-
ALABASTER dePLUME (uk)
Vom Humanismus beseelter Poet, Sänger, Jazz-Träumer und viel mehr Der bestgekleidete Saxofonist der Gegenwart trägt einen coolen Reißverschlußanzug mit Leopardenmuster, über den Kopf hat er eine Fellmütze mit Hasenohren gezogen. Er sieht sehr gut aus in seinem Video, mit dem glitzernden Instrument, das er in der Hand hält, die großen Kinderaugen auf die Kamera gerichtet. ALABASTER DePLUME, so der stage name des Musikers und Spoken-Word-Entertainers, hat eine universelle Botschaft auf den Lippen, die nur geflüstert ihre volle Wirkung entfalten kann: Be nice to people. Der aus Manchester stammende Sänger, Komponist und Saxofonist gibt gerne Instruktionen, was ja auch nerven könnte. Aber nicht bei ihm, denn DePlume trägt sie mit dezentem britischem Humor vor und außerdem lässt man sich doch in Zeiten, in denen die Gefahr noch größer wird, Fremden mit Skepsis und Angst zu begegnen, auch gerne von Musik an Umgangsformen erinnern. DePlume findet, dass man sogar zu gierigen und hasserfüllten Menschen nett sein sollte, nicht etwa, weil man sich damit besser oder schlauer fühlt, oder weil man so irgendeinem Mann im Himmel gefallen will, sondern: because it passes the time - weil sich damit die Zeit herumbringen lässt.Auf seinem Album To Cy & Lee: Instrumentals Vol. 1 von 2020 hört man den sympathischen Kauz mit wunderbar entspannter Instrumentalmusik irgendwo zwischen Jazz, Ambient, Meditation und Folk. DePlume hält sein Saxofon beim Spielen schief vors Mikro und bläst so zittrig ins Mundstück hinein, dass man es sofort nicht für einen Fehler hält, sondern für eine Feier des Lebens. Allüberall wird auch das Album gefeiert, wobei man hier ausnahmsweise auch mal zitieren darf, was sein Label International Anthem schreibt: Die Musik sei ein akustisches Stärkungsmittel für unruhige Zeiten und habe geheime magische Heilkräfte. Ersteres stimmt auf jeden Fall, letzteres würde man gern hoffen.Aber der Poet und Musiker Alabaster DePlume versteht es eben, Worte gleichermaßen gekonnt einzusetzen wie die harmonischen Melodien seines Saxofons. Was er durchaus auch zu heftigeren Klängen einzusetzen weiß, wie sein bitterböser Song I Was Gonna Fight Fascism mit Soccer96 zeigt, dem Synthesizer/Drums-Duo von Danalogue und Betamax, die ansonsten mit Shabaka Hutchings als The Comet Is Coming durch den Space-Jazz-Kosmos fliegen. Wie schrieb die ZEIT online so schöN: Man muss sich auch gar nicht entscheiden, wer oder was dieser Alabaster De Plume ist: ein Jazz-Träumer mit rot lackierten Fingernägeln und viel Geklunker um den Hals, ein vom Humanismus Beseelter, ein philosophisch inspirierter Komiker oder doch eher der Vorsprecher einer wachsenden Kohorte von Sehnsüchtigen, die sich im Verbund das Herz erwärmen wollen? Im Zweifelsfall alles auf einmal.Und so freuen wir uns ganz enorm auf Alabaster DePlumes am 1. April erscheinendes, neues Album Gold und seinen Auftritt bei uns.- Shop: Konzertkasse
- Price: 26.50 EUR excl. shipping
-
If music be the food of love | Shakespeare in der Instrumentalmusik des 19 Jahrhunderts
No description.- Shop: Notenbuch
- Price: 29.50 EUR excl. shipping
-
Die Wiederentdeckung der Blockflöte zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ihre weitere Rolle in der Instrumentalmusik und -pädagogik
Die Wiederentdeckung der Blockflöte zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ihre weitere Rolle in der Instrumentalmusik und -pädagogik ab 14.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,- Shop: hugendubel
- Price: 14.99 EUR excl. shipping