Did you mean:
Markgraf95 Results for : markgrafen
-
Zeit des Verrats / Schwert und Krone Bd.3
Der dritte Teil des großen Barbarossa-Epos von der Bestseller-Autorin Sabine EbertMärz 1152 in Aachen: Gerade wurde Friedrich, der bisherige Herzog von Schwaben und künftige Barbarossa, zum König gekrönt und will das von Kriegen zerrüttete Land erneuern. Verbündete gewinnt er, indem er ihnen Land und Titel zusagt, gegen Feinde geht er mit eiserner Hand vor. Doch vom ersten Tag an hat er eine starke Fürstenopposition gegen sich, der missfällt, dass auf einmal die welfische Partei vom König bevorzugt wird. Zudem sammelt der neue König neue, junge Verbündete um sich wie den skrupellosen Rainald von Dassel. Die alten Markgrafen Albrecht der Bär und Konrad von Meißen fürchten um ihre Macht. Sie riskieren alles und verlieren viel. Und mittendrin in diesem gnadenlosen Kampf um die Macht stehen junge Frauen wie Hedwig, die künftige Markgräfin von Meißen, und die schöne Beatrix von Burgund, der Barbarossa sofort mit Haut und Haaren verfällt ...- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Wildblütenzeit
»Über allem stand das Haus, in dem sich die Kämpfe, Wünsche, Leidenschaften und Träume der Haugs bündelten, bis der Tod mit harter Hand ihre Namen auslöschte.« Im Juli 1945 sitzt der siebenundvierzigjährige Jakob Haug im Büro seines Hotels. Vor ihm liegt die wohl wichtigste Unterredung in der langjährigen Geschichte des Traditionshauses »Zum Markgrafen«. Denn Jakob soll vor einem amerikanischen Offizier über sein Verhältnis zu den einflussreichen Nationalsozialisten, die während des Kriegs in seinem Hotel ein- und ausgingen, Rechenschaft ablegen. Dieses Verhör wird über das Fortbestehen des Betriebs entscheiden, der seit vielen Generationen im Besitz der Familie liegt. Doch um Jakobs Handlungsmotive zu verstehen, ist es wichtig, die Vergangenheit zu kennen. Deshalb erzählt er dem Offizier vom Schicksal der Familie Haug - und vom glanzvollen Aufstieg eines Hauses, das seit 1780 deren Segen wie auch größter Fluch war.Bildgewaltig und mitreißend erzählt Inge Barth-Grözinger ein opulente Familiensaga vor dem Hintergrund deutscher Geschichte.- Shop: buecher
- Price: 11.40 EUR excl. shipping
-
Herz aus Stein / Schwert und Krone Bd.4 (eBook, ePUB)
Barbarossa wähnt sich im Zenit seiner Macht. Zum Kaiser gekrönt, von Königen hofiert, legt er sich sogar mit dem Papst an. Doch die Consuln von Mailand provozieren und beleidigen ihn, mit dem jungen Sohn von König Konrad wächst ihm ein Rivale um den Thron heran, und reihenweise gehen Fürsten erneut in Opposition gegen seinen maßlosen Freund und Vetter Heinrich der Löwe, der skrupellos die Zollstation des Bischofs von Freising zerstört, um eine eigene in der noch unbedeutenden Ansiedlung München zu errichten. Vor allem aber braucht Friedrich dringend einen Erben - aber dieses Glück bleibt ihm und seiner geliebten Beatrix über Jahre verwehrt. Eine Sorge, die auch den Meißner Markgrafen Otto und seine junge Gemahlin Hedwig bedrückt, die Werber ausschicken, um Siedler in ihr Land zu holen. Auch Ottos Ritter Christian übernimmt diese nicht ungefährliche Aufgabe ... Orte der Handlung (Auswahl): Anhalt, Aschersleben, Augsburg, Brandenburg, Braunschweig, Eisenach, Föhnig, Freising, Goslar, Haldensleben, Lübeck, Lüneburg, Magdeburg, Mecklenburg, Meißen, München, Regensburg Schwerin, Würzburg- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Herz aus Stein / Schwert und Krone Bd.4
Der vierte Band der großen Barbarossa-Saga von der Bestseller-Autorin Sabine Ebert und ein großer historischer Roman von erzählerischer Brillanz Friedrich Barbarossa wähnt sich im Zenit seiner Macht. Zum Kaiser gekrönt, von Königen hofiert, legt er sich sogar mit dem Papst an. Doch die Herren von Mailand provozieren und beleidigen ihn, mit dem jungen Sohn von König Konrad wächst ihm ein Rivale um den Thron heran, und reihenweise gehen Fürsten erneut in Opposition gegen seinen maßlosen Freund und Vetter Heinrich der Löwe, der skrupellos die Zollstation des Bischofs von Freising zerstört, um eine eigene in der noch unbedeutenden Ansiedlung München zu errichten. Vor allem aber braucht Barbarossa dringend einen Erben - doch dieses Glück bleibt ihm und seiner geliebten Beatrix über Jahre verwehrt.Eine Sorge, die auch den Meißner Markgrafen Otto und seine junge Gemahlin Hedwig bedrückt, die Werber ausschicken, um Siedler in ihr Land zu holen. Auch Ottos Ritter Christian übernimmt diese nicht ungefährliche Aufgabe ...- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Das Landbuch der Mark Brandenburg von 1375/76
Nachdem Kaiser Karl IV. 1373 seinem Schwiegersohn, Markgraf Otto dem Faulen von Brandenburg, dessen Fürstentum abgenommen hatte, ließ er 1375/76 das sogenannte Landbuch der Mark Brandenburg in lateinischer Sprache anlegen. Es ist eine Zusammenstellung der Burgen, Städte, Dörfer, Ritter, Gerichte, Dienste, Rechte, Zölle und anderer Einkünfte, die dem Markgrafen von Brandenburg damals noch gehörten. Denn vieles davon war von seinen Vorgängern seit dem 13. Jahrhundert zur Beschaffung von Geld bereits an Adlige, Geistliche, Städte und Bürger verpfändet oder verkauft worden. Diese für die spätmittelalterliche Geschichte der Mark Brandenburg äußerst wichtige Quelle ist nur noch in drei Abschriften - von denen zwei aus dem Ende des 14.¿Jahrhunderts stammen, während eine weitere zwischen 1420 und 1450 entstand - im Geheimen Staatsarchiv in Berlin-Dahlem überliefert. Der Text des Landbuches wurde 1781, 1856 und 1940 veröffentlicht. Hier liegt der Nachdruck der Edition von Johannes Schultze des allgemeinen Teils - ohne die Dorfregister - erstmals mit einer deutschen Übersetzung vor. Herausgeber und Verlag hoffen, damit den Heimat- und Ortshistorikern sowie allen an der brandenburgischen Geschichte Interessierten die Arbeit mit dieser wichtigen Quelle zu erleichtern.- Shop: buecher
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
Schwert und Krone (1-3), Audio
Bestseller-Autorin Sabine Ebert entführt ihre Leser in die faszinierende Zeit des 12. Jahrhunderts und entfaltet ein grandioses, erschütterndes und schillerndes Panorama, das auf verbürgten Ereignissen beruht. In ihrer neuen epischen Mittelalter-Serie beleuchtet sie den Aufstieg Barbarossas zu einem der mächtigsten Herrscher des Mittelalters.Ein großartiges Panorama deutscher Geschichte im 12. JahrhundertDezember 1137 Kaiser Lothar ist tot. Reihe um Reihe der edelsten seiner Ritter kniet nieder und eine Frage drängt sich in ihre Gedanken: Wer wird Lothars Nachfolger? Sofort entbrennt ein erbitterter Kampf um den Thron. Doch nicht nur Fürsten ringen um die Macht im Reich, sondern auch so manche Frau ...Anfang 1147 Unter König Konrad wollen Zehntausende ins heilige Land, während die östlichen Fürsten slawische Gebiete erobern. Der junge Friedrich von Staufen, später als Barbarossa bekannt, macht sich als Ritter im Kreuzzug einen Namen. Doch der Kreuzzug scheitert, der König kehrt schwer erkrankt zurück. März 1152 Friedrich von Staufen wurde zum König gekrönt. Er hat eine starke Fürstenopposition gegen sich und sammelt junge Verbündete um sich. Die alten Markgrafen fürchten um ihre Macht. Sie riskieren alles und verlieren viel. Und inmitten der Auseinandersetzungen steht die schöne Beatrix von Burgund, der Friedrich mit Haut und Haaren verfällt ...- Shop: buecher
- Price: 25.99 EUR excl. shipping
-
Zeit des Verrats / Schwert und Krone Bd.3
Der dritte Band des großen Barbaraossa-Epos der Bestseller-Autorin Sabine Ebert, deren historische Romane ein MIllionenpublikum begeistern.März 1152 in Aachen: Gerade wurde Friedrich, der bisherige Herzog von Schwaben und künftige Barbarossa, zum König gekrönt und will das von Kriegen zerrüttete Land erneuern. Verbündete gewinnt er, indem er ihnen Land und Titel zusagt, gegen Feinde geht ermit eiserner Hand vor. Doch vom ersten Tag an hat er eine starke Fürstenopposition gegen sich, der missfällt, dass auf einmal die welfische Partei vom König bevorzugt wird. Zudem sammelt der neue König neue, junge Verbündete um sich wie den skrupellosen Rainald von Dassel. Die alten Markgrafen Albrecht der Bär und Konrad von Meißen fürchten um ihre Macht. Sie riskieren alles und verlieren viel. Und mittendrin in diesem gnadenlosen Kampf um die Macht stehen junge Frauen wie Hedwig, die künftige Markgräfin von Meißen, und die schöne Beatrix von Burgund, der Barbarossa sofort verfällt ..."Sabine Ebert setzt mit ihrem "Schwert-und-Krone"-Epos erneut Maßstäbe im historischen Roman!" denglers-buchkritik.de Band 1: "Schwert und Krone. Meister der Täuschung"Band 2: "Schwert und Krone.. der junge Falke"Band 3: "Schwert und Krone. Zeit des Verrats."Band 4: "Schwert und Krone. Herz aus Stein"- Shop: buecher
- Price: 13.40 EUR excl. shipping
-
Herz aus Stein / Schwert und Krone Bd.4
Barbarossa im Zenit seiner Macht - Band 4 des großen Mittelalter-Epos von der Bestseller-Autorin Sabine Ebert.Der vierte Band der großen historischen Barbarossa-Saga von der Bestseller-Autorin Sabine Ebert und ein großer historischer Roman von erzählerischer Brillanz Friedrich Barbarossa wähnt sich im Zenit seiner Macht. Zum Kaiser gekrönt, von Königen hofiert, legt er sich sogar mit dem Papst an. Doch die Herren von Mailand provozieren und beleidigen ihn, mit dem jungen Sohn von König Konrad wächst ihm ein Rivale um den Thron heran, und reihenweise gehen Fürsten erneut in Opposition gegen seinen maßlosen Freund und Vetter Heinrich der Löwe, der skrupellos die Zollstation des Bischofs von Freising zerstört, um eine eigene in der noch unbedeutenden Ansiedlung München zu errichten. Vor allem aber braucht Barbarossa dringend einen Erben - doch dieses Glück bleibt ihm und seiner geliebten Beatrix über Jahre verwehrt.Eine Sorge, die auch den Meißner Markgrafen Otto undseine junge Gemahlin Hedwig bedrückt, die Werber ausschicken, um Siedler in ihr Land zu holen. Auch Ottos Ritter Christian übernimmt diese nicht ungefährliche Aufgabe ...Band 1: Schwert und Krone. Meister der TäuschungBand 2: Schwert und Krone. Der junge FalkeBand 3: Schwert und Krone. Zeit des Verrats- Shop: buecher
- Price: 13.40 EUR excl. shipping
-
Die Mark Brandenburg
Das Kompendium bietet eine kritische wissenschaftliche Gesamtdarstellung der politischen Geschichte der Mark Brandenburg. Aufgezeigt wird die Entwicklung von den askanischen Markgrafen bis zur Auflösung der Mark Brandenburg 1815 in verfassungsrechtlicher, gesellschaftlicher und politischer Hinsicht. Neben den Schilderungen sämtlicher askanischer, wittelsbacherischer, luxemburgischer, kurbrandenburgischer und preußischer Fürsten und Herrscher, die märkischen Einfluß hatten, kennzeichnet das Werk auch seine soziologische Betrachtungsweise. Dies spiegelt sich u. a. in der Behandlung der sozialen und beruflichen Zusammensetzung der Städte der Kurmark (Teilband 5) sowie in der Darstellung der allgemeinen Lebensverhältnisse des Volkes wider.Johannes Schultze, Nestor der brandenburgischen Geschichtsforschung, war als Archivar am Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz tätig, Professor an der Freien Universität Berlin und Begründer der Vereinigung der brandenburgischen Geschichtsvereine. In seinem Alterswerk fließen ein reiches Wissen an Einzelheiten und die Darstellung größerer Zusammenhänge ineinander. Der Ansatz ist gleichsam biographisch wie thematisch. Die lebendige Schilderung ist eingebettet und wird belegt durch Fußnoten und genaue Quellenangaben. Sie erfüllt damit auch die Kriterien der Wissenschaftlichkeit. Ein erschöpfendes Register der Orts- und Personennamen, genealogische Übersichtstafeln und eine Landkarte runden das Kompendium ab."Der Schultze", ein Lese- und Arbeitsbuch, lädt Interessierte und Wissenschaftler zum Lesen, Studieren und Nachschlagen ein.- Shop: buecher
- Price: 90.50 EUR excl. shipping
-
Friedrich der Große und seine Schwestern
Erstmals in einem Band: die Biografien der sechs Schwestern des Preußenkönigs»Gestern ist wieder eine zur Welt gekommen. Ich werde ein Kloster anlegen«, schrieb Friedrich Wilhelm I. anlässlich der Geburt seiner fünften Tochter.Wenn Friedrich der Große der alles überstrahlende Thronerbe war, was prägte dann die Lebenswege der Prinzessinnen? Es gab nicht nur die berühmte Wilhelmine von Bayreuth (1709-1758), die meist als "Lieblingsschwester" Friedrichs des Großen bezeichnet wird. Der Preußenkönig hatte noch fünf weitere Schwestern, die unterschiedliche Spuren in der Geschichte hinterlassen haben: Charlotte (1716-1801) wurde schon in jungen Jahren Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel und war eine der Ersten überhaupt, die ihr Interesse der erwachenden deutschen Literatur zuwandten.Die ehrgeizige Ulrike (1720-1784) machte eine etwas glücklose "Karriere" als Königin von Schweden, und Amalie (1723-1787), ganz ohne Zweifel das skurrilste Mitglied der preußischen Königsfamilie, war Äbtissin von Quedlinburg. Das wohl traurigste Schicksal aber hatten Friederike (1714-1784) und Sophie (1719-1765): Die "engelsschöne" Friederike, bereits mit 15 Jahren Markgräfin von Ansbach, lebte mit ihrem Gemahl "wie Hund und Katz", und auch Sophies Ehe mit "dem wilden Markgrafen" von Schwedt verlief alles andere als glücklich.- Shop: buecher
- Price: 11.40 EUR excl. shipping