74 Results for : meßbereich

  • Thumbnail
    Die Drucksensoren der Baureihe DS-KE-R sind keramische Messzellen in Dickschichttechnologie zur Messung von statischen und dynamischen Relativ-Drücken in Flüssigkeiten oder Gasen. Typische Anwendungsgebiete ergeben sich im Bereich der Pneumatik und Hydraulik sowie in industriellen Applikationen.Durch die Keramik (Al2O3) als Werkstoff besitzt der Sensor eine hervorragende Beständigkeit gegen aggressive und korrosive Medien. Das Lieferspektrum deckt mit 14 abgestuften Messbereichsvarianten den gesamten Druckbereich von 1,6 bar bis 600 bar FS ab. Die Außenabmessungen aller Typen sind gleich, so dass diese in die gleiche mechanische Gehäusekonstruktion passen.Der Sensor ist als Wheatstonsche Vollbrücke aufgebaut. Das Ausgangssignal ist eine druckabhängige Differenzspannung, die direkt mit einem Instrumentenverstärker oder ASIC weiter verarbeitet werden kann.Der Sensor ist temperaturkompensiert, so dass sich in den meisten Applikationen der schaltungstechnische Aufwand auf eine einfache Nullpunkt und Verstärkungseinstellung reduziert.• Messprinzip: Druckmesszelle in Dickschichttechnologie• Meßbereich: 1,6 bar• Ausgangssignal: 1 - 4 mV/V• Linearität / Hysterese / Reproduzierbarkeit: < ±0,2 ... 1,5 %FS• Nullpunkt-Offset: < ±0,2 mV/V• Stabilität: < ±0,4 %FS/a (bei 25 °C)• Temperatur Einsatzbereich: -40 ... +105 °C• Temperaturfehler Offset: < ±0,02 %FS/K• Temperaturfehler: < ±0,01% FS/K• Widerstandswert: 10 kOhm• Widerstandstoleranz: ±20 %• Brücken-Speisespannung: 5 ... 30 V• Isolationswiderstand: 1 GOhm (bei 500 VDC, 25 °C, 75 %rF)• Durchschlagfestigkeit: 2000 VDS• Anschluss: Flachbandleitung
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 17.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Drucksensoren der Baureihe DS-KE-R sind keramische Messzellen in Dickschichttechnologie zur Messung von statischen und dynamischen Relativ-Drücken in Flüssigkeiten oder Gasen. Typische Anwendungsgebiete ergeben sich im Bereich der Pneumatik und Hydraulik sowie in industriellen Applikationen.Durch die Keramik (Al2O3) als Werkstoff besitzt der Sensor eine hervorragende Beständigkeit gegen aggressive und korrosive Medien. Das Lieferspektrum deckt mit 14 abgestuften Messbereichsvarianten den gesamten Druckbereich von 1,6 bar bis 600 bar FS ab. Die Außenabmessungen aller Typen sind gleich, so dass diese in die gleiche mechanische Gehäusekonstruktion passen.Der Sensor ist als Wheatstonsche Vollbrücke aufgebaut. Das Ausgangssignal ist eine druckabhängige Differenzspannung, die direkt mit einem Instrumentenverstärker oder ASIC weiter verarbeitet werden kann.Der Sensor ist temperaturkompensiert, so dass sich in den meisten Applikationen der schaltungstechnische Aufwand auf eine einfache Nullpunkt und Verstärkungseinstellung reduziert.• Messprinzip: Druckmesszelle in Dickschichttechnologie• Meßbereich: 25 bar• Ausgangssignal: 3,6 - 6 mV/V• Linearität / Hysterese / Reproduzierbarkeit: < ±0,2 ... 1,5 %FS• Nullpunkt-Offset: < ±0,2 mV/V• Stabilität: < ±0,4 %FS/a (bei 25 °C)• Temperatur Einsatzbereich: -40 ... +105 °C• Temperaturfehler Offset: < ±0,02 %FS/K• Temperaturfehler: < ±0,01% FS/K• Widerstandswert: 10 kOhm• Widerstandstoleranz: ±20 %• Brücken-Speisespannung: 5 ... 30 V• Isolationswiderstand: 1 GOhm (bei 500 VDC, 25 °C, 75 %rF)• Durchschlagfestigkeit: 2000 VDS• Anschluss: Flachbandleitung
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 17.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Drucksensoren der Baureihe DS-KE-R sind keramische Messzellen in Dickschichttechnologie zur Messung von statischen und dynamischen Relativ-Drücken in Flüssigkeiten oder Gasen. Typische Anwendungsgebiete ergeben sich im Bereich der Pneumatik und Hydraulik sowie in industriellen Applikationen.Durch die Keramik (Al2O3) als Werkstoff besitzt der Sensor eine hervorragende Beständigkeit gegen aggressive und korrosive Medien. Das Lieferspektrum deckt mit 14 abgestuften Messbereichsvarianten den gesamten Druckbereich von 1,6 bar bis 600 bar FS ab. Die Außenabmessungen aller Typen sind gleich, so dass diese in die gleiche mechanische Gehäusekonstruktion passen.Der Sensor ist als Wheatstonsche Vollbrücke aufgebaut. Das Ausgangssignal ist eine druckabhängige Differenzspannung, die direkt mit einem Instrumentenverstärker oder ASIC weiter verarbeitet werden kann.Der Sensor ist temperaturkompensiert, so dass sich in den meisten Applikationen der schaltungstechnische Aufwand auf eine einfache Nullpunkt und Verstärkungseinstellung reduziert.• Messprinzip: Druckmesszelle in Dickschichttechnologie• Meßbereich: 2,5 bar• Ausgangssignal: 1 - 4 mV/V• Linearität / Hysterese / Reproduzierbarkeit: < ±0,2 ... 1,5 %FS• Nullpunkt-Offset: < ±0,2 mV/V• Stabilität: < ±0,4 %FS/a (bei 25 °C)• Temperatur Einsatzbereich: -40 ... +105 °C• Temperaturfehler Offset: < ±0,02 %FS/K• Temperaturfehler: < ±0,01% FS/K• Widerstandswert: 10 kOhm• Widerstandstoleranz: ±20 %• Brücken-Speisespannung: 5 ... 30 V• Isolationswiderstand: 1 GOhm (bei 500 VDC, 25 °C, 75 %rF)• Durchschlagfestigkeit: 2000 VDS• Anschluss: Flachbandleitung
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 17.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    und Luftdruck können überwacht und grafisch dargestelltwerden, ermöglicht eine vollständige Klimaüberwachung,SNMP einbindbar, E-Mail Benachrichtigung, Konfiguration überWeb-Browser, mit Kombisensor mit 2 m Anschlusskabel,Gehäuse: (B)22 x (T)105 x (H)75 mm (alt: 57613 / neu: 57713)Stromanschluss: 12-24 Volt Gleich-/Wechselspannug überSchraubklemme,Lieferumfang: Web-Thermo-Hygrobarograph, Kombifühler,Web-Thermo-Hygrobarometer - Messung von Temperatur, Feuchte, Luftdruck Klimaüberwachung für Serverraum, Netzwerkschank oder Büro 1 x RJ45 10/100BaseTX Ethernet Netzwerk-Anschluss, autosensing&bull, kombinierter Temperatur-Feuchte-Luftdrucksensor Meßbereich: -40°C - +85°C, 0-100% rF, 10-1100 hPa&bull, Spannungsversorgung: über Ethernet-Netzwerkkabel (Power over Ethernet), alternativ über optionales 24Volt Netzteil Speicherfrequenz: 1, 5, 15, 60 min Speichertiefe: min. 10 Wochen, max. 8 Jahre direkte Anzeige mehrerer Messstellen im Browser via Java-Applet Alarmierung bei Grenzwertüberschreitung via E-Mail, SNMP-Trap, TCP-Client, Syslog Protokollierung der Messwerte per FTP, in einer Excel-Datei oder als E-Mail Anhang Gestaltung der HTML-Seite vom Anwender konfigurierbar Direktzugriff auf aktuellen Temperaturwert z.B. zur Integration in andere Web-Seiten alle 4 Sekunden neuer Messwert Anzeige von Grenzwertverletzungen freie Wahl der Linienfarben SNMP Temperaturabfragen bzw. Alarm-Traps zum Einbinden in vorhandenes SNMP Management-System E-Mail zur Alarmierung oder als Berichtsfunktion&bull, kostenloser W&T-Cloud-Dienst (optional)&bull, optional erhältlich sind Schaltnetzteil zur Hutschiene Montage und Steckernetzteil 11020 (24V DC / 220 mA) sowie Montagewinkel zur Wandmontage Maße: (B)22 x (T)105 x (H)75 mm Lieferumfang: Web-Thermo-Hygrobarograph, 1x Kombifühler, Treiber-CD mit Utilities und ToolsZubehör: Montagewinkel zur Wandbefestigung&bull, für alle W & T Geräte im HutschienengehäuseZubehör: DC Schaltnetzteil zur Hutschiene Montage 100 - 240 V, 50-60 Hz&bull, geeignet für alle W & T 24 Volt Geräte&bull, 84% Wirkungsgrad&bull, -20 +60 Grad Celsius&bull, 24 Volt Ausgangsstrom&bull, 4,2A Nennstrom&bull, 100 Watt&bull, Kurzschlussfest und Überspannungsschutz&bull, Konvektionskühlung&bull, 2 Pol Eingang und 4 Pol Ausgang mit Schraubklemmen&bull, >486.000 Stunden MTBFZubehör: Steckernetzteil 100 - 240V AC, 50-60 Hz&bull, geeignet für 24 Volt COM-Server von W & T&bull, 0 - 40 Grad Umgebungstemperatur&bull, -40 +70 Grad Lagerung&bull, 1 x Eurostecker und 1 x 2 Pol Stecker für Schraubklemme&bull, Kunststoffgehäuse in schwarz&bull, Maße: (B)26 x (T)175 x (H)532
    • Shop: Blitec
    • Price: 455.37 EUR excl. shipping


Similar searches: