Did you mean:
Nadelfilz207 Results for : nagelpilz
-
Pedesin® Fuß- und Schuhdeo
Pedesin® Fuß- und Schuh-Deo pflegt Ihre Füsse und unterstützt Ihre Fuss- und Nagelpilz-Therapie Pedesin® Fuß- und Schuh-Deo beugt einer erneuten Ansteckung mit Fuss und Nagelpilz in den eigenen Schuhen vor Pedesin® Fuß- und Schuh-Deo enthält kein Ethanol Pedesin® Fuß- und Schuh-Deo ist hautverträglich und schuhfreundlich Anwendung am Fuß: Einmal täglich kurz dünn aufsprühen und auftrocknen lassen, ggf. überschüssige Feuchtigkeit abtupfen. Anwendung im Schuh: Zwei Spühstöße nach dem Tragen in den Schuh.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.48 EUR excl. shipping
-
Casida Fußbadesalz Repair & Protect
Fußbadesalz Repair & Protect Fußbadesalz zur Pflege und Hygiene bei Fuß- und Nagelpilz Die enthaltenen pflanzlichen Öle wie Teebaumöl, Oregano Öl, Rosmarinöl, Pfefferminzöl und Eukalyptusöl haben eine bewährte Wirkung bei der Hygiene und Pflege von Fuß- und Nagelpilz. Totes Meersalz, basisches Natron und entspannendes Epsom Salz machen die Haut und Nägel geschmeidig und weich und sorgen für ein wohltuendes Gefühl. Das Fußbadesalz Repair & Protect schützt die Haut vor Austrocknung und Rissbildung und schenkt müden und kraftlosen Füßen schnell neue Frische und die benötigte Pflege.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.95 EUR excl. shipping
-
Fußpflege Nagelhygiene Öl
Für die Pflege von rissigen, rauen, spröden sowie gespaltenen Fußnägel und Fingernägel, die von Nagelpilz befallen sind.Die Grundrezeptur wurde schon als Hausmittel gegen Nagelpilz verwendet und ist heute nach den neuesten Erkenntnissen aus der Pflanzenwelt abgestimmt. Das Öl bietet bestmögliche Pflege gegen einen Nagelpilz. Auf Basis von hochwertigem Vitamin E reichem Sonnenblumenöl werden ätherisches Orangenöl, Salbeiöl, Melissenöl, Atlantisches Zedernholz und weitere Öle zu einem pflegendem Öl vermischt. Mit einem Teebaumöl von höchster Qualität das stark antibakterielle und fungizide Eigenschaften aufweist. Sowie weiteren auserlesenen, antibakteriell wirkenden Ölen. Seine pflegenden Eigenschaften verdankt es der Ringelblume (Calendula officinalis) und Sonnenblumenöl mit hohem Vitamin E Gehalt. Über das Nagelbett und durch den Nagel selbst, werden die Pflegestoffe in den Wachstumsbereich des Nagels gebracht. Der Erholungszeitraum richtet sich dabei nach dem Wachstum und dem Grad der geschädigten Nägel und kann daher unterschiedlich lange dauern. Nagelhygiene Öl - Eigenschaften und Merkmale 100 % Natur - Mit rein pflanzlichen Bestandteilen! Hilfreich bei verschiedensten Nagelpilz - Arten Einfache Anwendung - Mit einem Auftragspinsel! Natur pur, Ihrem Körper zu Liebe ... Ohne chemische Bestandteile Ohne Säuren oder Ätzlaugen Ohne Farb- & Duftstoffe. Ohne chemische Konservierungsstoffe. Ohne Parafin-, Silikon- und Mineralöle. Anwendungsempfehlung: 1 x täglich die geschädigten Nägel und das Nagelbett mit dem Öl einpinseln. Die Nägel sollten vorher nicht gefeilt werden, da man Plizsporen weitläufig verteilen würde. Falls nötig, schneiden oder knipsen Sie Ihre Nägel nur mit einer Schere oder Nagelknipser. Sonstige Hinweise: Nicht in Kontakt mit den Augen bringen! Kindersicher aufbewahren! Nur zur äußerlichen Anwendung!- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.49 EUR excl. shipping
-
Ciclocutan® 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack
Ciclocutan® 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack Ciclocutan® Nagellack von Dermapharm ist hochwirksam. Er wurde speziell für Pilzerkrankungen der Nägel entwickelt. Der Wirkstoff Ciclopirox durchdringt die Nagelplatte und wirkt abtötend auf die wichtigsten Erreger von Nagelpilzerkrankungen. Wirkt gegen Pilze & Sporen Ciclocutan® Nagellack ist hochwirksam, erfasst alle potenziellen Erreger von Nagelpilz und besitzt zusätzlich sporozide Eigenschaften. Gute Wirkstoffaufnahme Ciclocutan® Nagellack gibt den Wirkstoff Ciclopirox gut an den Nagel ab Einfache Anwendung Der Ciclocutan® Nagellack lässt sich mit dem praktischen Spatelhalter hygienisch auftragen und trocknet schnell. Wasserfest Der Nagellack ist wasserfest und versiegelt damit den Nagel, sodass die Wirkung bei Wasserkontakt erhalten bleibt. Duschen und Baden ist somit möglich. Diabetiker und Senioren Ciclocutan® Nagellack ist für Diabetiker und Senioren besonders empfehlenswert. Was ist eine Nagelpilzinfektion? Nagelpilz ist eine Infektion der Nägel, die meist durch Fadenpilze (Dermatophyten) verursacht wird. Fadenpilze sind meist auch die Verursacher von Fußpilz. Der Erreger kann deshalb auch leicht die Nägel befallen und umgekehrt. Dabei siedelt sich der Pilz oft unter der Nagelplatte oder in Hohlräumen der Nagelplatte an. Da der Erreger ein feuchtes Milieu bevorzugt, tritt der Nagelpilz wesentlich häufiger an den Zehennägeln als an den Fingernägeln auf. Wie erkenne ich Nagelpilz? Das Erste, was Nagelpilz-Betroffene meist bemerken, ist eine veränderte Nagelfarbe: Weißliche, gelbe oder bräunliche Flecken deuten darauf hin, dass sich ein Pilz unter der Nagelplatte festgesetzt hat. Die Hornsubstanz verliert den natürlichen Glanz und ihre Durchsichtigkeit. Wird der Nagelpilz nicht behandelt, verändert sich auch die Struktur und die Form des Nagels: Die Nagelplatte wird bröckelig, brüchig und verdickt sich. Im Laufe der Zeit kann die Infektion so zu einer kompletten Nagelzerstörung führen. Wie entsteht Nagelpilz? Wie alle Pilze bevorzugen auch die Erreger des Nagelpilzes eine feuchtwarme Umgebung. Deshalb gelten öffentliche Schwimmbäder, Saunen, Duschen, Umkleidekabinen und Hotelzimmer aber auch das familiäre Umfeld als Hauptinfektionsquellen. Es erkranken jedoch nicht alle Menschen an Nagelpilz, die mit dem Erreger in Kontakt kommen. Erst unter bestimmten Voraussetzungen, z.B. bei einer Vorschädigung des Nagels oder bei einer Verletzung der Nagelhaut, kommt es zu einer Pilzinfektion. Gefährdet sind unter anderem ältere Menschen, Diabetiker sowie Menschen mit einem geschwächten Immunsystem. Begünstigende Voraussetzungen für eine Pilzinfektion der Nägel können sein: Das Vorliegen einer Fußpilzinfektion Durchblutungsstörungen Häufiges Tragen von luftundurchlässigen Schuhen (Sportschuhe, Gummistiefel) Es kann fast jeden treffen! Pilzinfektionen der Nägel sind ein weit verbreitetes Problem, das große Teile der Bevölkerung betrifft. Allein in Deutschland ist etwa jeder 8. Mensch betroffen. Aus zwei Gründen ist es besonders wichtig, Pilzinfektionen der Nägel ernst zu nehmen und zu behandeln: Sie heilen nicht von alleine wieder ab und sie sind ansteckend. Durch eine konsequente Behandlung kann verhindert werden, dass der Nagel immer mehr zerstört wird oder der Pilz auf benachbarte Nägel übertragen wird. Einfache Anwendung mit einzigartigem Spatelhalter Bequem – dient als Verlängerung Praktisch – große Greiffläche Hygienisch – ermöglicht das Ablegen des Spatels Ihr Rundum-Paket: Jede Packung enthält zusätzlich Einmalfeilen, Alkoholtupfer, Spatel und exklusiv den einzigartigen Spatelhalter für eine hygienische und komfortable Anwendung. Anwendung Nägel vorbereiten Erkrankte Teile der Nagelfläche so gut wie möglich mit einer Einmalfeile oder mit einer Schere entfernen. Nägel reinigen Desinfizieren Sie die Nägel mit einem Alkoholtupfer. Etwaige Lackreste werden dadurch auch entfernt. Nagellack auftragen Tragen Sie den Nagellack mit einem Spatel dünn auf die ganze Fläche des betroffenen Nagels auf. Spatelreinigung Reinigen Sie den Spatel nach der Anwendung mit einem Alkoholtupfer- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 19.44 EUR excl. shipping
-
Allpresan® Fuß spezial Nagel-Tinktur Nr. 7 Pilz-empfindliche Nägel
Mit Avocadoöl - PanthenolClotrimazol (unterstützend) Die Allpresan® Fuß spezial 7 Nageltinktur für pilz-empfindliche Nägel stärkt, pflegt und stabilisiert die Nägel und schützt sie damit vor mikrobiellen und physiologischen Beeinträchtigungen. Zudem wird die Umgebung so zu Ungunsten eines Nagelpilzes verändert. Die Nageltinktur ist ideal zur therapiebegleitenden Pflege bei Nagelpilz und beinhaltet Avocadoöl, Panthenol und Clotrimazol (unterstützend). Stärkt die Nägel, schützt vor mikrobiellen, physiologischen Beeinträchtigungen und lässt sie wieder gepflegt aussehen Ideal zur therapiebegleitenden Pflege bei Nagelpilz Anwendungshinweis Anwendung morgens und abends empfohlen. Nur zur äußeren Anwendung. Zusammensetzung Alcohol denat., Butane, Persea GratissimaOil, Panthenol, Clotrimazole, Undecylenamide Dea, PropyleneGlycol.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.95 EUR excl. shipping
-
Allpresan® Fuß spezial Nagel-Tinktur Nr. 7 Pilz-empfindliche Nägel
Mit Avocadoöl - PanthenolClotrimazol (unterstützend) Die Allpresan® Fuß spezial 7 Nageltinktur für pilz-empfindliche Nägel stärkt, pflegt und stabilisiert die Nägel und schützt sie damit vor mikrobiellen und physiologischen Beeinträchtigungen. Zudem wird die Umgebung so zu Ungunsten eines Nagelpilzes verändert. Die Nageltinktur ist ideal zur therapiebegleitenden Pflege bei Nagelpilz und beinhaltet Avocadoöl, Panthenol und Clotrimazol (unterstützend). Stärkt die Nägel, schützt vor mikrobiellen, physiologischen Beeinträchtigungen und lässt sie wieder gepflegt aussehen Ideal zur therapiebegleitenden Pflege bei Nagelpilz Anwendungshinweis Anwendung morgens und abends empfohlen. Nur zur äußeren Anwendung. Zusammensetzung Alcohol denat., Butane, Persea GratissimaOil, Panthenol, Clotrimazole, Undecylenamide Dea, PropyleneGlycol.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.95 EUR excl. shipping
-
prontoman Gel
Anwendungsbereich: Prontoman Gel als Infektionsprophylaxe bei Sulcustamponaden und Spangen. Produkteigenschaften: langzeitschutz vor Bakterien und Pilzen schutz vor Fuß- und Nagelpilz pflege und Dekontamination von Haut- und Nagelarealen langzeitschutz gegen Fuß- und Nagelpilz praktisch für den Patienten zu Hause Anwendungempfehlung: Tragen Sie das Gel auf die zu versorgende Stelle auf. Durch das enthaltende Silikat ensteht sofort ein Schutzfilm. Das Gel bleibt an der gewünschten Stelle haften. Ideal geeignet bei eingewachsenen Nägeln, für Spangenträger, bei rissigen Fersen und Rhagaden, um eine Infektionsprophylaxe zu erreichen. Durch den kleinen Applikator ist das Auftragen des Gels sehr einfach und kann so genau platziert werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.63 EUR excl. shipping
-
Nagelpilz
An Nagelpilz leidet in fast jeder Familie mindestens einer. Die konventionelle Medizin behandelt äußerlich mit Salben und Lacken oder mit der operativen Entfernung des Nagels. Diese Maßnahmen sind im Einzelfall erwägenswert, aber es stellt sich doch die Frage nach länger anhaltenden, nebenwirkungsfreien und sanfteren Methoden der Therapie.Die Komplementärmedizin bietet einige Ansätze, die einen Versuch wert sind.- Shop: buecher
- Price: 7.10 EUR excl. shipping
-
Myfungar® Schuhspray
Zuverlässig wirkendes Schuhspray Beseitigt Bakterien, Viren und Pilzerreger Schützt bei regelmäßiger Anwendung vor Fußpilz und Nagelpilz Beseitigt unangenehme Gerüche im Schuh Zur Schuhdesinfektion bei Fußpilz und Nagelpilz Fußpilz und Nagelpilz sind weit verbreitete Zivilisationskrankheiten. In Deutschland sind jeweils rund 15 bis 20% der Bevölkerung von den ansteckenden Pilzerkrankungen betroffen. Falls unangenehme Fuß- und Nagelpilzinfektionen nicht vollständig abheilen oder immer wieder auftreten, kann das Schuhwerk daran schuld sein. In dessen feuchtwarmen Milieu herrschen optimale Lebensbedingungen für Pilzerreger, sodass die Mikroorganismen lange in getragenen Schuhen überleben können. Eine regelmäßige Schuhdesinfektion ist deshalb bei ansteckenden Erkrankungen wie Fußpilz und Nagelpilz besonders wichtig, um eine erneute Ansteckung durch die eigenen Schuhe zu verhindern. Myfungar® Schuhspray wurde eigens zur Bekämpfung von Fuß- und Nagelpilzerregern entwickelt. Das Spray ist einfach anzuwenden und beseitigt zuverlässig Bakterien, Viren und Pilze. Bei regelmäßiger Anwendung bietet es wirksamen Schutz vor Infektionen und Wiederansteckung. Wirkt gegen Geruch und Pilzerreger Myfungar® Schuhspray wurde gezielt zur Desinfektion des Schuhwerks bei Infektionen mit Fußpilz und Nagelpilz entwickelt. Bei regelmäßiger Anwendung schützt das Spray vor einer Wiederansteckung durch die eigenen Schuhe. Das Schuhspray beseitigt zuverlässig Bakterien, Viren und Pilzerreger, beseitigt rasch und langanhaltend unangenehme Gerüche im Schuh. Lavendelöl, Octopirox® und Zinkrizinoleat unterstützen die Wirkung gegen Geruch und Erreger. Anwendungsempfehlung: Innenraum der Schuhe mit 5 bis 7 Sprühstößen Myfungar® Schuhspray gleichmäßig einsprühen. Lassen Sie das Desinfektionsmittel mindestens 10 Minuten einwirken. Bei akuten Fuß- und Nagelpilzinfektionen und zur Vorbeugung vor Wiederansteckung sollte die Schuhdesinfektion regelmäßig wiederholt werden. Bequemes Schuhwerk Um Pilzinfektionen an den Füßen zu vermeiden, sollte man Schuhe nicht nur nach modischen Kriterien aussuchen, sondern auch darauf achten, dass sie bequem und weit genug sind. Zu enge Schuhe können Druckstellen und kleine Verletzungen an Haut und Nägeln verursachen, durch die Pilzerreger leicht eindringen können. Schweissfüße Pilze fühlen sich im feuchtwarmen Klima verschwitzter Schuhe besonders wohl. Wer an den Füßen stark schwitzt, sollte seine Schuhe deshalb regelmäßig desinfizieren. Das kann nicht nur eine Pilzinfektion verhindern, sondern beseitigt auch unangenehme Gerüche schnell und langanhaltend. Leihschuhe Geliehene Skischuhe oder Schlittschuhe sind ein wahrer Hort von Pilzerregern. Die Behandlung mit einem zuverlässigen Desinfektionsspray kann das Ansteckungsrisiko mindern und bei eigenem Befall vermeiden, die Erreger zu verbreiten.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 2.22 EUR excl. shipping
-
Myfungar® Schuhspray
Zuverlässig wirkendes Schuhspray Beseitigt Bakterien, Viren und Pilzerreger Schützt bei regelmäßiger Anwendung vor Fußpilz und Nagelpilz Beseitigt unangenehme Gerüche im Schuh Zur Schuhdesinfektion bei Fußpilz und Nagelpilz Fußpilz und Nagelpilz sind weit verbreitete Zivilisationskrankheiten. In Deutschland sind jeweils rund 15 bis 20% der Bevölkerung von den ansteckenden Pilzerkrankungen betroffen. Falls unangenehme Fuß- und Nagelpilzinfektionen nicht vollständig abheilen oder immer wieder auftreten, kann das Schuhwerk daran schuld sein. In dessen feuchtwarmen Milieu herrschen optimale Lebensbedingungen für Pilzerreger, sodass die Mikroorganismen lange in getragenen Schuhen überleben können. Eine regelmäßige Schuhdesinfektion ist deshalb bei ansteckenden Erkrankungen wie Fußpilz und Nagelpilz besonders wichtig, um eine erneute Ansteckung durch die eigenen Schuhe zu verhindern. Myfungar® Schuhspray wurde eigens zur Bekämpfung von Fuß- und Nagelpilzerregern entwickelt. Das Spray ist einfach anzuwenden und beseitigt zuverlässig Bakterien, Viren und Pilze. Bei regelmäßiger Anwendung bietet es wirksamen Schutz vor Infektionen und Wiederansteckung. Wirkt gegen Geruch und Pilzerreger Myfungar® Schuhspray wurde gezielt zur Desinfektion des Schuhwerks bei Infektionen mit Fußpilz und Nagelpilz entwickelt. Bei regelmäßiger Anwendung schützt das Spray vor einer Wiederansteckung durch die eigenen Schuhe. Das Schuhspray beseitigt zuverlässig Bakterien, Viren und Pilzerreger, beseitigt rasch und langanhaltend unangenehme Gerüche im Schuh. Lavendelöl, Octopirox® und Zinkrizinoleat unterstützen die Wirkung gegen Geruch und Erreger. Anwendungsempfehlung: Innenraum der Schuhe mit 5 bis 7 Sprühstößen Myfungar® Schuhspray gleichmäßig einsprühen. Lassen Sie das Desinfektionsmittel mindestens 10 Minuten einwirken. Bei akuten Fuß- und Nagelpilzinfektionen und zur Vorbeugung vor Wiederansteckung sollte die Schuhdesinfektion regelmäßig wiederholt werden. Bequemes Schuhwerk Um Pilzinfektionen an den Füßen zu vermeiden, sollte man Schuhe nicht nur nach modischen Kriterien aussuchen, sondern auch darauf achten, dass sie bequem und weit genug sind. Zu enge Schuhe können Druckstellen und kleine Verletzungen an Haut und Nägeln verursachen, durch die Pilzerreger leicht eindringen können. Schweissfüße Pilze fühlen sich im feuchtwarmen Klima verschwitzter Schuhe besonders wohl. Wer an den Füßen stark schwitzt, sollte seine Schuhe deshalb regelmäßig desinfizieren. Das kann nicht nur eine Pilzinfektion verhindern, sondern beseitigt auch unangenehme Gerüche schnell und langanhaltend. Leihschuhe Geliehene Skischuhe oder Schlittschuhe sind ein wahrer Hort von Pilzerregern. Die Behandlung mit einem zuverlässigen Desinfektionsspray kann das Ansteckungsrisiko mindern und bei eigenem Befall vermeiden, die Erreger zu verbreiten.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.81 EUR excl. shipping