3,454 Results for : schildert
-
Die Vermessung der Welt - Schauspiel nach dem Roman von Daniel Kehlmann
Daniel Kehlmanns erzählt die Doppelbiographie zweier deutscher Genies: desEntdeckungsreisenden Alexander von Humboldt und des Mathematikers undAstronomen Carl Friedrich Gauß. Während der eine die halbe Welt bereist unddabei keinen Fluss, Berg oder See unvermessen lässt, kommt der andere seinLeben lang nicht über das Planquadrat Braunschweig/Göttingen hinaus ? unddringt doch in Sphären vor, wo sich im Unendlichen die Parallelen berühren.Mit hintergründigem Humor zeichnet Kehlmann das Bild zweier bedeutenderMänner mitsamt ihren Sehnsüchten und Schwächen ? und schildert phantasievollihre Gratwanderung zwischen Lächerlichkeit und Größe, Scheitern undErfolg. Dirk Englers Bühnenfassung präsentiert den Stoff in einem ?fast angelsächsischzurückhaltenden Realismus. Anders gesagt: mit verblüffend großem,spaßigem Wiedererkennungswert für alle begeisterten Leser des Romans.?(Der Spiegel).In der Neuinszenierung des Stoffes am Theater Pforzheim begegnen sich bildreichzwei Welten: die nur scheinbar enge und die im weiten Kosmos. Dass sich beideirgendwo in der Mitte treffen, ist eine schöne Allegorie in gesellschaftlich polarisierendenZeiten. ? Daniel Kehlmann wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet,darunter dem Candide-Preis, dem Preis der Konrad-Adenauer-Stiftung, demDoderer-Preis, dem Kleist-Preis 2006, dem WELT-Literaturpreis 2007, dem Per-Olov-Enquist-Preis, dem Kleist-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Nestroy-Theaterpreis2012. Kehlmanns Rezensionen und Essays erschienen untere anderem in DerSpiegel, The Guardian, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung undLiteraturen. ?Die Vermessung der Welt?, in bisher 46 Sprachen übersetzt, wurde zueinem der erfolgreichsten deutschen Romane der Nachkriegszeit.Inszenierung: Sascha Mey- Shop: Konzertkasse
- Price: 10.00 EUR excl. shipping
-
Wolters Applaus Garten - Die Udo Jürgens Story
Sein Leben, seine Liebe, seine Musikgesungen und am Klavier Alex Parker und erzählt von Gabriela Benesch?Die Udo Jürgens Story? ist eine wundervolle und außergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik ? mit vielen großen Hits und einigen unbekannteren Juwelen sowie spannenden Geschichten, rund um das Leben dieser bedeutenden Musiklegende. ?Die Udo Jürgens Story? ist die Idee der Schauspielerin Gabriela Benesch und ihrem Mann dem Regisseur, Schauspieler und Autor Erich Furrer. Humorvoll und mit viel Einfühlungsvermögen schildert sie Geschichten und Anekdoten aus Udo Jürgens persönlichen Aufzeichnungen. Die als beste Theater- und Filmschauspielerin des Jahres ausgezeichnete Künstlerin, schickt die Zuschauer auf eine Reise, beginnend in Udo Jürgens Kindheit bis in sein hohes Alter und gewährt dabei tiefe Einblicke in seinen Werdegang und sein Wirken ? ganz nach dem Motto ?Sein Leben, seine Liebe, seine Musik?. Alex Parker gilt nicht grundlos als der bekannteste Udo-Jürgens-Interpret im gesamten deutschsprachigen Raum. Schon als 13-Jähriger hat er angefangen, Udo Jürgens Songs zu singen und die einzigartige Klangfarbe in dessen Stimme nachzuahmen. Ganz im Stil seines großen Idols versteht Parker es auf sympathische Art und Weise, eine einzigartige, hochemotionale Atmosphäre zwischen sich und seinem Publikum zu schaffen. Wie nah er dabei am Original ist, bestätigte Udo Jürgens dem damals 19-jährigen Alex Parker höchstpersönlich, als er ihn zufällig in einer Hotel-Lobby singen hörte.- Shop: Konzertkasse
- Price: 23.85 EUR excl. shipping
-
Wolters Applaus Garten - Die Udo Jürgens Story
Sein Leben, seine Liebe, seine Musikgesungen und am Klavier Alex Parker und erzählt von Gabriela Benesch?Die Udo Jürgens Story? ist eine wundervolle und außergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik ? mit vielen großen Hits und einigen unbekannteren Juwelen sowie spannenden Geschichten, rund um das Leben dieser bedeutenden Musiklegende. ?Die Udo Jürgens Story? ist die Idee der Schauspielerin Gabriela Benesch und ihrem Mann dem Regisseur, Schauspieler und Autor Erich Furrer. Humorvoll und mit viel Einfühlungsvermögen schildert sie Geschichten und Anekdoten aus Udo Jürgens persönlichen Aufzeichnungen. Die als beste Theater- und Filmschauspielerin des Jahres ausgezeichnete Künstlerin, schickt die Zuschauer auf eine Reise, beginnend in Udo Jürgens Kindheit bis in sein hohes Alter und gewährt dabei tiefe Einblicke in seinen Werdegang und sein Wirken ? ganz nach dem Motto ?Sein Leben, seine Liebe, seine Musik?. Alex Parker gilt nicht grundlos als der bekannteste Udo-Jürgens-Interpret im gesamten deutschsprachigen Raum. Schon als 13-Jähriger hat er angefangen, Udo Jürgens Songs zu singen und die einzigartige Klangfarbe in dessen Stimme nachzuahmen. Ganz im Stil seines großen Idols versteht Parker es auf sympathische Art und Weise, eine einzigartige, hochemotionale Atmosphäre zwischen sich und seinem Publikum zu schaffen. Wie nah er dabei am Original ist, bestätigte Udo Jürgens dem damals 19-jährigen Alex Parker höchstpersönlich, als er ihn zufällig in einer Hotel-Lobby singen hörte.- Shop: Konzertkasse
- Price: 23.85 EUR excl. shipping
-
FREIE BÜHNE MÜNCHEN - 16. Wasserburger Theatertage
PEER GYNTvon Henrik IbsenFREIES THEATER MÜNCHEN----------------------Henrik Ibsens Figuren bringen oft eine gewisse Tragik zum Vorschein, so auch der Charakter Peer Gynt. Es ist die Diskrepanz zwischen dem, was sich der Bauerssohn wünscht, und dem, was er tatsächlich erreichen kann. In diesem Spannungsfeld bewegt sich ein junger Mensch mit all seinem Mut, seinen Zweifeln, Fehltritten und all seinen Mätzchen; wirkt rastlos und überbordend zugleich. Sein Streben nach Freiheit und die Suche nach sich selbst, nach Erfolg und Anerkennung lässt für ihn sämtliche Realitäten ineinander verschmelzen zu einer surrealen Welt. Sein ganzes Sein ist nicht zuletzt ein Plädoyer für die Kraft und Schönheit der eigenen Fantasie.Das dramatische Gedicht, das Henrik Ibsen 1867 verfasst hat, schildert kein Einzelschicksal, sondern bildet eine stereotype Figur eines jungen, irrenden Menschen auf einer hoffnungslosen Suche zu sich selbst ab und bleibt in seiner Aktualität bis heute bestehen.Der ?Antiheld? Peer Gynt ist auch als Appell zu verstehen, mutig zu seiner eigenen menschlichen Schwäche zu stehen. Gerade in unserer Zeit, in der die glänzende Außendarstellung eine immense Wichtigkeit erlangt hat und in der den Abgründen der menschlichen Seele kein Platz gelassen wird.Regisseur Ulf Goerke inszenierte zum ersten Mal an der Freien Bühne München und erforschte mit dem inklusiven Ensemble die Diskrepanz zwischen Fantasie und Wirklichkeit.----------------------Regie: Ulf GoerkeEs spielen: Marysol Barber-Llorente, Lena Flögel, Luis Goodwin, Natalie Lehmann, Maria Ringel, Jonas Stenzel, Wolfgang Vogel- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Capernaum - Stadt der Hoffnung (DVD)
Zain (Zain Al Rafeea) ist gerade einmal zwölf Jahre alt. Zumindest wird er auf dieses Alter geschätzt. Der Junge hat keine Papiere und die Familie weiß auch nicht mehr genau, wann er geboren wurde. Nun steht er vor Gericht und verklagt seine Eltern, weil sie ihn auf die Welt gebracht haben, obwohl sie sich nicht um ihn kümmern können. Dem Richter schildert er seine bewegende Geschichte: Was passierte, nachdem er von zu Hause weggelaufen ist und bei einer jungen Mutter aus Äthiopien Unterschlupf fand und wie es dazu kam, dass er sich mit ihrem Baby mittellos und allein durch die Slums von Beirut kämpfen musste.Ein Kind klagt seine Eltern an und mit ihnen eine ganze Gesellschaft, die solche Geschichten zulässt.Bonusmaterial:TrailerWendecoverDarsteller:Boluwatife Treasure Bankole, Yordanos Shiferaw, Zain Al Rafeea, Fadi Kamel Youssef, Kawthar Al Haddad, Nour el Husseini- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Robi Robi Robin Hood - Die komplette Serie - 2 Disc DVD (DVD)
Die von Mel Brooks (,,Spaceballs"), John Boni und Norman Stiles erschaffene Kult-Comedy schildert die heldenhaften Rebellen aus dem Sherwood Forest in einem ganz anderen Licht:Robin und seine Getreuen sind in Wahrheit eine Bande von Taugenichtsen und Dummköpfen - die nur deshalb siegreich aus Auseinandersetzungen mit Prinz John und dem Sheriff von Nottingham hervorgehen können, weil diese noch weit unfähiger sind. Auch Robins Flamme Marianne hat nicht unbedingt Scharfsinn und Weitblick in die Wiege gelegt bekommen.Schon vor seinem ,,Robin Hood" Kinoerfolg lässt Mel Brooks in dieser Serie zusammen mit John Boni und Norman Stiles erstmalig seine ,,Helden in Strumpfhosen" auflaufen. Der herrlich anarchische Angriff auf die Lachmuskeln wurde nach der Erstausstrahlung im ZDF auch vom deutschen Publikum begeistert aufgenommen. Mit dabei sind Dick Gautier ( ,,Das Geld liegt auf der Straße") und Dick Van Patten (,,Spaceballs").Bonusmaterial:Deleted ScenesDarsteller:Bernie Kopell, Dick Van Patten, Richard Gautier- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Hexenjagd / Maria Stuart
I. Das Drama Hexenjagd von Arthur Miller wurde 1953 uraufgeführt. Der moderne Klassiker schildert eine historische Begebenheit aus den Anfangsjahren der US-amerikanischen Geschichte: Im Dorf Salem im heutigen Massachusetts kam es 1692 zu einer Jagd auf vermeintliche Hexen. Vorangetrieben durch den strengen Puritanismus in Neuengland setzte eine massenhafte Verfolgung Unschuldiger ein. Die Frage nach Schuld oder Unschuld spielt auch im Fall von John Proctor eine entschiedene Rolle, welcher von seiner früheren Liebhaberin Abigail Williams im Zuge der Hexenverfolgung in die Enge getrieben wird.Regie: Christian KaiserII. Nach der Ermordung ihres Ehemannes sucht Maria Stuart, die Königin von Schottland, Zuflucht in England. Elisabeth I., Königin von England, ist eine Verwandte der Stuart. Da Maria Stuart Ansprüche auf den englischen Thron besitzt und sich Elisabeth um ihre Krone fürchtet, wird Maria verhaftet und auf Schloss Fotheringhay eingekerkert. Ein Gericht verurteilt die Stuart wegen Hochverrats zum Tode. Doch Elisabeth zögert die Unterzeichnung des Urteils hinaus. Wenige Tage vor ihrer Hinrichtung im Jahre 1587 setzt die Handlung ein.Regie: Lorena Juri?-Bla?evi?Mit: Henryk Rosciszewski, Paula Herzig, Jule Reiff, Leonie Ehrhardt, Carolin Walber, Lorena Juri?-Bla?evi?, Lilly Ehrhardt, Jill Hebecker, Eva Güßregen, Alper Yilmaz, Jerome Richter, Leonardo Juric-Blazevic, Robin Ütecht, Niklas Gronwald, RafaelDie Produktionen sind Abschlussarbeiten, die im Rahmen einer theaterpädagogischen Ausbildung an der Theaterakademie Stuttgart entstanden und die pandemiebedingt nicht vor Publikum gespielt werden konnten. Auf Einladung der Stadt Leonberg holen die Studierenden dies nun nach. Foto: Christian Kaiser- Shop: Konzertkasse
- Price: 6.50 EUR excl. shipping
-
Der Kredit
Wiederaufnahme aus dem Jahr 2021.Der Filialleiter der Bank hat es sich gerade so richtig gemütlich gemacht in seinem Leben. Zufrieden blickt er auf ein hübsch eingerichtetes Dasein mit allem, was dazugehört: Frau, Haus, Kind und sicherer Job. Doch just in dem Moment, in dem er sich ein bisschen zu sehr in seinem Bürostuhl zurücklehnt, taucht Anton Schmidt auf und beantragt bei ihm einen Kredit. Ein täglicher Vorgang für den Filialleiter: Antrag geprüft, Antrag abgelehnt. Der Antragsteller bringt nicht die entsprechenden Sicherheiten mit, und das bedeutet ein zu großes Risiko für die Bank.Anton lässt sich nicht einfach abwimmeln und pocht auf seine Vertrauenswürdigkeit. Allerdings erneut vergebens. Doch der Antragssteller lässt nicht locker. Es beginnt ein Spiel um Geld und Glück, das berufliche und private System des Filialleiters gerät dabei völlig ins Wanken. Geld gegen das eigene Glück! In Jordi Galcerans Stück Der Kredit wird das idyllische spießbürgerliche Leben des Filialleiters durch das Auftauchen des korrupten Kunden aus den Angeln gehoben und der Wert des Geldes in neues Licht gerückt. Im Handumdrehen sind die Weichen gestellt für den Absturz des Filialleiters in ein prekäres Dasein. Erfrischend komisch schildert Galceran, wie sich die Machtverhältnisse neu ordnen: Schritt für Schritt gerät der Filialeiter in die Fänge des Antragstellers, bis am Ende die Rollen gänzlich vertauscht sind.Autor: Jordi GalceranRegie: Katja WolffAusstattung: Saskia WunschDarsteller: Daniel Breitfelder, Tobias RottWeitere Informationen: http://www.toppler-theater.de/?page_id=5452Preis: 24,00 ? / 26,00 ? pro PersonTermine: 29. Juni ? 7. Juli 2022Uhrzeit 20:00 UhrBitte beachten Sie unsere Infoseite zur Corona-Lage: http://www.toppler-theater.de/?page_id=5472- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Der Kredit
Wiederaufnahme aus dem Jahr 2021.Der Filialleiter der Bank hat es sich gerade so richtig gemütlich gemacht in seinem Leben. Zufrieden blickt er auf ein hübsch eingerichtetes Dasein mit allem, was dazugehört: Frau, Haus, Kind und sicherer Job. Doch just in dem Moment, in dem er sich ein bisschen zu sehr in seinem Bürostuhl zurücklehnt, taucht Anton Schmidt auf und beantragt bei ihm einen Kredit. Ein täglicher Vorgang für den Filialleiter: Antrag geprüft, Antrag abgelehnt. Der Antragsteller bringt nicht die entsprechenden Sicherheiten mit, und das bedeutet ein zu großes Risiko für die Bank.Anton lässt sich nicht einfach abwimmeln und pocht auf seine Vertrauenswürdigkeit. Allerdings erneut vergebens. Doch der Antragssteller lässt nicht locker. Es beginnt ein Spiel um Geld und Glück, das berufliche und private System des Filialleiters gerät dabei völlig ins Wanken. Geld gegen das eigene Glück! In Jordi Galcerans Stück Der Kredit wird das idyllische spießbürgerliche Leben des Filialleiters durch das Auftauchen des korrupten Kunden aus den Angeln gehoben und der Wert des Geldes in neues Licht gerückt. Im Handumdrehen sind die Weichen gestellt für den Absturz des Filialleiters in ein prekäres Dasein. Erfrischend komisch schildert Galceran, wie sich die Machtverhältnisse neu ordnen: Schritt für Schritt gerät der Filialeiter in die Fänge des Antragstellers, bis am Ende die Rollen gänzlich vertauscht sind.Autor: Jordi GalceranRegie: Katja WolffAusstattung: Saskia WunschDarsteller: Daniel Breitfelder, Tobias RottWeitere Informationen: http://www.toppler-theater.de/?page_id=5452Preis: 24,00 ? / 26,00 ? pro PersonTermine: 29. Juni ? 7. Juli 2022Uhrzeit 20:00 UhrBitte beachten Sie unsere Infoseite zur Corona-Lage: http://www.toppler-theater.de/?page_id=5472- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Der Kredit
Wiederaufnahme aus dem Jahr 2021.Der Filialleiter der Bank hat es sich gerade so richtig gemütlich gemacht in seinem Leben. Zufrieden blickt er auf ein hübsch eingerichtetes Dasein mit allem, was dazugehört: Frau, Haus, Kind und sicherer Job. Doch just in dem Moment, in dem er sich ein bisschen zu sehr in seinem Bürostuhl zurücklehnt, taucht Anton Schmidt auf und beantragt bei ihm einen Kredit. Ein täglicher Vorgang für den Filialleiter: Antrag geprüft, Antrag abgelehnt. Der Antragsteller bringt nicht die entsprechenden Sicherheiten mit, und das bedeutet ein zu großes Risiko für die Bank.Anton lässt sich nicht einfach abwimmeln und pocht auf seine Vertrauenswürdigkeit. Allerdings erneut vergebens. Doch der Antragssteller lässt nicht locker. Es beginnt ein Spiel um Geld und Glück, das berufliche und private System des Filialleiters gerät dabei völlig ins Wanken. Geld gegen das eigene Glück! In Jordi Galcerans Stück Der Kredit wird das idyllische spießbürgerliche Leben des Filialleiters durch das Auftauchen des korrupten Kunden aus den Angeln gehoben und der Wert des Geldes in neues Licht gerückt. Im Handumdrehen sind die Weichen gestellt für den Absturz des Filialleiters in ein prekäres Dasein. Erfrischend komisch schildert Galceran, wie sich die Machtverhältnisse neu ordnen: Schritt für Schritt gerät der Filialeiter in die Fänge des Antragstellers, bis am Ende die Rollen gänzlich vertauscht sind.Autor: Jordi GalceranRegie: Katja WolffAusstattung: Saskia WunschDarsteller: Daniel Breitfelder, Tobias RottWeitere Informationen: http://www.toppler-theater.de/?page_id=5452Preis: 24,00 ? / 26,00 ? pro PersonTermine: 29. Juni ? 7. Juli 2022Uhrzeit 20:00 UhrBitte beachten Sie unsere Infoseite zur Corona-Lage: http://www.toppler-theater.de/?page_id=5472- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping