246 Results for : vermehrter

  • Thumbnail
    tetesept® Femi Blase Blasenentzündung Mannose Vermehrter Harndrang sowie brennende, stechende Schmerzen beim Wasserlassen sind typische Symptome einer Blasenentzündung. Am häufigsten werden Blasenentzündungen und Harnwegsinfekte durch E. Coli Bakterien verursacht, die sich an die Blasenschleimhaut anheften. tetesept Femi Blase Blasenentzündung Mannose enthält hochdosierte Mannose, die die entzündungsverursachenden Bakterien bindet und so das Anheften der Bakterien an der Blasenschleimhaut verhindert. Die an die Mannose gebundenen Bakterien werden mit dem Urin ausgespült. Ausreichend Trinken ist zudem förderlich. tetesept Femi Blase Blasenentzündung Mannose: Unterstützt die Behandlung von Blasenentzündungen und Harnwegsinfektionen Hochdosierte 2000 mg Mannose je Sachet Praktisches Pulver zum Auflösen in Flüssigkeit mit angenehmen Waldfrüchte Geschmack Antibiotikafrei Wissenschaftlich bestätigte Wirksamkeit Für Vegetarier geeignet Dosierung und Anwendung: Zur akuten Anwendung 2x täglich 1 Beutel. Zur Vorbeugung 1x täglich 1 Beutel. Pulver in ein Glas füllen und mit Wasser (200ml) anrühren. Trinken Sie die Mischung sofort nach dem Anrühren aus. Nicht empfohlen für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Verwenden Sie dieses Produkt während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt. Das Präparat darf nicht eingenommen werden bei einer Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber D-Mannose. Diabetiker sollten bei regelmäßiger Einnahme von D-Mannose ihren Blutzuckerspiegel mehrmals täglich kontrollieren und ggfs. Rücksprache mit dem behandelnden Arzt halten. In seltenen Fällen kann es zum Auftreten von Durchfall kommen. Aufbewahrung: Bei Raumtemperatur (5°C bis 25°C) lagern.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.93 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Pure Encapsulations® Magnesiumcitrat Magnesium ist ein wahrer Allrounder: Es trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei, ist eine tragende Säule im Energiestoffwechsel und spielt eine Rolle für die normale psychische Funktion. Auch Nerven- und Muskelfunktion unterstützt das Elektrolyt. Magnesiumcitrat von Pure Encapsulations® liefert organisch gebundenes Magnesium, das vom Körper optimal aufgenommen werden kann. Alle Nährstoffpräparate von Pure Encapsulations® sind wissenschaftlich fundiert und zeichnen sich durch ideale Bioverfügbarkeit sowie maximale Verträglichkeit aus – frei von unnötigen Zusatz- und Konservierungsstoffen. Dank dieser hypoallergenen Herstellung sind sie auch für sensible Personen, Allergiker und Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten sehr gut geeignet. Magnesium unterstützt das Nervenkostüm über eine normale psychische Funktion leistet einen Beitrag zur Stresstoleranz über eine normale Nervenfunktion bringt Energie durch Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung ist wichtig für eine normale Muskelfunktion und somit für die körperliche Fitness Mineralstoff für Stoffwechsel, Knochen und Muskulatur Organisch gebundenes Magnesium, in Form von Magnesiumcitrat, weist eine sehr gute Bioverfügbarkeit auf und kann vom Körper optimal aufgenommen werden. Zudem ist das hypoallergene Magnesiumcitrat auch für Allergiker und sensible Personen sehr gut verträglich. Magnesium erfüllt Funktionen im Energiestoffwechsel , dem Knochenaufbau , der Zellfunktion und der Muskelfunktion . Es hat außerdem für den Kohlenhydrat- und Eiweißstoffwechsel eine wichtige Bedeutung. Frei von unnötigen Zusatzstoffen Frei von Laktose und Gluten Frei von künstlichen Farbstoffen Frei von Transfetten und gehärteten Fetten Frei von Trennmitteln und Überzügen Produkt der Kölner Liste Pure Encapsulations® ist mit einer Auswahl der beliebtesten Sport-Produkte auf der Kölner Liste® vertreten und bietet damit höchste Transparenz hinsichtlich der Inhaltsstoffe und größtmögliche Sicherheit in der Anwendung . Damit unterstreicht die weltweit größte Dopingpräventionsplattform für Nahrungsergänzungsmittel die Qualität der getesteten Produkte. Gesundheitlicher Nutzen der Inhaltsstoffe zum Ausgleich vermehrter Magnesiumverluste ( Elektrolytgleichgewicht ) zur Deckung eines erhöhten Bedarfs in Situationen vermehrter Anforderung Himbeer Energy Balls Egal ob zum Sport, beim Wandern oder als Snack für zwischendurch – diese kleinen Energiewunder lassen sich überhall mitnehmen, sie schmecken köstlich und liefern noch dazu eine Extraportion Magnesium. Zutaten: 150 g weiche entkernte Medjool-Datteln 100 g Mandeln 50 g Cashewnüsse 50 g Pecannüsse 50 g Walnüsse 20 g Sonnenblumenkerne 2 EL Kakaonibs 2 EL Himbeerpulver 2 Kapseln Pure Encapsulations Magnesiumcitrat Himbeerpulver zum Bestreuen Rezept 1. Mandeln, Pecannüsse und Walnüsse in einer Küchenmaschine (nicht zu fein) zerhacken und in eine Schüssel geben. 2. Cashewnüsse grob in der Küchenmaschine zerhacken und ebenfalls in die Schüssel geben. 3. Die Datteln, das Himbeerpulver und den Inhalt von zwei Magnesium-Kapseln in der Küchenmaschine zu einer Paste pürieren. Zusammen mit den restlichen Zutaten gut verkneten, bis eine einheitliche Masse entsteht. 4. 3 cm breite Kugeln formen und mit etwas Himbeerpulver bestreuen oder die Kugeln darin wälzen. Zutaten: Magnesiumcitrat, Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose, Antioxidationsmittel: Ascorbylpalmitat Nährwerte Inhalt pro Tagesportion (2 Kapseln) Menge Magnesiumcitrat (enthält 300 mg Magnesium) 2610 mg Verzehrempfehlung : 2x1 Kapsel pro Tag zu oder zwischen den Mahlzeiten. Nettofüllmenge: 90 Kapseln = 109 g 180 Kapseln = 225 g Hinweis: Die empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Aufbewahrung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern. Hersteller: pro medico HandelsGmbH Ottobrunner Straße 41 82008 Unterhaching Deutschland
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 24.15 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Suspension zur Anwendung auf der Haut Wirkstoff: Selendisulfid Was ist Selsun und wofür wird es angewendet? Selsun ist ein Mittel gegen fettende, schuppende Hauterkrankungen mit dem Wirkstoff Selendisulfid (anorganisches Antiseborrhoikum). Es wird eingesetzt nur zur äußerlichen Anwendung bei nichtentzündlichen Kopfhauterkrankungen mit vermehrter Schuppenbildung wie Pityriasis sicca oder Seborrhoea sicca und bei Pityriasis versicolor. Wie ist Selsun anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Selsun ist zur Anwendung auf der Kopfhaut gedacht. Vor Gebrauch schütteln. Bei schuppenden Kopfhauterkrankungen: Kopfhaut gründlich mit Wasser anfeuchten. Selsun auf der Kopfhaut verteilen, bis leichte Schaumbildung eintritt. Einige Minuten einwirken lassen. Danach Kopfhaut und Haare gründlich spülen. Nach jeder Kopfwäsche sind die Hände gründlich zu waschen. Bei Pityriasis versicolor (Pilzflechte): Den ganzen Körper gründlich mit Wasser anfeuchten und die befallenen Stellen mit Selsun einreiben, bis Schaum entsteht. Anschließend mit Wasser gründlich abspülen. Die Behandlungsdauer beträgt eine bis maximal zwei Wochen. Häufigkeit der Anwendung Bei schuppenden Kopfhauterkrankungen: Es wird empfohlen, Selsun 1- bis 2-mal wöchentlich anzuwenden. Entsprechend der Haarfülle etwa eine Menge Selsun, die 1 bis 2 Teelöffeln entspricht, auf der Kopfhaut verteilen. Bei Pityriasis versicolor (Pilzflechte): Es wird empfohlen, Selsun einmal täglich auf dem befallenen Körperteil für 5 bis 10 Minuten 7 Tage lang anzuwenden. Dauer der Anwendung Bei schuppenden Kopfhauterkrankungen: Die Therapiedauer beträgt in der Regel 2 bis 3 Wochen. Treten die Symptome erneut auf, so kann diese Therapie nach Entscheidung des behandelnden Arztes wiederholt werden. Bei Pityriasis versicolor (Pilzflechte): Die Behandlungsdauer beträgt eine bis maximal zwei Wochen. Wenn Sie eine größere Menge von Selsun angewendet haben, als Sie sollten Bei Aufnahme von Selsun durch verletzte Hautpartien kann es zu folgenden Vergiftungserscheinungen kommen: Zittern am ganzen Körper, Schwitzen, metallischer Geschmack, Schwäche, Benommenheit, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen. In diesem Fall ist ein Arzt aufzusuchen und das Präparat abzusetzen. Wenn Sie die Anwendung von Selsun vergessen haben oder abbrechen Wenn Sie die Anwendung von Selsun vergessen oder absetzen, kann das den Behandlungserfolg gefährden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was Selsun enthält Der Wirkstoff ist Selendisulfid. 1 ml Suspension zur Anwendung auf der Haut enthält 25 mg Selendisulfid. Die sonstigen Bestandteile sind: Bentonit, Titandioxid; Dodecylhydrogensulfat, 2-Aminoethanol-Salz (1:1); Natriumdihydrogenphosphat, Glycerolmono[(Z,R)-12-hydroxyoctadec-9-enoat], Citronensäure-Monohydrat, Alkyl(C12-C14)dimethylazaniumylacetat 30 %ige Lösung, Duftstoff Lc01618 MOD (enthält Benzylbenzoat), Natriumchlorid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser. Pflichttext Selsun® 2,5%. Wirkstoff: Selendisulfid. Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen Anwendung bei nichtentzündlichen Kopfhauterkrankungen mit vermehrter Schuppenbildung wie Pityriasis sicca oder Seborrhoea sicca und bei Pityriasis versicolor. Hinweis: Nicht anwenden bei offenen Verletzungen oder akuten starken Entzündungen der Haut. Kontakt mit den Augen vermeiden. Anwendung bei Kindern unter 5 Jahren nicht empfohlen. Bei Kindern unter 12 Jahren nur unter Aufsicht eines Erwachsenen anwenden. Nur äußerlich anwenden, nicht einnehmen. Bei versehentl. Verschlucken sofort geeignete Maßnahmen ergreifen. Enthält Benzylbenzoat (im Duftstoff). Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sanofi-Aventis Deutschland GmbH , 65926 Frankfurt am Main. Stand:April 2019
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.89 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Suspension zur Anwendung auf der Haut Wirkstoff: Selendisulfid Was ist Selsun und wofür wird es angewendet? Selsun ist ein Mittel gegen fettende, schuppende Hauterkrankungen mit dem Wirkstoff Selendisulfid (anorganisches Antiseborrhoikum). Es wird eingesetzt nur zur äußerlichen Anwendung bei nichtentzündlichen Kopfhauterkrankungen mit vermehrter Schuppenbildung wie Pityriasis sicca oder Seborrhoea sicca und bei Pityriasis versicolor. Wie ist Selsun anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Selsun ist zur Anwendung auf der Kopfhaut gedacht. Vor Gebrauch schütteln. Bei schuppenden Kopfhauterkrankungen: Kopfhaut gründlich mit Wasser anfeuchten. Selsun auf der Kopfhaut verteilen, bis leichte Schaumbildung eintritt. Einige Minuten einwirken lassen. Danach Kopfhaut und Haare gründlich spülen. Nach jeder Kopfwäsche sind die Hände gründlich zu waschen. Bei Pityriasis versicolor (Pilzflechte): Den ganzen Körper gründlich mit Wasser anfeuchten und die befallenen Stellen mit Selsun einreiben, bis Schaum entsteht. Anschließend mit Wasser gründlich abspülen. Die Behandlungsdauer beträgt eine bis maximal zwei Wochen. Häufigkeit der Anwendung Bei schuppenden Kopfhauterkrankungen: Es wird empfohlen, Selsun 1- bis 2-mal wöchentlich anzuwenden. Entsprechend der Haarfülle etwa eine Menge Selsun, die 1 bis 2 Teelöffeln entspricht, auf der Kopfhaut verteilen. Bei Pityriasis versicolor (Pilzflechte): Es wird empfohlen, Selsun einmal täglich auf dem befallenen Körperteil für 5 bis 10 Minuten 7 Tage lang anzuwenden. Dauer der Anwendung Bei schuppenden Kopfhauterkrankungen: Die Therapiedauer beträgt in der Regel 2 bis 3 Wochen. Treten die Symptome erneut auf, so kann diese Therapie nach Entscheidung des behandelnden Arztes wiederholt werden. Bei Pityriasis versicolor (Pilzflechte): Die Behandlungsdauer beträgt eine bis maximal zwei Wochen. Wenn Sie eine größere Menge von Selsun angewendet haben, als Sie sollten Bei Aufnahme von Selsun durch verletzte Hautpartien kann es zu folgenden Vergiftungserscheinungen kommen: Zittern am ganzen Körper, Schwitzen, metallischer Geschmack, Schwäche, Benommenheit, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen. In diesem Fall ist ein Arzt aufzusuchen und das Präparat abzusetzen. Wenn Sie die Anwendung von Selsun vergessen haben oder abbrechen Wenn Sie die Anwendung von Selsun vergessen oder absetzen, kann das den Behandlungserfolg gefährden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was Selsun enthält Der Wirkstoff ist Selendisulfid. 1 ml Suspension zur Anwendung auf der Haut enthält 25 mg Selendisulfid. Die sonstigen Bestandteile sind: Bentonit, Titandioxid; Dodecylhydrogensulfat, 2-Aminoethanol-Salz (1:1); Natriumdihydrogenphosphat, Glycerolmono[(Z,R)-12-hydroxyoctadec-9-enoat], Citronensäure-Monohydrat, Alkyl(C12-C14)dimethylazaniumylacetat 30 %ige Lösung, Duftstoff Lc01618 MOD (enthält Benzylbenzoat), Natriumchlorid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser. Pflichttext Selsun® 2,5%. Wirkstoff: Selendisulfid. Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen Anwendung bei nichtentzündlichen Kopfhauterkrankungen mit vermehrter Schuppenbildung wie Pityriasis sicca oder Seborrhoea sicca und bei Pityriasis versicolor. Hinweis: Nicht anwenden bei offenen Verletzungen oder akuten starken Entzündungen der Haut. Kontakt mit den Augen vermeiden. Anwendung bei Kindern unter 5 Jahren nicht empfohlen. Bei Kindern unter 12 Jahren nur unter Aufsicht eines Erwachsenen anwenden. Nur äußerlich anwenden, nicht einnehmen. Bei versehentl. Verschlucken sofort geeignete Maßnahmen ergreifen. Enthält Benzylbenzoat (im Duftstoff). Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sanofi-Aventis Deutschland GmbH , 65926 Frankfurt am Main. Stand:April 2019
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.67 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist dieses Arzneimittel und wofür wird es angewendet? Salicyl-Vaselin 10% ist ein Hornhautmittel. Diese Salbe wird äußerlich angewendet bei: – vermehrter Hornhautbildung (Hyperkeratosen), – Hühneraugen (Clavus), – Schwielen (Kallus) Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden? Wenden Sie Salicyl-Vaselin 10% immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden? Wenden Sie Salicyl-Vaselin 10% immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung und Art der Anwendung Alter Maximale Tagesdosis Salbe Wirkstoff Kinder ab 1 Jahr höchstens 2g weniger als 0,2g Erwachsene weniger als 20g weniger als 2,0g Tragen Sie Salicyl-Vaselin 10% ein- bis zweimal täglich auf die Haut auf. Dauer der Anwendung Wenden Sie Salicyl-Vaselin 10% ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage an. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Salicyl-Vaselin 10% zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten und sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unter Nebenwirkungen aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Was dieses Arzneimittel enthält 100g Salbe enthalten den Wirkstoff: 10g Salicylsäure.Die sonstigen Bestandteile sind: dünnflüssiges Paraffin, weißes Vaselin.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.77 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dermasel® Therapie Schuppenflechte Salbe Zur Behandlung trockener, geröteter und zu Schuppenbildung neigender Haut hydratisierend und reizlindernd Die Schuppenflechte Salbe ist zur Behandlung und Linderung der typischen Symptome bei trockener, geröteter und zu vermehrter Schuppenbildung neigender Haut (z. B. bei Psoriasis) geeignet. Sie fördert den Abschuppungsprozess und reduziert schuppen- und trockenheitsbedingte Rötungen. Die begleitenden Pflegekomponenten, u.a. Extrakte aus Weihrauch, Teufelskralle udn Feuchtigkeitsspendern, verbessern die nachhaltige Hautdurchfeuchtung, die helfen kann, neuer Schuppenbildung entgegenzuwirken. Die duftneutrale Salbe zieht gut ein und hinterlässt keine Rückstände auf der Kleidung. Anwendung: Bei akutem Bedarf (auch mehrmals täglich) dünn auf die betroffenen, unverletzten Hautareale auftragen und gleichmäßig verteilen. Der Balsam kann über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Bei ungeklärten Hauterkrankungen befragen Sie bitte Ihren Arzt. Für Kinder ab 3 Jahren geeignet!! Inhaltsstoffe Aqua, Butylene Glycol Dicaprylate/Dicaprate, Panthenol, Cetyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Urea, Glycerin, Magnesium Chloride (Dead Sea Magnesium Salt), Dipropylene Glycol, Cetyl Ricinoleate, Laureth-9, Cetearyl Olivate, Sorbitan Olivate, Maris Sal (Dead Sea Salt), Chondrus Crispus (Carageenan), Boswellia Serrata Gum, Harpagophytum Procumbens Root Extract, Cannabis Sativa Seed Oil, Propylene Glycol, Undecane, Menthyl Lactate, Xanthan Gum, Tridecane, Butylene Glycol, Undecane, Menthyl Lactate, Xanthan Gum, Tridecane, Butylene Glycol, Pentylene Glycol, Phenoxyethanol, Benzyl Alcohol, Tocopherol, Ethylhexylglycerin, Phosphatidylcholine, Sodium Thiocyanate, Lactic Acid, Hydroxyphenyl Propamidobenzoic Acid, Sodium Benzoate, Ascorbyl Palmitate, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil. Hinweis: Nicht auf offene Wunden auftragen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Gebrauchsanweisung beachten. Bei Raumtemperatur lagern. Verfalldatum siehe Faltschachtelboden und Tubenfalz. Apothekenexklusiv Hergestellt in Deutschland
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.94 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Salbeiblätter Tee Würziger Arzneitee bei Magen-Darm-Problemen und Schleimhautentzündung sowie zur Vorsorge bei vermehrter Schweißsekretion. Aurica Salbeiblätter Tee ist ein aromatischer Arzneitee aus den getrockneten Blättern von 'Salvia officinalis“, der aufgrund seiner vielseitigen Wirkung weltweit sowohl in der Volksheilkunde, als auch in der Schulmedizin verwendet wird. Traditionell wird er gegen Verdauungsprobleme mit leichten Bauchschmerzen, Blähungen oder Verstopfung und zur Vorbeugung gegen starkes Schwitzen (Hyperhidrosis) getrunken. Als Gurgelmittel wirkt er zudem ausgezeichnet gegen leichte Entzündungen der Schleimhaut in Mund und Rachen. Salbei ist daher häufig Bestandteil von Halsbonbons, Gurgelwasser und Tinkturen zum Einpinseln bei leichten Halsschmerzen, Angina oder Aphten. Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Salbeiblätter Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Sofern nicht anders verordnet, wird 3 – 4 x täglich 1 Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Teelöffel Salbeiblätter (ca. 1,5 g) mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergieß und etwa 10 - 15 Minuten ziehen lassen. Für die Anwendung im Mund-Rachen-Bereich wird mit einem wie folgt bereiteten Teeaufguss gespült oder gegurgelt: Reichlich bemessene 1 ½ Teelöffel Salbeiblätter (ca. 2,5 g) mit siedendem Wasser (ca. 100 ml) übergießen und etwa 10 - 15 Minuten ziehen lassen. Dauer der Anwendung: Bei akuten Beschwerden, die länger als 1 Woche anhalten oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen. Gegenanzeigen: Bei Anwendung eines Teeaufgusses keine bekannt. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Nebenwirkungen: Bei Anwendung eines Teeaufgusses keine bekannt. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 3.19 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ducray Kelual DS Reinigungsgel Reinigt wirksam Beruhigt Rötungen Lindert Juckreiz Begünstigt die Ablösung von Schuppen Sehr milde Waschgrundlage Kelual DS schäumendes Reinigungsgel beruhigt Rötungen sowie Irritationen und lindert den Juckreiz. Eine einzigartige, effektive Formulierung mit breitem Wirkungsspektrum bei Schuppen und vermehrter Besiedlung mit Hefepilzen. Es wird mit Kelual DS schäumendes Reinigungsgel die Ablösung von Schuppen begünstigt und die Vermehrung des Malassezia Pilzes begrenzt. Die seifenfreie Formulierung mit angenehmer Galenik gereinigt wirksam und sanft die Haut ohne auszutrocknen. Aktivstoffe und Wirkweise des Produkts: Die innovative Formulierung hemmt die Vermehrung der dafür verantwortlichen Malassezia - Hefepilzen, beruhigt die Rötungen und Irritationen und begünstigt die Ablösung der Schuppungen. Das beinhaltete Glycerin ist ein feuchtigkeitsspendender Inhaltsstoff, der die Haut wieder geschmeidig und angenehm macht. Mit dem Einsatz eines bewährten Lokal-Antimykotikum: Pirocton Olamin. Hauttyp: Intensivpflege beim seborrhoisches Ekzem: schwerer, wiederkehrender Schuppenzustände mit Rötungen und Juckreiz im Gesicht und am Körper. Anwendung: Kelual DS schäumendes Reinigungsgel 1-bis 2-mal täglich auf die feuchte Haut auftragen und aufschäumen. Einige Minuten einwirken lassen. Danach abspülen und sanft abtrocknen. Bei Augenkontakt die Augen sofort gründlich ausspülen. Das Reinigungsgel ist für Jugendliche und Erwachsene geeignet. Zusammensetzung: Water (Aqua). Lactamide Mea. Sodium Cocoamphoacetate. Ceteareth-60 Myristyl Glycol. Decyl Glucoside. Disodium Cocoyl Glutamate. Polysorbate 20. Sodium Chloride. Citric Acid. Glycerin. Ascorbyl Palmitate. Coco-Glucoside. Glyceryl Oleate. Hydrogenated Palm Glycerides Citrate. Lecithin. Peg-120 Methyl Glucose Dioleate. Piroctone Olamine. Propylene Glycol. Sodium Benzoate. Tocopherol. Trisodium Ethylenediamine Disuccinate. Zinc Gluconate.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.76 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Studentenfutter kaufen Eigentlich mögen Sie Studentenfutter, aber irgendwie schmeckt die altbekannte Mischung doch langsam etwas eintönig? Dann probieren Sie einfach mal was Neues ? wie unsere ganz besondere Nuss- und Fruchtmischung aus 1001 Nacht. Das Studentenfutter nach persischer Art ist aus erlesenen, süßen und salzigen Zutaten zusammengestellt: Haselnüsse, Cashewkerne, Sultaninen, Mandeln, Kichererbsen und Walnüsse. Aber pssst ? die Mischung ist auch für Nicht-Studenten geeignet. Das Besondere an unserem Studentenfutter Die Sultaninen liefern Energie, Mineralstoffe und Vitamine. Die leicht verdaulichen Kohlenhydrate und auch die Mineralstoffe fördern direkt die geistige Fitness. Die Nüsse liefern hochwertigstes Eiweiß, sowie Omega-3 und -6-Fettsäuren, wie Lonol- /Linolensäure. Diese Fettsäuren sind ungesättigt und damit essentiell und sehr wichtig für den menschlichen Körper. Diese Nervennahrung, ist in Maßen genommen, gesund und wirkt sich vorteilhaft auf die Konzentration aus. Das Studentenfutter stillt ebenso hervorragend den kleinen Hunger zwischendurch. Gut für Sportler Mit ihren Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen gelten Nüsse aber auch als ausgesprochene ?Gehirnnahrung?. Dafür verantwortlich sind vor allem die B- Vitamine, die man in vielen Nüssen findet. Auch Sportler benötigen diese in höherem Maße, da die Vitamine B1, B2, B6, B9 und B12 für die Energiebereitstellung und die Zellerneuerung im Körper wichtig sind. Gerade Hochleistungssportler benötigen sehr viele B-Vitamine. Der hohe Energieaufwand während des Trainings, ein vermehrter Gewebeaufbau und die erhöhte Ausscheidung durch das Schwitzen während des Sports tragen dazu bei. Verwendungsempfehlung für Studentenfutter Ein toller Knabberspaß während der Arbeit, in der Schule, an der Uni oder einfach zu Hause auf dem Sofa.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 32.14 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Studentenfutter kaufen Eigentlich mögen Sie Studentenfutter, aber irgendwie schmeckt die altbekannte Mischung doch langsam etwas eintönig? Dann probieren Sie einfach mal was Neues ? wie unsere ganz besondere Nuss- und Fruchtmischung aus 1001 Nacht. Das Studentenfutter nach persischer Art ist aus erlesenen, süßen und salzigen Zutaten zusammengestellt: Haselnüsse, Cashewkerne, Sultaninen, Mandeln, Kichererbsen und Walnüsse. Aber pssst ? die Mischung ist auch für Nicht-Studenten geeignet. Das Besondere an unserem Studentenfutter Die Sultaninen liefern Energie, Mineralstoffe und Vitamine. Die leicht verdaulichen Kohlenhydrate und auch die Mineralstoffe fördern direkt die geistige Fitness. Die Nüsse liefern hochwertigstes Eiweiß, sowie Omega-3 und -6-Fettsäuren, wie Lonol- /Linolensäure. Diese Fettsäuren sind ungesättigt und damit essentiell und sehr wichtig für den menschlichen Körper. Diese Nervennahrung, ist in Maßen genommen, gesund und wirkt sich vorteilhaft auf die Konzentration aus. Das Studentenfutter stillt ebenso hervorragend den kleinen Hunger zwischendurch. Gut für Sportler Mit ihren Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen gelten Nüsse aber auch als ausgesprochene ?Gehirnnahrung?. Dafür verantwortlich sind vor allem die B- Vitamine, die man in vielen Nüssen findet. Auch Sportler benötigen diese in höherem Maße, da die Vitamine B1, B2, B6, B9 und B12 für die Energiebereitstellung und die Zellerneuerung im Körper wichtig sind. Gerade Hochleistungssportler benötigen sehr viele B-Vitamine. Der hohe Energieaufwand während des Trainings, ein vermehrter Gewebeaufbau und die erhöhte Ausscheidung durch das Schwitzen während des Sports tragen dazu bei. Verwendungsempfehlung für Studentenfutter Ein toller Knabberspaß während der Arbeit, in der Schule, an der Uni oder einfach zu Hause auf dem Sofa.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 17.19 EUR excl. shipping


Similar searches: