454 Results for : verständigen

  • Thumbnail
    Was ist Ossofortin forte und wofür wird es angewendet? Was ist Ossofortin forte? Es ist ein Mittel mit Einfluss auf die Knochenstruktur und Mineralisation. Wofür wird es angewendet? Ossofortin forte wird bei nachgewiesenem Calciumund Vitamin-D-Mangel angewendet sowie zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose. Wie ist Ossofortin forte einzunehmen? Halten Sie sich immer genau an die Anweisung in dieser Packungsbeilage. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Wie und wie oft sollten Sie Ossofortin forte einnehmen? Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene nehmen 2-mal täglich (morgens und abends) je 1 Brausetablette ein. Das sind pro Tag 1.200 mg Calcium und 800 I.e. Vitamin D. Die Brausetablette wird in einem Glas Wasser aufgelöst und danach sofort getrunken. Die Einnahme kann zum Essen oder auch zwischen den Mahlzeiten erfolgen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Ossofortin forte zu stark oder zu schwach ist. Zur Beachtung bei natriumarmer Diät: 1 Brausetablette enthält 2,3 mmol (52 mg) Natrium. Wie lange dürfen Sie Ossofortin forte einnehmen? Die Einnahme von Ossofortin forte sollte langfristig erfolgen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wie lange Sie Ossofortin forte einnehmen sollen. Was ist bei Anwendungsfehlern zu tun? Wenn Sie eine größere Menge Ossofortin forte eingenommen haben als Sie sollten Eine Überdosierung kann zu Übelkeit, Erbrechen, krankhaftem Durstgefühl oder Verstopfung führen. Bei Verdacht auf Überdosierung verständigen Sie bitte sofort Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen einleiten. Wenn Sie die Einnahme von Ossofortin forte vergessen haben. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Warten Sie den nächsten Einnahmezeitpunkt ab und nehmen Sie dann die übliche Dosis ein. Wenn Sie die Einnahme von Ossofortin forte abbrechen Sollten Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden wollen, z. B. weil Ihnen auftretende Nebenwirkungen zu stark erscheinen, so sprechen Sie bitte vorher mit Ihrem Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Was Ossofortin forte enthält Wirkstoffe: 1 Brausetablette enthält 1.500 mg Calciumcarbonat (= 600 mg oder 15 mmol Calcium- Ionen) und 10 µg Colecalciferol (Vitamin D3) (= 400 I.e. Vitamin D) Sonstige Bestandteile: Alpha-Tocopherol (Ph. Eur.), partiell hydriertes Sojaöl, Maisstärke, Sucrose, Gelatine, Natriumhydrogencarbonat, Natriumcarbonat, wasserfreie Citronensäure (Ph. Eur.), Äpfelsäure, Natriumcyclamat, Maltodextrin, Saccharin-Natrium, Zitronen-Aroma Für Diabetiker geeignet: 1 Brausetablette = 0,003 BE Lactosefrei
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 19.46 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was sind Biofanal, Filmtabletten, und wofür werden sie angewendet? Biofanal, Filmtabletten, sind ein spezifisch gegen Hefepilze (Candida albicans und andere Candida-Arten) wirkendes Mittel zur Behandlung von Hefepilz- Infektionen im Magen-Darm-Bereich. Biofanal, Filmtabletten, werden angewendet zur topischen intestinalen Behandlung nachgewiesener Nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen, insbesondere als Folge einer Therapie mit Antibiotika, Zytostatika oder Kortikoiden. Wie sind Biofanal, Filmtabletten, einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Es sind 3-mal täglich 1-2 Filmtabletten (entsprechend 500 000 - 1 000 000 I.e. Nystatin) einzunehmen; die Maximaldosis beträgt somit 6 Filmtabletten pro Tag (entsprechend 3 000 000 I.e. Nystatin). Art der Anwendung Nehmen Sie die überzogenen Tabletten bitte unzerkaut mit etwas Flüssigkeit nach dem Essen ein. Dauer der Anwendung Die übliche Behandlungsdauer beträgt 2 Wochen. Biofanal, Filmtabletten, sollen jedoch noch mindestens 2 Tage über das Abklingen der Symptome hinaus eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge von Biofanal, Filmtabletten, eingenommen haben, als Sie sollten: Vergiftungserscheinungen sind auch bei Überdosierung von Biofanal, Filmtabletten, kaum zu erwarten, da der in Biofanal, Filmtabletten, enthaltene Wirkstoff Nystatin bei oraler Anwendung nur in geringen Mengen in die Blutbahn übergeht. Mögliche Folgen einer Überdosierung sind Brechreiz, Erbrechen und Durchfälle. Verständigen Sie bei Verdacht auf eine Überdosierung auf jeden Fall einen Arzt! Wenn Sie die Einnahme von Biofanal, Filmtabletten, vergessen haben: Sie können am gleichen Tag die zu wenig eingenommenen überzogenen Tabletten nachträglich auf einmal einnehmen. Die empfohlene Maximaldosis von 6 überzogenen Tabletten pro Tag sollte jedoch nicht überschritten werden. Wenn Sie die Einnahme von Biofanal, Filmtabletten, abbrechen: Zur Erzielung des erwünschten Therapieerfolges halten Sie sich bitte an die im Abschnitt 3 'Wie sind Biofanal, Filmtabletten, einzunehmen?“ empfohlene Behandlungsdauer oder an die ärztlich verordnete Anwendungsvorschrift. Die Behandlung sollte nicht ohne vorherige Rücksprache mit dem Arzt unterbrochen oder vorzeitig beendet werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was eine Tablette Biofanal, Filmtabletten, enthält: Der Wirkstoff ist: 500 000 I.e. Nystatin. Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Stearinsäure (Ph. Eur.), Maisstärke, Shellack (E 904), Ammoniumhydrogencarbonat, Carboxymethylcellulose-Natrium, MittelkettigeTriglyceride, Siliciumdioxid, Talkum, Eisenoxid (E172), Glycerol.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 24.87 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was sind Biofanal, Filmtabletten, und wofür werden sie angewendet? Biofanal, Filmtabletten, sind ein spezifisch gegen Hefepilze (Candida albicans und andere Candida-Arten) wirkendes Mittel zur Behandlung von Hefepilz- Infektionen im Magen-Darm-Bereich. Biofanal, Filmtabletten, werden angewendet zur topischen intestinalen Behandlung nachgewiesener Nystatinempfindlicher Hefepilzinfektionen, insbesondere als Folge einer Therapie mit Antibiotika, Zytostatika oder Kortikoiden. Wie sind Biofanal, Filmtabletten, einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Es sind 3-mal täglich 1-2 Filmtabletten (entsprechend 500 000 - 1 000 000 I.e. Nystatin) einzunehmen; die Maximaldosis beträgt somit 6 Filmtabletten pro Tag (entsprechend 3 000 000 I.e. Nystatin). Art der Anwendung Nehmen Sie die überzogenen Tabletten bitte unzerkaut mit etwas Flüssigkeit nach dem Essen ein. Dauer der Anwendung Die übliche Behandlungsdauer beträgt 2 Wochen. Biofanal, Filmtabletten, sollen jedoch noch mindestens 2 Tage über das Abklingen der Symptome hinaus eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge von Biofanal, Filmtabletten, eingenommen haben, als Sie sollten: Vergiftungserscheinungen sind auch bei Überdosierung von Biofanal, Filmtabletten, kaum zu erwarten, da der in Biofanal, Filmtabletten, enthaltene Wirkstoff Nystatin bei oraler Anwendung nur in geringen Mengen in die Blutbahn übergeht. Mögliche Folgen einer Überdosierung sind Brechreiz, Erbrechen und Durchfälle. Verständigen Sie bei Verdacht auf eine Überdosierung auf jeden Fall einen Arzt! Wenn Sie die Einnahme von Biofanal, Filmtabletten, vergessen haben: Sie können am gleichen Tag die zu wenig eingenommenen überzogenen Tabletten nachträglich auf einmal einnehmen. Die empfohlene Maximaldosis von 6 überzogenen Tabletten pro Tag sollte jedoch nicht überschritten werden. Wenn Sie die Einnahme von Biofanal, Filmtabletten, abbrechen: Zur Erzielung des erwünschten Therapieerfolges halten Sie sich bitte an die im Abschnitt 3 'Wie sind Biofanal, Filmtabletten, einzunehmen?“ empfohlene Behandlungsdauer oder an die ärztlich verordnete Anwendungsvorschrift. Die Behandlung sollte nicht ohne vorherige Rücksprache mit dem Arzt unterbrochen oder vorzeitig beendet werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was eine Tablette Biofanal, Filmtabletten, enthält: Der Wirkstoff ist: 500 000 I.e. Nystatin. Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Stearinsäure (Ph. Eur.), Maisstärke, Shellack (E 904), Ammoniumhydrogencarbonat, Carboxymethylcellulose-Natrium, MittelkettigeTriglyceride, Siliciumdioxid, Talkum, Eisenoxid (E172), Glycerol.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 43.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wirkstoff Benzydamin Zitronengeschmack 3 mg Benzydaminhydrochlorid / Lutschtablette Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren Was ist neo-angin® Benzydamin gegen akute Halsschmerzen und wofür wird es angewendet? neo-angin® Benzydamin gegen akute Halsschmerzen enthält den Wirkstoff Benzydaminhydrochlorid, der die therapeutische Wirksamkeit erzielt. neo-angin® Benzydamin gegen akute Halsschmerzen Zitronengeschmack wird zur Behandlung von akuten Halsschmerzen bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren angewendet. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn sich Ihr Befinden verschlechtert, Fieber auftritt oder Sie sich nach 3 Tagen nicht besser fühlen. Wie ist neo-angin® Benzydamin gegen akute Halsschmerzen anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Kinder ab 6 Jahre: Zur Schmerzlinderung lassen Sie 3-mal täglich eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen. Wenden Sie nicht mehr als 3 Lutschtabletten am Tag an. Die Behandlung mit neo-angin® Benzydamin gegen akute Halsschmerzen darf nicht länger als 7 Tage dauern. Sollten sich die Beschwerden verschlechtern oder nach 3 Tagen keine Besserung eintreten, Fieber, starke Halsschmerzen oder andere Symptome auftreten, wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt. Kinder von 6 bis 11 Jahren: Das Arzneimittel darf nur unter Aufsicht eines Erwachsenen angewendet werden. Zur Anwendung im Mund- und Rachenraum. Eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen lassen; nicht schlucken oder kauen. Wenn Sie eine größere Menge von neo-angin® Benzydamin gegen akute Halsschmerzen angewendet haben, als Sie sollten: Im Falle der versehentlichen Anwendung zu vieler Lutschtabletten sollten Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker verständigen oder das nächstliegende Krankenhaus aufsuchen. Nehmen Sie die Packung mit, unabhängig davon, ob noch Lutschtabletten enthalten sind oder nicht. In sehr seltenen Fällen sind bei Kindern nach der oralen Anwendung von Benzydamin in einer Dosierung, die ca. 100-mal höher als die der Lutschtabletten war, Erregung, Krampfanfälle, Schweißausbrüche, Störung in der Bewegungskoordination (Ataxie), Zittern und Erbrechen aufgetreten. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Was neo-angin® Benzydamin gegen akute Halsschmerzen enthält: Der Wirkstoff ist: Benzydaminhydrochlorid Eine Lutschtablette enthält 3 mg Benzydaminhydrochlorid (entsprechend 2,68 mg Benzydamin). Die sonstigen Bestandteile sind: Isomalt (E-953), Citronensäure-Monohydrat, Aspartam (E-951), Chinolingelb (E-104), Zitronen-Aroma, Pfefferminzöl.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 16.37 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    WAS IST Vitamin C 1000 UND Wofür Wird ES Angewendet? Vitamin C 1000 ist ein Vitamin-C-Präparat Anwendungsgebiet : Methämoglobinämie im Kindesalter (vor allem nach Vergiftungen auftretende, bedrohliche Verminderung des Sauerstofftransports im Blut). Vitamin-C-Versorgung bei künstlicher (parenteraler) Ernährung. WIE IST Vitamin C 1000 Anzuwenden? Wenden Sie Vitamin C 1000 immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Zur Vorbeugung eines Vitamin C-Mangels bei längerer künstlicher (parenteraler) Ernährung erhalten. Erwachsene intravenös 100 bis 500 mg Ascorbinsäure pro Tag. Kinder intravenös 5 bis 7 mg Ascorbinsäure/ kg Körpergewicht pro Tag. Hierfür stehen lnjektionslösungen mit anderen Stärken zur Verfügung. Methämoglobinämie im Kindesalter: Es werden einmalig 500 bis 1000 mg Ascorbinsäure (bis zu 1 Ampulle Vitamin C 1000) intravenös injiziert. Bei Bedarf ist die Gabe mit gleicher Dosierung zu wiederholen. Eine Dosis von 100 mg/kg Körpergewicht pro Tag sollte nicht überschritten werden. Art der Anwendung Vitamin C 1000 wird von Ihrem Arzt oder anderem medizinischen Personal langsam intravenös (in die Venen) gespritzt. Dauer der Anwendung Über die Dauer der Anwendung entscheidet Ihr Arzt aufgrund des Krankheitsverlaufs und der Blutwerte. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Vitamin C 1000 zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Vitamin C 1000 angewendet haben, als Sie sollten: Die Anwendung von Vitamin C 1000 wird unterbrochen. Andere Maßnahmen sind im allgemeinen, außer beim Auftreten von Hämolysen oder Nierensteinen (siehe Abschnitt 2 'Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Vitamin C 1000 ist erforderlich'); nicht notwendig. Bei Schmerzen in der Nierengegend oder erschwertem Wasserlassen nach einer hohen Dosis von Vitamin C 1000 ist unverzüglich ein Arzt zu verständigen. Wenn Sie die Anwendung von Vitamin C 1000 vergessen haben: Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung von Vitamin C 1000 abbrechen: Um einen Behandlungserfolg zu erreichen, sollte Vitamin C 1000 möglichst regelmäßig angewendet werden. Wenn Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden möchten, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Weitere Informationen Was Vitamin C 1000 enthält: Wirkstoff: Ascorbinsäure 1000 mg Sonstige Bestandteile: Natriumhydrogencarbonat, Wasser für lnjektionszwecke
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.71 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Vitamin C-Injektopas® 300 mg und wofür wird es angewendet? Vitamin C-Injektopas® 300 mg ist ein Vitamin-Präparat. Vitamin C-Injektopas® 300 mg wird angewendet bei Methämoglobinämie im Kindesalter (vor allem nach Vergift ungen auft retende, bedrohliche Verminderung des Sauerstofft ransportes im Blut). Vitamin-C-Versorgung bei künstlicher (parenteraler) Ernährung. Wie ist Vitamin C-Injektopas® 300 mg anzuwenden? Wenden Sie Vitamin C-Injektopas® 300 mg immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Zur Vorbeugung eines Vitamin C-Mangels bei längerer künstlicher (parenteraler) Ernährung erhalten Erwachsene intravenös 100 bis 500 mg Ascorbinsäure pro Tag (entsprechend 0,7 ml bis 3,3 ml Vitamin C-Injektopas® 300 mg). Kinder intravenös 5 bis 7 mg Ascorbinsäure/kg KG pro Tag. Methämoglobinämie im Kindesalter: Es werden einmalig 500 bis 1000 mg Ascorbinsäure (entsprechend 3,3 ml bis 6,6 ml Vitamin C-Injektopas® 300 mg) intravenös injiziert. Bei Bedarf ist die Gabe mit gleicher Dosierung zu wiederholen. Eine Dosis von 100 mg/kg KG pro Tag sollte nicht überschritten werden. Art der Anwendung: Vitamin C-Injektopas® 300 mg wird von Ihrem Arzt oder anderem medizinischen Personal langsam intravenös (in die Venen) gespritzt. Hinweis: Die konservierungsmittelfreie Injektionslösung ist nur zur einmaligen Entnahme vorgesehen. Die Anwendung muss unmittelbar nach Anbruch der Ampulle erfolgen. Nicht verbrauchte Reste sind zu verwerfen. Dauer der Anwendung: Über die Dauer der Anwendung entscheidet Ihr Arzt aufgrund des Krankheitsverlaufs und der Blutwerte. Wenn Sie eine größere Menge von Vitamin C-Injektopas® 300 mg angewendet haben, als Sie sollten: Die Anwendung von Vitamin C-Injektopas® 300 mg wird unterbrochen. Andere Maßnahmen sind im Allgemeinen, außer beim Auftreten von Hämolysen oder Nierensteinen (siehe Abschnitt “ Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Vitamin C-Injektopas® 300 mg ist erforderlich bei”), nicht notwendig. Bei Schmerzen in der Nierengegend oder erschwertem Wasserlassen nach einer hohen Dosis von Vitamin C-Injektopas® 300 mg ist unverzüglich ein Arzt zu verständigen. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Vitamin C-Injektopas® 300 mg enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Ampulle mit 2 ml Injektionslösung enthält 300 mg Ascorbinsäure (1 ml Injektionslösung enthält 150 mg Ascorbinsäure). Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumhydrogencarbonat, Wasser für Injektionszwecke.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 52.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Indikation: Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen (durch Lebergifte verursachten) Leberschäden. Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen bestimmt. Die Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (z. B. Alkohol). Kontraindikation: Wann dürfen Sie das Arzeimittel nicht einnehmen? Das Arzneimittel dürfen nicht eingenommen werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Mariendistelfrüchte oder andere Korbblütler sowie einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. Sie dürfen das Arzneimittel in der Schwangerschaft nicht einnehmen. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet nehmen Erwachsene 3-4-mal täglich 1 Tablette von dem Arzneimittel (Mariendistelfrüchteextrakt entsprechend 250 - 333 mg Silymarin) nach den Mahlzeiten ein. Dauer der Anwendung Über die Dauer der Einnahme entscheidet der behandelnde Arzt. Sollten trotz der Einnahme von dem Arzneimittel die Beschwerden fortbestehen, sollte der Arzt aufgesucht werden. Überdosierung und andere Anwendungsfehler Einnahme einer zu großen Menge Vergiftungserscheinungen sind bisher nicht beobachtet worden. Bei Überdosierung können die beschriebenen Nebenwirkungen in verstärktem Maße auftreten. Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit dem Arzneimittel verständigen Sie bitte Ihren Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann dieses Nebenwirkungen haben. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zu Grunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Selten werden Magen-Darm-Beschwerden wie z. B. eine leicht abführende Wirkung beobachtet. Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen, z. B. Hautausschlag oder Atemnot, auftreten. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht hier angegeben sind. Gegenmaßnahmen Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen beobachten, informieren Sie Ihren Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann. Patientenhinweise: Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung Die Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (Alkohol). Bei Gelbsucht (hell- bis dunkelgelbe Hautverfärbung, Gelbfärbung des Augenweißes) soll ein Arzt aufgesucht werden. Kinder Zur Anwendung von dem Arzneimittel bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Schwangerschaft: Schwangerschaft und Stillzeit In der Schwangerschaft darf das Arzneimittel nicht eingenommen werden. Das Arzneimittel soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in der Stillzeit nicht angewendet werden. Art und Weise: Das Arzneimittel sollte nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Wechselwirkung: Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Keine bekannt.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 34.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Indikation: Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen (durch Lebergifte verursachten) Leberschäden. Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen bestimmt. Die Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (z. B. Alkohol). Kontraindikation: Wann dürfen Sie das Arzeimittel nicht einnehmen? Das Arzneimittel dürfen nicht eingenommen werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Mariendistelfrüchte oder andere Korbblütler sowie einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. Sie dürfen das Arzneimittel in der Schwangerschaft nicht einnehmen. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet nehmen Erwachsene 3-4-mal täglich 1 Tablette von dem Arzneimittel (Mariendistelfrüchteextrakt entsprechend 250 - 333 mg Silymarin) nach den Mahlzeiten ein. Dauer der Anwendung Über die Dauer der Einnahme entscheidet der behandelnde Arzt. Sollten trotz der Einnahme von dem Arzneimittel die Beschwerden fortbestehen, sollte der Arzt aufgesucht werden. Überdosierung und andere Anwendungsfehler Einnahme einer zu großen Menge Vergiftungserscheinungen sind bisher nicht beobachtet worden. Bei Überdosierung können die beschriebenen Nebenwirkungen in verstärktem Maße auftreten. Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit dem Arzneimittel verständigen Sie bitte Ihren Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann dieses Nebenwirkungen haben. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zu Grunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Selten werden Magen-Darm-Beschwerden wie z. B. eine leicht abführende Wirkung beobachtet. Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen, z. B. Hautausschlag oder Atemnot, auftreten. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht hier angegeben sind. Gegenmaßnahmen Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen beobachten, informieren Sie Ihren Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann. Patientenhinweise: Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung Die Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (Alkohol). Bei Gelbsucht (hell- bis dunkelgelbe Hautverfärbung, Gelbfärbung des Augenweißes) soll ein Arzt aufgesucht werden. Kinder Zur Anwendung von dem Arzneimittel bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Schwangerschaft: Schwangerschaft und Stillzeit In der Schwangerschaft darf das Arzneimittel nicht eingenommen werden. Das Arzneimittel soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in der Stillzeit nicht angewendet werden. Art und Weise: Das Arzneimittel sollte nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Wechselwirkung: Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Keine bekannt.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 24.36 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Meine Name ist Diana. Ich habe im Sommer mein Abitur abgeschlossen. Daraufhin bin ich über den Herbst nach Ghana gereist, wo ich von morgens bis mittags in einer Schule tätig war und tagsüber bis abends im Waisenhaus. Ich liebe die Arbeit mit Kindern unfassbar und habe keine Probleme mich an neue Umstände oder Regeln anzupassen. Während der Schulzeit war ich ein Jahr Schülersprecherin und jahrelang in der SMV. Als Schülersprecherin organisierte ich Feiern für die jüngeren Klassen und stand immer wieder vor neuen großen Herausforderungen. Meine in der Zeit erlernte Fähigkeiten und Kenntnisse wurden während meines Aufenthaltes in Ghana verstärkt. Ich habe auch ein gewisses Repertoire an Wissen und Grundkenntnisse in diversen Fächern von meiner Schulzeit, das bedeutet ich kann sowohl bei Hausaufgaben als auch Vorbereitungen auf Prüfungen helfen. Besucht habe ich das Kronberg Gymnasium in Aschaffenburg. Ich spreche fließend deutsch und gutes English. Zudem kann ich mich in arabisch verständigen. Ich würde mich auf ein gemeinsames Gespräch freuen! Liebe Grüße, Diana
    • Shop: HalloFamilie
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Calcium D3-ratiopharm® und wofür wird es angewendet? Calcium D3-ratiopharm® ist ein Calcium-Vitamin-D3-Präparat. Calcium D3-ratiopharm® wird angewendet bei – nachgewiesenem Calcium- und Vitamin-D3-Mangel sowie zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose. Schwangerschaft und Stillzeit Calcium D3-ratiopharm® kann während der Schwangerschaft bei Calcium- und Vitamin-D-Mangel angewendet werden. Jedoch sollte die tägliche Einnahme nicht mehr als 1500 mg Calcium und 600 I. E. Vitamin D betragen. Daher sollte während der Schwangerschaft täglich nur 1 Brausetablette Calcium D3-ratiopharm® angewendet werden. Überdosierungen von Calcium und Vitamin D müssen bei Schwangeren vermieden werden, da andauernd erhöhte Calcium-Konzentrationen im Blut mit schädlichen Effekten auf den sich entwickelnden Foetus in Verbindung gebracht wurden. Es gibt keine Hinweise, dass Vitamin D in den üblichen Behandlungsdosen beim Menschen fruchtschädigend wirkt. Calcium D3-ratiopharm® kann während der Stillzeit angewendet werden. Calcium und Vitamin D gehen in die Muttermilch über. Dies ist zu berücksichtigen, wenn das Kind zusätzliche Gaben von Vitamin D erhält. Wie ist Calcium D3-ratiopharm® anzuwenden? Wenden Sie Calcium D3-ratiopharm® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis Erwachsene, einschließlich ältere Menschen 2-mal täglich 1 Brausetablette (entsprechend 1200 mg Calcium und 800 I. E. Vitamin D3). Dosierung bei Leberfunktionsstörungen Es ist keine Dosisanpassung erforderlich. Dosierung bei Nierenfunktionsstörungen Calcium D3-ratiopharm® darf von Patienten mit schweren Nierenfunktionsstörungen nicht eingenommen werden. Art der Anwendung Die Brausetablette wird in 1 Glas Wasser aufgelöst und sofort getrunken. Dauer der Anwendung Die Dauer der Anwendung wird vom Arzt bestimmt. Bitte befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Calcium D3-ratiopharm® zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Calcium D3-ratiopharm® angewendet haben, als Sie sollten Eine Überdosierung kann zu Übelkeit, Erbrechen, krankhaftem Durstgefühl oder Verstopfung führen. Bei Verdacht auf Überdosierung verständigen Sie bitte sofort Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen einleiten. Wenn Sie die Anwendung von Calcium D3-ratiopharm® vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Sollten Sie einmal vergessen haben, Calcium D3-ratiopharm® anzuwenden, dann wenden Sie das Präparat am nächsten Tag wie gewohnt – auf keinen Fall die doppelte Menge – an. Wenn Sie die Anwendung von Calcium D3-ratiopharm® abbrechen Sollten Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden wollen, z. B. weil Ihnen die auftretenden Nebenwirkungen zu stark erscheinen, so sprechen Sie bitte vorher mit Ihrem Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 22.12 EUR excl. shipping


Similar searches: