82 Results for : würgen
-
Bullyland 62320 - Schaf
Schafe sind reine Herdentiere. Man sieht sie nie alleine. Das weibliche Schaf wird Mutterschaf genannt. Mutterschafe leben nicht länger als 5 – 6 Jahre. Ein typisches Kennzeichen der Schafe ist ihr Fell, welches zu Wolle verarbeitet wird. Außerdem sind Schafe wie die Kühe Wiederkäuer. Weißt du was Wiederkäuer sind? Nein?! Na dann pass auf: Schafe würgen das Futter einige Stunden nach dem Fressen wieder hoch und kauen es noch einmal gründlich, bevor es dann endgültig im Darm verdaut wird. Mit dem Fressen sind sie allerdings nicht sehr wählerisch. Sie fressen jedes Gras oder Kraut, das es auf dem Feld gibt.- Shop: buecher
- Price: 8.99 EUR excl. shipping
-
Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten Staffel 8 Folge 6
Die 27-jährige Patricia ist mit ihrem gleichaltrigen Freund Fatu seit einem Jahr zusammen. Es gibt ein Problem in der Beziehung: Patricia steht auf harten Sex samt Schlägen, Haare ziehen und Würgen. Das ist aber so gar nicht Fatus Ding. Auf welche Kompromisse sich die beiden im Bett einigen, verraten sie Paula im Talk.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Das ultimative James Bond Quizbuch
Von "James Bond 007 jagt Dr. No" (1962) bis "Keine Zeit zu sterben" (2021): Wer hat das ultimative Agentenwissen?Was saugt James Bond in "Feuerball" aus dem Fuß des Bond-Girls? Warum musste der Beißer am Set von "Der Spion, der mich liebte" so oft würgen? Beim Dreh welchen Bond-Films wurde Daniel Craig ein Zahn ausgeschlagen? Wie oft hat 007 bisher geweint? Wird James Bond in "Keine Zeit zu sterben" Vater? Wie oft überschlug sich der Aston Martin in "Casino Royale"? Diese und Hunderte weitere Fragen beantwortet Deutschlands führender James-Bond-Experte Danny Morgenstern mit erstaunlichem Hintergrundwissen.Wo andere Bond-Quiz-Sammlungen nur ein Lösungswort bieten, versorgt dieses Quiz-Buch durch bestechende Hintergrundinformationen mit erstaunlichen Fakten der letzten 60 Jahre James Bond.Mit dem "Ultimativen James Bond Quiz Buch" werden selbst 007-Laien zu Bondologen.Jörg Pilawa über Danny Morgenstern: "Was der alles weiß!"- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Bullyland 62319 - Geisslein
BULLY Geisslein, männlich.5 cm, weiss, handbemalt,aus PVC-freiem Kunststoff ohne PhthalateZiegen gibt es heute auf der ganzen Welt. Sie sind neben Hunde und Schafe die ältesten Haustiere. Ein Ziegenbaby wird Zicklein oder Geisslein genannt. Erst nach 150 Tagen kommt es zur Welt. Sofort nach der Geburt können sie laufen und springen. Sie wiegen etwa 4 kg und werden 3 Monate lang von der Mutter gesäugt. Die Ziegen sind sehr geschickte Kletterer. Sie steigen auf die steilsten Berge und manchmal sogar auf Bäume. Zum Leben brauchen sie nicht viel. Sie finden in der trockensten Gegen ein paar Halme und Blätter. Sie fressen Gras, Heu, Obst und Kräuter. Wie die Schafe sind auch die Ziegen Wiederkäuer. Weißt du was Wiederkäuer sind? Nein?! Na dann pass auf: Ziegen würgen das Futter einige Stunden nach dem Fressen wieder hoch und kauen es noch einmal gründlich, bevor es dann endgültig im Darm verdaut wird.- Shop: buecher
- Price: 8.49 EUR excl. shipping
-
Ekel und Scham bei der Arbeit mit dem menschlichen Körper
Skript aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Veranstaltung: Gefühlsmanagement - Ekel und Scham; Tabus in der Pflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Ekel und Scham sind negative Gefühle, wir empfinden sie als unangenehm. Berufsgruppen, die mit menschlichen Körpern arbeiten, bewerten diese Gefühle nicht selten als "unprofessionell". Wenn ich mich so stark ekle, dass ich neben einem Patienten erbrechen oder auch nur würgen muss, dann wirkt das nicht professionell. Deshalb legen wir eine gewissen Härte an den Tag und präsentieren uns unserer Umwelt als ob uns im beruflichen Alltag Ekel und schamintensive Situationen nichts anhätten. Wir stumpfen ab, wir verleugnen diese uns angeborenen Schutzfunktionen und verlernen "zu fühlen". Gefühle sind aber wichtige Informationen über unsere Bedürfnisse. Schalten wir Gefühle konsequent weg, dann bringen wir uns in einen Zustand der Bedürfnisfrustration. Aggressivität, Ängste und Erschöpfung bis hin zum Burnout sind die Folge. Wie man trotz und mit diesen beiden Gefühlen arbeiten und leben lernen kann, ist Thema des Skriptums, das ich seit numehr 10 Jahren für meine Seminartätigkeit im Pflege- und Bestattungsbereich verwende.- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Moviprep® Pulver
Indikation/Anwendung Das Arzneimittel ist ein Laxans. Eine Anwendung besteht aus zwei großen Beuteln ('Beutel A') und zwei kleinen ('Beutel B'). Für eine Anwendung benötigen Sie alle vier Beutel. Sie nehmen das Arzneimittel zur Darmreinigung vor klinischen Maßnahmen ein, damit Sie für eine Untersuchung (Endoskopie, Röntgen) vorbereitet sind. Das Arzneimittel wirkt, indem es den Darm entleert. Eine erwartete Wirkung bei der Anwendung des Arzneimittels ist also wässriger Durchfall. Dosierung Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die übliche Dosis zur Darmvorbereitung insgesamt zwei Liter Lösung, die folgendermaßen gebrauchsfertig gemacht wird: Eine Packung enthält zwei durchsichtige Umbeutel, die jeweils zwei Beutel enthalten: Beutel A und Beutel B. Der Inhalt jedes Beutelpaars (d. h. ein Beutel A und ein Beutel B) wird in einem Liter Wasser aufgelöst. Eine Packung ergibt also zwei Liter trinkfertiger Lösung. Lesen Sie vor Anwendung des Arzneimittels bitte aufmerksam die folgenden Erläuterungen. Sie müssen wissen: wann das Arzneimittel eingenommen wird; wie das Arzneimittel zubereitet wird; wie das Arzneimittel getrunken wird; welche Wirkungen zu erwarten sind. Wann das Arzneimittel eingenommen wird Nehmen Sie das Arzneimittel auf Anweisung Ihres Arztes oder des Pflegepersonals ein. Die Behandlung mit dem Arzneimittel muss vor Beginn der medizinischen Untersuchung abgeschlossen sein. Folgende Vorgehensweisen sind möglich: Entweder Einnahme des ersten Liters am Vorabend und Einnahme des zweiten Liters am frühen Morgen des Untersuchungstages oder Einnahme von zwei Litern am Vorabend des Untersuchungstages. Wichtig: Von Beginn der Einnahme bis zum Abschluss der Untersuchung dürfen Sie keine feste Nahrung zu sich nehmen. Wie bereiten Sie das Arzneimittel zu Öffnen Sie einen der durchsichtigen Umbeutel und entnehmen Sie die Beutel A und B. Geben Sie den Inhalt Beider Beutel in einen Messbecher, der einen Liter Flüssigkeit fassen kann. Geben Sie einen Liter Wasser bis zur 1-Liter-Markierung in das Gefäß und rühren Sie, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat und die Lösung klar oder leicht trüb ist. Dieser Vorgang kann bis zu fünf Minuten dauern. Wie trinken Sie das Arzneimittel Trinken Sie den ersten Liter innerhalb von ein bis zwei Stunden. Versuchen Sie, alle 10 bis 15 Minuten ein Glas zu trinken. Bereiten Sie im Anschluss daran den zweiten Liter Lösung aus den Beuteln A und B des verbleibenden Umbeutels zu. Dann trinken Sie die Lösung in gleicher Weise. Sie sollten in diesem Zeitraum einen weiteren Liter klarer Flüssigkeit zu sich nehmen, um großen Durst und eine Austrocknung des Körpers zu vermeiden. Mögliche Getränke sind Wasser, klare Suppen, Obstsäfte (ohne Fruchtfleisch), limonadenhaltige Getränke, Tee oder Kaffee (ohne Milch). Diese Getränke können Sie bis spätestens eine Stunde vor der Untersuchung zu sich nehmen. Welche Wirkungen sind bei der Anwendung des Arzneimittels zu erwarten Sobald Sie mit der Einnahme des Arzneimittels beginnen, sollten Sie sich in der Nähe einer Toilette aufhalten. Bald wird ein wässriger Stuhlgang einsetzen. Das ist ganz normal und weist darauf hin, dass die Lösung wirkt. Bald nachdem Sie die gesamte Lösung getrunken haben, hört der Stuhldrang wieder auf. Wenn Sie diesen Anweisungen folgen, ist Ihr Darm gereinigt, und Sie tragen so dazu bei, dass die Untersuchung erfolgreich durchgeführt werden kann. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben, als Sie sollten Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben, als Sie sollten, können Sie sehr starken Durchfall bekommen, der zu einer Austrocknung des Körpers führen kann. Nehmen Sie große Mengen an Flüssigkeit zu sich, insbesondere Obstsäfte. Wenn Sie sich Sorgen machen, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels vergessen haben Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels vergessen haben, holen Sie sie nach, sobald Sie es bemerken. Sollten seit dem vorgesehenen Einnahmezeitpunkt bereits mehrere Stunden vergangen sein, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Die Darmvorbereitung muss mindestens eine Stunde vor der geplanten Untersuchung abgeschlossen sein. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Kinder Das Arzneimittel ist nicht für die Anwendung bei Kindern unter 18 Jahren geeignet. Art und Weise zur Einnahme nach Auflösen Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Menschen auftreten müssen. Durchfall ist eine normale Wirkung des Arzneimittels. Sehr häufige Nebenwirkungen (d.h. bei mehr als 1 von 10 Behandelten): Bauchschmerzen, Blähbauch (abdominale Aufblähung), Müdigkeit, allgemeines Unwohlsein, Reizungen des Darmausgangs und Übelkeit. Häufige Nebenwirkungen (d.h. bei 1 bis 10 von 100 Behandelten): Hunger, Schlafstörungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Erbrechen, Verdauungsstörungen, Durst und Muskelzittern/Frösteln. Gelegentliche Nebenwirkungen (d.h. bei 1 bis 10 von 1000 Behandelten): Unbehagen, Schluckbeschwerden und veränderte Leberfunktionstests Die folgenden Nebenwirkungen wurden mitunter beobachtet, ihre Häufigkeit ist jedoch unbekannt, da sie auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden kann: Blähungen (Flatulenz), kurzzeitiger Anstieg des Blutdrucks, Brechreiz (angespanntes Würgen bis Erbrechen), sehr niedrige Natriumspiegel des Blutes, welche Krampfanfälle auslösen können und Änderungen der Salzkonzentrationen im Blut wie beispielsweise Bikarbonatkonzentration vermindert, Kalziumkonzentration erhöht oder vermindert, Chloridkonzentration im Blut erhöht oder vermindert, Phosphatkonzentration vermindert. Besonders bei Patienten, die die Nieren beeinträchtigende Medikamente wie beispielsweise ACE-Hemmer und Diuretika zur Behandlung von Herzkrankheiten einnehmen, können Kalium- und Natriumspiegel im Blut vermindert sein. Diese Reaktionen treten normalerweise nur während der Anwendung auf; sollten sie länger anhalten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Es können allergische Reaktionen auftreten. Wenn Sie von einem der nachfolgend genannten Symptome betroffen sind, nehmen Sie das Arzneimittel nicht weiter ein und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf. Sie sollten das Arzneimittel nicht weiter einnehmen, bis Sie die Symptome mit Ihrem Arzt abgeklärt haben Hautausschlag oder Juckreiz Schwellungen des Gesichts, der Knöchel oder anderer Körperteile Herzrasen sehr starke Müdigkeit Kurzatmigkeit Wenn Sie innerhalb von sechs Stunden nach der Einnahme des Arzneimittels keinen Stuhlgang haben, nehmen Sie das Arzneimittel nicht weiter ein und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht hier angegeben sind. Wechselwirkungen Bei Einnahme des Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Nehmen Sie andere Arzneimittel mindestens eine Stunde vor Beginn oder mindestens 1 Stunde nach Abschluss der Behandlung mit dem Arzneimittel ein, weil diese sonst aus dem Verdauungstrakt herausgespült und daher nicht wirksam sein könnten. Bei Einnahme des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken Von Beginn der Einnahme bis zum Abschluss der Untersuchung dürfen Sie keine feste Nahrung zu sich nehmen. Gegenanzeigen Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie oder Ihr Arzt vermuten, dass Sie überempfindlich (allergisch) gegen Macrogol 3350, einen der anderen Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind. dass Ihr Darm nicht vollständig durchgängig ist bzw. wenn Sie an einer Blockade (Obstruktion) im Verdauungstrakt oder an einem Darmverschluss (Ileus) leiden. dass Sie einen Durchbruch (Perforation) in der Wand des Verdauungstrakts haben dass Sie an einer Störung der Magenentleerung (z.B. Magenatonie) leiden dass Sie an Darmlähmung leiden (dies kann eine Folgeerscheinung einer Operation im Bauchraum sein) dass Sie an Phenylketonurie leiden. Phenylketonurie ist eine angeborene Stoffwechselerkrankung, bei der Phenylalanin von Ihrem Körper nicht verarbeitet werden kann. Das Arzneimittel enthält Aspartam als Quelle für Phenylalanin. dass Sie an Glukose-6-phosphatdehydrogenase-Mangel leiden dass Sie an einer akuten Dickdarmerweiterung (toxisches Megakolon) infolge chronisch entzündlicher Darmerkrankungen wie z.B. Colitis ulcerosa leiden. Schwangerschaft und Stillzeit Schwangerschaft und Stillzeit Da es keine Daten zur Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft oder Stillzeit gibt, sollte das Arzneimittel nur dann angewendet werden, wenn es der Arzt für unbedingt erforderlich hält. Informieren Sie deshalb unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder wenn Sie stillen. Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Patientenhinweise Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist erforderlich, wenn Sie in schlechtem Allgemein- oder Gesundheitszustand sind oder an einer schweren Erkrankung leiden; beachten Sie dann bitte die aufgeführten möglichen Nebenwirkungen besonders gründlich. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Über das Vorliegen folgender Umstände sollten Sie Ihren Arzt in Kenntnis setzen, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen: wenn Sie Schwierigkeiten oder Beschwerden beim Schlucken von Flüssigkeiten haben und diese gegebenenfalls eindicken müssen; wenn Sie eine Tendenz zum Rückfluss von geschluckten Flüssigkeiten, Nahrung oder Säure aus dem Magen haben; wenn Sie unter einer Nierenerkrankungen leiden; wenn Sie unter Herzschwäche leiden; wenn Ihr Körper unter Flüssigkeitsmangel leidet; wenn Sie an einem akuten Schub einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa) leiden. Bei Patienten mit Bewusstseinsstörungen sollte das Arzneimittel nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Das Arzneimittel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.99 EUR excl. shipping
-
Das große GU Breifrei-Kochbuch
Das neue Breifrei-Kochbuch mit 70 Rezepten und vielen Seiten Theorie. DER Ratgeber für Eltern, die mit der babygeleiteten Beikost (baby led weaning) starten wollen!Fans des breifreibaby-Blogs haben es lange herbeigesehnt: Ein umfassendes Buch über die breifreie Beikost mit vielen Rezepten und einem ausführlichen Theorieteil. In diesem Beikost-Ratgeber und Kochbuch erfahren Sie, was den Kleinsten und den Großen schmeckt und wie das ganz stressfrei funktioniert.Schluss mit der Breischlacht! Die beiden SPIEGEL-Beststellerautorinnen Annina Schäflein und Lena Merz zeigen, wie mit alltagstauglichen und gesunden Rezepten direkt alle zusammen am Familientisch essen können. Die Breifrei-TheorieZu Beginn des Buchs wird genau erklärt, wann der richtige Zeitpunkt für die Beikost gekommen ist. Aber nicht nur das! Du erfährst alles, was zum Thema breifreier Beikost bzw. baby led weaning (BLW) wichtig ist: Verschlucken, Würgen und ErstickenBreifreie Beikost und stillenNährstoffe für BabysUngeeignete LebensmittelMeal Prep für ElternAusstattung für die BeikostzeitBreifrei unterwegs und im RestaurantEchte Mamas und Papas fragen - die Expertinnen von breifreibaby.de antworten. Die 10 häufigsten Fragen aus der CommunityDie Rezepte 70 Rezepte - vegan, vegetarisch, mit Fleisch und mit Fisch - warten darauf, von Ihrem Baby entdeckt zu werden. Die Mahlzeiten sind immer so konzipiert, dass sie der ganzen Familie schmecken. Jedes Gericht enthält Tipps, wie man es für größere Kinder oder Erwachsene aufwerten kann. Frühstücksrezepte ab Beikoststart Schnelle Mittagessen für die ganze FamilieGesunde Snacks für unterwegsZuckerfrei backenBasics wie Brot und Brotaufstrich selbst machenSchnelle Rezepte für den FamilienalltagDie beiden Autorinnen zeigen, wie man auch mit wenig Zeit gesund kochen kann. Die Familiengerichte dauern oft nur 30 Minuten und können super vorbereitet oder aufbewahrt werden. Probieren Sie unbedingt:Nudelsalat mit OfengemüseDinkelbratlinge mit KürbissauceGemüsestangen mit PaprikasauceBrokkoli-Gnocchi mit GarnelensauceKartoffel-Erdbeer-KnödelDas Buch für alle Eltern, die fernab von Brei ganz entspannt und im Tempo des Babys in die Beikost starten wollen. Stressfrei!- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Das große GU Breifrei-Kochbuch (eBook, ePUB)
Das neue Breifrei-Kochbuch mit 70 Rezepten und vielen Seiten Theorie. DER Ratgeber für Eltern, die mit der babygeleiteten Beikost (baby led weaning) starten wollen! Fans des breifreibaby-Blogs haben es lange herbeigesehnt: Ein umfassendes Buch über die breifreie Beikost mit vielen Rezepten und einem ausführlichen Theorieteil. In diesem Beikost-Ratgeber und Kochbuch erfahren Sie, was den Kleinsten und den Großen schmeckt und wie das ganz stressfrei funktioniert. Schluss mit der Breischlacht! Die beiden SPIEGEL-Beststellerautorinnen Annina Schäflein und Lena Merz zeigen, wie mit alltagstauglichen und gesunden Rezepten direkt alle zusammen am Familientisch essen können. Die Breifrei-Theorie Zu Beginn des Buchs wird genau erklärt, wann der richtige Zeitpunkt für die Beikost gekommen ist. Aber nicht nur das! Du erfährst alles, was zum Thema breifreier Beikost bzw. baby led weaning (BLW) wichtig ist: Verschlucken, Würgen und Ersticken Breifreie Beikost und stillen Nährstoffe für Babys Ungeeignete Lebensmittel Meal Prep für Eltern Ausstattung für die Beikostzeit Breifrei unterwegs und im Restaurant Echte Mamas und Papas fragen - die Expertinnen von breifreibaby.de antworten. Die 10 häufigsten Fragen aus der Community Die Rezepte 70 Rezepte - vegan, vegetarisch, mit Fleisch und mit Fisch - warten darauf, von Ihrem Baby entdeckt zu werden. Die Mahlzeiten sind immer so konzipiert, dass sie der ganzen Familie schmecken. Jedes Gericht enthält Tipps, wie man es für größere Kinder oder Erwachsene aufwerten kann. Frühstücksrezepte ab Beikoststart Schnelle Mittagessen für die ganze Familie Gesunde Snacks für unterwegs Zuckerfrei backen Basics wie Brot und Brotaufstrich selbst machen Schnelle Rezepte für den Familienalltag Die beiden Autorinnen zeigen, wie man auch mit wenig Zeit gesund kochen kann. Die Familiengerichte dauern oft nur 30 Minuten und können super vorbereitet oder aufbewahrt werden. Probieren Sie unbedingt: Nudelsalat mit Ofengemüse Dinkelbratlinge mit Kürbissauce Gemüsestangen mit Paprikasauce Brokkoli-Gnocchi mit Garnelensauce Kartoffel-Erdbeer-Knödel Das Buch für alle Eltern, die fernab von Brei ganz entspannt und im Tempo des Babys in die Beikost starten wollen. Stressfrei!- Shop: buecher
- Price: 16.99 EUR excl. shipping
-
Wie man mit dem Rauchen aufhört: Der vollständige Leitfaden, wie du diese Sucht effektiv und endgültig besiegen kannst!
Wie oft haben Sie schon daran gedacht, mit dem Rauchen aufzuhören? Wie oft haben Sie schon versucht, sich die Gewohnheit abzugewöhnen, nur um Ihrem Verlangen nachzugeben und sich wieder eine Zigarette anzuzünden?Das habe ich selbst schon erlebt. Es gibt zwar viele Bücher, die sich darauf konzentrieren, Menschen bei der Raucherentwöhnung zu helfen, aber nur wenige wurden von Menschen verfasst, die tatsächlich wissen, wie es ist, schwer süchtig nach dem Lebensstil des Rauchens zu sein ... und es ist wirklich ein Lebensstil, nicht wahr?Wir rauchen, um gesellig zu sein, wir rauchen nach einem guten Essen mit Freunden, wir rauchen, um uns zu entspannen, und wir rauchen sogar nur aus Spaß an der Freude... ob es eine Entscheidung ist oder nicht, spielt keine Rolle, wir alle hassen das Rauchen nicht, wir wissen nur, wie unglaublich riskant es ist, es weiterhin zu tun.Also kleben wir das Pflaster auf und tun unser Bestes, um der Versuchung zu widerstehen, die Zigarette anzuzünden... wenn das nicht funktioniert, versuchen wir es mit Nikotinkaugummi, nur um uns die Kehle zu verbrennen und von dem Geschmack zu würgen, der kaum eine Zigarette ersetzt... und nachdem diese Dinge kläglich scheitern, werden wir zu Versuchskaninchen für Hypnose, die alle behaupten, eine sofortige Lösung zu sein, um die letzte Zigarette dauerhaft loszuwerden.Doch wie viele dieser Dinge funktionieren tatsächlich?Unser Verlangen ist stärker als die meisten Hilfsmittel, und trotz Ihres ernsthaften Willens, mit dem Rauchen aufzuhören, werden Sie ohne ein solides System wahrscheinlich immer wieder Geld ausgeben, um jeden neuen Trick auszuprobieren, der auf den Markt kommt, nur um dann wieder bei Null anzufangen.Aber so muss es nicht sein...Zum ersten Mal habe ich alles aufgeschrieben, was ich über das Rauchen weiß, die Gründe, warum wir es tun, die Methoden, die wir anwenden können, um mit dem Rauchen aufzuhören, und wie wir uns von der star- Shop: Audible
- Price: 15.95 EUR excl. shipping
-
World Economic Forum
Seit Anfang 2020 erlebt die Welt eine historisch einmalige Entwicklung: Fast 200 Regierungen handeln im Gleichschritt. Sie setzen Parlamente außer Kraft, schränken demokratische Rechte ein, würgen die Wirtschaft ab, drängen das Bargeld zurück und fördern die Explosion der sozialen Ungleichheit. Größter Profiteur dieser Entwicklung ist der digital-finanzielle Komplex. An seiner Spitze stehen im Digitalbereich die Konzerne Alphabet, Amazon, Microsoft, Apple und Meta (früher Facebook) und im Finanzbereich die Vermögensverwalter BlackRock und Vanguard.Steckt dieser Komplex hinter der Umwälzung? Steuert er sie oder lässt er sie möglicherweise steuern? Und wenn ja, wie und über welche Kanäle? Der Schlüssel zur Beantwortung dieser Frage liegt möglicherweise in der Schweiz. Das in Genf angesiedelte World Economic Forum hat es seit seiner Gründung 1971 geschafft, zu einer Schaltzentrale globaler Macht zu werden. Seit 50 Jahren versammelt das WEF einmal jährlich die Spitzen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Technologie, Medien, Gewerkschaften, NGOs, Kultur und Kirchen, vernetzt sie untereinander und bringt sie mit den reichsten Menschen der Welt zusammen.Zudem bildet es seit mehr als 30 Jahren die korporative und politische Elite der Welt aus. Ob Bill Gates, Jeff Bezos, Jack Ma aus der Wirtschaft oder ob Angela Merkel, Tony Blair, Viktor Orban oder Wladimir Putin aus der Politik - sie alle sind als "Global Leaders of Tomorrow" oder als "Young Global Leaders" durch die Schule des WEF gegangen. Ergänzt wird das Programm seit 2011 durch Rekrutierung von 20 bis 30jährigen "Young Global Shapers", von denen es inzwischen 10.000 gibt, die sich regelmäßig an etwa 500 Orten der Welt treffen. Zudem sorgen mehr als 700 Angestellte aus 80 Nationen in Genf sowie in den Zweigstellen New York, San Francisco, Peking und Tokio für einen ständigen Informationsfluss und die Betreuung der rund 1000 Mitgliedsunternehmen und der strategischen Partner, die sich die Zusammenarbeit mit dem WEF zwischen 60.000 und 600.000 Schweizer Franken im Jahr kosten lassen. Kein Wunder also, dass dem Gründer des Forums, dem deutschen Professor Klaus Schwab, der als eine der bestvernetzten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Gegenwart gilt, die Türen des Berliner Kanzleramtes ebenso offen stehen wie die des Kremls oder des Weißen Hauses. Aber wie weit geht sein Einfluss? Kann es sein, dass das WEF inzwischen so mächtig ist, dass Schwab mit seinem im Juli 2020 erschienen Buch "Covid 19 - der große Umbruch" (engl. Titel "The Great Reset") sogar das Drehbuch zur aktuellen Weltkrise geschrieben hat...? Dieser und vielen weiteren Fragen um die Entstehung und die Geschichte einer der schillerndsten Organisation der Zeitgeschichte geht der Journalist Ernst Wolff in seinem neuen Buch auf den Grund.- Shop: buecher
- Price: 19.60 EUR excl. shipping