210 Results for : beauftragte

  • Thumbnail
    Ersatztermin vom 08.01.2022Musikalische Erinnerungen an Ivan RebroffRonny Weiland, mit seinem mächtigen Bass eine Stimme der Extraklasse, lädt ein zu musikalischen Erinnerungen an Ivan Rebroff.In seinem Programm lässt er mit dem ?Wolgalied oder ?Ich bete an die Macht der Liebe keine Wünsche offen. Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören auch das Ave Maria, Wolgaschlepper sowie Katjuscha und Anatevka.In zahlreichen TV-Sendungen war Weiland zu Gast: Immer wieder Sonntag, Musikantenstadl, Herbstfest der Volksmusik, Musik für Sie und Die Krone der Volksmusik. Nun kommt er nach Schloss Diedersdorf.Gemeinsame Duette mit Gaby Albrecht oder Michael Hirte belegten erste Plätze in Hitparaden und bei verschiedenen Wettbewerben.Seine Liebe zur Musik wurde schon im Elternhaus gefördert.Ronny Weiland besuchte die Musikschule, musizierte im Spielmannszug, aber gelernt hat er etwas Anständiges: Er wurde Steinmetz. Seine erfolgreiche Meisterprüfung bestand in der Bearbeitung eines Steines für die Dresdner Frauenkirche.Viele sagen, wer ihn einmal erlebt und gehört hat, kommt nicht wieder los von dieser beeindruckenden Stimme.--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ersatztermin vom 08.01.2022Musikalische Erinnerungen an Ivan RebroffRonny Weiland, mit seinem mächtigen Bass eine Stimme der Extraklasse, lädt ein zu musikalischen Erinnerungen an Ivan Rebroff.In seinem Programm lässt er mit dem ?Wolgalied oder ?Ich bete an die Macht der Liebe keine Wünsche offen. Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören auch das Ave Maria, Wolgaschlepper sowie Katjuscha und Anatevka.In zahlreichen TV-Sendungen war Weiland zu Gast: Immer wieder Sonntag, Musikantenstadl, Herbstfest der Volksmusik, Musik für Sie und Die Krone der Volksmusik. Nun kommt er nach Schloss Diedersdorf.Gemeinsame Duette mit Gaby Albrecht oder Michael Hirte belegten erste Plätze in Hitparaden und bei verschiedenen Wettbewerben.Seine Liebe zur Musik wurde schon im Elternhaus gefördert.Ronny Weiland besuchte die Musikschule, musizierte im Spielmannszug, aber gelernt hat er etwas Anständiges: Er wurde Steinmetz. Seine erfolgreiche Meisterprüfung bestand in der Bearbeitung eines Steines für die Dresdner Frauenkirche.Viele sagen, wer ihn einmal erlebt und gehört hat, kommt nicht wieder los von dieser beeindruckenden Stimme.--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ersatztermin vom 18.12.2021Alle Jahre wieder servieren die beiden Herren der Schwarzen Grütze ihren ganz speziellen schwarzhumorigen Liederpunsch. Ganz ohne weihnachtlichen Kitsch, ganz ohne süßlichen Zuckerguss machen Stefan Klucke und Dirk Pursche das, was sie am besten können: Sie erzählen bitterböse und zum Schreien komische Geschichten rund um das Fest. Als Bühnenbild dient ihnen ein Haus, dessen Fenster sich wie beim Adventskalender öffnen lassen. Und mit jedem geöffneten Fenster öffnet sich der Blick auf eine neue skurrile Situation.Es ist stark, wie sich am Schluss alle Fäden der Geschichten miteinander verknüpfen, selten wurde uns auf der besinnungslosen Jagd nach der Besinnlichkeit so aberwitzig der Spiegel vorgehalten.Das Programm ?Endstation Pfanne, was bleibt ist eine Gänsehaut? ändert sich von Jahr zu Jahr nur geringfügig. Dennoch strömen die Fans alle Jahre wieder im Dezember in Scharen herbei. Und wenn schon die Kinder der Gäste anrührend mitsingen: ?Ich habe einen Weihnachtsmann erschossen??, dann kann man das durchaus als Kult bezeichnen.--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 24.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ersatztermin vom 08.01.2022Musikalische Erinnerungen an Ivan RebroffRonny Weiland, mit seinem mächtigen Bass eine Stimme der Extraklasse, lädt ein zu musikalischen Erinnerungen an Ivan Rebroff.In seinem Programm lässt er mit dem ?Wolgalied oder ?Ich bete an die Macht der Liebe keine Wünsche offen. Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören auch das Ave Maria, Wolgaschlepper sowie Katjuscha und Anatevka.In zahlreichen TV-Sendungen war Weiland zu Gast: Immer wieder Sonntag, Musikantenstadl, Herbstfest der Volksmusik, Musik für Sie und Die Krone der Volksmusik. Nun kommt er nach Schloss Diedersdorf.Gemeinsame Duette mit Gaby Albrecht oder Michael Hirte belegten erste Plätze in Hitparaden und bei verschiedenen Wettbewerben.Seine Liebe zur Musik wurde schon im Elternhaus gefördert.Ronny Weiland besuchte die Musikschule, musizierte im Spielmannszug, aber gelernt hat er etwas Anständiges: Er wurde Steinmetz. Seine erfolgreiche Meisterprüfung bestand in der Bearbeitung eines Steines für die Dresdner Frauenkirche.Viele sagen, wer ihn einmal erlebt und gehört hat, kommt nicht wieder los von dieser beeindruckenden Stimme.--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 32.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ersatztermin vom 08.01.2022Musikalische Erinnerungen an Ivan RebroffRonny Weiland, mit seinem mächtigen Bass eine Stimme der Extraklasse, lädt ein zu musikalischen Erinnerungen an Ivan Rebroff.In seinem Programm lässt er mit dem ?Wolgalied oder ?Ich bete an die Macht der Liebe keine Wünsche offen. Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören auch das Ave Maria, Wolgaschlepper sowie Katjuscha und Anatevka.In zahlreichen TV-Sendungen war Weiland zu Gast: Immer wieder Sonntag, Musikantenstadl, Herbstfest der Volksmusik, Musik für Sie und Die Krone der Volksmusik. Nun kommt er nach Schloss Diedersdorf.Gemeinsame Duette mit Gaby Albrecht oder Michael Hirte belegten erste Plätze in Hitparaden und bei verschiedenen Wettbewerben.Seine Liebe zur Musik wurde schon im Elternhaus gefördert.Ronny Weiland besuchte die Musikschule, musizierte im Spielmannszug, aber gelernt hat er etwas Anständiges: Er wurde Steinmetz. Seine erfolgreiche Meisterprüfung bestand in der Bearbeitung eines Steines für die Dresdner Frauenkirche.Viele sagen, wer ihn einmal erlebt und gehört hat, kommt nicht wieder los von dieser beeindruckenden Stimme.--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ersatztermin vom 08.01.2022Musikalische Erinnerungen an Ivan RebroffRonny Weiland, mit seinem mächtigen Bass eine Stimme der Extraklasse, lädt ein zu musikalischen Erinnerungen an Ivan Rebroff.In seinem Programm lässt er mit dem ?Wolgalied oder ?Ich bete an die Macht der Liebe keine Wünsche offen. Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören auch das Ave Maria, Wolgaschlepper sowie Katjuscha und Anatevka.In zahlreichen TV-Sendungen war Weiland zu Gast: Immer wieder Sonntag, Musikantenstadl, Herbstfest der Volksmusik, Musik für Sie und Die Krone der Volksmusik. Nun kommt er nach Schloss Diedersdorf.Gemeinsame Duette mit Gaby Albrecht oder Michael Hirte belegten erste Plätze in Hitparaden und bei verschiedenen Wettbewerben.Seine Liebe zur Musik wurde schon im Elternhaus gefördert.Ronny Weiland besuchte die Musikschule, musizierte im Spielmannszug, aber gelernt hat er etwas Anständiges: Er wurde Steinmetz. Seine erfolgreiche Meisterprüfung bestand in der Bearbeitung eines Steines für die Dresdner Frauenkirche.Viele sagen, wer ihn einmal erlebt und gehört hat, kommt nicht wieder los von dieser beeindruckenden Stimme.--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 32.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ersatztermin vom 08.01.2022Musikalische Erinnerungen an Ivan RebroffRonny Weiland, mit seinem mächtigen Bass eine Stimme der Extraklasse, lädt ein zu musikalischen Erinnerungen an Ivan Rebroff.In seinem Programm lässt er mit dem ?Wolgalied oder ?Ich bete an die Macht der Liebe keine Wünsche offen. Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören auch das Ave Maria, Wolgaschlepper sowie Katjuscha und Anatevka.In zahlreichen TV-Sendungen war Weiland zu Gast: Immer wieder Sonntag, Musikantenstadl, Herbstfest der Volksmusik, Musik für Sie und Die Krone der Volksmusik. Nun kommt er nach Schloss Diedersdorf.Gemeinsame Duette mit Gaby Albrecht oder Michael Hirte belegten erste Plätze in Hitparaden und bei verschiedenen Wettbewerben.Seine Liebe zur Musik wurde schon im Elternhaus gefördert.Ronny Weiland besuchte die Musikschule, musizierte im Spielmannszug, aber gelernt hat er etwas Anständiges: Er wurde Steinmetz. Seine erfolgreiche Meisterprüfung bestand in der Bearbeitung eines Steines für die Dresdner Frauenkirche.Viele sagen, wer ihn einmal erlebt und gehört hat, kommt nicht wieder los von dieser beeindruckenden Stimme.--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 32.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ersatztermin vom 08.01.2022Musikalische Erinnerungen an Ivan RebroffRonny Weiland, mit seinem mächtigen Bass eine Stimme der Extraklasse, lädt ein zu musikalischen Erinnerungen an Ivan Rebroff.In seinem Programm lässt er mit dem ?Wolgalied oder ?Ich bete an die Macht der Liebe keine Wünsche offen. Zu seinem umfangreichen Repertoire gehören auch das Ave Maria, Wolgaschlepper sowie Katjuscha und Anatevka.In zahlreichen TV-Sendungen war Weiland zu Gast: Immer wieder Sonntag, Musikantenstadl, Herbstfest der Volksmusik, Musik für Sie und Die Krone der Volksmusik. Nun kommt er nach Schloss Diedersdorf.Gemeinsame Duette mit Gaby Albrecht oder Michael Hirte belegten erste Plätze in Hitparaden und bei verschiedenen Wettbewerben.Seine Liebe zur Musik wurde schon im Elternhaus gefördert.Ronny Weiland besuchte die Musikschule, musizierte im Spielmannszug, aber gelernt hat er etwas Anständiges: Er wurde Steinmetz. Seine erfolgreiche Meisterprüfung bestand in der Bearbeitung eines Steines für die Dresdner Frauenkirche.Viele sagen, wer ihn einmal erlebt und gehört hat, kommt nicht wieder los von dieser beeindruckenden Stimme.--------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz ? Osterzgebirge--------------------------------------------------------------------Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln. Bitte informieren Sie sich in den Tagen vor der gebuchten Vorstellung auf unserer Homepage www.kulturzentrum-grossenhain.de!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 31.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der multifunktionale Rucksack Katsumi von aunts & uncles ist die gelungene Verbindung aus Design & Funktionalität. Das Multitalent aus der neuen Kollektion Fusion ist ein stilvoller Begleiter, für alle, die das Leben entspannt angehen. Die perfekte Kombination aus teil-vegetabil gegerbtem Premium-Rindleder und dicht gewebter, wasserabweisender Bio-Baumwolle hat auch in puncto Funktionalität viel zu bieten. Der cleane, urbane Rucksack lässt sich mit wenigen Handgriffen in eine edle Businesstasche verwandeln, die auch ganz klassische Looks perfekt vollendet. Alle Styles dieser Serie entstehen von Hand unter Einhaltung des BSCI-Verhaltenskodex. Die für die ressourcenschonende Gerbung des Leders beauftragte Gerberei wurde von der Leather Working Group mit dem Goldstatus zertifiziert.
    • Shop: stilwahl
    • Price: 299.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.(Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900), deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller)Diesen Satz könnte jedes Mitglied des Trios unterschreiben, denndie große Leidenschaft zur Musik, insbesondere die Liebe zur Kammermusik führte auch zur Gründung des ?Trio HolzKlang?.Kennen gelernt haben sich die 3 beim gemeinsamem Studium an der ´´Hochschule für Musik und Theater´´ in Leipzig und schnell kam der Gedanke auf, die Zeit nicht nur getrennt in den Übungszimmern zu verbringen, sondern gemeinsam Musik zu machen. So fanden sie sich im Sommer 2015 zusammen und erarbeiteten die ersten Stücke.Kurz danach folgten die ersten Konzerte im Rahmen des Studiums an der HMT Leipzig.Seit Oktober 2015 sind die 3 Musiker Stipendiaten des Vereins ´´Yehudi Menuhin Live Music Now´´. Dadurch hatten sie die Möglichkeit, in vielen verschiedenen Einrichtungen (Pflegeheimen, Betreutes Wohnen, Kinderheimen) in ganz Leipzig aufzutreten.Bei ihren Konzertprogrammen legen sie besonders viel Wert auf die Vielseitigkeit. Daher beinhaltet das Repertoire sowohl Originalkompositionen, als auch Bearbeitungen aus allen Epochen der Musikgeschichte. Umrahmt von einer charmanten und abwechslungsreichen Moderation kommen die Konzerte beim Publikum stets sehr gut an.Anna Theresa Merz ? Oboe Julia Fuchs - KlarinettePavel Seleznev ? FagottVeranstaltungsort: Palais Zabeltitz, Am Park 1, 01561 Großenhain OT Zabeltitz-----------------------------------------------------------------------------------------------------Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienNEUSTART KULTUR, INTHEGAund den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping


Similar searches: