214 Results for : bezeichneten

  • Thumbnail
    Homöotherapeutisches Wirkprofil: Anacardium orientale, das homöopathische Nervenmittel, besitzt, auf die Haut bezogen, die gesicherte Anzeige gegen Erysipel, Herpes und Warzenbildungen und vielleicht steht die virale Ansteckung in einem gewissen Zusammenhang mit einer ausgeprägten Neurasthenie, oder einer inaktiven Darmsituation, welche schließlich zu einer toxischen Blutüberlastung führt. Als Heilmittel für die Bereiche Bänder, Flechsen, Sehnen, verbunden mit venösen Stauungen wirkt Ruta graveolens, das in der Biologischen Medizin auch in Salben verwendet wird. Hier klärt sie das Umfeld der mehr oder weniger hyperkeratotischen Epidermiswucherungen Warzen, welche durch eine virale Infektion ausgelöst wird. Als weitere wichtige Komponente des Komplexes stellt sich Anagallis arvensis dar. Sie ist ebenfalls im äußerlichen Bereich ein bewährtes Warzenmittel und besitzt anerkannt das Vermögen, Fleisch weich zu machen, woraufhin die Leistungen aller übrigen Präparateanteile sich leichter entfalten können. Es ist möglich, die Tropfen auch an Problemstellen des Körpers und im Gesicht ohne Schaden anzuwenden. Chelidonium besitzt eine historische Bestätigung gegen Warzenbildungen. Es muss ein Bezug zum Leberstoffwechsel, bzw. seiner Entgiftungskraft bestehen, denn offenkundig entstehen diese Infektionen leichter, wenn die Leber negativ tangiert ist und das Virus nicht zu überwinden vermag. Über einen hautreizenden Milchsaft verfügt die überall vorkommende Frühlingspflanze Euphorbium cyparissias, welche traditionell gegen Proliferationen der Haut, wie Warzen sie darstellen, eingesetzt wird. Ein antientzündlicher Effekt schützt gleichzeitig das Umfeld vor Schaden. Mit großer, desinfektorischer Tiefenwirksamkeit, entwickelt sich Thymus vulgaris gegen Warzen. Aromatische Kräuter vermögen starke antiseptische Wirkungen zu entfalten, Bakterien und Viren abzutöten. Übrigens galt das Thymol aus dem Thymian lange Zeit als das stärkste Bakterizid. Es ist stärker als Phenol und löst eine sichere Wirkung aus, um die als Warzen bezeichneten Effloreszenzen zu beseitigen. Name: VERR(ucae), EX(tern) = Warzen äußerlich Indikationen: Dornwarzen, Warzen, Jugendwarzen Art der Anwendung: Befallene Stellen mehrmals täglich betupfen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.44 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    EAA Powder Ice Tea Lemon Pulver von Multipower mit Ice Tea Lemon Geschmack. EAA Powder Ice Tea Lemon von Multipower EAA (= essentielle Aminosäuren) sind die lebenswichtigen und lebensnotwendigen Aminosäuren und gehören, zusammen mit anderen, zu den kleinsten Bausteine der Proteine. Der Körper muss sie über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen, da er sie für seinen Bedarf nicht selbst herstellen/synthetisieren kann. Eine ausreichende Versorgung mit allen 8 als essentiell bezeichneten Aminosäuren ist sowohl für den Muskelerhalt, die Regeneration als auch das Muskelwachstum von entscheidender Bedeutung und kann zu einer schnellen Erholung nach dem Training oder einem anstrengenden Wettkampf beitragen. Das EAA Powder von Multipower hat einen erfrischend leckeren Ice Tea Lemon Geschmack und versorgt dich pro Portion mit 9g veganen EAAs (davon 5g BCAAs) sowie wichtige Vitamin B6 und Vitamin C.
    • Shop: Bodylab24
    • Price: 11.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Coenzym 1, das auch als Nicotin-amid-Adenin-Dinucleotid bezeichnet wird, kommt in jeder Zelle natürlicherweise vor. NAD ist die oxidierte, Nadh die reduzierte Form des Coenzym 1. Coenzym 1 ist an mehreren 100 verschiedenen enzymatischen Redox-Reaktionen in der Zelle beteiligt. In vivo liegt das Coenzym überwiegend in der oxidierten Form vor. Seine Hauptaufgabe ist die Aufnahme des während einer enzymatischen Reaktion freigesetzten Wasserstoffs. Coenzym 1 ermöglicht so häufig erst den normalen Ablauf einer biochemischen Reaktion. NAD wird bei der Glykolyse (Kohlenhydratabbau) reduziert, d.h. in Nadh umgewandelt und stellt in dieser Form für die energieliefernden Schritte der Atmungskette den Wasserstoff wieder bereit. Wichtigster Lieferant des Coenzym 1 in der Ernährung sind Fleisch, Fisch und Hefen. Ein Großteil des als Niacin bezeichneten Vitamins stammt aus der aktiven Wirkform Nad/Nadh. Coenzym 1 hat deshalb auch die gleiche Vitaminwirkung wie Nikotinsäure und Nikotin-amid. In der Vitaminwirkung liegt der Hauptgrund für eine regelmäßige Einnahme. Aufgrund der zentralen Rolle in wesentlichen Stoffwechselprozessen, wie der Lipidsynthese, des Kohlenhydratstoffwechsels und bei der Energiegewinnung sollte ein Mangel an Coenzym 1 auf jeden Fall vermieden werden. Der genaue Wirkmechanismus von Coenzym 1 ist nicht bekannt. Für Coenzym 1 gibt es für eine Tageseinnahme bisher noch keine Empfehlung von einer wissenschaftlichen Gesellschaft. Zur Aufrechterhaltung der Zellfunktionen scheint aber eine täglich Zufuhr von 5 mg in Form von Niacin sinnvoll. Zutaten: Trägerstoff Mikrokristalline Cellulose, Niacinamid, Füllstoff Bierhefe, Trennmittel Magnesium Trisilikat, Magnestearat (pflanzl.) Frei von Laktose und Gluten. Zusammensetzung pro 2 Tabletten Rda* Vitamin B3 - Niacin 5 mg 31 % *Rda = Wert des empfohlenen Tagesbedarfs gem. EU-Richtlinie Verzehr-Empfehlung: Vor dem Frühstück tägl. 2 Tabletten mit etwas Flüssigkeit einnehmen. Hinweise: Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Sprechen Sie bei Erkrankeungen immer zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ergänzungsmittel nehmen. Nahrungsergänzungsmittel sind von kleinen Kindern fernzuhalten. Nettofüllmenge: 30 Tabletten = 12,75 g Herstelledaten: merosan Diätvertrieb GmbH Am Kümmerling 21-25 55294 Bodenheim
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die AA Badenhorst Secateurs Red Blend ist ein Rotwein aus drei verschiedenen Rebsorten. Dabei wachsen die Shiraz, Cinsault und Grenache Trauben zu größten Teil auf dem eigenen Weingut im südafrikanischen Swartland. Soweit es die Qualität des Traubengutes zulässt werden allerdings auch Trauben von benachbarten Winzern dazu gekauft. Der Qualität des Secateurs Red Blend bekommt dies allerdings in kleinster Weise negativ. Einige der Trauben kommen von unbewässerten, in der Region Swartland als sogenannte „Buschweine“ bezeichneten Rebstöcken die vor Natürlichkeit nur so strotzen. Die Qualität dieser Trauben ist außergewöhnlich. Dieser guten Nachricht, steht allerdings der niedrige Ertrag gegenüber was auch ein Grund ist Trauben zuzukaufen. Die Lese der Trauben passiert ausschließlich per Hand. Nach einer gekühlten Lagerung über Nacht kommt das Lesegut dann für rund zwei Wochen in offene Tanks um eine erste natürliche Fermentation in Gang zu setzen. Während dieser zwei Wochen wird der Most zweimal täglich, traditionell mit den Füßen gestampft. Im weiteren Reifeprozess wird der Wein dann für 12 Monate im Eichenholzfass gelagert um ihm seine wunderbaren Aromen und seine schöne Struktur zu verleihen. Der kräftige Anteil Cinsault verleiht dem Secateurs Red Blend vom Weingut AA Badenhorst ein exzellentes Reifepotenzial aber auch genügend Geschmeidigkeit den Wein jung zu trinken. Sein Bukett öffnet sich mit pfeffrigen, würzigen sowie rauchigen Noten die von Aromen reifer, roter Früchte begleitet werden. Am Gaumen zeigt er sich sehr sanft, jedoch mit genug Halt und Frische sich in ein angenehm trockenes Finale zu verabschieden. 
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 11.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Coenzym 1, das auch als Nicotinamid-Adenin-Dinucleotid bezeichnet wird, kommt in jeder Zelle natürlicherweise vor. NAD ist die oxidierte, Nadh die reduzierte Form des Coenzym 1. Coenzym 1 ist an mehreren 100 verschiedenen enzymatischen Redox-Reaktionen in der Zelle beteiligt. Seine Hauptaufgabe ist die Aufnahme des während einer enzymatischen Reaktion freigesetzten Wasserstoffs. Coenzym 1 ermöglicht häufig erst den normalen Ablauf einer biochemischen Reaktion. Jedes in einer Zelle vorhandene Molekül Coenzym 1 wird ständig von der oxidierten in die reduzierte Form umgewandelt und wieder zurück. Bei der Glykolyse (Kohlenhydratabbau) wird NAD zu Nadh umgewandelt und in der Atmungskette stellt Nadh den Wasserstoff für die energieliefernden Schritte wieder bereit. Nach kurzer Zeit stellt sich ein Gleichgewicht zwischen NAD und Nadh ein. In vivo liegt das Coenzym überwiegend in der oxidierten Form vor. Bei der alimentären Zufuhr ist es unerheblich, ob der Körper seine Versorgung mit Coenzym 1 über die Einnahme von NAD oder Nadh sicherstellt. Es kommt einzig und allein darauf an, ob Coenzym 1 im Darm gut resorbiert wird und den Zellen dann zur Verfügung steht. Wichtigster Lieferant des Coenzym 1 in der Ernährung sind Fleisch, Fisch und Hefen. Ein Großteil des als Niacin bezeichneten Vitamins stammt dabei aus dem Coenzym 1, weshalb es auch die gleiche Vitaminwirkung wie Nikotinsäure und Nikotinamid hat. In der Vitaminwirkung liegt der Hauptgrund für eine regelmäßige Einnahme. Für Coenzym 1 gibt es bisher noch keine allgemein gültigen Empfehlungen für eine Tageseinnahme. Zur Aufrechterhaltung der Zellfunktionen scheint aber eine täglich Zufuhr von 5 mg in Form von Niacin sinnvoll. Zutaten: Trägerstoff Mikrokristalline Cellulose, Niacinamid, Füllstoff Bierhefe, Trennmittel Magnesium Trisilikat, Magnesiumstearat (pflanzl.) Frei von Laktose und Gluten Zusammensetzung pro 2 Tabletten Rda* Vitamin B3 - Niacin 10 mg 63 % *Rda = Wert des empfohlenen Tagesbedarfs gem. EU-Richtlinien Verzehr-Empfehlung: Zweimal täglich 1 - 2 Tabletten vor oder zu den Mahlzeiten nehmen Hinweise: Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Sprechen Sie bei Erkrankeungen immer zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ergänzungsmittel nehmen. Nahrungsergänzungsmittel sind von kleinen Kindern fernzuhalten. Nettofüllmenge: 30 Tabletten = 12,75 g Herstelledaten: merosan Diätvertrieb GmbH Am Kümmerling 21-25 55294 Bodenheim
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 17.67 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. N.a.d. Hefe Coenzym 1, das auch als Nicotinamid-Adenin-Dinucleotid bezeichnet wird, kommt in jeder Zelle natürlicherweise vor. NAD ist die oxidierte, Nadh die reduzierte Form des Coenzym 1. Coenzym 1 ist an mehreren 100 verschiedenen enzymatischen Redox-Reaktionen in der Zelle beteiligt. Seine Hauptaufgabe ist die Aufnahme des während einer enzymatischen Reaktion freigesetzten Wasserstoffs. Coenzym 1 ermöglicht häufig erst den normalen Ablauf einer biochemischen Reaktion. Jedes in einer Zelle vorhandene Molekül Coenzym 1 wird ständig von der oxidierten in die reduzierte Form umgewandelt und wieder zurück. Bei der Glykolyse (Kohlenhydratabbau) wird NAD zu Nadh umgewandelt und in der Atmungskette stellt Nadh den Wasserstoff für die energieliefernden Schritte wieder bereit. Nach kurzer Zeit stellt sich ein Gleichgewicht zwischen NAD und Nadh ein. In vivo liegt das Coenzym überwiegend in der oxidierten Form vor. Bei der alimentären Zufuhr ist es unerheblich, ob der Körper seine Versorgung mit Coenzym 1 über die Einnahme von NAD oder Nadh sicherstellt. Es kommt einzig und allein darauf an, ob Coenzym 1 im Darm gut resorbiert wird und den Zellen dann zur Verfügung steht. Wichtigster Lieferant des Coenzym 1 in der Ernährung sind Fleisch, Fisch und Hefen. Ein Großteil des als Niacin bezeichneten Vitamins stammt dabei aus dem Coenzym 1, weshalb es auch die gleiche Vitaminwirkung wie Nikotinsäure und Nikotinamid hat. In der Vitaminwirkung liegt der Hauptgrund für eine regelmäßige Einnahme. Für Coenzym 1 gibt es bisher noch keine allgemein gültigen Empfehlungen für eine Tageseinnahme. Zur Aufrechterhaltung der Zellfunktionen scheint aber eine täglich Zufuhr von 5 mg in Form von Niacin sinnvoll. Zutaten: Trägerstoff Mikrokristalline Cellulose, Niacinamid, Füllstoff Bierhefe, Trennmittel Magnesium Trisilikat, Magnesiumstearat (pflanzl.) Frei von Laktose und Gluten Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte pro 2 Tabletten Rda* Vitamin B3 - Niacin 10 mg 63 % *Rda = Wert des empfohlenen Tagesbedarfs gem. EU-Richtlinien Verzehrempfehlung: Zweimal täglich 1 - 2 Tabletten vor oder zu den Mahlzeiten nehmen Hinweis: Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Sprechen Sie bei Erkrankeungen immer zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ergänzungsmittel nehmen. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 60 Tabletten = 25,5 g Herstelledaten: merosan Diätvertrieb GmbH Am Kümmerling 21-25 55294 Bodenheim
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 23.42 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Vergleich der bei Polybios als erster und zweiter römisch-karthagischer Vertrag bezeichneten Kontrakte ab 12.99 € als epub eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der aus Venetien stammende Amarone della Valpolicella gehört für viele Weinfreunde zu den besten Rotweinen Italiens und ist weltweit geschätzt. Die extrem konzentrierten und kraftvollen Weine verdanken einem besonderen Herstellungsverfahren ihren typischen Charakter: die hauptsächlich von den Rebsorten Corvina und Corvinone stammenden Trauben werden vergleichsweise früh geerntet, damit sie noch viel Säure enthalten. Dann werden sie mehrere Monate lang auf Strohmatten oder in speziellen Behältern getrocknet. Das Ergebnis des als Passito bezeichneten Verfahrens sind rosinierte Trauben, die kaum noch Wasser enthalten, dafür aber einen hohen Zuckeranteil besitzen und vor Aromatik nur so strotzen. Ganz wenig Most lässt sich aus diesen Trauben pressen, doch dieser hat es im wahrsten Sinne des Wortes in sich. Amarone Weine sind voll konzentriert, aromatisch komplex und verfügen über einen vergleichsweise hohen Alkoholgehalt, der idealerweise dank einer frischen Säure nicht in den Vordergrund tritt. Daniele Zamuner füllt mit seinem Amarone della Valpolicella ein Paradebeispiel dieser Gattung auf die Flasche. Sein Wein profitiert zusätzlich von dem 18-monatigen Ausbau in großen Eichenfässern. Der Amarone von Sartori überrascht wiederum mit einem besonders guten Preis-Genuss-Verhältnis und besteht aus den ganz typischen Rebsorten dieser Gegend in Venetien: Corvina, Corvinone, Rondinella und Croatina.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 89.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Vergleich der bei Polybios als erster und zweiter römisch-karthagischer Vertrag bezeichneten Kontrakte ab 14.99 € als Taschenbuch: 4. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere an diesem Wein Die als „RS“ bezeichneten Ortsweine des VDP Weinguts Salwey zeichnen sich durch eine Qualität auf Top-Niveau und eine überraschende Langlebigkeit aus. Das Ergebnis von strengen Vorgaben für das Lesegut und einer besonders aufwendigen Weinbereitung: Alle Trauben stammen aus der Ortsgemarkung Oberrotweil, werden ausschließlich per Hand geerntet und dabei streng selektioniert. Anschließend werden die vollreifen Beeren über einen geduldigen Zeitraum von acht Stunden besonders sanft und schonend gepresst. Der alkoholische Gärprozess beginnt spontan durch natürliche Hefen und erfolgt in großen, 1.200 Liter fassenden Holzfässern aus Oberrotweiler Eiche. Doch damit nicht genug, denn 20 Prozent des Grauburgunder RS vom Weingut Salwey wurde in kleinen Barrique-Fässern aus Eichenholz ausgebaut. Beeindruckend: Vor Abfüllung auf die Flasche hat der Wein insgesamt 18 Monate Kontakt zur Hefe. Eine Tatsache, die dem Grauburgunder noch zusätzliche Komplexität und Schmelz verleiht. Die Bezeichnung Ortswein wird dem Wein also kaum gerecht, da der Aufwand eher einem Wein aus Erster oder Großer Lage gleicht. Für Weinfreunde bietet der Grauburgunder RS einen Spitzen-Weißwein aus dem badischen Kaiserstuhl, der noch in den nächsten fünf Jahren seine ganze Klasse ausspielen wird. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Leuchtendes, kräftiges Gold im Glas. Der Duft zeigt gelbfruchtige Aromen, grünen Apfel sowie etwas Hefe, zerriebene Nüsse und erdig-mineralische Noten. Im Mund vergleichsweise karg wirkend. Mit viel Mineralik, schöner Säure und spürbarem Gerbstoffeindruck am Gaumen. Im langen Abgang klar, elegant und frisch nachwirkend.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping


Similar searches: