87 Results for : faktischen
-
Licht und Schatten durchdringen (eBook, PDF)
Um Schatten, die einen Menschen ein Leben lang begleiten, bedecken, verstecken und bisweilen auch schützen, soll es in diesem Buch gehen. Schatten, die sich auf subtile Art und Weise immer wieder aufs Neue in Gegenwart und Zukunft schleichen und das Licht verdecken, welches durch die Distanz zum Geschehenen eine Berechtigung auf Geltung einfordert. Diese Schatten schreien nach Reflexion und Verarbeitung, wollen sich registriert wissen und strafen bei Ignoranz mit Verdunkelung der Seele. Ein jeder Mensch sieht sich in der Auseinandersetzung mit der eigenen Biographie mit ebendiesen dunklen Seiten, problematischen Lebensphasen und biographischen Wendepunkten konfrontiert. Der innere wie äußere Disput kann hierbei gewiss in unterschiedlicher Form und auf verschiedenen Ebenen vollzogen werden. Die Vermutung liegt nahe, dass die Schatten der Kriegs- und Nachkriegszeit in diesem Kontext insofern einer besonderen Beschäftigung bedürfen, als dass sie einhergehen mit der faktischen Zeitgeschichte. Im Rahmen von qualitativer Forschung hat die Autorin sich mit diesem Buch sechs Biographien von Kinder- und Jugendbuchautoren der Kriegs- und Nachkriegsgeneration angenähert. G. Pausewang, D. Chidolue, W. Lewin, M. Krausnick, P. Maar und W. Fährmann ermöglichten in intensiven Gesprächen einen tiefen Einblick in deren Leben. So stehen am Ende eines langen Forschungsprozesses neben bereits bekannten Informationen viele neue Erkenntnisse zu den einzelnen Autoren und deren Werk. Darüber hinaus wurde in Anlehnung an die Methode der Grounded Theory nach Strauss/Corbin ein Verfahren entwickelt, welches einen strukturierten Zugang zu Transkripten/autobiographischen Materialien zulässt. Das thematische Kodieren als modifiziertes Evaluationsverfahren bildet in diesem Kontext eine differenzierte Möglichkeit, Autobiographisches möglichst authentisch abbilden zu können. Kein Lehrbuch, aber ein Leitfaden. Kein Lesebuch, aber ein Buch voller Geschichten. Kein Geschichtsbuch, aber voll von Geschichte.- Shop: buecher
- Price: 43.00 EUR excl. shipping
-
Die Faszination der "wahren" Kriminalerzählung. Eine sozialpsychologische Erklärung für den Erfolg in der Kriminalliteratur
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Krimiszene Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist einerseits, zu untersuchen, welchem Typ von Kriminalliteratur die Publikation Schirachs zuzuordnen ist, andererseits aber auch Erklärungsmöglichkeiten für den durchschlagenden Erfolg des Bestsellerwerks zu erörtern. Zunächst wird dabei ein genereller Überblick über einzelne Genreklassifizierungen der Kriminalliteratur geschaffen, um die Einordnung des Werks "Verbrechen" in diesem Rahmen nachvollziehbar zu machen. Im Anschluss wird das Buch detaillierter analysiert, wobei Inhalt, Erzählweise und die Spielregeln des Geschichtenaufbaus in den Mittelpunkt der Betrachtungen rücken. Der Fokus der weiteren Untersuchungen richtet sich auf den Versuch, eine sozialpsychologische Erklärung für die Faszination der Kriminalliteratur, insbesondere den Erfolg der wahren Begebenheit, zu finden. Im abschließenden Fazit werden rückblickend auf die vorangegangenen Ergebnisse die oben formulierten Leitfragen wieder aufgegriffen und beantwortet.Die Faszination der Kriminalliteratur liegt in ihrem Variantenreichtum. In der Regel einem auf Logik beruhenden Schema folgend, haben sich eine Fülle von Subgenres gebildet, die mit Begriffen wie Detektivroman, Thriller, Regionalkrimi oder Hard Boiled in ihrer Vielfalt nur oberflächlich beschrieben werden können. Ihre gemeinsame Vergangenheit, die Entstehung des Kriminalromans, geht auf die Entwicklung und Konsolidierung des bürgerlichen Rechtsstaats und dem damit verbundenen öffentlichen Interesse an einer Rechtsverwirklichung zurück. Der Literaturzweig fungiert folglich als Spiegel übergreifender gesellschaftlicher Tendenzen, als Abbild unserer tatsächlichen Wirklichkeit. Den Rezipienten wird ermöglicht, in eine Welt Einzug zu erhalten, die ihnen in ihrem alltäglichen Dasein größtenteils verborgen bleibt. Die Faszination liegt also in der Offenlegung menschlicher Schattenseiten und dunkler gesellschaftlicher Abtrünnigkeit. Der Gipfel dieser Realitätsdarstellung wird in der Kriminalliteratur dort erreicht, wo ihre Inhalte der faktischen Wirklichkeit entnommen sind, also auf wahren Begebenheiten beruhen. Ein Beispiel für eine solche Erzählung liefern die unter dem Buchtitel "Verbrechen" zusammengefassten Kurzgeschichten des Krimi-Autors Ferdinand von Schirach, deren Betrachtung ein wesentlicher Bestandteil dieser Arbeit sein wird.- Shop: buecher
- Price: 14.40 EUR excl. shipping
-
Good Fight - Staffel 3/3 DVD
10 Episoden auf 3 Discs. In Staffel drei versucht Diane Lockhart herauszufinden, ob man einer verrückten Regierung widerstehen kann, ohne selber den Verstand zu verlieren. Währenddessen kämpfen Adrian und Liz mit einer neuen, post-faktischen Welt. Lucca versucht, ein neues Baby mit einer neuen Liebe unter einen Hut zu bekommen, und Maia findet in Roland Blum die Reinkarnation von Korruption.- Shop: odax
- Price: 16.63 EUR excl. shipping
-
Sonaten für Violine und Klavier
Vladimir Stoupel (Piano) // Das Duo Ingolfsson-Stoupel widmen sich auf ihrem neuen Album selten gespielter Violinsonaten der Exil-Komponisten Karol Rathaus und Paul Arma und dem von den Nazis mit einem faktischen Aufführungsverbot belegten Heinz Tiessen. Die hier zusammengefassten Kompositionen entstanden zwischen 1925 und 1949.- Shop: odax
- Price: 13.68 EUR excl. shipping
-
Kommissar Maigret-Vol.1
Mit der Person seines Kriminalkommissars Maigret hat der Schriftsteller Georges Simenon im Jahre 1928 einen neuen Typ des Polizeibeamten geschaffen. Ruhe, Umsicht und viel Verständnis zeichnen diesen Mann aus, der bei der Aufklärung komplizierter Mordfälle sich nicht allein auf die polizeiliche Akribie des Erkennungsdienstes verlässt, sondern das Psychologische stets mit dem Faktischen zu verbinden versteht. Maigrets Gefühl für die jeweilige psychologische Situation, für die Atmosphäre und die U- Shop: odax
- Price: 50.66 EUR excl. shipping
-
Jahrzehnte in rot-weiss-rot: die 80er, die 80er, die 2000er
„Willkommen in der Zukunft“ Andreas Novak, ORF Mit dem TV-Dreiteiler „Die 80er, 90er und 2000er Jahre“ setzt der ORF die Politik-, Alltags- und Gesellschaftsgeschichte der 2.Republik fort. Die Serie analysiert drei Jahrzehnte der innen und außenpolitischen Wandlungen, geprägt von Skandalen, Pleiten, Pech und Pannen, beschreibt die Identitätskrise des „Homo Austriacus“, die Zertrümmerung vertrauter Klischees. Die beiden, einst großen politischen Lager schrumpfen auf Kosten der FPÖ zu Mittelparteien. Die Globalisierung wird zum Diktat des Faktischen. Politik muss nun zunehmend internationaler gedacht werden. Am Ende der 80er Jahre steht eine neue globale Ordnung: Ostblock und Warschauer Pakt brechen zusammen. Der EU- Beitritt sollte die Österreicher in den 90er Jahren zu Europäern machen, den Heimatbegriff ebenso erweitern wie den Solidaritätsbegriff. Doch dem stehen immer stärkere, auch populistisch gesteuerte gesellschaftliche Spaltungsprozesse entgegen, etwa in der Ausländerfrage. „Spindoctors“ beginnen an der Effizienz und dem Verkauf politischer Botschaften zu feilen. Das betont eher den Warencharakter von Politik, behebt aber deren stetigen Reputationsverlust nicht. AKH, Hainburg, Weinskandal, Waldheim-Affäre, Noricum, Lucona, Bawag, Buwog, Telekom und Hypo stehen als Synonyme für den Glaubwürdigkeitsverlust politischer Eliten, für die massive Beschädigung und Erosion der politischen Kultur. Die Schnittstellen zwischen Wirtschaft und Politik werden vor allem in den 2000er Jahren zum fruchtbaren Humus für Korruption.- Shop: odax
- Price: 14.82 EUR excl. shipping
-
Kommissar Maigret - Komplettbox
Mit der Person seines Kriminalkommissars Maigret hat der Schriftsteller Georges Simenon im Jahre 1928 einen neuen Typ des Polizeibeamten geschaffen. Ruhe, Umsicht und viel Verständnis zeichnen diesen Mann aus, der bei der Aufklärung komplizierter Mordfälle sich nicht allein auf die polizeiliche Akribie des Erkennungsdienstes verlässt, sondern das Psychologische stets mit dem Faktischen zu verbinden versteht. Maigrets Gefühl für die jeweilige psychologische Situation, für die Atmosphäre und die U- Shop: odax
- Price: 68.73 EUR excl. shipping