100 Results for : masur

  • Thumbnail
    Zum 25. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer am 9. November 1989 vereint Arthaus Musik zwei einzigartige Programme auf einer Blu-ray.Die Aufführung von Beethovens Symphonie Nr. 9 am Gewandhaus Leipzig geriet im wiedervereinten Deutschland zu einem grandiosen Erfolg für Kurz Masur, der von 1970 bis 1996 Gewandhauskapellmeister war und das Orchester vor und nach dem Mauerfall entscheidend geprägt hat.In der eindrücklichen und mit dem Klassik-Echo prämierten Film-Dokumentation Klassik und Kalter Krieg – Musiker in der DDR von Thomas Zintl reicht der Spannungsbogen von der doppelten Staatsgründung 1949 bis zum Mauerfall. Anhand von Archivausschnitten und Interviews mit Zeitzeugen wie Helmut Schmidt, Peter Schreier und Kurt Masur wird die Parallelität der kulturellen und politischen Entwicklungen nachgezeichnet.
    • Shop: odax
    • Price: 24.62 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum 25. Jahrestag der Deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 2015 erscheinen bei Arthaus Musik zwei einzigartige Programme in einer 2-DVD-Edition.In der eindrucksvollen und mit dem Klassik-Echo prämierten Film-Dokumentation „Klassik und Kalter Krieg – Musiker in der DDR“ von Thomas Zintl reicht der Spannungsbogen von der doppelten Staatsgründung 1949 bis zum Mauerfall. Anhand von Archivausschnitten und Interviews mit Zeitzeugen wie Helmut Schmidt, Peter Schreier und Kurt Masur wird die Parallelität der kulturellen und politischen Entwicklungen nachgezeichnet.Die Aufführung von Beethovens „Symphonie Nr. 9“ am Gewandhaus Leipzig geriet 1991 im wiedervereinten Deutschland zu einem grandiosen Erfolg für Kurt Masur. Masur, Gewandhauskappellmeister von 1970 bis 1996, gehörte zu den sechs berühmten Leipzigern, die auf der Montagsdemonstration am 9. Oktober 1989 den Aufruf „Keine Gewalt!“ verfassten und damit maßgeblich zu einem friedlichen Verlauf beitrugen. Masur und das Gewandhausorchester werden durch die Ereignisse des Jahres 1989 immer im Gedächtnis der Menschen miteinander verbunden bleiben.
    • Shop: odax
    • Price: 20.32 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "PARADIES: Liebe" An den Stränden Kenias kennt man sie als Sugarmamas: Europäische Frauen, denen junge schwarze Beachboys Liebesdienste bieten, um so ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. Teresa, 50-jährige Wienerin und Mutter einer pubertierenden Tochter, reist als Sextouristin in das Urlaubsparadies, um die Liebe zu finden. Sie wechselt von einem Beachboy zum nächsten, von einer Enttäuschung zur anderen. Die Liebe am Strand von Kenia ist ein Geschäft. In „PARADIES: Glaube“ untersucht Ulrich Seidl, was es bedeutet, das Kreuz auf sich zu nehmen. Für Anna Maria, eine alleinstehende Frau um die 50, liegt das Paradies bei Jesus. Ihm weiht sie all ihr Tun und Sein. Ihren Urlaub verbringt sie damit, mit 40 cm großen Wandermuttergottes-Statuen missionierend von Haus zu Haus zu gehen. Als eines Tages ihr Ehemann, ein Ägypter und Moslem, nach Jahren der Abwesenheit nach Hause kommt, gerät ihr Leben aus den Fugen. Es wird gesungen, gebetet und gekämpft. "PARADIES: Hoffnung" erzählt von Melanie, einem 13jährigen Mädchen und ihrer ersten Liebe. Während ihre Mutter, Teresa, nach Kenia fährt und ihre Tante für Jesus Christus missioniert, verbringt die Teenagerin mit anderen Jugendlichen ihre Ferien in einem streng geführten Diätcamp in der österreichischen Provinz. Zwischen Sporterziehung und Ernährungsberatung, Polsterschlachten und ersten Zigaretten verliebt sie sich in einen um 40 Jahre älteren Arzt, den Leiter des Camps. Sie liebt ihn mit der Ausschließlichkeit der ersten Liebe und will ihn in aller Unschuld verführen. DVD 4: Bonus DVD Unveröffentlichte Szenen White Skin aus PARADIES: Liebe Wandermuttergottes aus PARADIES: Glaube Mädchengespräche aus PARADIES: Hoffnung Performance von Ulrich Seidl im Rahmen der Buchpräsentation PARADIES: Liebe Glaube Hoffnung im Ausstellungshaus C O Berlin, Februar 2013 (Ausschnitt) Mitwirkende: Trude und Dieter Masur, Nabil Saleh, René Rupnik Interview mit Ulrich Seidl zur PARADIES Trilogie geführt von Constantin Wulff Setfotos von Reiner Riedler
    • Shop: odax
    • Price: 47.84 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: odax
    • Price: 26.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Seit 1994 wird das Schweizer Alpenresort Verbier Jahr für Jahr zu einem Treffpunkt der angesehensten Künstler der internationalen Musikszene. Das Verbier Festival geht nicht nur neue Wege in Bezug auf das Repertoire, sondern es entwickeln sich auch immer wieder neue, unerwartete künstlerische Partnerschaften, die zu reizvollen wie überraschenden Ergebnissen führen. Einige dieser Aufnahmen werden nun erstmals im Rahmen dieser aufwendig gestalteten, limitierten Edition auf 4 CDs präsentiert.So erlesen und vielseitig wie die Liste der Interpreten (Martha Argerich, Yevgeny Kissin, Mikhail Pletnev, Bryn Terfel, Daniil Trifonov, Yuja Wang, Valery Gergiev, Gustavo Dudamel, Kent Nagano und Kurt Masur) ist auch die Auswahl des Repertoires, das mit orchestralen Werken, Konzerten, Kammermusik und dem 3. Akt aus Richard Wagners Walküre das Herz jedes Musikliebhabers höherschlagen lässt.Begleitet wird die Jubiläumsedition von einem 32-Seitigen Booklet, das neben Repertoireinformationen ein Vorwort des Festivalgründers Martin T:son Engström enthält.
    • Shop: odax
    • Price: 28.61 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Masur, Kurt
    • Shop: odax
    • Price: 20.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gewandhausorchester Leipzig, Kurt Masur (Dir)
    • Shop: odax
    • Price: 12.44 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Masur T (Sopr), Oleg Kagan (Vl), Yuri Bashmet (Va), Lobanov (Pno)
    • Shop: odax
    • Price: 21.63 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Juliane Banse, Wolfgang Brunner, Dietrich Fischer-Dieskau, Benjamin Frith, Christian Gerhaher, Walter Gieseking, Matthias Goerne, Marlis Petersen, Gitti Pirner, Dana Protopopescu, Sibylla Rubens, Michael Schade, Wolfgang Schone, Julia Varady, Iris Vermillion, Aurora String Quartet, Fine Arts Quartet, Rundfunkchor Leipzig, Chamber Choir of Europe, Gewandhausorchester Leipzig, Bach-Collegium Stuttgart, Heidelberger Sinfoniker, Kurt Masur, Nicol Matt, Helmuth Rilling, Thomas Fey
    • Shop: odax
    • Price: 66.22 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hotel Deutschland 1:1989, das Jahr der Wende. Der Tübinger Dokumentarfilmer Stefan Paul macht sich auf den Weg in seine alte Heimatstadt Leipzig, um der Wende zuzuschauen, den Aufbruch aufzuspüren. In der Musikszene, unter Künstlern, auf der Straße, in Gesprächen: So entstand dieser Film ein Dokument der Zwischenzeit, nicht mehr DDR und noch nicht vereintes Deutschland, die Saat der blühenden Kulturlandschaften, die Wendekanzler Helmut Kohl seinerzeit bemühte. Durch den Film führt Sprachkünstler Wolfgang Krause Zwieback, er trifft auf Laurie Anderson, Kurt Masur, Messer Banzani und viele mehr.Hotel Deutschland 2:Über 20 Jahre ist es nun her, dass die Mauer fiel. Und wieder macht sich Filmemacher Stefan Paul auf in den Osten, nach Berlin, Leipzig, Dresden und Halle. Er stellt die Frage: Wie steht es heute um die blühenden Kulturlandschaften? Vor allem liegt der Blick auf der Leipziger Schule: die Maler Neo Rauch, Arno Rink, Hartwig Ebersbach, Thilo Baumgärtel, die Ateliers in der Baumwollspinnerei, der Baggerfahrer und Liedermacher Gerhard Gundermann, Kurt Masur, der Klangkünstler Erwin Stache, die junge Band ZIN. Wolfgang Krause Zwieback ist erneut der Beobachter dieses Road Movies durch den Osten.
    • Shop: odax
    • Price: 11.13 EUR excl. shipping


Similar searches: