142 Results for : menschenrechtsverletzungen
-
Menschenrechte - Anspruch und politische Wirklichkeit
Menschenrechte - Anspruch und politische Wirklichkeit ab 16.99 € als epub eBook: Menschenrechtsverletzungen am Beispiel Europas und des Nahen Ostens. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften,- Shop: hugendubel
- Price: 16.99 EUR excl. shipping
-
Das Länderberichtsverfahren der Interamerikanischen Kommission für Menschenrechte
Das Länderberichtsverfahren der Interamerikanischen Kommission für Menschenrechte ab 89.99 € als pdf eBook: Die Behandlung schwerer und systematischer Menschenrechtsverletzungen und systemischer Defizite (1959-2018). Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften,- Shop: hugendubel
- Price: 89.99 EUR excl. shipping
-
Lernwerkstatt Menschenrechte
Tag für Tag wird in den Medien über Menschenrechtsverletzungen wie Folter, Misshandlungen und Kinderarbeit berichtet. Doch was sind Menschenrechte überhaupt? Um sich in einer pluralistisch geprägten Welt zurechtzufinden und um grundsätzliche demokratische Verhaltensweisen anzubahnen, ist basales Wissen zum Thema Menschenrechte unerlässlich. Die Lernwerkstatt beschäftigt sich auf vielfältige Art und Weise mit diesem Themenkomplex und bietet zahlreiche kognitive Zugangsmöglichkeiten. Ausgehend von den persönlichen Erfahrungen der Schülerinnen wird mit Rollenspiel, Placemat oder Fallbeispielen besonders motiviert und nachhaltig gelernt. Insgesamt wird viel Wert auf einen Wechsel der Sozialformen und der Methoden gelegt, sodass kooperatives Lernen ermöglicht wird. Zum Abschluss finden Sie ein Portfolio, welches die Gesamtthematik nochmals aufgreift und individuelle Ergebnisse entstehen lässt.Die Themen:- Was versteht man unter Menschenrechten? - Zur Geschichte derMenschenrechte - Die Menschenrechte im Überblick - Menschenrechte im Detail - Menschenrechte in den Medien - Schutz und Einschränkung der Menschenrechte - Portfolio- Shop: buecher
- Price: 17.40 EUR excl. shipping
-
Lernwerkstatt Menschenrechte (eBook, PDF)
Tag für Tag wird in den Medien über Menschenrechtsverletzungen wie Folter, Misshandlungen und Kinderarbeit berichtet. Doch was sind Menschenrechte überhaupt? Um sich in einer pluralistisch geprägten Welt zurechtzufinden und um grundsätzliche demokratische Verhaltensweisen anzubahnen, ist basales Wissen zum Thema Menschenrechte unerlässlich. Die Lernwerkstatt beschäftigt sich auf vielfältige Art und Weise mit diesem Themenkomplex und bietet zahlreiche kognitive Zugangsmöglichkeiten. Ausgehend von den persönlichen Erfahrungen der Schüler*innen wird mit Rollenspiel, Placemat oder Fallbeispielen besonders motiviert und nachhaltig gelernt. Insgesamt wird viel Wert auf einen Wechsel der Sozialformen und der Methoden gelegt, sodass kooperatives Lernen ermöglicht wird. Zum Abschluss finden Sie ein Portfolio, welches die Gesamtthematik nochmals aufgreift und individuelle Ergebnisse entstehen lässt. Die Themen: - Was versteht man unter Menschenrechten? - Zur Geschichte der Menschenrechte - Die Menschenrechte im Überblick - Menschenrechte im Detail - Menschenrechte in den Medien - Schutz und Einschränkung der Menschenrechte - Portfolio- Shop: buecher
- Price: 15.20 EUR excl. shipping
-
Human Rights and Technological Change
Über das Spannungsverhältnis zwischen Menschenrechten und modernen Technologienfür die Zeit seit dem Zweiten Weltkrieg.Werkzeug der Unterdrückung oder Vehikel der Emanzipation? Moderne Technologien sind zu einem wichtigen Thema der Menschenrechtspolitik geworden. Überwachungstechnik, militärische Drohnen und digitale Datenanalysen stellen die internationale Menschenrechtsbewegung vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig eröffnen diese Techniken auch neue Chancen, Menschenrechtsverletzungen zu dokumentieren, anzuprangern und ein zivilgesellschaftliches Engagement zu fördern. In diesem Band wird diese ambivalente Beziehung in historischer Perspektive analysiert.Gezeigt wird, wie die Verbreitung moderner Technologien die Menschenrechtspolitik herausforderte und unterstützte. Hervorgehoben werden dabei vier Schlüsselbereiche: 1. Entwicklungspolitik, allen voran bei Infrastrukturen und technischen Großprojekten, 2. Bevölkerungspolitik und demographisches Wissen, 3. Medien- und Kommunikationstechnologien und 4. die gesellschaftlichen Auswirkungen der Computerisierung. Indem diese Debatten für die Zeit nach 1945 nachgezeichnet werden, erhalten aktuelle Diskussionen über die Herausforderungen neuer technologischer Entwicklungen eine historische Dimension.Der Band erscheint vollständig in englischer Sprache.- Shop: buecher
- Price: 39.10 EUR excl. shipping
-
Amerikas ungeschriebene Geschichte (eBook, ePUB)
WORUM GEHT ES? Amerikas Aufstieg zur Supermacht wird gemeinhin als heroische Geschichte erzählt. Im Mittelpunkt dieses Buches, das der amerikanische Filmregisseur Oliver Stone zusammen mit dem Historiker Peter Kuznick geschrieben hat, stehen die Schattenseiten dieses Aufstiegs: blutige Eroberungskriege, die Kolonisierung Lateinamerikas durch Großkonzerne, der Aufstieg von Großbanken als Kriegsgewinnler, Rassismus und Antisemitismus, der Abwurf von Atombomben ohne militärischen Nutzen, die brutale Kriegführung in Vietnam, Afghanistan und im Irak, die Inszenierung von Militärputschen in Lateinamerika und Afrika, Mord, Folter, Menschenrechtsverletzungen. Ein umfassendes Sündenregister, ein Schwarzbuch Amerika, eine Chronik der Unterdrückung, Ausbeutung und Versklavung. WAS IST BESONDERS? Kompetent und fundiert liefern Stone und Kuznick rechtzeitig zum kommenden Präsidentschaftswahlkampf eine kritische Bilanz der Schattenseiten von Amerikas Aufstieg zur Weltmacht. WER LIEST? . Alle, die Amerikas Rolle als Weltmacht kritisch sehen . Leser der Bücher von Peter Scholl-Latour, George Packer und Michael Moore- Shop: buecher
- Price: 10.99 EUR excl. shipping
-
Vom Fall Pinochet zu den Verschwundenen des Spanischen Bürgerkrieges
Vom Fall Pinochet zu den Verschwundenen des Spanischen Bürgerkrieges ab 34.99 € als pdf eBook: Die Auseinandersetzung mit Diktatur und Menschenrechtsverletzungen in Spanien und Chile. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften,- Shop: hugendubel
- Price: 34.99 EUR excl. shipping
-
Guantánamo Bay. Demaskierung eines Systems
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In meinem Schreiben klage ich die eklatanten Missachtungen der Menschenrechte in Guantánamo Bay seitens der US-Regierung an. Ich werde die Situation in dem US-Militärgefängnis auf Kuba erläutern und beschreiben. Es wird gezeigt, wer aus welchen Gründen festgehalten wird, wie die Behandlung der Gefangenen aussieht und unter welchen Bedingungen sie inhaftiert sind. Dazu werde ich klare Menschenrechtsverletzungen anhand von Gutachten, Berichten von ehemaligen Gefangenen, Experten und Beobachtergruppen aufzeigen und darstellen, dass in Guantánamo Bay für die inhaftierten Individuen keine Menschenrechte existieren, elementare Grundrechte nicht gegeben sind und dass die Vereinigten Staaten von Amerika verbindliches, universelles Völkerrecht brechen und missachten. Hierzu sind keine freien Interpretationen oder Terminierungen von Regierungen, sondern international anerkannte, führende Experten des Völkerrechts heranzuziehen. Nach der Darlegung der tatsächlichen Lage um Guantánamo Bay werde ich aus dem Ergebnis Schlussfolgerungen ziehen und ausführen, wie es um Guantánamo gestellt ist.- Shop: buecher
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Push-Backs an den EU-Außengrenzen. Der Fall N.D. und N.T. gegen Spanien (eBook, PDF)
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 11, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät Jura), Veranstaltung: Grundlagenseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den sogenannten Push-Backs an den EU-Außengrenzen und beleuchtet dafür den Fall von N. D. und N. T. gegen Spanien genauer. Seit dem Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge 1951, der Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) gehört das Refoulement-Verbot zum menschenrechtlichen Grundkonsens und untersagt die Rückführung von Menschen in Staaten, in denen ihnen Folter oder andere schwere Menschenrechtsverletzungen drohen. Seit 1984 ist das Prinzip auch explizit in Art. 3 der Anti-Folterkonvention konstatiert, sowie direkt in der europäischen Konvention für Menschenrechte aus Art. 3 der Europäischen Menschenrechtskonvention. Dennoch wurden in den vergangenen Jahren immer wieder staatliche Maßnahmen - wie die Gründung der Europäischen Grenz- und Küstenwache FRONTEX oder das Errichten von Grenzzäunen - unternommen, um Flüchtlinge und Migranten daran zu hindern in die EU zu gelangen.- Shop: buecher
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Das Länderberichtsverfahren der Interamerikanischen Kommission für Menschenrechte
Das Länderberichtsverfahren der Interamerikanischen Kommission für Menschenrechte ab 119.99 € als gebundene Ausgabe: Die Behandlung schwerer und systematischer Menschenrechtsverletzungen und systemischer Defizite (1959-2018). 1. Aufl. 2019. 1. Aufl. 2019. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura,- Shop: hugendubel
- Price: 119.99 EUR excl. shipping