Did you mean:
Operette266 Results for : operetten
-
Klingende Melodien 1
O sole mio / Capua Eduardo di|Heinzelmaennchens Wachtparade / Noack Kurt|Holzschuhtanz (aus Zar und Zimmermann) / Lortzing Albert|Annenpolka / Strauss (Sohn) Johann|IL BACIO (KUSSWALZER) / Arditi Luigi|Ich bin nur ein armer Wandergesell (aus Der Vetter von Dingsda) / Künneke Eduard|Ländler Folge|Ja grün ist die Heide Lied|LIEBESGRUSS|Ay ay ay|DIE TÜRKISCHE SCHARWACHE|Drunt in der Lobau|Altes Wiener Fiakerlied|WIENER BONBONS OP 307 / Strauss (Sohn) Johann|EMPOR ZUM LICHT MARSCH|Abendsegen (aus Hänsel und Gretel) / Humperdinck Engelbert|LIED AUS INDIGO|SAN-LORENZO MARSCH|Polka|Anzoletto und Estrella (aus Gasparone) / Millöcker Carl|AM WUNDERSCHÖNEN RHEIN WALZERLIED|VIENE SUL MAR ITALIENISCHES VOLKSLIED|WIENER OPERETTEN MELODIEN ANGEREIHTE STÜCKE- Shop: Notenbuch
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
Vom Volkslied zur Oper (Auswahlkonzert I)
Margarita Vilsone Sopran / Christoph von Weitzel Bariton / Ulrich Pakusch KlavierEs erwartet Sie ein wahrer Melodienreigen, von beliebten Volksliedern über die schönsten Liederder Romantik bis hin zu Arien und Duetten aus Opern und Operetten. Die farbenreiche SopranistinMargarita Vilsone hat bereits die Herzen und Ohren letztes Jahr in Schillingsfürst erobert. Und derdunkle Bariton Christoph von Weitzel ist eine feste Größe beim Kultursommer. Beide sind auf internationalen Bühnen zuhause und reichen Ihnen die schönsten Werke von Franz Schubert, Robert Schumann, Gustav Mahler, Felix Mendelssohn Bartholdy, Wolfgang Amadeus Mozart, Giacomo Puccini, Franz Lehar und Richard Wagner dar. Das Ganze wird mit kurzweiligen Moderationen abgerundet.http://www.dein-lied.com/html/index.html- Shop: Konzertkasse
- Price: 10.50 EUR excl. shipping
-
Das gibt´s nur einmal
Die große Gala beliebter Operetten - , Film ? und MusicalmelodienRonny Heinrich und sein Orchester sind in Berlin zu Hause und feiern in diesem Jahr ihr 30jähriges Jubiläum. Inzwischen sind sie deutschlandweit und international unterwegs und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Mit den internationalen Startenören Bernhard Hirtreiter und Eric Fennell lädt sieRonny Heinrich mit seinem Orchester ein in die Welt der schönsten Arien und Melodien wie Nessun Dorma, O sole mio, Funiculi,Funicula oder You rease me up.Wunderbare Filmmusiken des bedeutendsten UFA-Komponisten Werner Richard Heymann wie ?Ein Freund, ein guter Freund?, ?Das gibt?s nur einmal? u.a. dürfen dabei nicht fehlen.Ronny Heinrich nimmt Sie mit auf eine musikalische Reiseder schönsten Melodien von der schönen Walzerstadt Wien, über Italien bis nach Berlin und Hamburg.- Shop: Konzertkasse
- Price: 29.50 EUR excl. shipping
-
Pam Pam Ida - Pop mit Witz und großen Gefühlen
Zwischen Falco und Flöten, Sentimentalität und Sarkasmus: Pam Pam Ida sind wohl mit das Außergewöhnlichste, was Deutschlands Poplandschaft derzeit zu bieten hat. Alternative Song-Melange mit bayrischen Untertönen trifft auf Operetten-Style, Witz und Herz ? das kreiert so nur die Band aus dem Altmühltal. Qualitätsmerkmal: absolut unwiderstehlich. Ausgezeichnet mit unserem Jahrespreis Ravensburger Kupferle 2018. Lyrische Tiefe paart sich mit üppigen Arrangements zwischen Synthies, Streichquartett und Bongo. Der gesungene Dialekt ist Muttersprache, nicht Bayernklischee. Nach einem Pam Pam Ida-Konzert geht niemand ohne Schultertanz nach Hause, ohne gelacht und eine Träne verdrückt zu haben. Wer ein intensives Rundumereignis zum Ausleben angestauter Popgelüste sucht, wird bei diesem herzerweiternden Sextett immer fündig. Darüber singt Andreas Eckert so charismatisch wie energetisch vom Altwerden, verpassten Chancen und einem Flug zum Mond.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.50 EUR excl. shipping
-
Das Land des Lächelns
Romantische Operette in drei Akten von Franz LehárText von Ludwig Herzer und Fritz Beda-Löhnernach Victor LéonJOACHIM GOLTZ InszenierungINGA HILSBERG musikalische LeitungJODIE FOX AusstattungKAMMEROPER KÖLNIn seinen Werken der Zwischenkriegszeit nähert sich Lehár der großen Oper an und entfernt sich von der klassischen Operette, die in ihrem Kern eine Komödie war. Instrumentierung, Orchesterstärkeund Gestaltung der Melodien erinnern stark an Puccini, den Lehár überaus bewunderte. Man spürt auch bereits die Filmmusik der 30er-Jahre. ?Das Land des Lächelns? feierte am 10. Oktober 1929 am Berliner Metropol-Theater Premiere.Es geht im Grunde um den Clash der Kulturen und das Scheitern einer Liebe. Aber die Musik Lehárs wagt dennoch die wunderschöne Operetten-These: ?Meine Liebe, deine Liebe, die sind beide gleich.?19 Uhr / Einführung: Karl Blaas- Shop: Konzertkasse
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Das Land des Lächelns
Romantische Operette in drei Akten von Franz LehárText von Ludwig Herzer und Fritz Beda-Löhnernach Victor LéonJOACHIM GOLTZ InszenierungINGA HILSBERG musikalische LeitungJODIE FOX AusstattungKAMMEROPER KÖLNIn seinen Werken der Zwischenkriegszeit nähert sich Lehár der großen Oper an und entfernt sich von der klassischen Operette, die in ihrem Kern eine Komödie war. Instrumentierung, Orchesterstärkeund Gestaltung der Melodien erinnern stark an Puccini, den Lehár überaus bewunderte. Man spürt auch bereits die Filmmusik der 30er-Jahre. ?Das Land des Lächelns? feierte am 10. Oktober 1929 am Berliner Metropol-Theater Premiere.Es geht im Grunde um den Clash der Kulturen und das Scheitern einer Liebe. Aber die Musik Lehárs wagt dennoch die wunderschöne Operetten-These: ?Meine Liebe, deine Liebe, die sind beide gleich.?19 Uhr / Einführung: Karl Blaas- Shop: Konzertkasse
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Das Land des Lächelns
Romantische Operette in drei Akten von Franz LehárText von Ludwig Herzer und Fritz Beda-Löhnernach Victor LéonJOACHIM GOLTZ InszenierungINGA HILSBERG musikalische LeitungJODIE FOX AusstattungKAMMEROPER KÖLNIn seinen Werken der Zwischenkriegszeit nähert sich Lehár der großen Oper an und entfernt sich von der klassischen Operette, die in ihrem Kern eine Komödie war. Instrumentierung, Orchesterstärkeund Gestaltung der Melodien erinnern stark an Puccini, den Lehár überaus bewunderte. Man spürt auch bereits die Filmmusik der 30er-Jahre. ?Das Land des Lächelns? feierte am 10. Oktober 1929 am Berliner Metropol-Theater Premiere.Es geht im Grunde um den Clash der Kulturen und das Scheitern einer Liebe. Aber die Musik Lehárs wagt dennoch die wunderschöne Operetten-These: ?Meine Liebe, deine Liebe, die sind beide gleich.?19 Uhr / Einführung: Karl Blaas- Shop: Konzertkasse
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Das Land des Lächelns
Romantische Operette in drei Akten von Franz LehárText von Ludwig Herzer und Fritz Beda-Löhnernach Victor LéonJOACHIM GOLTZ InszenierungINGA HILSBERG musikalische LeitungJODIE FOX AusstattungKAMMEROPER KÖLNIn seinen Werken der Zwischenkriegszeit nähert sich Lehár der großen Oper an und entfernt sich von der klassischen Operette, die in ihrem Kern eine Komödie war. Instrumentierung, Orchesterstärkeund Gestaltung der Melodien erinnern stark an Puccini, den Lehár überaus bewunderte. Man spürt auch bereits die Filmmusik der 30er-Jahre. ?Das Land des Lächelns? feierte am 10. Oktober 1929 am Berliner Metropol-Theater Premiere.Es geht im Grunde um den Clash der Kulturen und das Scheitern einer Liebe. Aber die Musik Lehárs wagt dennoch die wunderschöne Operetten-These: ?Meine Liebe, deine Liebe, die sind beide gleich.?19 Uhr / Einführung: Karl Blaas- Shop: Konzertkasse
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Das Land des Lächelns
Romantische Operette in drei Akten von Franz LehárText von Ludwig Herzer und Fritz Beda-Löhnernach Victor LéonJOACHIM GOLTZ InszenierungINGA HILSBERG musikalische LeitungJODIE FOX AusstattungKAMMEROPER KÖLNIn seinen Werken der Zwischenkriegszeit nähert sich Lehár der großen Oper an und entfernt sich von der klassischen Operette, die in ihrem Kern eine Komödie war. Instrumentierung, Orchesterstärkeund Gestaltung der Melodien erinnern stark an Puccini, den Lehár überaus bewunderte. Man spürt auch bereits die Filmmusik der 30er-Jahre. ?Das Land des Lächelns? feierte am 10. Oktober 1929 am Berliner Metropol-Theater Premiere.Es geht im Grunde um den Clash der Kulturen und das Scheitern einer Liebe. Aber die Musik Lehárs wagt dennoch die wunderschöne Operetten-These: ?Meine Liebe, deine Liebe, die sind beide gleich.?19 Uhr / Einführung: Karl Blaas- Shop: Konzertkasse
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Paul Abraham - Operettenkönig von Berlin - Eine Lebensgeschichte mit Jörg Schüttauf, Susanne Bard u.a.
Berlin, Wien, Paris, Casablanca, Havanna, New York ? die Lebensstationen des Komponisten Paul Abraham lesen sich so exotisch wie die Schauplätze einer seiner Erfolgs-Operetten, mit denen er zu Beginn der 30er Jahre für Furore sorgte. Doch das Leben des genialen Tonsetzers verlief nur bis zum Januar 1933 operettenhaft, mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten verwandelte es sich in eine Tragödie. Eben noch bejubelt, verlässt ihn im Exil der Verstand und er lebt in psychiatrischer Obhut. Seine zahlreichen unveröffentlichten Werke, die er daheim seinem Freund Josef anvertraut hatte, verscherbelt dieser an reiche Deutsche?Das Stück erinnert an einen großartigen Star der Operettenwelt, der von den Nazis verjagt und ins Vergessen gedrängt wurde. Mit vielen Melodien des Komponisten lässt Dirk Heidicke Paul Abraham wieder aufleben. Kurztrailer und Fotos unter: http://www.kammerspiele-magdeburg.deSzenenfoto: Bo Lahola- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.50 EUR excl. shipping