193 Results for : osmanische
-
Das Osmanische Reich.. EinFach Geschichte ...unterrichten
EinFach Geschichte ...unterrichten richtet sich an Geschichtslehrerinnen und -lehrer und sieht sich als Ergänzung zu den eingeführten Lehrwerken und orientiert sich an den Bedürfnissen des Unterrichtsalltags.Die Reihe will mit variabel einsetzbaren thematischen Bausteinen sowie vielfältigen Methoden und Sozialformen Angebote machen für einen abwechslungsreichen Unterricht:Jedes Heft bietet mehrere Bausteine zu interessanten Aspekten des jeweiligen Themas.Jeder Baustein umfasst kopierfähige Arbeitsblätter - jeweils verbunden mit einer einführenden Sachanalyse, methodisch-didaktischen Hinweisen und Lösungen in Form von ausführlichen Erwartungshorizonten.Am Ende jedes Bausteins befindet sich ein Rätsel mit der entsprechenden Auflösung oder ein Spiel.Aus der Praxis - für die Praxis: Unser Anliegen ist es, Lehrerinnen und Lehrern schnell und effizient das für den Unterricht nötige Hintergrundwissen bereitzustellen; daher ist die Ausführlichkeit einer wissenschaftlichen Abhandlung nicht sinnvoll. Für eine tiefer gehende stoffliche Einarbeitung sei auf die wissenschaftliche Fachliteratur verwiesen.Bei der Verwendung der Bausteine gibt es keine bindende Reihenfolge, sondern es kann nach eigenen didaktischen Überlegungen eine Auswahl getroffen werden. Das Bausteinprinzip der Reihe bietet so flexible Möglichkeiten und erleichtert damit nicht zuletzt auch die Unterrichtsvorbereitung.Obwohl die Lehrpläne der Bundesländer unterschiedliche Schwerpunkte setzen, stimmen die zentralen thematischen Inhalte vielfach überein, sodass die Hefte bzw. Bausteine der Reihe EinFach Geschichte...unterrichten problemlos in allen Bundesländern zum Einsatz kommen können.- Shop: buecher
- Price: 24.70 EUR excl. shipping
-
Istanbul
Türkisch kochen ist die Kunst, den Gaumen auf Reisen zu schicken. In Istanbul finden Aromen aus Persien, Arabien, dem Mittelmeerraum und osmanische Traditionen auf den Teller. Zu jeder Tages- und Nachtzeit lässt sich am Bosporus der Schmelztiegel der Kulturen erkosten. Dieses Kochbuch bringt bei einer Reise durch Istanbul vom Frühstück bis zum Mitternachtssnack, von Mezze bis Baklava, die türkische Küche auf den Punkt.- Shop: buecher
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Zwischen Revolution und Verfassungsstaat
Zwischen Revolution und Verfassungsstaat ab 59 € als Taschenbuch: Die jungtürkische Bewegung und Osmanische Innenpolitik in deutschen Zeitungsberichten 1908-1910. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,- Shop: hugendubel
- Price: 59.00 EUR excl. shipping
-
Die Verfassungsbestrebungen der Tanzimât-Periode
Die Verfassungsbestrebungen der Tanzimât-Periode ab 58.4 € als gebundene Ausgabe: Das «Kanun-i Esasî» - Die osmanische Verfassung von 1876. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 58.40 EUR excl. shipping
-
Die Verfassungsbestrebungen der Tanzimat-Periode
Die Verfassungsbestrebungen der Tanzimat-Periode ab 62.99 € als epub eBook: Das Kanun-i Esasi - Die osmanische Verfassung von 1876. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 62.99 EUR excl. shipping
-
Die türkische Mätresse
Dresden, um 1700: Als August der Starke der Hofdame Fatima begegnet, verfällt er der außergewöhnlichen Türkin sofort. Doch es ergeht ihr wie so vielen: Sobald August die Gunst einer Frau gewonnen hat, will er sie wieder loswerden. Fatima sinnt auf Rache. Bitter enttäuscht von ihrem geliebten König, reist sie heimlich auf gefährlicher Mission ins Osmanische Reich. Tausende Kilometer entfernt erkennt der sächsische König, dass er Fatima unterschätzt hat ...- Shop: buecher
- Price: 10.30 EUR excl. shipping
-
Das Blausteintuch. Ein Renaissance-Roadmovie: Das Blausteintuch 1, Hörbuch, Digital, ungekürzt, 966min
Dieses Buch ist eine Odyssee, ein Abenteuerroman, eine mittelalterliche Saga und ein Renaissance-Roadmovie, es erzählt die gefahrvolle Reise des Carlos Karge Dinarese, die vom Balkan über das Osmanische Reich bis nach Venedig führt.Spätmittelalter in Rumelien, Schlachtfeld der osmanischen Invasion gen Westen, Heere und Kulturen prallen aufeinander. Karge, ein Bauernsohn und Außenseiter, fällt eines Tages der "Knabenlese" zum Opfer und wird aus seiner Heimat gen Osten verschleppt. Doch das Unglück entpuppt sich als Segen, denn für Karge beginnt eine Reise in ein gänzlich anderes Leben: Er schließt echte Freundschaften, sieht sein erstes Kamel, lernt die wunderbaren Gärten jener Feinde kennen, die ihn raubten. Er hat Glück mit seinem neuen Herren und findet in dessen Haus den Zugang zu Büchern und Bildung. Selbst die neuerliche Vertreibung aus Bursa und seine Flucht über das Meer nach Venedig können den jungen Mann nicht aufhalten. Als Karge jedoch seine Chance ergreift, die fest gefügte Ordnung der Serenissima mit seinen neuen Ideen zu durchbrechen, ruft er den Zorn der Kirche und des Adels auf sich. Ein tödliches Spiel beginnt... Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible. ungekürzt. deutsch. Stefan Kaminski. https://samples.audible.de/bk/adko/002534/bk_adko_002534_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Der Islam in Europa (ZEIT Geschichte), Hörbuch, Digital, 126min
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Der Islam in Europa": Der Traum von Al-Andalus: Jahrhundertelang prägte der Islam die Iberische Halbinsel: Eine Epoche kriegerischer Konflikte, aber auch des friedlichen Zusammenlebens von Muslimen, Juden und Christen. Von Georg Bossong. Die Türken vor Wien: Im Sommer 1683 nahm das osmanische Heer einen zweiten und letzten Anlauf, die Kaiserstadt zu erobern. Neun Wochen lang bekämpften Angreifer und Eingeschlossene einander mit äußerster Gewalt. Von Andreas Molitor. "Überall finde ich Spuren": Krieg und Frieden, Auswandern und Ankommen, Angst und Hoffnung: Musliminnen und Muslime aus fünf Ländern erzählen ihre Geschichte. Heilige Krieger: Seit 1300 Jahren gehört der Islam zu Europa. Dennoch begegneten sich Muslime und Christen immer wieder in erbitterter Feindschaft. Von Michael Lüders. Sprecht miteinander!: Der mallorquinische Missionar und Philosoph Ramon Llull träumte von einer Lingua franca der Religionen. Von Alexander Fidora. Sprung in die Moderne: Mustafa Kemal Atatürk gründete die Türkei 1923 als säkularen Staat. Mit brachialen Reformen verdrängte er die Religion aus dem öffentlichen Leben - und benutzte sie zugleich für seine Zwecke. Von Michael Thumann. deutsch. Martin Sailer. https://samples.audible.de/bk/zeit/120201/bk_zeit_120201_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Rot ist mein Name
Istanbul im Jahre 1591: Kara kehrt nach zwölf Jahren aus dem fernen Persien nach Istanbul zurück, um endlich das Herz der schönen Seküre zu erobern. Zunächst muss er jedoch den Vergolder und Buchmaler Fein Effendi aufspüren. Im Laufe seiner Suche taucht Kara in die Welt der osmanischen Buchmalerei ein und deckt eine Verschwörung auf, die das gesamte osmanische Reich, seine Religion, seine Kunst und seine Kultur bedroht.- Shop: Audible
- Price: 13.95 EUR excl. shipping
-
Venedig, Wien und die Osmanen
Anschaulich, souverän und mit großartigen Lebensbildern der geschichtlichen Akteure vergegenwärtigt Ekkehard Eickhoff den Aufstieg Wiens zur europäischen Großmacht im Kampf gegen das vor dem beginnenden Niedergang stehende Osmanische Reich. Der aktualisierte Klassiker zum Verständnis des europäischen Verhältnisses zum Islam.Dank der weit gespannten Betrachtung der Außenpolitik, des Gegen- und Ineinander der Interessen zwischen Paris, Moskau, Wien, Istanbul und Brandenburg erklärt Ekkehard Eickhoff, wie dramatische Ereignisse größter Tragweite sich wechselseitig bedingten, wie das Osmanische Reich seine tiefe innere Krise überwand, wie sein Zurückweichen in Südosteuropa den Aufstieg Österreichs zur Großmacht ermöglichte und vor allem - sonst nur als Randepisode behandelt - welche Bedeutung dabei dem 24-jährigen Seekrieg Venedigs gegen das türkische Reich zukam.Zugleich aber macht Eickhoff deutlich, wie sich im Aufeinanderprallen von westlicher und östlicher Lebensart und Geisteshaltung epochale Umwälzungen auf wirtschaftlichem, gesellschaftlichem und kulturellem Gebiet herausbildeten.Wien, Venedig, die Hohe Pforte, Ungarn, Galizien, die Ukraine, Dalmatien, Griechenland, die Ägäis und die Dardanellen - das sind die Schauplätze, an die uns Ekkehard Eickhoff führt; Offiziere, Staatsdiener und Diplomaten der Republik Venedig, vom Hof des Sonnenkönigs und aus dem kaiserlichen Wien - das sind die Augenzeugen, die er wieder zum Sprechen bringt. Sachlich fundierte und zugleich lebendige Geschichtsschreibung, die den Leser zu fesseln vermag.- Shop: buecher
- Price: 30.90 EUR excl. shipping