108 Results for : rotweins
-
Blackhawk - Negroamaro-Primitivo - Puglia IGP Rotwein aus Italien 2015 trocken
Ein italienischer Rotwein, der den Gaumen verführt Die Macher der erlesenen Blackhawk-Reihe haben bereits seit Jahren Erfahrung im Anbau von Zinfandel in Kalifornien gesammelt. Nun beweisen Sie mit dem Jahrgang 2015, dass sie auch mit dem europäischen Ursprung der Sorte Primitivo umgehen können. Bereits der erste Schluck dieses Rotweins verwöhnt den Gaumen und erinnert sofort an einen typischen Wein der Blackhawk-Serie. Nur mit dem Unterschied, dass er nicht in Kalifornien, sondern in Apulien angebaut wurde. Verfeinert wurde der Wein mit der Negroamaro-Traube, einer der dominierenden, roten Rebsorten der Region. Diese ganz besondere Cuvée wird Deine Geschmacksknospen verwöhnen. Ein Wein für alle Blackhawk Fans und für alle, die es werden möchten. Verkostungsnotiz: Im Glas strahlt der Wein ein warmes rubinrot aus. Das Bouquet versprüht facettenreiche Aromen von Erdbeeren und schwarzen Kirschen. Der Ausbau in amerikanischer Eiche schenkt dem Gaumen einen Hauch von geröstetem Sahne-Karamell. Einfach traumhaft saftig, samtig und vollmundig im Geschmack. Den cremigen, reifen Früchten und italienischen Gewürzen folgen Anklänge von Kakao, Vanille und Karamell. Das lang anhaltende Finale rundet das Geschmackserlebnis ab. Bei 16-18°C ein hervorragender Begleiter zu Kalbsschnitzel alla milanese, Hammelfleisch, Nudeln mit Broccoli-Gorgonzolasauce und kräftigem Käse.- Shop: Weinvorteil
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Châteauneuf du Pape - 2019 - Saint Cosme - Französischer Rotwein
Das Besondere an diesem Wein Die legendäre Cru-Appellation Châteauneuf-du-Pape besitzt ihr Renommee nicht zuletzt durch das besondere Terroir: Im Winter ist es in der Region extrem kalt – der eisige Mistral-Wind fegt unerbittlich durch die Weinberge. Im Sommer wiederum kann es sehr heiß werden – perfekte Voraussetzungen für die vollständige Ausreifung der wichtigen Rhône-Cuvée Rebsorten Grenache und Mourvèdre. Der Boden in Châteauneuf ist von rotem Ton geprägt und wird von großen Kieselsteinen bedeckt. Diese „Galets“ speichern Wärme, die sie in kühlen Nächten an die Reben abgeben und der dichte Untergrund sorgt für viel Struktur und Fülle in dem fertigen Wein. Wenn sich ein Weingut wie Saint Cosme einem Châteauneuf-du-Pape annimmt, geht es aber nicht nur um die Erschaffung eines körperreichen Rotweins. Vielmehr ist Winzer Louis Barroul immer auf der Suche nach einem Gegengewicht in Form von Eleganz und Frische. Diesen Ausdruck findet er durch sein eigenes „Geheimrezept“: Man nehme Ganztrauben von alten Reben, die nur einen kleinen, hochqualitativen Ertrag liefern. Diese vergäre man mit Hilfe von weinbergseigenen Hefen und baue den Wein anschließend in gebrauchten Holzfässern für zwei Jahre aus. Diese sehr traditionelle Machart folgt nicht etwa einem Dogma, sondern sie bringt schlichtweg die bestmögliche Qualität in dem fertigen Wein hervor – nicht ohne Grund besitzt Châteauneuf-du-Pape schon sehr lange Zeit einen exzellenten Ruf. Louis Barroul verteidigt mit seinem Cru aus 50 Prozent Grenache, 30 Prozent Mourvèdre, 15 Prozent Syrah und 5 Prozent Cinsault nachdrücklich diese Wahrnehmung. Auch wenn der Wein schon jetzt sein Potetnial zeigt, sollte er erst in frühestens fünf Jahren als das begriffen werden, was er wirklich ist: ein großer Wein. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Die Farbe des Weines ist undurchdringlich Rubinrot mit hellen Reflexen am Rand. Sein Duft zeigt sich vielschichtig und vor allem durch Gewürzanklänge geprägt: Garrigue-Sträucher, Olivenpaste, Trüffel und sogar Zimt lassen sich ausmachen. Aber auch fruchtige Noten kommen nicht zu kurz und zeigen sich mit Schwarzkirsche und Cassis. Im Mund geradezu üppig und sehr fest strukturiert. Im langen Abgang fein, seidig, aber dennoch mit jugendlichem Tannineindruck.- Shop: Weinfreunde
- Price: 39.90 EUR excl. shipping
-
RS Spätburgunder trocken - 2017 - Salwey - Deutscher Rotwein
Das Besondere an diesem Wein Die RS Weine aus dem Hause Salwey stehen für eine ganz eigene Kategorie innerhalb der VDP Klassifikation der Ortsweine. Qualitativ liegen sie mindestens auf dem Niveau von Weinen aus Erster Lage. Das beweist auch der Spätburgunder RS trocken. Um die hohe Qualität zu verstehen, lohnt ein Blick auf das aufwendige Herstellungsverfahren dieses Rotweins. Die Trauben für den Spätburgunder stammen aus der Ortsgemarkung Oberrotweil und werden zu 100 Prozent per Hand geerntet und es erfolgt dabei eine strenge Selektion. Die vollreifen und unbeschädigten Trauben werden anschließend mit Hilfe von natürlichen Hefen schonend und über einen Zeitraum von 14 Tagen vergoren. Der darauf folgende Ausbau findet in kleinen Eichenholz-Barriques über einen Zeitraum von 12 Monaten statt. Ein Drittel der Fässer sind neu, der übrige Teil kommt aus Zweit- und Drittbelegung. Das Eichenholz für die Fässer stammt nicht etwa aus Frankreich, sondern aus Kaiserstühler Wäldern. Im Burgund werden die Fässer dann von einem renommierten Küfer gefertigt. Nach der Zeit im Holz wird der Spätburgunder ohne Filtrierung auf die Flaschen gefüllt. Nach zwei weiteren Jahren Lagerung wird der Wein in den Handel gebracht. Erst dann hält Konrad Salwey die Säure und die Tannine im Wein für ausreichend integriert. Der Spätburgunder RS trocken vom badischen Vorzeige-Weingut Salwey unterstreicht die Bedeutung von Spätburgunder-Weinen aus Deutschland. Insbesondere in Bezug auf das gebotene Preis-Genuss-Verhältnis bietet dieser Wein eine eindrucksvolle Alternative zu Pinot Noirs aus dem Burgund. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Der Spätburgunder kommt mit einem hell leuchtenden Kirschrot ins Glas. Der aromatische Duft präsentiert reife rote Früchte – allen voran Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren. Im Hintergrund feine Rauch- und Gewürznoten. Am Gaumen mit klarem Mundgefühl, guter Frische und insgesamt lebhaftem Charakter. Der Abgang wirkt nachhaltig und die dezenten Tannine weisen auf eine lange Lebensdauer hin. Was Kritiker zu dem Wein sagen 92 Punkte von Falstaff „Im Duft Wildkirsche, Himbeere, Waldheidelbeere, ein Anflug von Kokos und Karamell aus dem Holz. Im Mund mit feinkörnigem Gerbstoff in mittelhoher Menge, von lebendiger Säure begleitet, mineralisch unterfüttert, intensive Saftigkeit im Abklang.“- Shop: Weinfreunde
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
Little James’ Basket Press Rouge - Saint Cosme - Französischer Rotwein
Das Besondere an diesem Wein Das sogenannte Solera-System ist eigentlich nur Sherry-Freunden ein Begriff: Es zeichnet sich durch das Verschneiden mehrerer Jahrgänge aus, um einen Wein von gleichbleibender Qualität und Charakteristik zu erschaffen. Es brauchte den genialen Verstand von Erfolgswinzer Louis Barroul, um diese Technik auf die Herstellung eines Rotweins zu übertragen. Die Auswahl an Grundweinen, die für den Little James’ Basket Press eingesetzt werden, reichen mittlerweile bis zum Jahrgang 1999 zurück. Diese Bandbreite sorgt zum einen für Konsistenz, zum anderen lässt sie den Wein von Jahr zu Jahr immer vielschichtiger werden. In Sachen Rebsorten hält der Little James Rouge keine großen Überraschungen bereit: Ganz in die Region passend, setzt Saint Cosme für den Wein auf die Rebsorte Grenache. 100 Prozent davon finden sich in dem Wein und das ist dann doch ein wenig ungewöhnlich, so entstehen in der Gegend zumeist Cuvées. Mit dem Ziel einen besonders zugänglichen Alltagswein zu erschaffen hat Louis Barroul aber genau richtig entschieden, denn der intensive Fruchtcharakter passt wunderbar zum Anspruch an einen Wein für „jeden Tag“. Doch der Little James’ Basket Press Rouge ist mehr als nur ein Sinnbild der Kreativität und des Talents von Louis Barroul und seinem Weingut Saint Cosme in Gigondas. Es ist ein Rotwein, der zu einem überraschend günstigen Preis eine erstaunlich hohe Qualität bietet. Und der Spaß kommt dabei auch nicht zu kurz: Bereits das witzig gestaltete Etikett macht Freude und spätestens der erste Schluck setzt diesen Eindruck fort. Wie der Wein schmeckt: samtig & weich Mit einem mittleren Rubinrot wartet der Little James’ im Glas. Der offenherzige Geruch zeigt Noten von reifen Süßkirschen, Erdbeeren und getrockneten Garrigue-Kräutern. Mit mehr Luft präsentiert der Wein zusätzliche Töne, die an orientalische Gewürze und frischen Teer erinnern. Am Gaumen dann mit mittlerem Körper und grandios saftigem Mundgefühl. Die feinen Tannine sorgen im Abgang für eine Struktur, die den Rotwein auch als Essensbegleiter einsetzbar machen.- Shop: Weinfreunde
- Price: 7.95 EUR excl. shipping
-
2020 Cuore Verde Foresta Ombrosa Puglia IGT
Foresta l'ombra – so bezeichnen die Apulier den letzten erhaltenen Teil eines dichten Urwaldes, den »Schattenwald«. Er ist heute ein Naturschutzgebiet, in dem das »grüne Herz« (ital. »cuore verde«) Apuliens schlägt. Ganz in seiner Nähe stehen dicht an dicht die Primitivo-Rebstöcke, welche die Trauben für diesen ebenfalls äußerst dichten und aromatischen Rotwein liefern. Bewirtschaftet werden sie nach ökologischen Grundsätzen, gemäß der natürlichen Kreisläufe der Region. Den Wein ziert daher auch ein Bio-Siegel. »Einst, vor tausenden Jahren, war der Süden Italiens, soweit das Auge reichte, von dichtem Urwald bedeckt. Ein grünes Paradies für abertausende Tiere und Pflanzenarten, in dem alles kaum berührt von Menschenhand wuchs, blühte und lebte.« Wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, sollte den »Cuore Verde Foresta Ombrosa« unbedingt probieren und einen genaueren Blick auf die Flasche werfen. Auf dem originell gestalteten Wrap-around-Etikett des Rotweins findet sich die weitere Geschichte des sagenumwobenen Waldes, der diesem Wein seinen wohlklingenden Namen verleiht. Die Trauben werden in zwei unterschiedlichen Reifestadien gelesen und die Ernten zunächst getrennt voneinander vinifiziert. Im Sinne der Balance und des warm-würzigen Geschmacks, der den Primitivo auszeichnet, werden die beiden Partien anschließend zu einer Cuvée assembliert. Noten reifer Pflaumen und feiner Gewürze dominieren den Duft dieses Weins, der sich wunderbar weich an den Gaumen schmiegt. Trotz seiner dezenten Restsüße ist er insgesamt ein zurückhaltender Vertreter seins Typs und von elegantem, ursprünglichem und authentischem Charakter. Man schmeckt in ihm die Nähe zum faszinierenden »Schattenwald«.- Shop: Ludwig von Kapff
- Price: 8.95 EUR excl. shipping
-
2016 Marqués de Riscal Reserva XR Rioja DOCa
Früher markierten die »Capataces« genannten Kellermeister in der südspanischen Stadt Jerez einige ausgewählte Weinfässer mit den Buchstaben »XR«. In diesen Fässern befand sich Wein mit besonderen Merkmalen. Andere Fässer wiesen diese Merkmale nicht auf und so entwickelte sich eine Tradition um die XR-Weine, die Marqués de Riscal mit dieser Reserva aufgreift. In den historischen Lagern des Weinguts gab es bestimmte »Winzerweine« – wie den XR –, die nie einen kommerziellen Namen erhielten. Der XR wurde auch nicht offiziell vermarktet, vielmehr war er mit seinen Qualitäten beinahe ein Jahrhundert lang von 1869 bis 1964 ein Bezugspunkt für die Kellermeister von Marqués de Riscal. Die Marqués de Riscal XR Reserva ist daher als Hommage an die Menschen zu verstehen, die mit Leidenschaft und Know-How die Weine von Marqués de Riscal machten und noch immer machen und ein Teil der Geschichte des spanischen Weins sind. Gekeltert wird die XR Reserva aus Tempranillo und einem kleinen Anteil Graciano. In der Nase sind intensive Noten schwarzer Kirschen wahrnehmbar sowie expressive Würzaromen von Lakritze, Zimt und schwarzem Pfeffer. Lediglich subtil sind die Aromen, die die lange, 24-monatige Lagerung in Fässern aus amerikanischer Eiche hinterlässt, wenngleich der Wein dadurch sehr reif, konzentriert und ausgewogen schmeckt. Am Gaumen wirkt der Wein frisch mit guten Rückgrat und weichen Gerbstoffen. Im langen Abgang scheinen feine balsamische Noten durch, die die hohe Qualität dieses Rotweins abermals unterstreichen. Genießen Sie diese edle Reserva zu milden Käsen und dezent gewürzten Fleischgerichten.- Shop: Ludwig von Kapff
- Price: 24.95 EUR excl. shipping
-
Bellero - Monferrato DOC Rotwein aus Italien 2015 trocken
Charakterstarker Piemonteser, mit Gold prämiert Das Piemont, was übersetzt so viel heißt wie , am Fuß der Berge, , ist eine Region im Nordwesten Italiens. Sie ist die Heimat von Trüffel, Käse, Schinken und großen Weinen. Von hier stammen Klassiker wie Dolcetto d, Alba, Barolo, Gavi, Moscato d, Asti oder Barbaresco. Der 2015er Bellero stammt aus dem Monferrato, einer berühmten Lage im Piemont. Er wird hauptsächlich aus den einheimischen Rebsorten Dolcetto und Barbera gekeltert und im Anschluss in Barriquefässern ausgebaut. Nicht nur wir, sondern auch die Juroren der Berliner Wein Trophy 2017 sind der Meinung, dass dieser charakterstarke Piemonteser die Typizität und Einmaligkeit der Region perfekt widerspiegelt. Daher wurde er vollkommen verdient mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Verkostungsnotiz: Der Bellero - Monferrato DOC ist ein Rotwein mit einer tiefroten Farbe. In der Nase riecht man voluminöse Aromen von reifen, roten Früchten, Gewürzen, Toastbrot, Pilzen und Pfeffer. Im Geschmack gibt er sich intensiv und nachhaltig mit Eindrücken von eingemachten Pflaumen und Kirschen, Schokolade, Feigen und Datteln. Der feinwürzige Nachhall rundet das Gesamtbild eines harmonischen und ausgewogenen Rotweins in bester Manier ab. Die optimale Serviertemperatur liegt bei 16-17 °C, dabei erweist er sich als ein wunderbarer Begleiter zu altem Käse, gegrillten Koteletts, Rinderrouladen, Rindersteak, einem Barbecue, Gänsebraten oder gebratenen Geflügelkeulen.- Shop: Weinvorteil
- Price: 6.49 EUR excl. shipping
-
CHATEAU LA LEVRETTE 2006
Die Bordeaux Wein Cuvée offenbart in der Nase schwarzes Fruchtaroma, Gewürzen und nach Vanille tendierende Aromen. Eleganz und Feinheit sind jetzt schon offensichtlich, das ist aber nur der Anfang ! Am Gaumen ist es die wunderbare Fülle dieses Rotweins, die mit ihren runden und seidigen Tanninen wortwörtlich den ganzen Mund überschwemmt, bis zum lang anhaltenden Finale. Diese schon trinkreife Rotwein Cuvée ist für die Zukunft dieser aufstrebenden Domaine höchst vielversprechend!- Shop: VINATIS
- Price: 17.68 EUR excl. shipping
-
Willow Bridge Estate - Gravel Pit Shiraz - Western Australia Rotwein aus Australien 2016 trocken
Prachtvoller Shiraz, gereift unter der Sonne Australiens Aus den Kellern der renommierten Willow Bridge Estate stammt der kraftvolle Gravel Pit Shiraz. Die 60 Hektar Weinberge des familiengeführten Weinguts befinden sich im Ferguson Valley. Die Sonne Australiens und kühlende Einflüsse durch den Indischen Ozean lassen die Shiraz-Traube hier unter mediterranen Bedingungen heranreifen. Wie der Name schon verrät, sind die Rebstöcke in den Überresten einer ehemaligen Kiesgrube zuhause. Die Winzer der Willow Bridge Estate wissen dank modernster Techniken und jahrelanger Erfahrung ganz genau, wie sie das Beste aus der Traube herausholen können. Das ist ihnen bei diesem würzigen Rotwein mehr als gelungen. Die 96 Punkte, die der Weinkritiker James Halliday diesem Wein verliehen hat, sind der verdiente Lohn. Verkostungsnotiz: Sowohl die dunkellila Farbe im Glas, als auch die konzentrierte Nase von Blaubeeren, Brombeeren, reifen schwarzen Pflaumen mit Noten von Vanille, Kräutern und einem Hauch von Zedernholz lassen keine Wünsche übrig. Am Gaumen zeigt sich der Shiraz kraftvoll, mit Eindrücken von dunklen Früchten, reifen Pflaumen sowie einem Hauch von Lakritze und geröstetem Eichenholz, das der 18-monatigen Lagerung in Holzfässern zu verdanken ist. Das Finish ist kraftvoll und zeigt nochmals die ganze Klasse des Rotweins auf. Bei 16-18 °C handelt es sich um einen idealen Begleiter zu Couscous, gebratenem Kalbsfilet, reifem Käse und Entrecôte vom Rind mit Sauce Béarnaise.- Shop: Weinvorteil
- Price: 19.99 EUR excl. shipping
-
Weingut Michel - Merlot-Cabernet Franc QbA trocken - Nahe Rotwein aus Deutschland 2015 trocken
Deutscher Rotwein mit Bordeaux-Charakter Milde Temperaturen, wenig Niederschlag und viel Sonne bilden an der Nahe ein hervorragendes Klima für den Weinanbau. Seine enorme Bodenvielfalt verdankt das Nahetal seiner bewegten Erdgeschichte. Vulkanausbrüche, monsunartige Regenfälle oder auch trockenes Wüstenklima haben hier unterschiedlichste Bodentypen entstehen lassen. Seit 1971 ist die Nahe ein eigenständiges Anbaugebiet. So vielfältig wie die Böden sind auch die Rebsorten, wie Du an diesem Wein erkennen kannst. Hier bekommst Du eine Cuvée mit einem interessanten Aromaspiel zwischen dem weichen, fruchtigen Merlot und dem würzigen Cabernet Franc ins Glas. Bestelle gleich Dein Kontingent dieses fruchtkomplexen Rotweins aus dem schönen Nahetal! Verkostungsnotiz: Der Merlot-Cabernet Franc besitzt eine granatrote Farbe, die bis hin zu einem kirschrot reicht. Sowohl in der Nase als auch am Gaumen nimmt der Genießer schwarze reife Früchte und Beeren wahr. Seine samtig pfeffrigen Nuancen, gepaart mit einer würzig-animalischen Note, spiegeln sein Erscheinungsbild wider. Der Wein füllt den ganzen Mund aus. Konzentriert und dennoch leicht kommt er mit seinem Gerbstoffgerüst daher. Er ist unglaublich vielschichtig und gewinnt mit jedem Schluck an neuem Charme. Er kommt wunderbar zur Geltung, wenn er bei 16-18°C serviert und getrunken wird. Auch zum Essen macht die Cuvée eine gute Figur. Unsere Empfehlungen sind unter anderem: gegrillte Steaks vom Rind, Kalb und Schwein, Kaninchenkeulen, Auberginen-Zucchini Auflauf, Brotzeit, Gänsebraten mit Klößen und Rotkohl, Lachs vom Grill, Pilzgerichte und rosa gebratene Entenbrust.- Shop: Weinvorteil
- Price: 6.79 EUR excl. shipping