103 Results for : südwestens
-
Die schwäbische Küche
Die schwäbische Küche ist eine der besten und beliebtesten Deutschlands: Maultaschen, Linsen mit Spätzle, Zwiebelrostbraten sind nur einige der typischen Spezialitäten, die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und berühmt sind. Matthias Mangold zeigt, dass die Küche des Südwestens noch mehr zu bieten hat: eine Vielfalt an bodenständigen, herzhaften Gerichten mit überraschend feinen, kreativen Variationen. Abgerundet wird der kulinarische Streifzug durchs "Ländle" mit unterhaltsamen und interessanten Einblicken in die schwäbische Esskultur.- Shop: buecher
- Price: 18.50 EUR excl. shipping
-
LES DERNIERES GRIVES - PETIT MANSENG 2015 - DOMAINE DU TARIQUET
Les Dernières Grives ist wohl die Beste Cuvee aus dem Hause Tariquet . Diese wird in geringer Menge produziert und auch nur in den besten Jahren. Die Cuvee ist ein liköriger Wein, der von überreifen Trauben gemacht wurde.Petit Manseng, ist die RebsorteKönigin des Südwestens Frankreichs und diese erlaubt süße Weine von großer Finesse hervorzubringen. Die Beeren überreifen Trauben bieten eine breite Palette an Aromen. Natürlich süß und dank einer Mikro-Klima entwickeln zeigen diese am Gaumen eine überraschende Ausgewogenheit zwischen Zucker und Säure. Dieser Wein hat ein tolles Lagerpotenzial, ähnlich dem Sauternes, doch ist er um einiges günstiger im Preis. Also probieren: Tariquet wird Sie begeistern, denn das ist köstlicher Likörwein!- Shop: VINATIS
- Price: 16.05 EUR excl. shipping
-
Cowboy- und Ranchküche des mittleren Südwestens
Leckeres Essen stellte in der Wildnis des alten Westens oft den einzigen Luxus dar Die Cowboy-, Ranch- und Chuck Wagon-Küche hat viele Facetten, je nachdem wo, wann und für wen welches Gericht zubereitet wurde. Außer zu bestimmten Anlässen, zu denen es teilweise recht arbeits- und zeitaufwändige Gerichte gab, überwog eine dem Alltag angepasste, unkomplizierte Küche.Die zumeist mehr als 100 Jahre alten Rezepte wurden von Cowboys, Ranch-Köchen, Rancherfrauen und den ersten Restaurantbesitzern der damaligen Zeit an ihre Nachkommen weiter gegeben. Diese bereiten noch heute gerne ihre Mahlzeiten danach zu, da sie durch die frischen Zutaten und das Fehlen künstlicher Zusatzstoffe Fertigprodukten geschmacklich überlegen sind. Nicht nur zu Hause, sondern insbesondere auch bei den sehr beliebten kürzeren oder längeren Aufenthalten in der freien Natur.Das Kochbuch ist eine kulinarische Reise in die Vergangenheit von Texas, Oklahoma und New Mexiko, deren Geschichte und Besiedlung sehr unterschiedlich verlief. Die Rezepte werden gelegentlich durch kleine Geschichten ihrer Herkunft ergänzt und teilweise von historischen Fotos aus dem 19. Jahrhundert, die Einblicke in das damalige Leben geben, begleitet.Die Autorin bereist seit 1991 den mittleren Südwesten der USA sowie auch viele weitere Bundesstaaten. Auf diesen Reisen war sie Gast auf großen sowie kleineren Ranches und genoss die Gastfreundschaft und Herzlichkeit vieler anderer Menschen, die gerne ihre alten Familienrezepte weitergaben und dabei oft von der Geschichte ihrer Vorfahren erzählten.- Shop: buecher
- Price: 20.50 EUR excl. shipping
-
Willkommen in Night Vale
Night Vale, ein Städtchen in der Wüste. Irgendwo in der Weite des amerikanischen Südwestens. Geister, Engel, Aliens oder ein Haus, das nachdenkt, gehören hier zum Alltag. Night Vale ist völlig anders als alle anderen Städte, die Sie kennen - und doch seltsam vertraut. Jetzt als Taschenbuch, der erste Roman zur Nr. 1-Podcast-Serie. »Ein kulturelles Ereignis.« Telegraph »Voller surrealer Komik und dem Schauder alter Geistergeschichten.« Independent »Es besteht extreme Suchtgefahr.« Time Out »Randvoll mit den skurrilsten Szenarien, absurdesten Einfällen und schrägsten Typen, die mir je zwischen zwei Buchdeckeln begegnet sind - das ist der Ausnahmeroman 'Willkommen in Night Vale'.« Denis Scheck, ARD Druckfrisch- Shop: buecher
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Kulturtopographie des deutschsprachigen Südwestens im späteren Mittelalter.
Literary historians, paleographers and historians use case studies to discuss ways in which an approach based on the history of transmission can be expanded using aspects from the history of reception and from intermediality to penetrate the literary and cultural relief of a landscape, its â??cultural topographyâ??. The studies are based primarily on extant manuscripts and their life in various historical and institutional contexts in the south-west German language area in the 14th century. Key features: first comprehensive study of this genre Presents over 100 songs and their places of composition Repertorium opening up the genre as a research fieldDer Sammelband präsentiert in miteinander vernetzbaren Fallbeispielen erstmals die Überlegungen und ersten Ergebnisse einer aus Literaturwissenschaftlern, Handschriftenforschern, Kunsthistorikern und Historikern zusammengesetzten internationalen Forschergruppe, welche über die Anwendung eines um rezeptionsgeschichtliche und intermediale Aspekte erweiterten überlieferungsgeschichtlichen Ansatzes zum literarischen und kulturellen Relief einer Landschaft nachdenkt. Ausgegangen wird dabei primär von den überlieferten Handschriften und ihrem Leben in unterschiedlichen historischen und institutionellen Kontexten sowie ihrer Verankerung in sozialen Formationen und deren Netzwerken als Verteilersystemen. Der deutschsprachige Südwesten im 14. Jahrhundert als unbestrittene kulturelle und literarische Drehscheibe der Zeit erschien zur Erprobung des Konzeptes besonders geeignet. Mit diesem ersten Band einer 'Kulturtopographie des alemannischen Raumes', die auf das spätere Mittelalter fokussiert ist, soll eine innovative Literatur- und Kulturgeschichtsschreibung angeregt werden, welche eine Kulturlandschaft in ihrer Gleichzeitigkeit von Produktion und Rezeption, von Export und Import literarischer wie pragmatischer Texte und Kulturzeugnissen erfasst.- Shop: buecher
- Price: 162.95 EUR excl. shipping
-
Von Las Vegas durch den Südwesten der USA
Der Südwesten der USA - wem fallen da nicht gleich die großen Nationalparks ein? Namen wie Grand Canyon, Bryce und Zion Canyon, aber auch Arches National Park und das berühmte Monument Valley. Doch wer kennt schon den Grapevine Canyon oder das Goblin Valley?Eine lange Liste, aber kann man den Urlaub auch ein wenig genießen oder hetzt man nur von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten, vor allem, wenn man nur 14 Tage Zeit für eine Rundfahrt hat. Kann man in dieser Zeit einen Eindruck von der Natur des Südwestens gewinnen?Lassen Sie sich von unserer Reise inspirieren und begleiten Sie uns auf unserem Weg durch Nationalparks, zu alten Indianersiedlungen und Mormonenforts und in die Glitzerstadt Las Vegas und lernen Sie Amerika ein wenig kennen.- Shop: buecher
- Price: 8.30 EUR excl. shipping
-
Unpregnant - Der Trip unseres Lebens
Die siebzehnjährige Musterschülerin Veronica Clarke hätte nie gedacht, dass sie sich mal ein negatives Testergebnis wünschen würde - bis sie eines Tages auf der Schultoilette auf einen Plastikstab mit zwei deutlichen pinkfarbenen Strichen starrt. Positiv. Und sie erwägt eine Entscheidung, von der sie nie glaubte, dass sie sie mal treffen müsste: eine Abtreibung. Es gibt nur ein Problem: Die nächste Möglichkeit dazu ist ungefähr 1600 Kilometer weit weg. Mit streng religiösen Eltern, einem nichtsnutzigen Freund und ohne Auto, wendet sich Veronica an die einzige Person, die ihr helfen will: Bailey Butler, ein legendäres schwarzes Schaf an der Jefferson High School - und früher ihre beste Freundin. Was kann schon passieren? Nicht viel, außer drei Tagen mit geklauten Autos, einem Verfolger, Außerirdischen, einer Frettchenentführung und einer zerbrochenen Freundschaft. Unter dem sternenübersäten Himmel des amerikanischen Südwestens entdecken Veronica und Bailey, dass es manchmal die wichtigste Entscheidung von allen ist, wer an deiner Seite bleibt.- Shop: buecher
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Georgia O'Keeffe
Anlässlich einer großen Retrospektive in der Fondation Beyeler widmet sich der begleitende Katalog einer der bedeutendsten Malerinnen des 20. Jahrhunderts und herausragenden Persönlichkeit der modernen amerikanischen Kunst: Georgia O Keeffe. Von ihren frühesten Abstraktionen der 1910er Jahre, die O Keeffe zu einer Pionierin der amerikanischen abstrakten Malerei machten, über die ikonischen Blumengemälde bis hin zu den neuartigen Landschaftsbildern des amerikanischen Südwestens und dem wegweisenden Spätwerk, bietet der reich bebilderte Katalog einen umfassenden Überblick über das facettenreiche uvre der Künstlerin aus rund sechs Jahrzehnten. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Aktualität von O Keeffes kühner und radikaler Art des Sehens, mit der sie ihre Umgebung betrachtet und in neue und bisher noch nie gesehene Bilder der Realität übersetzt hat.GEORGIA O KEEFFE (1887 1986) ist eine der wichtigsten Malerinnen des 20. Jahrhunderts. 1946 erhielt sie als erste Künstlerin eine Einzelausstellung im Museum of Modern Art in New York. In Santa Fe beherbergt das Georgia O'Keeffe Museum die größte Sammlung ihrer Werke weltweit.- Shop: buecher
- Price: 64.00 EUR excl. shipping
-
Willkommen in Night Vale
Night Vale, ein Städtchen in der Wüste. Irgendwo in der Weite des amerikanischen Südwestens. Geister, Engel, Aliens oder ein Haus, das nachdenkt, gehören hier zum Alltag. Night Vale ist völlig anders als alle anderen Städte, die Sie kennen - und doch seltsam vertraut. Jackie Fierro betreibt schon lange das örtliche Pfandhaus in Night Vale. Eines Tages verpfändet ein Fremder einen Zettel, auf dem in Bleistift die Worte 'King City' geschrieben stehen. Jackie hat sofort ein merkwürdiges Gefühl. Kaum ist der Mann in Richtung Wüste verschwunden, erinnert sich niemand an ihn - aber Jackie kann das Papier nicht mehr aus der Hand legen. Zusammen mit der alleinerziehenden Mutter eines jugendlichen Gestaltwandlers geht Jackie daran, das Rätsel von 'King City' zu lösen. Ihr Weg führt die beiden in die Bibliothek von Night Vale, die allerdings bisher kaum jemand wieder lebend verlassen hat... Der Roman zum erfolgreichsten Fantasy-Podcast weltweit - gelesen von Matthias Lühn, Marc-Uwe Kling, Markus Boysen, Steffen Groth und Cathlen Gawlich.- Shop: Audible
- Price: 23.95 EUR excl. shipping
-
Porträtmaler Franz Seraph Stirnbrand (um 1788-1882)
Franz Seraph Stirnbrand nahm über 40 Jahre die Rolle des gesellschaftlich bedeutends¬ten Porträtmalers im 19. Jahrhundert in Württemberg und zeitweise in Baden ein. Dem Künstler war das Glück anfänglich nicht in die Wiege gelegt. Als Findelkind wuchs er in Linz bei Pflegeeltern auf und floh aus Furcht vor der Aushebung des österreichischen Militärs zunächst nach Frankfurt am Main. 1813 siedelte er nach Stuttgart über, wo ihm mit seinem Porträt der württembergischen Königin Katharina Pawlowna im Jahr 1819 der künstlerische Durchbruch gelang. Zu seinen Auftrag¬gebern zählten zunächst wohlhabende Vertreter des aufstrebenden Bürgertums, des Personaladels sowie prominente Künstler und Intellektuelle. Wie es sein Einnahmenbuch eindrucksvoll dokumentiert, porträtierte Stirnbrand ab den frühen 1820er Jahren zunehmend Angehörige des Erbadels und Mitglieder bedeutender Fürstenhäuser über die Grenzen von Württemberg und Baden hinaus. Die Bildnisse spiegeln die damalige Gesellschaft in ihremsozialen, kulturellen und historischen Kontext wider und lassen die bewegte Geschichte des deutschen Südwestens im 19. Jahrhundert auferstehen. Stirnbrand kombinierte Elemente der vernunftbetonten klassizistischen Auffassung mit den Mitteln der modernen gefühlvollen romantischen Malerei. Im Laufe der Jahre verwob er diese Tendenzen mit der Erzählfreude und dem Detailreichtum des Biedermeiers zu seinem eigenen Duktus.- Shop: buecher
- Price: 91.50 EUR excl. shipping