717 Results for : sowjetischen

  • Thumbnail
    Das Widerspruchsprinzip in der Neueren Sowjetischen Philosophie ab 84.99 € als Taschenbuch: Auflage 1959. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Politikwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 84.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bibliographie der Sowjetischen Philosophie ab 42.99 € als pdf eBook: Bücher 1947-1956; Bücher und Aufsätze 1957-1958; Namenverzeichnis 1946-1958. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 42.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Resumierende Auswahlbibliographie zur Neueren Sowjetischen Sprachlehrforschung ab 170.49 € als pdf eBook: (gesteuerter Fremdsprachenerwerb). Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 170.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sergej Gorschkow und die Begründung einer sowjetischen Marinedoktrin ab 17.95 € als Taschenbuch: 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 17.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 24.02.2004, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Das Geheime Zusatzprotokoll zum deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrag vom 23. August 1939 und seine Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte von 1939 bis 1999, Autor: Lipinsky, Jan, Verlag: Lang, Peter GmbH // Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Europa // Geschichte // Kulturgeschichte // Osteuropa // Osten // Südeuropa // Südosteuropa // Deutschland // Kanada // 1871-1914 // Deutsche Kaiserzeit // Erste Hälfte 20. Jahrhundert // 1900 bis 1950 n. Chr // 21. Jahrhundert // 2000 bis 2100 n. Chr // Politik und Staat, Rubrik: Geschichte // 20. Jahrhundert, Seiten: 657, Reihe: Europäische Hochschulschriften (Reihe 03): Geschichte und ihre Hilfswissenschaften / History and Allied Studies / Histoire (Nr. 991), Gewicht: 840 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 131.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Dogmatischen Grundlagen der Sowjetischen Philosophie ab 42.99 € als pdf eBook: [Stand 1958]. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 42.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lenin. Pionier des sowjetischen Pressewesens? ab 12.99 € als pdf eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller zu Gast in MönchengladbachUm die rettende Macht der Worte und Rituale in ausweglos scheinenden Situationen geht es im Werk der Rumänin, die seit über 30 Jahren in Deutschland lebt. Sie liest am 17. Mai 2022 in der Kaiser-Friedrich-Halle aus ihren Werken.?Landschaften der Heimatlosigkeit? nannte die Nobelpreis-Jury Herta Müllers Romane. Vor zehn Jahren erhielt sie die weltweit höchste Auszeichnung für Autoren. Herta Müller gehört zu den großen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. In ihren Büchern hat sie die jüngere rumänischdeutsche Geschichte lebendig werden lassen und die Verwundungen gezeigt, die den Menschen unter der Diktatur des Ceausescu-Regimes zugefügt wurden. Müller hat ihr ganzes Leben lang gegen die grausamen, menschenverachtenden Seiten des Kommunismus angeschrieben. Wer ihre Bücher liest, sieht nicht nur das Ceausescu-Regime, sondern jeden Überwachungsstaat mit anderen Augen. Geboren wurde Herta Müller 1953 im rumänischen Banat. Aufgrund ihrer Weigerung mit der Geheimpolizei Securitate zusammenzuarbeiten, verlor sie ihre Arbeit. Als sie die Diktatur in ihren ersten Büchern öffentlich kritisierte, kam ein Publikationsverbot dazu. Sie wurde bespitzelt, bedroht und verhört. 1987 reiste sie nach West-Berlin aus. Seit 1995 ist Müller Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Herta Müllers Bücher handeln immer auch von Misstrauen, Einsamkeitund der rettenden Macht der Worte und kleinen Rituale. Eines davon ist das Taschentuch, das ihre Mutter ihr jeden Morgen mit auf den Weg gab.Es half ihr, als sie in ihrer Heimat von den Schergen Ceausescus schikaniert wurde ? als gebügeltes, gefaltetes Symbol für mütterliche Geborgenheit. Man nahm ihr in ihrem Beruf als Übersetzerin den Schreibtisch weg. Da setzte sie sich draußen auf einer Treppe auf ein weißes Taschentuch. Es gab ihr in dieser demütigenden Situation die Würde zurück. ?Ich hatte zehn Jahre Zeit zu üben, wie es sich lebt, wenn der eigene Tod vielleicht schon längst als staatliche Maßnahme auf ein Stück Papier geschrieben ist?, sagt Herta Müller. Sie hat Unterdrückung, Qualen und Todesandrohungen erlebt. Davon legen ihre Bücher, Aufsätze und Reden Zeugnis ab. Für ihr literarisches Werk bekam sie zahlreiche Ehrungen. Doch all das kann nie wiedergutmachen, was sie und mit ihr viele andere unter Ceausescu erlebt haben. Wie diese Autorin darauf beharrt, dass sich manche Geschehnisse eben nicht literarisch verarbeiten lassen - dasmacht ihr Werk und sie selbst als Person so glaubwürdig. ?Ihre poetische Sprache ist mit Todesangst erkauft?, formulierte es der Politikwissenschaftler Günther Rüther. Müllers Wörterwelt ist bildreich und spröde,schön und hart zugleich.Am 17. Mai wird sie einen Einblick in zwei ihrer Werke geben. In ?Mein Vaterland war ein Apfelkern? erzählt Müller im Gespräch mit der Journalistin Angelika Klammer ihre Lebensgeschichte. In ?Atemschaukel? schreibt sie über den jungen Hermannstädter Leopold Auberger, der 1945 mit 17 Jahren in ein sowjetisches Arbeitslager deportiert wurde, über Hunger, Kälte und Einsamkeit. Mit diesem erschütternden Hauptwerk hat Herta Müller all denen ein Denkmal gesetzt, die als Zwangsarbeiter in sowjetischen Lagern für die Verbrechen der Nationalsozialisten büßen sollten. ?Ein atemberaubendes Meisterwerk?, schrieb die ZEIT. ?Ein kühnes Sprachkunstwerk, das seinesgleichen sucht?, befand die Süddeutsche Zeitung.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Widerspruchsprinzip in der Neueren Sowjetischen Philosophie ab 129.99 € als gebundene Ausgabe: Auflage 1959. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Politikwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 129.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Widerspruchsprinzip in der Neueren Sowjetischen Philosophie ab 66.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 66.99 EUR excl. shipping


Similar searches: