1,420 Results for : uraufführung
-
Effi Briest ? Das Musical
Effi Briest - das MusicalHeilig-Geist-Saal 25.11.2022 - 8.1.2023Die Uraufführung von Effi Briest - das Musical wurden auf Grund der Situation (coronabedingt) auf den 25.11.2022 - 8.1.2023 verschoben. Die Karten behalten ihre Gültigkeit und werden auf die neuen Termine umgebucht; alternativ können diese gespendet oder zurück gegeben werden.Zusätzliche Tickets für die Spielzeit 2022 bis 2023 sind jetzt buchbar, entweder über die bekannten Vorverkaufsstellen, online oder auf unserer Internetseite unter: www.stadtmusical.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 16.80 EUR excl. shipping
-
Geldermann Édition Musique Composition de Jazz Traditionelle Flaschengärung
Sektgenuss hörbar machen – mit der Geldermann Édition Musique wird diese Vorstellung Wirklichkeit und zusammengeführt, was unbedingt einmal zusammengehört und -geschmeckt werden sollte. Verschiedene Facetten der Kultur will die Privatsektkellerei Geldermann in den nächsten Jahren mit ihren hochwertigen Produkten aus Deutschland vereinen. Den Anfang machen die Musik und eine besonders edle Sektassemblage. Letztere ist eine von Kellermeister Marc Gauchey auserwählte Cuvée der Rebsorten Chenin Blanc und Chardonnay. Nach der Fertigstellung wurden die Aromen und die feine Perlage von keinem Geringeren als dem preisgekrönten Jazz-Musiker Nils Wülker in harmonische Klangwelten übersetzt. Dafür ließ sich der erfolgreiche Jazztrompeter und Komponist nicht nur von der Cuvée selbst, sondern auch von der Geschichte des Hauses und den alten Gewölbekellern inspirieren. Mit der Édition Musique Composition de Jazz erhalten Sie ein Stück herausragender Sektkultur in Verbindung mit einem – nach Art des Sektes – komponierten Meisterwerk der Jazzmusik. Beides bekommen Sie in einer wertigen Geschenkbox, die an einen Trompetenkoffer erinnern lässt. Uraufführung Am 26. September 2019 war es in der Privatsektkellerei in Breisach soweit. Die eigens für diesen Sekt geschaffene Komposition »Perlage« wurde uraufgeführt und es kam zu der einzigartigen Verbindung von Sekt und Musik. Hörbarer Sektgenuss Dem Jazztrompeter Nils Wülker ist es gemeinsam mit dem Chef de Cave Marc Gauchey gelungen eine wunderbare Verschmelzung der Sinne zu schaffen. Das Musikstück harmoniert mit der Geldermann L'Édition Musique No.1 - Composition de Jazz auf perfekte Art und Weise. Beide sind sie beschwingt und entspannend zugleich. Man erlebt Tiefgang und Leichtigkeit, geschmacklich wie auch akustisch! In diesem individuellen Ensemble werden Tradition und Moderne auf elegante Weise verbunden. Dies spiegelt sich nicht zuletzt in der hochwertigen Machart des Sektes und dem talentierten Trompetenspieler wieder. Qualität und Exklusivität Drei Jahre lang reifte der Sekt – oder besser das Kunstwerk in der Flasche, ehe es mit einer Brut Dosage vollendet wurde. Seine feine Perlage und die Komplexität werden abgerundet durch feine Noten von reifem Pfirsich und zarten Anklängen von Anis.- Shop: Ludwig von Kapff
- Price: 24.95 EUR excl. shipping
-
Hape Kerkelings - KEIN PARDON - Das Musical on Tour
Das Musical von Thomas Hermanns und Hape Kerkeling basiert auf dem gleichnamigen Film ?Kein Pardon? (Regie: Hape Kerkeling) aus dem Jahr 1993. Es ist eine selbstironische Satire auf die schillernde Bussi-Bussi-Gesellschaft des Showgeschäfts. Mit der rauen Ruhrpott-Welt und der Gute-Laune-Welt des Unterhaltungsfernsehens treffen hier zwei musikalische Welten aufeinander. Nach der Uraufführung im Capitol Theater Düsseldorf läuft das Musical nun erstmalig auf Tournee und bei uns im Bio-Seehotel.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.50 EUR excl. shipping
-
SOLSBERG YOUNG ARTISTS I
Lucie Horsch, Blockflöte Max Volbers, CembaloGEORG PHILIPP TELEMANN Blockflötensonate C-Dur, TWV 41:C5; DARIO CASTELLO Sonata seconda; GYÖRGY KURTÁG «...ein Brief aus der Ferne an Ursula...» und «...ein Sappho-Fragment...» aus «Jelek, játékok és üzenetek»; LOTTA WENNÄKOSKI Arteria (Auftragskomposition für Lucie Horsch / Schweizer Uraufführung); FRANÇOIS COUPERIN Concert Royaux Nr. 4 e-Moll für Flöte und Basso continuo; FRANCESCA CACCINI «Chi desia di saper che cos?è amore»; JOHANN SEBASTIAN BACH Flötensonate E-Dur, BWV 1035- Shop: Konzertkasse
- Price: 15.50 EUR excl. shipping
-
Tanz Pur 7 - Sinnlich, betörend, puristisch, meditativ, kraftvoll, unerwartet und immer purer Ausdruck und Spiegel erlebter und beobachteter
Internationaler Tanz am Puls der ZeitSinnlich, betörend, puristisch, meditativ, kraftvoll, unerwartet und immerpurer Ausdruck und Spiegel erlebter und beobachteter Gegenwart ? kaumeine Sprache in der Kunst ist lebendiger als der internationale Tanz. Seit sechsJahren erweitert das Ballett Theater Pforzheim mit TANZ PUR sein Repertoireum immer neue Uraufführungen. Für die siebte Ausgabe sind gleich mehrereChoreografen zu Gast, unter ihnen Roberto Doveri aus Italien und MikhailMelnikov aus der Partnerstadt Irkutsk. Weitere Gast-Choreografen sind geplant,ebenso eine weitere Uraufführung von Hauschoreograf Damian Gmür.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.90 EUR excl. shipping
-
Metamorphosen und Metaphern
METAMORPHOSEN UND METAPHERNMIT KATHARINA BURGES UND SEBASTIAN PIETSCHIn dieser musikalischen Rezitation werden sechs Geschichten aus den ?Metamorphosen? des römischen Dichters OVID vorgetragen. Sie bildeten die Vorlage für die Solokomposition für Oboe von BENJAMIN BRITTEN aus dem Jahre 1951 und sind hier für das Sopransaxophon adaptiert. Vervollständigt wird das Programm mit der URAUFFÜHRUNG von vier Solostücken für Sopransaxophon von MARIUS MORITZ und dem ?Syrinx? betitelten Solostück zum selben Thema von CLAUDE DEBUSSY von 1913.KATHARINA BURGES, Rezitation (Gast)SEBASTIAN PIETSCH, Sopransaxophon- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.40 EUR excl. shipping
-
ULRICH WALTHER
Es ist eine Doppelrolle, die Ulrich Walther in diesem Jahr an der Grenzing-Orgel ausfüllt. Auf dem Programm des preisgekrönten Tasten- und Pedalvirtuosen stehen Werke bedeutender Komponisten, die allesamt selbst auch als Interpreten glänzten. Nahezu legendär war beispielsweise Johann Sebastian Bachs Ruf als Improvisateur. Seine Toccaten, die er scheinbar aus dem Nichts an der Orgel zu erfinden pflegte, ließen so manchen Zeitgenossen atemlos zurück: So soll der französische Hoforganist Louis Marchand angesichts von Bachs virtuosem Orgelspiel Reißaus vor dem selbst geforderten Wettstreit genommen haben. Auch Maurice Duruflé erspielte sich seinen Ruf als gefeierter Interpret seiner eigenen Werke an Orgeln auf der ganzen Welt. Etwas anders verhält es sich mit den Etüden von Nikolai Kapustin. Der 2020 verstorbene russische Komponist und Pianist erdachte sie ursprünglich für Klavier. Die Bearbeitung für Tasten und Pedale stammt aus der Feder von Ulrich Walther. Auch mit der Orgel-Bearbeitung einer Klaviersonate vonJulius Reubke wird der Interpret an diesem Abend selbst vom Player zum Composer. Für die in Maulbronn als Weltpremiere aufgeführten Sätze aus Kapustins Jazz-Etüden und Reubkes Klaviersonate zieht der Organist alle Register, um die Werke gekonnt für sein Instrument zu adaptieren.Johann Sebastian Bach Toccata in F, BWV 540Maurice Duruflé Prélude, Adagio und Choralvariation über das Thema»Veni Creator«, op. 4Nikolai Kapustin aus: 8 Konzertetüden, op. 40 bearb. für Orgel von Ulrich Walther (Uraufführung)Julius Reubke Klaviersonate b-Moll (1857) bearb. für Orgel von Ulrich Walther (Uraufführung)- Shop: Konzertkasse
- Price: 6.50 EUR excl. shipping
-
(03) Eröffnungskonzert MDR-Rundfunkchor
A-CAPPELLA-KONZERTmit Werken vonAnton Bruckner, Franz Schubert u. a.MDR-RundfunkchorPhilipp Ahmann DirigentStille Nacht samt »Waldesrauschen« kontra irdisches »Getümmel«: Im dritten Konzert der Musiksommer-Eröffnung präsentieren der MDR-Rundfunkchor und Philipp Ahmann Hugo Wolfs »Sechs geistliche Lieder«, einen Zyklus auf Eichendorff-Gedichte, der zu den bedeutendsten Chorkompositionen der musikalischen Spätromantik zählt. Romantischer Geist durchweht auch die Chorlieder Franz Schuberts, dessen »Mignon«-Vertonung aus Goethes »Wilhelm Meister« von tiefer Melancholie und Italiensehnsucht kündet. Einen besonderen Höhepunkt bietet die Uraufführung von Michael Langemanns Chorfantasie »Die Einsamkeit der Männer ? Mexikanische Sonette« nach dem gleichnamigen Gedichtzyklus von Wolf Wondratschek.- Shop: Konzertkasse
- Price: 7.50 EUR excl. shipping
-
Straw!insky
Drei höchst unterschiedliche Choreografien vereint dieser Ballettabend, den das Philharmonische Orchester und der Pianist Christopher Cartner live begleiten. Adriana Mortelliti zeigt in ihrer Uraufführung, wie aktuell Handlung und Motive von ?Petruschka? heute noch sind. ?Piano Rag Music+Tango? des früh verstorbenen Uwe Scholz spielt unterhaltsam-ironisch mit der vertrackten Tanzmusik, die Strawinsky in diesen beiden Klavierstücken realisierte. Nils Christe entwickelt aus den explodierenden Rhythmen und farbenreichen Klängen von ?Le Sacre du Printemps? eine kraftvolle, überraschende Choreografie. Adriana Mortelliti und Nils Christe feierten am Staatstheater bereits mehrfach große Erfolge.- Shop: Konzertkasse
- Price: 20.75 EUR excl. shipping
-
Schubertiade in Langenburg (#47)
Liga Skride KlavierConcertino EnsembleLeitung: Petru MunteanuAuf zur zweiten Runde! Unsere Feierlichkeiten zum 225. Geburtstag von Franz Schubert gehen weiter. Das Concertino Ensemble hat dafür das Klaviertrio in B-Dur op. 99 D898 herausgesucht ? ein Spätwerk Schuberts. Sehr passend, denn die Uraufführung fand 1828 bei einer privaten Schubertiade bei Josephvon Spaun statt, mit dem Komponisten am Klavier. Für Violine solo wird das Adagio und Rondo zu hören sein sowie weitere Kammermusikwerke in unterschiedlichen Besetzungen. Ein anregender und abwechslungsreicher Musiknachmittag kann garantiert werden. Im intimen Ambiente des Barocksaals auf Schloss Langeburg wird es ebenfalls zu einer privaten Schubertiade ? Kultursommer unter uns!- Shop: Konzertkasse
- Price: 12.50 EUR excl. shipping