93 Results for : witzel
-
Inniger Schiffbruch
Die Beschäftigung mit dem Nachlass seines verstorbenen Vaters ruft im Erzähler von Frank Witzels autobiografischem Roman Erinnerungen an eine Kindheit wach, in der das Fernsehen den Vorabend erfindet. Eine Kindheit voller Disziplinierungsmaßnahmen wie Hausarrest, Tonband- und Fernsehverbot, in der die Eltern ihrem Kind unwissentlich den Schrecken der einst selbst erlittenen Trennung als unentwegte Drohung weitergeben. Eine Kindheit, in der ein Sonntag klar strukturiert, die Kittelschürze für die Hausfrau unabdingbar und die von Erwachsenen erdachte Mondfahrt Peterchens ein Horrorszenario ist wie das der Mainzer Fastnacht.Wie sehr sich das individuell Erlebte und kollektiv Erfahrene gegenseitig durchdringen, zeigt sich, wenn Witzel gerade nicht die inszenierten Bilder aus dem Familienalbum 'Unser Kind', sondern vielmehr die ausgesonderten Aufnahmen mit der Frage zur Hand nimmt, ob nicht sie es sind, die Auskunft darüber geben können, wie etwas wirklich gewesen ist. Im unentwegten Zweifel am Wahrheitsgehalt der eigenen Erinnerungen zeigt sich Frank Witzel einmalmehr als ein so nahbarer wie begnadeter Erzähler, dem es gelingt, über das Persönliche die Verfasstheit einer Nachkriegsgesellschaft in der neuen BRD zu erfassen.- Shop: Audible
- Price: 16.95 EUR excl. shipping
-
Snacken, Proten, Kören
"Snacken, Proten, Kören" heißt das neue Lehrwerk für den Sekundarbereich I. Von Lehrern entwickelt und im Unterricht bereits erprobt, ist es ein Werk aus der Praxis für die Praxis. Die Autorinnen Heike Hiestermann und Katrin Konen-Witzel nehmen die Lernenden in 10 Kapiteln lebensnah mit in die Welt von zwei Familien, deren Kinder die weiterführende Schule besuchen und sowohl dort als auch im Alltag die Freuden und Hürden des Lebens auf Plattdeutsch erleben. Die Figuren sind humorvoll und detailreich in Comicform gezeichnet. Eine umfangreiche Wörterliste lässt unbekanntes Vokabular Kapitel für Kapitel schnell entdecken und erlernen. Die Grammatik wird übersichtlich dargestellt und gut erklärt. Das Lehrwerk eignet sich besonders gut für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene. Herausgegeben wird das Werk vom Länderzentrum für Niederdeutsch.- Shop: buecher
- Price: 17.30 EUR excl. shipping
-
Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969
Gudrun Ensslin eine Indianersquaw aus braunem Plastik und Andreas Baader ein Ritter in schwarzglänzender Rüstung? Die Welt des kindlichen Erzählers dieses mitreißenden Romans, der den Kosmos der alten BRD wiederauferstehen lässt, ist nicht minder real als die politischen Ereignisse, die jene Jahre in Atem halten und auf die sich der 13-Jährige seinen ganz eigenen Reim macht. Frank Witzel ist es in dieser groß angelegten fantastischen literarischen Rekonstruktion des westlichen Teils Deutschlands gelungen, ein Spiegelkabinett der Geschichte im Kopf eines Heranwachsenden zu errichten. Erinnerungen an das Nachkriegsdeutschland, Ahnungen vom Deutschen Herbst und Betrachtungen der aktuellen Gegenwart entrücken ihn dabei immer weiter seiner Umwelt. Das dichte Erzählgewebe ist eine explosive Mischung aus Geschichten und Geschichte, Welterklärung, Reflexion und Fantasie: ein detailbesessenes Kaleidoskop aus Stimmungen einer Welt, die ebenso wie die DDR 1989 Geschichte wurde.- Shop: buecher
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
Uneigentliche Verzweiflung: Metaphysisches Tagebuch 1
Schreiben heißt die Einsamkeit verteidigen, in der man sich befindet, schreibt María Zambrano. Wenn aber schon das Schreiben generell die Einsamkeit verteidigt, was geschieht in einem Tagebuch, das der vorgegebenen Form zwar folgt, sich aber gleichzeitig gegen sie zur Wehr setzt? Frank Witzel vertraute sich zwei Monate jeden Tag einem Tagebuch an, ohne dabei der Form des Tagebuchs zu vertrauen.Seine Aufzeichnungen sind gekennzeichnet von einer Skepsis gegenüber dem eigenen Erleben und Denken - und nicht zuletzt auch gegenüber dem Vorgang des Schreibens selbst. Witzels Umgang mit den sogenannten Fakten, die sich hier, wenn überhaupt, nur am Rande finden, heben die Aufzeichnungen im wahrsten Sinne des Wortes ins Metaphysische: Personen, Begegnungen, Reisen oder alltägliche Ereignisse werden unmittelbar von ihrer vermeintlichen physischen Existenz befreit und schon im Notieren in die metaphysische Reflexion umgelenkt. Ein eindrucksvolles Schreibprojekt, das mit diesem ersten Band seinen Anfang nimmt.'Betrachtet man das Schreiben aus einer existenzialistischen Sicht, dann wird auch verständlich, warum etwa Kafka wollte, dass man seine Schriften vernichtet, denn sie waren Zeichen seiner Lebenspraxis, Zeichen seiner Stadien auf dem Lebensweg, die ihm außerhalb der eigenen Existenz leer und unbedeutend erschienen.' - Frank Witzel- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Schwerkraft und Gnade
Simone Weil, die große französische Philosophin, war in Frankreich fast vergessen und in Deutschland kaum bekannt, als sie 1943 starb. Ihr frühes Denken, das geprägt war durch ihr politisches Engagement als Gewerkschafterin, MarxKritikerin und Teilnehmerin am Spanischen Bürgerkrieg, machte später der Orientierung an christlicher Mystik und platonischer und buddhistischer Tradition Platz. Kurz vor ihrem Tod überreichte sie ihre Notizbücher und Briefe dem christlichen Philosophen Gustave Thibon, der daraus vier Jahre später den Band Schwerkraft und Gnade zusammenstellte. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs geschrieben, als sich Simone Weils Gesundheitszustand verschlechterte und ihr sozialer Aktivismus einer spirituellen Selbstbeobachtung wich, wurden die hier erhaltenen Aphorismen und die philosophischen und mystischen Betrachtungen zu einer der einflussreichsten Quellen der späteren französischen Philosophie.Mit dieser von Charlotte Bohn neu herausgegebenen und von Frank Witzel mit einem Nachwort versehenen Ausgabe wird Simone Weils wichtigstes Werk nach vielen Jahren wieder zugänglich.- Shop: buecher
- Price: 24.70 EUR excl. shipping
-
De Mallbüdel, Audio-CD
Die Plappermoehl ist die älteste plattdeutsche Radiosendung im Nordosten. Angefangen hatte alles in Dabel, als 1983 die erste Plappermoehl auf dem Kornboden der alten Holländerwindmühle aufgezeichnet wurde. Mittlerweile ist diese Sendung von NDR 1 Radio MV unterwegs in ganz Mecklenburg-Vorpommern und meldet sich jeden Monat aus einem anderen Ort des Landes mit "ne lütt Stunn Lüdsnack, Musik un süst noch wat". "Süst noch wat" - das ist der Mallbüdel, immer ein Höhepunkt in jeder Sendung. Denn wenn de Mallbüdel geöffnet wird, dann gibt es, swienplietsch und staubtrocken, herrliche plattdütsche Witzel über die Jahre wunderbar vertellt von Susanne Diedrich, Susanne Kruse, Marianne Meier, Norbert Bosse, Manfred Brümmer, Horst Dethloff, Benny Nolze, Hannes Ossenkopp, Tom Roloff und Klaus-Jürgen Schlettwein. Aber auch viele der Gäste haben das Publikum schon zum Lachen gebracht, der Schauspieler Eberhard Bremer, der Entertainer Horst Köbbert oder Ministerpräsident Harald Ringstorff. Die300. Sendung wurde im Dezember 2007 ganz groß gefeiert. Das Geburtstagsgeschenk ist diese CD mit den 100 besten Witzen aus allen zurückliegenden Plappermoehl-Jahren. Lachen Sie mit, getreu dem Motto: "Ut n verklamten Nors kümmt kein fröhlichen Furz".- Shop: buecher
- Price: 12.45 EUR excl. shipping
-
Hilfe, mein Lehrer geht in die Luft!
Wie kann das sein?! Gerade noch lief alles super für den zwölfjährigen Felix, da geschehen an seiner Schule eigenartige Dinge. Mathearbeiten verschwinden, dafür tauchen fiese Graffitis auf und schließlich stürzt Frau Schmitt-Gössenwein in eine Baugrube... Und jedes Mal wird Felix verdächtigt, dabei hat er keine Ahnung, was vor sich geht. Das stellt die Freundschaft zu seiner besten Freundin Ella auf eine harte Probe. Hat der etwas merkwürdige, vom Fliegen träumende neue Biolehrer Dr. Dr. Witzel etwas damit zu tun? Oder steckt noch mehr dahinter? Das muss Felix unbedingt herausfinden... Die witzige Fortsetzung des Bestsellers und Kino-Erfolgs 'Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft!- Shop: Audible
- Price: 11.95 EUR excl. shipping
-
Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969
Gewinner des Deutschen Buchpreises 2015 'Frank Witzels Werk ist ein im besten Sinne maßloses Romankonstrukt. Erzählt wird die Geschichte eines Jungen aus der hessischen Provinz, der sich im Alter von dreizehneinhalb auf der Schwelle zum Erwachsenwerden befindet. In diese Geschichte eingewoben ist das politische Erwachen der alten Bundesrepublik, die beginnt, sich vom Muff der unmittelbaren Nachkriegszeit zu befreien. [...] Der Roman [...] ist in seiner Mischung aus Wahn und Witz, formalem Wagemut und zeitgeschichtlicher Panoramatik einzigartig in der deutschsprachigen Literatur. Frank Witzel begibt sich auf das ungesicherte Terrain eines spekulativen Realismus. Mit dem Deutschen Buchpreis wird ein genialisches Sprachkunstwerk ausgezeichnet, das ein großer Steinbruch ist, ein hybrides Kompendium aus Pop, Politik und Paranoia.' Begründung der Jury anlässlich der Verleihung des Deutschen Buchpreises.- Shop: Audible
- Price: 20.95 EUR excl. shipping
-
Der Termin
Dieser Roman ist obszön - und grandios! Katharina Volckmer ist mit ihrem Debüt zum internationalen Shootingstar einer neuen Literatur geworden. Auf Englisch verfasst, zielt ihr radikaler Roman auf die Deutschen und ihre Scham. In einer Londoner Praxis entblößt sich eine junge Frau aus Deutschland vor ihrem Arzt Dr. Seligman. Obwohl sie nur seinen Hinterkopf sehen kann, vertraut sie ihm ihr Innerstes an: ihre heimliche Lust, ihre Schuldgefühle und ihr Ringen um sich selbst. Obwohl sie sich von ihrer katholischen nachkriegsdeutschen Familie abgewandt hat und seit Jahren in London lebt, verfolgen sie die alten Geister. In einem messerscharfen Monolog nabelt sie sich noch einmal von ihrer Vergangenheit,aber auch von ihrer Gegenwart ab. Vom Umkleiden in der Badeanstalt bis zum Toilettenfick in der Bar begleiten wir eine junge Frau, die sich von ihrer Scham, ihrer Kultur und ihrer Geschlechtlichkeit fundamental befreit. »Katharina Volckmer ist eine Draufgängerin erster Güte. Ihr Roman steckt voller hypnotischem, poetischem Erfindungsreichtum und Witz ... So düster und brillant wie Naked Lunch und dabei hinreißend schön.« Ian McEwan »Erstaunlich, originell, verstörend und wunderschön. Der Termin ist ein lang überfälliger, radikaler Eingriff.« Chris Kraus, Autorin von "I Love Dick" »Dieses Buch ist ein Befreiungsschlag, für die Literatur, für das eigene Denken und Fühlen, ja, für das Hoffen.« Frank Witzel- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Psychogeografie
Seit es urbane Räume gibt, haben Städte eine eigene Identität. Jedes einzelne Gebäude, jede Straße, jedes Viertel, jede Litfaßsäule und jeder monumentale Prachtbau hat eine eigene Geschichte, die es zu erzählen gilt, wenn wir begreifen wollen, wie uns die Welt um uns herum beeinflusst. Dies ist besonders wichtig, wenn Städte sich so rasant verändern, wie es derzeit der Fall ist. Dann müssen die alten Fragen, wem die Stadt gehört und wer sie gestaltet, neue Ausdrucksformen finden. Von Paris nach London und über Umwege nach Berlin: Diese von Anneke Lubkowitz herausgegebene Anthologie versammelt wichtige und überwiegend erstmals auf Deutsch publizierte Grundlagentexte zur Auseinandersetzung mit einer hierzulande bisher kaum bekannten Tradition der Stadterkundung. Die erstmals 1956 von Guy Debord beschriebene Psychogeografie ist eine Methode des Gehens und der Stadterkundung, in der man sich treiben lässt, sich der Umgebung aussetzt, sie beobachtet und darüber objektive Erkenntnisse zu gewinnen versucht. Die Gefühle, die dabei ausgelöst werden, unterscheiden sich von denen des Flaneurs oder des dandyhaften Schlenderers: Sie dienen dem »Aufspüren« einer städteplanerischen Absicht, die etwa den Zugang zu manchen Bezirken erschwert und bestimmte gesellschaftliche Gruppen voneinander abgrenzt. Das Gehen der Psychogeografen bringt somit die verborgenen Logiken einer Stadt zum Vorschein.Mit Beiträgen von Garnette Cadogan, Guy Debord, Aminatta Forna, Grashina Gabelmann, Anja Kümmel, Henri Lefebvre, Fabian Saul, Paul Scraton, Will Self, Iain Sinclair, David Wagner und Frank Witzel.- Shop: buecher
- Price: 22.70 EUR excl. shipping