86 Results for : yehudi
-
Elgar: Violin Concerto
Recorded in 2011 at the Esplanade Concert Hall, Singapore, this recording features an extraordinary collaboration between Singaporean musicians. Gabriel was 16 and a student in the Yehudi Menuhin School (UK) when he performed the concerto in June 2011. This mirrors a legendary recording of the same concerto in 1932, the 16 year old Menuhin with the conductor himself conducting the work. This is also the first recording of the work made by Singaporean Musicians, and two recipients of the HSBC Youth Excellence Award - Gabriel in 2006, and the Orchestra of the Music Makers in 2009. Conductor Chan Tze Law has a unique connection to the piece too - He learnt the concerto whilst still a violin student in the Royal College of Music, London under the tutelage of Hugh Bean, Concertmaster of the Philharmonia Orchestra and BBC Symphony Orchestra, who himself was taught the piece by Albert Sammons, who made the first ever recording of the Elgar Concerto in 1929, and it is estimated that he played the concerto over a hundred times in his career. Elgar's hyper-romantic concerto contains an immensely difficult part for the soloist, combining virtuosic fireworks with beautifully emotive music. The orchestra also plays a significant role in this concerto, which could be likened to a symphony with a violin solo.- Shop: odax
- Price: 23.06 EUR excl. shipping
-
Her Complete
Als Gioconda de Vito (1907 - 1994) nach einem Konzert in Basel 1961 das Podium für immer verließ, galt sie als Europas beste Geigerin. Für Yehudi Menuhin war sie eine verehrte und ebenbürtige Partnerin, David Oistrach hatte sie in die Jury des ersten Tchaikovsky-Wettbewerbs nach Moskau eingeladen, und Furtwängler sprach von ihr nur mit höchster Anerkennung. Er begleitete sie auch auf dem Klavier, als sie, die strenggläubige Katholikin, 1953 auf Wunsch von Papst Pius XII. in Castel Gandolfo konzertierte und später auch im Vatikan. Doch schon mit 54 Jahren, auf der Höhe ihres Ruhmes, beendete sie ihre Karriere, weil sie meinte, ihre selbstgestellten hohen Qualitätsansprüche nicht mehr länger erfüllen zu können. Deshalb ist die Anzahl ihrer Rundfunkund Schallplatten-Aufnahmen recht überschaubar. Bach, Beethoven und vor allem Brahms standen im Zentrum, mit Liebe widmete sie sich auch der Kammermusik. Alle von ihr aufgenommenen Werke - inklusive jener mit Menuhin und Furtwängler - sind auf diesen zehn CDs enthalten. Gespielt werden sie zumeist auf der berühmten Stradivari "Tuscan" (Toscana) von 1690, die ihr der italienische Staat zur Verfügung gestellt hatte, und auf einer Gagliano von 1762. So wird Gioconda de Vito in Erinnerung bleiben, wie ein englischer Kritiker sie nach einem Mozart-Konzert mit Rafael Kubelik beschrieb:" (sie) spielte in einer Art, wie man es im Leben nicht oft zu hören bekommt...der langsame Satz...war geradezu himmlisch".- Shop: odax
- Price: 19.63 EUR excl. shipping
-
Violin Concertos
Yehudi Menuhin (Vl), Philharmonia Orchestra, Walter Susskind (Dir) 1958 / Yehudi Menuhin (Vl), Philharmonia Orchestra, Efrem Kurtz (Dir) 1958- Shop: odax
- Price: 9.02 EUR excl. shipping
-
Violinkonzert in D,op.61/Symphonie Fantastique/+
Yehudi Menuhin (Vl), New Philharmonia Orchestra, Otto Klemperer (Dir)- Shop: odax
- Price: 23.64 EUR excl. shipping
-
Different Trains/triple Quartet/duet
Signum Classics are proud to release the Smith Quartet's debut disc on Signum Records - Different Trains. The disc contains three of Steve Reich's most inspiring works: Triple Quartet for three string quartets, Reich's personal dedication to the late Yehudi Menuhin, Duet, and the haunting Different Trains for string quartet and electronic tape.- Shop: odax
- Price: 17.32 EUR excl. shipping
-
9 Sinfonien
Herbert von Karajan war ein Superstar, der erfolg- und einflussreichste Dirigent des 20. Jahrhunderts, ein Klangmagier, der als Musiker ebenso Maßstäbe setzte wie als Medienpionier. "König der Klassik" (Yehudi Menuhin), "eines der größten Genies seiner Zeit¿ (Rolf Liebermann) oder "le grand maître" (Leonard Bernstein), derart hymnisch titulierten ihn Musikerkollegen und legten damit seinen Ausnahmestatus fest. In diese Reihung von Superlativen passt haargenau der Rang der vorliegenden Aufnahmen. Herbert von Karajans Einspielung der neun Beethoven-Sinfonien mit den Berliner Philharmonikern gilt als eines der ambitioniertesten und kommerziell erfolgreichsten Aufnahmeprojekte der Schallplattengeschichte. Die legendäre Einspielung entstand 1961/62 in der Jesus-Christus-Kirche in Berlin-Dahlem, noch vor der Eröffnung der Berliner Philharmonie im Jahr 1963, und war die weltweit erste Orchesterproduktion in Stereo-Qualität. Die Sinfonien Beethovens standen im Zentrum von Karajans Repertoire. Diese erste von insgesamt drei Gesamteinspielungen mit den Berliner Philharmonikern unter seiner Leitung gilt vielen als unerreicht. Ein Jahr vor Beginn der Aufnahmen war Karajan mit dem Orchester nach Paris gereist, um den gesamten Zyklus aufzuführen. Den bejubelten Pariser Konzerten folgten Konzertreisen in die USA und nach Japan, wo Karajans Beethoven-Interpretationen mit der gleichen Begeisterung aufgenommen wurden. Man war hier wie dort schlicht hingerissen von der Expressivität und Klangschönheit seiner Interpretationen, der Perfektion seines Klangkörpers und der Makellosigkeit und Sensibilität der musikalischen Gestaltung.. Die neun Sinfonien von Beethoven nehmen unter den Meisterwerken der Musikgeschichte einen ganz besonderen Platz ein. Beethoven hatte mit seiner Sinfonik so hohe Maßstäbe gesetzt, dass viele Komponisten nach ihm geradezu in Ehrfurcht erstarrte, auch Johannes Brahms zeigte sich zunächst von dem überragenden Genie Beethovens eingeschüchtert: "Ich werde nie eine Symphonie komponieren! Du hast keinen Begriff davon, wie es unsereinem zu Mute ist, wenn er immer so einen Riesen hinter sich marschieren hört", schrieb er einem Freund.- Shop: odax
- Price: 20.15 EUR excl. shipping