1,136 Results for : »majestät

  • Thumbnail
    Générations ist das zweite Stück von Fabrice Ramalingom, in dem sich bereits zwei Männer aus verschiedenen Generationen gegenüber stehen. Sein Wunsch ist es, die Frage der Beziehungen zwischen den unterschiedlichen Altern zu vertiefen. Oft handelt es sich um einen Kampf, bei dem die beiden Charaktere gegeneinander antreten: Wissen, Erfahrung und Majestät für den einen, Dynamik, Unschuld und Explosion für den anderen. Die Konfrontation ist hier friedlicher; die beiden Tänzer geben ihr Bestes, indem sie versuchen, den Anderen zu berühren. Es gibt zwischen diesen beiden Körpern einen dritten, unsichtbaren Körper: den des Choreografen. Er stellt die Verbindung zwischen den beiden her. Er muss seinen Platz finden, ohne präsent zu sein. Mit Générations hinterfragt Fabrice Ramalingom den Lauf der Zeit: Wie kann man mit dem leben, was man ist, nicht mehr ist und noch nicht ist?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 7.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ERSTES DEUTSCHES HOCHAMT 1
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 3.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    (DEUTSCHES HOCHAMT)
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 38.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ERSTES DEUTSCHES HOCHAMT
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 12.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    (DEUTSCHES HOCHAMT)
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 12.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    (DEUTSCHES HOCHAMT)
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 15.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    (DEUTSCHES HOCHAMT)
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 26.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    (DEUTSCHES HOCHAMT)
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 5.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 24.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Générations ist das zweite Stück von Fabrice Ramalingom, in dem sich bereits zwei Männer aus verschiedenen Generationen gegenüber stehen. Sein Wunsch ist es, die Frage der Beziehungen zwischen den unterschiedlichen Altern zu vertiefen. Oft handelt es sich um einen Kampf, bei dem die beiden Charaktere gegeneinander antreten: Wissen, Erfahrung und Majestät für den einen, Dynamik, Unschuld und Explosion für den anderen. Die Konfrontation ist hier friedlicher; die beiden Tänzer geben ihr Bestes, indem sie versuchen, den Anderen zu berühren. Es gibt zwischen diesen beiden Körpern einen dritten, unsichtbaren Körper: den des Choreografen. Er stellt die Verbindung zwischen den beiden her. Er muss seinen Platz finden, ohne präsent zu sein. Mit Générations hinterfragt Fabrice Ramalingom den Lauf der Zeit: Wie kann man mit dem leben, was man ist, nicht mehr ist und noch nicht ist?Anschließend am Mi 18. Mai: Publikumsgespräch
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 7.50 EUR excl. shipping


Similar searches: