102 Results for : 61851

  • Thumbnail
    Prüfgeräte Set ''Meisterpaket XTRA IQ'' mit PROFITEST MXTRA IQ und definierten Zubehör zur Prüfung der Wirksamkeit der Schutzmassnahmen an ortsfesten elektrischen Installationen entsprechend der Prüfstandard´s nach IEC 60364-6 (DIN VDE 0100-600) sowie EN 50110-1 (DIN VDE 0105-100).Das Prüfgeräte Set ''Meisterpaket XTRA IQ'' macht Ihnen die Investitionsentscheidung leicht. Denn mit dem perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnittenen Zubehör, ist das Set besonders geeignet für ihre Prüfaufgaben u.a. im Rahmen der DGUV Vorschrift 3. Professionelle Erfassung der Prüfobjekte und Dokumentation der Prüfung.Intuitive Bedienerführung mit Hilfefunktion zur Unterstützung bei anstehenden Messaufgaben. Alle entscheidenden Messfunktionen - schnell über Drehschalter auswählbar.Durch das kompakte, stoßsichere Gehäuse mit integriertem Gummischutz besonders geeignet für den mobilen Einsatz auch auf Baustellen und in Industrieumgebung. Durch umfangreiche Einstellmöglichkeiten u.a. Sprache auch geeignet für den internationalen Einsatz. Dank Vierleitermesstechnik ist keine Kompensation der Messleitungen erforderlich.Anwendungsbereiche:Prüfungen der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen an ortsfesten elektrischen Anlagen nach IEC 60364-6 (DIN VDE 0100-600), EN 50110-1 (DIN VDE 0105-100), EN 60204-1 (VDE 0113-1) und anderen länderspezifischen Normen. Prüfung von E-Ladestationen nach EN 61851-1 (DIN VDE 0122-1). z.B.: Allgemeine Elektroinstallationen Wechsel-/Drehstrom, Stromerzeuger, Industriebetrieben, Maschinenbau, öffentliche Einrichtungen, Behörden, Universitäten, Dienstleister zur DGUV Vorschrift 3 usw.Produktvorteile:innovatives und übergreifendes Bedienkonzept: Schneller Zugriff auf Mess- und Prüffunktionen durch Drehschalter und Softkeysanwenderfreundlich: Kein aufwendiges Umstecken der Messleitungen erforderlichmodernes Datenmanagement: Umfangreiches Datenverwaltungskonzept in Verbindung mit der Anwendersoftware u. a. Kunden- und Messwertverwaltung, Prüfsequenzen, Protokollierungeinzigartiges Speicherkonzept: Erstellung von Anlagestrukturen - Kunde, Anlage, Maschine, Verteiler, RCD, IMD, RCM, Stromkreise, Erder, Potentialausgleichsschiene, Betriebsmittel sowie einzelne MesspunktePUSH-PRINT Funktion: Senden des Messwertes über Bluetooth® / USB nach Abschluss der erfolgten MessungErstellung individueller Prüfsequenzen zur schnellen und sicheren Prüfung von elektrischen Anlagen und Maschinenbidirektionaler Datenaustausch (USB), Anschluss von Barcodescanner sowie Bluetooth®/USB: Push-Print-FunktionLieferumfang:1 x PROFITEST MXTRA IQ mit IZYTRONIQ BUSINESS PROFESSIONAL1 x Schutzkontaktstecker-Einsatz1 x 2-Pol-Messadapter und 1 x Leitung zur Erweiterung zum 3-Pol-Adapter (PRO-A3-II)2 x Krokodilklemmen1 x Umhängegurt1 x Satz Akkus (Z502H)1 x Ladegerät (Z502R)1 x Kurzbedienungsanleitung1 x Beiblatt Sicherheitsinformationen1 x DAkkS-Kalibrierschein1 x USB-Schnittstellenkabel1 x VARIO STECKER SET1 x Set-Probes (Prüfspitzenset)1 x PRO W 1 x PRO-RLO-II 1 x Profikoffer mit InneneinteilungDie Lieferzeit kann bis zu 14 Werktage in Anspruch nehmen.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 3570.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Prüfgeräte Set ''Profipaket XTRA IQ'' mit PROFITEST MXTRA IQ und definierten Zubehör zur Prüfung der Wirksamkeit der Schutzmassnahmen an ortsfesten elektrischen Installationen entsprechend der Prüfstandard's nach IEC 60364-6 (DIN VDE 0100-600) sowie EN 50110-1 (DIN VDE 0105-100).Das Prüfgeräte Set ''Profipaket XTRA IQ'' macht Ihnen die Investitionsentscheidung leicht. Denn mit dem perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnittenen Zubehör, ist das Set besonders geeignet für ihre Prüfaufgaben u.a. im Rahmen der DGUV Vorschrift 3 und im Bereich der Erdwiderstandsmessungen. Professionelle Erfassung der Prüfobjekte und Dokumentation der Prüfung.Definiertes Zubehör für spezielle Messaufgaben zum Ermitteln des Erdungswiderstandes. Intuitive Bedienerführung mit Hilfefunktion zur Unterstützung bei anstehenden Messaufgaben. Alle entscheidenden Messfunktionen - schnell über Drehschalter auswählbar. Durch das kompakte, stoßsichere Gehäuse mit integriertem Gummischutz besonders geeignet für den mobilen Einsatz auch auf Baustellen und in Industrieumgebung. Durch umfangreiche Einstellmöglichkeiten u.a. Sprache auch geeignet für den internationalen Dank Einsatz Vierleitermesstechnik ist keine Kompensation der Messleitungen erforderlich.Anwendungsbereiche:Prüfungen der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen an ortsfesten elektrischen Anlagen nach IEC 60364-6 (DIN VDE 0100-600), EN 50110-1 (DIN VDE 0105-100), EN 60204-1 (VDE 0113-1) und anderen länderspezifischen Normen. Prüfung von E-Ladestationen nach EN 61851-1 (DIN VDE 0122-1). z.B.: Allgemeine Elektroinstallationen Wechsel-/Drehstrom, Blitzschutzanlagen, Stromerzeuger, Industriebetrieben, Maschinenbau, öffentliche Einrichtungen, Behörden, Universitäten, Dienstleister zur DGUV Vorschrift 3 usw.Produktvorteile:innovatives und übergreifendes Bedienkonzept: Schneller Zugriff auf Mess- und Prüffunktionen durch Drehschalter und Softkeysanwenderfreundlich: Kein aufwendiges Umstecken der Messleitungen erforderlichmodernes Datenmanagement: Umfangreiches Datenverwaltungskonzept in Verbindung mit der Anwendersoftware u. a. Kunden- und Messwertverwaltung, Prüfsequenzen, Protokollierungeinzigartiges Speicherkonzept: Erstellung von Anlagestrukturen - Kunde, Anlage, Maschine, Verteiler, RCD, IMD, RCM, Stromkreise, Erder, Potentialausgleichsschiene, Betriebsmittel sowie einzelne MesspunktePUSH-PRINT Funktion: Senden des Messwertes über Bluetooth® / USB nach Abschluss der erfolgten MessungErstellung individueller Prüfsequenzen zur schnellen und sicheren Prüfung von elektrischen Anlagen und Maschinenbidirektionaler Datenaustausch (USB), Anschluss von Barcodescanner sowie Bluetooth®/USB: Push-Print-FunktionLieferumfang:1 x PROFITEST MXTRA mit IZYTRONIQ BUSINESS PROFESSIONAL1 x Schutzkontaktstecker-Einsatz1 x 2-Pol-Messadapter und 1 x Leitung zur Erweiterung zum 3-Pol-Adapter (PRO-A3-II)2 x Krokodilklemmen1 x Umhängegurt1 x Satz Akkus (Z502H)1 x Ladegerät (Z502R)1 x Kurzbedienungsanleitung1 x Beiblatt Sicherheitsinformationen1 x DAkkS-Kalibrierschein1 x USB-Schnittstellenkabel1 x VARIO STECKER SET1 x Set-Probes (Prüfspitzenset)1 x PRO-W 1 x E-Clip 2 Generatorzange1 x Z3512A Messzange1 x PRO-RE-2 Messadapter1 x Profikoffer mit InneneinteilungDie Lieferzeit kann bis zu 14 Werktage in Anspruch nehmen.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 4938.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mobile Ladestation Universal Typ 2 CEE 16 A / 3-phasig + Schutzkontakt (bis 11 kW)Wahre Elektromobilität: Mit der mobilen Ladestation Universal Typ 2 CEE 16 A / 3-phasig + Schutzkontakt (bis 11 kW) laden Sie Ihr Hybrid- oder Elektrofahrzeug flexibel unterwegs auf. Das Mode 2-Ladekabel kann über eine Industrie- oder Haushaltssteckdose direkt an das Stromnetz angeschlossen werden. Dank einer integrierten Trennstelle können Sie den Netzstecker auch durch einen anderen Netzadapter austauschen. So können Sie Ihr Elektroauto auch in Ländern laden, in denen nicht die in Deutschland standardmäßige Schutzkontakt-Steckdose verwendet werden.Die mobile Ladestation Universal Typ 2 ist allerdings nicht nur für unterwegs oder in Notfällen geeignet. Auch zuhause ist sie in Kombination mit einer Wandhalterung eine praktische Ergänzung und kann eine Wallbox ersetzen. Mit einer Ladeleistung von bis zu 11 kW kann sie mit den meisten Wandladestationen mithalten.Die mobile Elektroauto-Ladestation hat eine integrierte Steuer- und Schutzvorrichtung in der Controllbox (IC-CPD), welche die Ladesteuerung über das Ladekabel zum Fahrzeug übernimmt. Der Ladevorgang wird automatisch beendet, sobald die Batterie vollständig geladen ist.Features: Laden zu Hause und unterwegs an Haushalts- und Industriesteckdosenkein Einstellen von Strom oder Parametrierung notwendigwechselbare Netzadapterautomatisches Beenden des Ladevorgangs bei vollständiger BatterieladungEinhängeöse am Gehäuseergonomische, massive Stecker- und Kupplung-Ausführungrobustes GehäuseüberfahrsicherTechnische Informationen: Nach IEC-Norm ausgeführte elektrische Ausrüstung für Elektro-Straßenfahrzeuge, Ladesystem für Elektrofahrzeuge (IEC 61851-1)In-Cable Control and Protection Device (IEC 62752)Haushaltstecker (Ladestrom 6 A/8 A/10 A), Industriestecker (Ladestrom 16 A 1/3-phasig / Ladestrom 32 A 1/3-phasig)Fahrzeugstecker (Ladestrom 32 A 1/3-phasig)Ladebetriebsart Mode 2Schutzart IP55 (angeschlossen)/IP24 (nicht angeschlossen)Übertragung der Ladeströme von bis zu 32 A pro PhaseGesamtlange Ladekabel - 5,5 m-6,0 m (variiert je nach Netzanschluss)Elektische Daten: Ladeleistung 1/3-phasig 1,2 kW - 22 kWNennspannung Bereich 110 - 400 VNennstrom 6 - 32 AFrequenz 50 - 60 HzFehlerstromschutz (RCD) = 30 mA AC, = 6 mA DCMax. Ladestrom Netzstecker 6 A/8 A/10 A (länderspezifisch)Max. Ladestrom Industriestecker 16 A/32 ASicherheitsfunktionen: Selbsttest beim StartFehlerstromerkennungCP Kommunikation zum Fahrzeug nach IEC 61851Überwachung des Schutzleiters (nicht bei der IT-Variante Norwegen)Überwachung der RelaisÜberstromerkennungErkennung Über- und UnterspannungTemperaturuberwachung ICCBTemperaturüberwachung Haushaltstecker (länderspezifisch)Derating-FunktionSchutzart Lade-Controlbox IP67ÜberfahrsicherFallsicherHalogenfreiFlammwidrigUmgebungstemperatur: -25° C bis +50° CLieferumfang: 1x Mode 2 Ladekabel mit Typ 2 Kupplung (IC-CPD Controllbox)1x Haushaltstecker (Schutzkontakt Typ-EF 10 A)1x Industriestecker (CEE rot 16 A 3-phasig) IEC 62752 zertifiziert durch VDE1x Betriebsanleitung
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 699.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    JUICE BOOSTER 2, Set Europe Traveller, inkl. 8 Adapter (4 Industrie, 4 Haushalt)Die kleinste und sicherste mobile 22-kW-Ladestation (ICCPD)! Kompatibel mit allen Elektroautos mit Typ-2- oder Typ-1-Ladebuchse. Laden Sie ein- bis dreiphasig, von 1.4 bis 22 kW, mit bis zu 32 Ampere. Unter idealen Voraussetzungen in 3-4 Stunden voll. Der CCS-Stecker (Combined Charging System) ist für Gleichstromladung (DC) am Elektroauto gemacht. Der obere Teil des CCS ist immer ein Typ-2-Stecker, der wiederum Wechselstromladung (AC) aufnimmt. Der JUICE BOOSTER 2 hat einen Typ-2-Stecker und kann somit in CCS- und Typ-2-Fahrzeugbuchsen laden.Laden Sie weltweit sorglos: Durch die automatische Adaptererkennung wird die Stromstärke intelligent reguliert. Mühsames errechnen oder manuelles Umstellen der Stromstärke fällt weg. Über den Select-Knopf am JUICE BOOSTER 2 kann diese auf Wunsch trotzdem noch manuell minimiert werden. Die Technik des FI-AEV-Schutzschalters ist bereits integriert. Eine teure und aufwändige Nachinstallation fällt somit weg.3-in-1: Der JUICE BOOSTER 2 kann nicht nur als mobile Ladestation (ICCPD), sondern auch als Wallbox (mit Wandhalterung) oder Typ-2-Kabel (mit Typ-2-Adapter) genutzt werden.Produktvorteile:staub- und wasserdicht nach IP67, mit über 3 t Radlast überfahrbar und schlagfestvon -30 bis +50 Grad betriebsbereitkompatibel mit allen Autos, die einen Typ-2- oder Typ-1-Anschluss habenHohe Sicherheit:permanente Erdleiterüberwachungdiebstahlsicher: keine Entwendung dank One-Piece-Design und abschliessbaren Adapternvollautomatische Einstellung der Ladeleistung: JUICE BOOSTER 2 erkennt den eingesteckten Adapter und regelt die Leistung automatischerkennt Wechselstromfehler: Die integrierte Technik schaltet bei lebensgefährdenden Wechselstromfehlern sofort aberkennt Gleichstromfehler: Bietet wirksamen Schutz gegen Gleichstromfehler, damit vorgelagerte FI Typ A nicht blind werdenHitzeüberwachung: Sichere Ladevorgänge dank Abschaltung bei ÜberhitzungKnickschutz: Wirksamer Knickschutz verhindert schleichende KabelbrücheTechnische Informationen:Abmessungen: Durchmesser: 70 mm; Länge: 225 mmGewicht: 1,0 kg ohne Kabel; 3,2 kg mit Kabel und SteckerEingangsstrom: 230 V 6 - 32 A (1-phasig), 400 V 6 - 32 A (3-phasig) ACAusgangsleistung: Abhängig vom Eingangsstrom 1,4 - 22,0 kW ACKonformität: IEC 62752, 62196, 61851 - Mode 2, EMV, RoHsSchutzart und FI-Sicherheit: IP67 - RCD DC 6mA, AC 30 mA - SchutzleiterüberwachungFarbe: anthrazit metallicStecker netzseitig: 1x Adapter CEE32 3-phasig, 1x Adapter CEE16 3-phasig, 1x Adapter CEE32 1-phasig, 1x Adapter CEE16 1-phasig, 1x Adapter Typ G (UK), 1x Adapter Typ L (Italien), 1x Adapter CEE 7/7 (Schutzkontakt), 1x Adapter T13 (CH) / Zuleitung 1,4 m, Adapter je ca. 30 cmStecker fahrzeugseitig: Typ 2 / Typ 1 (IEC 62196); Kabellänge 3,1 mDie Lieferzeit kann bis zu 14 Werktage in Anspruch nehmen.-->Achtung!
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 1425.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    JUICE BOOSTER 2, Set Master Traveller, inkl. 9 Adapter (4 Industrie, 4 Haushalt, 1 EV, Verlängerungskabel etc.)Die kleinste und sicherste mobile 22-kW-Ladestation (ICCPD)! Kompatibel mit allen Elektroautos mit Typ-2- oder Typ-1-Ladebuchse. Laden Sie ein- bis dreiphasig, von 1.4 bis 22 kW, mit bis zu 32 Ampere. Unter idealen Voraussetzungen in 3-4 Stunden voll. Der CCS-Stecker (Combined Charging System) ist für Gleichstromladung (DC) am Elektroauto gemacht. Der obere Teil des CCS ist immer ein Typ-2-Stecker, der wiederum Wechselstromladung (AC) aufnimmt. Der JUICE BOOSTER 2 hat einen Typ-2-Stecker und kann somit in CCS- und Typ-2-Fahrzeugbuchsen laden.Laden Sie weltweit sorglos: Durch die automatische Adaptererkennung wird die Stromstärke intelligent reguliert. Mühsames errechnen oder manuelles Umstellen der Stromstärke fällt weg. Über den Select-Knopf am JUICE BOOSTER 2 kann diese auf Wunsch trotzdem noch manuell minimiert werden. Die Technik des FI-AEV-Schutzschalters ist bereits integriert. Eine teure und aufwändige Nachinstallation fällt somit weg.3-in-1: Der JUICE BOOSTER 2 kann nicht nur als mobile Ladestation (ICCPD), sondern auch als Wallbox (mit Wandhalterung) oder Typ-2-Kabel (mit Typ-2-Adapter) genutzt werden.Produktvorteile:staub- und wasserdicht nach IP67, mit über 3 t Radlast überfahrbar und schlagfestvon -30 bis +50 Grad betriebsbereitkompatibel mit allen Autos, die einen Typ-2- oder Typ-1-Anschluss habenHohe Sicherheit:permanente Erdleiterüberwachungdiebstahlsicher: keine Entwendung dank One-Piece-Design und abschliessbaren Adapternvollautomatische Einstellung der Ladeleistung: JUICE BOOSTER 2 erkennt den eingesteckten Adapter und regelt die Leistung automatischerkennt Wechselstromfehler: Die integrierte Technik schaltet bei lebensgefährdenden Wechselstromfehlern sofort aberkennt Gleichstromfehler: Bietet wirksamen Schutz gegen Gleichstromfehler, damit vorgelagerte FI Typ A nicht blind werdenHitzeüberwachung: Sichere Ladevorgänge dank Abschaltung bei ÜberhitzungKnickschutz: Wirksamer Knickschutz verhindert schleichende KabelbrücheTechnische Informationen:Abmessungen: Durchmesser: 70 mm; Länge: 225 mmGewicht: 1,0 kg ohne Kabel; 3,2 kg mit Kabel und SteckerEingangsstrom: 230 V 6 - 32 A (1-phasig), 400 V 6 - 32 A (3-phasig) ACAusgangsleistung: Abhängig vom Eingangsstrom 1,4 - 22,0 kW ACKonformität: IEC 62752, 62196, 61851 - Mode 2, EMV, RoHsSchutzart und FI-Sicherheit: IP67 - RCD DC 6mA, AC 30 mA - SchutzleiterüberwachungFarbe: anthrazit metallicStecker netzseitig: 1x Adapter CEE32 3-phasig, 1x Adapter CEE16 3-phasig, 1x Adapter CEE32 1-phasig, 1x Adapter CEE16 1-phasig, 1x Adapter Typ G (UK), 1x Adapter Typ L (Italien), 1x Adapter CEE 7/7 (Schutzkontakt), 1x Adapter T13 (CH), 1x Adapter Typ 2 / Zuleitung 1,4 m + Verlängerungskabel 5 m, Adapter je ca. 30 cmStecker fahrzeugseitig: Typ 2 / Typ 1 (IEC 62196); Kabellänge 3,1 mDie Lieferzeit kann bis zu 14 Werktage in Anspruch nehmen.-->Achtung!
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 1729.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit WARP, dem ''Wall Attached Recharge Point'', bietet Tinkerforge Open-Source-Ladelösungen für Elektrofahrzeuge.''WARP2'', die zweite Generation der WARP Wallbox, ist in verschiedenen Varianten als 11 kW oder 22 kW Modell erhältlich. Das festangeschlagene Typ2 Ladekabel kann mit 5 m oder 7,5 m Länge gewählt werden. Der Stromanschluss der Wallboxen (Zuleitung) erfolgt bei allen Modellen standardmäßig in der Wallbox. WARP2 Wallboxen können ein- oder dreiphasig angeschlossen und betrieben werden.klein und robust; Edelstahlfront und Polyestergehäusehochwertige Komponenten für lange Lebensdauer, Komponenten einzeln austauschbar6 mA DC-Fehlerstromerkennung integriert, einzeln geprüftHardware und Software sind Open SourceEthernet/WIFI WebinterfaceNFC (RFID) LadefreigabeLastmanagement mehrerer Wallboxen möglichAusführung:Model: Charger BasicLadeleistung: 11 kWKabellänge: 5 mVariante Basic:Die Einstiegsvariante stellt das Modell ''Basic'' dar, mit dem Elektrofahrzeuge mittels eines EN 62196 Typ-2-Stecker geladen werden können. Die Wallbox ist vergleichsweise klein (nur 28cm × 21,5cm × 9,5cm) und sehr robust. Sie verfügt über ein sehr stabiles glasfaserverstärktes Polyestergehäuse mit dicker Wandung. Die Front der Wallbox besteht aus einer einer 1,5mm starken Edelstahlfront. Diese ist umlaufend überstehend und kann genutzt werden um das Ladekabel zu verstauen. In der Front befindet sich ein Taster, mit dem ein aktiver Ladevorgang abgebrochen werden kann. Der blaue LED-Ring des Tasters zeigt Status- und Fehlerzustände der Wallbox an.Die Wallbox verfügt über diverse Sicherheitsmechanismen. Ein integrierter DC-Schutz stellt sicher, dass beim Auftreten von DC-Fehlerströmen über 6mA die Verbindung zum Fahrzeug getrennt wird. Somit reicht ein klassischer und günstiger Typ-A-Fehlerstromschutzschalter, der typischerweise in der Hausinstallation vorhanden ist, als Absicherung vor der Wallbox aus. Ein teurer Typ-B-Fehlerstromschutzschalter ist nicht notwendig. Zusätzlich überwacht die Wallbox permanent ihre Erdung und die fehlerfreie Kommunikation mit dem angeschlossenen Fahrzeug.Jede Wallbox wird fertig montiert und getestet geliefert. Das jeweilige Testprotokoll nach DGUV A3 mit den Messergebnissen, inklusive Test der Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen, liegt jeder Wallbox bei.Langlebig und Modular:Die Stromversorgung zum Fahrzeug wird über ein Schütz (Relais) hergestellt. Dieses Schütz ist mit einem Maximalstrom von 63A sehr großzügig ausgelegt, um einen langen Betrieb zu gewährleisten. Sollte das mechanische Bauteil dennoch irgendwann nicht mehr korrekt funktionieren, so kann die Wallbox das feststellen (Schützüberwachung) und den Fehler melden. Die Wallbox ist modular aufgebaut und setzt hutschienenmontierte Module ein. Damit können Komponenten einfach ausgetauscht werden. Ein defektes Schütz kann somit einfach getauscht werden und es muss nicht teuer die gesamte Steuerung oder gar die ganze Wallbox getauscht werden.Kommunikation:Die ''Basic'' Variante setzt das EVSE Bricklet 2 als Ladecontroller ein (Todo Link). Dieses Bricklet implementiert den DIN EN 61851-1 Standard, kommuniziert also mit dem angeschlossenen Fahrzeug und gibt den Ladevorgang frei. Das Bricklet wird in der Basic Wallbox als standalone Ladecontroller eingesetzt.Gegenüber der ''Basic'' Variante ist die ''Smart'' Variante zusätzlich mit einem ESP32 Ethernet Brick (Todo Link) ausgestattet. Dieser Brick basiert auf einem ESP32 Mikrocontroller, welcher mit WLAN, Bluetooth und LAN ausgestattet ist. Für die Wallbox wird der Controller mit einer speziellen Wallbox-Software (ESP32 Firmware) ausgeliefert (Todo Link). Die NFC Funktionalität wird über ein NFC Bricklet hergestellt.Bei dem in der ''Pro'' Variante zusätzlich verbauten Stromzähler handelt es sich um einen bidirektionalen MID-geeichten RS485-Modbus Zähler vom Typ SDM630, der direkt vom EVSE 2.0 Bricklet ausgelesen wird.Die Lieferzeit beträgt in der Regel 7 - 10 Werktage
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 699.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit WARP, dem ''Wall Attached Recharge Point'', bietet Tinkerforge Open-Source-Ladelösungen für Elektrofahrzeuge.''WARP2'', die zweite Generation der WARP Wallbox, ist in verschiedenen Varianten als 11 kW oder 22 kW Modell erhältlich. Das festangeschlagene Typ2 Ladekabel kann mit 5 m oder 7,5 m Länge gewählt werden. Der Stromanschluss der Wallboxen (Zuleitung) erfolgt bei allen Modellen standardmäßig in der Wallbox. WARP2 Wallboxen können ein- oder dreiphasig angeschlossen und betrieben werden.klein und robust; Edelstahlfront und Polyestergehäusehochwertige Komponenten für lange Lebensdauer, Komponenten einzeln austauschbar6 mA DC-Fehlerstromerkennung integriert, einzeln geprüftHardware und Software sind Open SourceEthernet/WIFI WebinterfaceNFC (RFID) LadefreigabeLastmanagement mehrerer Wallboxen möglichAusführung:Model: Charger BasicLadeleistung: 11 kWKabellänge: 7,5 mVariante Basic:Die Einstiegsvariante stellt das Modell ''Basic'' dar, mit dem Elektrofahrzeuge mittels eines EN 62196 Typ-2-Stecker geladen werden können. Die Wallbox ist vergleichsweise klein (nur 28cm × 21,5cm × 9,5cm) und sehr robust. Sie verfügt über ein sehr stabiles glasfaserverstärktes Polyestergehäuse mit dicker Wandung. Die Front der Wallbox besteht aus einer einer 1,5mm starken Edelstahlfront. Diese ist umlaufend überstehend und kann genutzt werden um das Ladekabel zu verstauen. In der Front befindet sich ein Taster, mit dem ein aktiver Ladevorgang abgebrochen werden kann. Der blaue LED-Ring des Tasters zeigt Status- und Fehlerzustände der Wallbox an.Die Wallbox verfügt über diverse Sicherheitsmechanismen. Ein integrierter DC-Schutz stellt sicher, dass beim Auftreten von DC-Fehlerströmen über 6mA die Verbindung zum Fahrzeug getrennt wird. Somit reicht ein klassischer und günstiger Typ-A-Fehlerstromschutzschalter, der typischerweise in der Hausinstallation vorhanden ist, als Absicherung vor der Wallbox aus. Ein teurer Typ-B-Fehlerstromschutzschalter ist nicht notwendig. Zusätzlich überwacht die Wallbox permanent ihre Erdung und die fehlerfreie Kommunikation mit dem angeschlossenen Fahrzeug.Jede Wallbox wird fertig montiert und getestet geliefert. Das jeweilige Testprotokoll nach DGUV A3 mit den Messergebnissen, inklusive Test der Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen, liegt jeder Wallbox bei.Langlebig und Modular:Die Stromversorgung zum Fahrzeug wird über ein Schütz (Relais) hergestellt. Dieses Schütz ist mit einem Maximalstrom von 63A sehr großzügig ausgelegt, um einen langen Betrieb zu gewährleisten. Sollte das mechanische Bauteil dennoch irgendwann nicht mehr korrekt funktionieren, so kann die Wallbox das feststellen (Schützüberwachung) und den Fehler melden. Die Wallbox ist modular aufgebaut und setzt hutschienenmontierte Module ein. Damit können Komponenten einfach ausgetauscht werden. Ein defektes Schütz kann somit einfach getauscht werden und es muss nicht teuer die gesamte Steuerung oder gar die ganze Wallbox getauscht werden.Kommunikation:Die ''Basic'' Variante setzt das EVSE Bricklet 2 als Ladecontroller ein (Todo Link). Dieses Bricklet implementiert den DIN EN 61851-1 Standard, kommuniziert also mit dem angeschlossenen Fahrzeug und gibt den Ladevorgang frei. Das Bricklet wird in der Basic Wallbox als standalone Ladecontroller eingesetzt.Gegenüber der ''Basic'' Variante ist die ''Smart'' Variante zusätzlich mit einem ESP32 Ethernet Brick (Todo Link) ausgestattet. Dieser Brick basiert auf einem ESP32 Mikrocontroller, welcher mit WLAN, Bluetooth und LAN ausgestattet ist. Für die Wallbox wird der Controller mit einer speziellen Wallbox-Software (ESP32 Firmware) ausgeliefert (Todo Link). Die NFC Funktionalität wird über ein NFC Bricklet hergestellt.Bei dem in der ''Pro'' Variante zusätzlich verbauten Stromzähler handelt es sich um einen bidirektionalen MID-geeichten RS485-Modbus Zähler vom Typ SDM630, der direkt vom EVSE 2.0 Bricklet ausgelesen wird.Die Lieferzeit beträgt in der Regel 7 - 10 Werktage
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 749.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit WARP, dem ''Wall Attached Recharge Point'', bietet Tinkerforge Open-Source-Ladelösungen für Elektrofahrzeuge.''WARP2'', die zweite Generation der WARP Wallbox, ist in verschiedenen Varianten als 11 kW oder 22 kW Modell erhältlich. Das festangeschlagene Typ2 Ladekabel kann mit 5 m oder 7,5 m Länge gewählt werden. Der Stromanschluss der Wallboxen (Zuleitung) erfolgt bei allen Modellen standardmäßig in der Wallbox. WARP2 Wallboxen können ein- oder dreiphasig angeschlossen und betrieben werden.klein und robust; Edelstahlfront und Polyestergehäusehochwertige Komponenten für lange Lebensdauer, Komponenten einzeln austauschbar6 mA DC-Fehlerstromerkennung integriert, einzeln geprüftHardware und Software sind Open SourceEthernet/WIFI WebinterfaceNFC (RFID) LadefreigabeLastmanagement mehrerer Wallboxen möglichAusführung:Model: Charger BasicLadeleistung: 22 kWKabellänge: 5 mVariante Basic:Die Einstiegsvariante stellt das Modell ''Basic'' dar, mit dem Elektrofahrzeuge mittels eines EN 62196 Typ-2-Stecker geladen werden können. Die Wallbox ist vergleichsweise klein (nur 28cm × 21,5cm × 9,5cm) und sehr robust. Sie verfügt über ein sehr stabiles glasfaserverstärktes Polyestergehäuse mit dicker Wandung. Die Front der Wallbox besteht aus einer einer 1,5mm starken Edelstahlfront. Diese ist umlaufend überstehend und kann genutzt werden um das Ladekabel zu verstauen. In der Front befindet sich ein Taster, mit dem ein aktiver Ladevorgang abgebrochen werden kann. Der blaue LED-Ring des Tasters zeigt Status- und Fehlerzustände der Wallbox an.Die Wallbox verfügt über diverse Sicherheitsmechanismen. Ein integrierter DC-Schutz stellt sicher, dass beim Auftreten von DC-Fehlerströmen über 6mA die Verbindung zum Fahrzeug getrennt wird. Somit reicht ein klassischer und günstiger Typ-A-Fehlerstromschutzschalter, der typischerweise in der Hausinstallation vorhanden ist, als Absicherung vor der Wallbox aus. Ein teurer Typ-B-Fehlerstromschutzschalter ist nicht notwendig. Zusätzlich überwacht die Wallbox permanent ihre Erdung und die fehlerfreie Kommunikation mit dem angeschlossenen Fahrzeug.Jede Wallbox wird fertig montiert und getestet geliefert. Das jeweilige Testprotokoll nach DGUV A3 mit den Messergebnissen, inklusive Test der Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen, liegt jeder Wallbox bei.Langlebig und Modular:Die Stromversorgung zum Fahrzeug wird über ein Schütz (Relais) hergestellt. Dieses Schütz ist mit einem Maximalstrom von 63A sehr großzügig ausgelegt, um einen langen Betrieb zu gewährleisten. Sollte das mechanische Bauteil dennoch irgendwann nicht mehr korrekt funktionieren, so kann die Wallbox das feststellen (Schützüberwachung) und den Fehler melden. Die Wallbox ist modular aufgebaut und setzt hutschienenmontierte Module ein. Damit können Komponenten einfach ausgetauscht werden. Ein defektes Schütz kann somit einfach getauscht werden und es muss nicht teuer die gesamte Steuerung oder gar die ganze Wallbox getauscht werden.Kommunikation:Die ''Basic'' Variante setzt das EVSE Bricklet 2 als Ladecontroller ein (Todo Link). Dieses Bricklet implementiert den DIN EN 61851-1 Standard, kommuniziert also mit dem angeschlossenen Fahrzeug und gibt den Ladevorgang frei. Das Bricklet wird in der Basic Wallbox als standalone Ladecontroller eingesetzt.Gegenüber der ''Basic'' Variante ist die ''Smart'' Variante zusätzlich mit einem ESP32 Ethernet Brick (Todo Link) ausgestattet. Dieser Brick basiert auf einem ESP32 Mikrocontroller, welcher mit WLAN, Bluetooth und LAN ausgestattet ist. Für die Wallbox wird der Controller mit einer speziellen Wallbox-Software (ESP32 Firmware) ausgeliefert (Todo Link). Die NFC Funktionalität wird über ein NFC Bricklet hergestellt.Bei dem in der ''Pro'' Variante zusätzlich verbauten Stromzähler handelt es sich um einen bidirektionalen MID-geeichten RS485-Modbus Zähler vom Typ SDM630, der direkt vom EVSE 2.0 Bricklet ausgelesen wird.Die Lieferzeit beträgt in der Regel 7 - 10 Werktage
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 749.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit WARP, dem ''Wall Attached Recharge Point'', bietet Tinkerforge Open-Source-Ladelösungen für Elektrofahrzeuge.''WARP2'', die zweite Generation der WARP Wallbox, ist in verschiedenen Varianten als 11 kW oder 22 kW Modell erhältlich. Das festangeschlagene Typ2 Ladekabel kann mit 5 m oder 7,5 m Länge gewählt werden. Der Stromanschluss der Wallboxen (Zuleitung) erfolgt bei allen Modellen standardmäßig in der Wallbox. WARP2 Wallboxen können ein- oder dreiphasig angeschlossen und betrieben werden.klein und robust; Edelstahlfront und Polyestergehäusehochwertige Komponenten für lange Lebensdauer, Komponenten einzeln austauschbar6 mA DC-Fehlerstromerkennung integriert, einzeln geprüftHardware und Software sind Open SourceEthernet/WIFI WebinterfaceNFC (RFID) LadefreigabeLastmanagement mehrerer Wallboxen möglichAusführung:Model: Charger BasicLadeleistung: 22 kWKabellänge: 7,5 mVariante Basic:Die Einstiegsvariante stellt das Modell ''Basic'' dar, mit dem Elektrofahrzeuge mittels eines EN 62196 Typ-2-Stecker geladen werden können. Die Wallbox ist vergleichsweise klein (nur 28cm × 21,5cm × 9,5cm) und sehr robust. Sie verfügt über ein sehr stabiles glasfaserverstärktes Polyestergehäuse mit dicker Wandung. Die Front der Wallbox besteht aus einer einer 1,5mm starken Edelstahlfront. Diese ist umlaufend überstehend und kann genutzt werden um das Ladekabel zu verstauen. In der Front befindet sich ein Taster, mit dem ein aktiver Ladevorgang abgebrochen werden kann. Der blaue LED-Ring des Tasters zeigt Status- und Fehlerzustände der Wallbox an.Die Wallbox verfügt über diverse Sicherheitsmechanismen. Ein integrierter DC-Schutz stellt sicher, dass beim Auftreten von DC-Fehlerströmen über 6mA die Verbindung zum Fahrzeug getrennt wird. Somit reicht ein klassischer und günstiger Typ-A-Fehlerstromschutzschalter, der typischerweise in der Hausinstallation vorhanden ist, als Absicherung vor der Wallbox aus. Ein teurer Typ-B-Fehlerstromschutzschalter ist nicht notwendig. Zusätzlich überwacht die Wallbox permanent ihre Erdung und die fehlerfreie Kommunikation mit dem angeschlossenen Fahrzeug.Jede Wallbox wird fertig montiert und getestet geliefert. Das jeweilige Testprotokoll nach DGUV A3 mit den Messergebnissen, inklusive Test der Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen, liegt jeder Wallbox bei.Langlebig und Modular:Die Stromversorgung zum Fahrzeug wird über ein Schütz (Relais) hergestellt. Dieses Schütz ist mit einem Maximalstrom von 63A sehr großzügig ausgelegt, um einen langen Betrieb zu gewährleisten. Sollte das mechanische Bauteil dennoch irgendwann nicht mehr korrekt funktionieren, so kann die Wallbox das feststellen (Schützüberwachung) und den Fehler melden. Die Wallbox ist modular aufgebaut und setzt hutschienenmontierte Module ein. Damit können Komponenten einfach ausgetauscht werden. Ein defektes Schütz kann somit einfach getauscht werden und es muss nicht teuer die gesamte Steuerung oder gar die ganze Wallbox getauscht werden.Kommunikation:Die ''Basic'' Variante setzt das EVSE Bricklet 2 als Ladecontroller ein (Todo Link). Dieses Bricklet implementiert den DIN EN 61851-1 Standard, kommuniziert also mit dem angeschlossenen Fahrzeug und gibt den Ladevorgang frei. Das Bricklet wird in der Basic Wallbox als standalone Ladecontroller eingesetzt.Gegenüber der ''Basic'' Variante ist die ''Smart'' Variante zusätzlich mit einem ESP32 Ethernet Brick (Todo Link) ausgestattet. Dieser Brick basiert auf einem ESP32 Mikrocontroller, welcher mit WLAN, Bluetooth und LAN ausgestattet ist. Für die Wallbox wird der Controller mit einer speziellen Wallbox-Software (ESP32 Firmware) ausgeliefert (Todo Link). Die NFC Funktionalität wird über ein NFC Bricklet hergestellt.Bei dem in der ''Pro'' Variante zusätzlich verbauten Stromzähler handelt es sich um einen bidirektionalen MID-geeichten RS485-Modbus Zähler vom Typ SDM630, der direkt vom EVSE 2.0 Bricklet ausgelesen wird.Die Lieferzeit beträgt in der Regel 7 - 10 Werktage
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 799.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Elektroinstallation und Ladeinfrastruktur der Elektromobilität ab 36 € als Taschenbuch: Errichten von Niederspannungsanlagen im Zeitalter von E-Mobility unterBerücksichtigung von DIN VDE 0100-722 DIN IEC 60364-8-2 (VDE 0100-802) DIN EN IEC 61851-1 (VDE 0122-1) DIN EN 61439-7 (VDE 0660-600-7) DIN 18015-1 VDI 2166 Blatt 2 VdS 3471 sowie den VDE-AnwendungsregelnVDE-AR-N 4100. Neuerscheinung. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Technik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 36.00 EUR excl. shipping


Similar searches: