136 Results for : bildungsgerechtigkeit

  • Thumbnail
    Zur Freiheit befreit ab 15.99 € als epub eBook: Bildung und Bildungsgerechtigkeit in evangelischer Perspektive. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Religion,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Arbeit untersucht auf Basis der Studierendenkohorte (SC5) der National Educational Panel Study, welche Unterschiede sich zwischen privat und staatlich Studierenden in Deutschland ergeben. Neben einer ersten Systematisierung deutscher Privathochschulen werden unter anderem Unterschiede hinsichtlich der sozioökonomischen Merkmale von Studierenden privater und staatlicher Hochschulen herausgearbeitet: Zwar zeigt sich an privaten Hochschulen in Deutschland eine geringere soziale Selektivität als im angelsächsischen Raum, dennoch verfügen privat Studierende meist über ein höheres Einkommen als staatlich Studierende. Des Weiteren werden Noten, Studiendauern und Einkommensunterschiede der Absolventen genauer analysiert. Obwohl private Hochschulen in Deutschland einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie Studienplätze zur Verfügung stellen, die an öffentlichen Hochschulen fehlen, stellen sich in diesem Zusammenhang Fragen zur Bildungsgerechtigkeit, denn es bleiben möglicherweise Studieninteressierte außen vor, denen das nötige Einkommen fehlt, um sich fortzubilden.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Otto Glöckel im Spiegel des gegenwärtigen Schulsystems ab 71.9 € als Taschenbuch: Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit vor dem Hintergrund der Entwicklung des Geschichtsunterrichts. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Pädagogik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 71.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Öffentliche Bibliotheken zwischen Digitalisierung und Austerität ab 49.99 € als pdf eBook: Kommunale Strategien und ihre Implikationen für die Bildungsgerechtigkeit. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 49.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Konstruktionen und Rezeptionen erziehungswissenschaftlichen Wissens ab 22.9 € als pdf eBook: Bibliometrische und systematische Analysen am Beispiel des Diskurses Bildungsgerechtigkeit'. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Psychologie & Psychiatrie,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 22.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hochbegabung inklusive ab 27.99 € als pdf eBook: Inklusion als Impuls für Begabungsförderung an Schulen. Auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 27.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Teilhabe. Versprechen?! ab 19.99 € als pdf eBook: Diskurse über Chancen- und Bildungsgerechtigkeit Kulturelle Bildung und Bildungsbündnisse. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Erziehung & Bildung,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Anschluss an Band 1 zu den theoretischen Grundlagen behandelt Band 2 die empirischen Befunde zu den Effekten der Leistungsdifferenzierung auf Bildungserfolg, Bildungsgleichheit und Bildungsgerechtigkeit. Nach einer Übersicht über die wichtigsten empirischen Beiträge der soziologischen Mobilitätsforschung seit den 1970er Jahren, den PISA-Studien seit 2000 und der empirischen Bildungsforschung bis jetzt bietet Band 2 eine eigene empirische Analyse für die deutschen Bundesländer auf der Datenbasis der »National Educational Panel Study« (NEPS). Das Ergebnis bestätigt in breitem Umfang, dass die geläufige Auffassung nicht zutrifft, wonach insbesondere in Deutschland die frühe und strikte Differenzierung in unterschiedliche Bildungswege das Leistungsniveau nicht verbessere, sondern eher die soziale Ungleichheit und Ungerechtigkeit im Bildungserfolg verstärke. Es zeigt sich darüber hinaus, dass die kognitive und soziale Heterogenität der Schulen und Schulklassen die Probleme der »Bildungsarmut« und Bildungsungleichheit wohl nicht lösen können, sondern sie, im Gegenteil, eher verstärken.
    • Shop: buecher
    • Price: 34.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Anschluss an Band 1 zu den theoretischen Grundlagen behandelt Band 2 die empirischen Befunde zu den Effekten der Leistungsdifferenzierung auf Bildungserfolg, Bildungsgleichheit und Bildungsgerechtigkeit. Nach einer Übersicht über die wichtigsten empirischen Beiträge der soziologischen Mobilitätsforschung seit den 1970er Jahren, den PISA-Studien seit 2000 und der empirischen Bildungsforschung bis jetzt bietet Band 2 eine eigene empirische Analyse für die deutschen Bundesländer auf der Datenbasis der »National Educational Panel Study« (NEPS). Das Ergebnis bestätigt in breitem Umfang, dass die geläufige Auffassung nicht zutrifft, wonach insbesondere in Deutschland die frühe und strikte Differenzierung in unterschiedliche Bildungswege das Leistungsniveau nicht verbessere, sondern eher die soziale Ungleichheit und Ungerechtigkeit im Bildungserfolg verstärke. Es zeigt sich darüber hinaus, dass die kognitive und soziale Heterogenität der Schulen und Schulklassen die Probleme der »Bildungsarmut« und Bildungsungleichheit wohl nicht lösen können, sondern sie, im Gegenteil, eher verstärken.
    • Shop: buecher
    • Price: 34.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Anschluss an Band 1 zu den theoretischen Grundlagen behandelt Band 2 die empirischen Befunde zu den Effekten der Leistungsdifferenzierung auf Bildungserfolg, Bildungsgleichheit und Bildungsgerechtigkeit. Nach einer Übersicht über die wichtigsten empirischen Beiträge der soziologischen Mobilitätsforschung seit den 1970er Jahren, den PISA-Studien seit 2000 und der empirischen Bildungsforschung bis jetzt bietet Band 2 eine eigene empirische Analyse für die deutschen Bundesländer auf der Datenbasis der »National Educational Panel Study« (NEPS). Das Ergebnis bestätigt in breitem Umfang, dass die geläufige Auffassung nicht zutrifft, wonach insbesondere in Deutschland die frühe und strikte Differenzierung in unterschiedliche Bildungswege das Leistungsniveau nicht verbessere, sondern eher die soziale Ungleichheit und Ungerechtigkeit im Bildungserfolg verstärke. Es zeigt sich darüber hinaus, dass die kognitive und soziale Heterogenität der Schulen und Schulklassen die Probleme der »Bildungsarmut« und Bildungsungleichheit wohl nicht lösen können, sondern sie, im Gegenteil, eher verstärken.
    • Shop: buecher
    • Price: 39.10 EUR excl. shipping


Similar searches: