100 Results for : cunard

  • Thumbnail
    Heiresses is a glorious book, endlessly entertaining and about much more than its stated subject. Thompson is a fabulous writer' Caroline O'Donoghue 'Witty, insightful, deliciously gossip-laden and slightly scandalous... Heiresses makes for an entertaining, occasionally sad and never less than gripping read' Anne Sebba 'Excellent... [A] wonderfully entertaining book' Sunday Times'Exquisite and gossipy... Thompson, a gifted storyteller, obviously delighted in the writing of this book' TLS'[A] deeply empathetic study of heiresses through the ages' The Times'Life is less sad with money', said Emerald Cunard; Barbara Hutton was the 'Poor Little Rich Girl', but which is true?Laura Thompson explores the phenomenon of the heiress from the seventeenth to the twenty-first centuries. Take Mary Davies, a child bride at the age of twelve, and her thousand-acre dowry of today's Mayfair and Belgravia, which gave the Grosvenors their stupendous wealth. Or Consuelo Vanderbilt, Duchess of Marlborough, whose American railroad fortune helped sustain Blenheim Palace. Winnaretta Singer showcased the work of Debussy in her Parisian salon; Daisy Fellowes enjoyed parties, fashion - and other people's husbands - without shame or conscience. Alice de Janzé shot one of her lovers and was suspected of murdering a second; Woolworth heiress, Barbara Hutton, married seven times.Money should mean power and opportunity, but in the hands of these women it was so often absent. Why did so many struggle to live with so much? Did the removal of need render their life meaningless? Were they riven with guilt at all they had, knowing they really should be happy? With her signature intelligence and wit, Laura Thompson tells these women's stories - glittering and fascinating but often sad and scandalous - on a gripping search for the answer.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Ocean Railway: Isambard Kingdom Brunel Samuel Cunard and the Revolutionary World of the Great Atlantic Steamships: ab 10.59 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 10.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    175 Jahre Cunard Line - Die Geschichte der renommiertesten Passagierreederei der Welt: ab 7.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 7.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Steam Titans - Cunard Collins and the Epic Battle for Commerce on the North Atlantic: ab 18.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 18.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    High Tea on the Cunard Queens - A Light-hearted Look at Life at Sea: ab 14.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nancy Cunard - Heiress Muse Political Idealist: ab 33.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 33.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Cunard and the North Atlantic 1840-1973 - A History of Shipping and Financial Management: ab 28.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 28.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In the early decades of cinema, some of the most innovative and celebrated filmmakers in America were women. Alice Guy-Blaché helped establish the basics of cinematic language, while others boldly continued it's development: slapstick queen Mabel Normand (who taught Charlie Chaplin the craft of directing), action star Grace Cunard, and LGBTQ icon Alla Nazimova. Unafraid of controversy, filmmakers such as Lois Weber and Dorothy Davenport Reid tackled explosive issues such as birth control, abortion, and prostitution. This crucial chapter of film history comes alive through the presentation of a wide assortment of films, carefully curated, meticulously restored in 2K and 4K from archival sources, and presented with new musical scores.
    • Shop: odax
    • Price: 82.68 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sie ist ein Passagierschiff der Superlative. Mit 150.000 BRT ist die Queen Mary 2 der Cunard Line das größte, längste (345 m), höchste (mit 72 m ist sie höher als die Freiheitsstatur) und prachtvollste Passagierschiff das je gebaut wurde. Auf 14 stilvoll-luxuriös eingerichteten Passagierdecks finden bis zu 2.620 Passagiere Platz, zusätzlich kommen noch weitere 1.253 Mann Besatzung hinzu. Mit ihrem langen und eleganten Rumpf und dem leistungsstarken Antrieb (max. 29 Kn) wurde sie speziell für Transatlantik-fahrten konstruiert, von Europa (Southampton, England) nach Nordamerika (New York) in 6 Tagen. Das Konzept für die Queen Mary 2 entstand im Mai 1998, nach weiteren zwei Jahren Entwicklungszeit konnte der Auftrag im November 2000 an eine französische Werft vergeben werden und die Übergabe an die Cunard Line erfolgte am 22. Dezember 2003. Erst nach der Überwinterung in der Karibik nahm das Schiff im April 2004 den regulären Transatlantikdienst auf. Die Queen Mary 2 setzt die Tradition der großen Nordatlantikreisen fort und trägt somit zum Fortbestand der Ära der Ozeanreisen bei, die bereits für beendet erklärt wurde.- Detaillierter Rumpf mit vielen Strukturen- 4 Motorgondeln mit Schiffsschrauben- Strukturiertes Hauptdeck- Detaillierte Swimmingpools, wahlweise mit einem Abziehbild zu bestücken- Detaillierte Decksaufbauten- Detaillierter Schornstein- 8 Ausflugsboote, 14 Rettungsboote sowie 2 kleine Schnellboote- Vorderdeck mit 2 Ladekränen- Displayständer
    • Shop: odax
    • Price: 26.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sie ist ein Passagierschiff der Superlative. Mit 150.000 BRT ist die Queen Mary 2 der Cunard Line das größte, längste (345 m), höchste (mit 72 m ist sie höher als die Freiheitsstatur) und prachtvollste Passagierschiff das je gebaut wurde. Auf 14 stilvoll-luxuriös eingerichteten Passagierdecks finden bis zu 2.620 Passagiere Platz, zusätzlich kommen noch weitere 1.253 Mann Besatzung hinzu. Mit ihrem langen und eleganten Rumpf und dem leistungsstarken Antrieb (max. 29 Kn) wurde sie speziell für Transatlantik-fahrten konstruiert, von Europa (Southampton, England) nach Nordamerika (New York) in 6 Tagen. Das Konzept für die Queen Mary 2 entstand im Mai 1998, nach weiteren zwei Jahren Entwicklungszeit konnte der Auftrag im November 2000 an eine französische Werft vergeben werden und die Übergabe an die Cunard Line erfolgte am 22. Dezember 2003. Erst nach der Überwinterung in der Karibik nahm das Schiff im April 2004 den regulären Transatlantikdienst auf. Die Queen Mary 2 setzt die Tradition der großen Nordatlantikreisen fort und trägt somit zum Fortbestand der Ära der Ozeanreisen bei, die bereits für beendet erklärt wurde.- Detaillierter Rumpf mit vielen Strukturen,- 4 Motorgondeln mit Schiffsschrauben,- Strukturiertes Hauptdeck,- Detaillierte Swimmingpools, wahlweise mit einem Abziehbild zu bestücken,- Detaillierte Decksaufbauten,- Detaillierter Schornstein,- 8 Ausflugsboote, 14 Rettungsboote sowie 2 kleine Schnellboote,- Vorderdeck mit 2 Ladekränen,- Displayständer.
    • Shop: odax
    • Price: 17.66 EUR excl. shipping


Similar searches: