126 Results for : generalisierte

  • Thumbnail
    Nicotin beta® Fruitmint 2 mg Was ist Nicotin beta Fruitmint und wofür wird es angewendet? Nicotin beta Fruitmint gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Ihnen helfen sollen, mit dem Rauchen aufzuhören. Das Nicotin in Nicotin beta Fruitmint lindert das Verlangen nach Nicotin und die Entzugserscheinungen, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören. Es verhindert so bei Rauchern, die motiviert sind, mit dem Rauchen aufzuhören, einen erneuten Rückfall in das Rauchen. Die dauerhafte Entwöhnung vom Tabakkonsum ist das Ziel der Behandlung. Wenn der Körper plötzlich nicht mehr mit Nicotin aus Tabak versorgt wird, können bei Ihnen verschiedene Beschwerden auftreten, die als Entzugserscheinungen bezeichnet werden. Die Anwendung von Nicotin beta Fruitmint Kaugummi kann solchen Beschwerden vorbeugen und das Verlangen nach Rauchen lindern, indem Sie Ihrem Körper während einer Übergangszeit weiterhin eine kleine Menge an Nicotin zuführen. Wenn Sie Nicotin beta Fruitmint kauen, wird das Nicotin langsam freigesetzt und in der Mundhöhle aufgenommen. Im Gegensatz zu Zigaretten enthält Nicotin beta Fruitmint keinen schädlichen Teer und kein Kohlenmonoxid. Nicotin beta Fruitmint wird vorzugsweise zusammen mit einem Raucherentwöhnungsprogramm angewendet. Beratung und Unterstützung erhöhen in der Regel die Erfolgschancen einer Raucherentwöhnung Wie ist Nicotin beta Fruitmint anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Behandlung mit Nicotin beta Fruitmint Kaugummi Die Stärke des Kaugummis sollte auf der Grundlage Ihrer Nicotinabhängigkeit gewählt werden. Wenn Sie mehr als 20 Zigaretten pro Tag rauchen oder wenn Sie vorher mit Nicotin beta Fruitmint 2 mg erfolglos waren, sollten 4 mg gewählt werden. In anderen Fällen sollten 2 mg angewendet werden. Nicotin beta Fruitmint Kaugummis sollten dann angewendet werden, wenn Sie normalerweise Zigaretten geraucht hätten oder wenn ein Verlangen nach Rauchen aufkommt. Zu Beginn der Behandlung kann alle 1 bis 2 Stunden 1 Kaugummi angewendet werden. Jeden Tag sollte eine ausreichende Menge Kaugummis gekaut werden. Die Dosierung ist individuell und hängt von Ihrer Nicotinabhängigkeit ab. In den meisten Fällen sind 8 bis 12 Kaugummis pro Tag ausreichend. Um die Erfolgschancen zu maximieren, ist es wichtig, nicht zu niedrig zu dosieren. Tägliche Höchstdosis: Nicotin beta Fruitmint 2 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi: 24 Kaugummis pro Tag, entsprechend 48 mg Nicotin/ Tag. Nicotin beta Fruitmint 4 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi: 16 Kaugummis pro Tag, entsprechend 64 mg Nicotin/ Tag. Die Behandlungszeit ist personenbezogen. Normalerweise sollte die Behandlung wenigstens 3 Monate lang dauern. Danach wird die Nicotindosis allmählich verringert. Die Behandlung sollte beendet werden, wenn die Dosis auf 1 bis 2 Kaugummis pro Tag reduziert wurde. Die regelmäßige Anwendung von Nicotin beta Fruitmint Kaugummis über einen Zeitraum von mehr als 6 Monaten wird normalerweise nicht empfohlen. In einigen Fällen können längere Behandlungszeiten erforderlich sein, um einen Rückfall in das Rauchen zu vermeiden. Verbleibende Kaugummis sollten aufbewahrt werden, da das Verlangen nach Rauchen unvermittelt auftreten kann. Beratung und Unterstützung können die Erfolgschancen verbessern. Kautechnik: Die richtige Kautechnik ist wichtig. Kauen Sie Nicotin beta Fruitmint langsam, mit Pausen, sonst besteht die Gefahr, dass Sie Sodbrennen und Schluckauf bekommen: Kauen Sie, bis der Geschmack stark wird oder ein leichtes Brennen zu verspüren ist, hören Sie dann mit dem Kauen auf. Lassen Sie den Kaugummi zwischen der Wange und dem Zahnfleisch ruhen, bis der Geschmack und das brennende Gefühl aufgehört haben. Kauen Sie dann langsam weiter, bis der Geschmack wieder kräftig wird oder Sie ein leichtes Brennen verspüren. Wiederholen Sie den Kauvorgang etwa 30 Minuten lang. Die Nicotinwirkungen treten erst nach einigen Minuten auf. Die gleiche schnelle Linderung wie beim Rauchen kann daher nicht erwartet werden. Wenn Sie eine größere Menge von Nicotin beta Fruitmint angewendet haben, als Sie sollten Wenden Sie sich an einen Arzt oder ein Krankenhaus, wenn Sie zu viel Arzneimittel angewendet haben oder wenn z. B. ein Kind das Arzneimittel versehentlich angewendet hat, um das Risiko einzuschätzen und sich beraten zu lassen. Eine Nicotinüberdosierung kann auftreten, wenn Sie rauchen, während Sie Nicotin beta Fruitmint Kaugummis anwenden. Nicotindosen, die während der Behandlung von erwachsenen Rauchern vertragen werden, können bei Kindern schwere Vergiftungserscheinungen hervorrufen und tödliche Folgen haben. Symptome einer Überdosierung sind Übelkeit, Erbrechen, erhöhter Speichelfluss, Abdominalschmerzen, Durchfall, Schwitzen, Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, gestörtes Hörvermögen und ausgeprägte Schwäche. Bei hohen Dosen können auf diese Symptome ein niedriger Blutdruck, eine schwache und unregelmäßige Herzschlagrate, Atembeschwerden, extreme Müdigkeit, Kreislaufkollaps und generalisierte Krampfanfälle folgen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Nicotin beta Fruitmint enthält Nicotin beta Fruitmint Kaugummis sind zuckerfrei und in zwei Stärken, 2 mg und 4 mg, erhältlich. Nicotin beta Fruitmint 2 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi Der Wirkstoff ist Nicotin. Ein Kaugummi enthält 2 mg Nicotin in Form von Nicotinresinat (Carboxyl-Kationenaustauscherharz). Die sonstigen Bestandteile sind: Kaugummigrundmasse (enthält Butylhydroxytoluol (Ph.Eur. [321]), Xylitol (E976), Siliciumdioxid-Hydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Natriumcarbonat, Hypromellose, Aroma mit kühlender Wirkung, Minze-Aroma, Natriumhydrogencarbonat, Zitrusfrucht-Aroma (enthält Butylhydroxyanisol (Ph.Eur.) [E320]), Levomenthol, Macrogol 6000, Glycerol, Titandioxid (E171), Talkum, Acesulfam-Kalium, Sucralose und Xanthangummi. Nicotin beta Fruitmint 4 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi Der Wirkstoff ist Nicotin. Ein Kaugummi enthält 4 mg Nicotin in Form von Nicotinresinat (Carboxyl-Kationenaustauscherharz). Die sonstigen Bestandteile sind: Kaugummigrundmasse (enthält Butylhydroxytoluol (Ph.Eur. [321]), Xylitol (E976), Siliciumdioxid-Hydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Natriumcarbonat, Hypromellose, Aroma mit kühlender Wirkung, Minze-Aroma, Natriumhydrogencarbonat, Zitrusfrucht-Aroma (enthält Butylhydroxyanisol (Ph.Eur.) [E320]),Levomenthol, Macrogol 6000, Glycerol, Titandioxid (E171), Talkum, Acesulfam-Kalium, Sucralose,Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O und Xanthangummi. Wie Nicotin beta Fruitmint aussieht und Inhalt der Packung Nicotin beta Fruitmint 2 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi Weiße bis beigefarbene, runde, bikonvexe, beschichtete Kaugummis, die auf beiden Seiten glatt sind. Durchmesser: 15 mm und Dicke: 8 mm. Nicotin beta Fruitmint 4 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi Hellgelbe, runde, bikonvexe, beschichtete Kaugummis, die auf beiden Seiten glatt sind. Durchmesser: 15 mm und Dicke: 8 mm. Packungsgrößen: 30, 96, 105 und 204 Kaugummis in Blisterpackungen. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller betapharm Arzneimittel GmbH Kobelweg 95, 86156 Augsburg Telefon 0821 748810, Telefax 0821 74881420 E-Mail: info@betapharm.de
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.02 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nicotin beta® Fruitmint 4 mg Was ist Nicotin beta Fruitmint und wofür wird es angewendet? Nicotin beta Fruitmint gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Ihnen helfen sollen, mit dem Rauchen aufzuhören. Das Nicotin in Nicotin beta Fruitmint lindert das Verlangen nach Nicotin und die Entzugserscheinungen, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören. Es verhindert so bei Rauchern, die motiviert sind, mit dem Rauchen aufzuhören, einen erneuten Rückfall in das Rauchen. Die dauerhafte Entwöhnung vom Tabakkonsum ist das Ziel der Behandlung. Wenn der Körper plötzlich nicht mehr mit Nicotin aus Tabak versorgt wird, können bei Ihnen verschiedene Beschwerden auftreten, die als Entzugserscheinungen bezeichnet werden. Die Anwendung von Nicotin beta Fruitmint Kaugummi kann solchen Beschwerden vorbeugen und das Verlangen nach Rauchen lindern, indem Sie Ihrem Körper während einer Übergangszeit weiterhin eine kleine Menge an Nicotin zuführen. Wenn Sie Nicotin beta Fruitmint kauen, wird das Nicotin langsam freigesetzt und in der Mundhöhle aufgenommen. Im Gegensatz zu Zigaretten enthält Nicotin beta Fruitmint keinen schädlichen Teer und kein Kohlenmonoxid. Nicotin beta Fruitmint wird vorzugsweise zusammen mit einem Raucherentwöhnungsprogramm angewendet. Beratung und Unterstützung erhöhen in der Regel die Erfolgschancen einer Raucherentwöhnung Wie ist Nicotin beta Fruitmint anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Behandlung mit Nicotin beta Fruitmint Kaugummi Die Stärke des Kaugummis sollte auf der Grundlage Ihrer Nicotinabhängigkeit gewählt werden. Wenn Sie mehr als 20 Zigaretten pro Tag rauchen oder wenn Sie vorher mit Nicotin beta Fruitmint 2 mg erfolglos waren, sollten 4 mg gewählt werden. In anderen Fällen sollten 2 mg angewendet werden. Nicotin beta Fruitmint Kaugummis sollten dann angewendet werden, wenn Sie normalerweise Zigaretten geraucht hätten oder wenn ein Verlangen nach Rauchen aufkommt. Zu Beginn der Behandlung kann alle 1 bis 2 Stunden 1 Kaugummi angewendet werden. Jeden Tag sollte eine ausreichende Menge Kaugummis gekaut werden. Die Dosierung ist individuell und hängt von Ihrer Nicotinabhängigkeit ab. In den meisten Fällen sind 8 bis 12 Kaugummis pro Tag ausreichend. Um die Erfolgschancen zu maximieren, ist es wichtig, nicht zu niedrig zu dosieren. Tägliche Höchstdosis: Nicotin beta Fruitmint 2 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi: 24 Kaugummis pro Tag, entsprechend 48 mg Nicotin/ Tag. Nicotin beta Fruitmint 4 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi: 16 Kaugummis pro Tag, entsprechend 64 mg Nicotin/ Tag. Die Behandlungszeit ist personenbezogen. Normalerweise sollte die Behandlung wenigstens 3 Monate lang dauern. Danach wird die Nicotindosis allmählich verringert. Die Behandlung sollte beendet werden, wenn die Dosis auf 1 bis 2 Kaugummis pro Tag reduziert wurde. Die regelmäßige Anwendung von Nicotin beta Fruitmint Kaugummis über einen Zeitraum von mehr als 6 Monaten wird normalerweise nicht empfohlen. In einigen Fällen können längere Behandlungszeiten erforderlich sein, um einen Rückfall in das Rauchen zu vermeiden. Verbleibende Kaugummis sollten aufbewahrt werden, da das Verlangen nach Rauchen unvermittelt auftreten kann. Beratung und Unterstützung können die Erfolgschancen verbessern. Kautechnik: Die richtige Kautechnik ist wichtig. Kauen Sie Nicotin beta Fruitmint langsam, mit Pausen, sonst besteht die Gefahr, dass Sie Sodbrennen und Schluckauf bekommen: Kauen Sie, bis der Geschmack stark wird oder ein leichtes Brennen zu verspüren ist, hören Sie dann mit dem Kauen auf. Lassen Sie den Kaugummi zwischen der Wange und dem Zahnfleisch ruhen, bis der Geschmack und das brennende Gefühl aufgehört haben. Kauen Sie dann langsam weiter, bis der Geschmack wieder kräftig wird oder Sie ein leichtes Brennen verspüren. Wiederholen Sie den Kauvorgang etwa 30 Minuten lang. Die Nicotinwirkungen treten erst nach einigen Minuten auf. Die gleiche schnelle Linderung wie beim Rauchen kann daher nicht erwartet werden. Wenn Sie eine größere Menge von Nicotin beta Fruitmint angewendet haben, als Sie sollten Wenden Sie sich an einen Arzt oder ein Krankenhaus, wenn Sie zu viel Arzneimittel angewendet haben oder wenn z. B. ein Kind das Arzneimittel versehentlich angewendet hat, um das Risiko einzuschätzen und sich beraten zu lassen. Eine Nicotinüberdosierung kann auftreten, wenn Sie rauchen, während Sie Nicotin beta Fruitmint Kaugummis anwenden. Nicotindosen, die während der Behandlung von erwachsenen Rauchern vertragen werden, können bei Kindern schwere Vergiftungserscheinungen hervorrufen und tödliche Folgen haben. Symptome einer Überdosierung sind Übelkeit, Erbrechen, erhöhter Speichelfluss, Abdominalschmerzen, Durchfall, Schwitzen, Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, gestörtes Hörvermögen und ausgeprägte Schwäche. Bei hohen Dosen können auf diese Symptome ein niedriger Blutdruck, eine schwache und unregelmäßige Herzschlagrate, Atembeschwerden, extreme Müdigkeit, Kreislaufkollaps und generalisierte Krampfanfälle folgen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Nicotin beta Fruitmint enthält Nicotin beta Fruitmint Kaugummis sind zuckerfrei und in zwei Stärken, 2 mg und 4 mg, erhältlich. Nicotin beta Fruitmint 2 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi Der Wirkstoff ist Nicotin. Ein Kaugummi enthält 2 mg Nicotin in Form von Nicotinresinat (Carboxyl-Kationenaustauscherharz). Die sonstigen Bestandteile sind: Kaugummigrundmasse (enthält Butylhydroxytoluol (Ph.Eur. [321]), Xylitol (E976), Siliciumdioxid-Hydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Natriumcarbonat, Hypromellose, Aroma mit kühlender Wirkung, Minze-Aroma, Natriumhydrogencarbonat, Zitrusfrucht-Aroma (enthält Butylhydroxyanisol (Ph.Eur.) [E320]), Levomenthol, Macrogol 6000, Glycerol, Titandioxid (E171), Talkum, Acesulfam-Kalium, Sucralose und Xanthangummi. Nicotin beta Fruitmint 4 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi Der Wirkstoff ist Nicotin. Ein Kaugummi enthält 4 mg Nicotin in Form von Nicotinresinat (Carboxyl-Kationenaustauscherharz). Die sonstigen Bestandteile sind: Kaugummigrundmasse (enthält Butylhydroxytoluol (Ph.Eur. [321]), Xylitol (E976), Siliciumdioxid-Hydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Natriumcarbonat, Hypromellose, Aroma mit kühlender Wirkung, Minze-Aroma, Natriumhydrogencarbonat, Zitrusfrucht-Aroma (enthält Butylhydroxyanisol (Ph.Eur.) [E320]),Levomenthol, Macrogol 6000, Glycerol, Titandioxid (E171), Talkum, Acesulfam-Kalium, Sucralose,Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O und Xanthangummi. Wie Nicotin beta Fruitmint aussieht und Inhalt der Packung Nicotin beta Fruitmint 2 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi Weiße bis beigefarbene, runde, bikonvexe, beschichtete Kaugummis, die auf beiden Seiten glatt sind. Durchmesser: 15 mm und Dicke: 8 mm. Nicotin beta Fruitmint 4 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi Hellgelbe, runde, bikonvexe, beschichtete Kaugummis, die auf beiden Seiten glatt sind. Durchmesser: 15 mm und Dicke: 8 mm. Packungsgrößen: 30, 96, 105 und 204 Kaugummis in Blisterpackungen. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller betapharm Arzneimittel GmbH Kobelweg 95, 86156 Augsburg Telefon 0821 748810, Telefax 0821 74881420 E-Mail: info@betapharm.de
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.74 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nicotin beta® Fruitmint 2 mg Was ist Nicotin beta Fruitmint und wofür wird es angewendet? Nicotin beta Fruitmint gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Ihnen helfen sollen, mit dem Rauchen aufzuhören. Das Nicotin in Nicotin beta Fruitmint lindert das Verlangen nach Nicotin und die Entzugserscheinungen, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören. Es verhindert so bei Rauchern, die motiviert sind, mit dem Rauchen aufzuhören, einen erneuten Rückfall in das Rauchen. Die dauerhafte Entwöhnung vom Tabakkonsum ist das Ziel der Behandlung. Wenn der Körper plötzlich nicht mehr mit Nicotin aus Tabak versorgt wird, können bei Ihnen verschiedene Beschwerden auftreten, die als Entzugserscheinungen bezeichnet werden. Die Anwendung von Nicotin beta Fruitmint Kaugummi kann solchen Beschwerden vorbeugen und das Verlangen nach Rauchen lindern, indem Sie Ihrem Körper während einer Übergangszeit weiterhin eine kleine Menge an Nicotin zuführen. Wenn Sie Nicotin beta Fruitmint kauen, wird das Nicotin langsam freigesetzt und in der Mundhöhle aufgenommen. Im Gegensatz zu Zigaretten enthält Nicotin beta Fruitmint keinen schädlichen Teer und kein Kohlenmonoxid. Nicotin beta Fruitmint wird vorzugsweise zusammen mit einem Raucherentwöhnungsprogramm angewendet. Beratung und Unterstützung erhöhen in der Regel die Erfolgschancen einer Raucherentwöhnung Wie ist Nicotin beta Fruitmint anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Behandlung mit Nicotin beta Fruitmint Kaugummi Die Stärke des Kaugummis sollte auf der Grundlage Ihrer Nicotinabhängigkeit gewählt werden. Wenn Sie mehr als 20 Zigaretten pro Tag rauchen oder wenn Sie vorher mit Nicotin beta Fruitmint 2 mg erfolglos waren, sollten 4 mg gewählt werden. In anderen Fällen sollten 2 mg angewendet werden. Nicotin beta Fruitmint Kaugummis sollten dann angewendet werden, wenn Sie normalerweise Zigaretten geraucht hätten oder wenn ein Verlangen nach Rauchen aufkommt. Zu Beginn der Behandlung kann alle 1 bis 2 Stunden 1 Kaugummi angewendet werden. Jeden Tag sollte eine ausreichende Menge Kaugummis gekaut werden. Die Dosierung ist individuell und hängt von Ihrer Nicotinabhängigkeit ab. In den meisten Fällen sind 8 bis 12 Kaugummis pro Tag ausreichend. Um die Erfolgschancen zu maximieren, ist es wichtig, nicht zu niedrig zu dosieren. Tägliche Höchstdosis: Nicotin beta Fruitmint 2 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi: 24 Kaugummis pro Tag, entsprechend 48 mg Nicotin/ Tag. Nicotin beta Fruitmint 4 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi: 16 Kaugummis pro Tag, entsprechend 64 mg Nicotin/ Tag. Die Behandlungszeit ist personenbezogen. Normalerweise sollte die Behandlung wenigstens 3 Monate lang dauern. Danach wird die Nicotindosis allmählich verringert. Die Behandlung sollte beendet werden, wenn die Dosis auf 1 bis 2 Kaugummis pro Tag reduziert wurde. Die regelmäßige Anwendung von Nicotin beta Fruitmint Kaugummis über einen Zeitraum von mehr als 6 Monaten wird normalerweise nicht empfohlen. In einigen Fällen können längere Behandlungszeiten erforderlich sein, um einen Rückfall in das Rauchen zu vermeiden. Verbleibende Kaugummis sollten aufbewahrt werden, da das Verlangen nach Rauchen unvermittelt auftreten kann. Beratung und Unterstützung können die Erfolgschancen verbessern. Kautechnik: Die richtige Kautechnik ist wichtig. Kauen Sie Nicotin beta Fruitmint langsam, mit Pausen, sonst besteht die Gefahr, dass Sie Sodbrennen und Schluckauf bekommen: Kauen Sie, bis der Geschmack stark wird oder ein leichtes Brennen zu verspüren ist, hören Sie dann mit dem Kauen auf. Lassen Sie den Kaugummi zwischen der Wange und dem Zahnfleisch ruhen, bis der Geschmack und das brennende Gefühl aufgehört haben. Kauen Sie dann langsam weiter, bis der Geschmack wieder kräftig wird oder Sie ein leichtes Brennen verspüren. Wiederholen Sie den Kauvorgang etwa 30 Minuten lang. Die Nicotinwirkungen treten erst nach einigen Minuten auf. Die gleiche schnelle Linderung wie beim Rauchen kann daher nicht erwartet werden. Wenn Sie eine größere Menge von Nicotin beta Fruitmint angewendet haben, als Sie sollten Wenden Sie sich an einen Arzt oder ein Krankenhaus, wenn Sie zu viel Arzneimittel angewendet haben oder wenn z. B. ein Kind das Arzneimittel versehentlich angewendet hat, um das Risiko einzuschätzen und sich beraten zu lassen. Eine Nicotinüberdosierung kann auftreten, wenn Sie rauchen, während Sie Nicotin beta Fruitmint Kaugummis anwenden. Nicotindosen, die während der Behandlung von erwachsenen Rauchern vertragen werden, können bei Kindern schwere Vergiftungserscheinungen hervorrufen und tödliche Folgen haben. Symptome einer Überdosierung sind Übelkeit, Erbrechen, erhöhter Speichelfluss, Abdominalschmerzen, Durchfall, Schwitzen, Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, gestörtes Hörvermögen und ausgeprägte Schwäche. Bei hohen Dosen können auf diese Symptome ein niedriger Blutdruck, eine schwache und unregelmäßige Herzschlagrate, Atembeschwerden, extreme Müdigkeit, Kreislaufkollaps und generalisierte Krampfanfälle folgen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Nicotin beta Fruitmint enthält Nicotin beta Fruitmint Kaugummis sind zuckerfrei und in zwei Stärken, 2 mg und 4 mg, erhältlich. Nicotin beta Fruitmint 2 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi Der Wirkstoff ist Nicotin. Ein Kaugummi enthält 2 mg Nicotin in Form von Nicotinresinat (Carboxyl-Kationenaustauscherharz). Die sonstigen Bestandteile sind: Kaugummigrundmasse (enthält Butylhydroxytoluol (Ph.Eur. [321]), Xylitol (E976), Siliciumdioxid-Hydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Natriumcarbonat, Hypromellose, Aroma mit kühlender Wirkung, Minze-Aroma, Natriumhydrogencarbonat, Zitrusfrucht-Aroma (enthält Butylhydroxyanisol (Ph.Eur.) [E320]), Levomenthol, Macrogol 6000, Glycerol, Titandioxid (E171), Talkum, Acesulfam-Kalium, Sucralose und Xanthangummi. Nicotin beta Fruitmint 4 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi Der Wirkstoff ist Nicotin. Ein Kaugummi enthält 4 mg Nicotin in Form von Nicotinresinat (Carboxyl-Kationenaustauscherharz). Die sonstigen Bestandteile sind: Kaugummigrundmasse (enthält Butylhydroxytoluol (Ph.Eur. [321]), Xylitol (E976), Siliciumdioxid-Hydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Natriumcarbonat, Hypromellose, Aroma mit kühlender Wirkung, Minze-Aroma, Natriumhydrogencarbonat, Zitrusfrucht-Aroma (enthält Butylhydroxyanisol (Ph.Eur.) [E320]),Levomenthol, Macrogol 6000, Glycerol, Titandioxid (E171), Talkum, Acesulfam-Kalium, Sucralose,Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O und Xanthangummi. Wie Nicotin beta Fruitmint aussieht und Inhalt der Packung Nicotin beta Fruitmint 2 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi Weiße bis beigefarbene, runde, bikonvexe, beschichtete Kaugummis, die auf beiden Seiten glatt sind. Durchmesser: 15 mm und Dicke: 8 mm. Nicotin beta Fruitmint 4 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi Hellgelbe, runde, bikonvexe, beschichtete Kaugummis, die auf beiden Seiten glatt sind. Durchmesser: 15 mm und Dicke: 8 mm. Packungsgrößen: 30, 96, 105 und 204 Kaugummis in Blisterpackungen. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller betapharm Arzneimittel GmbH Kobelweg 95, 86156 Augsburg Telefon 0821 748810, Telefax 0821 74881420 E-Mail: info@betapharm.de
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 27.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nicotin beta® Fruitmint 4 mg Was ist Nicotin beta Fruitmint und wofür wird es angewendet? Nicotin beta Fruitmint gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Ihnen helfen sollen, mit dem Rauchen aufzuhören. Das Nicotin in Nicotin beta Fruitmint lindert das Verlangen nach Nicotin und die Entzugserscheinungen, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören. Es verhindert so bei Rauchern, die motiviert sind, mit dem Rauchen aufzuhören, einen erneuten Rückfall in das Rauchen. Die dauerhafte Entwöhnung vom Tabakkonsum ist das Ziel der Behandlung. Wenn der Körper plötzlich nicht mehr mit Nicotin aus Tabak versorgt wird, können bei Ihnen verschiedene Beschwerden auftreten, die als Entzugserscheinungen bezeichnet werden. Die Anwendung von Nicotin beta Fruitmint Kaugummi kann solchen Beschwerden vorbeugen und das Verlangen nach Rauchen lindern, indem Sie Ihrem Körper während einer Übergangszeit weiterhin eine kleine Menge an Nicotin zuführen. Wenn Sie Nicotin beta Fruitmint kauen, wird das Nicotin langsam freigesetzt und in der Mundhöhle aufgenommen. Im Gegensatz zu Zigaretten enthält Nicotin beta Fruitmint keinen schädlichen Teer und kein Kohlenmonoxid. Nicotin beta Fruitmint wird vorzugsweise zusammen mit einem Raucherentwöhnungsprogramm angewendet. Beratung und Unterstützung erhöhen in der Regel die Erfolgschancen einer Raucherentwöhnung Wie ist Nicotin beta Fruitmint anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Behandlung mit Nicotin beta Fruitmint Kaugummi Die Stärke des Kaugummis sollte auf der Grundlage Ihrer Nicotinabhängigkeit gewählt werden. Wenn Sie mehr als 20 Zigaretten pro Tag rauchen oder wenn Sie vorher mit Nicotin beta Fruitmint 2 mg erfolglos waren, sollten 4 mg gewählt werden. In anderen Fällen sollten 2 mg angewendet werden. Nicotin beta Fruitmint Kaugummis sollten dann angewendet werden, wenn Sie normalerweise Zigaretten geraucht hätten oder wenn ein Verlangen nach Rauchen aufkommt. Zu Beginn der Behandlung kann alle 1 bis 2 Stunden 1 Kaugummi angewendet werden. Jeden Tag sollte eine ausreichende Menge Kaugummis gekaut werden. Die Dosierung ist individuell und hängt von Ihrer Nicotinabhängigkeit ab. In den meisten Fällen sind 8 bis 12 Kaugummis pro Tag ausreichend. Um die Erfolgschancen zu maximieren, ist es wichtig, nicht zu niedrig zu dosieren. Tägliche Höchstdosis: Nicotin beta Fruitmint 2 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi: 24 Kaugummis pro Tag, entsprechend 48 mg Nicotin/ Tag. Nicotin beta Fruitmint 4 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi: 16 Kaugummis pro Tag, entsprechend 64 mg Nicotin/ Tag. Die Behandlungszeit ist personenbezogen. Normalerweise sollte die Behandlung wenigstens 3 Monate lang dauern. Danach wird die Nicotindosis allmählich verringert. Die Behandlung sollte beendet werden, wenn die Dosis auf 1 bis 2 Kaugummis pro Tag reduziert wurde. Die regelmäßige Anwendung von Nicotin beta Fruitmint Kaugummis über einen Zeitraum von mehr als 6 Monaten wird normalerweise nicht empfohlen. In einigen Fällen können längere Behandlungszeiten erforderlich sein, um einen Rückfall in das Rauchen zu vermeiden. Verbleibende Kaugummis sollten aufbewahrt werden, da das Verlangen nach Rauchen unvermittelt auftreten kann. Beratung und Unterstützung können die Erfolgschancen verbessern. Kautechnik: Die richtige Kautechnik ist wichtig. Kauen Sie Nicotin beta Fruitmint langsam, mit Pausen, sonst besteht die Gefahr, dass Sie Sodbrennen und Schluckauf bekommen: Kauen Sie, bis der Geschmack stark wird oder ein leichtes Brennen zu verspüren ist, hören Sie dann mit dem Kauen auf. Lassen Sie den Kaugummi zwischen der Wange und dem Zahnfleisch ruhen, bis der Geschmack und das brennende Gefühl aufgehört haben. Kauen Sie dann langsam weiter, bis der Geschmack wieder kräftig wird oder Sie ein leichtes Brennen verspüren. Wiederholen Sie den Kauvorgang etwa 30 Minuten lang. Die Nicotinwirkungen treten erst nach einigen Minuten auf. Die gleiche schnelle Linderung wie beim Rauchen kann daher nicht erwartet werden. Wenn Sie eine größere Menge von Nicotin beta Fruitmint angewendet haben, als Sie sollten Wenden Sie sich an einen Arzt oder ein Krankenhaus, wenn Sie zu viel Arzneimittel angewendet haben oder wenn z. B. ein Kind das Arzneimittel versehentlich angewendet hat, um das Risiko einzuschätzen und sich beraten zu lassen. Eine Nicotinüberdosierung kann auftreten, wenn Sie rauchen, während Sie Nicotin beta Fruitmint Kaugummis anwenden. Nicotindosen, die während der Behandlung von erwachsenen Rauchern vertragen werden, können bei Kindern schwere Vergiftungserscheinungen hervorrufen und tödliche Folgen haben. Symptome einer Überdosierung sind Übelkeit, Erbrechen, erhöhter Speichelfluss, Abdominalschmerzen, Durchfall, Schwitzen, Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, gestörtes Hörvermögen und ausgeprägte Schwäche. Bei hohen Dosen können auf diese Symptome ein niedriger Blutdruck, eine schwache und unregelmäßige Herzschlagrate, Atembeschwerden, extreme Müdigkeit, Kreislaufkollaps und generalisierte Krampfanfälle folgen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Nicotin beta Fruitmint enthält Nicotin beta Fruitmint Kaugummis sind zuckerfrei und in zwei Stärken, 2 mg und 4 mg, erhältlich. Nicotin beta Fruitmint 2 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi Der Wirkstoff ist Nicotin. Ein Kaugummi enthält 2 mg Nicotin in Form von Nicotinresinat (Carboxyl-Kationenaustauscherharz). Die sonstigen Bestandteile sind: Kaugummigrundmasse (enthält Butylhydroxytoluol (Ph.Eur. [321]), Xylitol (E976), Siliciumdioxid-Hydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Natriumcarbonat, Hypromellose, Aroma mit kühlender Wirkung, Minze-Aroma, Natriumhydrogencarbonat, Zitrusfrucht-Aroma (enthält Butylhydroxyanisol (Ph.Eur.) [E320]), Levomenthol, Macrogol 6000, Glycerol, Titandioxid (E171), Talkum, Acesulfam-Kalium, Sucralose und Xanthangummi. Nicotin beta Fruitmint 4 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi Der Wirkstoff ist Nicotin. Ein Kaugummi enthält 4 mg Nicotin in Form von Nicotinresinat (Carboxyl-Kationenaustauscherharz). Die sonstigen Bestandteile sind: Kaugummigrundmasse (enthält Butylhydroxytoluol (Ph.Eur. [321]), Xylitol (E976), Siliciumdioxid-Hydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Natriumcarbonat, Hypromellose, Aroma mit kühlender Wirkung, Minze-Aroma, Natriumhydrogencarbonat, Zitrusfrucht-Aroma (enthält Butylhydroxyanisol (Ph.Eur.) [E320]),Levomenthol, Macrogol 6000, Glycerol, Titandioxid (E171), Talkum, Acesulfam-Kalium, Sucralose,Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O und Xanthangummi. Wie Nicotin beta Fruitmint aussieht und Inhalt der Packung Nicotin beta Fruitmint 2 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi Weiße bis beigefarbene, runde, bikonvexe, beschichtete Kaugummis, die auf beiden Seiten glatt sind. Durchmesser: 15 mm und Dicke: 8 mm. Nicotin beta Fruitmint 4 mg wirkstoffhaltiges Kaugummi Hellgelbe, runde, bikonvexe, beschichtete Kaugummis, die auf beiden Seiten glatt sind. Durchmesser: 15 mm und Dicke: 8 mm. Packungsgrößen: 30, 96, 105 und 204 Kaugummis in Blisterpackungen. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller betapharm Arzneimittel GmbH Kobelweg 95, 86156 Augsburg Telefon 0821 748810, Telefax 0821 74881420 E-Mail: info@betapharm.de
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 30.42 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Manche Menschen werden von ihren Sorgen und Ängsten so beherrscht, dass kein Raum für anderes bleibt. Dieses Patientenbuch hilft, den Ängsten nicht länger hilflos ausgeliefert zu sein. Betroffene und Angehörige bekommen fundiertes Hintergrundwissen zur Generalisierten Angststörung (GAS). Drei Komponenten sind bei der Selbsthilfe zentral:-Entspannung,-Sorgen zu Ende denken,-Entlastung.Mit ein wenig Einblick und Übung wird konkret erfahrbar: Eine wirksame und dauerhafte Hilfe ist möglich. Informationen und konkrete Anleitungen helfen, die belastende Situation besser zu verstehen und aktiv und selbstverantwortlich an der eigenen Gesundung und Stabilität mitzuwirken.Das Buch ist für Betroffene und Angehörige geeignet: Betroffene finden Hilfe bei der Entscheidung, welche Behandlung die richtige ist, Angehörige Tipps für ihre eigene Situation.Neu in der 2. Auflage:-Achtsamkeitsübungen-mit Onlinematerial zum DownloadAus dem Inhalt: Was ist eine Generalisierte Angststörung? - Wie wirkt das Sorgenmachen auf andere? - Wer hat typischerweise eine GAS - wie geht es weiter, wenn man sie hat? - Wo kommen die Sorgen und Ängste her - warum zu mir? - Was kann man tun? - Was zeichnet einen guten Therapeuten aus - wie findet man einen Therapeuten? - Erste Hilfe durch richtige Selbstbeobachtung - Sorgen bewältigen durch konsequentes Zu-Ende-Denken - Problemlösen kann trainiert werden - Für Angehörige: Was können Sie tun?
    • Shop: buecher
    • Price: 27.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Personzentrierte Spieltherapie ist ein Handlungskonzept, welches sich am komplexen und subjektspezifischen Fallverstehen innerhalb der Begegnung mit dem Kind orientiert - bezogen auf die kindliche Erlebens- und Lebenswelt in enger Kooperation mit dem Bezugspersonensystem. Es ist eine nicht-standardisierte, nicht-formalisierte und nicht-generalisierte Entwicklungsförderung im Kontext heilpädagogischer Handlungsfelder als maßgeschneiderte und hoch-individuelle Lösung kindlicher Not und Krisen mit dem Vertrauen in das Spiel und die kreative Gestaltungskraft des Kindes. Dieses Buch reflektiert, wie eine spieltherapeutische Lehre der Personzentrierten Spieltherapie entwickelt wurde, unter welchen Emergenzbedingungen sich das improvisierend-intuitive spieltherapeutische Handeln im Spiel- und Interaktionsgeschehen mit dem Kind als Könnerschaft entfaltet, verdeutlicht die Bedeutung der Persönlichkeitsentwicklung angehender Spieltherapeutinnen und Spieltherapeuten und akzentuiert eineWeiterbildung im Sinne zeitgemäßer Erwachsenenbildung. Diese begreift sich im spezifischen Kontext der Personzentrierung als das Ermöglichen restabilisierender sowie intersubjektiver Lernerfahrungen innerhalb einer Expertenkultur in Form eines didaktischen Dialogs. Entstanden ist ein umfassender Wegweiser spieltherapeutischer Lehrkunst, welcher das Lehr-Lernhandeln als methodisch-didaktische Bemühungen der Weiterbildung 'Personzentrierte Spieltherapie' erkundet und methodisch-didaktische Möglichkeiten aufzeigt. Kernstück darin ist die Auswertung der Erkenntnisse erfahrener Experten (Curd Michael Hockel, Franz Kemper, Stefan Schmidtchen und Sabine Weinberger) hinsichtlich der Bildung angehender Spieltherapeutinnen und Spieltherapeuten.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wenn Angst die Seele aufisst ..."Psychodynamische Therapie von Angststörungen", nun in 2. Auflage, ist nach wie vor das einzige Werk, das die Anwendung der Psychodynamischen Kurztherapie bei unterschiedlichen Angstformen symptomorientiert darstellt.Die klare Zweiteilung hat sich bewährt: eine systematische Beschreibung des praktischen Vorgehens in der Psychodynamischen Psychotherapie, kombiniert mit Vorschlägen für eine gelungene Patientenansprache, sowie eine Einführung in aktuelle Manuale zur Kurztherapie unterschiedlicher Angsttypen.Die profunden Erfahrungen des Autors aus fast 50-jähriger Berufspraxis und die Umsetzung seiner Expertise in konkrete Richtlinien bei kurz- und mittelfristigen Behandlungen sind für Anwender in Klinik und Praxis gleichermaßen ein Gewinn - eine hilfreiche Einführung für Berufsanfänger, ein fundiertes Repetitorium und Wissens-Update für erfahrene Therapeuten.- Das Einzigartige: Erkenntnistransfer aus der Forschung in den therapeutischen Alltag - praktisch angewandte Psychodynamische Psychotherapie bei Angsterkrankungen, wie man sie sonst nirgends findet- Die Markenzeichen: Prägnanter Stil, klare Aussagen, eindeutige eigene Position und übersichtliche Darstellung- Das Update: Völlig überarbeitet, auf aktuellem Forschungsstand, mit Berücksichtigung bisher nur in Englisch erschienener BehandlungsmanualeKEYWORDS: Psychodynamische Therapie, Dynamische Psychotherapie, Angststörungen, kurz- und mittelfristige Psychotherapie, Soziale Ängste, Soziale Phobie, Generalisierte Ängste, Panikstörung, Agoraphobie, Therapiemanual, Unbewusstes, Widerstand, Übertragung, Gegenübertragung, Supportiv-Expressive Therapie, Panic-Focused Psychodynamic Psychotherapy
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In diesem Hörbuch zur Prüfungsvorbereitung für Heilpraktiker Psychotherapie werden die neurotischen Störungen angesprochen, wie Angststörungen, Panikstörungen und Agoraphobie, soziale Phobie, spezifische (isolierte) Phobien, generalisierte Angststörungen, Zwangsstörungen, Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen, akute Belastungsreaktion, Anpassungsstörungen, posttraumatische Belastungsstörungen (Ptbs), andauernde Persönlichkeitsänderungen nach Extrembelastung, dissoziative Störungen, Hysterie, Konversionsneurosen und dissoziative-, somatoforme- und artifizielle Störungen. Ebenfalls werden die Diagnose und Therapiemöglichkeiten angesprochen. Dieser Prüfungstrainer eignet sich exzellent zur Vorbereitung auch auf die mündliche Überprüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie vor dem Gesundheitsamt, denn anders als in der schriftlichen Überprüfung sind in der mündlichen freie Antworten zu geben. Dieser Prüfungstrainer gibt Ihnen gleichzeitig natürlich auch die nötige Sicherheit für die Beantwortung der schriftlichen Fragen. Die Fragen und Antworten sind aus den entsprechenden Skripten dieser Reihe entnommen. Sie hören zum jeweiligen Thema immer zunächst die Frage und danach die richtige Antwort. Am besten, Sie antworten zunächst selbst und hören dann die entsprechende Antwort zur Kontrolle an... Ihr Referent ist Joachim Letschert. Er ist selbst Heilpraktiker für Psychotherapie und bildet seit vielen Jahren Menschen für diesen Beruf aus.
    • Shop: Audible
    • Price: 11.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Viele Menschen stehen jedes Jahr vor wichtigen Prüfungen. Für manche ist schon der Gedanke daran eine Qual, verursacht schlaflose Nächte, Schweissausbrüche und Denkblockaden. Effektive Techniken der Prüfungsvorbereitung helfen, sich optimal vorzubereiten. Der letzte Teil des Hörbuches enthält zwei Entspannungsübungen als autogene Trainings mit verschiedenen Affirmationen. Diese helfen dem Zuhörer sich zu entspannen und sich 'positiv zu programmieren', um so der Prüfungsangst zu begegnen. Flavia Balzer spezialisierte sich während ihres Studiums der Psychologie, Psychopathologie und Sozialpädagogik an der Universität Zürich auf die Kinder- und Jugendpsychologie. Schon während des Studiums spezialisierte sich Flavia Balzer auf verschiedene Angststörungen. Sie untersuchte, wie diese entstehen und sich auswirken. Sie erlernte und entwickelte verschiedene Therapie- und Angstminderungsmethoden zur Heilung. Der Autor Patrick Ammersinn hat seit seinem das Studium der Betriebsökonomie weit über 5.000 kaufmännische Lernende persönlich an Seminaren auf ihre Abschlussprüfung vorbereitet. Seine langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, Fachwissen spannend und hörgerecht aufzubereiten. Inhalt: 1. Übersicht: - Normale Prüfungsangst; - Neurotische Prüfungsangst;- Auswirkungen; - Entstehung; - Stresshormone; - Verhalten in Prüfungssituationen; - Nach der Prüfung; 2. Angststörungen: - Soziale Phobie; - Spezifische Phobie; - Agoraphobie; - Panikattacke: - Zwangsstörung; - Generalisierte Angststörung;- Posttraumatische Belastungsstörung; - Akute Belastungsstörung oder Belastungsreaktion; 3. Stress: - Ursachen; - Körperreaktionen; - Physiologische Stressreaktion; - Hormonelle Steuerung; - Vegetative Stressregulation; - Methoden der S
    • Shop: Audible
    • Price: 24.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sie suchen sofort einsetzbare Strategien gegen Ängste und Panikattacken?Es gibt sie! Wie wissenschaftliche Studien zeigen, sind die im Buch beschriebenen Strategienbesser als der Placebo-Effekt und auch langfristig wirksam. Sie haben sogar die Möglichkeit, sich aus der Vielzahl der vorhandenen Strategien die für Sie geeignetsten auszusuchen. Dipl.-Psychologe Eskil Burck, der früher selbst an starken Ängsten litt, beschreibt die neuesten und am besten erforschten Methoden: Damit können Sie Ihr Gehirn "neu verdrahten", so dass Ihre Sicherheits-Netzwerke gegenüber den Angst-Netzwerken die Oberhand gewinnen...Anhand neuester Forschung aus Psychologie und Neurowissenschaft erklärt Burck leicht verständlich, wie bisher schon bewährte Methoden (wie die kognitive Verhaltenstherapie) noch effektiver gemacht werden und wie neue Therapiemethoden, z. B. - metakognitive Therapie,- Akzeptanz- und Commitmenttherapie,- Gedächtnisrekonsolidierung,- VR-Therapie,- EMDR,- EFT,- ...zu verblüffend hohen Heilungserfolgen führen. Apropos verblüffend: Hätten Sie gewusst, dass die allseits empfohlene Entspannung manchmal auch kontraproduktiv wirken kann? Oder dass manche Formen des "Positiven Denkens" zu lähmender Inaktivität führen können?Das Beste: Dank der hochwirksamen Wenn-Dann-Pläne (gern auch mit Smartphone-Unterstützung) können Sie die Angstbewältigungs-Strategien genau dann einsetzen, wenn Sie sie am meisten brauchen!Für wen ist das Buch geeignet?- Für alle, die unter Ängsten leiden- Für Angehörige und Freunde, die einer Person mit starken Ängsten helfen möchten- Für Psychologen und Psychologie-Studenten, die sich über den neuesten Forschungsstand informieren möchtenSie finden im Buch die am besten erforschten Strategien und Therapieformen u.a. für die folgenden Ängste:- Soziale Ängste (Bewertungsangst)- Panikattacken- Agoraphobie mit/ohne Panikattacken- Spinnenphobie- Schlangenphobie- Angst vor Ungeziefer (z.B. Kakerlaken)- Generalisierte Angststörung- Posttraumatische Belastungsstörung...
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping


Similar searches: