101 Results for : jurten
-
Der Tod taugt nicht als Bräutigam - Ein Bayernkrimi (MP3-Download)
Die Stimmung unter den Campern am Hirschgrund könnte kaum besser sein: In Evelyns Café findet eine große Hochzeitsfeier statt, und Sofia sprüht vor neuen Ideen für ihren Campingplatz. Aber die zwei monströsen mongolischen Jurten, die plötzlich mitten auf dem Platz stehen, gehörten definitiv nicht dazu! Noch bevor der selbsternannten Camping-Experte Julian Niedermeyer Sofia von diesem neuen Trend überzeugen kann, liegt er tot hinter der Scheune: ermordet mit einem Pfeil aus einer Armbrust! Hat einer der Hochzeitsgäste ihn auf dem Gewissen? Sofia sucht nach dem Mörder - doch ausgerechnet als es brenzlig wird, ist ihr fescher Kommissar auf einer Fortbildung ... "Der Tod taugt nicht als Bräutigam" ist der zwölfte Teil der erfolgreichen Bayern-Krimi-Reihe "Sofia und die Hirschgrund-Morde" von Susanne Hanika. Krimi trifft auf Humor, Nordlicht auf bayerische Dickschädel, Wieder-Single-Frau auf Jugendliebe und feschen Kommissar - dazu jede Menge Leichen, Mörder und Ganoven. Und all dies vor herrlich bayerischer Kulisse!- Shop: buecher
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
Der Tod taugt nicht als Bräutigam (eBook, ePUB)
Die Stimmung unter den Campern am Hirschgrund könnte kaum besser sein: In Evelyns Café findet eine große Hochzeitsfeier statt, und Sofia sprüht vor neuen Ideen für ihren Campingplatz. Aber die zwei monströsen mongolischen Jurten, die plötzlich mitten auf dem Platz stehen, gehörten definitiv nicht dazu! Noch bevor der selbsternannten Camping-Experte Julian Niedermeyer Sofia von diesem neuen Trend überzeugen kann, liegt er tot hinter der Scheune: ermordet mit einem Pfeil aus einer Armbrust! Hat einer der Hochzeitsgäste ihn auf dem Gewissen? Sofia sucht nach dem Mörder - doch ausgerechnet als es brenzlig wird, ist ihr fescher Kommissar auf einer Fortbildung ... "Der Tod taugt nicht als Bräutigam " ist der zwölfte Teil der erfolgreichen Bayern-Krimi-Reihe "Sofia und die Hirschgrund-Morde" von Susanne Hanika. Krimi trifft auf Humor, Nordlicht auf bayerische Dickschädel, Wieder-Single-Frau auf Jugendliebe und feschen Kommissar - dazu jede Menge Leichen, Mörder und Ganoven. Und all dies vor herrlich bayerischer Kulisse! eBooks von be Thrilled - mörderisch gute Unterhaltung!- Shop: buecher
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
Wild Guide Französische Alpen
Neu aus der preisgekrönten Wild-Guide-Reihe, mit 500 Abenteuern und 350 Geheimtipps zum Einkehren und Übernachten. Wir bringen Sie dorthin, wo kein anderer Reiseführer je war.- Gebirgsseen, Flüsse, Wasserfälle und heiße Quellen- Gletscher, Canyons, Schluchten und Klettertouren- Ruinen, Hinkelsteine und heilige Stätten- Versteckte Festungen, Tunnel und Höhlen- Wölfe, Adler, Steinböcke, Murmeltiere und andere wilde Tiere- Sonnenuntergänge, wenig bekannte Gipfel und Aussichtspunkte- Die besten Fahrradrouten, Pässe und Panoramastraßen- Hofläden, Märkte und Bergdörfer- Unterkünfte, Restaurants und Picknickplätze- Einsame Campingplätze, Berghütten, Jurten und urige HotelsEntdecken Sie versteckte Berggipfel, rauschende Wasserfälle und unberührte Seen. Erkunden Sie vergessene Ruinen, Festungen und Höhlen, und wandern Sie durch Wälder mit freilebenden Wölfen. Begegnen Sie französischen Bergbauern und kosten Sie deren köstliche Erzeugnisse. Verbringen Sie die Nacht unter einem klaren Sternenhimmel oder in einer abgelegenen Berghütte. In diesem Wild Guide finden Sie die besten Geheimtipps für die französischen Alpen, von den wenig bekannten Ecken der Ubaye und des Queyras bis zur ikonischen Landschaft des Mont Blanc. Der perfekte Reiseführer für wilde Abenteuer und ultimative Erholung mit wunderschönen Fotos, detaillierten Karten und spannenden Infos.- Shop: buecher
- Price: 25.70 EUR excl. shipping
-
Wild Guide Französische Alpen (eBook, ePUB)
Neu aus der preisgekrönten Wild-Guide-Reihe, mit 500 Abenteuern und 350 Geheimtipps zum Einkehren und Übernachten. Wir bringen Sie dorthin, wo kein anderer Reiseführer je war. . Gebirgsseen, Flüsse, Wasserfälle und heiße Quellen . Gletscher, Canyons, Schluchten und Klettertouren . Ruinen, Hinkelsteine und heilige Stätten . Versteckte Festungen, Tunnel und Höhlen . Wölfe, Adler, Steinböcke, Murmeltiere und andere wilde Tiere . Sonnenuntergänge, wenig bekannte Gipfel und Aussichtspunkte . Die besten Fahrradrouten, Pässe und Panoramastraßen . Hofläden, Märkte und Bergdörfer . Unterkünfte, Restaurants und Picknickplätze . Einsame Campingplätze, Berghütten, Jurten und urige Hotels Entdecken Sie versteckte Berggipfel, rauschende Wasserfälle und unberührte Seen. Erkunden Sie vergessene Ruinen, Festungen und Höhlen, und wandern Sie durch Wälder mit freilebenden Wölfen. Begegnen Sie französischen Bergbauern und kosten Sie deren köstliche Erzeugnisse. Verbringen Sie die Nacht unter einem klaren Sternenhimmel oder in einer abgelegenen Berghütte. In diesem Wild Guide finden Sie die besten Geheimtipps für die französischen Alpen, von den wenig bekannten Ecken der Ubaye und des Queyras bis zur ikonischen Landschaft des Mont Blanc. Der perfekte Reiseführer für wilde Abenteuer und ultimative Erholung mit wunderschönen Fotos, detaillierten Karten und spannenden Infos.- Shop: buecher
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
Was zum Geier? Urlaub in Kirgistan & Der Bartgeier als Umweltpolizei | MoinMoin mit Sofia
Nach einigen Wochen Auszeit geht es heute ein wenig um das, was Sofia in den letzten Wochen in Kirgistan erlebt und gesehen hat. Krasse Seen, hohe Berge, Hirten, Jurten und was das Land noch so zu bieten hat. Im zweiten Teil geht es um Bartgeier. Spezialisten, was den Verzehr von Knochen angeht, bedroht, hübsch und auch scary. Wie es die Tiere überhaupt schaffen ganze Knochen aufzuessen und wieso Geier grade stark sinkende Bestandzahlen verzeichnen, besprechen wir zum Ende der Sendung.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Großer-Tiger und Christian (MP3-Download)
Von Peking aus durchquert eine Handvoll Männer Grasland und Wüste der Mongolei erst mit LKW und dann auf Pferden und Kamelen. Ihre eigentlichen Ziele halten sie voreinander geheim: So wird aus der Fahrt ins Ungewisse eine Kundschaftergeschichte von unaufdringlicher Virtuosität, in der sich Einsamkeiten mit geglückter Geselligkeit verschränken. Die Wüstenfahrt ist auch voll freundschaftlicher Begegnungen mit Nomaden und (edlen) Wegelagerern, deren Witz und Lebensweisheit den eigentlichen Stoff ausmacht. Eine Mission, die ihr Ziel auch verfehlen darf, weil sie ungeahnte Wege findet. Nein, nein, nicht bloß eine Männerstory. Das wird spätestens klar, wenn am Wasser des Flusses Edsin-Gol für den jungen Christian, der von seinem chinesischen Freund Großer-Tiger auch Kompaß-Berg genannt wird, der Sprachkurs bei der munteren Mongolin Siebenstern beginnt. (Und hier wird auch noch nicht verraten, wen sie zum Abschied küsst.) Es ist ein Reisebuch der besonderen Art; denn der Autor war ausgiebig in der Mongolei, zuerst mit Sven Hedins großer Expedition. Und als er fünfzehn Jahre später seine inspirierenden Erfahrungen humorvoll in seine Erzählart verwob, räumte er ein: »Wer an den Lagerfeuern saß, in den Jurten das unbegrenzte Gastrecht genoß, den Sandsturm erlebte und zum asiatischen Sternenhimmel aufsah, ist für Europa halb verloren.«(Laufzeit: 2h 45)- Shop: buecher
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Ostwärts (Georgien, Sotschi, Seidenstraße)
Ein Rucksack, ein Ticket gen Osten und 30 Tage Zeit, das ist alles, was Julia Finkernagel mitnimmt auf ihre Reisen durch Georgien, Südrussland und entlang der Seidenstraße.Mit dem Ziel, möglichst viel über die Gewohnheiten anderer Kulturen zu lernen, reist die Journalistin Julia Finkernagel durch drei östliche Regionen. Die Reihe lebt von den ungeplanten Begegnungen der Protagonistin mit Menschen vor der Kulisse atemberaubender Landschaften und orientalischer Städte. Mit Neugier und Humor, aber vor allem Herzlichkeit trifft Julia auf Nomaden, Schamanen, Hirten und Künstler. Sie übernachtet in Jurten, tanzt auf einer Hochzeit, lernt Plov kochen und Suppe mit den Händen essen. Das schönste Land der Welt, wie die Georgier behaupten, die russische Schwarzmeerküste, die noch ferneren Länder Kirgisistan, Tadschikistan und Usbekistan sind Ziel dieser aufgeweckten, humorigen Reiseabenteuer. Parallel zum Buch Ostwärts - Oder wie man mit den Händen Suppe isst, ohne sich nachher umziehen zu müssen (Knesebeck Verlag) erscheint diese Reise-Kultserie nun erstmals auf DVD.DVD 1: Georgien: Wie Gott in Georgien, Goldrausch in Georgien, Kaukasische Berg- und Talfahrten, Georgische WeinseligkeitSotschi: Mit Sack und Pack nach Sotschi, Als Kurgast im kaukasischen Urwald, Ostalgie an der russischen Riviera, Pferdetreck ins Kaukasische Hochgebirge, Das dicke Ende im KaukasusDVD 2: Seidenstraße: Karawane durch Kirgistan, Tadschikische Gastfreundschaft, Usbekistans Seidenstraße- Shop: buecher
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Die graue Erde
Dshurukuwaa, Sohn des Schynykbaj, ist das jüngste Kind einer Nomadenfamilie. Seine Heimat, das Altai-Gebirge in der Mongolei, ist geprägt von archaischer Kargheit. Das Leben dort verläuft in traditionellen Bahnen. In diese Lebenswelt bricht mit verstörender Gewalt eine neue Zeit ein: die politische Anlehnung der Mongolischen Volksrepublik an die Sowjetunion. Schulen werden gegründet, den Kindern soll »modernes« Wissen vermittelt werden. Auch Dshurukuwaa, der kleine Ich-Erzähler, muß seine Eltern in der Steppe verlassen. Sein erwachsener Halbbruder, Direktor der Kreisschule, holt ihn ab. Der Junge jedoch fühlt sich zum Schamanen berufen und gerät so immer wieder in Konflikt mit der sozialistischen Erziehung. Auch in der Schule soll das »abergläubische« Festhalten an die göttlichen Kräfte der Natur und Geister bekämpft werden. Schließlich kommt es zu einer Katastrophe. Beim Bau eines Gemüsekellers in einem heiligen Erdhügel bricht die Decke ein, einige Menschen werden verschüttet, unter ihnen der Parteisekretär. Auch der Direktor-Bruder bezahlt seine Un- und Parteigläubigkeit mit dem Leben. Dshurukuwaa und seine beiden Geschwister wandern mit dem toten Halbbruder nach Hause und bestatten ihn auf traditionelle Weise. Mit großem Einfühlungsvermögen erzählt der deutsch schreibende Mongole Galsan Tschinag vom Leben der Tuwa, einem turksprachigen kleinen Stamm in der Mongolei. Wir reisen mit seinem Roman in den Altai, zu seinen Ails und Jurten. Tschinag läßt seine Kindheit lebendig werden und schildert, wie ein kleiner Junge - trotz aller Widerstände - den Schamanen in sich entdeckt. Der Roman zieht seinen besonderen Reiz aus der Vermittlung einer uns fremden, aber faszinierenden Kultur.- Shop: buecher
- Price: 10.30 EUR excl. shipping
-
In geheimer Mission durch die Wüste Gobi
Ein Roman voller Abenteuer unter der Sonne und den Nachtgestirnen einer gewaltigen Landschaft. Worum es geht? Von Peking aus durchquert eine Handvoll Männer Grasland und Wüste der Mongolei, erst mit LKW und dann auf Pferden und Kamelen. Ihre eigentlichen Ziele halten sie voreinander geheim: So wird aus der Fahrt ins Ungewisse eine Kundschaftergeschichte von unaufdringlicher Virtuosität, in der sich Einsamkeiten mit geglückter Geselligkeit verschränken, voll freundschaftlicher Begegnungen mit Nomaden und (edlen) Wegelagerern, deren Witz und Lebensweisheit den eigentlichen Stoff ausmachen. Eine Mission, die ihr Ziel auch verfehlen darf, weil sie ungeahnte Wege findet.Neinnein, nicht nur eine Männerstory. Das wird spätesten klar, wenn am Wasser des Edsin-Gol der Sprachkurs bei der jungen Mongolin Siebenstern beginnt.Eher ein Reisebuch der besonderen Art; denn der Autor war ausgiebig in der Mongolei, zuerst mit Sven Hedins großer Expedition. Und als er Jahre später seine inspirierenden Erfahrungen humorvoll in seine Erzählart verwob, räumte er ein: 'Wer an den Lagerfeuern saß, in den Jurten das unbegrenzte Gastrecht genoss, den Sandsturm erlebte und zum asiatischen Sternenhimmel aufsah, ist für Europa halb verloren.'Als Fritz Mühlenweg (18981961) noch nicht wusste, dass sein großes Buch preisgekrönt und in acht Sprachen übersetzt würde, schrieb er in seine Geschichte auch hinein, 'wie man reisen soll. Wer nach Zentralasien geht, muss die gewohnten Maßstäbe ablegen. Er sollte das Land betreten wie am ersten Schöpfungstag, als ob er keine Erfahrung habe, die Menschen nicht kenne und nicht einmal die Natur. Das Umlernen im Denken erfordert nicht bloß Anpassungsfähigkeit. Dazu ist die Bereitschaft des Herzens notwendig, die die beiden Helden der Geschichte mitbringen.'Von zwei unserer Hauptfiguren heißt es übrigens: 'Sie müssen erst wachsen.' Tatsächlich sind Großer-Tiger und Kompass-Berg in jenem zupackenden Alter, in dem Oliver Twist, Tom Sawyer, Rudyard Kiplings Kim und noch andere beherzt in die Weltliteratur eingingen.- Shop: buecher
- Price: 28.60 EUR excl. shipping
-
Mongolei - Unterwegs durch die endlose Weite der Steppe
Die Mongolei ist eines der am dünnsten besiedelten Länder der Erde. Ihre sanften Hügel und unendlichen Weiten haben mich immer schon fasziniert. Ich will diese Landschaft mit dem Bike entdecken - einen der letzten weißen Flecken auf meiner Landkarte.Im Juni 2012 mache ich mich mit meinen sportverrückten, abenteuerfreudigen Bike-Freunden auf den Weg in die Hauptstadt Ulan Bator. Der Blick aus dem Fenster der Aeroflot-Maschine zeigt Steppe, so weit das Auge reicht. Keine Häuser, keine Straßen, keine Flüsse, Berge, Seen. Der Flughafen trägt den Namen des legendären Mongolenherrschers Dschingis Khan und bei der Landung stellt sich das Gefühl ein, in einer anderen Zeit angekommen zu sein.Die Räder und unsere Ausrüstung werden auf drei russische Allradkleinbusse verladen. Wir verlassen erst die Stadt, dann das Straßennetz, und plötzlich befinden wir uns mitten in einer sanften Hügelwelt. Biken in der Mongolei könnte abwechslungsreicher nicht sein. Eine Landschaft wie im Bilderbuch zieht an uns vorüber. Frische, grüne, unendliche Almwiesen, Birkenwälder mit blühenden Anemonen, sanfte Hügel, Steppe und Wüste. Unsere Tagesetappen sind zwischen 60 und 120 Kilometer lang. Immer auf einer Höhe von 1200 bis 2000 Metern über dem Meer. Die Nächte sind sternenklar und kalt. Übernachtet wird in Zelten irgendwo in der Weite. Nach einem schnellen Frühstück freut man sich auf die Sonne und den nächsten Ritt auf dem Rad.Die Begegnung mit den Nomaden ist herzlich. Wir werden eingeladen in ihre Jurten, man reicht uns Stutenmilch und Käse. Wir besuchen buddhistische Klöster, Ruinen von Dschingis Khans Palästen, heilige Felsen und zahlreiche Ovoo, aufgeschichtete Stein- oder Holzhaufen, die für buddhistische Zeremonien und zugleich als Wegweiser dienen. Nach 18 Tagen und 1600 Fahrradkilometern sind wir wieder zurück in Ulan Bator, um viele wunderbare Bilder und unvergessliche Erlebnisse reicher, von einem Land voller Faszination - der Mongolei.Aus dem Inhalt- Ulan Bator- Zu Besuch bei Nomaden- Nationalfest der Mongolei- Buddhistische Tempel- Die Palastruinen des Dschingis KhanPANORAMA. ist eine hochwertige Foto-Bildband-Reihe, aufwändig fotografiert und gestaltet von renommierten Fotografen und Designern - - - Bis zu 260 kunstvolle Bilder auf 240 quadratischen Seiten - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Übersichtskarte - - - Ein klassischer Reisebildband im neuen quadratischen Look.- Shop: buecher
- Price: 30.80 EUR excl. shipping