97 Results for : mäusekönig

  • Thumbnail
    Clara bekommt von ihrer Tante einen schönen hölzernen Nussknacker geschenkt. Während sie in der Nacht schläft, wird der Nussknacker lebendig und wehrt den bösen Mäusekönig ab. Sie erwacht und eilt dem Nussknacker zu Hilfe, aber der Mäusekönig verhängt einen Fluch über sie und lässt sie auf Spielzeuggröße zusammenschrumpfen. Clara und der Nussknacker brechen zu einem aufregenden Abenteuer auf ...Achtung: Das Produktbild kann abweichen!
    • Shop: odax
    • Price: 7.15 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: odax
    • Price: 7.88 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky für Marimbaduo in Bearbeitung von Peter Klemke. Text nach E.T.A. Hoffmann "Nussknacker und Mäusekönig"
    • Shop: odax
    • Price: 14.92 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Peter Tschaikowskys unvergängliche Musik macht das Ballett Der Nussknacker zum weihnachtlichen Klassiker. Das Salzburger Marionettentheater zaubert aus dieser Vorlage ein wunderbares Bühnenerlebnis für die ganze Familie. Die Marionetten hauchen dem Ballett nach E. T.A. Hoffmanns Märchen Nussknacker und Mäusekönig auf wunderbare Weise Leben ein. Die detailreich ausgeführten Ballettszenen von graziös schwebenden Marionetten und die klanglich hervorragende Musikeinspielung berühren unmittelbar. Bonus. Reportage "Hinter der Bühne" (8 min)
    • Shop: odax
    • Price: 28.26 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Elegance-Serie ist eine Sammlung atemberaubendster Ballettaufführungen, sowohl klassische als auch moderne, aus international anerkannten Häusern mit den beliebten Tänzern unserer Zeit. Darunter sind Produktionen von den großartigen Choreographen der heutigen Zeit sowie natürlich das Vermächtnis des legendären Marius Petipa. P. I. Tschaikowsky gilt als der große Sinfoniker Russlands. In seiner Musik gelang ihm eine Synthese aus der nationalen russischen Musiksprache und den kompositionstechnischen Formen der westeuropäischen Romantik. Seine berühmtesten Ballette nehmen wegen ihrer melodischen Intensität und instrumentalen Brillanz einen Spitzenplatz im klassischen Balletrepertoire ein. In dem 1814 veröffentlichten Märchen "Nußknacker und Mäusekönig" des deutschen Romantikers E.T.A. Hoffmann, auf das Tschaikowskys Ballett basiert, bildet das Weihnachtsfest den realistischen Rahmen für eine fantastische Handlung. Fiktion und Wirklichkeit sind durch seltsame und wunderbare Begebenheiten zu einem faszinierenden und unergründlichen Labyrinth verwoben. Mit der literarischen Figur des Uhrmachers Drosselmeier, der sein Leben durch seine Arbeit ordnet, konnten sich sowohl Hoffmann als auch Tschaikowsky, der in seinem fünfzigsten Lebensjahr mit der Komposition begann, identifizieren. Auf den Tag genau 107 Jahre nach der St. Petersburger Uraufführung hatte Patrice Barts Choreografier von Tschaikowskys Welterfolg "Der Nußknacker" im Jahre 1999 an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin Premiere. Bart stellte dem Ballett einen Prolog voran, in dem er Marie als Kind entführen läßt und alles in einen heutigen Kontext stellt.
    • Shop: odax
    • Price: 17.55 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Elegance-Serie ist eine Sammlung atemberaubendster Ballettaufführungen, sowohl klassische als auch moderne, aus international anerkannten Häusern mit den beliebten Tänzern unserer Zeit. Darunter sind Produktionen von den großartigen Choreographen der heutigen Zeit sowie natürlich das Vermächtnis des legendären Marius Petipa. P. I. Tschaikowsky gilt als der große Sinfoniker Russlands. In seiner Musik gelang ihm eine Synthese aus der nationalen russischen Musiksprache und den kompositionstechnischen Formen der westeuropäischen Romantik. Seine berühmtesten Ballette nehmen wegen ihrer melodischen Intensität und instrumentalen Brillanz einen Spitzenplatz im klassischen Balletrepertoire ein. In dem 1814 veröffentlichten Märchen "Nußknacker und Mäusekönig" des deutschen Romantikers E.T.A. Hoffmann, auf das Tschaikowskys Ballett basiert, bildet das Weihnachtsfest den realistischen Rahmen für eine fantastische Handlung. Fiktion und Wirklichkeit sind durch seltsame und wunderbare Begebenheiten zu einem faszinierenden und unergründlichen Labyrinth verwoben. Mit der literarischen Figur des Uhrmachers Drosselmeier, der sein Leben durch seine Arbeit ordnet, konnten sich sowohl Hoffmann als auch Tschaikowsky, der in seinem fünfzigsten Lebensjahr mit der Komposition begann, identifizieren. Auf den Tag genau 107 Jahre nach der St. Petersburger Uraufführung hatte Patrice Barts Choreografier von Tschaikowskys Welterfolg "Der Nußknacker" im Jahre 1999 an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin Premiere. Bart stellte dem Ballett einen Prolog voran, in dem er Marie als Kind entführen läßt und alles in einen heutigen Kontext stellt.
    • Shop: odax
    • Price: 17.27 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer kennt es nicht – Tschaikowskys berühmtes Ballett „Der Nussknacker“ nach der Geschichte von E.T.A. Hoffmann. Im Amsterdamer Musiktheater gelang 2011 eine neue Version der ursprünglich 1892 im Mariinsky-Theater in St.Petersburg aufgeführten Fassung auf die Bühne. Zu jener Zeit wurde das Stück nach nur 14 Aufführungen abgesetzt. Heute jedoch erfreut es sich ganz besonders zur Weihnachtszeit großer Beliebtheit. Viele Kompagnien führen das Stück in ihrem Repertoire und interpretieren es immer wieder neu.Auch die beiden Choreographen Wayne Eagling und Toer van Schayk widmeten sich diesem Ballett und schufen mit „Der Nussknacker und der Mäusekönig“ eine neue Inszenierung, die bereits 1996 seine Premiere erlebte und 2011 erneut mit dem niederländischen Nationalballett in Amsterdam aufgeführt wurde. Eagling und van Schayk verlegten die Handlung nach Amsterdam des Jahres 1810 und ersetzten die üblichen Festtage zu Weihnachten durch die traditionelle niederländische Feier am Sinterklaas-Abend. Und so nimmt die faszinierende Geschichte um Clara Staalboom ihren Lauf...
    • Shop: odax
    • Price: 28.41 EUR excl. shipping


Similar searches: