266 Results for : operetten

  • Thumbnail
    Zu den faszinierendsten Eigenschaften von Fritz Wunderlich (26.9.1930-17.9.1966) gehörte die unglaubliche Bandbreite seiner Kunst. Deutschlands wohl größter Tenor beherrschte vom Schlager bis zur Passionsmusik eines Johann Sebastian Bach, von Mozart bis zur Musik des 20. Jahrhunderts, von den größten Tenor-Hits aller Zeiten bis zu unbekannten Perlen so ziemlich alles, was man mit der hohen Männerstimme singen kann. Seine Musikalität, seine künstlerische Ernsthaftigkeit adelte alles, was er sang. Und das gilt auch für die Operette, jene kleine Schwester der großen Oper. Die Operette unterhält auf bemerkenswert hohem Niveau, höher jedenfalls als so manche nach Schema F komponierte "Opera Seria" des Barock. Und sie hat immer noch viele Anhänger! Ihr "Goldenes Zeitalter" erlebte die Operette in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Paris, wo der Deutsch-Franzose Jacques Offenbach (1819-1880) die "moderne" Operette begründete und sie geistreich auf die Spitze trieb. Und in Wien, versteht sich, wo Johann Strauß II (1825-1899) zum König der Operette wird. Dem "Goldenen Zeitalter" folgte in Wien das Silberne, aber nicht weniger glänzende. Man hat sich angewöhnt, die Zeitspanne von 1900 bis etwa 1920 so zu nennen, als zahlreiche Theater zu Operettentempeln umgebaut oder gar neu errichtet wurden. Für diese Ära stehen Namen wie Franz Lehár (1870-1948), Leo Fall (1873-1925), Emmerich Kálmán (1882-1953), Robert Stolz (1880-1975) und, quasi als deutscher Außenposten, Jean Gilbert (eigentlich Max Winterfeld; 1879-1942) - Namen, die uns auch auf dieser Doppel-CD mehrfach begegnen. Fritz Wunderlich fand auch während seiner Aufstiegsjahre in den Opern-Olymp immer wieder Zeit, Operette zu singen. Dabei erweist er übrigens auch einem ganz Großen der Opern- und Operettenzunft ebenfalls seine Referenz: Richard Tauber (1891-1948) setzte einst die Maßstäbe für wohlklingende, einschmeichelnde oder klagende Tenortöne sowohl in Mozart-Opern wie in Lehár-Operetten. Als Wunderlich im November 1963 "Du bist die Welt für mich" sang, stand er selber schon an der Schwelle zum Weltruhm. Diese Doppel-CD bringt Aufnahmen bis hin zum November 1965. Die Stimme mit dem silbernen Kern und dem goldenen Glanz ist nun voll da, sie strahlt gegenüber den frühen, sängerisch eher zurückhaltenden ersten Versuchen nun in voller Blüte.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Operrettevon Oscar StraußMusikalische Komödie in zwei Akten von Alfred Grünewald (nach Verneuil)in einer Textbearbeitung von Leonard SteckelMusik von Oscar StraußPremiere: 18. Februar 2022Inszenierung: Joerg MohrKlavier: Daniel PrandlAusstattung: Antonia Schmitz Aufführungsrechte: Felix Bloch Erben, BerlinEs spielen:André Haedicke, Christine Rothacker Ein echtes Juwel unter den Operetten. Im abwechslungsreichen Spiel mit Rollenklischees bleibt kein Auge trocken. So haben Sie Operette noch nicht gesehen! Manon heißt die Frau, die weiß, was sie will und üblicherweise auch bekommt. Die Operettendiva hat einen jungen Verehrer, Raoul. In diesen ist wiederum die junge Lucy verliebt und bittet Manon auf den begehrten Junggesellen ihretwegen zu verzichten, nicht wissend, dass Manon ihre Mutter ist. Und schon sind wir mitten drin im wilden Verwechslungskarussell dieser charmanten Operettenkomödie, voller Ironie und Frivolem, witzigen und geistreichen Dialogen. Dabei bietet Oscar Straus? Partitur alles, was eine Knaller Operette bieten sollte: bekannte Musik zum Mitwippen, Walzer und Chansons die ans Herz gehen.Erleben Sie Oscar Straus? Jazz-Operette, temporeich und irrwitzig, bearbeitet für zwei Darstellende und ein Piano.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Operrettevon Oscar StraußMusikalische Komödie in zwei Akten von Alfred Grünewald (nach Verneuil)in einer Textbearbeitung von Leonard SteckelMusik von Oscar StraußPremiere: 18. Februar 2022Inszenierung: Joerg MohrKlavier: Daniel PrandlAusstattung: Antonia Schmitz Aufführungsrechte: Felix Bloch Erben, BerlinEs spielen:André Haedicke, Christine Rothacker Ein echtes Juwel unter den Operetten. Im abwechslungsreichen Spiel mit Rollenklischees bleibt kein Auge trocken. So haben Sie Operette noch nicht gesehen! Manon heißt die Frau, die weiß, was sie will und üblicherweise auch bekommt. Die Operettendiva hat einen jungen Verehrer, Raoul. In diesen ist wiederum die junge Lucy verliebt und bittet Manon auf den begehrten Junggesellen ihretwegen zu verzichten, nicht wissend, dass Manon ihre Mutter ist. Und schon sind wir mitten drin im wilden Verwechslungskarussell dieser charmanten Operettenkomödie, voller Ironie und Frivolem, witzigen und geistreichen Dialogen. Dabei bietet Oscar Straus? Partitur alles, was eine Knaller Operette bieten sollte: bekannte Musik zum Mitwippen, Walzer und Chansons die ans Herz gehen.Erleben Sie Oscar Straus? Jazz-Operette, temporeich und irrwitzig, bearbeitet für zwei Darstellende und ein Piano.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es ist Zeit, ?Danke? zu sagen: an die besten Mütter der Welt! Unser Muttertagskonzert lädt dazu ein, bei Kaffee und Kuchen gemeinsam Zeit zu verbringen und ein wunderbares Klangerlebnis zu teilen. Genießen Sie eine exquisite Auswahl bester Musikstücke aus der Welt der leichten klassischen Musik.Lauschen Sie in lockerer Atmosphäre den wundervollen Melodien von bekannten Komponisten. Charmant und kurzweilig moderiert, erfahren Sie ganz nebenbei interessante Details zur gespielten Musik und bleiben neugierig auf mehr. Erleben Sie Walzer im unnachahmlichen Wiener Stil und berauschende Polkas aus der Zeit der Operettenära, sowie auf der anderen Seite herzzerreißende Opernarien und schicksalhafte Melodien.Lassen Sie sich verzaubern von jungen, dynamischen Musikern, die international überzeugen und eigens arrangierte Interpretationen großer bekannter Werke virtuos und klassisch auf die Bühne bringen. Unter der musikalischen Leitung von Prof. Igor Malinovsky an der ersten Violine nehmen wir Sie mit in die Welt der Oper und der Operetten. Gesanglich unterstützt werden die Musiker von der bezaubernden Sopranistin Mayan Goldenfeld.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 38.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Operette ist besser als ihr Ruf. Sie ist ein prächtiges Vehikel ausufernder Lebenslust. ?Operette sich wer kann? präsentiert vorbehaltlos, was an gehobenem Unsinn und frechen Anzüglichkeiten in ihr steckt. Und so wird die Operette wieder zu dem, was sie ursprünglich war: eine vitale Kunstform, welche die Lage der Welt mit süffisanter Leichtigkeit kommentiert - gestern so wie heute.Zeitgemäß arrangiert, bieten Ausschnitte u.a. aus der ?Blume von Hawaii? (Paul Abraham), aus dem ?Weißen Rössl? (Ralph Benatzky) oder der ?Fledermaus? (Johan Strauß) jede Menge Operettenspaß. Kalmans ?Czardasfürstin? ist ebenso zu Gast wie die ?Lustige Witwe? von Franz Lehar, sowie viele andere zündende Operetten Hits. Serviert werden die Lieder und Szenen von drei charmanten jungen Musikern. Katrin Mayer (Sopran), Rubén Olivares (Tenor) und Max Langer (Klavier) gehen mit Herzschmerz, Witz, Ironie und Kitsch auf eine musikalische Reise zwischen Waikiki, Berlin, Wien und Varazdin. Mit dabei als schlagfertiger Operettenführer ist Klaus Gülker. Musik von Ein Programm zum Durchatmen, Entspannen und Genießen!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Operette ist besser als ihr Ruf. Sie ist ein prächtiges Vehikel ausufernder Lebenslust. ?Operette sich wer kann? präsentiert vorbehaltlos, was an gehobenem Unsinn und frechen Anzüglichkeiten in ihr steckt. Und so wird die Operette wieder zu dem, was sie ursprünglich war: eine vitale Kunstform, welche die Lage der Welt mit süffisanter Leichtigkeit kommentiert - gestern so wie heute.Zeitgemäß arrangiert, bieten Ausschnitte u.a. aus der ?Blume von Hawaii? (Paul Abraham), aus dem ?Weißen Rössl? (Ralph Benatzky) oder der ?Fledermaus? (Johan Strauß) jede Menge Operettenspaß. Kalmans ?Czardasfürstin? ist ebenso zu Gast wie die ?Lustige Witwe? von Franz Lehar, sowie viele andere zündende Operetten Hits. Serviert werden die Lieder und Szenen von drei charmanten jungen Musikern. Katrin Mayer (Sopran), Rubén Olivares (Tenor) und Max Langer (Klavier) gehen mit Herzschmerz, Witz, Ironie und Kitsch auf eine musikalische Reise zwischen Waikiki, Berlin, Wien und Varazdin. Mit dabei als schlagfertiger Operettenführer ist Klaus Gülker. Musik von Ein Programm zum Durchatmen, Entspannen und Genießen!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Operette ist besser als ihr Ruf. Sie ist ein prächtiges Vehikel ausufernder Lebenslust. ?Operette sich wer kann? präsentiert vorbehaltlos, was an gehobenem Unsinn und frechen Anzüglichkeiten in ihr steckt. Und so wird die Operette wieder zu dem, was sie ursprünglich war: eine vitale Kunstform, welche die Lage der Welt mit süffisanter Leichtigkeit kommentiert - gestern so wie heute.Zeitgemäß arrangiert, bieten Ausschnitte u.a. aus der ?Blume von Hawaii? (Paul Abraham), aus dem ?Weißen Rössl? (Ralph Benatzky) oder der ?Fledermaus? (Johan Strauß) jede Menge Operettenspaß. Kalmans ?Czardasfürstin? ist ebenso zu Gast wie die ?Lustige Witwe? von Franz Lehar, sowie viele andere zündende Operetten Hits. Serviert werden die Lieder und Szenen von drei charmanten jungen Musikern. Katrin Mayer (Sopran), Rubén Olivares (Tenor) und Max Langer (Klavier) gehen mit Herzschmerz, Witz, Ironie und Kitsch auf eine musikalische Reise zwischen Waikiki, Berlin, Wien und Varazdin. Mit dabei als schlagfertiger Operettenführer ist Klaus Gülker. Musik von Ein Programm zum Durchatmen, Entspannen und Genießen!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Operette ist besser als ihr Ruf. Sie ist ein prächtiges Vehikel ausufernder Lebenslust. ?Operette sich wer kann? präsentiert vorbehaltlos, was an gehobenem Unsinn und frechen Anzüglichkeiten in ihr steckt. Und so wird die Operette wieder zu dem, was sie ursprünglich war: eine vitale Kunstform, welche die Lage der Welt mit süffisanter Leichtigkeit kommentiert - gestern so wie heute.Zeitgemäß arrangiert, bieten Ausschnitte u.a. aus der ?Blume von Hawaii? (Paul Abraham), aus dem ?Weißen Rössl? (Ralph Benatzky) oder der ?Fledermaus? (Johan Strauß) jede Menge Operettenspaß. Kalmans ?Czardasfürstin? ist ebenso zu Gast wie die ?Lustige Witwe? von Franz Lehar, sowie viele andere zündende Operetten Hits. Serviert werden die Lieder und Szenen von drei charmanten jungen Musikern. Katrin Mayer (Sopran), Rubén Olivares (Tenor) und Max Langer (Klavier) gehen mit Herzschmerz, Witz, Ironie und Kitsch auf eine musikalische Reise zwischen Waikiki, Berlin, Wien und Varazdin. Mit dabei als schlagfertiger Operettenführer ist Klaus Gülker. Musik von Ein Programm zum Durchatmen, Entspannen und Genießen!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Konzert mit Melodien aus Oper, Operette und MusicalWeltbekannte Operettenmelodien, romantische neapolitanische Lieder und Evergreens aus Musical und Film gehören zum Repertoire der beiden Tenöre Konrad Debski und Albert Nemeti, die am Klavier von Prof. Maria Brila begleitet werden. Bei ihrem Programm im Kurhaus sind u.a. Arien aus Operetten ?Das Land des Lächens?, ?Zarewitsch? ebenso zu hören wie Lieder wie ?O sole mio? und ?Torna a Sorrento?. Dazu kommen Stücke wie ?New York, New York?, ?Ob blond, ob braun?, ?Wien, Wien nur du allein? oder auch ?Time To Say Goodbye?, ?Moon River? und Abendglocken ? Stücke, die jeder kennt und mitsingen kann. Der Tenor Konrad Debski stammt aus Polen und erhielt seine musikalische Ausbildung unter anderem im weltberühmten Posener Knabenchor. Nach Abschluss seines Gesangstudiums war er Solist am Operettenhaus seiner Heimatstadt und später Opernsänger am Oldenburgischen Staatstheater. Albert Nemeti studiert sein letztes Studienjahr bei dem Musikkonservatorium in Bromberg. Besonders gern widmet er sich den Opernpartien von Gioacchino Rossini und Wolfgang Amadeus Mozart.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Konzert mit Melodien aus Oper, Operette und MusicalWeltbekannte Operettenmelodien, romantische neapolitanische Lieder und Evergreens aus Musical und Film gehören zum Repertoire der beiden Tenöre Konrad Debski und Albert Nemeti, die am Klavier von Prof. Maria Brila begleitet werden. Bei ihrem Programm im Kurhaus sind u.a. Arien aus Operetten ?Das Land des Lächens?, ?Zarewitsch? ebenso zu hören wie Lieder wie ?O sole mio? und ?Torna a Sorrento?. Dazu kommen Stücke wie ?New York, New York?, ?Ob blond, ob braun?, ?Wien, Wien nur du allein? oder auch ?Time To Say Goodbye?, ?Moon River? und Abendglocken ? Stücke, die jeder kennt und mitsingen kann. Der Tenor Konrad Debski stammt aus Polen und erhielt seine musikalische Ausbildung unter anderem im weltberühmten Posener Knabenchor. Nach Abschluss seines Gesangstudiums war er Solist am Operettenhaus seiner Heimatstadt und später Opernsänger am Oldenburgischen Staatstheater. Albert Nemeti studiert sein letztes Studienjahr bei dem Musikkonservatorium in Bromberg. Besonders gern widmet er sich den Opernpartien von Gioacchino Rossini und Wolfgang Amadeus Mozart.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping


Similar searches: