158 Results for : staatsbürger

  • Thumbnail
    Willy Wolff hat mit über 80 seinen Wohnsitz und seinen Arbeitsplatz in zwei verschiedenen Ländern: Als Rabbiner arbeitet er in Norddeutschland und schreibt für die Londoner "Times". Er ist britischer Staatsbürger mit deutschen Wurzeln und trägt seine Predigten auf Russisch vor. Außerdem liebt er Yoga, Weihnachtslieder und Pferdewetten. Mehr als drei Jahre begleitete die Regisseurin Britta Wauer den Landesrabbiner von Mecklenburg-Vorpommern mit der Kamera. In zahlreichen Gesprächen blickt Willy Wolff auf sein bewegtes Leben, erzählt von seiner Kindheit in Berlin und Amsterdam, von seiner Karriere als politischer Journalist in England und von seinem lebenslangen Wunsch, Rabbiner zu werden. Neben dem Film über ihn, der im Frühjahr 2016 in die Kinos kommt, hat die preisgekrönte Filmemacherin für dieses Buch Erinnerungen, Betrachtungen und Einsichten einer bezaubernden Persönlichkeit zusammengestellt - spannend, unterhaltsam und inspirierend.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Eingliederung des gesellschaftlichen Lebens in die verschriftlichten Normen und Prinzipien einer herrschaftlichen Bürokratie wird auch die Bedeutung von Rechtsnormen immer größer. Über anfänglich nur einfache Gesetze und Herrschaftsverträge kulminiert diese Entwicklung schließlich in der Konstituierung einer Verfassung. In modernen Demokratien dienen rechtliche Normen ganz allgemein zur Herstellung einer modernen gesellschaftlichen Ordnung. Es wird dabei auch als wichtig erachtet, dass alle Staatsbürger garantierte Grundrechte haben, vor dem Gesetz gleich behandelt werden und darüber hinaus auch für Ordnung im Staat gesorgt wird. Das wird erreicht durch eine staatliche Macht, die vom Volk gewählt wird, aber ihrerseits auch einer Kontrolle unterliegen muss. Verantwortlich dafür ist letztendlich eine Staatsverfassung als oberste Gesetzesnorm. Sie garantiert in bestmöglichster Form die Rechte jedes einzelnen Menschen.
    • Shop: buecher
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Volk" war einer der meistverwendeten Begriffe in der öffentlichen Sprache während des Umbruchs vom Kaiserreich zur Weimarer Republik. Doch welche Ideen verbanden die Sprecher der politischen Milieus von der Sozialdemokratie bis hin zum Nationalliberalismus mit ihm? "Volk" konnte entweder als Gemeinschaft gleichberechtigter Staatsbürger ("demos"), als Abstammungsgemeinschaft ("ethnos") oder als minderprivilegierte Schicht ("plebs") verstanden werden. Zudem ließ sich "Volk" als pluralistisches oder holistisches Gebilde denken.Die Sprache von "Volk", "Nation", "Einheit" und "Gemeinschaft" gibt wichtige Aufschlüsse darüber, welche Staats- und Gesellschaftskonzepte im diesbezüglich bislang nur wenig erforschten Spektrum der politischen Mitte vorherrschten. Jörn Retterath zeigt, dass es den der Republik nahestehenden Kräften nach der Novemberrevolution 1918 letztlich nicht gelang, eine der pluralistischen Demokratie angemessene Sprache zu etablieren. Stattdessen gewann das Denken in holistischen Kategorien an Einfluss. Den Nationalsozialisten wurde es so erleichtert, sich zunächst vieldeutiger Begriffe wie "Volkswille" und "Volksgemeinschaft" zu bemächtigen.
    • Shop: buecher
    • Price: 59.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Während sich Nadja um Jenna kümmert und ihr bei der Verwandlung zum Vampir behilflich ist, will Nandor amerikanischer Staatsbürger werden. Leider scheitern seine Pläne und er ist furchtbar enttäuscht, da er sich keinem Land zugehörig fühlt und auch keine Heimat hat. Guillermo gelingt es aber ihn davon zu überzeugen, dass er ein super Leben als Vampir führt und überhaupt keine amerikanische, oder sonst irgendeine Staatsbürgerschaft braucht.
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum WerkDie Textausgabe enthält die grundlegenden Vorschriften zum Staats- und Verfassungsrecht sowie zum Recht der parlamentarischen Arbeit. Insbesondere sind die aktuellen Änderungen des Parteiengesetzes sowie die des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes berücksichtigt.InhaltGrundgesetzZwei-plus-Vier-Vertrag, EinigungsvertragBundesverfassungsgerichtsgesetz mit GeschäftsOBundeswahlgesetz, Bundeswahlordnung, Wahlprüfungsgesetz, BundespräsidentenwahlgesetzParteiengesetz, Abgeordnetengesetz, BundesministergesetzGesetz zu Artikel 10 GrundgesetzParlamentsbeteiligungsgesetzUntersuchungsausschussgesetzGesetz über die Befugnisse des PetitionsausschussesParlamentarische Geschäftsordnungen (Bundestag, Bundesrat, Vermittlungsausschuss, gemeinsamer Ausschuss, Bundesregierung)Europawahlgesetz, EuropawahlordnungEuropaabgeordnetengesetzEMRK mit fünf Protokollen, Verfahrensordnung des Europäischen Gerichtshofs für MenschenrechteVertrag über die Europäische Union i.d.F. des Vertrags von Lissabon (EUV)Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV)EU-Grundrechte-ChartaVorteile auf einen Blickmit einer Einführung von Prof. Dr. Andreas Voßkuhle, Präsident des BVerfGalle wichtigen Vorschriften zum Verfassungsrechtauch mit den europarechtlichen Verträgen i.d.F. des Vertrags von LissabonZur NeuauflageDie Textsammlung mit Stand 22. Juli 2021 berücksichtigt u.a. Änderungendes Grundgesetzesdes PUAGdes Bundeswahlgesetzesder Bundeswahlordnungder Geschäftsordnung des Deutschen Bundestagesder Geschäftsordnung des Deutschen Bundesratesdes Abgeordnetengesetzes.ZielgruppeFür Wissenschaft und Studium, Richterschaft und Rechtsanwaltschaft, Behörden, interessierte Staatsbürgerinnen und Staatsbürger.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses Arbeitsbuch für die 7. Klasse folgt dem geforderten Kompetenzstrukturmodell und dient zur Festigung der erworbenen Fachkenntnisse. In praxisbezogenen Handlungssituationen und komplexer werdender Lernsituationen erfolgt eine Förderung der prozessbezogenen Kompetenzen, im Sinne der Outcomeorientierung. Die Schülerinnen und Schüler werden an praxisnahen, ihrer Lebenswelt entsprechenden Situationen motiviert, ihre Rolle als Konsument, Staatsbürger und zukünftiger Arbeitnehmer oder Arbeitgeber einzunehmen. Die Handlungssituationen sind so konzipiert, dass eine Vernetzung mit anderen Fächern gewährleistet ist. Zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen enthalten die Arbeitsbücher der Abschlussklassen umfangreiche und den gesamten Lehrstoff abdeckende Prüfungssimulationen.Das Lehrwerksprogramm "Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle" (BSK) für zweistufige Wirtschaftsschulen in Bayern wurde von Brigitte und Roland Krause in Übereinstimmung mit demLehrplanPlus gestaltet. Im Sinne der Kompetenzorientierung erwerben Schülerinnen und Schüler mit ihm ökonomisches Grundwissen, u.a. der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre sowie Kosten- und Leistungsrechnung. Neben Lehrbüchern umfasst es Arbeitsbücher, Lehrermedienpakete sowie E-Learning, z.B. zur Verwendung in Tablet-Klassen.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kaum ist er mit seiner Freundin Rachel in Helsinki gelandet, wirft Vans doppelte Staatsangehörigkeit die Urlaubspläne des Paares über den Haufen. Als finnischer Staatsbürger wartet eine Ausbildung in der Armee auf ihn - und die toughe Militärpolizistin Minttu ist fest entschlossen, dem verwöhnten Amerikaner Disziplin beizubringen. Derweil fährt die hilflose Rachel allein zum Haus von Vans Familie, wo sie auf einige unerwartete Gäste trifft. Bildrechte: 2020 Fire Monkey Oy.
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dem Ermittler Alf gelingt es, den Mieter des Lagers ausfindig zu machen, in dem die Leichen mehrerer rumänischer Staatsbürger aufgetaucht sind. Er und seine Kollegen stoßen dabei auf ein Reisebüro, in dem äußerst fragwürdige Geschäfte getätigt werden. Andernorts versucht die Bankerin Anna, das marode Bauunternehmen ihres Mannes zu retten und überschreitet dabei eine Grenze: Sie greift zu illegalen Maßnahmen, die ihr den Job kosten und sie ins Gefängnis bringen können.
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das bahnbrechende TV-Ereignis über das bewegende Schicksal einer jüdischen Familie im Dritten Reich mit OSCAR-Preisträgerin Meryl Streep in einer ihrer ersten großen Rollen. Preisgekrönt mit 8 Emmys und 2 Golden Globes! Berlin, 1935: Karl Weiss und Inga Helms feiern ihre Hochzeit. Beide sind deutsche Staatsbürger, aber Karl ist Sohn einer jüdischen Familie. Wenig später werden die Nürnberger Gesetze erlassen, die sogenannte Mischehen als Rassenschande unter Strafe stellen.Berlin 1935. Für den angesehenen jüdischen Arzt Dr. Josef Weiss und seine Familie - seine Frau Berta, seine Tochter Anna, seine Söhne Rudi und Karl - ist das Leben seit Hitlers Machtergreifung immer beengter geworden. Karl Weiss heiratete die "Arierin" Inga Helms-"Rassenschande" nach Nazi-Gesetzgebung. Immer neue Verbote und Schikanen folgen. Die Weiss sind sich nicht bewußt, wie sehr ihr Leben bedroht ist. Wie sollen sie sich auch vorstellen können, was Hitler wirklich im Sinn hat? In der Reichskristallnacht 1938 erreicht der braune Terror den ersten grausamen Höhepunkt. Für die Flucht ins Ausland ist es jetzt zu spät...
    • Shop: buecher
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In welchem Verhältnis stehen moderner Staat und moderne Familie? Dorit Geva verfolgt diese Frage anhand einer für die Staatlichkeit symbolkräftigen Institution: der Wehrpflicht. In einer historisch vergleichenden Studie zu zwei paradigmatischen Nationen, zu Frankreich und zu den Vereinigten Staaten, untersucht sie die Spannung zwischen familialer und staatlicher Autorität. Es wird deutlich, dass zentrale Erwartungen an männliche Staatsbürger - Soldat sein und Vater sein - im Widerspruch zueinander stehen. Denn wenn Männer Soldaten werden, sind sie nicht da, um der Familie vorzustehen, und als Väter können sie nicht jederzeit kämpfen. Geva zeichnet die institutionellen Versuche nach, mit dieser Spannung umzugehen. Dabei zeigt sie, wie moderne Staatsentwicklung an familiale Autorität und deren geschlechtsspezifische Strukturen gebunden ist. Deshalb nimmt die Autorin nicht nur die Regeln der Wehrpflicht, sondern auch die Position der Frau im Familienrecht, Prozesse der Arbeitsteilung und patriarchale Familienstrukturen in den Blick. So führt Dorit Geva eindrucksvoll vor, wie lohnend die Verbindung feministischer Forschung mit einer an Max Weber orientierten Staatswissenschaft sein kann.
    • Shop: buecher
    • Price: 41.40 EUR excl. shipping


Similar searches: