94 Results for : steinberger

  • Thumbnail
    Max Bodmer (Walo Lüond) und Moritz Fischer (Emil Steinberger), die Hauptfiguren dieser ironisch-satirischen Komödie ums Schweizer-Werden und Schweizer-Sein, gehören zu jenen Beamten der Kantonspolizei, die einbürgerungswillige Ausländer unter dieLupe nehmen müssen. Denn nicht jeder eignet sich zum Schweizer. Wer die Staatsbürgerschaft dieses schönsten, saubersten und reichsten Landes erwerben will, wird besucht, befragt, beobachtet, belauscht, beurteilt, notiert, bewertet.
    • Shop: odax
    • Price: 33.89 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wie oft hört Emil Steinberger Sätze wie: "Herr Emil, Sie haben mich durch meine ganze Jugend begleitet." Oder "Was haben wir als Kinder Ihre EMIL-Kassettli rauf und runter gehört!" Andere beteuern "Wenn EMIL am Fernsehen kam,gabs bei uns nie Streit, welches Programm geguckt wird. Klein und Gross sassen gemeinsam vor dem Kasten."Na also, warum nicht mal den Kids von heute ein paar EMIL-Sketche zeigen? Die Komik von EMIL ist zeitlos und funktioniert heute immer noch. Also vorsicht – Suchtpotential. Ein Vater sagte einmal zu Emil "Ihnen könnte ich den Hals umdrehen! Den ganzen Tag läuft bei uns nur noch EMIL."Eigens für Kids hat Emil ein paar seiner lustigsten Nummern zusammengestellt und animiert die Kids mit seinen fröhlich-interessanten Zwischenmoderationen dazu, selber aktiv zu werden und in komische Rollen zu schlüpfen.
    • Shop: odax
    • Price: 28.22 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Max Bodmer (Walo Lüönd) et Moritz Fischer (Emil Steinberger) font partie de ces fonctionnaires de la police cantonale chargés d'examiner à la loupe les canditats à la naturalisation.Car tout étranger n'est pas capable de faire un bon Suisse! Qui veut acquérir la citoyenneté de ce pays le plus beau, le plus propre et le plus riche du monde est visité, interrogé à l'image que les autorotés se font des citoyens autochtones.
    • Shop: odax
    • Price: 20.28 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Franz von Kobell's Kurzgeschichte vom Brandner Kaspar, veröffentlicht 1871 in den "Fliegenden Blättern", ist ein Klassiker bairischer Erzählkunst und Sprache. Mehrere Dramatiker haben den Stoff für die Bühne bearbeitet, am erfolgreichsten Kobell's Großneffe Kurt Wilhelm mit "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben". 1975 uraufgeführt, brach das Stück bald alle Hausrekorde des Bayerischen Staatsschauspiels und steht noch heute auf dem Spielplan. Über 100 Bühnen haben es nachgespielt, es erschien als Roman und Hörspiel und wurde in fünf Fernsehfassungen dutzendmal gesendet.Kaum ein Volksstück begeistert das Publikum so sehr wie "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" von Kurt Wilhelm. Es ist ein Kultstück geworden. Nie zuvor blieb eine Inszenierung 35 Jahre bis zum heutigen Tag auf dem Spielplan eines Staatstheaters und erreichte nahezu 900 stets ausverkaufte Aufführungen in Folge wie im Bayerischen Staatsschauspiel in München sowie weit über 1500 in ganz Süddeutschland, in Österreich und der Schweiz und wurde zudem als Hör-, Fernsehspiel und als Roman verarbeitet.Viele Zuschauer wollen es immer wieder sehen, manche gar über zehnmal (der Rekord steht bei 50!). Alte Menschen sagen, sie fänden darin eine Art Jenseits-Verheißung voller Trost und Hoffnung. Junge, die es gesehen haben, als sie noch klein waren, führen nun ihre eigenen Kinder hinein. Und die Theater freuen sich über volle Häuser.Mitwirkende: Brandner Kaspar Fritz Strassner Marei, seine Enkelin Yvonne Brosch Florian, Knecht Henner Quest Simmerl, herzoglicher Jäger Edmund Steinberger Alois Senftl, Bürgermeister Josef Saxinger Theres, Wirtin Erni Singerl 1. Bauernbursch Georg Luibl 2. Bauernbursch Konrad von Beust 3. Bauernbursch Franz Messner Der Boandlkramer Toni Berger Der Heilige Portner Gustl Bayrhammer Nantwein Gerd Anthoff Turmair Ludwig Schmid-Wildy Michael, Erzengel Heino Hallhuber Afra Erni Singerl Der alte Senftl Josef Saxinger und viele andere
    • Shop: odax
    • Price: 14.90 EUR excl. shipping


Similar searches: